Wenn Sie dachten, dass das Jahr 2025 direkt vor die Hunde geht, dann liegen Sie nicht ganz falsch. Die beliebtesten Hunderassen verändern sich, beeinflusst durch Technologie, veränderte Lebensgewohnheiten und das allgemeine Bedürfnis nach Gesellschaft. Dieser Artikel ist Ihre Kristallkugel für alles, was im neuen Jahr mit Hunden zu tun hat. Wir gehen der Frage nach, welche Welpen im Trend liegen, warum sie so beliebt sind und wie Sie einen Hund auswählen, der in Ihr Leben passt, ohne es auf den Kopf zu stellen (oder vielleicht nur ein bisschen auf den Kopf zu stellen, auf die bestmögliche Weise).

Wir halten es locker, freundlich und ein bisschen albern – genau wie der Labrador von nebenan. Aber lassen Sie sich von den verspielten Sprüchen nicht täuschen; wir werden Ihnen einige wirklich nützliche Erkenntnisse vermitteln. Betrachten Sie dies als ein schwanzwedelndes Abenteuer, bei dem wir die Geheimnisse, Geschichten und überraschenden Statistiken über die beliebtesten Welpen des Jahres ausplaudern werden.

Bereit zum Eintauchen? Nehmen Sie Ihre Pfoten hoch, entspannen Sie sich, und entdecken wir die beliebtesten Hunderassen für 2025-mit der perfekten Mischung aus Niedlichkeit, Intelligenz und gutem Benehmen.

🎥 Achtung! Die beliebtesten Hunderassen des Jahres 2025
Sind Sie neugierig, welche Hunderassen in diesem Jahr an der Spitze der Hitliste stehen? Sehen Sie sich unseren Video-Countdown an, um die Top 10 der beliebtesten Hunderassen zu sehen und herauszufinden, ob Ihr Liebling es auf die Liste geschafft hat!


Top 10 der beliebtesten Hunderassen für 2025

Im Folgenden stellen wir die Hunde-VIP-Liste vor – unsere beste Schätzung, welche pelzigen Gefährten im Jahr 2025 die Beliebtheitscharts anführen werden. Egal, ob Sie sich nach einem verspielten Welpen für Ihre energiegeladenen Kinder oder einem entspannten Kumpel für Netflix-Abende sehnen – es gibt eine Rasse für Sie.

1. Labrador retriever

Labrador retriever mit einem glitzernden Partyhut inmitten von buntem Konfetti, der die beliebtesten Hunderassen des Jahres 2025 feiert

Warum sie so beliebt sind

  • Familienmagnet: Loyal, liebevoll und unheimlich geduldig.
  • Hoher IQ: Labore lernen schnell; wenn sie Daumen hätten, würden sie uns wahrscheinlich überlisten.
  • Abenteuer-Kumpel: Sie gehen gerne wandern, schwimmen und sogar zum Kühlschrank laufen (für ein Leckerli, versteht sich).

Ausblick für 2025
Labradore werden nicht verschwinden (es sei denn, Sie lassen Ihr Sandwich unbeaufsichtigt). Aufgrund ihrer ungebrochenen Familienfreundlichkeit werden sie auch im Jahr 2025 eine der beliebtesten Hunderassen sein.

Ideales Zuhause

  • Familien mit Kindern und großen Gärten
  • Aktive Singles oder Paare
  • menschliche Begleiter, die nichts gegen einen 80 Pfund schweren Schoßhund haben

2. Französische bulldogge

Französische bulldogge in einem glitzernden Smoking mit fallendem Konfetti, der eine der Top-Hunderassen für 2025 hervorhebt

Warum sie so beliebt sind

  • Wohnungstauglich: Kompakt, stromsparend und leise(r).
  • Social-Media-Stardom: Fledermausohren und schnarrende Grunzer sind Internet-Gold.
  • Pflegeleicht: Kurzes Fell, minimaler Bewegungsbedarf – perfekt für vielbeschäftigte Menschen.

Ausblick für 2025
Frenchies sind die sozialen Wesen der Hundewelt. Mit ihren kurzen Beinen und ihren liebenswert pummeligen Gesichtern werden sie auch in Zukunft in den Städten und auf Instagram zu sehen sein. Achten Sie nur auf ihre Neigung zu Atemproblemen und halten Sie sich an die regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen.

Ideales Zuhause

  • Städtische Wohnungen
  • Singles oder Paare auf dem Sprung
  • Menschen, die einen Couchbegleiter mit großen, ausdrucksstarken Augen brauchen

3. Golden retriever

Golden retriever mit einer festlichen Luftschlange und einem Feuerwerk im Hintergrund, das eine beliebte Hunderasse für das Jahr 2025 symbolisiert

Warum sie so beliebt sind

  • Gutmütiger Welpe: Goldens sind sanftmütig, freundlich und gehen hervorragend mit Kindern um – wie ein lebendes Plüschtier.
  • Kluges Kerlchen: Sie sind leicht zu trainieren und werden oft als Dienst- oder Therapiehunde eingesetzt.
  • Multi-Talentiert: Perfekt für Agility, Obedience oder einfach nur zum Vorzeigen des üppigen goldenen Fells.

Ausblick für 2025
Golden Retriever sind seit jeher die Lieblinge der Fans. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hunden zur emotionalen Unterstützung und für Therapiezwecke kann man davon ausgehen, dass Golden Retriever weiterhin mit dem Schwanz wedeln und sich in die Spitzengruppe der beliebtesten Hunderassen einreihen werden.

Ideales Zuhause

  • Haushalte mit Kindern
  • Aktive Besitzer, die gerne draußen spielen
  • Angehende Hundetrainer, die coole Tricks vermitteln wollen

4. Deutscher schäferhund

Deutscher schäferhund steht stolz inmitten von buntem Konfetti und stellt eine der beliebtesten Hunderassen des Jahres 2025 dar.

Warum sie so beliebt sind

  • K9 All-Star: Nicht umsonst wird er von Polizei und Militär eingesetzt – Intelligenz, Beweglichkeit, Loyalität.
  • Beschützend und liebevoll: Großartige Wachhunde und Familienbegleiter, wenn sie richtig sozialisiert sind.
  • Furchtlose Lernende: Sie freuen sich über Aufgaben und Herausforderungen (z. B. lösen sie Puzzles schneller, als man „Kibble“ sagen kann).

Aussichten für 2025
Da die Sorge um die persönliche und häusliche Sicherheit zunimmt, werden sich Familien weiterhin für Deutsche Schäferhunde entscheiden. Denken Sie nur daran, dass sie geistige Stimulation brauchen – betrachten Sie es als CrossFit für Hunde.

Ideales Zuhause

  • Erfahrene Hundebesitzer
  • Wohnungen mit Garten oder einfachem Zugang zu Außenbereichen
  • Familien, die sowohl einen Beschützer als auch einen Kuschelbär suchen

5. Pudel (Standard, Miniatur und Spielzeug)

Anspruchsvolle Standardpudel trägt ein festliches Halsband und repräsentiert eine der beliebtesten Hunderassen für die Feierlichkeiten des Jahres 2025

Warum sie so beliebt sind

  • Hypoallergene Mäntel: Ideal für alle, die lieber auf Pollen niesen als auf Welpenfell.
  • Genie-Level-Welpe: Sie gehören zu den intelligentesten Rassen und beherrschen fortgeschrittene Kommandos.
  • Größenvielfalt: Standard, Mini oder Toy – je nachdem, wie groß Ihr Wohnzimmer ist, haben Sie die Wahl.

Ausblick für 2025
Pudel und „Doodles“ (z. B. Labradoodles, Goldendoodles, Teacup-Pudel) erobern die Herzen, unter anderem wegen ihres allergikerfreundlichen Fells und ihrer erstaunlichen Intelligenz. Die Pflege kann teuer sein, aber Ihr Staubsauger wird es Ihnen danken. Winzige Varianten wie Teacup Pudel sind nach wie vor sehr begehrt. Spezialisierte Züchter wie FouFou Puppies bieten diese winzigen Gefährten an.

Ideales Zuhause

  • Alle Typen, von großen Häusern bis zu gemütlichen Wohnungen (insbesondere kleinere Pudel)
  • Familien oder Singles, denen häufige Pflege nichts ausmacht
  • Trainingsbegeisterte, die sich für Agility, Obedience oder Hundeausstellungen interessieren

6. Bulldogge

Die bezaubernde Englische bulldogge mit einem kleinen Partyhut und einem Neonschild zum Feiern ist ein Beispiel für eine der besten Hunderassen für 2025

Warum sie so beliebt sind

  • Chill-Vibes: Bulldoggen sind bekanntlich entspannt – wie ein Hundesitzsack.
  • Stadttauglich: Kurze Spaziergänge sind perfekt für sie; Sprinten? Nicht so sehr.
  • Falten & Rollen Niedlichkeit: Diese charakteristischen Falten sind unwiderstehlich zum Knuddeln.

Aussichten für 2025
Obwohl Bulldoggen manchmal mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, können eine sorgfältige Zucht und regelmäßige Tierarztbesuche diese Probleme lindern. Aufgrund ihres ruhigen Verhaltens und ihrer clownesken Persönlichkeit sind sie bei Hundeliebhabern auf der ganzen Welt im Trend.

Ideales Zuhause

  • Appartement-Bewohner
  • Eigentümer, die einen entspannten Lebensstil schätzen
  • Familien, die bereit sind, Vorsorgeuntersuchungen zu übernehmen, insbesondere für die Atmung und die Gelenke

7. Rottweiler

Selbstbewusstes Rottweiler mit festlicher Fliege inmitten von Feuerwerkskörpern, das eine beliebte und schützende Rasse für 2025 hervorhebt

Warum sie so beliebt sind

  • Schutzengel: Rotties haben einen natürlichen Instinkt, ihre Familie zu beschützen.
  • Selbstbewusst und trainierbar: Mit der richtigen Sozialisierung verwandeln sie sich in liebevolle Dummköpfe.
  • Überraschend sanft: Lassen Sie sich nicht von ihrem harten Äußeren täuschen; sie lieben es auch, am Bauch gestreichelt zu werden.

Ausblick für 2025
Rottweiler passen genau in den Wunsch nach sicheren Haushalten. Wenn sie richtig erzogen sind, zeigen sie ihre Loyalität und ihre verspielte Seite. Achten Sie nur auf eine frühzeitige Sozialisierung, damit Ihr Rottweiler zu einem perfekten, vielseitigen Begleiter heranwächst.

Ideales Zuhause

  • Häuser mit Innenhöfen
  • Besitzer sind sicher im Umgang mit starken Rassen
  • Familien oder Singles, die einen großen Hund mit einem großen Herzen suchen

8. Corgi (Pembroke & Cardigan)

Verspieltheit Pembroke welsh corgi springt durch buntes Konfetti und zeigt, warum es ein Favorit der sozialen Medien im Jahr 2025 ist

Warum sie so beliebt sind

  • Flauschige Social Media Stars: Ihre kurzen Beine und großen Ohren bringen die Herzen überall zum Schmelzen.
  • Hüteinstinkt: Lebhaft, energisch und gelegentlich an den Fersen klebend, wenn man zu langsam geht.
  • Anpassungsfähige Größe: Klein genug für Wohnungen, mutig genug für Abenteuer.

Aussichten für 2025
Ob es an der lebenslangen Verehrung der Queen liegt oder an den endlosen Instagram-Accounts Corgis gehören auch im kommenden Jahr zu den beliebtesten Hunderassen. Trotz ihrer geringen Größe brauchen Corgis aufgrund ihres Hütehundes geistige Anregung und Bewegung.

Ideales Zuhause

  • Kleine Häuser oder Wohnungen (mit täglicher Bewegung)
  • Social-Media-Liebhaber, die nicht widerstehen können, die „Sploot“-Pose einzunehmen
  • Familien, die einen kleinen Abenteurer suchen

9. Dobermann-pinscher

Elegantes Dobermann-pinscher in einem eleganten Partyrahmen, was seine steigende Beliebtheit als Spitzenrasse im Jahr 2025 unterstreicht

Warum sie so beliebt sind

  • Elegant und kämpferisch: Schlank, stark und athletisch – Dobies ziehen die Blicke auf sich, wohin sie auch gehen.
  • Außergewöhnliche Wachhunde: Sie sind beschützende und doch loyale Familienmitglieder.
  • Kluge Kumpel: Sie sind hochintelligent und gedeihen bei konsequentem Training.

Ausblick für 2025
Dobermänner sind bei denjenigen, die einen treuen Beschützer suchen, im Aufwind. Sie brauchen reichlich Bewegung und geistige Anregung. Betrachten Sie sie als Ihren persönlichen Trainer: Sie ziehen Sie zum Joggen raus, wenn Sie lieber auf „Snooze“ drücken würden.

Ideales Zuhause

  • Erfahrene Hundebesitzer, die mit großen Rassen vertraut sind
  • Aktive Haushalte mit Zeit für Training und Bewegung
  • Leute, die einen anmutigen Vormund suchen

10. Dackel

Dackel mit einer winzigen Fliege neben Konfetti und einem Festtagsglas, das seinen Charme als Lieblingsrasse im Jahr 2025 einfängt

Warum sie so beliebt sind

  • Hot Dog Charme: Dieser langgestreckte Körper ist kultig – wer liebt nicht einen Weiner Dog?
  • Klein und doch temperamentvoll: Mini-Dackel passen gut in Wohnungen; Standardgrößen machen sich gut in größeren Häusern.
  • Komisch und mutig: Sie haben große Persönlichkeiten in einer winzigen Verpackung.

Ausblick für 2025
Dackel erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ihre Verspieltheit und ihr liebenswerter Watschelgang stehen bei vielen neuen Hundebesitzern ganz oben auf dem Wunschzettel. Achten Sie nur auf Rückenprobleme – vermeiden Sie es, mit diesen Stummelbeinen zu viele Treppen zu steigen.

Ideales Zuhause

  • Wohnungen oder kleinere Häuser
  • Besitzer, die bereit sind, sich um mögliche Rückenprobleme zu kümmern
  • Menschen, die einen frechen, schrulligen Begleiter lieben

Warum 2025 ein großes Jahr für Hundeliebhaber ist

1. Kultur des Arbeitens von zu Hause aus

Mit der Zunahme der Fernarbeit verzichten viele Amerikaner auf das Pendeln und entscheiden sich für ein Büro zu Hause. Laut der American Heart Association könnten bis zum Jahr 2025 bis zu 22 % der Arbeitskräfte vollständig aus der Ferne arbeiten – hallo, hundefreundlicher Pausenraum! Diese Verlagerung bedeutet auch, dass Ihre „nicht-menschlichen Mitarbeiter“ direkt an Ihrer Seite sind und Ihnen Gesellschaft, Unterstützung und gelegentlich eine Ausrede für eine dringend benötigte Kuschelpause bieten.

Aber es geht nicht nur um Tabellenkalkulationen – es gibt auch Platz für Streicheleinheiten, Tauziehen und das mittägliche Apportieren. Mit flexiblen Zeitplänen können Sie Ihren Welpen mit Aufmerksamkeit überschütten, wann immer Sie eine Verschnaufpause brauchen (sehr zur Freude Ihres Hundes und zur leichten Sorge Ihres Chefs).

2. Technik für Schwänze

Zwischen Fitness-Trackern für Hunde, Telemedizin-Apps und KI-gesteuerten Essensplänen boomt die Haustier-Technologie. Ein Bericht von GrandView Research geht davon aus, dass der Markt für Wearables für Haustiere bis 2030 die Marke von 6 Milliarden Dollar übersteigen wird – heilige Hightech, Batman! Gadgets wie das Fi Smart Collar zeichnen Schritte auf, während Petcube-Kameras es Ihnen ermöglichen, die Possen Ihres Welpen auszuspionieren – oder zu beobachten.

Auch Tierarztbesuche auf Abruf sind im Kommen. Es war noch nie so einfach, die Gesundheit von Fido zu überwachen – aber bleiben Sie bitte bei Quietschspielzeug und nicht bei explodierenden Spionagegadgets.

3. Wachsendes Bewusstsein für psychische Gesundheit

Hunde sind eine Therapie auf vier Beinen, und immer mehr Menschen erkennen ihre positive Wirkung. Untersuchungen des Human Animal Bond Research Institute zeigen, dass 74 % der Tierhalter nach der Adoption eines Haustiers über ein besseres psychisches Wohlbefinden berichten. Ob als emotionaler Begleiter oder als Therapiehund – so oder so, bereiten Sie sich auf weniger Stress und mehr Schwanzwedeln vor.

Sie fördern Bewegung, Geselligkeit und soziale Interaktion. Mal ehrlich, wer kann schon ängstlich sein, wenn ein liebenswerter Fellknäuel Bauchkraulen verlangt?

4. Adoptionssendungen und Tierheime

Tierheime im ganzen Land starten Kampagnen, um die Freude über die Rettung eines Hundes in Not in den Vordergrund zu stellen. Nach Angaben der ASPCA werden in den USA jährlich etwa 3,1 Millionen Hunde in Tierheimen aufgenommen – einige davon sind sogar beliebte Rassehunde. Die Adoption eines Hundes rettet ein Leben und macht ihn sofort zum besten Freund.

Mit dem Trend zur ethischen Tierhaltung sehen immer mehr Menschen in der Adoption eine Win-Win-Situation. Sie gewinnen einen treuen Begleiter, und Ihr neuer Welpe findet ein Zuhause für immer.

5. Macht der sozialen Medien

TikTok und Instagram sind überschwemmt mit niedlichen Welpenvideos, die beweisen, dass ein viraler Clip den Ruhm einer Rasse über Nacht in die Höhe treiben kann. Ein Moonwalk Bulldogge oder ein Rückwärtssalto Border-collie können Millionen von Zuschauern anlocken und die Beliebtheitscharts anführen.

Die sozialen Medien sind die Bühne für hündische Superstars. Von hundefreundlichen Tanzwettbewerben bis hin zu witzigen Clips mit Kostproben kann jede Rasse das nächste große Ding werden – man muss nur die richtige Pose einnehmen und die „Likes“ kommen.


Aufkommende Trends, die die Hundehaltung 2025 prägen

  1. Technische Revolution im Bereich Haustiergesundheit
    • Tragbare Tracker zur Überwachung der Aktivität und des Standorts von Hunden
    • Virtuelle Tierarztkonsultationen für schnelle Beratung
  2. Ganzheitliche Ernährung
    • Frischkost-Abonnements, Rohkost, Bio-Leckereien
    • Stärkere Berücksichtigung der Ernährungsbedürfnisse je nach Rasse, Größe und Alter
  3. Mentale Stimulation Fokus
    • Puzzle-Spielzeug, Agility-Training und Hundesport
    • Hält Hunde wacher, glücklicher und weniger zerstörerisch
  4. Adoption statt Kauf
    • Tierheime, die rassespezifische Rettungsaktionen anbieten
    • Mehr Bewusstsein für den Nutzen der Rettung von Hunden in Not
  5. Einfluss der sozialen Medien
    • Virale Beiträge lösen oft Rassentrends aus
    • Erwarten Sie unerwartete Rassenschübe (wie das nächste Shiba inu Phänomen)

Faktoren, die die Popularität der Rassen im Jahr 2025 bestimmen

  1. Leben in der Stadt und am Stadtrand
    • Stadtbewohner neigen zu kleineren oder energieärmeren Rassen
    • Hausbesitzer in Vorstädten entscheiden sich oft für größere Rassen, die viel Platz im Freien benötigen
  2. Familienbedürfnisse
    • Sanfte, verspielte Hunde für Haushalte mit Kindern
    • Ruhige, pflegeleichte Begleiter für Senioren oder Berufstätige
  3. Gesundheit & Pflege
    • Hypoallergene Pudel für Allergiker
    • Kurzhaarige Rassen für weniger Pflegebehandlungen
  4. Temperament und Energie
    • Beschützende Wächter wie Deutsche schäferhunde, Rottweiler, Dobermänner
    • Couchpotatoes wie Bulldoggen, Französische Bulldoggen
    • Soziale Schmetterlinge wie Corgis, Golden Retriever, Labradore
  5. Lebensstil Fit
    • Aktive Typen: Labs, GSDs, Dobermänner
    • Stubenhocker: Bulldoggen oder entspannte Frenchies
    • Allround-Familienhunde: Goldens und Labradore

Finden Sie die richtige Rasse für Ihren Lebensstil 2025

Bevor Sie Ihren neuen besten Freund mit nach Hause nehmen, machen Sie eine kurze persönliche Bestandsaufnahme:

  1. Startseite Umwelt
    • Wohnung oder Haus?
    • Hof oder kein Hof?
    • Nahe gelegene Nachbarn, die das Bellen um 6 Uhr morgens nicht mögen könnten?
  2. Zeitliche Bindung
    • Wie flexibel ist Ihr Zeitplan für Spaziergänge, Training und Tierarztbesuche?
    • Sind Sie bereit, nachts um 3 Uhr aufs Töpfchen zu gehen und gelegentlich einen „Unfall“ zu haben?
  3. Familie und andere Haustiere
    • Kinder, Katzen oder bereits vorhandene Hunde? Einige Rassen benötigen mehr Sozialisierung.
    • Berücksichtigen Sie Persönlichkeitskonflikte zwischen derzeitigen und künftigen Haustieren.
  4. Überlegungen zum Budget
    • Einige Rassen sind anfälliger für bestimmte Gesundheitsprobleme
    • Tierärztliche Versorgung, Pflege und Trainingskurse summieren sich
  5. Ziele der Ausbildung
    • Diensthund, Therapiehund, Agility-Champion oder einfach nur bester Kuschelkumpel?
    • Die Tendenzen der Rasse passen zu bestimmten Rollen und Aufgaben

Häufig gestellte Fragen

Werden Mischlingsrassen im Jahr 2025 beliebt sein?

Ganz genau! Mischlinge (liebevoll „Mutts“ genannt) zeichnen sich oft durch unterschiedliche Persönlichkeiten und weniger genetische Gesundheitsprobleme aus. Außerdem kann die Adoption eines Tierheimhundes unglaublich lohnend sein.

Welche Rassen sind am besten für Allergien geeignet?

Pudel und ihre Hybriden (wie Labradoodles) führen die Liste der hypoallergenen Hunde an. Aber denken Sie daran, dass kein Hund zu 100 % frei von Allergien ist – die Reaktionen sind individuell verschieden.

Sind große Rassen teurer als kleine Rassen?

Im Allgemeinen ja. Größere Hunde fressen mehr, brauchen größere Kisten und können höhere Tierarztrechnungen verursachen. Aber auch kleine Hunde sind nicht immer billig – vor allem, wenn sie spezielle Pflege brauchen.

Lohnt sich eine Haustierversicherung für diese beliebten Rassen?

Wenn Sie eine Rasse adoptieren, die zu gesundheitlichen Problemen neigt (z. B. Bulldoggen, Dackel), kann eine Haustierversicherung eine gute Investition sein. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um die beste Lösung zu finden.

Wie kann ich meinen älteren Hund im Jahr 2025 gesund erhalten?

Regelmäßige Tierarztbesuche, eine nahrhafte, seniorengerechte Ernährung und moderate Bewegung sind entscheidend. Nahrungsergänzungsmittel oder gelenkunterstützende Präparate können älteren Hunden helfen, bequem und mobil zu bleiben.


Schlussfolgerung

Das Jahr 2025 wird für die meisten beliebten Hunderassen – vomstets treuen Labrador retriever bis zum königlich anerkannten Corgi – ein hervorragendes Jahr werden. Ganz gleich, ob Sie sich von der stoischen Treue eines Deutscher schäferhund oder dem flauschigen Charme eines Golden retriever angezogen fühlen, denken Sie daran, dass jede Hunderasse ihre eigenen Macken, Bedürfnisse und eine unendliche Fähigkeit zur Liebe hat.

Letztendlich ist die beste Rasse diejenige, die zu Ihrem Lebensstil, Ihrer häuslichen Umgebung und Ihrem Herzen passt. Nehmen Sie die neue Technik an, füttern Sie sie gut, trainieren Sie sie konsequent, und – was am wichtigsten ist – lieben Sie sie bedingungslos. Schließlich ist ein Hund mehr als nur ein niedliches Fellknäuel; er ist ein treuer Begleiter, der Sie an der Tür begrüßt, als wären Sie ein Jahrhundert lang weg gewesen, selbst wenn Sie nur kurz die Post holen wollten.

Also los, ihr Hundeliebhaber von 2025 – holt euch euren perfekten Partner, verwöhnt ihn mit Quietschspielzeug und macht euch auf die bedingungslose Liebe und die komödiantische Erleichterung gefasst, die nur ein Hund bieten kann. Die schwanzwedelnde Zukunft gehört ganz Ihnen!

Infografik: Die 10 wichtigsten Hunderassen im Jahr 2025

Infografik der beliebtesten Hunderassen im Jahr 2025 von 1 bis 10 mit Bildern und Namen
Entdecken Sie die beliebtesten Hunderassen des Jahres 2025, visualisiert in dieser schönen Infografik

Ähnliche Beiträge