Alte Deutscher schäferhund Rasseinfos & Überblick

Diese auffälligen Hunde sind ein weniger bekannter Ableger des klassischen Deutscher schäferhund, der für sein üppiges Fell und sein ruhiges, beständiges Wesen bekannt ist. Sie sind für ihre hohe Intelligenz und unerschütterliche Loyalität bekannt und eignen sich hervorragend zum Hüten, Bewachen oder einfach als liebevoller Familienbegleiter. Ihre Geschichte ist tief verwurzelt in deutschen Bauernhöfen und verleiht ihnen einen Hauch von Tradition, der sie von anderen unterscheidet.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehund, Selten
  • Alternative Namen: Altdeutscher Schäferhund, Europäischer Schäferhund alter Prägung
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Loyal, wachsam, selbstbewusst
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Hoch
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, erfahrene Besitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Die Ursprünge dieser treuen Hütehunde gehen auf ländliche Regionen in Deutschland zurück, wo engagierte Schäfer zuverlässige Hunde brauchten, die auch schwierige Aufgaben bewältigen konnten. Sie konzentrierten sich auf eine robuste Genetik und Arbeitsfähigkeit und züchteten selektiv Hunde mit längerem, vollerem Fell. So entstanden die Vorläufer dessen, was Enthusiasten heute den Old Deutscher schäferhund Dog nennen, eine Linie, die für ihre Beweglichkeit, Ausdauer und scharfen Instinkte geschätzt wird.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bevorzugten deutsche Bauern diese Hunde zum Hüten von Herden in unwegsamem Gelände. Im Gegensatz zu den standardisierten Deutschen Schäferhunden hatte diese ältere Rasse unterschiedliche Felllängen und ein leicht unterschiedliches Temperament, das die regionalspezifischen Bedürfnisse des Hirtenlebens widerspiegelte. Die Hundeführer schätzten ihre Anpassungsfähigkeit, die vom Schutz des Viehs bis zum Patrouillieren von Gehöften reichte, und sie wurden oft über Generationen von Bauernfamilien weitergegeben.

Obwohl sie von einigen großen Zuchtverbänden nicht offiziell anerkannt sind, werden diese Hunde von Liebhabern geschätzt, die das authentische Arbeitserbe der Rasse hochhalten. Organisationen in Deutschland haben die besonderen Merkmale dieser Rasse bewahrt und für eine robuste Gesundheit und einen starken Charakter gesorgt. Im Laufe der Zeit haben treue Fans das Bewusstsein für diese seltene Rasse gestärkt, das kulturelle Erbe bewahrt und gleichzeitig eine neue Generation dazu inspiriert, die reiche Geschichte und die vielseitigen Fähigkeiten der Rasse zu schätzen.

Temperament, Persönlichkeit

Diese Hunde haben ein selbstbewusstes, geerdetes Auftreten. Sie sind bekannt dafür, dass sie eine tiefe Bindung zu ihren menschlichen Familien aufbauen und das Haus bewachen. Ihr ruhiges, aber wachsames Wesen bedeutet, dass sie die ersten sind, die Sie alarmieren, wenn ein Eichhörnchen über den Hof läuft. Eine frühzeitige Sozialisierung ist wichtig, damit sie freundliche Gesichter von potenziellen Bedrohungen unterscheiden können, ohne ihren treuen Beschützergeist zu verlieren.

Bei Kindern sind sie oft geduldig und standhaft und springen bei Bedarf wie sanfte Babysitter ein. Ihr Hüteinstinkt kann sich in spielerischen Kniffen oder Stößen äußern, aber durch konsequentes Training lernen sie, diese Energie konstruktiv zu nutzen. Auch mit anderen Haustieren kommen sie in der Regel gut zurecht, vorausgesetzt, sie werden sorgfältig an sie herangeführt. Auch wenn sie Fremden gegenüber distanziert erscheinen, kann ihr Vertrauen mit einer freundlichen Annäherung und ein wenig Zeit gewonnen werden.

Der alte Deutscher schäferhund Hund gedeiht in einer Umgebung, in der er Gesellschaft braucht. Wenn man ihn längere Zeit allein lässt, kann dies zu Unruhe oder destruktivem Verhalten führen. Ihre unerschütterliche Anhänglichkeit macht sie zu einem wahren besten Freund, egal ob Sie auf Abenteuern in der Natur unterwegs sind oder zu Hause die Seele baumeln lassen. Ausgewogene soziale Erfahrungen und konsequente Grenzen tragen dazu bei, ihre temperamentvolle Persönlichkeit zu einem gut erzogenen, zuverlässigen Familienmitglied zu formen.

Physikalische Merkmale

Diese für raues Gelände gezüchteten Hunde zeichnen sich durch einen kräftigen Körperbau und eine robuste Muskulatur aus. Ihr dichtes, doppeltes Fell ist eines der auffälligsten Merkmale und bietet reichlich Schutz vor rauem Wetter. Obwohl sie Ähnlichkeiten mit dem Deutschen schäferhund haben, ist ihr Fell üppiger und oft länger und kann in verschiedenen Farben, wie z.B. zobel, black-and-tan oder sogar zweifarbig sein, was ihre majestätische Erscheinung unterstreicht.

Ihre Köpfe sind etwas breiter als bei anderen Schäferhundtypen, was ihnen eine imposante, aber dennoch ansprechbare Ausstrahlung verleiht. Die spitzen Ohren, die hoch stehen, tragen zur ikonischen Silhouette der Rasse bei, die stets wachsam ist, wenn sie die Umgebung sieht und hört. Sie werden auch einen anmutig gebogenen Schwanz bemerken, der in der Regel niedrig gehalten wird, wenn er entspannt ist. Diese subtilen Unterschiede unterstreichen die besondere Abstammung der Rasse, die Zweckmäßigkeit mit einem Hauch von Eleganz aus der alten Welt verbindet.

Die Gesamtgröße reicht von mäßig groß bis unbestreitbar groß, aber was immer wieder auffällt, ist ihre selbstbewusste Haltung. Ihre Bewegungen strahlen eine ausgewogene Kombination aus Kraft und Beweglichkeit aus, dank einer gut gewinkelten Hinterhand und einer starken Vorderhand. Ob sie neben einem Wanderer durch den Wald traben oder auf einem Bauernhof patrouillieren, ihre körperlichen Eigenschaften spiegeln Jahrhunderte selektiver Zucht wider, die auf Ausdauer, Stabilität und einen scharfen Schutz ausgerichtet ist.

Gesundheitsthemen

Wie ihre häufigeren Vettern Deutscher schäferhund können auch diese Hunde an Hüft- und Ellbogendysplasie leiden. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und die Beobachtung von subtilen Gangveränderungen sind für die Früherkennung entscheidend. Ein gesundes Gewicht reduziert die Belastung der Gelenke und kann dazu beitragen, Mobilitätsprobleme zu vermeiden. Regelmäßige Bewegung fördert auch eine stärkere Muskulatur, die Hüfte und Ellenbogen im Laufe der Zeit besser stabilisieren kann.

Bei älteren Hunden dieser Abstammung tritt gelegentlich eine degenerative Myelopathie auf, die zu einer Schwäche der Hintergliedmaßen führt. Es gibt zwar keine endgültige Heilung, aber eine frühzeitige Diagnose und unterstützende Pflege können die Mobilität und den Komfort verlängern. Einige Besitzer versuchen, durch Physiotherapie, Hydrotherapie oder alternative Behandlungen Linderung zu erzielen. Darüber hinaus können Routineuntersuchungen der Augengesundheit und der Herzfunktion aufkommende Probleme aufdecken, bevor sie sich zu ernsthaften Problemen der Lebensqualität entwickeln.

Vorbeugende Maßnahmen wie Gentests und verantwortungsbewusste Zuchtmethoden verringern das Risiko von Erbkrankheiten zusätzlich. Seriöse Züchter stellen oft Gesundheitszeugnisse oder Unterlagen zur Verfügung, die die Hüfte, den Ellbogen und andere wichtige Eigenschaften ihrer Hunde bestätigen. Letztendlich ist Wachsamkeit der Schlüssel: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ein durchdachtes Trainingsprogramm halten den Old Deutscher schäferhund Dog in Topform und ermöglichen ihm ein aktives Leben als treuer Begleiter.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das luxuriöse doppelfellige Fell ist nicht nur für Ausstellungen gedacht – erwarten Sie einen erheblichen Haarausfall, vor allem bei saisonalen „Ausbrüchen“. Ein gründliches Ausbürsten ein paar Mal pro Woche hilft, Verfilzungen in Schach zu halten und lose Unterwolle zu entfernen. Es ist ratsam, in ein hochwertiges Entfilzungsgerät zu investieren, da die Vernachlässigung der regelmäßigen Fellpflege zu Matten führen kann, die ein gemütliches Zuhause für Schmutz und Allergene bilden.

Sie müssen nicht häufig baden, es sei denn, Ihr Hund findet eine Schlammpfütze unwiderstehlich. Am besten eignet sich ein sanftes Shampoo für stark behaarte Rassen. Spülen Sie es gründlich aus, um Rückstände zu vermeiden. Kontrollieren Sie bei der Fellpflege die Ohren auf Wachs und Ablagerungen und schneiden Sie die Nägel, wenn Sie sie auf dem Boden klappern hören. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, Fell und Haut das ganze Jahr über gesund zu halten.

Machen Sie sich darauf gefasst, dass überall Fell zu finden ist – auf dem Sofa, auf Teppichen und vielleicht sogar auf Ihrer Kaffeetasse, wenn Sie nicht aufpassen. Dennoch lieben viele Fans dieser Rasse ihr „Fell-Konfetti“ als Teil des Pakets. Durch regelmäßiges Bürsten und gelegentliches professionelles Striegeln sieht Ihr Old Deutscher schäferhund Dog immer prächtig aus und fühlt sich wohl, egal ob er draußen herumtollt oder auf der Couch liegt.

Anforderungen an die Ausübung

Diese Hunde sind für die Arbeit geboren und haben eine hohe Energie, die täglich gut ausgelastet werden muss. Ein flotter Spaziergang um den Block reicht wahrscheinlich nicht aus – streben Sie mindestens ein oder zwei Stunden zielgerichtete Aktivität an. Integrieren Sie Aufgaben wie das Tragen eines Rucksacks auf Wanderungen oder strukturierte Spiele wie Apportieren oder Frisbee spielen. Die Förderung ihrer Problemlösungsfähigkeiten, z. B. durch Geschicklichkeitsparcours, trägt ebenfalls dazu bei, dass sie geistig zufrieden sind.

Ausläufe ohne Leine in sicheren, offenen Bereichen sind ideal, aber stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Hund zuverlässig zurückgerufen wird. Sie erkunden gerne die Umgebung und könnten in Versuchung geraten, Wildtiere zu jagen, wenn sie nicht richtig beaufsichtigt werden. Viele Besitzer sind der Meinung, dass fortgeschrittene Gehorsamkeitsübungen oder Sportarten wie Schutzhund den Arbeitstrieb der Rasse ansprechen und Langeweile verhindern. Konsequente, abwechslungsreiche Übungen tragen dazu bei, eine gute körperliche Verfassung und ein fröhliches, stabiles Temperament zu erhalten.

Wenn sie nicht genug Bewegung bekommen, kann sich ihre aufgestaute Energie in Kauen, Graben oder allgemeinem Unfug äußern. Verwenden Sie interaktives Spielzeug, um sie herauszufordern, wenn Sie beschäftigt sind, und wechseln Sie dieses Spielzeug ab, um für Abwechslung zu sorgen. Sie fühlen sich zwar in Häusern mit Garten wohl, aber häufige Ausflüge sind auch für Wohnungsbewohner geeignet, die sich auf tägliche Abenteuer einlassen. Am wichtigsten ist jedoch, dass die gemeinsame Bewegung die Bindung zu Ihrem Hund vertieft.

Trainingstipps

Beginnen Sie früh mit dem Training und setzen Sie auf Konsequenz. Diese cleveren Hunde können Menschen gut einschätzen, daher wirkt ein entschlossenes, aber einfühlsames Vorgehen Wunder. Positive Verstärkung – Leckerlis, Lob oder eine lustige Runde Tauziehen – motiviert sie dazu, neue Befehle zu erlernen. Ihr natürlicher Beschützerinstinkt kann übereifrig werden, wenn er nicht richtig kanalisiert wird, weshalb es wichtig ist, von Welpenalter an ruhige, höfliche Interaktionen zu fördern.

Bei der Sozialisierung geht es nicht nur darum, viele Menschen zu treffen, sondern auch darum, verschiedene Erfahrungen, Sehenswürdigkeiten und Geräusche kennenzulernen. Gehen Sie mit ihnen in belebte Parks, auf ruhige Wanderwege und überall dazwischen. Machen Sie sie auch mit verschiedenen Hunderassen bekannt, z. B. mit kleinen oder mittelgroßen Hunderassen. Dieses breite Spektrum an Erfahrungen hilft ihnen, sich anmutig anzupassen, und sorgt dafür, dass sie in ungewohnten Umgebungen sicher bleiben.

Für fortgeschrittene Gehorsamsübungen wenden sich viele Besitzer an Gruppenkurse, in denen die Anwesenheit von Ablenkungen die Konzentration des Hundes schärft. Methoden, die auf Belohnung beruhen, übertreffen in der Regel härtere Techniken, da sie das Vertrauen erhalten und verlässliche Verhaltensweisen aufbauen. Halten Sie die Sitzungen kurz, kurzweilig und regelmäßig, um Langeweile zu vermeiden. Mit etwas Geduld können diese aufgeweckten Hunde alles meistern, von Standardbefehlen bis hin zu speziellen Aufgaben – vor allem, wenn sie Ihre echte Begeisterung spüren.

Ernährung, Diät

Da sie so aktiv sind, benötigen alte Deutscher schäferhund Hunde in der Regel hochwertige, proteinreiche Mahlzeiten, die die Gesundheit der Muskeln und eine anhaltende Energieversorgung unterstützen. Ausgewachsene Hunde kommen oft mit etwa 3 bis 4 Tassen nährstoffreicher Kroketten pro Tag aus, die in zwei Portionen aufgeteilt werden. Die Wahl von Formeln, die für große, arbeitende Rassen entwickelt wurden, trägt dazu bei, dass sie das richtige Gleichgewicht an Proteinen, Fetten und wichtigen Vitaminen erhalten.

Manche Besitzer füttern abwechselnd rohes oder gefriergetrocknetes Futter, um die Nährstoffzufuhr zu diversifizieren, aber vor größeren Ernährungsumstellungen sollte man sich unbedingt mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater für Hunde beraten. Achten Sie auf die Kalorienzufuhr, da eine Überfütterung zu Gelenkstress oder Fettleibigkeit führen kann. Passen Sie die Portionen an das Aktivitätsniveau an – wenn die Rippen Ihres Hundes schwer zu spüren sind, sollten Sie die Menge etwas reduzieren oder die Bewegung erhöhen.

Leckereien sind ein wirksamer Verbündeter beim Training, aber Maßhalten ist wichtig. Kalorienarme Varianten oder sogar kleine Stücke mageren Fleisches können die Motivation aufrechterhalten, ohne unerwünschtes Gewicht anzusammeln. Halten Sie stets frisches Wasser bereit, insbesondere nach intensiven Spiel- oder Arbeitseinheiten. Wenn Sie den Zustand des Fells, die Qualität des Stuhls und die allgemeine Vitalität Ihres Hundes beobachten, können Sie den Speiseplan im Laufe der Zeit entsprechend anpassen.

Adoption, Züchter

Wenn Sie auf der Suche nach dieser speziellen Rasse sind, sollten Sie sich über Züchter informieren, die sich auf alte Deutscher schäferhund Hunde spezialisiert haben. Seriöse Züchter legen großen Wert auf Gesundheitstests für Krankheiten wie Hüftdysplasie. Zögern Sie nicht, nach Unbedenklichkeitserklärungen zu fragen oder mit früheren Welpenkäufern zu sprechen. So stellen Sie sicher, dass Sie ethische Zuchtpraktiken unterstützen, die das starke Temperament und die robuste Konstitution der Rasse erhalten.

Rasse-spezifische Clubs oder Foren können Goldminen für die Suche nach empfohlenen Züchtern sein. Websites wie Altdeutscher-Schaeferhund.org führen oft vertrauenswürdige Kontakte auf oder bieten historische Informationen. Einige Rettungsorganisationen konzentrieren sich auch auf Schäferhundrassen und geben älteren Hunden eine zweite Chance.

Wenn Sie einen Hund adoptieren, ist es von unschätzbarem Wert, ihn persönlich kennenzulernen. Beobachten Sie ihr Verhalten gegenüber Fremden und ob sie in der neuen Umgebung entspannt oder ängstlich wirken. Bei Züchtern kann ein Besuch Aufschluss darüber geben, wie die Welpen sozialisiert und untergebracht sind. Mit gründlicher Recherche, Geduld und Beharrlichkeit erhöhen Sie die Chancen, einen gut angepassten Hund mit nach Hause zu nehmen, der zu Ihrem Lebensstil passt, erheblich.

Familienhund?

Vielbeschäftigte Haushalte empfinden diese Hunde oft als unterhaltsame und zuverlässige Begleiter. Sie sind groß genug, um mit älteren Kindern zu spielen, aber sanftmütig, wenn die Interaktionen angemessen überwacht werden. Ihr wachsamer Instinkt bedeutet, dass Sie einen eingebauten Beschützer haben, der die Sicherheit der Familie ernst nimmt. Denken Sie nur daran, dass kleine Kinder beim Spielen mit einem starken, aktiven Hund Anleitung brauchen.

Der Umgang mit Familienmitgliedern jeden Alters – und eventuell vorhandenen Haustieren – sorgt für eine harmonische Dynamik. Sie fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der normalerweise jemand zu Hause ist oder zumindest den ganzen Tag über nach ihnen sehen kann. Wenn Sie einen Haushalt mit mehreren Haustieren haben, hilft ein frühes Kennenlernen, Spannungen zu vermeiden. Bei richtiger Führung gehen sie oft enge Bindungen ein und werden beschützerisch, ohne überheblich zu sein.

Sie können sich zwar an kleinere Wohnräume anpassen, aber ein eingezäunter Hof oder regelmäßige Ausflüge ins Freie machen das Leben für alle leichter. In vielen Familien wird der alte Deutscher schäferhund Hund zum besten Freund für jedes Mitglied, von verspielten Kindern bis zu aktiven Erwachsenen, die einen vielseitigen Begleiter suchen. Geben Sie ihm einen Platz in Ihrem Tagesablauf, und Sie werden wahrscheinlich eine Loyalität erleben, die sich über die gesamte Lebensspanne erstreckt.

Das Richtige für Sie?

Berücksichtigen Sie Ihr Aktivitätsniveau. Der Arbeitscharakter dieser Rasse erfordert eine ständige geistige und körperliche Herausforderung. Wenn Ihre Vorstellung von Bewegung ein gelegentlicher Spaziergang ist, könnte ein großer, energiegeladener Hund für Sie anspruchsvoller sein als erwartet. Hausfrauen und -männer mit begrenzter Zeit könnten es schwer haben, aber hingebungsvolle Besitzer, die gerne wandern, trainieren oder Sport im Freien treiben, werden es zu schätzen wissen, einen solch motivierten Partner an ihrer Seite zu haben.

Als Nächstes sollten Sie über die Toleranz bei der Fellpflege nachdenken. Zweimal wöchentliches Bürsten ist obligatorisch, und in der Zeit des Haarausfalls bei Tieren sollten Sie das Fell gründlicher bürsten. Wenn Ihnen ein bisschen Fell auf den Möbeln nichts ausmacht, werden Sie gut zurechtkommen. Aufgrund ihrer Größe und ihres Beschützerinstinkts brauchen sie eine selbstbewusste Führung und keine schüchterne Herangehensweise. Sie sind nicht die beste Wahl für diejenigen, die super entspannte Hunde bevorzugen oder keine Zeit für strukturierte Routinen haben.

Wenn Sie einen wachsamen Beschützer schätzen, der gleichzeitig ein anhänglicher Kumpel ist, haben Sie vielleicht den perfekten Partner gefunden. Die Investition in professionelles Training oder fortgeschrittene Hundesportarten kann die Bindung vertiefen und die Hunde geistig auslasten. Diejenigen, die sich diesen Hunden widmen, werden mit echter Kameradschaft, unerschütterlicher Loyalität und einem Sinn für lebendige Geschichte belohnt, den man bei vielen anderen Rassen nicht findet.

Schlussfolgerung

Der Old Deutscher schäferhund Dog verbindet den Charme der alten Welt mit moderner Vielseitigkeit und passt nahtlos in ein aktives Zuhause, in dem er seine Energie und Intelligenz entfalten kann. Abgesehen von ihrem königlichen Aussehen bieten diese Hunde unerschütterliche Loyalität und einen schützenden Geist. Mit der richtigen Mischung aus Bewegung, Training und Gesellschaft werden sie sich zu treuen Familienhütern entwickeln. Für engagierte Besitzer, die einen dynamischen Begleiter suchen, ist diese Rasse ein seltener Schatz.

FAQs

  1. Wie unterscheidet sich der alte Deutscher schäferhund Hund von dem modernen Deutscher schäferhund?

    Der Alter deutscher schäferhund (altdeutscher schäferhund) hat im Vergleichzu modernen Deutschen schäferhunden ein längeres, dichteres Fell und einen robusteren Körperbau. Im Gegensatz zur Standardrasse hat er einen geraderen Rücken und vermeidet die starke Neigung, die bei Deutschen schäferhunden der Showlinie zu Hüftproblemen führen kann.

  2. Warum ist der Old Deutscher schäferhund Dog nicht offiziell von der FCI oder dem AKC anerkannt?

    Der Altdeutsche Schäferhund wird als Landrasse und nicht als standardisierte Rasse eingestuft. Er wurde von Arbeitshundezüchtern in Deutschland wegen seiner Hüteeigenschaften, seiner Gesundheit und seines traditionellen Aussehens erhalten, anstatt den von den großen Zuchtverbänden geforderten Standards für Ausstellungshunde zu entsprechen.

  3. Hat der alte Deutscher schäferhund Hund ein anderes Temperament als moderne Deutsche schäferhunde?

    Ja, der Old Deutscher schäferhund Dog neigt zu einem ruhigeren, gleichmäßigeren Temperament, ist aber dennoch hoch intelligent und trainierbar. Er wurde eher auf Ausdauer und Anpassungsfähigkeit beim Hüten und bei der Arbeit gezüchtet, als auf die hohe Antriebsintensität, die man bei vielen modernen Deutscher schäferhund Blutlinien findet.

  4. In welchen Farben gibt es Old Deutscher schäferhund Dogs?

    Im Gegensatz zur Show-Linie Deutscher schäferhund, bei der das schwarz-lohfarbene Sattelmuster bevorzugt wird, sieht man den Old Deutscher schäferhund Dog oft in einfarbigem schwarzen, zobelfarbenen, wolfsgrauen und zweifarbigen Fell. Ihr langes, dichtes Fell trägt zu ihrem unverwechselbaren, robusten Erscheinungsbild bei.

  5. Benötigen alte Deutscher schäferhund Hunde andere Trainingsmethoden als moderne Deutsche schäferhunde?

    Während beide Rassen gut auf positive Verstärkung reagieren, neigt der Alte Deutscher schäferhund Hund dazu, langsamer zu reifen und profitiert von einem konsequenten, aber geduldigen Training. Frühzeitige Sozialisierung und strukturierte Arbeit helfen ihnen, sich zu selbstbewussten, ausgeglichenen Hunden zu entwickeln, die als Hüte-, Schutz- oder Begleithunde geeignet sind.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der alte Deutscher schäferhund Hund versteht schnell die Kommandos und zeichnet sich durch komplexe Aufgaben aus, was sein arbeitsorientiertes Erbe widerspiegelt.

Verspieltheit

Sie haben Spaß an interaktiven Spielen, können aber auch zurückhaltend sein, wenn sie neue Menschen oder Tiere kennen lernen.

Energielevel

Da sie auf Ausdauer gezüchtet sind, brauchen sie tägliche Bewegung und geistige Anregung, um zufrieden zu sein.

Haarverlust

Ein starker Haarausfall bei Tieren ist typisch für die Jahreszeit, daher sollten Sie sich auf zusätzliches Staubsaugen einstellen.

Jagdtrieb

Sie können zwar kleine Tiere jagen, aber eine gute Ausbildung und Sozialisierung mindert diesen Instinkt.

Pflegeleicht

Häufiges Bürsten hilft bei der Pflege des dichten Fells, besonders während des Haarausfalls bei Tieren.

Trainierbarkeit

Sie sind zielstrebig und wollen gefallen und reagieren gut auf konsequente, belohnungsbasierte Methoden.

Alleinbleiben

Sie können in Maßen mit der Einsamkeit umgehen, aber eine längere Isolation kann zu Langeweile führen.

Bellen/Heulen

Im Allgemeinen sind sie ruhig, bellen aber, wenn es angebracht ist, um auf sich aufmerksam zu machen oder Aufregung auszudrücken.

Sabbermenge

Sie sabbern nicht viel, obwohl manche Menschen mehr Speichel produzieren als andere.

Hundefreundlich

Bei guter Sozialisierung kommen sie gut mit anderen Hunden zurecht, vor allem, wenn sie früh eingeführt werden.

Allgemeine Gesundheit

Meistens robust, aber achten Sie auf Hüftprobleme und andere Erbkrankheiten.