Alter englischer schäferhund Rasseinfos & Überblick

Berühmt für sein zotteliges Fell und seinen bärenartigen Gang hat der Alter englischer schäferhund hat weltweit die Herzen erobert. Ursprünglich ein Hirtenhund, ist dieser treue Begleiter heute ein beliebtes Haustier. Mit seiner ausgeprägten „Bobtail“-Silhouette fällt er in jeder Menge auf. Sie ist für ihr freundliches Verhalten bekannt und ist eine wunderbare Ergänzung für aktive Haushalte.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Bobtail, OES
  • Höhe: 20-24 Zoll (51-61 cm)
  • Gewicht: 60-100 Pfund (27-45 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Intelligent, anhänglich, verspielt
  • Herkunftsland: England
  • Energielevel: Mäßig bis hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien mit Platz, aktive Besitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Die Wurzeln dieses stark behaarten Hirtenhundes gehen auf das ländliche England des 18. Jahrhunderts zurück, wo die Landwirte einen vielseitigen Hund zum Treiben des Viehs benötigten. Frühe Exemplare arbeiteten unermüdlich und halfen, Schafe und Rinder zum Markt zu treiben. Im Laufe der Zeit wurde ihr charakteristischer kurzer Schwanz, der so genannte Bobtail, zum Markenzeichen der Rasse. Ihr zotteliges Äußeres machte sie unverwechselbar, und ihr fleißiges Wesen machte sie unentbehrlich.

Im späten 19. Jahrhundert wurden diese Hunde auch außerhalb des Bauernhofs populär, und Liebhaber verfeinerten ihr Aussehen und Temperament durch gezielte Zucht. Schon bald waren diese liebenswerten Riesen auf Ausstellungsringen willkommen, und ihr ausgeprägter Gang und ihr üppiges Fell sorgten überall für Aufsehen. Trotz des veränderten Aussehens blieben ihre unerschütterliche Loyalität und ihr Hüteinstinkt fest in ihrer DNA verankert.

Als die Alter englischer schäferhund in den frühen 1900er Jahren in die Vereinigten Staaten exportiert wurden, fanden sie internationalen Anklang. Seitdem ist ihr Ruf als liebevolle, lebenslustige Familienmitglieder nur noch stärker geworden. Obwohl sich ihr moderner Lebensstil von ihrem ursprünglichen Arbeitsalltag unterscheidet, zeigen sie immer noch denselben enthusiastischen Geist, der sie einst zu unverzichtbaren Partnern der britischen Landwirte machte.

Temperament, Persönlichkeit

Der Alter englischer schäferhund ist freundlich und aufgeschlossen und verhält sich oft wie ein großer, zotteliger Teddybär. Sie sind dafür bekannt, dass sie starke Bindungen zu ihrer Familie aufbauen, sich nach Aufmerksamkeit sehnen und im Gegenzug viel Zuneigung geben. Obwohl sie gerne verspielt sind, können sie auch ruhig und gelassen sein, wenn sie sich sicher fühlen. Diese Kombination aus Energie und Wärme ist eine ihrer liebenswertesten Eigenschaften.

Die meisten dieser Hunde lieben Kinder und sind begeisterte Spielkameraden und sanfte Beschützer. Eine frühzeitige Sozialisierung ist jedoch der Schlüssel, um sicherzustellen, dass sie sich gegenüber Fremden und anderen Haustieren gut benehmen. Da sie von Natur aus sehr aufmerksam sind, bellen sie, um Sie auf ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam zu machen, aber sie sind normalerweise nicht aggressiv. Stattdessen ziehen sie es vor, Neuankömmlinge mit einem freundlichen Schwanzwedeln und neugierigem Schnüffeln zu begrüßen.

Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind diese Hunde sehr gesellschaftsbedürftig und können verzweifeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sie gedeihen in Haushalten, in denen normalerweise jemand zum Kuscheln und Spielen da ist. Ein rundes, liebevolles Temperament ist das Markenzeichen dieser Rasse, die eine wunderbare Mischung aus fröhlicher Energie und beruhigender Ruhe bietet.

Physikalische Merkmale

Auf den ersten Blick fällt das für Alter englischer schäferhundtypische zottelige Doppelfell auf, das für die charmante, anschmiegsame Silhouette sorgt. Das Fell ist am Hals und am Hinterteil besonders dicht, was ihnen ein rundliches Aussehen verleiht. Ein charakteristisches Merkmal ist die bärenähnliche Kopfform mit einer großen Nase und seelenvollen Augen, die oft teilweise hinter dem wallenden Pony verborgen sind.

Obwohl sie typischerweise grau, weiß und manchmal eine Mischung aus blau und grizzle sind, kann ihre Färbung variieren. Unter all dem Fell befindet sich ein solider, muskulöser Körper, der es ihnen ermöglicht, effizient zu rennen und zu hüten. Ihre Hinterbeine sind besonders kräftig und ermöglichen einen ausgeprägten rollenden Gang. Dieser zielstrebige Schritt half ihnen einst, sich in unwegsamem Gelände zurechtzufinden, während sie ihre Herden bewachten oder trieben.

Mit einer Größe von 20 bis 24 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu 100 Pfund zieht der Alter englischer schäferhund die Aufmerksamkeit auf sich, wo immer er auftaucht. Trotz seiner Größe ist er wendig genug, um im Handumdrehen zu einem spielerischen Sprint anzusetzen. Die Kombination aus einem kräftigen Körperbau und einem warmen, flauschigen Fell macht diesen Hund zu einer beeindruckenden Erscheinung in jeder Umgebung.

Gesundheitsthemen

Wie viele große Rassen kann auch die Alter englischer schäferhund zu bestimmten Gelenkproblemen neigen, darunter Hüft- und Ellbogendysplasie. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie schwerwiegend werden. Außerdem sind sie anfällig für Augenkrankheiten wie Katarakte oder progressive Netzhautatrophie, die beide das Sehvermögen beeinträchtigen können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

Auch Autoimmunkrankheiten wie die Autoimmunthyreoiditis sind beobachtet worden. Regelmäßige Bluttests können helfen, die Schilddrüsenfunktion zu überwachen und bei Bedarf eine rechtzeitige Behandlung sicherzustellen. Darüber hinaus können sie unter ihrem dichten Fell Hautprobleme entwickeln, die durch eingeschlossene Feuchtigkeit zu Reizungen oder Infektionen führen. Eine routinemäßige Fellpflege und die genaue Beobachtung von Hot Spots helfen, Fell und Haut gesund zu erhalten.

Eine ausgewogene Ernährung in Verbindung mit mäßiger Bewegung fördert die allgemeine Gesundheit und hält ein gesundes Gewicht aufrecht. Viele Besitzer entscheiden sich für Gelenkergänzungsmittel wie Glucosamin oder Chondroitin, insbesondere bei älteren Hunden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, einschließlich Zahnuntersuchungen, sind wichtig, um Anzeichen für mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei sorgfältiger Pflege können diese Hunde bis ins hohe Alter ein erfülltes, aktives Leben führen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das ikonische Fell der Alter englischer schäferhunderfordert eine sorgfältige Pflege. Mindestens dreimal wöchentliches gründliches Bürsten hilft, Verfilzungen zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden, vor allem an den Beinen und am Bauch. Viele Besitzer sezieren das Fell, um sicherzustellen, dass sie jede Stelle erreichen. Wird diese Routine ausgelassen, kann dies zu dichten Knoten führen, die für den Hund unangenehm und schwer zu entfernen sind.

Regelmäßiges Baden ist ebenfalls wichtig, obwohl zu häufiges Shampoonieren die Haut austrocknen kann. Ein monatliches Bad oder sogar seltener, je nach Aktivitätsniveau, ist oft ausreichend. Manche Besitzer bevorzugen eine professionelle Fellpflege, bei der das Fell in Form gebracht und die Augenpartie getrimmt wird. Ein sauberes, gut gepflegtes Fell fördert die Hygiene und verringert das Risiko von Hautreizungen.

Vergessen Sie nicht, die Nägel regelmäßig zu schneiden und die Zähne zu pflegen. Überwachsene Nägel können den Gang des Hundes beeinträchtigen, während vernachlässigte Zähne zu Zahnfleischerkrankungen oder Zahnverlust führen können. Besondere Aufmerksamkeit ist auch den Ohren zu widmen, da sich unter all den Haaren unbemerkt Ohrenschmalz ansammeln kann. Die routinemäßige Fellpflege sorgt nicht nur dafür, dass sie fabelhaft aussehen, sondern dient auch der Bindung.

Anforderungen an die Ausübung

Trotz des entspannten Verhaltens des Alter englischer schäferhundzu Hause, profitieren diese Hunde von täglichen Spaziergängen, Apportierspielen oder anderen moderaten Aktivitäten. Aufgrund ihrer Vergangenheit als Hütehunde verfügen sie immer noch über eine gute Ausdauer. Abwechslungsreiche Übungen halten sie körperlich fit und geistig anregend. Zu wenig Bewegung kann zu Langeweile führen, was wiederum unerwünschte Verhaltensweisen wie Kauen oder übermäßiges Bellen zur Folge haben kann.

Viele begleiten ihre Menschen gerne auf kurze Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge. Ein eingezäunter Hof bietet Platz für ausgelassenes Herumtollen, aber sie passen sich gut an das Stadtleben an, wenn sie regelmäßig ausgeführt werden. Spannende Puzzlespiele, wie z. B. Bälle, die Leckerlis verteilen, bieten auch geistige Beschäftigung. Indem Sie körperliche und geistige Herausforderungen in Einklang bringen, helfen Sie ihnen, zufrieden zu bleiben und ihre Energie in positive Bahnen zu lenken.

Für Hütehunde-Enthusiasten können fortgeschrittene Aktivitäten wie Hütehundeprüfungen eine fantastische Möglichkeit sein, ihre Instinkte zu trainieren. Diese Veranstaltungen simulieren die traditionelle Arbeit der Rasse und fordern von ihnen Konzentration und Beweglichkeit. Egal, ob es sich um Spaß im Garten oder strukturierte Sportarten handelt, regelmäßige Bewegungsroutinen sorgen für einen gesunden, gut angepassten Begleiter, der sich am Ende des Tages entspannen kann.

Trainingstipps

Der schlaue, aber manchmal auch sture Alter englischer schäferhund profitiert sehr von einer frühzeitigen Gehorsamserziehung und Sozialisierung. Methoden, die auf Belohnung basieren, wie Leckerlis oder Lob, führen in der Regel zu den besten Ergebnissen, da sie gut auf positive Verstärkung reagieren. Konsequenz und Geduld sind der Schlüssel, besonders in der Welpenzeit, wenn sie vor Neugierde nur so strotzen. Das frühe Festlegen klarer Grenzen beugt späterer Verwirrung vor.

Kurze, häufige Trainingseinheiten sind besser als lange, sich wiederholende Übungen. Sie können schnell das Interesse verlieren, wenn das Training eintönig wird. Sorgen Sie dafür, dass der Unterricht Spaß macht, indem Sie Spiel und Abwechslung einbeziehen, damit sie engagiert und motiviert bleiben. Strenge Führung ist zwar notwendig, aber harte Korrekturen können dazu führen, dass sie sich verschließen oder ängstlich werden. Sanfte Führung fördert das Vertrauen und stärkt das Vertrauen in den Lernprozess.

Eine kontinuierliche Weiterbildung über die Grundkommandos hinaus ist von großem Nutzen. Fortgeschrittene Tricks oder spezielle Kurse, wie Agility oder Rally Obedience, beschäftigen den Geist und halten den Körper aktiv. Regelmäßige, schrittweise Herausforderungen lassen keine Langeweile aufkommen und bestärken gutes Verhalten. Ganz gleich, ob es darum geht, einen schnellen Rückruf zu beherrschen oder einen Hindernisparcours zu bewältigen, die natürliche Intelligenz des Hundes kann ihn zu einem bemerkenswerten Leistungsträger machen.

Ernährung, Diät

Ein ausgewachsener Alter englischer schäferhund fühlt sich in der Regel mit hochwertigem, proteinreichem Futter für große Rassen wohl. Achten Sie auf Trockenfutter mit moderatem Fettgehalt, um ein gesundes Gewicht zu halten und die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen. Da sie zwischen 60 und 100 Pfund wiegen können, liegt die Portionsgröße in der Regel zwischen drei und vier Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei ausgewogene Mahlzeiten.

Wenn Ihr Hund besonders aktiv ist oder an einem Agility-Training teilnimmt, müssen Sie die Tagesdosis möglicherweise etwas erhöhen. Es ist wichtig, den Körperzustand des Hundes zu überwachen. Wenn die Rippen schwer zu spüren sind, sollten Sie die Mahlzeiten reduzieren oder auf ein kalorienärmeres Futter umsteigen. Umgekehrt sollten Sie, wenn Ihr Hund zu mager erscheint, mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die Kalorienzufuhr zu erhöhen oder die Art der Kroketten oder des Nassfutters anzupassen.

Da sie sehr anfällig für Blähungen sind, sollten sie sich unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten nicht zu sehr anstrengen. Einige Besitzer entscheiden sich für erhöhte Fressnäpfe, obwohl die Meinungen über deren Wirksamkeit auseinandergehen. Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl können die Gelenkfunktion unterstützen und die Fellqualität verbessern. Führen Sie Ernährungsumstellungen immer schrittweise ein, um Verdauungsstörungen zu vermeiden, und planen Sie regelmäßige Tierarztbesuche zur Feinabstimmung des Ernährungsplans ein.

Adoption, Züchter

Wer einen Welpen sucht, sollte sich unbedingt an seriöse Züchter wenden, die Wert auf Gesundheitstests legen. Fragen Sie nach einer Bescheinigung für Hüften, Ellbogen und Augen, die bei dieser Rasse häufig vorkommen. Bei einem Besuch in der Einrichtung können Sie das Temperament und die Lebensbedingungen der Elterntiere beobachten. Anerkannte Organisationen wie der Alter englischer schäferhund Club of America können Ihnen Hinweise auf ethische Züchter und weitere Ressourcen geben.

Die Adoption eines erwachsenen Alter englischer schäferhund aus einem Tierheim kann ebenso lohnend sein. Rasse-spezifische Tierheime beurteilen die Persönlichkeit und den medizinischen Hintergrund eines jeden Hundes und helfen Ihnen, einen geeigneten Begleiter zu finden. Die Adoptionsgebühren decken in der Regel die anfängliche tierärztliche Versorgung, das Mikrochippen und die Impfungen ab, sodass es eine kostengünstige Möglichkeit ist, einen treuen Freund aufzunehmen. Geduld und Konsequenz können die Eingewöhnung in ein neues Zuhause erleichtern.

Bevor Sie eine Adoption beschließen, sollten Sie die Vorgeschichte des Hundes sorgfältig prüfen und mögliche gesundheitliche Probleme mit einem Tierarzt besprechen. Organisationen wie Petfinder listen oft landesweit verfügbare Rettungshunde auf, die eine Vielzahl von Altersgruppen und Temperamenten aufweisen. Ganz gleich, ob Sie sich für einen Züchter oder ein Tierheim entscheiden, eine gründliche Recherche hilft Ihnen, eine zuverlässige Quelle zu finden und eine glückliche, lebenslange Partnerschaft zu gewährleisten.

Familienhund?

Viele Haushalte finden, dass der Alter englischer schäferhund ein idealer Spielkamerad und Beschützer für Kinder ist. Aufgrund ihres sanften Wesens sind sie geduldig und beschützend, ohne aggressiv zu sein. Sie nehmen oft an Familienaktivitäten teil, ob es sich nun um ein zwangloses Picknick oder ein ausgelassenes Spiel im Garten handelt. Aufgrund ihrer Größe wird empfohlen, sehr junge Kinder zu beaufsichtigen, um die Sicherheit und den Komfort aller zu gewährleisten.

Obwohl sie in der Regel freundlich sind, kommen sie am besten zurecht, wenn sie schon früh mit einer Vielzahl von Menschen und anderen Haustieren in Kontakt kommen. Die Sozialisierung von Welpen an trägt dazu bei, den Hüteinstinkt gegenüber Familienmitgliedern oder kleineren Tieren zu unterdrücken. Dieses frühe Training fördert auch ein selbstbewusstes Temperament. In einem Zuhause, das häufige Fellpflege und tägliche Spaziergänge schätzt, werden sie sich als anhängliche und unterhaltsame Gefährten entfalten.

Wie bei jeder großen Rasse brauchen Sie ausreichend Platz, damit sie sich entspannen können, ohne sich eingeengt zu fühlen. Eine Wohnung kann gut geeignet sein, wenn Sie sich um regelmäßige Aktivitäten im Freien und angemessene Bewegung bemühen. Sie zeigen viel Zuneigung und sind oft zufrieden, wenn sie sich am Ende des Tages in der Nähe ihrer Liebsten einrollen können. Im Gegenzug erhalten Sie einen treuen Freund, der auch in einem geschäftigen Haushalt gut zurechtkommt.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie einen aufgeschlossenen, verspielten Hund schätzen und Ihnen die regelmäßige Fellpflege nichts ausmacht, könnte diese Rasse Ihr Traumpartner sein. Das anhängliche Wesen des Alter englischer schäferhundund seine clowneske Persönlichkeit werden Besitzer erfreuen, die Zeit und Platz haben, ihn aktiv zu halten. Sie sind jedoch nicht die beste Wahl für diejenigen, die ein pflegeleichtes Haustier suchen oder in beengten Verhältnissen leben.

Familienmitglieder mit Allergien sollten sich auf regelmäßiges Fell im Haus einstellen – sie sind zwar keine extremen Fellverschmutzer, hinterlassen aber dennoch eine auffällige Spur von Flusen. Die Pflege ihres Fells kann zeitaufwändig sein, weshalb es ratsam sein kann, ein Budget für eine professionelle Fellpflege einzuplanen. Auch der tägliche Bewegungsbedarf muss berücksichtigt werden, weshalb sie besser für Personen oder Familien geeignet sind, die einen aktiven Lebensstil pflegen.

Letztendlich entscheidet Ihre Bereitschaft, Zeit, Mühe und Liebe zu investieren, über den Erfolg, wenn Sie diesen Hund in Ihr Zuhause holen. Regelmäßige Spaziergänge, geistige Anregung und Fellpflege sind für ihn eine Selbstverständlichkeit. Wenn Sie Ihr Leben mit einem überlebensgroßen Begleiter teilen möchten, der Sie mit unerschütterlicher Loyalität belohnt, könnte diese Rasse eine ausgezeichnete Wahl sein.

Schlussfolgerung

Mit seinem charakteristischen zotteligen Fell und seinem freundlichen Auftreten gewinnt der Alter englischer schäferhund oft die Herzen auf den ersten Blick. Diese große Rasse fühlt sich in einer Umgebung wohl, in der sie aktiv bleiben und viel Zeit mit ihren Menschen verbringen kann. Die Fellpflege kann zwar sehr aufwendig sein, aber viele Besitzer finden, dass sich der zusätzliche Aufwand für einen so treuen und anhänglichen Begleiter lohnt. Wenn Sie bereit sind, sich auf regelmäßige Fellpflege, tägliche Bewegung und viel soziale Interaktion einzulassen, könnte dieser charmante Bobtail“ eine fantastische Ergänzung für Ihr Leben sein. Wenn Sie ihre Bedürfnisse erfüllen, können Sie sich auf ein Leben voller Spielereien, unerschütterlicher Anhänglichkeit und pelziger Streicheleinheiten freuen. Ganz gleich, wie groß Ihre Familie ist, wenn Sie ihr genügend Platz zum Toben und viel Aufmerksamkeit bieten können, werden Sie in dieser geliebten Rasse wahrscheinlich einen treuen Freund finden.

FAQs

  1. Warum ändert sich die Farbe des Fells von Alter englischer schäferhundwährend der Reifung?

    Alter englischer schäferhund Welpen werden in der Regel schwarz-weiß geboren, aber ihr Fell verblasst allmählich zu grauen, blauen oder silbernen Schattierungen, wenn sie erwachsen sind. Dieser Farbwechsel ist auf einen genetischen Verdünnungseffekt zurückzuführen, der bis zu zwei Jahre dauern kann, um sich vollständig zu entwickeln.

  2. Haben Alte englische schäferhunde schwänze?

    Traditionell wurden Alte englische schäferhunde mit natürlich kurzen schwänzen gezüchtet oder kupiert, um sie von den steuerpflichtigen Begleithunden im England des 18. jahrhunderts zu unterscheiden. In vielen Ländern ist das Kupieren heute verboten, so dass einige Alte englische schäferhunde heute volle, flauschige schwänze haben.

  3. Warum „hüpfen“ alte englische schäferhunde manchmal beim laufen?

    Ihr charakteristischer rollender oder hüpfender Gang ist auf ihre tiefe Brust, ihren muskulösen Körperbau und ihr zotteliges Fell zurückzuführen, das ihnen eine bärenähnliche Bewegung verleiht. Dank dieses einzigartigen Schritts konnten sie in der Vergangenheit beim Hüten von Vieh große Entfernungen effizient zurücklegen.

  4. Können Alte englische schäferhunde gesichter erkennen, obwohl ihr Fell die augen verdeckt?

    Ja! Alte englische schäferhunde verlassen sich auf ihr scharfes Gehör, ihren Geruchssinn und ihr peripheres Sehen, um Menschen und ihre Umgebung zu erkennen. Manche Besitzer trimmen das Fell um die Augen oder binden es zurück, um die Sicht zu verbessern, aber sie passen sich von Natur aus gut an ihre flauschige Gesichtsbedeckung an.

  5. Warum hat die Alter englischer schäferhund den Spitznamen „Bobtail“?

    Die Rasse wird wegen ihres kupierten oder von Natur aus kurzen Schwanzes gemeinhin als „Bobtail“ bezeichnet. Diese Praxis war früher bei arbeitenden Schäferhunden üblich, um Verletzungen beim Hüten zu vermeiden und um sie in England als steuerbefreite Arbeitshunde zu klassifizieren.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Alter englischer schäferhund ist klug und lernt die Kommandos, wenn er konsequent und engagiert trainiert wird, aber er kann auch leicht stur sein.

Verspieltheit

Sie sind in jedem Alter lebenslustig: Sie albern herum, werfen mit Spielzeug und machen eifrig bei Familienspielen mit, besonders wenn Kinder dabei sind.

Energielevel

Sie können mäßig aktiv, aber nicht hyperaktiv sein. Regelmäßige Spaziergänge, Spielstunden oder kurze Joggingrunden halten sie ausgeglichen und verhindern, dass sie aus Langeweile Unfug treiben.

Haarverlust

Obwohl ihr langes Fell einen starken Haarausfall bei Tieren vermuten lässt, verlieren sie ihre Haare meist beim Bürsten. Richtige Fellpflege reduziert das lose Fell im Haus.

Jagdtrieb

Sie haben einen gewissen Hütetrieb, jagen aber selten Wildtiere. Eine frühe Sozialisierung hilft ihnen, friedlich mit kleineren Tieren zusammenzuleben.

Pflegeleicht

Häufiges Bürsten und gelegentliches professionelles Trimmen sind ein Muss. Die Vernachlässigung ihres dichten Fells führt zu Verfilzungen und macht die Fellpflege zu einem schwierigen Unterfangen.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr willig und reagieren gut auf Leckerlis und lernen gut Kommandos. Geduld ist der Schlüssel zum Umgang mit gelegentlichem Starrsinn.

Alleinbleiben

Längere Isolation kann Stress oder Ängste auslösen. Sie sehnen sich nach menschlicher Gesellschaft und fühlen sich am wohlsten, wenn jemand die meiste Zeit in ihrer Nähe ist.

Bellen/Heulen

Sie sind bekannt für tiefes Bellen, um ihre Besitzer zu alarmieren. Auch wenn sie nicht unaufhörlich bellen, können Langeweile oder mangelnde Sozialisierung ihre lautstarke Tendenz verstärken.

Sabbermenge

Im Vergleich zu anderen großen Rassen nicht besonders sabberig. Nach dem Trinken kann etwas Sabber auftreten, aber das lässt sich im Allgemeinen mit einem schnellen Wisch erledigen.

Hundefreundlich

Bei frühzeitiger Sozialisierung im Allgemeinen verträglich mit anderen Hunden. Sie genießen Spielkameraden und können sich gut an Mehrhundehaushalte anpassen.

Allgemeine Gesundheit

Mit der richtigen Pflege und routinemäßigen Tierarztkontrollen bleiben sie robust. Achten Sie auf Gelenk- oder Augenprobleme und halten Sie ein gesundes Gewicht, um Belastungen zu vermeiden.