Amerikanische bulldogge Rasseinfos & Überblick

Stark, selbstbewusst und voller Liebe – das ist die Amerikanische bulldogge auf den Punkt gebracht. Diese muskulöse Rasse ist nicht nur ein Arbeitshund, sondern auch ein treues Familienmitglied. Amerikanische Bulldoggen sind für ihren Beschützerinstinkt und ihr freundliches Verhalten bekannt. Sie sind wunderbare Begleiter für Menschen, die bereit sind, sich auf ihren energischen Geist einzulassen.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Nicht gebräuchlich
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 60-120 Pfund (27-54 kg)
  • Lebenserwartung: 10-15 Jahre
  • Temperament: Loyal, selbstbewusst, energiegeladen
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit Kindern, Schutzfunktionen

Bilder

Rasse Geschichte

Wussten Sie, dass die Amerikanische bulldogge nach dem Zweiten Weltkrieg fast ausgerottet worden wäre? Ursprünglich stammen sie von Englischen Bulldoggen ab, die nach Amerika gebracht wurden, und wurden hauptsächlich als Farmhunde zum Bewachen von Vieh und Eigentum eingesetzt. Dank engagierter Züchter wie John D. Johnson konnte die Rasse wiederbelebt und erhalten werden, sodass sie zu den starken und vielseitigen Hunden wurde, die wir heute kennen.

Diese Hunde waren auf den Bauernhöfen des Südens unentbehrlich, denn sie halfen bei allem, vom Viehhüten bis zur Wildschweinjagd. Ihre Beweglichkeit und Stärke machten sie für die Landwirte unersetzlich. Die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Rasse erlaubte es ihr, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu gedeihen.

Im Laufe der Zeit hat sich der Amerikanische bulldogge von einem landwirtschaftlichen Gebrauchshund zu einem beliebten Familienbegleiter entwickelt. Obwohl sie ihre Wurzeln als Arbeitshunde beibehalten haben, sind sie für ihre Loyalität und ihr beschützendes Wesen gegenüber ihren menschlichen Familien bekannt geworden.

Temperament, Persönlichkeit

Amerikanische Bulldoggen sind für ihr selbstbewusstes und mutiges Temperament bekannt. Sie gehen starke Bindungen mit ihren Familien ein und sind außergewöhnlich loyal. Wenn Sie einen Hund suchen, der Ihnen ein treuer Begleiter ist, ist diese Rasse genau die richtige Wahl.

Im Umgang mit Kindern sind sie in der Regel sanftmütig und geduldig, was sie zu großartigen Familienhunden macht. Allerdings ist eine frühzeitige Sozialisierung wichtig, damit sie gut mit Fremden und anderen Tieren umgehen können. Aufgrund ihres Beschützerinstinkts sind sie oft misstrauisch gegenüber fremden Menschen. Wenn man sie also an verschiedene Situationen heranführt, können sie sich zu einem vielseitigen Hund entwickeln.

Trotz ihres harten Äußeren haben Amerikanische Bulldoggen auch eine verspielte Seite. Sie genießen es, mit ihren Familien Spiele und Aktivitäten zu unternehmen, was sie zu einer lustigen Ergänzung in einem aktiven Haushalt macht.

Physikalische Merkmale

Der Amerikanische bulldogge ist ein robuster und athletischer Hund mit einem muskulösen Körperbau. Ihr starker Kiefer und ihr breiter Kopf verleihen ihnen ein kraftvolles Aussehen. Rüden sind in der Regel größer und erreichen eine Größe von 56-71 cm (22-28 Zoll), während Hündinnen zwischen 51-66 cm (20-26 Zoll) groß sind.

Ihr kurzes Fell ist normalerweise weiß oder weiß mit gestromten, roten oder braunen Flecken. Das Fell ist glatt und erfordert nur eine minimale Fellpflege, aber ihre Haut kann empfindlich sein, weshalb regelmäßige Kontrollen wichtig sind.

Eines der charakteristischen Merkmale der Rasse sind ihre ausdrucksstarken Augen, die eine Reihe von Emotionen von Neugier bis Zuneigung vermitteln können. Ihr Gesamterscheinungsbild spiegelt ihre Stärke und Beweglichkeit wider.

Gesundheitsthemen

Obwohl Amerikanische Bulldoggen im Allgemeinen gesund sind, können sie für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Hüftgelenksdysplasie ist aufgrund ihrer Größe und ihres Körperbaus weit verbreitet. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können helfen, diese Erkrankung in den Griff zu bekommen.

Sie können auch anfällig für Hautallergien und Krankheiten wie Räude sein. Es ist wichtig, ihre Haut sauber zu halten und auf eventuelle Reizungen zu achten. Außerdem kann es bei einigen zu Problemen wie dem Kirschauge oder dem Entropium kommen, die die Augenlider betreffen.

Es ist wichtig, dass Sie mit einem seriösen Züchter zusammenarbeiten, der auf genetische Erkrankungen untersucht. Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche tragen dazu bei, dass Ihr Amerikanische bulldogge in Topform bleibt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Eine gute Nachricht für alle, die sich vor endlosen Fellpflege-Sitzungen fürchten: Das kurze Fell von Amerikanische bulldogge ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten mit einer Bürste mit festen Borsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten.

Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, in der Regel alle paar Monate, es sei denn, sie sind in etwas Unordentliches geraten. Achten Sie auf ihre Haut, da sie zu Trockenheit oder Reizungen neigen kann. Es wird empfohlen, ein sanftes Hundeshampoo zu verwenden.

Vergessen Sie nicht die Zahnhygiene und die Nagelpflege. Regelmäßiges Zähneputzen und Krallenschneiden sind wichtige Bestandteile der Fellpflege, damit sie von Kopf bis Pfote gesund bleiben.

Anforderungen an die Ausübung

Amerikanische Bulldoggen sind energiegeladen und brauchen viel körperliche Betätigung. Mindestens 1 bis 2 Stunden Bewegung pro Tag sollten es schon sein, um sie bei Laune zu halten und Langeweile zu vermeiden, die zu destruktivem Verhalten führen kann.

Sie genießen Aktivitäten wie lange Spaziergänge, Joggen und Fangen spielen. Auch die geistige Anregung ist wichtig – denken Sie an Puzzlespielzeug oder Gehorsamkeitstraining, um ihren Geist zu beschäftigen.

Ausreichend Bewegung hält sie nicht nur körperlich fit, sondern stärkt auch Ihre Bindung. Diese Hunde fühlen sich wohl, wenn sie etwas zu tun haben oder sich auf eine Aufgabe konzentrieren können.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Amerikanische bulldogge erfordert Konsequenz und positive Bestärkung. Sie sind intelligent, können aber sehr willensstark sein. Daher ist es wichtig, dass Sie sich als strenger, aber fairer Führer etablieren.

Beginnen Sie früh mit der Sozialisierung und dem grundlegenden Gehorsamstraining. Setzen Sie sie verschiedenen Umgebungen, Menschen und anderen Tieren aus, um ihr Vertrauen und ihre guten Manieren zu stärken.

Vermeiden Sie harte Erziehungsmethoden, denn sie reagieren besser auf Lob und Belohnung. Geduld und Beharrlichkeit führen zu einem gut erzogenen und treuen Begleiter.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Amerikanische bulldogge muss auf Qualität und Portionierung geachtet werden. Aufgrund ihres muskulösen Körperbaus und ihrer hohen Energie benötigen sie eine proteinreiche Ernährung. Geeignet ist hochwertiges kommerzielles Hundefutter, das für große Rassen entwickelt wurde.

Die Portionsgrößen variieren je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau, aber im Allgemeinen nehmen sie 3-4 Tassen Trockenfutter pro Tag zu sich, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Eine Überfütterung kann zu Fettleibigkeit führen und Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie verschlimmern.

Stellen Sie immer frisches Wasser zur Verfügung und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Amerikanische bulldogge zu erweitern, sollten Sie sich nach seriösen Züchtern umsehen, die großen Wert auf Gesundheit und Temperament legen. Die Amerikanische bulldogge Association ist eine gute Quelle, um zertifizierte Züchter zu finden.

Die Adoption ist eine weitere wunderbare Möglichkeit. Organisationen wie Amerikanische bulldogge Rescue helfen dabei, ein Zuhause für Hunde in Not zu finden. Achten Sie immer darauf, dass Sie mit seriösen Quellen zusammenarbeiten, um Welpenmühlen nicht zu unterstützen.

Vergessen Sie nicht, nach Gesundheitsprüfungen zu fragen und nach Möglichkeit die Elterntiere des Welpen kennenzulernen. So erhalten Sie einen Einblick in das Temperament und die Gesundheit Ihres zukünftigen Begleiters.

Familienhund?

Amerikanische Bulldoggen eignen sich hervorragend als Familienhunde für aktive Haushalte. Ihr anhängliches Wesen und ihre Loyalität bedeuten, dass sie starke Bindungen mit Familienmitgliedern, einschließlich Kindern, eingehen.

Sie sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich, sollten aber aufgrund ihrer Größe und Stärke beaufsichtigt werden. Es ist wichtig, sowohl dem Hund als auch den Kindern den richtigen Umgang beizubringen, um eine harmonische Beziehung zu gewährleisten.

Eine frühe Sozialisierung mit anderen Haustieren ist wichtig. Sie können einen ausgeprägten Beutetrieb haben, daher sollten sie schrittweise und unter Aufsicht an andere Tiere herangeführt werden, damit sie friedlich koexistieren können.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie ein aktiver Mensch sind oder eine Familie, die einen anhänglichen und beschützenden Begleiter sucht, könnte der Amerikanische bulldogge die perfekte Wahl sein. Sie gedeihen in einer Umgebung, in der sie viel Platz zum Spielen und Aufgaben haben, die sie beschäftigen.

Allerdings sind sie aufgrund ihres Trainingsbedarfs und ihres Energielevels nicht unbedingt ideal für Ersthundebesitzer. Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil und Ihre Fähigkeit, für die nötige Bewegung und Führung dieser Rasse zu sorgen.

Im richtigen Zuhause wird ein Amerikanische bulldogge ein liebevoller und treuer Gefährte sein, der bereit ist, alle Ihre Abenteuer mitzumachen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Amerikanische bulldogge eine starke, treue und anhängliche Rasse ist, die der richtigen Familie Freude und Schutz bieten kann. Aufgrund ihres energiegeladenen Wesens und ihres Bedürfnisses nach Gesellschaft sind sie am besten für aktive Besitzer geeignet, die ihnen viel Bewegung und Aufmerksamkeit bieten können. Wenn Sie bereit sind, einen treuen Freund zu haben, der Ihnen zur Seite steht, könnte der Amerikanische bulldogge genau der Richtige für Sie sein.

FAQs

  1. Sind Amerikanische Bulldoggen gut mit anderen Haustieren verträglich?

    Amerikanische Bulldoggen können sich mit anderen Haustieren vertragen, wenn sie von klein auf richtig sozialisiert werden. Frühes Kennenlernen und beaufsichtigte Interaktionen helfen ihnen, friedlich mit anderen Tieren zu koexistieren.

  2. Sabbern Amerikanische Bulldoggen viel?

    Ja, Amerikanische Bulldoggen sind dafür bekannt, dass sie sabbern, besonders nach dem Fressen oder Trinken. Ein Handtuch und regelmäßiges Säubern können helfen, das Starke Sabbern in den Griff zu bekommen.

  3. Wie viel kosten die Welpen von Amerikanische bulldogge?

    Die Kosten für einen Amerikanische bulldogge Welpen können je nach Züchter, Abstammung und Standort zwischen 1.000 und 2.500 $ liegen. Wählen Sie immer seriöse Züchter, um einen gesunden Welpen zu bekommen.

  4. Sind Amerikanische Bulldoggen aggressiv?

    Amerikanische Bulldoggen sind nicht von Natur aus aggressiv, können aber beschützend sein. Richtiges Training und Sozialisierung sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich gut benehmen und in verschiedenen Situationen sicher sind.

  5. Können Amerikanische Bulldoggen in Wohnungen leben?

    Aufgrund ihrer Größe und ihres Energielevels sind Amerikanische Bulldoggen besser für ein Zuhause mit viel Auslauf geeignet. Sie können auch in einer Wohnung leben, wenn sie täglich ausreichend Bewegung haben.

Rassebewertungen

Intelligenz

Amerikanische Bulldoggen sind intelligente und fähige Lerner, vor allem, wenn das Training konsequent und ansprechend ist.

Verspieltheit

Sie lieben es zu spielen und genießen interaktive Spiele mit ihren Familienmitgliedern.

Energielevel

Ein hohes Energieniveau erfordert regelmäßige Bewegung, um sie bei Laune zu halten und Langeweile zu vermeiden.

Haarverlust

Ein mäßiger Haarausfall bei Tieren tritt das ganze Jahr über auf, aber regelmäßiges Bürsten hilft, das lose Haar zu bändigen.

Jagdtrieb

Aufgrund ihres Arbeitshundehintergrunds können sie kleinere Tiere jagen, weshalb eine Beaufsichtigung angeraten ist.

Pflegeleicht

Ihr kurzes Fell ist pflegeleicht und erfordert nur minimalen Aufwand für die Fellpflege.

Trainierbarkeit

Mit konsequentem Training und positiver Bestärkung können sie im Gehorsam glänzen.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind im Allgemeinen ruhig, können aber bellen, um auf sich aufmerksam zu machen, sind aber keine übermäßigen Kläffer.

Sabbermenge

Rechnen Sie mit starkem Sabbern, besonders nach den Mahlzeiten oder bei warmem Wetter.

Hundefreundlich

Kann bei frühzeitiger Sozialisierung freundlich zu anderen Hunden sein, kann aber auch Dominanz zeigen.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund, aber anfällig für bestimmte Erbkrankheiten; regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig.