Amerikanischer corgi Rasseinfos & Überblick
Der Amerikanischer corgi ist eine temperamentvolle, charmante Mischung aus Pembroke Welsh und Strickjacke welsh corgi, die die besten Eigenschaften beider Rassen in sich vereint. Mit ihren charakteristischen kurzen Beinen und ihrer lebhaften Persönlichkeit werden diese anhänglichen Hunde schnell zu Lieblingen unter Hundeliebhabern. Gezüchtet wegen ihrer Intelligenz, Loyalität und kompakten Größe, ist der Amerikanischer corgi ein hervorragender Begleiter für alle, die einen kleinen Hund mit einem großen Herzen und spielerischer Energie suchen.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Amerikanischer corgi ist eine relativ neue Rasse, die in den Vereinigten Staaten aus der Kombination von Pembroke welsh corgi und Strickjacke welsh corgi entstanden ist. Ziel der Züchter war es, einen Corgi mit dem Merle-Fellmuster zu schaffen, das bei Pembrokes traditionell nicht vorkommt.
Durch die Vermischung dieser beiden Corgi-Rassen erbt der Amerikanischer corgi Merkmale von beiden Elterntieren, was zu einem einzigartigen und optisch auffälligen Hund führt. Das Merle-Gen, das für das charakteristische Fell verantwortlich ist, stammt von der Cardigan-Linie.
Im Laufe der Zeit hat der Amerikanischer corgi unter Hundeliebhabern, die sein charmantes Aussehen und seinen liebenswerten Charakter zu schätzen wissen, an Beliebtheit gewonnen. Obwohl sie nicht offiziell von den großen Zuchtverbänden anerkannt ist, erobert diese Designer-Rasse weiterhin die Herzen im ganzen Land.
Temperament, Persönlichkeit
Amerikanische Corgis sind für ihr anhängliches und intelligentes Wesen bekannt. Sie sind sehr anhänglich und nehmen gerne an Familienaktivitäten teil. Ihr verspieltes Verhalten macht sie zu hervorragenden Begleitern für Menschen jeden Alters.
Mit Kindern sind diese Hunde im Allgemeinen geduldig und liebevoll. Ihr kräftiger Körperbau und ihre temperamentvolle Energie machen sie zu geeigneten Spielkameraden, obwohl eine Beaufsichtigung empfohlen wird, um sanfte Interaktionen zu gewährleisten.
Wenn es um andere Haustiere und Fremde geht, ist eine frühe Sozialisierung entscheidend. Amerikanische Corgis können mit anderen Tieren freundlich sein, wenn sie richtig eingeführt werden, aber sie können vorsichtig gegenüber unbekannten Menschen sein, wenn sie nicht richtig ausgesetzt werden.
Physikalische Merkmale
Diese Rasse hat das klassische Corgi-Aussehen mit einem langen Körper und kurzen Beinen. Sie haben aufrechte Ohren und ausdrucksstarke Augen, die ihre hohe Intelligenz und Wachsamkeit widerspiegeln.
Amerikanische Corgis sind in der Regel zwischen 10 und 12 Zoll groß und wiegen zwischen 25 und 38 Pfund. Ihr Doppelfell kann in einer Vielzahl von Farben kommen, einschließlich Merle-Muster, dank ihres Cardigan-Erbes.
Eines ihrer markantesten Merkmale ist ihre einzigartige Fellfärbung, die blau oder rot merle, tricolor, sable und mehr umfassen kann. Diese Vielfalt unterscheidet sie von traditionellen Pembroke Corgis.
Gesundheitsthemen
Wie alle Rassen können auch Amerikanische Corgis für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Hüftgelenksdysplasie und degenerative Myelopathie sind Krankheiten, auf die man aufgrund ihrer Abstammung achten sollte. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.
Sie können auch anfällig für Augenkrankheiten wie progressive Netzhautatrophie sein. Genetische Tests und verantwortungsvolle Zuchtpraktiken können das Risiko von Erbkrankheiten bei der Amerikanischer corgi verringern.
Um eine optimale Gesundheit zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und regelmäßige Impfungen erhält. Es ist wichtig, das Gewicht des Hundes im Auge zu behalten, da Fettleibigkeit gesundheitliche Probleme verschlimmern kann.
Fellpflege-Bedürfnisse
Amerikanische Corgis haben ein doppeltes Fell, das saisonal abfällt und regelmäßig gebürstet werden muss, um es gesund zu erhalten. Gründliches Bürsten ein- bis zweimal pro Woche hilft, den Haarausfall bei Tieren in den Griff zu bekommen und das Fell schön zu halten.
Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, in der Regel alle paar Monate oder wenn sie besonders schmutzig sind. Übermäßiges Baden kann der Haut natürliche Öle entziehen, daher ist es am besten, es auf ein Minimum zu beschränken.
Vergessen Sie nicht, die Nägel zu schneiden, die Ohren zu reinigen und die Zähne zu pflegen. Regelmäßige Fellpflege ist eine gute Gelegenheit, um nach Hautproblemen oder Anomalien zu suchen.
Anforderungen an die Ausübung
Diese Hunde haben ein moderates Energieniveau und genießen tägliche Spaziergänge und Spielstunden. Sie sollten sich jeden Tag mindestens 30 bis 60 Minuten bewegen, damit sie körperlich und geistig stimuliert werden.
Amerikanische Corgis zeichnen sich durch Aktivitäten aus, die ihren Verstand herausfordern, wie Puzzlespiele oder Gehorsamkeitstraining. Sie genießen auch Hütespiele, ein Hinweis auf ihre Vorfahren.
Sie können sich zwar an das Leben in einer Wohnung anpassen, aber der Zugang zu einem Garten oder regelmäßige Ausflüge in den Park können ihre Lebensqualität verbessern. Achten Sie stets darauf, dass sie an der Leine geführt werden oder sich in einem sicheren Bereich aufhalten, da ihr Hütetrieb einsetzen könnte.
Trainingstipps
Amerikanische Corgis sind intelligent und sprechen gut auf positive Verstärkungstechniken an. Konsequenz ist der Schlüssel; kurze, ansprechende Trainingseinheiten bringen die besten Ergebnisse.
Sie können manchmal sehr stur sein, daher sind Geduld und Ausdauer wichtig. Leckerlis und Lob können sie motivieren, neue Befehle zu lernen.
Sozialisierung von klein auf hilft ihnen, sich zu vielseitigen Erwachsenen zu entwickeln. Setzen Sie sie verschiedenen Umgebungen, Menschen und anderen Tieren aus, um ihr Vertrauen zu stärken.
Ernährung, Diät
Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit des Amerikanischer corgi von entscheidender Bedeutung. Empfehlenswert ist ein hochwertiges Hundefutter für kleine Rassen mit moderatem Energielevel.
Die Kontrolle der Portionen ist wichtig, da sie zu Fettleibigkeit neigen können. Die Fütterung mit abgemessenen Mahlzeiten zweimal am Tag anstelle der freien Fütterung hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die geeignete Art und Menge des Futters auf der Grundlage des Alters, des Gewichts und des Aktivitätsniveaus Ihres Amerikanischer corgi zu bestimmen. Nahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, sollten aber nur unter professioneller Anleitung gegeben werden.
Adoption, Züchter
Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Amerikanischer corgi zu erweitern, ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu finden oder eine Adoption in Betracht zu ziehen. Verantwortungsbewusste Züchter bieten Gesundheitsprüfungen an und ermöglichen es Ihnen, die Elterntiere des Welpen kennenzulernen.
Die Adoption ist eine wunderbare Möglichkeit. Erkundigen Sie sich bei örtlichen Tierheimen oder Rettungsorganisationen, die sich auf Corgi-Mischlinge spezialisiert haben. Websites wie Amerikanischer corgi Club bieten Ressourcen und Züchterlisten.
Alternativ können Sie auch eine Adoption von einer Rettungsorganisation in Erwägung ziehen. Websites wie die Corgi Aid oder örtliche Tierheime haben möglicherweise Amerikanische Corgis, die ein liebevolles Zuhause brauchen.
Familienhund?
Amerikanische Corgis eignen sich aufgrund ihres anhänglichen und verspielten Wesens hervorragend als Haustiere. Sie nehmen gerne an Familienaktivitäten teil und sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich.
Es wird empfohlen, kleine Kinder zu beaufsichtigen, um einen respektvollen Umgang mit ihnen zu gewährleisten, wie bei jeder Rasse. Wenn man Kindern beibringt, wie man richtig mit Hunden umgeht, fördert man eine positive Beziehung.
Sie können sich gut an verschiedene Lebenssituationen anpassen, auch an Wohnungen, solange ihr Bewegungsbedürfnis befriedigt wird. Ihr freundliches Wesen macht sie zu einem angenehmen Mitbewohner.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, intelligenten und anhänglichen Begleiter sind, könnte die Amerikanischer corgi eine gute Wahl sein. Sie fühlen sich bei Besitzern wohl, die ihnen Aufmerksamkeit und mäßige Bewegung bieten können.
Potenzielle Besitzer sollten sich auf eine regelmäßige Fellpflege und einen möglichen Haarausfall bei Tieren einstellen. Ein proaktives Training und eine gute Sozialisierung helfen ihnen, gut erzogene Haustiere zu werden.
Überlegen Sie sich, wie Sie leben und ob Sie die Bedürfnisse der Tiere erfüllen können, bevor Sie ein Amerikanischer corgi in Ihr Haus holen. Ihre charmante Persönlichkeit kann der richtigen Familie viel Freude bereiten.
Schlussfolgerung
Die Amerikanischer corgi vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternrassen in einem charmanten Paket. Mit ihrem anhänglichen Wesen und ihrer Verspieltheit sind sie wunderbare Begleiter für die richtige Familie. Wenn Sie bereit sind, sich um ihre Fellpflege und Bewegung zu kümmern, könnte diese entzückende Designer-Rasse die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause sein.
FAQs
-
Ist die Amerikanischer corgi von den großen Zwingerverbänden anerkannt?
Gegenwärtig ist die Amerikanischer corgi nicht von großen Zuchtverbänden wie dem AKC anerkannt. Sie werden jedoch von Liebhabern geschätzt und haben eigene Rasseklubs.
-
Vertragen sich Amerikanische Corgis mit anderen Haustieren?
Ja, Amerikanische Corgis kommen im Allgemeinen gut mit anderen Haustieren aus, besonders wenn sie früh sozialisiert werden. Ihr freundliches und anpassungsfähiges Wesen erlaubt es ihnen, mit anderen Hunden und sogar Katzen glücklich zu koexistieren, vorausgesetzt, sie werden richtig eingeführt.
-
Sind Amerikanische Corgis gut für das Wohnen in einer Wohnung geeignet?
Amerikanische Corgis können sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange sie ausreichend Bewegung erhalten. Ihre geringe Größe eignet sich für kleinere Räume, aber sie benötigen tägliche Spaziergänge und geistige Anregung, um Langeweile und mögliche Verhaltensprobleme zu vermeiden.
-
Wie viel Fellpflege brauchen amerikanische Corgis?
Amerikanische Corgis haben aufgrund ihres doppelfelligen Fells und des häufigen Haarausfalls bei Tieren einen mäßigen Bedarf an Fellpflege. Regelmäßiges Bürsten zwei- bis dreimal pro Woche hilft, den Haarausfall bei Tieren in den Griff zu bekommen und ihr Fell gesund zu halten. Weitere Fellpflege umfasst das Trimmen der Nägel und die Zahnpflege.
-
Gibt es bei Amerikanischen Corgis besondere gesundheitliche Probleme?
Amerikanische Corgis können für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Bandscheibenerkrankungen und Hüftdysplasie anfällig sein. Aufgrund des Merle-Gens können sie auch Seh- oder Hörprobleme haben. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine verantwortungsbewusste Zuchtpraxis können diese Risiken mindern.
Rassebewertungen
Der Amerikanischer corgi ist recht intelligent und lernt schnell neue Kommandos, so dass er auf Training mit positiver Verstärkung anspricht.
Diese Hunde sind sehr verspielt und genießen interaktive Spiele, was sie zu großartigen Begleitern für Familien und aktive Menschen macht.
Mit einem moderaten Energielevel benötigt der Amerikanischer corgi tägliche Bewegung, ist aber auch zufrieden, wenn er sich mit seiner Familie entspannen kann.
Aufgrund ihres doppelten Fells ist mit einem gewissen Haarausfall bei Tieren zu rechnen. Regelmäßige Fellpflege hilft, lose Haare in der Wohnung zu entfernen.
Sie haben einen geringen bis mäßigen Beutetrieb, können aber ein Hüteverhalten an den Tag legen. In der Nähe von Kleintieren ist eine Beaufsichtigung ratsam.
Ihr Haarausfall bei Tieren ist zwar nicht sehr pflegeintensiv, doch muss ihr Fell regelmäßig gebürstet werden, um es in gutem Zustand zu halten.
Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Eifers sind sie relativ leicht zu erziehen, vor allem bei konsequenten Methoden.
Amerikanische Corgis bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.
Sie können bellen, um ihre Besitzer zu alarmieren, sind aber nicht übermäßig laut. Ein Training kann helfen, unerwünschtes Bellen zu unterdrücken.
Durch die geringe Neigung zum Starken Sabbern sind sie eine saubere Wahl für diejenigen, die sich Sorgen um Sabber machen.
Sie sind in der Regel gesellig mit anderen Hunden, insbesondere wenn sie früh sozialisiert werden, was sie zu guten Kandidaten für Mehrhundehaushalte macht.
Obwohl sie im Allgemeinen gesund sind, können sie anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein. Regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig.