Amerikanischer englischer coonhound Rasseinfos & Überblick
Der Amerikanischer englischer coonhound ist eine dynamische Mischung aus Energie, Loyalität und Zuneigung. Diese Rasse ist für ihre sportlichen Fähigkeiten und ihr unverwechselbares Heulen bekannt und zeichnet sich sowohl bei der Jagd als auch im Familienleben aus. Mit ihrem ausgeprägten Drang nach Abenteuern fühlen sich diese Hunde in aktiven Haushalten wohl und bieten endlose Gesellschaft und Spaß. Ob bei langen Wanderungen oder beim Spielen im Garten, der Amerikanischer englischer coonhound ist ein hingebungsvoller und lebhafter Partner, perfekt für alle, die einen temperamentvollen Hundebegleiter suchen.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Amerikanischer englischer coonhound geht auf die frühen amerikanischen Siedler zurück, die vielseitige Jagdhunde benötigten. Sie wurden aus Englischen foxhounds gezüchtet, um sich an das unwegsame Gelände und das vielfältige Wild der amerikanischen Grenze anzupassen. Ihre scharfe Nase und unermüdliche Ausdauer machten sie für die Nachtjagd unverzichtbar.
Ursprünglich als English Fox and Coonhound bekannt, waren sie auf die Verfolgung von Waschbären und Füchsen spezialisiert. Die Züchter konzentrierten sich darauf, ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit zu verbessern, die für die Verfolgung von Beute in dichten Wäldern unerlässlich sind. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist eine eigenständige Rasse, die für ihre Jagdfähigkeiten und ihr unverwechselbares, melodisches Bellen bekannt ist.
Im Jahr 2011 erkannte der American Kennel Club die Amerikanischer englischer coonhound offiziell als eigenständige Rasse an. Mit dieser Anerkennung wurden ihre einzigartigen Eigenschaften und ihr reiches Erbe gewürdigt. Heute sind diese Hunde zwar immer noch hervorragend für die Jagd geeignet, haben aber auch ihren Platz als liebevolle Familienbegleiter gefunden.
Temperament, Persönlichkeit
Der Amerikanische englische coonhound ist für sein freundliches und geselliges Verhalten bekannt und ist ein anhänglicher Hund, der eine enge Bindung zu seiner Familie aufbaut. Aufgrund ihres jagdlichen Hintergrunds besitzen sie eine unabhängige Ader, die sich manchmal in einem Wunsch nach Erkundung und Streifzügen äußert. Eine frühe Sozialisierung hilft, ihre Unabhängigkeit positiv zu kanalisieren.
Diese Hunde sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich und eignen sich hervorragend als Haustiere für aktive Haushalte. Ihr hohes Energielevel bedeutet, dass sie gerne spielen und Aktivitäten im Freien genießen. Aufgrund ihres starken Beutetriebs ist in der Nähe kleinerer Tiere jedoch Vorsicht geboten, da ihr Jagdtrieb unerwartet einsetzen kann.
Fremden gegenüber ist der Amerikanischer englischer coonhound in der Regel freundlich, kann aber anfangs zurückhaltend sein. Sie sind nicht für aggressives Verhalten bekannt, können aber lautstark sein, vor allem wenn sie spüren, dass etwas nicht stimmt. Ihr melodiöses Heulen ist ein charakteristisches Merkmal, daher sollten potenzielle Besitzer auf einen gesprächigen Begleiter vorbereitet sein.
Physikalische Merkmale
Der Amerikanischer englischer coonhound ist ein wohlproportionierter Hund mit einem kräftigen, athletischen Körperbau. Mit einer Schulterhöhe von 22 bis 27 Zoll haben sie einen schlanken, aber muskulösen Körperbau, der für Ausdauer und Schnelligkeit geeignet ist. Ihr Gang ist mühelos und anmutig, was ihr Erbe als unermüdliche Jäger widerspiegelt.
Sie haben ein kurzes bis mittellanges Fell, das hart und schützend ist. Die Fellfarben variieren stark, darunter rot-weiß getickt, blau-weiß getickt, dreifarbig mit Ticking und rot-weiß. Ihre dunklen, ausdrucksstarken Augen strahlen oft einen scharfen und aufmerksamen Ausdruck aus.
Eines ihrer markantesten Merkmale ist der lange, tiefe Maulkorb und die großen, hängenden Ohren, die ihre Fährtenlesefähigkeiten verbessern. Ihr Schwanz ist mittellang und wird hoch getragen, was ihr selbstbewusstes und wachsames Wesen zeigt. Insgesamt ist ihr Erscheinungsbild von Ausgewogenheit und Funktionalität geprägt und für die Anforderungen von Fährtenarbeit und Jagd ausgelegt.
Gesundheitsthemen
Die Amerikanischer englischer coonhound ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, die jedoch anfällig für bestimmte Gesundheitsstörungen ist. Ein häufiges Problem ist die Hüftdysplasie, bei der sich das Hüftgelenk nicht richtig entwickelt, was zu Arthrose führen kann. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ein weiteres Gesundheitsproblem, auf das man achten sollte, sind Ohrinfektionen. In ihren langen Schlappohren können sich Feuchtigkeit und Ablagerungen ansammeln, so dass Bakterien und Hefepilze gedeihen können. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit der Ohren zu erhalten.
Augenerkrankungen wie die progressive Netzhautatrophie (PRA ) können bei dieser Rasse ebenfalls auftreten. PRA ist eine degenerative Krankheit, die die Photorezeptorzellen angreift und zur Erblindung führt. Verantwortungsbewusste Züchter untersuchen die Welpen auf genetische Erkrankungen, daher ist es wichtig, einen Welpen aus einer seriösen Quelle zu erwerben.
Fellpflege-Bedürfnisse
Die Amerikanischer englischer coonhound benötigt aufgrund ihres kurzen Fells relativ wenig Fellpflege. Wöchentliches Bürsten reicht in der Regel aus, um lose Haare zu entfernen und ihr Fell gesund zu erhalten. In der Zeit des Haarausfalls bei Tieren kann häufigeres Bürsten helfen, den vermehrten Haarausfall in den Griff zu bekommen.
Sie müssen nur gelegentlich gebadet werden, in der Regel dann, wenn sie in etwas Unordentliches geraten sind oder einen auffälligen Hundegeruch haben. Verwenden Sie ein sanftes Hundeshampoo, um Hautreizungen zu vermeiden. Ihr Fell stößt Schmutz bis zu einem gewissen Grad ab, so dass sie nicht so häufig gebadet werden müssen.
Vergessen Sie nicht die Zahnhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen beugt Zahnsteinbildung und Zahnerkrankungen vor. Außerdem verhindert das Trimmen der Nägel alle paar Wochen ein Überwachsen und Splittern der Nägel. Die regelmäßige Fellpflege ist eine gute Gelegenheit, um nach Hautproblemen oder Parasiten zu suchen.
Anforderungen an die Ausübung
Aufgrund seines hohen Energielevels benötigt der Amerikanischer englischer coonhound täglich viel Bewegung. Sie gedeihen gut, wenn sie mindestens 1 bis 2 Stunden lang aktiv sind, z. B. bei langen Spaziergängen, beim Joggen oder beim Spielen in einem sicher eingezäunten Bereich. Ihr Jagdinstinkt macht sie zu hervorragenden Begleitern für Outdoor-Fans.
Geistige Anregung ist für diese intelligente Rasse ebenso wichtig wie körperliche Betätigung. Aktivitäten wie Fährtenarbeit, Fährtenspiele oder Puzzlespiele können ihren Verstand wach halten. Ohne ausreichende Bewegung und geistige Beschäftigung können sie sich langweilen und möglicherweise zerstörerisch werden.
Aufgrund ihres starken Beutetriebs ist es wichtig, dass sie bei Aktivitäten im Freien an der Leine oder in einem eingezäunten Bereich geführt werden. So wird verhindert, dass sie auf der Suche nach einem interessanten Geruch weglaufen. Konstante Bewegungsabläufe tragen zu ihrem allgemeinen Glück und Wohlbefinden bei.
Trainingstipps
Die Ausbildung eines Amerikanischer englischer coonhound kann sowohl lohnend als auch anspruchsvoll sein. Ihre Intelligenz und ihr Eifer sind von Vorteil, aber ihr unabhängiges Wesen kann zusätzliche Geduld erfordern. Positive Verstärkungstechniken, wie Leckerlis und Lob, sind bei dieser Rasse sehr effektiv.
Eine frühe Sozialisierung ist der Schlüssel zur Entwicklung eines vielseitigen Hundes. Der Kontakt zu verschiedenen Menschen, Umgebungen und anderen Tieren hilft dabei, schüchterne oder überschwängliche Tendenzen zu unterdrücken. Welpentrainingskurse können strukturierte Lern- und Sozialisierungsmöglichkeiten bieten.
Beständigkeit ist beim Training entscheidend. Kurze, ansprechende Trainingseinheiten sind am besten geeignet, um die Aufmerksamkeit der Tiere aufrechtzuerhalten. Denken Sie daran, dass harte Trainingsmethoden nach hinten losgehen und zu Sturheit oder Ängstlichkeit führen können. Ein ruhiges und selbstbewusstes Auftreten fördert Respekt und Kooperation.
Ernährung, Diät
Die Fütterung eines Amerikanischer englischer coonhound erfordert die Berücksichtigung seines aktiven Lebensstils. Eine hochwertige, proteinreiche Nahrung unterstützt den Muskelaufbau und den Energiebedarf. In der Regel benötigen sie 2-3 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.
Die Portionsgrößen sollten je nach Alter, Aktivitätsniveau und Stoffwechsel angepasst werden. Aktive Jagdhunde verbrennen mehr Kalorien und benötigen möglicherweise größere Portionen. Die Überwachung von Gewicht und Körperzustand hilft, Übergewicht zu vermeiden, das Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie verschlimmern kann.
Einige Coonhounds können zu Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten neigen. Wenn Sie Anzeichen wie Hautreizungen oder Verdauungsbeschwerden bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er kann eine spezielle Diät oder ein hypoallergenes Futter empfehlen, um diese Probleme zu lösen.
Adoption, Züchter
Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Amerikanischer englischer coonhound zu erweitern, ist es wichtig, seriöse Züchter ausfindig zu machen, die Wert auf Gesundheit und Temperament legen. Die Amerikanischer englischer coonhound Association ist eine wertvolle Quelle, um verantwortungsvolle Züchter zu finden.
Die Adoption ist eine weitere hervorragende Möglichkeit. Rettungsorganisationen und Tierheime haben oft Waschbärhunde, die ein liebevolles Zuhause brauchen. Gruppen wie Amerikanischer englischer coonhound Rescue sind auf die Vermittlung dieser Rasse spezialisiert und können Ihnen dabei helfen, einen Hund zu finden, der zu Ihrem Lebensstil passt.
Vermeiden Sie den Kauf in Welpenmühlen oder Zoohandlungen mit fragwürdigen Zuchtpraktiken. Seriöse Züchter bieten Gesundheitsprüfungen an und sind transparent, was die Abstammung ihrer Hunde angeht. Sie sind auch bereit, alle Fragen zu beantworten, die Sie über die Rasse haben.
Familienhund?
Der Amerikanischer englischer coonhound kann ein wunderbares Familientier für den richtigen Haushalt sein. Ihr anhängliches Wesen und ihr Spieltrieb machen sie zu großartigen Begleitern für ältere Kinder, die wissen, wie man respektvoll mit Hunden umgeht.
Aufgrund ihres hohen Energielevels und ihres Bewegungsdrangs sind sie jedoch nicht unbedingt die beste Wahl für Familien mit sehr kleinen Kindern oder einem sitzenden Lebensstil. Sie fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der sie Platz zum Laufen haben und geistig stimuliert werden.
Die Sozialisierung mit anderen Haustieren ist wichtig, vor allem wegen ihres starken Beutetriebs. Wenn sie richtig eingeführt und trainiert werden, können sie mit anderen Hunden koexistieren. Bei kleineren Tieren ist Vorsicht geboten, da ihr Jagdtrieb schwer zu unterdrücken sein kann.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie eine aktive Person oder eine Familie sind, die gerne Abenteuer im Freien erlebt, könnte Amerikanischer englischer coonhound die perfekte Wahl sein. Sie eignen sich hervorragend für Besitzer, die ihnen die körperliche und geistige Stimulation bieten können, die sie brauchen, um glücklich und gesund zu bleiben.
Potenzielle Besitzer sollten sich auf einen Hund einstellen, der gerne lautstark ist. Ihr charakteristisches Heulen macht einen Teil ihres Charmes aus, ist aber möglicherweise nicht für Wohnungen oder lärmempfindliche Nachbarn geeignet.
Letztlich gedeiht der Amerikanischer englischer coonhound bei Besitzern, die sein jagdliches Erbe zu schätzen wissen und seinen Bewegungsbedürfnissen entgegenkommen. Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, energiegeladenen Begleiter für Ihren aktiven Lebensstil sind, könnte diese Rasse die richtige für Sie sein.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Amerikanischer englischer coonhound eine temperamentvolle und anhängliche Rasse ist, die sich am besten für aktive Besitzer eignet, die ihre Bedürfnisse nach Bewegung und geistiger Stimulation erfüllen können. Ihr freundliches Auftreten und ihre Loyalität machen sie zu wunderbaren Begleitern, während ihr Jagdinstinkt ihre Persönlichkeit noch aufregender macht. Wenn Sie bereit sind für einen energiegeladenen, liebevollen Familienzuwachs, könnte der Amerikanischer englischer coonhound die perfekte Wahl sein.
FAQs
-
Vertragen sich Amerikanische englische coonhounds mit Katzen?
Aufgrund ihres starken Beutetriebs sind Amerikanische englische coonhounds nicht unbedingt die idealen Begleiter für Katzen. Aufgrund ihres Jagdinstinkts kann es für sie schwierig sein, kleineren Tieren zu widerstehen. Eine frühzeitige Sozialisierung und Beaufsichtigung sind entscheidend, wenn man sie mit katzenartigen Familienmitgliedern zusammenbringt.
-
Sind Amerikanische englische coonhounds gute Wohnungshunde?
Im Allgemeinen sind Amerikanische englische coonhounds nicht gut für das Leben in einer Wohnung geeignet. Ihr hohes Energielevel und ihr Bedürfnis nach viel Bewegung erfordern viel Platz zum Laufen und Spielen. Außerdem wird ihre Neigung zum Heulen von den Nachbarn in einer Wohnung möglicherweise nicht gerne gesehen.
-
Wie viel bellen oder heulen Amerikanische englische coonhounds?
Amerikanische englische coonhounds sind für ihr lautstarkes Wesen bekannt, insbesondere für ihr melodiöses Heulen. Sie können mehr bellen oder heulen als andere Rassen, insbesondere wenn sie sich langweilen oder Aufmerksamkeit suchen. Richtiges Training und ausreichende Bewegung können helfen, übermäßiges Heulen in den Griff zu bekommen.
-
Welche Art von Besitzer ist am besten für eine Amerikanischer englischer coonhound geeignet?
Der ideale Halter für einen Amerikanischer englischer coonhound ist aktiv, geduldig und erfahren im Umgang mit Hunderassen. Er sollte die Zeit und die Energie haben, den Hund regelmäßig körperlich und geistig zu stimulieren, und ihm einen sicheren Auslauf bieten, den er gefahrlos erkunden kann.
-
Haben Amerikanische englische coonhounds besondere Ernährungsbedürfnisse?
Amerikanische englische coonhounds haben zwar keine besonderen Ernährungsbedürfnisse, doch profitieren sie von einer hochwertigen, proteinreichen Ernährung, die ihren aktiven Lebensstil unterstützt. Die Überwachung des Gewichts und die Anpassung der Portionen an das Aktivitätsniveau tragen zur Erhaltung einer optimalen Gesundheit bei.
Rassebewertungen
Der Amerikanischer englischer coonhound ist intelligent und lernt schnell, vor allem mit positiver Verstärkung, kann aber manchmal stur sein.
Sie sind sehr verspielt und genießen interaktive Spiele und Aktivitäten, die Körper und Geist ansprechen.
Da sie viel Energie haben, brauchen sie täglich Bewegung, um glücklich zu bleiben und Langeweile zu vermeiden.
Sie haben einen mäßigen Haarausfall bei Tieren; regelmäßiges Bürsten hilft, das lose Haar zu bändigen und das Fell gesund zu halten.
Ein ausgeprägter Beutetrieb macht sie zu begeisterten Jägern und Verfolgern.
Ihr kurzes Fell erfordert nur eine minimale Fellpflege, so dass die Pflege relativ einfach ist.
Obwohl sie intelligent sind, können sie stur sein; konsequente, positive Trainingsmethoden bringen die besten Ergebnisse.
Sie bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.
Sie sind für ihre Lautäußerungen bekannt und können häufig bellen oder heulen, insbesondere wenn sie sich langweilen oder aufgeregt sind.
Sie sabbern nicht stark, können aber während oder nach dem Sport sabbern.
Im Allgemeinen ist er freundlich zu anderen Hunden, besonders wenn er von klein auf richtig sozialisiert wird.
Relativ gesund, kann aber für bestimmte genetische Erkrankungen anfällig sein; regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig.