Aussiepom Rasseinfos & Überblick
Die Aussiepom ist ein reizvoller Hybrid, der die Intelligenz und Energie der Australischer schäferhund mit dem Charme und der Flauschigkeit des Pommern. Diese kleine, aber temperamentvolle Rasse liebt Abenteuer und Geselligkeit und ist daher ideal für aktive Familien. Mit ihrem verspielten Wesen und ihrer anhänglichen Persönlichkeit passen Aussiepoms gut in ein Zuhause, das Liebe, Aufmerksamkeit und ein bisschen Spaß bietet!
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Aussiepom ist ein relativ neuer Hybrid, der in den letzten Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten entstanden ist. Ziel der Züchter war es, die Intelligenz und Wendigkeit der Australischer schäferhund mit der kompakten Größe und dem Charme der Pommern zu kombinieren. Obwohl nicht viel über ihre genaue Herkunft bekannt ist, hat die Aussiepom schnell an Beliebtheit bei denjenigen gewonnen, die einen kleinen, aber aktiven Begleiter suchen.
Interessanterweise stammt das Australischer schäferhund gar nicht aus Australien, sondern wurde in den Vereinigten Staaten entwickelt. Kombiniert man dies mit den europäischen Wurzeln des Pommern, so erhält man eine weltumspannende Abstammung in einem zierlichen Rahmen. Die Aussiepom verkörpert die besten Eigenschaften beider Elternrassen, was sie zu einer einzigartigen Ergänzung in der Welt der Designerhunde macht.
Als Hybrid-Hunde im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert immer beliebter wurden, entwickelte sich der Aussiepom zu einem gefragten Begleiter. Ihr Aufstieg spiegelt das wachsende Interesse an Hunden wider, die zum modernen Lebensstil passen – klein genug für das Leben in der Wohnung, aber energiegeladen genug für Abenteuer im Freien.
Temperament, Persönlichkeit
Die Aussiepom ist eine lebhafte und anhängliche Rasse, die es liebt, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Sie sind für ihren scharfen Verstand bekannt, den sie von der Australischer schäferhund geerbt haben, was sie zu schnellen Lernern und eifrigen Teilnehmern an Trainingseinheiten macht. Wundern Sie sich nicht, wenn sie Sie beim Apportieren austricksen!
Diese Hunde sind in der Regel freundlich zu Kindern und anderen Haustieren, besonders wenn sie früh sozialisiert werden. Ihr verspieltes Wesen macht sie zu großartigen Spielkameraden, aber ihre Pommern Seite kann auch ein wenig Sturheit hervorbringen. Mit Geduld und positiver Verstärkung kann man bei dieser Rasse viel erreichen.
Während sie in der Familie anhänglich sind, können Aussiepoms gegenüber Fremden etwas zurückhaltend sein. Eine frühzeitige Sozialisierung hilft, ihre Schüchternheit zu überwinden und sie zu geselligen Schmetterlingen auf dem Hundeplatz zu machen. Ihre Wachsamkeit macht sie außerdem zu ausgezeichneten kleinen Wachhunden – sie werden Sie sicher auf jeden Besucher aufmerksam machen, egal ob Freund oder Feind.
Physikalische Merkmale
Die Aussiepom bietet eine reizvolle Mischung aus den Merkmalen beider Elternrassen. Typischerweise haben sie ein mittellanges, doppeltes Fell, das flauschig ist wie das von Pommern, aber die Färbung eines Australischer schäferhund hat. Sie können auffällige blaue Merle-Muster oder sogar dreifarbige Felle sehen, die alle Blicke auf sich ziehen.
Ihre Ohren können aufrecht sein wie die eines Pommern oder leicht gefaltet wie die eines Australischer schäferhund, was ihr einzigartiges Aussehen noch verstärkt. Die Augen können unterschiedlich gefärbt sein und manchmal sogar das faszinierende Blau aufweisen, das man oft bei Australischen Schäferhunden sieht. Sie sind kompakt und robust und haben einen wohlproportionierten Körper, der sowohl wendig als auch anmutig ist.
Trotz ihrer geringen Größe haben Aussiepoms einen robusten Körperbau. Ihre Schwänze sind normalerweise flauschig und können sich über den Rücken kräuseln, eine Eigenschaft, die sie von der Pommern Seite geerbt haben. Alles in allem sind sie ein echter Hingucker – ein wandelnder Gesprächsstarter, wo immer man hingeht.
Gesundheitsthemen
Aussiepoms sind im Allgemeinen gesund, können aber Gesundheitsprobleme erben, die bei ihren Elternrassen auftreten. Sie können anfällig für Hüftdysplasie sein, eine Erkrankung, die die Gesundheit der Gelenke beeinträchtigt. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Augenkrankheiten wie Katarakt oder progressive Netzhautatrophie sind ebenfalls ein Thema, auf das man achten sollte. Aufgrund ihrer Pommern Herkunft ist die Zahngesundheit von entscheidender Bedeutung – kleine Rassen haben oft mit Zahnproblemen zu kämpfen, daher ist eine regelmäßige Zahnreinigung ein Muss.
Ein weiteres mögliches Problem ist die Patellaluxation, ein häufiges Problem bei kleinen Hunden, bei dem sich die Kniescheibe auskugelt. Ein gesundes Gewicht und das Vermeiden von übermäßigem Springen können dieses Risiko mindern. Wenden Sie sich für rassespezifische Gesundheitsuntersuchungen immer an Ihren Tierarzt.
Fellpflege-Bedürfnisse
Das Fell der Aussiepom ist wunderschön, erfordert aber etwas Pflege. Ihr mäßiger Haarausfall bei Tieren bedeutet, dass Sie sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche bürsten sollten, um ihr Fell frei von Verfilzungen zu halten und um lose Haare im Haus zu vermeiden.
Das Baden kann einmal im Monat oder nach Bedarf erfolgen, je nachdem, wie abenteuerlustig Ihr Welpe im Freien ist. Die Ohren sollten regelmäßig auf Verunreinigungen untersucht werden, um Infektionen vorzubeugen, und die Reinigung mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung wirkt Wunder.
Vergessen Sie die Nägel nicht! Schneiden Sie sie alle paar Wochen, damit sie nicht zu lang werden. Auch die Zahnpflege ist wichtig: Mehrmals wöchentliches Zähneputzen beugt Zahnstein vor und sorgt dafür, dass das bezaubernde Lächeln strahlt.
Anforderungen an die Ausübung
Trotz ihrer kleinen Statur sind Aussiepoms recht energiegeladen und brauchen regelmäßige Bewegung, um glücklich zu sein. Sie sollten sich jeden Tag mindestens 45 Minuten bis eine Stunde lang bewegen. Dies kann Spaziergänge in der Nachbarschaft, Spielzeit im Garten oder interaktive Spiele im Haus umfassen.
Sie sind intelligente Hunde, die auch geistige Anregung brauchen. Puzzlespielzeug, Trainingseinheiten und Geschicklichkeitsübungen halten ihren Geist wach und verhindern Langeweile. Denken Sie daran, dass ein gelangweilter Aussiepom vielleicht Ihre Lieblingsschuhe zerkaut!
Diese Hunde passen sich gut an das Leben in einer Wohnung an, solange ihr Bewegungsbedürfnis befriedigt wird. Regelmäßige Ausflüge in den Park oder kurze Wanderungen sind für diese temperamentvolle Rasse ein ideales Abenteuer. Seien Sie nur darauf vorbereitet, dass sie versuchen könnten, Sie zu hüten – ein Hinweis auf ihre Australischer schäferhund Abstammung.
Trainingstipps
Die Ausbildung eines Aussiepom kann dank seiner Intelligenz und seines Eifers eine angenehme Erfahrung sein. Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten – denken Sie an Leckerlis, Lob und viele Streicheleinheiten am Bauch. Konsequenz ist der Schlüssel, um ihnen zu helfen, neue Befehle zu verstehen.
Eine frühzeitige Sozialisierung hilft, Schüchternheit oder übervorsichtiges Verhalten zu vermeiden. Setzen Sie sie verschiedenen Umgebungen, Menschen und anderen Tieren aus, um ihr Vertrauen zu stärken. Welpenkurse können ein guter Anfang sein.
Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam, um ihre Aufmerksamkeit zu erhalten. Binden Sie eine Vielzahl von Aktivitäten ein, damit es ihnen nicht langweilig wird. Denken Sie daran, dass sie Ihnen mit ihrem scharfen Verstand vielleicht noch das eine oder andere beibringen können!
Ernährung, Diät
Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit und das Energielevel Ihres Aussiepom unerlässlich. In der Regel benötigen sie etwa 1 bis 1,5 Tassen hochwertiges Hundetrockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Wählen Sie eine Rezeptur, die für kleine Rassen mit mittlerem Energielevel geeignet ist.
Achten Sie auf ihr Gewicht, da Aussiepoms bei Überfütterung zu Fettleibigkeit neigen können. Leckerlis sind gut für das Training, sollten aber in Maßen gegeben werden. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist, insbesondere wenn er empfindlich auf Nahrungsmittel reagiert.
Auch die Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, also sorgen Sie dafür, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht. Wenn Sie eine rohe oder selbst zubereitete Ernährung in Erwägung ziehen, besprechen Sie diese mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffanforderungen erfüllt. Jedes Aussiepom ist einzigartig, daher können seine Ernährungsbedürfnisse variieren.
Adoption, Züchter
Wenn Sie einen Aussiepom in Ihr Zuhause aufnehmen möchten, sollten Sie sich zunächst in örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen umsehen. Hybrid Rassen suchen oft nach einer liebevollen Familie. Websites wie Petfinder oder Mawoo Pets können Ihnen dabei helfen, Aussiepoms-Welpen zu finden, die in Ihrer Nähe zum Verkauf oder zur Adoption stehen.
Sollten Sie sich für einen Züchter entscheiden, achten Sie darauf, dass er seriös ist und die Gesundheit seiner Hunde an erster Stelle steht. Fragen Sie nach Gesundheitsprüfungen für beide Elterntiere, um sicherzustellen, dass Ihr zukünftiger Welpe den besten Start ins Leben hat. Der American Kennel Club’s Breeder Referral ist eine gute Quelle, um verantwortungsvolle Züchter zu finden.
Seien Sie vorsichtig bei Welpenmühlen oder Züchtern, die keine ordnungsgemäßen Unterlagen vorlegen können. Ein vertrauenswürdiger Züchter beantwortet gerne alle Ihre Fragen und stellt vielleicht sogar selbst ein paar Fragen, um sicherzustellen, dass seine Welpen in ein gutes Zuhause kommen.
Familienhund?
Der Aussiepom ist ein wunderbares Familientier, vor allem für diejenigen, die mit seiner Energie und Zuneigung umgehen können. Sie sind im Allgemeinen gut mit Kindern verträglich und lieben die Spielzeit und Aufmerksamkeit, die Kinder ihnen schenken. Denken Sie nur daran, die Interaktionen zu überwachen, um ein sanftes Spiel auf beiden Seiten zu gewährleisten.
Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit eignen sie sich für Haushalte mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen und Hunden. Eine frühe Sozialisierung ist der Schlüssel zur Förderung harmonischer Beziehungen. Ihr freundliches Auftreten kann jeden Haushalt erhellen und macht sie zu einem beliebten Familienmitglied.
Für Senioren oder Menschen, die in kleineren Räumen leben, bietet der Aussiepom Gesellschaft, ohne übermäßig viel Platz zu beanspruchen. Ihr mäßiger Bewegungsbedarf ist überschaubar, und ihr liebevolles Wesen sorgt für endlose emotionale Belohnungen.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen Hund mit großer Persönlichkeit sind, könnte der Aussiepom genau das Richtige für Sie sein. Sie sind ideal für aktive Menschen oder Familien, die ihnen die geistige und körperliche Stimulation bieten können, nach der sie sich sehnen. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebenssituationen ist ein weiterer Pluspunkt.
Wenn Sie jedoch häufig von zu Hause weg sind oder nicht in der Lage sind, für regelmäßigen Auslauf und Fellpflege zu sorgen, kann diese Rasse eine Herausforderung darstellen. Sie sind sehr gesellig und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie längere Zeit alleine sind.
Letztendlich bietet die Aussiepom eine reizvolle Mischung aus Energie, Intelligenz und Zuneigung. Sie sind eine charmante Ergänzung für den richtigen Haushalt und bringen Freude und einen Hauch von spielerischem Unfug in den Alltag.
Schlussfolgerung
Der Aussiepom ist ein wunderbarer Begleiter, der das Beste der Rassen Australischer schäferhund und Pommern in sich vereint. Mit ihrem lebhaften Temperament, ihrer Intelligenz und ihrem anhänglichen Wesen sind sie eine fantastische Ergänzung für viele Haushalte. Wenn Sie bereit sind für einen verspielten, liebevollen und gelegentlich frechen Freund, könnte der Aussiepom die perfekte Wahl für Sie sein.
FAQs
-
Sind Aussiepoms hypoallergen?
Nein, Aussiepoms gelten nicht als hypoallergen. Sie haben ein doppeltes Fell, das mäßig haart, was für Allergiker möglicherweise nicht geeignet ist.
-
Wie groß wird eine Aussiepom?
Ein Aussiepom wiegt in der Regel zwischen 5-14 kg (10-30 Pfund) und ist etwa 31-43 cm (12-17 Zoll) groß, was ihn zu einem kleinen bis mittelgroßen Hund macht.
-
Bellen Aussiepoms viel?
Sie können sehr laut sein, besonders wenn sie die Neigung zum Bellen von Pommern geerbt haben. Ein frühes Training kann helfen, übermäßiges Bellen in den Griff zu bekommen.
-
Was für Fellfarben haben Aussiepoms?
Aussiepoms können eine Vielzahl von Fellfarben haben, darunter Blue Merle, Schwarz, Rot oder sogar Tricolor-Muster, die oft die vielfältige Färbung der Australischer schäferhund widerspiegeln.
-
Ist die Aussiepom für Ersthundehalter geeignet?
Ja, mit ihrer überschaubaren Größe und ihrem trainierbaren Wesen sind Aussiepoms für Erstbesitzer geeignet, die bereit sind, Zeit in Training und Übung zu investieren.
Rassebewertungen
Der Aussiepom ist hochintelligent und macht das Training zu einer lohnenden Erfahrung.
Sie lieben es zu spielen und genießen interaktive Spiele mit ihrer Familie.
Sie sind mäßig bis sehr energiegeladen und brauchen täglich Bewegung, um zufrieden zu sein.
Ein mäßiger Haarausfall bei Tieren erfordert regelmäßiges Bürsten.
Sie haben einen geringen bis mäßigen Beutetrieb, jagen aber gelegentlich kleine Tiere.
Die Fellpflege ist überschaubar, erfordert aber aufgrund ihres flauschigen Fells Konsequenz.
Sie sind sehr anhänglich und intelligent und reagieren gut auf positive Trainingsmethoden.
Sie bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie zu lange allein gelassen werden.
Kann lautstark sein, vor allem wenn er sich langweilt oder auf Fremde aufmerksam wird.
Minimales Starkes Sabbern, damit Ihre Kleidung und Ihre Möbel sabberfrei bleiben.
Kommt im Allgemeinen gut mit anderen Hunden zurecht, wenn er früh sozialisiert wird.
Meistens gesund, aber achten Sie auf rassespezifische Gesundheitsprobleme.