Amerikanischer englischer coonhound Rasseinfos & Überblick

Die Australian shepherd lab-mix ist eine lebendige Kombination aus Intelligenz und Freundlichkeit. Mit dem Australischer schäferhundscharfen Verstand und dem Labrador retrieverCharme ist dieser Hybrid der perfekte Begleiter für aktive Familien. Ihre grenzenlose Energie und starke Loyalität machen sie zu hervorragenden Abenteurern, ob beim Hüten, Wandern oder einfach beim Spielen im Garten. Wenn Sie einen Hund mit Herz und Verstand suchen, wird Sie dieser Mix sicher beeindrucken.

Merkmale

  • Gruppe: Hybrid
  • Alternative Namen: Aussie Sheprador, Aussiedor
  • Höhe: 20-25 Zoll (51-64 cm)
  • Gewicht: 50-70 Pfund (23-32 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Intelligent, energisch, loyal
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig bis hoch
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Der Australian shepherd lab-mix ist ein relativ neuer Hybrid, der die Arbeitsfähigkeit des Australischer schäferhund mit dem freundlichen Wesen des Labrador retriever verbindet. Dieser Mix entstand wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten im späten 20. Jahrhundert, als Designer-Rassen an Popularität gewannen.

Australische Schäferhunde wurden trotz ihres Namens in den USA als Hütehunde entwickelt, die für ihre Intelligenz und Beweglichkeit geschätzt wurden. Labradore, die von Neufundland stammen, wurden als Apportierhunde gezüchtet und sind für ihr hervorragendes Temperament und ihre Liebe zum Wasser bekannt.

Durch die Verschmelzung dieser beiden Rassen wollten die Züchter einen vielseitigen Begleiter schaffen, der die besten Eigenschaften beider Elternteile in sich vereint. Das Ergebnis ist ein energiegeladener und intelligenter Hund, der sich für verschiedene Aktivitäten eignet, vom Hüten und Apportieren bis hin zum liebevollen Familienhund.

Temperament, Persönlichkeit

Der Australian shepherd lab-mix ist bekannt für seine hohe Energie und sein anhängliches Wesen. Diese Rasse ist intelligent und sehr anpassungsfähig, so dass es eine Freude ist, sie zu trainieren, und sie ist ein großartiger Begleiter für aktive Menschen oder Familien.

Mit Kindern ist dieser Mix eher sanftmütig und verspielt und genießt Spiele und Aktivitäten im Freien. Eine frühzeitige Sozialisierung sorgt dafür, dass sie gut mit anderen Haustieren auskommen, obwohl ihr Hütetrieb sie dazu verleiten könnte, kleinere Tiere zu jagen.

Fremden gegenüber können sie zunächst zurückhaltend sein, da sie die Zurückhaltung des Schäferhundes geerbt haben. Allerdings kommt ihre Labrador-Seite oft zum Vorschein, und mit der richtigen Sozialisierung werden sie freundlich und einladend gegenüber neuen Gesichtern.

Physikalische Merkmale

Körperlich ist der Australian shepherd lab-mix ein mittelgroßer bis großer Hund, der zwischen 20 und 25 Zoll groß ist und 50 bis 70 Pfund wiegt. Sie haben einen kräftigen Körperbau, der die Athletik beider Elternrassen widerspiegelt.

Ihr Fell ist in der Regel dicht und mittellang, mit Variationen je nachdem, nach welchem Elternteil sie sich mehr richten. Die Farben können sehr unterschiedlich sein, einschließlich schwarz, braun, lohfarben und sogar Merle-Muster, was jedem Hund ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Zu den charakteristischen Merkmalen gehören die ausdrucksstarken Augen der Australischer schäferhund, manchmal sogar Heterochromie (verschiedenfarbige Augen), und das freundliche Gesicht des Labradors. Ihre Schwänze können lang und buschig sein, was zu ihrem charmanten Aussehen beiträgt.

Gesundheitsthemen

Die Australian shepherd lab-mix ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber bestimmte Gesundheitsprobleme von ihren Elternrassen erben. Zu den häufigsten Problemen gehören Hüft- und Ellbogendysplasie, die die Mobilität im Alter beeinträchtigen können.

Augenkrankheiten wie Katarakte und fortschreitende Netzhautatrophie können ebenfalls auftreten, vor allem, wenn die Australischer schäferhund -Gene ausgeprägt sind. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Um die Gesundheit der Tiere zu erhalten, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen und Parasitenbekämpfung achten. Gentests bei den Eltern können das Risiko von Erbkrankheiten ebenfalls verringern.

Fellpflege-Bedürfnisse

Die Fellpflege der Australian shepherd lab-mix erfordert aufgrund ihres doppelten Fells, das saisonal abfällt, einen mäßigen Aufwand. Regelmäßiges Bürsten mindestens zwei- bis dreimal pro Woche hilft, den Haarausfall bei Tieren in den Griff zu bekommen und ihr Fell gesund zu halten.

Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, normalerweise alle paar Monate, es sei denn, sie sind besonders schmutzig. Übermäßiges Baden kann der Haut natürliche Öle entziehen, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu wahren.

Vergessen Sie nicht die routinemäßige Pflege, wie z. B. das Trimmen der Nägel, die Reinigung der Ohren und die Zahnpflege. Aufgrund ihrer Schlappohren können sie anfällig für Ohrinfektionen sein, daher sind regelmäßige Kontrollen wichtig.

Anforderungen an die Ausübung

Ein hohes Energieniveau bedeutet, dass Australian shepherd lab-mix täglich viel Bewegung braucht – mindestens 1 bis 2 Stunden. Dies kann Spaziergänge, Ausläufe und Spielzeit in einem sicheren Bereich umfassen, um sie körperlich zufrieden zu stellen.

Spannende Aktivitäten wie Fangen, Frisbee oder Agility-Training eignen sich hervorragend für diesen Mix. Ihre Intelligenz erfordert auch geistige Stimulation, so dass Puzzle-Spielzeug und Gehorsamkeitstraining ihren Verstand scharf halten können.

Bewegungsmangel kann zu Langeweile und destruktivem Verhalten führen. Sie fühlen sich in einem aktiven Haushalt wohl, in dem sie an den Familienaktivitäten teilnehmen können und Platz zum Herumstreifen haben.

Trainingstipps

Die Ausbildung der Australian shepherd lab-mix ist im Allgemeinen eine lohnende Erfahrung aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Eifers zu gefallen. Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten, indem Leckerlis und Lob verwendet werden, um gutes Verhalten zu fördern.

Konsequenz ist der Schlüssel, da diese Rasse manchmal stur sein kann, vor allem, wenn sie den Hütetrieb der Rasse Australischer schäferhund geerbt hat. Eine frühe Sozialisierung hilft ihnen, sich zu gut angepassten Erwachsenen zu entwickeln.

Gehorsamkeitskurse können von Vorteil sein, da sie für Struktur und soziale Interaktion sorgen. Sie können sich in der fortgeschrittenen Ausbildung und im Hundesport hervortun und ihre Vielseitigkeit und Beweglichkeit unter Beweis stellen.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Australian shepherd lab-mix muss der hohe Energiebedarf der Tiere berücksichtigt werden. Eine Ernährung, die reich an hochwertigem Eiweiß ist, unterstützt die Muskelentwicklung und die allgemeine Gesundheit.

Normalerweise benötigen sie etwa 2,5 bis 3,5 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Die genaue Menge hängt vom Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau des Hundes ab, daher ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren.

Da diese Rasse zu Gelenkproblemen neigt, können Futtermittel mit Glucosamin und Chondroitin von Vorteil sein. Die Überwachung der Kalorienzufuhr hilft, Übergewicht zu vermeiden, das gesundheitliche Probleme verschlimmern kann.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Australian shepherd lab-mix zu erweitern, ist die Adoption eine wunderbare Möglichkeit. Rettungsorganisationen und Tierheime haben oft Mischlinge, die ein liebevolles Zuhause suchen.

Wenn Sie einen Hund von einem Züchter kaufen möchten, sollten Sie unbedingt einen seriösen Züchter finden, der großen Wert auf Gesundheit und Temperament legt. Fragen Sie nach Gesundheitsprüfungen für beide Elterntiere, um sicherzustellen, dass genetische Bedingungen minimiert werden.

Ressourcen wie der Australischer schäferhund Club of America und der Labrador retriever Club bieten wertvolle Informationen. Websites wie Petfinder helfen bei der Suche nach adoptierbaren Hunden in Ihrer Nähe.

Familienhund?

Der Australian shepherd lab-mix ist ein ausgezeichnetes Haustier für alle, die einen aktiven Lebensstil führen. Ihr anhängliches Wesen und ihr verspieltes Auftreten machen sie zu großartigen Begleitern für Kinder.

Eine frühzeitige Sozialisierung sorgt dafür, dass sie sich gut mit anderen Haustieren im Haushalt verstehen. Aufgrund ihres freundlichen Wesens fügen sie sich in der Regel problemlos in das Familienleben ein.

Aufgrund ihres hohen Energielevels müssen die Familien jedoch für regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation sorgen. Sie fühlen sich wohl, wenn sie in Familienaktivitäten einbezogen werden und viel Aufmerksamkeit erhalten.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie ein aktiver Mensch oder eine Familie sind, die einen treuen und energiegeladenen Begleiter sucht, könnte der Australian shepherd lab-mix eine gute Wahl sein. Sie zeichnen sich durch ein Zuhause aus, in dem sie Platz zum Spielen haben und ihre Besitzer sich Zeit für sie nehmen können.

Das Leben in einer Wohnung ist möglicherweise nicht ideal, wenn Sie nicht für ausreichend Auslauf sorgen können. Ihr Haarausfall bei Tieren kann auch für Allergiker ein Problem darstellen.

Letztlich sind sie am besten für diejenigen geeignet, die einen intelligenten, energiegeladenen Hund zu schätzen wissen und bereit sind, Zeit in Training und Beschäftigung zu investieren.

Schlussfolgerung

Einen Australian shepherd lab-mix in Ihr Zuhause zu holen, kann eine lohnende Erfahrung sein. Diese Rasse bietet eine Mischung aus Intelligenz, Energie und Zuneigung, was sie zu einem wunderbaren Begleiter für aktive Familien macht. Wenn Sie bereit sind, auf ihre Bedürfnisse nach Bewegung und geistiger Stimulation einzugehen, werden Sie in diesem entzückenden Hybriden einen treuen Freund finden.

FAQs

  1. Wie groß wird eine Australian shepherd lab-mix?

    Ein Australian shepherd lab-mix wird in der Regel 20-25 Zoll groß und wiegt zwischen 50-70 Pfund. Ihre Größe kann variieren, je nachdem, welche Eltern Rasse sie nach mehr, aber sie fallen in der Regel in die mittlere bis große Kategorie.

  2. Sind Australischer schäferhund Lab-Mixe gute Schwimmer?

    Ja, dank ihres Labrador-Erbes sind Australischer schäferhund Lab-Mixe oft wasserfreudig und können gute Schwimmer sein. Die Förderung eines sicheren Wasserspiels kann eine gute Möglichkeit sein, dieser aktiven Rasse Bewegung und Spaß zu bieten.

  3. Haben Australischer schäferhund Lab-Mixe einen Hüteinstinkt?

    Sie können ein vom Australischer schäferhund Elternteil geerbtes Hüteverhalten zeigen. Dazu kann das Zwicken in die Fersen gehören oder der Versuch, Menschen oder andere Tiere zu treiben. Ein Training kann helfen, diese Instinkte in den Griff zu bekommen, wenn sie problematisch werden.

  4. Wie viel kosten die Welpen von Australian shepherd lab-mix?

    Die Kosten für einen Australian shepherd lab-mix Welpen können je nach Züchter und Standort stark variieren und liegen in der Regel zwischen 500 und 1.000 $. Achten Sie immer darauf, dass Sie von einem seriösen Züchter kaufen, der Wert auf Gesundheit und ethische Praktiken legt.

  5. Sind Australischer schäferhund Lab-Mixe hypoallergen?

    Nein, die Australian shepherd lab-mix gilt nicht als hypoallergen. Sie haben ein doppeltes Fell, das mäßig bis stark haart, was bei empfindlichen Personen Allergien auslösen kann.

Rassebewertungen

Intelligenz

Sie sind hochintelligent, lernen schnell neue Kommandos und zeichnen sich im Gehorsamstraining und im Hundesport aus.

Verspieltheit

Diese Rasse liebt es zu spielen und ist immer bereit für ein Spiel, was sie zu einem großartigen Begleiter für aktive Familien macht.

Energielevel

Da sie sehr energiegeladen sind, brauchen sie täglich viel Bewegung, um glücklich zu sein und sich nicht zu langweilen.

Haarverlust

Sie haaren mäßig bis stark, vor allem im Wechsel der Jahreszeiten, was eine regelmäßige Fellpflege erfordert.

Jagdtrieb

Kann aufgrund seines Hütetriebs einen mäßigen Beutetrieb haben, daher ist bei kleineren Tieren Vorsicht geboten.

Pflegeleicht

Die Fellpflege ist aufgrund des doppelfelligen Fells und des Haarausfalls bei Tieren mäßig aufwendig.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr anhänglich und intelligent und reagieren gut auf Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Als mäßige Kläffer können sie Sie auf Fremde aufmerksam machen oder ihre Aufregung lautstark zum Ausdruck bringen.

Sabbermenge

Im Allgemeinen sabbern sie wenig und neigen nicht zu übermäßiger Sabberbildung.

Hundefreundlich

In der Regel freundlich zu anderen Hunden, vor allem wenn sie früh und richtig sozialisiert werden.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund, aber achten Sie auf genetische Bedingungen, die von den Elternrassen vererbt werden.