Bardino majorero Rasseinfos & Überblick

Der Bardino majoreroeine seltene Rasse von den rauen Kanarischen Inseln, ist ein Kraftpaket aus Stärke, Intelligenz und Loyalität. Dieser vielseitige Hund, der ursprünglich zum Hüten und Bewachen gezüchtet wurde, ist ein ausgesprochener Schutzhund, der seiner Familie gegenüber sehr anhänglich ist. Mit seiner grenzenlosen Energie und seinem ausgeprägten Instinkt ist der Bardino majorero nicht nur ein zuverlässiger Arbeitsgefährte, sondern auch ein hingebungsvoller Beschützer. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen, loyalen Beschützer sind, ist diese Rasse wirklich einmalig.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Bardino, Perro Bardino majorero, Majorero
  • Höhe: 21-25 Zoll (53-64 cm)
  • Gewicht: 55-75 Pfund (25-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Loyal, Intelligent, Energisch
  • Herkunftsland: Kanarische Inseln, Spanien
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Bauernhöfe, Arbeitsumgebungen

Bilder

Rasse Geschichte

Die Bardino majorero stammt ursprünglich von der Insel Fuerteventura auf den Kanarischen Inseln. Historisch gesehen wurde diese Rasse von den einheimischen Schäfern entwickelt, um Ziegen und Schafe in dem zerklüfteten vulkanischen Gelände zu hüten. Ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machten sie zu unverzichtbaren Begleitern in der rauen Umgebung der Insel.

Es wird angenommen, dass der Bardino majorero von alten iberischen Hunden abstammt, die von den spanischen Konquistadoren mitgebracht wurden und deren Abstammung mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Der Name der Rasse leitet sich von „Bardín“, einer alten Bezeichnung für einen Schäferhund, und „Majorero“ ab, was sich auf etwas bezieht, das auf Fuerteventura heimisch ist.

Trotz ihrer wichtigen Rolle in der lokalen Landwirtschaft war die Rasse aufgrund der Modernisierung und der Einführung anderer Hunderassen vom Niedergang bedroht. Jüngste Bemühungen zielen darauf ab, die Bardino majorero in Anerkennung ihrer kulturellen Bedeutung und ihrer einzigartigen Merkmale, die sie von anderen Hirtenhunderassen unterscheiden, zu erhalten.

Temperament, Persönlichkeit

Der Bardino majorero ist bekannt für seine unerschütterliche Loyalität und sein beschützendes Wesen. Diese Hunde gehen enge Bindungen mit ihren Familien ein und sind Fremden gegenüber oft vorsichtig, was sie zu ausgezeichneten Beschützern macht. Ihre Intelligenz und Wachsamkeit sorgen dafür, dass sie ihre Umgebung immer im Blick haben.

Wenn es um Kinder geht, können sie anhänglich und sanft sein, besonders wenn sie von klein auf sozialisiert werden. Ihr energiegeladener Geist bedeutet, dass sie gerne spielen, aber aufgrund ihrer Stärke und ihres Enthusiasmus möglicherweise beaufsichtigt werden müssen. Sie fühlen sich in einem aktiven Haushalt wohl, in dem sie an den Familienaktivitäten teilnehmen können.

In Bezug auf andere Haustiere ist eine frühe Sozialisierung wichtig. Der Bardino majorero hat einen ausgeprägten Hütetrieb, was dazu führen kann, dass er versucht, kleinere Tiere zu hüten. Mit der richtigen Ausbildung und dem richtigen Umgang können sie friedlich mit anderen Hunden und sogar mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, ihre natürlichen Instinkte werden angemessen gesteuert.

Physikalische Merkmale

Der Bardino majorero ist ein mittelgroßer bis großer Hund mit einem muskulösen und athletischen Körperbau. Er besitzt einen starken, robusten Körperbau, der ideal für die anspruchsvollen Aufgaben ist, für die er gezüchtet wurde. Ihre körperliche Stärke wird durch ihre Beweglichkeit ergänzt, die es ihnen ermöglicht, sich in dem schwierigen Gelände der Kanarischen Inseln zurechtzufinden.

Eines ihrer charakteristischsten Merkmale ist das kurze, dichte Fell, das typischerweise gestromt ist. Das Fell reicht von dunkelgrau bis schwarz mit Streifen in helleren Tönen und bietet eine ausgezeichnete Tarnung in ihrer natürlichen Umgebung. Ihre mandelförmigen Augen haben einen scharfen, intelligenten Ausdruck.

Ein weiteres auffälliges Merkmal sind die Ohren, die mittelgroß und hoch am Kopf angesetzt sind und oft halb aufrecht getragen werden. Der Schwanz ist am Ansatz dick, verjüngt sich zum Ende hin und wird gewöhnlich niedrig getragen. Insgesamt strahlt die Bardino majorero Stärke, Bereitschaft und einen Hauch von wilder Eleganz aus.

Gesundheitsthemen

Die Bardino majorero ist im Allgemeinen eine gesunde und robuste Rasse, was auf die natürliche Auslese in ihrer Entwicklung zurückzuführen ist. Wie viele mittelgroße bis große Rassen können sie jedoch anfällig für Hüftdysplasie sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesundes Gewicht können dieses Risiko mindern.

Ein weiteres potenzielles Gesundheitsproblem ist die Ellbogendysplasie, die mit der Zeit die Beweglichkeit der Tiere beeinträchtigen kann. Geeignete Bewegung und die Beobachtung von Anzeichen für Beschwerden können bei der Früherkennung helfen. Unter tierärztlicher Anleitung können auch Gelenkergänzungsmittel hilfreich sein.

Augenerkrankungen wie die progressive Netzhautatrophie sind selten, aber möglich. Regelmäßige Augenuntersuchungen werden empfohlen, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen. Insgesamt sorgen eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und routinemäßige tierärztliche Betreuung dafür, dass die Bardino majorero ihr Leben lang bei optimaler Gesundheit bleibt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das kurze, dichte Fell der Bardino majorero ist relativ pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten reicht aus, um abgestorbene Haare zu entfernen und das Fell optimal aussehen zu lassen. In der Zeit des Haarausfalls bei Tieren kann häufigeres Bürsten helfen, den mäßigen Haarausfall in den Griff zu bekommen, den sie aufweisen.

Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, normalerweise alle paar Monate, es sei denn, sie sind besonders schmutzig. Übermäßiges Baden kann der Haut die natürlichen Fette entziehen, daher ist es am besten, sie nur gelegentlich zu baden. Die Verwendung eines milden Hundeshampoos hilft, den natürlichen Glanz des Fells zu erhalten.

Vergessen Sie nicht die Routinepflege wie Nägelschneiden, Ohrenreinigung und Zahnpflege. Die Nägel sollten regelmäßig gekürzt werden, um ein Überwachsen zu verhindern. Das Überprüfen und Reinigen der Ohren kann Infektionen vorbeugen, und regelmäßiges Zähneputzen fördert eine gute Mundgesundheit. Insgesamt sind die Anforderungen an die Fellpflege überschaubar und nicht übermäßig anspruchsvoll.

Anforderungen an die Ausübung

Die Bardino majorero ist eine energiegeladene Rasse, die täglich viel Bewegung braucht, um glücklich und gesund zu bleiben. Mindestens 1 bis 2 Stunden körperliche Aktivität werden empfohlen, z. B. Spaziergänge, Ausläufe oder Spielstunden. Da sie als Arbeitshunde ausgebildet sind, brauchen sie viel Bewegung und geistige Anregung.

Die Beschäftigung mit Aufgaben wie Hüten, Agility-Training oder Gehorsamkeitsübungen kann für sie sehr förderlich sein. Diese Aktivitäten befriedigen nicht nur ihre körperlichen Bedürfnisse, sondern fordern auch ihren intelligenten Verstand heraus. Puzzlespielzeug und interaktive Spiele können sie auch geistig fit halten.

Aufgrund ihres hohen Energielevels ist die Bardino majorero am besten für Besitzer geeignet, die einen aktiven Lebensstil führen. Sie sind hervorragende Begleiter beim Wandern, Joggen und anderen Abenteuern im Freien. Ausreichend Bewegung hilft, Verhaltensprobleme aufgrund von Langeweile oder aufgestauter Energie zu vermeiden.

Trainingstipps

Die Ausbildung des Bardino majorero erfordert Konsequenz und eine feste, aber positive Einstellung. Ihre Intelligenz und ihr unabhängiges Wesen bedeuten, dass sie Befehle schnell erlernen, aber auch Grenzen austesten können. Ein frühes Gehorsamkeitstraining ist wichtig, um Respekt und Verständnis zwischen Besitzer und Hund aufzubauen.

Die Sozialisierung von klein auf ist wichtig. Wenn sie mit verschiedenen Menschen, Umgebungen und anderen Tieren in Kontakt kommen, können sie sich zu gut ausgebildeten Erwachsenen entwickeln. Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten, da hartes Training zu Misstrauen oder Sturheit führen kann.

Aufgrund ihres ausgeprägten Beschützerinstinkts ist es wichtig, ihre natürlichen Tendenzen angemessen zu kanalisieren. Die Teilnahme an Fortbildungskursen oder die Zusammenarbeit mit einem professionellen Trainer, der Erfahrung mit Hütehunden hat, kann von großem Nutzen sein. Geduld und Beharrlichkeit werden zu einem treuen und gehorsamen Begleiter führen.

Ernährung, Diät

Der aktive Lebensstil von Bardino majorero erfordert eine hochwertige, proteinreiche Ernährung, um den Muskelaufbau und das Energieniveau zu unterstützen. Ideal ist eine Ernährung, die mageres Fleisch wie Huhn, Truthahn oder Fisch enthält. Eine getreidefreie Ernährung kann von Vorteil sein, wenn sie empfindlich reagieren.

Die Kontrolle der Portionen ist wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten und Gelenkprobleme zu vermeiden. Ein ausgewachsener Bardino majorero benötigt in der Regel etwa 2,5 bis 3,5 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Je nach Aktivitätsniveau, Alter und Stoffwechsel des Hundes sollte die Menge angepasst werden.

Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin und Chondroitin können die Gesundheit der Gelenke unterstützen, da sie zu Hüft- und Ellbogendysplasie neigen. Sorgen Sie dafür, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht, und ziehen Sie in Erwägung, einen Tierarzt oder einen Ernährungsberater für Hunde zu konsultieren, um einen auf die Bedürfnisse Ihres Bardino majorero zugeschnittenen Ernährungsplan zu erstellen.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einem Bardino majorero außerhalb der Kanarischen Inseln kann aufgrund ihrer Seltenheit schwierig sein. Wenn Sie sich für diese Rasse interessieren, sollten Sie sich an rassespezifische Clubs oder Organisationen in Spanien wenden. Die ACPM Asociación para la conservación del Perro Majorero ist eine wertvolle Quelle für Informationen über Züchter und Adoptionsmöglichkeiten.

Bei der Auswahl eines Züchters sollten Sie unbedingt darauf achten, dass er nach ethischen Grundsätzen züchtet und die Gesundheit seiner Hunde in den Vordergrund stellt. Wenn möglich, sollten Sie den Züchter persönlich besuchen, um die Elterntiere kennenzulernen und die Lebensbedingungen zu beurteilen. Fragen Sie nach Gesundheitsprüfungen, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe frei von genetischen Krankheiten ist.

Alternativ können Sie sich auch an Rettungsorganisationen wenden, die sich auf Schäferhunde oder Arbeitstiere spezialisiert haben. Auch wenn sie selten sind, brauchen Bardino majoreros manchmal ein neues Zuhause. Websites wie Dogs Trust bieten gelegentlich Angebote für seltene Rassen an. Mit Geduld und gründlicher Recherche erhöhen Sie Ihre Chancen, diesen einzigartigen Begleiter zu finden.

Familienhund?

Der Bardino majorero kann ein wunderbares Haustier für Haushalte sein, die seine Bedürfnisse verstehen. Ihre Loyalität und ihr beschützendes Wesen bedeuten, dass sie ihren Familienmitgliedern treu ergeben sind. Sie gehen oft enge Bindungen mit allen Haushaltsmitgliedern ein und bieten sowohl Gesellschaft als auch Sicherheit.

Mit Kindern sind sie im Allgemeinen geduldig und können liebevolle Spielkameraden sein. Aufgrund ihrer Größe und Energie wird jedoch eine Beaufsichtigung empfohlen, insbesondere bei jüngeren Kindern. Wenn man sowohl dem Hund als auch den Kindern den richtigen Umgang mit ihnen beibringt, ist eine harmonische Beziehung gewährleistet.

In Haushalten mit mehreren Haustieren ist eine frühe Sozialisierung unerlässlich. Ihr Hüteinstinkt könnte sie dazu verleiten, andere Haustiere zu hüten, was für kleinere Tiere stressig sein könnte. Mit dem richtigen Training und einer schrittweisen Einführung können sie lernen, friedlich mit anderen Hunden und sogar Katzen zusammenzuleben.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie ein aktiver Mensch oder eine Familie sind, die einen treuen und energiegeladenen Begleiter sucht, ist Bardino majorero vielleicht genau das Richtige für Sie. Sie fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der sie Platz zum Herumstreifen und Aufgaben haben, die sie beschäftigen. Ländliche Umgebungen oder Häuser mit großen Gärten sind ideal.

Die Besitzer sollten bereit sein, Zeit in Training und Bewegung zu investieren. Diese Rasse eignet sich nicht gut für eine Wohnung oder einen sitzenden Lebensstil. Ihre Intelligenz und ihr Energielevel erfordern geistige und körperliche Stimulation, um Langeweile und mögliche Verhaltensprobleme zu vermeiden.

Wenn Sie einen anhänglichen, schützenden Hund schätzen, der mit einem aktiven Lebensstil mithalten kann, könnte der Bardino majorero eine gute Wahl sein. Ihr einzigartiges Erbe und ihre Eigenschaften machen sie zu einer lohnenden Rasse für den richtigen Besitzer, der ihre Qualitäten zu schätzen weiß.

Schlussfolgerung

Die Bardino majorero ist eine seltene und bemerkenswerte Rasse, die sich durch Loyalität, Intelligenz und eine starke Arbeitsmoral auszeichnet. Sie eignen sich am besten für Besitzer, die ihren hohen Bewegungsbedarf befriedigen können und ihr beschützendes Wesen zu schätzen wissen. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung werden sie zu treuen Familienmitgliedern und wachsamen Wächtern.

Wenn Sie sich zu einer Rasse mit einer reichen Geschichte und einer temperamentvollen Persönlichkeit hingezogen fühlen, könnte die Bardino majorero genau der Begleiter sein, den Sie suchen. Ihre einzigartigen Qualitäten erfordern Engagement, aber die Belohnung ist ein standhafter und engagierter Partner, der bereit ist, Ihren aktiven Lebensstil zu teilen.

FAQs

  1. Ist die Bardino majorero für Ersthundehalter geeignet?

    Der Bardino majorero ist aufgrund seines starken Willens und seines hohen Energielevels im Allgemeinen nicht für Ersthundebesitzer geeignet. Sie benötigen erfahrene Hundeführer, die sie konsequent trainieren und ihren Bewegungsbedürfnissen nachkommen können.

  2. Wie viel kostet ein Bardino majorero Welpe?

    Ein Welpe von Bardino majorero kann aufgrund der Seltenheit der Rasse recht teuer sein. Die Preise variieren stark, aber Sie müssen mit einer beträchtlichen Summe rechnen. Es ist wichtig, von seriösen Züchtern zu kaufen, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der Hunde kümmern.

  3. Kommt der Bardino majorero mit anderen Hunden zurecht?

    Mit der richtigen Sozialisierung kann der Bardino majorero mit anderen Hunden auskommen. Der frühzeitige Kontakt mit anderen Hunden in einer kontrollierten Umgebung hilft ihnen, gute soziale Fähigkeiten zu entwickeln und verringert die Wahrscheinlichkeit von territorialem oder aggressivem Verhalten.

  4. Was ist die Belltendenz eines Bardino majorero?

    Der Bardino majorero ist kein exzessiver Kläffer, aber er macht seine Besitzer durch lautes Bellen auf Fremde oder ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam. Ihr beschützendes Wesen bedeutet, dass sie bellen können, um potenzielle Bedrohungen zu signalisieren, was sie zu effektiven Wachhunden macht.

  5. Sind Bardino majoreros leicht stubenrein zu machen?

    Bardino majoreros sind intelligent und können mit Konsequenz und Geduld stubenrein werden. Die Einführung einer Routine und der Einsatz positiver Verstärkungstechniken helfen bei der erfolgreichen Stubenreinheit. Ein frühes Training hilft ihnen, sich schnell an die Hausregeln zu gewöhnen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Bardino majorero ist hochintelligent, kann Befehle schnell erlernen und sich bei Aufgaben, die seinen Verstand herausfordern, auszeichnen.

Verspieltheit

Sie haben Spaß am Spielen und an interaktiven Spielen, insbesondere an Aktivitäten, die sowohl ihre körperlichen als auch ihre geistigen Fähigkeiten fördern.

Energielevel

Diese Rasse hat ein hohes Energielevel und braucht täglich viel Bewegung, damit sie zufrieden ist und nicht unruhig wird.

Haarverlust

Sie haben einen mäßigen Haarausfall bei Tieren; regelmäßiges Bürsten hilft, loses Haar zu bändigen und ihr Fell gesund zu halten.

Jagdtrieb

Mit ihrem ausgeprägten Hüteinstinkt jagen sie möglicherweise kleinere Tiere; ein Training kann helfen, diese natürliche Tendenz zu kontrollieren.

Pflegeleicht

Ihr kurzes Fell erfordert nur eine minimale Fellpflege, wodurch sie im Vergleich zu längerhaarigen Rassen relativ pflegeleicht sind.

Trainierbarkeit

Sie sind intelligent, aber manchmal stur und reagieren gut auf konsequente, positive Trainingsmethoden.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie bellen, um auf sich aufmerksam zu machen, sind aber keine exzessiven Kläffer; ihre Laute dienen als wirksame Warnungen.

Sabbermenge

Diese Rasse sabbert nur minimal, was sie zu einer sauberen Wahl für diejenigen macht, die weniger sabbern möchten.

Hundefreundlich

Bei richtiger Sozialisierung können sie mit anderen Hunden verträglich sein, aber es ist wichtig, dass sie früh mit ihnen in Kontakt kommen.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund mit wenigen rassespezifischen Problemen; regelmäßige tierärztliche Betreuung hält sie in guter Verfassung.