Basset artésien normand Rasseinfos & Überblick
Der Basset artésien normand, ein charmanter französischer Jagdhund, zeichnet sich durch seine kurzen Beine, langen Ohren und seelenvollen Augen aus. Ursprünglich für die Jagd auf Kleinwild gezüchtet, vereint diese Rasse eine scharfe Nase und ein warmes, liebevolles Wesen. Sie sind für ihr ruhiges Temperament bekannt und eignen sich ideal als Begleiter für Familien und Einzelpersonen. Ob auf dem Feld oder zu Hause, dieser entzückende Hund wird mit seinem freundlichen Verhalten alle Herzen erobern.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Basset artésien normand entstand im frühen 19. Jahrhundert in Frankreich durch die Kreuzung von normannischen und Artois-Bassets. Französische Jäger wünschten sich einen Hund, der Wild im dichten Unterholz aufspüren und gleichzeitig leicht zu Fuß verfolgen konnte. Die Rasse wurde aufgrund ihrer hervorragenden Fährtenarbeit und ihres gleichmäßigen Tempos schnell populär.
Ursprünglich für die Jagd auf Kaninchen und Hasen eingesetzt, erwiesen sich diese Hunde als vielseitige und zuverlässige Begleiter im Feld. Dank seiner kurzen Statur konnte sich der Basset artésien normand unter niedrigen Ästen und durch dichte Vegetation bewegen, was ihn zum idealen Begleiter in den ländlichen Gegenden Frankreichs machte. Ihre Entwicklung wurde sorgfältig gesteuert, um ihre Jagdinstinkte zu erhalten.
Im Jahr 1924 wurde die Rasse offiziell vom französischen Kennel Club anerkannt, was ihren Stellenwert in der Geschichte des Hundes festigte. Obwohl die Basset artésien normand außerhalb Frankreichs weniger bekannt ist, hat sie sich eine treue Fangemeinde unter Liebhabern bewahrt, die ihre einzigartige Mischung aus Jagdgeschick und anhänglichem Wesen schätzen.
Temperament, Persönlichkeit
Diese Hunde sind für ihr sanftes und freundliches Verhalten bekannt und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Sie sind liebevoll zu ihren Besitzern und kommen gut mit Kindern zurecht, wobei sie oft eine geduldige und tolerante Haltung zeigen. Ihr geselliges Wesen bedeutet, dass sie im Allgemeinen die Gesellschaft anderer Hunde genießen, was sie zu einer guten Wahl für Mehrhundehaushalte macht.
Während sie in Innenräumen ruhig sind, kann die Basset artésien normand sehr entschlossen sein, wenn sie einen interessanten Geruch wahrnimmt. Diese Rasse verfügt über einen scharfen Geruchssinn, den sie von ihren jagdlichen Vorfahren geerbt hat. Besitzer können gelegentlich feststellen, dass sie stur sind, aber konsequentes Training und positive Verstärkung führen in der Regel zu guten Ergebnissen.
Diese Hunde sind für ihre ausdrucksstarken Gesichter und seelenvollen Augen bekannt und setzen ihren Charme oft ein, um ein oder zwei zusätzliche Leckerlis zu bekommen. Sie sind sehr gesellig und fühlen sich nicht wohl, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Insgesamt sind sie loyale und treue Freunde, die gerne an Familienaktivitäten teilnehmen.
Physikalische Merkmale
Der Basset artésien normand ist ein mittelgroßer Hund mit langem Körper und kurzen Beinen, der an der Schulter etwa 31-36 cm groß ist. Sie haben einen schlanken, muskulösen Körperbau, der ihre athletischen Fähigkeiten widerspiegelt. Ihr Fell ist kurz und glatt und weist typischerweise ein dreifarbiges Muster aus Weiß, Hellbraun und Schwarz auf.
Eines ihrer markantesten Merkmale sind ihre langen, samtigen Ohren, die anmutig an den Wangen hängen. Diese Ohren sind nicht nur zur Schau gestellt, sondern dienen auch dazu, Gerüche in die Nase des Hundes zu leiten. Ihre Augen sind groß und ausdrucksstark und verleihen ihnen oft ein sanftes und flehendes Aussehen, das sie bei vielen Menschen beliebt macht.
Mit einem wohlproportionierten Kopf und einem leicht gewölbten Schädel weisen sie die klassischen Merkmale eines Jagdhundes auf. Ihr Schwanz wird hoch getragen und kann eine leichte Krümmung aufweisen. Trotz ihrer kurzen Beine sind sie recht robust und können unwegsames Gelände mit Leichtigkeit durchqueren, ein Beweis für ihr jagdliches Erbe.
Gesundheitsthemen
Die Basset artésien normand ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber für bestimmte Gesundheitsprobleme anfällig sein, die bei Jagdhunden häufig auftreten. Ein Problem sind Ohrinfektionen aufgrund ihrer langen Ohren, in denen sich Feuchtigkeit und Ablagerungen festsetzen können. Regelmäßiges Reinigen der Ohren ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit der Ohren zu erhalten.
Wie viele Rassen mit einem langen Rücken sind sie anfällig für Wirbelsäulenprobleme wie Bandscheibenerkrankungen. Um die Wirbelsäule zu schützen, sollten die Besitzer von Aktivitäten absehen, die mit übermäßigem Springen verbunden sind. Auch die Gewichtskontrolle ist wichtig, da Übergewicht den Rücken und die Gelenke zusätzlich belasten kann.
Augenkrankheiten wie Glaukom oder Entropium können auftreten, daher sind routinemäßige tierärztliche Untersuchungen wichtig. Verantwortungsbewusste Züchter führen häufig genetische Untersuchungen durch, um das Risiko vererbbarer Gesundheitsprobleme zu verringern. Eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge trägt dazu bei, dass diese Hunde ein langes und gesundes Leben führen.
Fellpflege-Bedürfnisse
Mit ihrem kurzen und glatten Fell benötigt die Basset artésien normand nur eine minimale Fellpflege. Ein wöchentliches Bürsten mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Fellpflegehandschuh reicht in der Regel aus, um lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. In der Zeit des Haarausfalls bei Tieren kann häufigeres Bürsten helfen, den vermehrten Haarausfall in den Griff zu bekommen.
Aufgrund ihrer niedrigen Statur können sie beim Spazierengehen Schmutz und Ablagerungen aufnehmen, so dass gelegentliche Bäder notwendig sein können, um sie sauber zu halten. Es ist wichtig, ein sanftes Hundeshampoo zu verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, die Haut regelmäßig auf Anzeichen von Hautreizungen oder Parasiten zu untersuchen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Ohren und Nägeln gewidmet werden. Wöchentliches Reinigen der Ohren kann Infektionen vorbeugen, während das Schneiden der Nägel alle paar Wochen die Gesundheit der Füße erhält. Ebenso wichtig ist die Zahnhygiene: Mehrmals wöchentliches Zähneputzen kann helfen, Zahnerkrankungen vorzubeugen.
Anforderungen an die Ausübung
Obwohl diese Hunde nicht übermäßig energiegeladen sind, benötigen sie tägliche Bewegung, um fit und geistig angeregt zu bleiben. Ein zügiger Spaziergang von etwa einer Stunde pro Tag reicht in der Regel aus. Sie erkunden gerne ihre Umgebung, daher kann es von Vorteil sein, wenn sie während des Spaziergangs Zeit zum Schnüffeln und Erkunden haben.
Aufgrund ihres jagdlichen Hintergrunds verfügen sie über einen ausgeprägten Beutetrieb und ausgezeichnete Fährtenfähigkeiten. Aktivitäten, die ihre Nase beschäftigen, wie z. B. Fährtenarbeit oder Suchspiele, können sie sowohl körperlich als auch geistig stimulieren. Dies kann dazu beitragen, Langeweile und die Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen zu verhindern.
Es ist wichtig, sie an der Leine zu führen oder in einem sicher eingezäunten Bereich zu halten, wenn sie draußen sind. Ihr Instinkt, Gerüchen zu folgen, kann sie dazu verleiten, wegzulaufen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Eine abwechslungsreiche Beschäftigung kann dazu beitragen, dass Basset artésien normand glücklich und gesund bleibt.
Trainingstipps
Das Training dieser Rasse erfordert Geduld und Konsequenz, da sie manchmal ein wenig stur sein kann. Positive Verstärkungstechniken wie Leckerlis und Lob sind in der Regel am effektivsten. Harte Trainingsmethoden sind nicht empfehlenswert und können das Vertrauen zwischen Hund und Halter beschädigen.
Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie sich zu gut angepassten Erwachsenen entwickeln können. Wenn sie mit verschiedenen Menschen, Orten und anderen Tieren in Kontakt kommen, können sie ihre Schüchternheit oder Ängstlichkeit verlieren. Mit dem Grundgehorsamstraining sollte bereits im Welpenalter begonnen werden, wobei Befehle wie „Sitz“, „Platz“ und „Rückruf“ im Mittelpunkt stehen sollten.
Die Einbeziehung von Spielen, die auf Gerüchen basieren, in die Trainingseinheiten kann das Lernen für die Hunde interessanter machen. Da sie durch Futter motiviert werden, kann die Verwendung von Leckerlis sie zur eifrigen Teilnahme anregen. Beständigkeit ist der Schlüssel, und kurze, häufige Trainingseinheiten bringen oft die besten Ergebnisse mit Basset artésien normand.
Ernährung, Diät
Bei der Fütterung dieser Rasse muss auf die richtige Portionierung geachtet werden, um Übergewicht zu vermeiden, das Gesundheitsprobleme wie Rückenprobleme verschlimmern kann. In der Regel ist ein hochwertiges Hundefutter für mittelgroße Rassen mit moderatem Energielevel geeignet. Die Aufteilung der Tagesration auf zwei Mahlzeiten kann die Verdauung unterstützen und ein Überfressen verhindern.
Im Durchschnitt benötigen sie etwa 1,5 bis 2 Tassen Trockenfutter pro Tag, aber die genaue Menge kann je nach Alter, Aktivitätsniveau und Stoffwechsel variieren. Es ist ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um die spezifischen Ernährungsbedürfnisse Ihres Basset artésien normand zu ermitteln.
Die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die die Gesundheit der Gelenke unterstützen, wie etwa solche, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, kann von Vorteil sein. Leckerlis sollten sparsam verabreicht und in die tägliche Kalorienzufuhr eingerechnet werden. Es sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, damit die Tiere hydriert bleiben.
Adoption, Züchter
Die Suche nach einer Basset artésien normand kann einige Nachforschungen erfordern, da sie außerhalb Frankreichs nicht so verbreitet sind. Seriöse Züchter können Gesundheitszeugnisse und detaillierte Informationen über die Rasse zur Verfügung stellen. Ein Besuch beim Züchter, um die Welpen und ihre Eltern kennenzulernen, kann Aufschluss über ihr Temperament und ihre Lebensbedingungen geben.
Die Adoption ist eine weitere erwägenswerte Option. Gelegentlich haben auch rassespezifische Rettungsorganisationen Basset artésien normands, die ein Zuhause brauchen. Websites wie die Fédération Cynologique Internationale (FCI) oder die Société Centrale Canine (French Kennel Club) bieten Ressourcen und Kontakte für die Suche nach Züchtern und Rettungsorganisationen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Züchters darauf, dass er sich an ethische Zuchtpraktiken hält und die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Hunde in den Vordergrund stellt. Vermeiden Sie Welpenmühlen oder Verkäufer, die keine ordnungsgemäßen Unterlagen vorlegen können. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine seriöse Quelle zu finden, werden Sie mit Ihrem neuen Begleiter positive Erfahrungen machen.
Familienhund?
Der Basset artésien normand eignet sich aufgrund seines sanften und anhänglichen Wesens hervorragend als Haustier. Sie sind bekannt dafür, dass sie gut mit Kindern auskommen, oft enge Bindungen eingehen und gerne spielen. Ihr ruhiges Verhalten bedeutet, dass sie sich gut an verschiedene Haushaltsumgebungen anpassen können.
Diese Hunde vertragen sich im Allgemeinen mit anderen Haustieren, vor allem, wenn sie von klein auf zusammen aufwachsen. Aufgrund ihres geselligen Charakters können sie friedlich mit anderen Hunden koexistieren, und wenn sie richtig eingeführt werden, kommen sie sogar mit Katzen aus. Kleine Tiere können jedoch ihren Jagdinstinkt auslösen.
Da sie sich in Gesellschaft wohlfühlen, sind sie am besten in einem Zuhause aufgehoben, in dem sie nicht über längere Zeit allein gelassen werden. Wenn man sie in Familienaktivitäten einbezieht, kann das ihre Freude steigern und die Bindung stärken. Insgesamt sind sie eine wunderbare Ergänzung für Familien, die ein liebevolles und treues Haustier suchen.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie einen mittelgroßen Hund mit einer liebevollen Persönlichkeit und mäßigem Bewegungsdrang suchen, könnte der Basset artésien normand eine gute Wahl sein. Er eignet sich gut für Einzelpersonen oder Familien, die ihn begleiten und täglich spazieren gehen können.
Potenzielle Besitzer sollten sich auf eine gewisse Fellpflege und regelmäßige Gesundheitskontrollen einstellen, insbesondere in Bezug auf die Ohren und den Rücken. Geduld bei der Ausbildung und ein Verständnis für ihr geruchsorientiertes Wesen werden zu einer erfolgreichen Beziehung beitragen.
Wer in einer Wohnung oder einem Haus mit wenig Platz lebt, kann diese Rasse unterbringen, vorausgesetzt, sie bekommt ausreichend Auslauf. Wenn Sie einen Hund mit einer reichen Geschichte und einer sanften Seele zu schätzen wissen, könnte der Basset artésien normand genau der richtige Begleiter für Sie sein.
Schlussfolgerung
Mit ihrem anhänglichen Wesen, ihrer überschaubaren Größe und ihrem liebenswerten Aussehen bietet die Basset artésien normand eine wunderbare Mischung aus Geselligkeit und Charme. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Haushalten, auch für Familien und Senioren, vorausgesetzt, ihre Bedürfnisse nach Bewegung und Gesellschaft werden erfüllt. Wenn Sie erwägen, einen treuen und sanften Freund in Ihr Leben zu lassen, könnte diese entzückende französische Rasse die perfekte Wahl sein.
FAQs
-
Ist die Basset artésien normand für Ersthundehalter geeignet?
Ja, die Basset artésien normand kann aufgrund ihres sanften Temperaments und ihres moderaten Bewegungsbedarfs eine gute Wahl für Erstbesitzer sein. Allerdings sind Geduld beim Training und Aufmerksamkeit bei der Fellpflege und Gesundheitspflege wichtig.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Basset artésien normand und einer Basset Hound?
Beide Rassen sind kurzbeinige Hunde aus Frankreich, aber der Basset artésien normand ist leichter und wendiger als der Basset Hound. Er hat eine etwas andere Kopfform und ist im Allgemeinen kleiner.
-
Wie lange kann eine Basset artésien normand in Ruhe gelassen werden?
Die Basset artésien normand toleriert es nicht, längere Zeit allein zu sein. Wenn man sie länger als vier Stunden allein lässt, kann dies zu Trennungsangst oder destruktivem Verhalten führen. Sie gedeihen in Gesellschaft.
-
Welche Art von Aktivitäten macht einem Basset artésien normand Spaß?
Diese Rasse liebt Aktivitäten, die ihren Geruchssinn anregen, wie z. B. Fährten- und Geruchsspiele. Sie schätzen auch gemächliche Spaziergänge und verbringen viel Zeit mit ihren Besitzern, was sie zu großartigen Begleitern macht.
-
Sind Basset artésien normands anfällig für Fettleibigkeit?
Ja, die Basset artésien normand kann zu einer Gewichtszunahme neigen, wenn sie überfüttert und zu wenig trainiert wird. Um ein gesundes Gewicht zu halten, ist es wichtig, die Ernährung zu überwachen und dafür zu sorgen, dass sie sich regelmäßig bewegen.
Rassebewertungen
Der Basset artésien normand ist mäßig intelligent, kann aber stur sein. Sie reagieren gut auf konsequente, positive Trainingsmethoden.
Diese Rasse ist sehr spielfreudig und kann sehr verspielt sein, besonders mit Kindern und anderen Hunden. Sie lieben interaktive Spiele.
Sie sind mäßig energiegeladen und begnügen sich mit täglichen Spaziergängen und etwas Spielzeit, benötigen aber kein intensives Trainingsprogramm.
Sie verlieren das ganze Jahr über mäßig viel Haarausfall bei Tieren. Regelmäßiges Bürsten hilft, den Haarausfall bei Tieren in den Griff zu bekommen und ihr Fell gesund zu halten.
Als Spürhund haben sie einen starken Beutetrieb. Sie können kleine Tiere jagen, wenn sie nicht richtig beaufsichtigt oder trainiert werden.
Ihr kurzes Fell ist mit minimaler Fellpflege leicht zu pflegen. Wegen ihrer langen Ohren ist eine regelmäßige Reinigung der Ohren unerlässlich.
Die Ausbildung kann aufgrund ihres eigenständigen Charakters eine Herausforderung sein. Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Training.
Sie bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sie fühlen sich wohl, wenn sie unter Menschen sind.
Sie können gelegentlich bellen oder heulen, besonders wenn sie aufgeregt sind oder allein gelassen werden. Ein Training kann helfen, übermäßige Lautäußerungen in den Griff zu bekommen.
Starkes Sabbern ist minimal, kann aber vorkommen, insbesondere nach dem Essen oder Trinken. Im Allgemeinen sabbern sie nicht stark.
Der Basset artésien normand ist sehr gesellig mit anderen Hunden und genießt die Gesellschaft von anderen Hunden, so dass er gut in ein Haus mit mehreren Hunden passt.
Bei richtiger Pflege im Allgemeinen gesund, aber Ohren, Rücken und Gewichtsmanagement müssen beachtet werden, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden.