Basset fauve de bretagne Rasseinfos & Überblick

Der Basset fauve de bretagne ist ein kleiner, aber temperamentvoller Jagdhund aus Frankreich, der für sein freundliches Wesen und seinen ausgeprägten Jagdinstinkt geliebt wird. Mit seinem ausgeprägten rötlichen Fell und seinem ausgeprägten Geruchssinn ist diese Rasse nicht nur auf dem Feld, sondern auch zu Hause sehr liebenswert. Egal, ob Sie ein Outdoor-Enthusiast sind oder einfach nur einen treuen und lebhaften Begleiter suchen, der Basset fauve de bretagneist mit seinem Charme und seiner Energie eine wunderbare Ergänzung für jede Familie.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Fawn Bretagne Basset
  • Höhe: 12-15 Zoll (30-38 cm)
  • Gewicht: 27-35 Pfund (12-16 kg)
  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
  • Temperament: Freundlich, energisch, eigensinnig
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Niedrig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Jäger, erfahrene Hundebesitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Der Basset fauve de bretagne stammt aus der Bretagne und hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurden diese Hunde aus dem inzwischen ausgestorbenen Grand Fauve de Bretagne gezüchtet und für die Jagd auf Kleinwild wie Kaninchen und Hasen entwickelt. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres zähen Geistes waren sie bei den französischen Jägern in dichtem Gelände sehr beliebt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Rasse aufgrund der Kriegszerstörungen kurz vor dem Aussterben. Engagierte Enthusiasten arbeiteten unermüdlich daran, die Rasse Basset fauve de bretagne wiederzubeleben, indem sie sorgfältig züchteten, um ihren Bestand wiederherzustellen und ihre einzigartigen Eigenschaften zu erhalten. Ihre Bemühungen machten sich bezahlt, und die Rasse wurde nicht nur in Frankreich wieder populär, sondern erlangte auch international Aufmerksamkeit.

Der Name „Fauve“ bedeutet im Französischen „Rehkitz“ und spiegelt die charakteristische rötliche Fellfarbe der Rasse wider. Auch heute noch, obwohl er außerhalb seines Heimatlandes als selten gilt, begeistert der Basset fauve de bretagne Hundeliebhaber mit seiner Mischung aus Jagdgeschick und anhänglichem Wesen. Die Geschichte der Rasse ist ein Zeugnis der Unverwüstlichkeit und des Engagements ihrer Liebhaber.

Temperament, Persönlichkeit

Wenn Sie einen lebensfrohen Hund suchen, ist der Basset fauve de bretagne genau der Richtige für Sie. Diese Rasse ist für ihre fröhliche und aufgeschlossene Persönlichkeit bekannt. Sie sind energiegeladen und lieben es, an Familienaktivitäten teilzunehmen. Ihr verspieltes Wesen macht sie zu ausgezeichneten Begleitern für Kinder, immer bereit für ein Spiel oder ein Abenteuer.

Sie sind zwar freundlich zu ihrer menschlichen Familie, können aber etwas stur sein, eine Eigenschaft, die bei Jagdhunden üblich ist. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie gut mit anderen Haustieren auskommen. Ihr Jagdinstinkt kann sie dazu verleiten, kleinere Tiere zu jagen. Daher ist es ratsam, sie schrittweise an andere Haustiere heranzuführen.

Fremden gegenüber ist der Basset fauve de bretagne in der Regel freundlich, kann aber etwas unnahbar wirken, bis er sich mit ihnen anfreundet. Sie sind in der Regel nicht aggressiv, können aber lautstark sein, was sie zu guten Wachhunden macht. Ihr anhängliches Verhalten in Kombination mit ihrer temperamentvollen Persönlichkeit macht sie zu einem angenehmen Zeitvertreib.

Physikalische Merkmale

Mit seinem dichten, drahtigen Fell, das in Schattierungen von rehbraun bis rot gefärbt ist, ist der Basset fauve de bretagne ein kleiner, aber robuster Hund. Die kurzen Beine und der langgestreckte Körper verleihen ihm das für Basset-Rassen typische Aussehen. Trotz ihrer Größe sind sie gut bemuskelt und auf Ausdauer ausgelegt.

Eines ihrer charmantesten Merkmale sind ihre ausdrucksstarken, oft dunkelbraunen Augen, die Wärme und Intelligenz ausstrahlen. Ihre Ohren sind mittellang und hängen dicht am Kopf, was ihr liebenswertes Aussehen noch verstärkt. Der Schwanz der Rasse wird fröhlich getragen, ist mittellang und läuft in einer Spitze aus.

Ihr Fell fühlt sich rau an und bietet Schutz vor rauem Gestrüpp und Wetter, wenn sie auf der Jagd sind. Interessanterweise hat der Basset fauve de bretagne keine Unterwolle, was bedeutet, dass er sich ohne entsprechende Pflege weniger gut für sehr kalte Klimazonen eignet. Insgesamt sind ihre körperlichen Eigenschaften eine Mischung aus Funktionalität und Charme.

Gesundheitsthemen

Im Allgemeinen ist die Basset fauve de bretagne eine gesunde Rasse mit einer robusten Konstitution. Wie alle Rassen können sie jedoch für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Eine davon ist die Hüftdysplasie, bei der das Hüftgelenk nicht richtig sitzt, was zu Arthrose führen kann.

Ein weiteres Problem können Ohrinfektionen sein, da die Schlappohren Feuchtigkeit und Schmutz einschließen können. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren kann Infektionen vorbeugen. Da es sich um einen Spürhund mit starkem Appetit handelt, können sie auch zu Fettleibigkeit neigen, wenn sie nicht ausreichend trainiert und gefüttert werden.

Es ist ratsam, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Tierarzt zu vereinbaren, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen. Verantwortungsbewusste Züchter führen häufig genetische Untersuchungen durch, so dass der Erwerb eines Basset fauve de bretagne aus einer seriösen Quelle die Gesundheitsrisiken minimieren kann. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung tragen zu einem langen, gesunden Leben bei.

Fellpflege-Bedürfnisse

Einer der Vorteile der Basset fauve de bretagne ist, dass sie relativ pflegeleicht ist. Ihr drahtiges Fell ist schmutzabweisend und verfilzt nicht so leicht. Einmal wöchentliches Bürsten reicht in der Regel aus, um ihr Fell gesund zu halten und abgestorbene Haare zu entfernen.

Da sie nur mäßig haaren, kann regelmäßiges Bürsten helfen, lose Haare im Haus zu entfernen. Baden ist nur notwendig, wenn sie besonders schmutzig sind oder einen strengen Hundegeruch entwickeln. Übermäßiges Baden kann ihrem Fell die natürlichen Öle entziehen, daher ist es am besten, sie nur gelegentlich zu baden.

Vergessen Sie nicht, die Nägel zu schneiden und die Zähne zu pflegen. Die Nägel sollten regelmäßig geschnitten werden, um ein Überwachsen und Unbehagen zu verhindern. Mehrmaliges Zähneputzen pro Woche kann Zahnproblemen vorbeugen. Insgesamt ist die Fellpflege von Basset fauve de bretagne einfach und überschaubar.

Anforderungen an die Ausübung

Die Basset fauve de bretagne ist eine aktive und energiegeladene Rasse, die viel Bewegung braucht, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie wurden für die Jagd gezüchtet und sind sehr ausdauernd, daher sind tägliche Spaziergänge ein Muss. Streben Sie mindestens 1-2 Stunden körperliche Aktivität pro Tag an.

Diese Hunde lieben es, auf Entdeckungsreise zu gehen, daher kann es sehr anregend sein, sie in neue Umgebungen wie Parks oder Wanderwege mitzunehmen. Denken Sie daran, dass sie über einen ausgeprägten Geruchssinn verfügen. Sie könnten einen Hauch von etwas Interessantem wahrnehmen und diesem folgen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie an der Leine zu führen oder in einem sicheren Bereich zu halten.

Interaktive Spiele wie Apportieren oder Fährtenarbeit können den Geist des Hundes ebenfalls beschäftigen. Der Basset fauve de bretagne eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Fährtenlesen und Agility-Training. Die geistige und körperliche Stimulation hilft, Langeweile und die Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen zu verhindern.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Basset fauve de bretagne kann sowohl lohnend als auch anspruchsvoll sein. Ihre Intelligenz ist ein zweischneidiges Schwert; sie lernen schnell, können aber auch ziemlich unabhängig und stur sein. Konsequenz und Geduld sind der Schlüssel zur Arbeit mit dieser Rasse.

Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten. Verwenden Sie Leckerlis, Lob und Spiel, um sie zu motivieren. Strenge Trainingstechniken können nach hinten losgehen und zu Widerstand oder Ängstlichkeit führen. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie gut mit anderen Hunden und Menschen umgehen können.

Aufgrund ihres ausgeprägten Jagdinstinkts sollte das Rückruftraining eine Priorität sein. Wenn man ihnen beibringt, auf Zuruf zu kommen, kann man verhindern, dass sie einem interessanten Geruch hinterherlaufen. Die Teilnahme an Gehorsamkeitskursen kann ebenfalls für Struktur sorgen und dazu beitragen, gute Verhaltensweisen bei Ihrem Basset fauve de bretagne zu verstärken.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Basset fauve de bretagne muss man ihren energiegeladenen Lebensstil und ihre Neigung zum Überfressen berücksichtigen. Am besten eignen sie sich für ein hochwertiges Hundefutter, das für aktive Rassen entwickelt wurde. In Anbetracht ihrer Größe benötigen sie in der Regel etwa 1,5 bis 2 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, um ein Überfressen zu vermeiden.

Aufgrund ihres jagdlichen Hintergrunds profitieren sie von einer proteinreichen Ernährung, die den Muskelaufbau und das Energieniveau fördert. Achten Sie auf Lebensmittel, in denen Fleisch als erste Zutat aufgeführt ist. Omega-Fettsäuren können dazu beitragen, die Gesundheit ihres drahtigen Fells aufrechtzuerhalten, daher sollten Sie Nahrungsmittel mit Fischöl oder Leinsamen bevorzugen.

Seien Sie vorsichtig mit Leckerlis und Essensresten, da Basset fauve de bretagne leicht an Gewicht zunehmen kann. Fettleibigkeit kann zu gesundheitlichen Problemen wie Gelenkbeschwerden und Herzproblemen führen. Überprüfen Sie regelmäßig ihr Gewicht und passen Sie die Portionsgrößen nach Bedarf an. In Absprache mit einem Tierarzt können Sie individuelle Ernährungsempfehlungen aussprechen.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einer Basset fauve de bretagne könnte aufgrund ihrer Seltenheit außerhalb Frankreichs einige Mühe erfordern. Wenden Sie sich zunächst an rassespezifische Vereine wie den Basset fauve de bretagne Club of America. Sie können Ihnen Ressourcen und Hinweise auf seriöse Züchter geben, die sich an ethische Zuchtpraktiken halten.

Erkundigen Sie sich bei der Auswahl eines Züchters nach Gesundheitsprüfungen, der Abstammung des Welpen und eventuell durchgeführten Gentests. Wenn möglich, sollten Sie den Züchter persönlich besuchen, um sich ein Bild von den Lebensbedingungen zu machen und die Elterntiere des Welpen kennenzulernen. Vermeiden Sie Züchter, die keine Unterlagen vorlegen können oder nur zögerlich auf Fragen antworten.

Alternativ können Sie auch eine Adoption durch Rettungsorganisationen in Erwägung ziehen, die sich auf diese Rasse spezialisiert haben. Auch wenn sie selten sind, suchen manchmal Basset fauve de bretagne Hunde ein neues Zuhause. Websites wie Petfinder listen sie gelegentlich auf. Eine Adoption kann eine lohnende Möglichkeit sein, einem Hund in Not ein liebevolles Zuhause zu geben.

Familienhund?

Der Basset fauve de bretagne ist ein ausgezeichnetes Familientier für diejenigen, die mit seinem Energielevel mithalten können. Sie sind anhänglich und nehmen gerne an Familienaktivitäten teil. Ihr verspieltes Wesen passt gut zu Kindern, und sie werden oft zu treuen Begleitern von Kindern, die sich mit ihnen beschäftigen.

Wenn es um andere Haustiere geht, ist eine frühe Sozialisierung wichtig. Sie können mit anderen Hunden auskommen, vor allem wenn sie zusammen aufwachsen. Bei kleineren Tieren wie Katzen oder Nagetieren kann sich jedoch ihr Jagdinstinkt bemerkbar machen. Beaufsichtigtes Kennenlernen und konsequentes Training können helfen, mögliche Probleme zu vermeiden.

Ihr freundliches Verhalten erstreckt sich auch auf Besucher, obwohl sie anfangs zurückhaltend sein können. Der Basset fauve de bretagne gedeiht in einer Umgebung, in der er viel Aufmerksamkeit und Interaktion erhält. Familien, die einen aktiven, liebevollen Hund zu schätzen wissen, werden in dieser Rasse eine wunderbare Ergänzung finden.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie eine aktive Person oder Familie sind, die einen Hund sucht, der mit ihrem Lebensstil mithalten kann, könnte der Basset fauve de bretagne eine gute Wahl sein. Sie brauchen viel Bewegung und geistige Anregung, daher eignen sie sich am besten für ein Zuhause, in dem sie nicht lange allein gelassen werden.

Potenzielle Besitzer sollten sich auf einen Hund mit einem starken Willen und einer Nase für Abenteuer einstellen. Eine sichere Umzäunung ist ein Muss, denn er könnte einer Fährte direkt aus Ihrem Garten folgen. Das Leben in einer Wohnung ist möglicherweise nicht ideal, es sei denn, Sie sorgen für ausreichend Auslauf.

Letztendlich ist der Basset fauve de bretagne für diejenigen, die einen temperamentvollen, liebevollen Begleiter schätzen. Wenn Sie bereit sind, Zeit in das Training zu investieren und für eine aktive Umgebung sorgen können, wird diese Rasse Sie mit endloser Zuneigung und Unterhaltung belohnen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Basset fauve de bretagne eine lebhafte und anhängliche Rasse ist, die in jedem aktiven Haushalt für Freude sorgt. Ihre reiche Geschichte und ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem faszinierenden Begleiter. Sie erfordern zwar viel Engagement in Bezug auf Bewegung und Training, aber die Belohnung ist reichlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, der sowohl ein temperamentvoller Abenteurer als auch ein liebevolles Familienmitglied ist, könnte dieses seltene französische Juwel genau das Richtige für Sie sein.

FAQs

  1. Ist die Basset fauve de bretagne für das Wohnen in einer Wohnung geeignet?

    Der Basset fauve de bretagne ist zwar klein, aber sein hohes Energielevel und sein Bedürfnis nach Bewegung machen das Leben in einer Wohnung zu einer Herausforderung. Wenn sie täglich ausreichend Bewegung und geistige Anregung erhalten, können sie sich anpassen, aber ein Zuhause mit Garten ist vorzuziehen.

  2. Wie lautstark ist die Basset fauve de bretagne?

    Der Basset fauve de bretagne kann sehr lautstark sein und sich durch Bellen und Heulen äußern. Diese Eigenschaft rührt von ihrem jagdlichen Hintergrund her. Training kann helfen, übermäßigen Lärm zu unterdrücken, aber erwarten Sie einen gesprächigen Begleiter mit dieser Rasse.

  3. Kommt der Basset fauve de bretagne mit anderen Hunden zurecht?

    Ja, der Basset fauve de bretagne kommt im Allgemeinen gut mit anderen Hunden aus, besonders wenn er früh sozialisiert wird. Ihr freundliches Wesen macht sie zu guten Begleitern in Haushalten mit mehreren Hunden, aber die Einführung sollte mit Vorsicht erfolgen.

  4. Welches Klima ist am besten für eine Basset fauve de bretagne?

    Die Basset fauve de bretagne passt sich gut an verschiedene Klimazonen an, verträgt aber extreme Kälte nicht, da sie keine Unterwolle hat. Milde bis gemäßigte Temperaturen sind ideal, und in kälteren Umgebungen sollte ihnen Schutz und Wärme geboten werden.

  5. Wie viel kostet ein Basset fauve de bretagne Welpe?

    In Anbetracht ihrer Seltenheit kann ein Basset fauve de bretagne Welpe recht teuer sein und zwischen $1.000 und $1.500 oder mehr kosten. Die Preise variieren je nach Züchter, Stammbaum und Verfügbarkeit. Wählen Sie immer einen seriösen Züchter, um einen gesunden Welpen zu bekommen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Basset fauve de bretagne ist klug und lernt schnell, kann aber auch unabhängig sein, was Geduld bei der Ausbildung erfordern kann.

Verspieltheit

Diese Rasse liebt es zu spielen und sich mit den Familienmitgliedern zu beschäftigen, was sie zu hervorragenden Begleitern für aktive Haushalte macht.

Energielevel

Aufgrund ihres hohen Energielevels benötigen sie regelmäßige Bewegung und geistige Anregung, um Langeweile und destruktives Verhalten zu vermeiden.

Haarverlust

Sie haaren nur mäßig; regelmäßiges Bürsten hilft, den Haarausfall bei Tieren in den Griff zu bekommen und ihr Fell gesund zu halten.

Jagdtrieb

Als Jagdhunde gezüchtet, haben sie einen starken Beutetrieb und können kleinere Tiere jagen, wenn sie nicht richtig ausgebildet sind.

Pflegeleicht

Ihr drahtiges Fell ist pflegeleicht und erfordert außer wöchentlichem Bürsten und gelegentlichem Baden nur minimale Pflege.

Trainierbarkeit

Obwohl sie intelligent sind, können sie stur sein. Konsequente Methoden mit positiver Verstärkung bringen die besten Ergebnisse beim Training.

Alleinbleiben

Der Basset fauve de bretagne bevorzugt Gesellschaft und kann Trennungsangst entwickeln, wenn er für längere Zeit allein gelassen wird.

Bellen/Heulen

Sie sind recht lautstark und verständigen sich durch Bellen und Heulen, was in engen Wohnsituationen möglicherweise kontrolliert werden muss.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist bei dieser Rasse minimal, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die einen weniger sabbernden Begleiter bevorzugen.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen kommen sie gut mit anderen Hunden aus, vor allem, wenn sie früh sozialisiert werden, und genießen die Gesellschaft von Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Die Rasse ist im Allgemeinen gesund und weist nur wenige größere gesundheitliche Probleme auf, aber regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um ihr Wohlbefinden zu erhalten.