Basset retriever Rasseinfos & Überblick

Die Basset retriever ist eine reizvolle Mischung aus lässiger Basset Hound und dem Energiegeladenen Golden retriever. Dieser Hybrid vereint eine perfekte Mischung aus Ruhe und Verspieltheit, was ihn zu einem idealen Begleiter für Entspannung und Abenteuer macht. Basset Retriever sind für ihr anhängliches Wesen und ihre Loyalität bekannt. Sie fügen sich nahtlos in das Familienleben ein und bieten sowohl Liebe als auch einen lebenslustigen Geist, dem man nur schwer widerstehen kann.

Merkmale

  • Gruppe: Hybrid
  • Alternative Namen: Basset Hound Golden retriever Mix
  • Höhe: 12-14 Zoll (30-36 cm)
  • Gewicht: 40-70 Pfund (18-32 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Freundlich, treu, verspielt
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1 Stunde pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Erstbesitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Der Basset retriever ist ein relativ neuer Hybrid, der die scharfe Nase des Basset Hound mit der Apportierfähigkeit des Golden retriever verbindet. Diese aus den USA stammende Rasse wurde entwickelt, um einen familienfreundlichen Hund mit einem ausgeglichenen Temperament zu schaffen. Obwohl er noch nicht so alt ist wie seine Rassehund-Eltern, erfreut sich der Basset retriever aufgrund seiner einzigartigen Mischung von Eigenschaften immer größerer Beliebtheit.

Der Basset Hound, der für seine außergewöhnlichen Fährtenfähigkeiten bekannt ist, stammt aus Frankreich und wurde für die Jagd auf Niederwild gezüchtet. Der Golden retriever wiederum stammt aus Schottland und wurde für das Apportieren von Wild auf der Jagd entwickelt. Durch die Kombination dieser beiden Rassen entsteht ein aufmerksamer und aufmerksamer Hund, dem man gerne folgt.

Auch wenn die genauen Ursprünge etwas im Dunkeln liegen, so ist doch klar, dass die Züchter einen Begleiter schaffen wollten, der sich sowohl zu Hause als auch auf dem Feld bewährt. Die Basset retriever hat eine reiche Geschichte von beiden Seiten geerbt, was sie zu einer faszinierenden Rasse macht, über die man mehr erfahren kann.

Temperament, Persönlichkeit

Basset Retriever sind für ihr freundliches und anhängliches Wesen bekannt. Sie lieben den Umgang mit Menschen und können besonders gut mit Kindern umgehen, was sie zu ausgezeichneten Familientieren macht. Ihre verspielte Seite kommt von der Golden retriever, während ihr entspanntes Verhalten eine Anspielung auf die Basset Hound ist.

Diese Hunde sind gesellig und verstehen sich gut mit anderen Haustieren. Sie sind intelligent und wollen gefallen, was das Training zu einer lohnenden Erfahrung macht. Allerdings können sie manchmal eine sture Ader zeigen, die sie von Basset Hound geerbt haben. Daher sind Geduld und positive Verstärkung der Schlüssel.

Fremde werden in der Regel mit einem wedelnden Schwanz und einem neugierigen Schnüffeln begrüßt. Der Basset retriever ist normalerweise nicht aggressiv und schließt leicht Freundschaften. Ihr ausgeglichenes Temperament macht sie auch für Ersthundebesitzer geeignet.

Physikalische Merkmale

Der Basset retriever hat einen robusten Körperbau und weist oft den länglichen Körper und die kürzeren Beine eines Basset Hound auf, kombiniert mit den weichen Merkmalen eines Golden retriever. Ihre Ohren sind in der Regel lang und schlaff, was ihr liebenswertes Aussehen noch verstärkt.

Das Fell ist typischerweise dicht und kann von kurz bis mittellang variieren. Es zeigt oft die goldenen Farbtöne des Golden Retrievers oder die dreifarbigen Muster des Basset Hound. Ihre Augen sind ausdrucksstark und spiegeln oft ihr sanftes und freundliches Wesen wider.

Von der Größe her fallen sie in die Kategorie mittelgroß, können aber aufgrund ihrer kürzeren Beine kleiner erscheinen. Diese einzigartige Kombination verleiht ihnen ein unverwechselbares Aussehen, dem man nur schwer widerstehen kann.

Gesundheitsthemen

Wie alle Rassen kann auch die Basset retriever für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Zu den häufigen Problemen gehören Hüftdysplasie, die bei beiden Elternrassen weit verbreitet ist, und Ohrinfektionen aufgrund der langen Schlappohren, die Feuchtigkeit einschließen.

Sie können auch zu Übergewicht neigen, wenn sie überfüttert werden, daher ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Augenkrankheiten wie Glaukom können auftreten, weshalb regelmäßige tierärztliche Untersuchungen empfohlen werden.

Vorbeugende Pflege, einschließlich regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung, kann viel dazu beitragen, dass Ihr Basset retriever ein glückliches und gesundes Leben führt. Wenden Sie sich immer an einen Tierarzt, der mit den speziellen Bedürfnissen der Rasse vertraut ist.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das Fell der Basset retriever erfordert eine mäßige Fellpflege. Regelmäßiges Bürsten – etwa zwei- bis dreimal pro Woche – hilft, den Haarausfall bei Tieren unter Kontrolle zu halten und ein gesundes Fell zu erhalten. Während des Haarausfalls bei Tieren kann ein häufigeres Bürsten erforderlich sein.

Ihre langen Ohren brauchen besondere Aufmerksamkeit. Eine wöchentliche Reinigung kann Infektionen vorbeugen. Auch die Zahnhygiene ist wichtig: Mehrmals wöchentliches Zähneputzen kann helfen, Zahnprobleme zu vermeiden.

Gebadet werden sollte nach Bedarf, in der Regel einmal im Monat oder wenn der Hund besonders schmutzig ist. Die Verwendung eines hundefreundlichen Shampoos verhindert das Austrocknen der Haut.

Anforderungen an die Ausübung

Obwohl die Basset retriever nicht so energiegeladen ist wie andere Rassen, genießt sie dennoch tägliche Spaziergänge und Spielstunden. Mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag ist anzustreben, damit sie geistig und körperlich stimuliert werden.

Dank ihres Retriever-Erbes genießen sie Aktivitäten wie das Apportieren und freuen sich auch über gelegentliche Spiele zur Geruchssuche, eine Anspielung auf ihre Basset Hound Seite. Interaktives Spielzeug kann sie ebenfalls unterhalten.

Denken Sie daran, dass sie aufgrund ihrer kürzeren Beine nicht unbedingt für Marathonläufe geeignet sind, aber sie genießen es, im Garten zu toben oder gemütlich durch die Nachbarschaft zu spazieren.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Basset retriever kann eine freudige Erfahrung sein, weil sie so eifrig sind, zu gefallen. Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten, indem gutes Verhalten mit Leckerlis oder Lob belohnt wird.

Allerdings können sie manchmal etwas starrköpfig sein. Konsequenz ist der Schlüssel, und wenn die Trainingseinheiten Spaß machen und ansprechend sind, werden die besten Ergebnisse erzielt.

Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie zu vielseitigen Hunden heranwachsen. Setzen Sie sie verschiedenen Umgebungen, Menschen und anderen Tieren aus, um ihr Vertrauen zu stärken.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung eines Basset retriever muss man auf die richtige Portionierung achten, um Übergewicht zu vermeiden. In der Regel benötigen sie etwa 2 bis 3 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.

Ihre Ernährung sollte reich an Proteinen und Fetten sein, mit einem ausgewogenen Anteil an Kohlenhydraten. Omega-3-Fettsäuren können die Gesundheit von Haut und Fell unterstützen.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der den speziellen Bedürfnissen Ihres Basset retriever entspricht und Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau berücksichtigt.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Basset retriever zu erweitern, ist die Adoption eine wunderbare Option. Auf Petfinder finden Sie Rettungsorganisationen, die sich auf diese Hybriden spezialisiert haben.

Wenn Sie bei einem Züchter kaufen möchten, achten Sie darauf, dass dieser seriös ist und Gesundheitszeugnisse für beide Elterntiere vorlegt. Der American Canine Hybrid Club ist eine gute Quelle, um anerkannte Züchter zu finden.

Besuchen Sie den Züchter immer persönlich, um sich ein Bild von den Lebensbedingungen zu machen, und lernen Sie nach Möglichkeit die Elterntiere kennen.

Familienhund?

Basset Retriever eignen sich hervorragend als Familienhunde. Ihr anhängliches Wesen und ihre Geduld mit Kindern machen sie zu einer großartigen Ergänzung für Haushalte jeder Größe. Sie sind dafür bekannt, dass sie sanft mit Kindern umgehen und gerne an Familienaktivitäten teilnehmen.

Aufgrund ihres moderaten Energielevels können sie sich an verschiedene Lebenssituationen anpassen, egal ob es sich um ein Haus mit Garten oder eine Wohnung handelt – solange sie ihre täglichen Spaziergänge bekommen.

Sie kommen auch gut mit anderen Haustieren aus, besonders wenn sie früh sozialisiert werden. Ihr gelassenes Temperament macht sie zu einer harmonischen Ergänzung für Mehrtierhaushalte.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, freundlichen und mäßig aktiven Begleiter sind, könnte der Basset retriever die perfekte Wahl sein. Sie gedeihen in einer liebevollen Umgebung und sind an verschiedene Lebensstile anpassungsfähig.

Überlegen Sie, ob Sie in der Lage sind, ihre Bedürfnisse nach Bewegung und Fellpflege zu erfüllen. Sie eignen sich am besten für Besitzer, die für tägliche Spaziergänge und regelmäßiges Bürsten sorgen können.

Ihr geselliges Wesen bedeutet, dass sie es nicht mögen, wenn man sie für längere Zeit allein lässt. Wenn Sie die Zeit und die Zuneigung haben, die Sie brauchen, wird Basset retriever Sie mit endloser Liebe und Gesellschaft belohnen.

Schlussfolgerung

Letztendlich bietet der Basset retriever eine reizvolle Mischung aus Charme und Verspieltheit, die kaum zu übertreffen ist. Sein ausgeglichenes Temperament und sein anhängliches Wesen machen ihn zum idealen Hund für Familien, Senioren und Ersthundebesitzer gleichermaßen. Wenn Sie bereit sind, einen liebevollen und treuen Freund in Ihrem Leben willkommen zu heißen, könnte der Basset retriever genau der richtige Welpe für Sie sein.

FAQs

  1. Vererben Basset Retriever mehr Eigenschaften vom Basset Hound oder Golden retriever?

    Basset Retriever können Eigenschaften von beiden Elternteilen erben, aber sie zeigen oft eine Mischung aus der entspannten Persönlichkeit des Basset Houndund dem verspielten, energiegeladenen Wesen des Golden retriever. Jeder Hund ist einzigartig!

  2. Können Basset Retriever in Wohnungen leben?

    Ja, Basset Retriever können sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, vor allem, wenn sie das ruhige Wesen des Basset Hound geerbt haben. Regelmäßige Bewegung ist jedoch der Schlüssel dazu, dass sie auch auf kleinerem Raum glücklich und gesund bleiben.

  3. Wie gut können Basset Retriever im Wasser laufen?

    Da der Golden retrieverdas Wasser liebt, schwimmen viele Basset Retriever gerne. Aufgrund ihrer kürzeren Beine ( Basset Hound ) sind sie jedoch weniger geübte Schwimmer, weshalb eine Beaufsichtigung immer ratsam ist.

  4. Sind Basset Retriever anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme?

    Basset Retriever können zu Gelenkproblemen wie Hüftdysplasie und Rückenproblemen neigen, vor allem, wenn sie den langgestreckten Körper des Basset Houndgeerbt haben. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um ihre Gesundheit zu überwachen.

  5. Wie viel Platz braucht ein Basset retriever zum Spielen?

    Obwohl sie gerne im Freien sind, brauchen Basset Retriever keine großen Gärten. Ein bescheidener Platz zum Spielen und tägliche Spaziergänge sollten ausreichen, so dass sie sich sowohl an Vorstädte als auch an städtische Umgebungen anpassen können.

Rassebewertungen

Intelligenz

Basset Retriever sind klug und lernen Befehle schnell, vor allem mit positiver Verstärkung.

Verspieltheit

Sie lieben es zu spielen und genießen interaktive Spiele mit ihren Familien.

Energielevel

Sie sind mäßig energiegeladen und schätzen tägliche Spaziergänge, liegen aber auch gerne faul herum.

Haarverlust

Der Haarausfall bei Tieren ist mäßig; regelmäßiges Bürsten hilft, ihn unter Kontrolle zu halten.

Jagdtrieb

Sie haben einen geringen Beutetrieb, jagen aber gelegentlich kleinere Tiere.

Pflegeleicht

Die Fellpflege ist mit regelmäßigem Bürsten und Ohrenpflege überschaubar.

Trainierbarkeit

Sie reagieren gut auf Training, vor allem wenn es konsequent und belohnungsbasiert ist.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Mäßige Lautäußerungen; sie können bellen, um zu alarmieren oder wenn sie aufgeregt sind.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist minimal, kann aber nach dem Essen oder Trinken zunehmen.

Hundefreundlich

Sehr umgänglich mit anderen Hunden, vor allem wenn sie früh sozialisiert werden.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund, aber achten Sie auf rassespezifische Gesundheitsprobleme.