Boshih Rasseinfos & Überblick
Wir stellen vor Boshih-eine charmante Mischung aus Boston terrier und Shih tzu. Klein, aber voller Persönlichkeit, sind Boshihs anhängliche, verspielte und anpassungsfähige Gefährten. Dank ihres freundlichen Wesens und ihrer moderaten Energie sind sie für Familien, Singles und Senioren geeignet. Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, pflegeleichten Freund sind, könnte der Boshih Ihr perfekter Partner sein.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Boshih ist eine in den USA entstandene Designer-Hunderasse, die aus der Kreuzung von Boston terrier und Shih tzu hervorgegangen ist. Dieser Hybrid entstand im späten 20. Jahrhundert als Teil eines wachsenden Trends, beliebte reinrassige Hunde zu kombinieren, um Begleithunde mit wünschenswerten Merkmalen beider Elternteile zu schaffen.
Die Boshih hat zwar keine lange Geschichte, aber ihre Elternrassen haben einen reichen Hintergrund. Die Boston terrier, bekannt als „American Gentleman“, entstand im 19. Jahrhundert und wurde als Begleithund und Sporthund gezüchtet. Der Shih tzu hingegen hat uralte Wurzeln in China, wo er von Königen als Schoßhund und Begleiter geschätzt wurde.
Durch die Vermischung dieser beiden unterschiedlichen Rassen wollten die Züchter einen kleinen, anhänglichen Hund mit einer charmanten Persönlichkeit und einem anpassungsfähigen Wesen schaffen. Der Boshih hat die Freundlichkeit des Boston terrier und das liebevolle Wesen des Shih tzu geerbt, was ihn zu einer attraktiven Wahl für alle macht, die einen treuen Begleiter suchen.
Temperament, Persönlichkeit
Boshihs sind für ihr anhängliches und freundliches Temperament bekannt. Sie freuen sich über menschliche Interaktion und lieben es, Teil der Familienaktivitäten zu sein. Ihr verspieltes Wesen macht sie zu ausgezeichneten Begleitern für Kinder, da sie gerne spielen und sich dem Energielevel der jüngeren Familienmitglieder anpassen können.
Mit anderen Haustieren kommen Boshihs im Allgemeinen gut zurecht, vor allem wenn sie von klein auf sozialisiert werden. Dank ihrer unkomplizierten Persönlichkeit können sie sich an Haushalte mit anderen Hunden oder sogar Katzen anpassen. Ein frühzeitiger Kontakt und positive Erfahrungen sind der Schlüssel zur Förderung harmonischer Beziehungen zu anderen Tieren.
Fremden gegenüber sind Boshihs normalerweise freundlich und neugierig. Anfangs sind sie vielleicht etwas zurückhaltend, aber ihre angeborene Kontaktfreudigkeit gewinnt in der Regel die Oberhand. Ihre Wachsamkeit macht sie auch zu guten Wachhunden, obwohl sie nicht zu übermäßigem Bellen neigen, was für das Leben in einer Wohnung ein Vorteil ist.
Physikalische Merkmale
Boshihs sind kleine Hunde, die zwischen 10 und 15 Zoll groß sind und etwa 10 bis 20 Pfund wiegen. Durch ihre kompakte Größe eignen sie sich gut für Wohnungen oder Häuser mit wenig Platz. Sie haben oft einen robusten Körperbau, der den Einfluss des Boston terrier widerspiegelt, kombiniert mit den eleganten Zügen des Shih tzu.
Ihr Fell kann variieren, von kurz und glatt bis hin zu etwas länger und gewellt, je nachdem, welche Gene der Eltern dominieren. Häufige Fellfarben sind schwarz, weiß, braun und gestromt, oft mit charmanten Abzeichen, die ihr einzigartiges Aussehen unterstreichen. Regelmäßige Fellpflege trägt dazu bei, dass ihr Fell gesund und glänzend bleibt.
Zu den charakteristischen Merkmalen der Boshih gehören die ausdrucksstarken Augen der Shih tzu und die frechen Ohren der Boston terrier. Ihr Gesichtsausdruck ist oft liebenswert und zeigt eine Mischung aus Neugier und Zuneigung. Diese Mischung aus körperlichen Merkmalen trägt zu ihrer allgemeinen Attraktivität und Individualität bei.
Gesundheitsthemen
Boshihs sind im Allgemeinen gesunde Hunde, können aber bestimmte gesundheitliche Probleme von ihren Elternrassen erben. Zu den häufigsten Problemen gehört das Kurzköpfige Syndrom, das auf die kurzen Maulkörbe zurückzuführen ist und zu Atembeschwerden führen kann. Auch Augenprobleme wie Katarakte oder Hornhautgeschwüre können auftreten, weshalb regelmäßige tierärztliche Untersuchungen unerlässlich sind.
Weitere mögliche Gesundheitsprobleme sind Hüftdysplasie und Patellaluxation, die die Beweglichkeit beeinträchtigen. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch richtige Ernährung und Bewegung kann dazu beitragen, das Risiko von Gelenkproblemen zu minimieren. Die Zahngesundheit ist ein weiterer zu überwachender Bereich, da kleine Rassen anfällig für Karies und Zahnfleischerkrankungen sein können.
Vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend für die Gesunderhaltung Ihres Boshih. Regelmäßige Tierarztbesuche, Impfungen und Parasitenprävention sind wichtig. Eine ausgewogene Ernährung, angemessene Bewegung und aufmerksame Fellpflege tragen zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres Tieres bei. Eine frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen kann zu einer wirksameren Behandlung führen.
Fellpflege-Bedürfnisse
Die Fellpflege eines Boshih kann je nach Felltyp variieren. Wenn sie das längere Haar der Shih tzu geerbt haben, müssen sie häufiger gebürstet werden, um Verknotungen und Verfilzungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, das Fell täglich oder jeden zweiten Tag zu bürsten, damit es optimal aussieht und weniger Haarausfall bei Tieren entsteht.
Bei Boshihs mit kürzerem Fell, das dem Boston terrier ähnelt, ist die Fellpflege weniger intensiv. Wöchentliches Bürsten sollte ausreichen, um lose Haare zu entfernen und die natürlichen Öle zu verteilen. Unabhängig von der Länge des Fells tragen regelmäßige Bäder alle 4 bis 6 Wochen zur Gesunderhaltung von Haut und Fell bei.
Vergessen Sie nicht die anderen Aspekte der Fellpflege, wie Zahnpflege, Krallenschneiden und Ohrenreinigung. Putzen Sie die Zähne mehrmals pro Woche, um Zahnprobleme zu vermeiden. Schneiden Sie die Nägel monatlich oder nach Bedarf, und kontrollieren Sie die Ohren regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen oder Ablagerungen und reinigen Sie sie bei Bedarf vorsichtig.
Anforderungen an die Ausübung
Boshihs haben ein mittleres Energieniveau und benötigen tägliche Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben. Insgesamt 30 bis 60 Minuten Bewegung pro Tag sind ideal. Dies kann Spaziergänge in der Nachbarschaft, Spielzeit im Garten oder interaktive Spiele im Haus umfassen.
Sie lieben Aktivitäten, die sowohl ihren Geist als auch ihren Körper anregen. Puzzlespielzeug, Apportieren und kurze Trainingseinheiten können sie beschäftigen. Boshihs sind auch für das Leben in einer Wohnung geeignet, solange sie ausreichend Bewegung und geistige Anregung erhalten.
Achten Sie auf extreme Temperaturen, insbesondere auf Hitze, da sie aufgrund ihrer brachyköpfigen Merkmale empfindlich auf Überhitzung reagieren. Bewegen Sie sich während der kühleren Tageszeit und stellen Sie reichlich Wasser zur Verfügung. Passen Sie die Intensität der Aktivitäten an die individuellen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand Ihres Boshih an.
Trainingstipps
Boshihs sind intelligent und wollen gefallen, was das Training im Allgemeinen zu einer positiven Erfahrung macht. Sie reagieren gut auf positive Verstärkungstechniken, wie Lob, Leckerlis und Spiel. Konsequenz und Geduld sind der Schlüssel, damit sie verstehen, was von ihnen erwartet wird.
Allerdings können sie manchmal eine gewisse Sturheit an den Tag legen, die sie von ihren Shih tzu Eltern geerbt haben. Kurze und ansprechende Trainingseinheiten helfen, ihr Interesse aufrechtzuerhalten. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie zu vielseitigen Hunden heranwachsen, die sich in verschiedenen Situationen wohlfühlen.
Stubenreinheit kann zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern, da kleinere Rassen in diesem Bereich manchmal eine Herausforderung darstellen können. Das Einführen einer Routine und das Training in der Kiste können wirksame Strategien sein. Denken Sie daran, kleine Erfolge zu feiern und harte Korrekturen zu vermeiden, die den Fortschritt behindern und das Vertrauen zerstören können.
Ernährung, Diät
Bei der Fütterung von Boshih muss auf die Größe und den Energiebedarf des Hundes geachtet werden. In der Regel benötigen sie etwa 1/2 bis 1 Tasse hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Wählen Sie eine speziell für kleine Rassen entwickelte Rezeptur, die ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen und kleinere Brocken zum leichteren Kauen bietet.
Da Boshihs zu Fettleibigkeit neigen können, sollten Sie die Kalorienzufuhr überwachen und die Portionen an ihr Aktivitätsniveau und ihr Alter anpassen. Leckerlis sollten sparsam gegeben werden und auf die tägliche Kalorienzufuhr angerechnet werden. Vermeiden Sie Überfütterung und halten Sie einen regelmäßigen Fütterungsplan ein, um ein gesundes Gewicht zu halten.
Manche Boshihs haben einen empfindlichen Magen oder eine Futtermittelallergie. Daher ist es wichtig zu beobachten, wie sie auf bestimmte Zutaten reagieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um individuelle Ernährungsempfehlungen zu erhalten, insbesondere wenn Sie Verdauungsprobleme oder Hautprobleme feststellen. Es sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, damit die Tiere ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.
Adoption, Züchter
Wenn Sie Ihre Familie um einen Boshih erweitern möchten, sollten Sie sich bei örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen erkundigen, da Hybrid-Rassen oft ein neues Zuhause brauchen. Organisationen wie Petfinder können Ihnen helfen, Boshihs zu finden, die in Ihrer Gegend zur Adoption angeboten werden.
Wenn Sie sich für einen Züchter entscheiden, vergewissern Sie sich, dass dieser seriös ist und die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Hunde an erster Stelle stehen. Besuchen Sie die Anlage des Züchters, lernen Sie die Elterntiere des Welpen kennen und erkundigen Sie sich nach Gesundheitsprüfungen und Gentests. Ein seriöser Züchter wird transparent sein und Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen.
Auch der Kontakt zu rassespezifischen Clubs oder Online-Gemeinschaften kann wertvolle Erkenntnisse liefern. Websites wie der Designer Dogs Kennel Club bieten Informationen über Hybrid-Rassen wie Boshih. Diese Netzwerke können Ihnen helfen, verantwortungsvolle Züchter zu finden und mit anderen Boshih Besitzern in Kontakt zu treten.
Familienhund?
Boshihs eignen sich aufgrund ihres anhänglichen und verspielten Wesens hervorragend als Haustiere. Sie verbringen gerne Zeit mit Menschen jeden Alters und können enge Bindungen mit ihren Familienmitgliedern eingehen. Aufgrund ihres moderaten Energielevels sind sie sowohl für aktive Haushalte als auch für entspannte Umgebungen geeignet.
Mit Kindern sind Boshihs im Allgemeinen geduldig und liebevoll. Sie schätzen sanftes Spiel und können großartige Begleiter für Kinder sein, die wissen, wie man respektvoll mit Haustieren umgeht. Eine Beaufsichtigung wird immer empfohlen, um sichere Interaktionen zwischen Hunden und jüngeren Kindern zu gewährleisten.
In Haushalten mit anderen Haustieren kommen Boshihs in der Regel gut zurecht, vor allem wenn sie richtig eingeführt werden. Dank ihres freundlichen Verhaltens können sie friedlich mit anderen Hunden und sogar Katzen zusammenleben. Eine frühzeitige Sozialisierung und positive Verstärkung tragen dazu bei, harmonische Beziehungen in einem Haushalt mit mehreren Haustieren zu fördern.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, anhänglichen Begleiter sind, der sich über menschlichen Kontakt freut, könnte die Boshih die perfekte Wahl sein. Ihr anpassungsfähiges Wesen macht sie für verschiedene Lebenssituationen geeignet, auch für Wohnungen und Häuser ohne große Gärten. Sie benötigen mäßige Bewegung, die sich leicht in den Tagesablauf einbauen lässt.
Boshihs sind ideal für Singles, Familien, Senioren und Ersthundehalter, die ihnen die Liebe und Aufmerksamkeit geben können, nach der sie sich sehnen. Ihre Fellpflege ist unterschiedlich, also stellen Sie sich darauf ein, dass sie regelmäßig gepflegt werden müssen, besonders wenn sie längeres Haar haben. Die Erziehung ist im Allgemeinen einfach, aber Geduld und Konsequenz sind wichtig.
Überlegen Sie, ob Sie in der Lage sind, die sozialen und körperlichen Bedürfnisse des Boshih zu erfüllen. Wenn Sie Zeit haben, sich mit Ihrem Hund zu beschäftigen, ihm täglichen Auslauf zu bieten und sich um die Fellpflege zu kümmern, könnte dieser charmante Hybrid eine wunderbare Ergänzung für Ihr Leben sein. Ihre liebevolle Persönlichkeit und ihre liebenswerten Eigenschaften machen sie oft zu geschätzten Familienmitgliedern.
Schlussfolgerung
Boshihs sind entzückende Gefährten, die die besten Eigenschaften von Boston terrier und Shih tzu in sich vereinen. Aufgrund ihres anhänglichen Wesens, ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres moderaten Energielevels eignen sie sich für eine Vielzahl von Besitzern, von Familien mit Kindern bis hin zu Senioren, die einen treuen Freund suchen. Wenn Sie bereit sind, sich um ihre Fellpflege zu kümmern und ihnen die Liebe und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie brauchen, könnte die Boshih die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause sein. Mit ihrer charmanten Persönlichkeit und ihrem liebevollen Wesen werden sie Ihr Herz im Sturm erobern und ein geliebtes Mitglied Ihrer Familie werden.
FAQs
-
Sind Boshihs hypoallergen?
Boshihs gelten nicht als hypoallergen. Sie haaren zwar weniger als andere Rassen, vor allem, wenn sie das Fell von Shih tzu geerbt haben, aber sie produzieren dennoch Hautschuppen, die Allergien auslösen können. Regelmäßige Fellpflege kann dazu beitragen, die Allergene zu minimieren, aber sie nicht vollständig beseitigen.
-
Wie viel kosten die Welpen von Boshih?
Boshih Welpen können je nach Züchter, Standort und Abstammung im Preis variieren. Im Durchschnitt müssen Sie mit einem Preis zwischen 500 und 1.000 US-Dollar rechnen. Achten Sie immer darauf, dass Sie bei einem seriösen Züchter kaufen, der die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Hunde in den Vordergrund stellt.
-
Bellen Boshihs viel?
Boshihs sind nicht dafür bekannt, dass sie übermäßig bellen. Sie können Sie auf Fremde oder ungewöhnliche Geräusche aufmerksam machen, aber im Allgemeinen sind sie relativ ruhig. Richtiges Training und Sozialisierung können helfen, unerwünschtes Bellen zu unterdrücken.
-
Welche Art von Spielzeug ist für Boshihs am besten geeignet?
Boshihs lieben interaktives Spielzeug, das sie geistig und körperlich fordert. Puzzlespielzeug, weiches Kauspielzeug und kleine Bälle können eine gute Wahl sein. Da es sich um eine kleinere Rasse handelt, sollten Sie darauf achten, dass die Spielzeuge die richtige Größe haben, damit sie nicht verschluckt werden können.
-
Können Boshihs damit umgehen, allein gelassen zu werden?
Boshihs bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sie fühlen sich in Haushalten wohl, in denen die meiste Zeit jemand anwesend ist. Wenn Sie abwesend sind, kann die Bereitstellung von Spielzeug und einem bequemen Platz helfen, ihre Angst zu lindern.
Rassebewertungen
Boshihs sind intelligent und lernfreudig, so dass die Ausbildung mit positiven Verstärkungstechniken relativ einfach ist.
Diese Rasse liebt es zu spielen und genießt interaktive Spiele mit ihren Besitzern, was sie zu reizvollen Begleitern für Familien macht.
Mit ihrem mäßigen Energielevel brauchen Boshihs regelmäßige Bewegung, sind aber auch zufrieden, wenn sie sich zu Hause entspannen können.
Der Haarausfall bei Tieren ist gering bis mäßig, aber eine regelmäßige Fellpflege ist notwendig, um das Fell zu pflegen, besonders wenn es länger ist.
Boshihs haben einen geringen Jagdtrieb, so dass sie bei guter Sozialisierung in der Regel gut mit anderen Kleintieren auskommen.
Der Bedarf an Fellpflege ist unterschiedlich; einige benötigen aufgrund ihres längeren Fells mehr Aufwand, aber regelmäßiges Bürsten sorgt dafür, dass sie gut aussehen.
Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Wunsches, zu gefallen, sind Boshihs für das Training empfänglich, wobei jedoch Konsequenz wichtig ist.
Boshihs bevorzugen Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden; sie gedeihen in Gesellschaft.
Im Allgemeinen sind sie ruhig, können aber bellen, um auf sich aufmerksam zu machen, neigen aber nicht zu übermäßiger Lautäußerung und eignen sich daher gut für das Leben in einer Wohnung.
Starkes Sabbern ist bei Boshihs minimal, was sie zu einer sauberen Wahl für Besitzer macht, die eine saubere Umgebung in ihrem Zuhause bevorzugen.
Bei guter Sozialisierung sind Boshihs anderen Hunden gegenüber freundlich und genießen die Gesellschaft von Hunden.
Normalerweise sind sie gesund, aber mögliche genetische Probleme erfordern eine regelmäßige tierärztliche Betreuung, um ihr allgemeines Wohlbefinden zu erhalten.