Bracco italiano Rasseinfos & Überblick

Der Bracco italianosieht mit seiner eleganten Erscheinung aus wie ein Hund, der direkt aus einem Renaissance-Gemälde stammt. Diese edle Rasse verbindet ein markantes Aussehen mit einem freundlichen und anhänglichen Wesen. Der Bracco italiano ist bekannt für seine außergewöhnlichen Jagdfähigkeiten und seinen starken Familienzusammenhalt. Er ist ein wahres Juwel und bietet Hundeliebhabern, die einen treuen Begleiter suchen, sowohl Schönheit als auch Treue.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Italienisch Pointer
  • Höhe: 22-26 Zoll (56-66 cm)
  • Gewicht: 55-88 Pfund (25-40 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, Intelligent, Enthusiastisch
  • Herkunftsland: Italien
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit älteren Kindern, Jagdbegeisterte

Bilder

Rasse Geschichte

Der Bracco italiano hat seine Wurzeln im alten Italien und ist damit eine der ältesten Pointer-Rassen überhaupt. Diese vom italienischen Adel gezüchteten Hunde wurden für ihre Jagdfähigkeiten geschätzt, insbesondere beim Vorstehen und Apportieren von Wild. Ihre Abstammung ist eine Mischung aus Jagdhund- und Gundog-Rassen, was ihnen einen scharfen Geruchssinn und eine bemerkenswerte Ausdauer verleiht.

In der Renaissance war der Bracco italiano bei den Aristokraten sehr beliebt und wurde häufig in Kunstwerken der damaligen Zeit abgebildet. Im frühen 20. Jahrhundert ging ihre Zahl jedoch aufgrund von Kriegen und veränderten Jagdpraktiken zurück. Engagierte Rasse-Enthusiasten setzten sich unermüdlich für die Wiederbelebung der Bracco-Rasse ein und sicherten ihr Überleben bis in die Neuzeit.

Auch wenn sie außerhalb Italiens immer noch als selten gilt, gewinnt die Bracco italiano heute weltweit an Anerkennung. Ihre einzigartige Mischung aus Eleganz und Funktionalität macht sie sowohl im Feld als auch als Familienbegleiter zu etwas Besonderem.

Temperament, Persönlichkeit

Bracco italianos sind für ihr anhängliches und sanftes Wesen bekannt. Sie gehen enge Bindungen mit ihren Familien ein und werden oft als „Kletthunde“ bezeichnet, weil sie die Nähe zu ihren Menschen lieben. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Eifers sind sie sehr gut trainierbar, auch wenn sie ab und zu einen gewissen Starrsinn zeigen können.

Im Umgang mit Kindern sind sie geduldig und verspielt, was sie zu hervorragenden Begleitern für ältere Kinder macht, die wissen, wie man respektvoll mit Hunden umgeht. Sie kommen im Allgemeinen gut mit anderen Hunden aus, besonders wenn sie früh sozialisiert werden. Fremden gegenüber sind sie zunächst zurückhaltend, werden aber schnell warm, wenn man sie richtig einführt.

Ihre enthusiastische Persönlichkeit wird durch ein ruhiges Verhalten zu Hause ausgeglichen, vorausgesetzt, sie haben genug Bewegung. Bracco italianos gedeihen am besten, wenn sie mit Menschen zusammen sind, und kommen nicht gut zurecht, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Physikalische Merkmale

Der Bracco italiano ist ein robuster und muskulöser Hund mit einem ausgesprochen edlen Erscheinungsbild. Sie haben ein kurzes, dichtes Fell in verschiedenen Schattierungen von Weiß, Orange und Kastanie, oft mit einzigartigen Roan-Mustern. Die langen, hängenden Ohren und die ausdrucksstarken Augen verleihen ihm einen seelenvollen Blick, dem man nur schwer widerstehen kann.

Mit einer Größe von 56 bis 66 cm (22 bis 26 Zoll) und einem Gewicht von 25 bis 40 kg (55 bis 88 Pfund) gehören sie zu den großen Rassen. Ihr Körper ist wohlproportioniert und auf Ausdauer ausgelegt, mit kräftigen Beinen und einer tiefen Brust. Eines ihrer auffälligsten Merkmale ist die ausgeprägte Wamme (lose Haut unter dem Nacken), die zu ihrem markanten Aussehen beiträgt.

Ihre Schwänze, die in ihrer Heimat traditionell kupiert sind, werden andernorts oft naturbelassen und in der Bewegung, insbesondere bei der Jagd oder beim Spiel, waagerecht getragen.

Gesundheitsthemen

Obwohl die Bracco italiano im Allgemeinen gesund ist, neigt sie zu bestimmten gesundheitlichen Problemen. Hüftgelenksdysplasie ist aufgrund ihrer Größe ein häufiges Problem, daher werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. Aufgrund ihrer langen Ohren, in denen sich Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln, kann es zu Ohrenentzündungen kommen; um dies zu verhindern, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.

Ein weiteres mögliches Problem ist die Aufblähung (Magentorsion), eine ernste Erkrankung, von der tiefbrüstige Rassen wie der Bracco betroffen sind. Die Fütterung mit kleineren, häufigen Mahlzeiten und das Vermeiden intensiver Bewegung während der Mahlzeiten können dazu beitragen, das Risiko zu verringern. Augenerkrankungen wie Entropium oder Ektropium können ebenfalls auftreten, weshalb regelmäßige tierärztliche Untersuchungen wichtig sind.

Durch die Zusammenarbeit mit einem seriösen Züchter und routinemäßige tierärztliche Betreuung lassen sich viele dieser Gesundheitsprobleme in den Griff bekommen oder sogar ganz vermeiden.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das kurze Fell der Bracco italiano ist relativ pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten entfernt abgestorbene Haare und sorgt dafür, dass ihr Fell optimal aussieht. Während des Haarausfalls bei Tieren im Frühjahr und Herbst kann häufigeres Bürsten erforderlich sein, um lose Haare zu entfernen.

Ihre langen Ohren müssen regelmäßig gepflegt werden. Eine wöchentliche Reinigung kann helfen, Infektionen durch Schmutz und Feuchtigkeit zu vermeiden. Auch die Zahnpflege ist wichtig; putzen Sie die Zähne mehrmals pro Woche, um Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Sie müssen nur gelegentlich gebadet werden, in der Regel, wenn sie in etwas Schmutziges geraten sind. Übermäßiges Baden kann die natürlichen Öle aus ihrem Fell entfernen, daher ist es am besten, das Baden auf ein Minimum zu beschränken, wenn es nicht notwendig ist.

Anforderungen an die Ausübung

Bracco italianos sind sehr energiegeladene Hunde, die viel Bewegung brauchen, um glücklich und gesund zu bleiben. Ein Minimum von 1 bis 2 Stunden Bewegung pro Tag wird empfohlen. Sie eignen sich hervorragend für Aktivitäten wie lange Spaziergänge, Wandern, Laufen und natürlich die Jagd.

Geistige Stimulation ist ebenso wichtig wie körperliche Bewegung. Puzzlespielzeug, Gehorsamkeitstraining und Fährtenarbeit können ihren intelligenten Verstand beschäftigen. Ohne ausreichende Bewegung und Stimulation kann es passieren, dass sie sich langweilen und zu unerwünschten Verhaltensweisen wie Kauen oder Graben greifen.

Diese Rasse gedeiht gut in einem Zuhause mit aktiven Besitzern, die für ausreichend Bewegung und Spielmöglichkeiten sorgen können.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Bracco italiano ist aufgrund seiner Intelligenz und seines Willens, zu gefallen, im Allgemeinen eine positive Erfahrung. Sie reagieren am besten auf positive Verstärkungsmethoden, die Leckerlis, Lob und Spiel beinhalten. Konsequenz ist der Schlüssel, da sie etwas stur sein können, wenn sie Ungereimtheiten oder Unfairness spüren.

Eine frühe Sozialisierung ist entscheidend. Wenn sie mit einer Vielzahl von Menschen, Umgebungen und anderen Tieren in Kontakt kommen, können sie sich zu vielseitigen Erwachsenen entwickeln. Gehorsamkeitskurse können von Vorteil sein, da sie sowohl Trainings- als auch Sozialisierungsmöglichkeiten bieten.

Achten Sie darauf, dass die Trainingseinheiten Spaß machen und abwechslungsreich sind. Bracco italianos können sich bei sich wiederholenden Aufgaben langweilen, daher sollten Sie für Abwechslung sorgen, damit sie interessiert und ansprechbar bleiben.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung eines Bracco italiano muss auf seine Größe und Aktivität geachtet werden. Es wird empfohlen, ein hochwertiges Futter für große Rassen zu verwenden, um den Nährstoffbedarf zu decken. Normalerweise benötigen sie etwa 3 bis 4 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, um das Risiko von Blähungen zu verringern.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die Ernährung auf Alter, Gewicht und Aktivität abzustimmen. Einige Braccos können Empfindlichkeiten oder Allergien haben, daher ist es wichtig, ihre Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel zu überwachen. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, insbesondere nach dem Training.

Vermeiden Sie Überfütterung und achten Sie auf Leckerlis, um Übergewicht zu vermeiden, das Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie verschlimmern kann.

Adoption, Züchter

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Familie um einen Bracco italiano zu erweitern, ist es wichtig, eine seriöse Quelle zu finden. Der Bracco italiano Club of America ist ein guter Ausgangspunkt, um verantwortungsvolle Züchter zu finden, die sich an ethische Zuchtpraktiken halten.

Besuchen Sie den Bracco italiano Club of America für Züchterempfehlungen und weitere Informationen. Auch eine Adoption ist möglich. Organisationen wie Petfinder haben gelegentlich Braccos, die ein liebevolles Zuhause brauchen.

Recherchieren Sie immer und stellen Sie Fragen, um sicherzustellen, dass Sie einen gesunden, gut sozialisierten Welpen oder erwachsenen Hund bekommen.

Familienhund?

Der Bracco italiano kann ein ausgezeichnetes Haustier für den richtigen Haushalt sein. Sie sind anhänglich und gehen starke Bindungen mit ihren Familienmitgliedern ein. Ihr geduldiges und sanftes Wesen macht sie zu guten Begleitern für Kinder, vor allem wenn sie gut sozialisiert sind.

Aufgrund ihrer Größe und Energie sind sie jedoch besser für Familien mit älteren Kindern geeignet, die sich an ihren Bedürfnissen nach Bewegung und Training beteiligen können. Sie kommen im Allgemeinen gut mit anderen Hunden aus, können aber einen starken Beutetrieb gegenüber kleineren Tieren wie Katzen oder Nagetieren haben.

Insgesamt gedeihen sie in einer Umgebung, in der sie in die Familienaktivitäten einbezogen werden und viel Aufmerksamkeit und Bewegung erhalten.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie ein aktiver Mensch oder eine aktive Familie sind, die sich gerne im Freien aufhält und die Zeit hat, sich dem Training und der Bewegung zu widmen, könnte der Bracco italiano die perfekte Wahl sein. Ihr loyales und anhängliches Wesen macht sie zu wunderbaren Begleitern für diejenigen, die ihre Bedürfnisse erfüllen können.

Wenn Sie jedoch einen energiearmen Hund bevorzugen oder häufig von zu Hause weg sind, ist diese Rasse vielleicht nicht die beste Wahl. Sie kommen nicht gut damit zurecht, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden, und können Trennungsangst entwickeln.

Überlegen Sie sich Ihren Lebensstil genau, um sicherzustellen, dass eine Bracco italiano in Ihrem Haus gut gedeiht.

Schlussfolgerung

Letztendlich ist die Bracco italiano ein seltenes Juwel einer Rasse, die sowohl Schönheit als auch Verstand bietet. Ihre reiche Geschichte, ihr liebevolles Temperament und ihre bemerkenswerten Jagdfähigkeiten zeichnen sie in der Hundewelt aus. Wenn Sie bereit sind für einen treuen, energiegeladenen Begleiter mit einem Hauch italienischer Eleganz, dann könnte der Bracco italiano genau der Richtige für Sie sein.

FAQs

  1. Wie gut kommen die Bracco italianos mit kälteren Klimazonen zurecht?

    Bracco italianos können aufgrund ihres dichten Fells auch mit kälteren Klimazonen zurechtkommen, aber sie sind nicht für extreme Kälte gemacht. Bei sehr niedrigen Temperaturen empfiehlt es sich, sie mit zusätzlicher Wärme zu versorgen oder den Aufenthalt im Freien zu begrenzen.

  2. Sind Bracco italianos leicht zu erziehen?

    Ja, Bracco italianos sind intelligent und wollen gefallen, weshalb sie relativ leicht zu erziehen sind. Sie können aber auch eigenständig denken, so dass ein konsequentes Training mit positiver Verstärkung am besten funktioniert.

  3. Haben Bracco italianos einen starken Beutetrieb?

    Ja, Bracco italianos wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet und besitzen daher einen starken Beutetrieb. Ein frühes Training und eine kontrollierte Umgebung sind notwendig, um ihren Instinkt, kleinere Tiere zu jagen, zu kontrollieren.

  4. Wie gut passen sich die Bracco italianos an das Familienleben an?

    Bracco italianos sind anhänglich und haben eine enge Bindung zu ihren Familien. Sie sind geduldig mit Kindern und nehmen gerne an Familienaktivitäten teil, was sie zu hervorragenden Begleitern in aktiven Haushalten macht.

  5. Welche Art von Bewegung ist für Bracco italiano am besten geeignet?

    Bracco italianos freuen sich über Aktivitäten, die sowohl ihre körperlichen als auch ihre geistigen Fähigkeiten auslasten. Lange Spaziergänge, Jagdübungen und Spiele zur Geruchssuche sind ideal, um sie gesund und glücklich zu halten.

Rassebewertungen

Intelligenz

Bracco italianos sind intelligent und lernen schnell, vor allem mit positiver Verstärkung.

Verspieltheit

Sie haben ein fröhliches Wesen und lieben es, mit ihrer Familie zu spielen.

Energielevel

Sie sind sehr energiegeladen und benötigen tägliches Training, damit sie fröhlich und gut erzogen bleiben.

Haarverlust

Mäßiger Haarausfall bei Tieren das ganze Jahr über, mit saisonaler Zunahme.

Jagdtrieb

Ein ausgeprägter Jagdinstinkt kann sie dazu verleiten, kleinere Tiere zu jagen.

Pflegeleicht

Das pflegeleichte Fell erfordert nur minimale Fellpflege.

Trainierbarkeit

Eifrig zu gefallen, kann aber stur sein; reagiert gut auf konsequentes Training.

Alleinbleiben

Er bevorzugt Gesellschaft und kann Trennungsangst entwickeln, wenn er zu lange allein gelassen wird.

Bellen/Heulen

Im Allgemeinen ruhig, bellt aber zur Warnung oder Kommunikation.

Sabbermenge

Starkes Sabbern, insbesondere nach dem Essen oder Trinken.

Hundefreundlich

Kommt gut mit anderen Hunden zurecht, wenn er richtig sozialisiert ist.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund mit einigen rassespezifischen Gesundheitsproblemen, die überwacht werden müssen.