Chinesischer schopfhund Rasseinfos & Überblick

Der Chinesischer schopfhund ist eine kleine, temperamentvolle Rasse, die mit ihrem haarlosen Körper und den verspielten Fellbüscheln an Kopf, Füßen und Schwanz aussieht, als wäre sie immer bereit für eine Strandparty. Dieses unverwechselbare Aussehen, gepaart mit einem liebevollen und verspielten Wesen, macht den Chinesischer schopfhund zu einem wirklich einzigartigen und charmanten Begleiter. Mit ihrer großen Persönlichkeit in einem zierlichen Paket bringen sie Freude in jedes Zuhause.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Powderpuff, Crestie, Dr. Seuss Hund, Chinesischer Haarloser
  • Höhe: 11-13 Zoll (28-33 cm)
  • Gewicht: 8-12 Pfund (4-6 kg)
  • Lebenserwartung: 13-18 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, Lebhaft, Wachsam
  • Herkunftsland: China
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Sportliche Anforderungen: 30 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Wohnungsbewohner, Allergiker

Bilder

Rasse Geschichte

Der Chinesischer schopfhund ist ein kleiner Hund mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, die bis in die Antike zurückreicht, als er Seeleute auf langen Reisen begleitete. Diese kleinen Hunde verdienten sich ihren Lebensunterhalt als Rattenfänger auf Schiffen, hielten Ungeziefer in Schach und erwarben sich den Ruf, mutig und nützlich zu sein. Dank dieser maritimen Abenteuer wurden sie in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt.

Obwohl sie nach China benannt wurden, geht man davon aus, dass sie von afrikanischen haarlosen Hunden abstammen, die später von den Chinesen auf eine geringere Größe gezüchtet wurden. In China wurden sie nicht nur als Schädlingsbekämpfer geschätzt, sondern man schrieb ihnen auch heilende Eigenschaften zu, da ihre warme, haarlose Haut Schmerzen lindern sollte.

Im 19. Jahrhundert wurde die Rasse in Europa populär und bezauberte Künstler und Adlige mit ihrem exotischen Aussehen. Heute werden sie weltweit für ihr unverwechselbares Aussehen und ihr anhängliches Wesen verehrt – eine Mischung aus Geschichte und Charme, die Hundeliebhaber nach wie vor in ihren Bann zieht.

Temperament, Persönlichkeit

Chinesische schopfhunde sind als anhängliche schoßhunde bekannt, die immer darauf bedacht sind, sich an ihre Menschen zu binden. Ihr liebevolles, fast anhängliches Wesen macht sie zu fantastischen Begleitern, die oft starke Bindungen eingehen. Sie sind am glücklichsten, wenn sie sich eng an ihren Menschen kuscheln und dessen Zuneigung genießen.

Obwohl sie Fremden gegenüber etwas zurückhaltend sind, werden sie schnell warm, sobald sie sich wohl fühlen. Ihre Wachsamkeit macht sie zu aufmerksamen kleinen Wachhunden, obwohl sie Gäste eher mit Aufregung als mit Misstrauen begrüßen. Richtig sozialisiert, können sie mit fast jedem, den sie treffen, freundlich und charmant sein.

Diese Hunde sind sanftmütig und kommen im Allgemeinen gut mit Kindern und anderen Haustieren zurecht, vor allem, wenn sie früh an sie herangeführt werden. Aufgrund ihres sensiblen Wesens reagieren sie am besten auf positive Verstärkung und können ängstlich werden, wenn sie zu lange allein gelassen werden. Sie freuen sich über Gesellschaft und hassen es, wenn sie allein gelassen werden.

Physikalische Merkmale

Die Chinesischer schopfhund ist mit ihrem einzigartigen Aussehen ein optischer Blickfang. Die am besten erkennbare Variante ist die Haarlose, die einen größtenteils nackten Körper mit seidigen Haarbüscheln auf dem Kopf (dem „Kamm“), dem Schwanz und den Füßen hat – was ihnen den skurrilen Spitznamen „Dr. Seuss Dog“ einbrachte. Für diejenigen, die ein volleres Fell bevorzugen, gibt es auch die Powderpuff-Variante mit weichem, glattem Haar, das den gesamten Körper bedeckt.

Sie sind kleine, elegante Hunde, die in der Regel etwa 11-13 Zoll groß sind und zwischen 8-12 Pfund wiegen. Ihr zarter, schlanker Körperbau und ihre ausdrucksstarken Augen verleihen ihnen ein fast ätherisches Aussehen, und ihre großen, aufgerichteten Ohren verleihen ihnen eine verspielte, aufmerksame Ausstrahlung.

Ihre Haut weist verschiedene Farben und Muster auf, die oft gefleckt sind, was zu ihrem auffälligen Aussehen beiträgt. Ihre Haut ist erstaunlich widerstandsfähig und kann einiges aushalten, braucht aber besondere Pflege, um glatt und reizfrei zu bleiben.

Gesundheitsthemen

Chinesische Schopfhunde sind im Allgemeinen gesund, haben jedoch einige rassespezifische Gesundheitsprobleme. Aufgrund ihrer einzigartigen Zahnstruktur fehlen ihnen häufig Zähne oder haben flache Wurzeln, was zu Zahnproblemen führen kann. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und eine gute Mundhygiene tragen wesentlich zur Gesunderhaltung der Zähne bei.

Augenkrankheiten wie progressive Netzhautatrophie und Linsenluxation können bei dieser Rasse ebenfalls auftreten. Durch routinemäßige Augenuntersuchungen können diese Probleme frühzeitig erkannt werden, damit ihre hellen, ausdrucksstarken Augen gesund bleiben. Regelmäßige Tierarztbesuche sind wichtig, um gesundheitliche Probleme zu überwachen und proaktiv zu behandeln.

Bei haarlosen Hunden ist die Hautpflege von entscheidender Bedeutung – sie können zu Trockenheit, Akne und Sonnenbrand neigen. Die Verwendung von sanften, hundesicheren Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmitteln sorgt dafür, dass sich ihre Haut wohlfühlt und geschützt ist. Regelmäßige Bäder helfen, die Poren frei zu halten, und diese Maßnahmen können zu einem langen, gesunden Leben Ihres Schopfhundes führen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Für den haarlosen Chinesischer schopfhund ist die Hautpflege das A und O. Wöchentliche Bäder mit einem sanften Shampoo beugen Porenverstopfungen vor, während hundesichere Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmittel vor Trockenheit und Sonneneinstrahlung schützen. Ihre einzigartige Fellpflege ist ein kleiner Preis für ihr bezauberndes, unverwechselbares Aussehen.

Die Powderpuff-Variante hingegen muss täglich gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und ihr weiches Fell in Topform zu halten. Ihr feines Haar ist weniger anfällig für Verfilzungen in der ganzen Wohnung, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.

Unabhängig von der Sorte wachsen ihre Nägel schnell und sollten regelmäßig geschnitten werden. Die Kontrolle und Reinigung der Ohren und Zähne ist ein wesentlicher Bestandteil der Fellpflege, um Infektionen vorzubeugen. Die Fellpflege ist auch eine fantastische Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen und dafür zu sorgen, dass es sich wohl fühlt und gut aussieht.

Anforderungen an die Ausübung

Chinesische Schopfhunde mögen zwar klein sein, aber sie haben einen mäßigen Energielevel, den sie täglich ausleben müssen. Ein paar kurze Spaziergänge oder lustige Spielstunden pro Tag halten sie bei Laune. Interaktive Spiele sind ideal, um sowohl ihren Geist als auch ihren Körper zu beschäftigen.

Sie passen sich gut an das Leben in einer Wohnung an, da sie viele ihrer Bewegungsbedürfnisse in Innenräumen erfüllen können. Der Aufenthalt im Freien ist jedoch immer willkommen. Seien Sie jedoch vorsichtig in der Sonne – haarlose Cresteds können leicht einen Sonnenbrand bekommen, daher ist die Verwendung eines hundesicheren Sonnenschutzmittels ein Muss.

Sie zeichnen sich durch Hundesportarten wie Agility und Obedience aus, die nicht nur viel Bewegung bieten, sondern auch die Bindung zu ihren Besitzern stärken. Diese Aktivitäten können eine wunderbare Möglichkeit sein, ihre Stimmung hoch zu halten und ihre Energie zu kanalisieren.

Trainingstipps

Chinesische schopfhunde sind intelligent und freuen sich, wenn sie ihren Menschen gefallen, was die Ausbildung relativ einfach macht. Sie reagieren am besten auf positive Verstärkung, also bringen Sie Leckerlis, Lob und viel Geduld zu jeder Sitzung mit. Strenge Methoden können bei dieser sensiblen Rasse nach hinten losgehen, daher ist es wichtig, die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen.

Sie können einen Hauch von Sturheit zeigen, so dass ein konsequentes Training und eine sanfte Führung ihr Bestes hervorbringen. Wenn Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam gestalten, bleiben sie engagiert und lernwillig. Auch lustige Spiele können ihre Aufmerksamkeit wach halten.

Die Sozialisierung von klein auf ist entscheidend, damit sie sich bei neuen Menschen und Erfahrungen wohl fühlen. Aufgrund ihres sensiblen Wesens können sie schüchtern sein, wenn man sie nicht schon früh kennenlernt. Nehmen Sie sie also überall hin mit, um ihr Vertrauen zu stärken.

Ernährung, Diät

Der Chinesischer schopfhund hat einen kleinen Körperbau und einen schnellen Stoffwechsel, braucht aber keine große Menge an Futter. Ein hochwertiges Hundefutter für kleine Rassen mit mäßigem Energielevel eignet sich gut für sie, in der Regel etwa ¼ bis 1 Tasse Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten pro Tag.

Sie können zu einer Gewichtszunahme neigen, daher ist es wichtig, die Portionen zu kontrollieren, um ihre Gelenke nicht zu belasten. Einige Cresteds können überempfindlich auf Nahrungsmittel reagieren, daher ist es hilfreich, ihre Reaktionen auf verschiedene Nahrungsmittel zu beobachten. Omega-Fettsäuren in der Ernährung können die Hautgesundheit unterstützen, was besonders für haarlose Tiere von Vorteil ist.

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen kann Ihr Tierarzt Ihnen helfen, einen Futterplan zu erstellen, der eine gesunde, ausgewogene Ernährung für Ihren einzigartigen Crested gewährleistet.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einem seriösen Züchter ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie sich für eine Chinesischer schopfhund entscheiden. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen durchführen und sich mit den Bedürfnissen der Rasse gut auskennen. Ein Besuch beim Züchter kann Aufschluss über das Temperament des Welpen und die Pflege geben, die er von Anfang an erhalten hat.

Die Adoption ist eine weitere wunderbare Möglichkeit. Der American Chinesischer schopfhund Club Rescue ist eine gute Anlaufstelle für Adoptionswillige. Viele Cresteds warten auf ein liebevolles Zuhause, und eine Adoption kann unglaublich lohnend sein.

Der Besuch von Hundeausstellungen oder Kontakte zu Rasseclubs können Ihnen helfen, ethische Quellen zu finden und mehr über die Rasse zu erfahren. Der AKC-Marktplatz ist ebenfalls eine nützliche Quelle, um registrierte Züchter mit hohen Pflegestandards zu finden.

Familienhund?

Die Chinesischer schopfhund kann eine fantastische Ergänzung für eine Familie sein, vor allem für diejenigen, die gerne in enger Gesellschaft leben. Sie lieben Aufmerksamkeit und schließen sich schnell an ihre Menschen an, immer bereit, Liebe und Zuneigung zu geben.

Mit Kindern kommen sie am besten mit älteren Kindern aus, die wissen, wie man mit kleinen Hunden behutsam umgeht. Aufgrund ihres zarten Körperbaus können sie sich leicht verletzen. Daher ist es für eine glückliche Beziehung entscheidend, den Kindern einen respektvollen Umgang beizubringen.

Sie kommen in der Regel gut mit anderen Haustieren aus, vor allem wenn sie zusammen aufwachsen. Eine frühzeitige Sozialisierung trägt dazu bei, dass sie sich gut an ein Zuhause mit mehreren Haustieren anpassen, was sie zu freundlichen, anpassungsfähigen Familienmitgliedern macht, die Freude und Charme in jedes Heim bringen.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, anhänglichen Gefährten mit einem einzigartigen Aussehen sind, könnte die Chinesischer schopfhund Ihr idealer Partner sein. Sie eignen sich am besten für Einzelpersonen oder Familien, die ihnen viel Aufmerksamkeit schenken können und sich nicht um ihre besonderen Bedürfnisse bei der Fellpflege kümmern.

Die Chinesischer schopfhund gedeiht in einer ruhigen, beständigen Umgebung ohne viel Zeit für sich allein. Ihr sensibles Wesen macht sie weniger geeignet für chaotische Haushalte, aber perfekt für diejenigen, die eine enge Bindung zu ihrem Haustier schätzen.

Überlegen Sie, ob Sie die Pflegeanforderungen erfüllen und sich Zeit für die tägliche Begleitung nehmen können. Wenn ja, werden Sie mit einem anhänglichen, schrulligen Begleiter belohnt, der Wärme und Freude in jeden Tag bringt.

Schlussfolgerung

Die Chinesischer schopfhund ist eine liebenswerte, einzigartige Rasse, die sowohl Schönheit als auch Zuneigung in jedes Heim bringt. Ihre Fellpflege erfordert zwar viel Engagement, aber die Liebe und Loyalität, die sie im Gegenzug zeigen, sind die Mühe wert. Wenn Sie bereit sind für einen charmanten, anhänglichen Freund, der immer an Ihrer Seite sein wird, könnte die Chinesischer schopfhund die perfekte Ergänzung für Ihre Familie sein.

FAQs

  1. Warum werden Chinesischer schopfhund Hunde manchmal „rot“?

    Chinesischer schopfhund Hunde haben freiliegende Haut, die bei Aufregung oder Wärme rosa oder „rot“ werden kann. Dieses Merkmal, das nur bei haarlosen Rassen vorkommt, ist völlig natürlich und kann sich je nach Temperatur oder emotionalem Zustand leicht verändern, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht.

  2. Brauchen Chinesischer schopfhund Hunde regelmäßige Hautpflege?

    Ja, Chinesischer schopfhund Hunde profitieren von einer Hautpflegeroutine, um Trockenheit und Reizungen zu vermeiden. Die Verwendung hundesicherer Feuchtigkeitscremes und sanfter Bäder trägt zur Gesunderhaltung der Haut bei, da haarlose Hunde zu verstopften Poren und Sonnenempfindlichkeit neigen können.

  3. Sind Chinesischer schopfhund Hunde anfällig für Zahnprobleme?

    Chinesischer schopfhund Hunde, vor allem haarlose, haben oft weniger oder unregelmäßig geformte Zähne, was die Zahnpflege unerlässlich macht. Regelmäßiges Zähneputzen und Routineuntersuchungen beim Tierarzt werden empfohlen, um die Mundgesundheit zu erhalten und häufige Probleme wie Zahnfleischerkrankungen zu verhindern.

  4. Warum haben einige Chinesische schopfhunde „Puderquasten“?

    Chinesische schopfhunde gibt es in zwei typen: Haarlos und Powderpuff. Powderpuffs haben ein volles, weiches Fell mit einer einzigartigen Doppelschicht, die ihnen ein flauschiges Aussehen verleiht. Beide Typen können im selben Wurf geboren werden, was das Erscheinungsbild der Rasse noch vielfältiger macht.

  5. Wie gehen Chinesische schopfhunde mit energiereichen Aktivitäten um?

    Obwohl sie klein sind, genießen Chinesische Schopfhunde moderate Bewegung wie Agility-Training oder kurze Spaziergänge. Sie sind verspielt, werden aber schnell müde. Daher sind kurze Bewegungseinheiten für sie am besten geeignet, um sie gesund zu halten, ohne ihren zarten Körper zu überfordern.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Chinesischer schopfhund ist recht intelligent und lässt sich gut trainieren, vor allem, wenn positive Verstärkung eingesetzt wird.

Verspieltheit

Diese Rasse ist sehr spielfreudig und kann sehr unterhaltsam sein, was sie zu wunderbaren Begleitern macht, die gerne Spaß haben.

Energielevel

Mit mäßiger Energie genießen sie tägliche Spaziergänge und Spiele, sind aber auch zufrieden, wenn sie sich mit ihren Besitzern entspannen können.

Haarverlust

Die Chinesischer schopfhund haart sehr wenig, vor allem die haarlose Variante, so dass sie für diejenigen geeignet ist, die einen minimalen Haarausfall bei Tieren bevorzugen.

Jagdtrieb

Sie haben einen geringen Beutetrieb, können aber gelegentlich kleine Tiere jagen, was im Allgemeinen aber kein großes Problem darstellt.

Pflegeleicht

Die Fellpflege erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit, insbesondere die Hautpflege für haarlose Typen und das Bürsten für Powderpuffs.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr anhänglich und lernen schnell, so dass das Training mit konsequenten Methoden zu einer positiven Erfahrung wird.

Alleinbleiben

Chinesischer schopfhund verträgt das Alleinsein nicht gut und kann Angstzustände entwickeln, wenn er für längere Zeit allein gelassen wird.

Bellen/Heulen

Sie sind keine übermäßigen Kläffer, aber sie machen ihre Besitzer auf Besucher oder ungewöhnliche Geräusche aufmerksam.

Sabbermenge

Diese Rasse sabbert, wenn überhaupt, nur sehr wenig, was für reinlichkeitsbewusste Besitzer ein Vorteil sein kann.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen sind sie freundlich zu anderen Hunden, vor allem wenn sie früh sozialisiert werden, und genießen die Gesellschaft von Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Sie sind im Allgemeinen gesund, können aber zu bestimmten rassespezifischen Problemen wie Zahnproblemen und Hautproblemen neigen.