Curly-coated retriever Rasseinfos & Überblick

Der Curly-coated retrieverist für seine einzigartig dichten Locken und sein lebhaftes Wesen bekannt und eine Rasse, die sich sowohl durch ihr Aussehen als auch durch ihr Wesen auszeichnet. Dieser energiegeladene Hund ist nicht nur ein geschickter Jagdbegleiter, sondern auch ein treuer Familienhund mit einem warmen, anhänglichen Wesen. Für alle, die das Abenteuer lieben und einen treuen Freund suchen, könnte der Curly-coated retriever die ideale Wahl sein.

Merkmale

  • Gruppe: Sportlich
  • Alternative Namen: Keine
  • Höhe: 25-27 Zoll (64-69 cm)
  • Gewicht: 60-95 Pfund (27-43 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Intelligent, unabhängig, energiegeladen
  • Herkunftsland: England
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit älteren Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Die Geschichte der Curly-coated retrievergeht auf das England des 18. Jahrhunderts zurück, wo sie zunächst für das Apportieren von Wildvögeln gezüchtet wurden. Mit frühen Vorfahren wie dem English Water Spaniel und dem St. John’s Neufundland waren diese Hunde die besten Freunde des Wildhüters, die auf Ausdauer und Stärke ausgelegt waren. Der Curly-coated retriever wurde aufgrund seiner vielseitigen Fähigkeiten zu Lande und zu Wasser schnell populär.

Im 19. Jahrhundert war diese Rasse ein fester Bestandteil der Jägerschaft und dafür bekannt, dass sie unwegsames Gelände und kalte Flüsse ohne zu zögern überwanden. Ihr einzigartiges gelocktes Fell diente nicht nur dem Aussehen, sondern auch der Isolierung und dem Schutz vor stacheligem Unterholz. Und während viele Rassen nach dem Zweiten Weltkrieg vom Aussterben bedroht waren, hatte die Curly-coated retriever eine treue Fangemeinde, die sich für ihre Erhaltung einsetzte.

Auch heute noch ist diese Rasse selten, aber bei Jagdliebhabern und Familien gleichermaßen beliebt. Ihre Geschichte spiegelt ein Gleichgewicht von Kraft und Anmut wider, was sie zu einer der ältesten und widerstandsfähigsten Retrieverrassen macht. Wenn Sie von einer Rasse fasziniert sind, die zum Teil Geschichte und zum Teil Herz ist, dann ist die Curly-coated retriever genau das Richtige für Sie.

Temperament, Persönlichkeit

Curly-coated Retriever sind selbstbewusst und intelligent, mit einem Hauch von Unabhängigkeit, der sie einzigartig macht. Sie sind anhänglich gegenüber Familienmitgliedern und bilden oft starke Bindungen zu „ihren Menschen“. Aber lassen Sie sich von ihrer Zurückhaltung nicht täuschen: Sie sind verspielt und lieben es, im Garten herumzutollen.

Fremden gegenüber können sie etwas distanziert sein, aber eine frühzeitige Sozialisierung hilft ihnen, warm zu werden. Ihre Wachsamkeit macht sie zu ausgezeichneten Wachhunden – gerade genug, um ein Auge zu haben, ohne übermäßig zu bellen. Sie sind durch und durch loyal, und ihr sanftes Wesen macht sie zu großartigen Begleitern von Kindern und anderen Haustieren, wenn sie richtig eingeführt werden.

Diese Retriever sind nicht anhänglich, sondern genießen Gesellschaft und brauchen Beschäftigung, um ihren Geist zu beschäftigen. Mit der richtigen Balance aus Aktivität und Zuneigung kann der Curly-coated retriever die perfekte Mischung aus entspanntem Familienhund und temperamentvollem Outdoor-Begleiter sein.

Physikalische Merkmale

Der Curly-coated retriever zeichnet sich durch sein dichtes, lockiges Fell aus, das ebenso funktionell wie auffällig ist. Sein Fell bietet Schutz vor Wasser, Kälte und rauen Landschaften und macht ihn zu einem ausgezeichneten Outdoor-Hund. Sie gehören zu den größeren Retrievern, wobei Rüden bis zu 27 Zoll an der Schulter erreichen und einen schlanken, aber kräftigen Körperbau haben.

Ihr schlanker Körperbau erlaubt es ihnen, sich wendig und schnell zu bewegen, Eigenschaften, die für eine Jagdhundrasse unerlässlich sind. Das Fell ist einfarbig schwarz oder leberfarben, mit dunklen mandelförmigen Augen, die ihnen einen scharfen, intelligenten Ausdruck verleihen. Die Ohren dieser Rasse sind klein und liegen eng am Kopf an, so dass sie bei der Jagd nicht im Weg sind.

Der Schwanz der Curly-coated retrieverist ein weiteres charakteristisches Merkmal – er wird gerade und kräftig getragen und ist mit Locken bedeckt, die ihren Charme noch verstärken. Alles in allem strahlen sie Eleganz und Stärke aus und sind bereit, sowohl auf dem Feld als auch zu Hause zu beeindrucken.

Gesundheitsthemen

Auch wenn Curly-coated Retriever im Allgemeinen gesund sind, können sie doch einige rassespezifische Probleme aufweisen. Hüftgelenksdysplasie ist ein Problem, daher ist es wichtig, einen Züchter zu wählen, der auf diese Krankheit untersucht. Blähungen, die bei Rassen mit tiefem Brustkorb auftreten, können lebensbedrohlich sein; die Fütterung kleinerer, häufiger Mahlzeiten hilft, dieses Risiko zu verringern.

Augenerkrankungen wie Progressive Retina-Atrophie (PRA) und Katarakte können auftreten, weshalb regelmäßige Augenuntersuchungen unerlässlich sind. Ein weiteres, weniger bekanntes Problem ist die Glykogenspeicherkrankheit, eine genetische Störung, die die Energiespeicherung beeinträchtigt. Routineuntersuchungen beim Tierarzt und frühzeitige Screenings können helfen, diese gesundheitlichen Probleme zu erkennen und zu behandeln.

Insgesamt ist der Curly-coated retriever widerstandsfähig, und eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil tragen zu seinem Wohlbefinden bei. Bei aufmerksamer Pflege können sie ein langes, gesundes Leben an Ihrer Seite genießen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Trotz ihrer lockigen Locken ist die Fellpflege einer Curly-coated retriever einfacher, als Sie erwarten würden. Ihr Fell ist von Natur aus schmutz- und wasserabweisend und muss nur ein- bis zweimal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen. Wenn der Haarausfall bei Tieren einsetzt, kann man das Fell mit etwas mehr Bürsten in Topform halten.

Ein Bad alle paar Monate ist ausreichend, es sei denn, sie werden besonders schmutzig. Ihre Locken sollten natürlich an der Luft trocknen, damit sie optimal aussehen. Regelmäßige Ohrenkontrollen beugen Infektionen vor, zumal sich Wasser in den Locken festsetzen kann. Und vergessen Sie nicht das regelmäßige Schneiden der Nägel und die Zahnpflege.

Die Fellpflege dieser Rasse ist überschaubar, aber aufgrund ihres einzigartigen Fells müssen sie gelegentlich professionell gepflegt werden. Ein wenig regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass sie gut aussehen und sich wohl fühlen.

Anforderungen an die Ausübung

Aufgrund ihrer hohen Energie und Intelligenz braucht die Curly-coated retriever tägliche Bewegung. Sie brauchen etwa 1-2 Stunden körperliche Aktivität, von flotten Spaziergängen und Läufen bis hin zu aktiven Spielstunden. Da sie von Natur aus wasserliebend sind, ist Schwimmen ein ideales Training, das ihre Gelenke gesund hält und ihren Geist beschäftigt.

Sie eignen sich hervorragend für Agility- und Gehorsamkeitstraining, also sollten Sie Hundesportarten oder sogar Stegtauchen in Betracht ziehen. Diese Aktivitäten kanalisieren ihren natürlichen Apportierinstinkt und bauen eine starke Bindung zwischen Ihnen auf. Mentale Stimulation ist ebenso wichtig: Puzzlespielzeug und Fährtenspiele vertreiben die Langeweile.

Ohne ausreichende Bewegung können sie unruhig werden oder sich langweilen, weshalb ein aktiver Lebensstil für ihr Glück unerlässlich ist. Sie sind die perfekten Begleiter für Outdoor-Enthusiasten, die bereit sind, die Welt mit einem treuen Freund zu erkunden.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Curly-coated retriever erfordert eine geduldige, positive Einstellung. Sie sind intelligent und wollen gefallen, aber ihre unabhängige Ader kann sie ein wenig stur machen. Am besten funktioniert das Training mit Belohnungen, Leckerlis und Lob, um sie zu motivieren.

Der frühe Beginn des Trainings hilft, gute Gewohnheiten zu etablieren, und die Sozialisierung mit anderen Hunden und der Umgebung stärkt ihr Vertrauen. Sie profitieren von strukturierten Aktivitäten wie Gehorsamkeits- und Apportierspielen, die ihren Verstand anregen und die Bindung zu ihnen stärken.

Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und abwechslungsreich, um ihr Interesse aufrechtzuerhalten. Curly-Coats lieben Herausforderungen, daher sollten Sie lustige Aufgaben wie Fährtenarbeit oder Agility einbauen, um sie zu beschäftigen und ihre natürlichen Fähigkeiten zu fördern.

Ernährung, Diät

Ein Curly-coated retriever braucht eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung, um seinen aktiven Lebensstil zu unterstützen. Hochwertiges Hundefutter für große, sportliche Rassen ist gut geeignet. Portionskontrolle ist wichtig, da übermäßiges Fressen das Risiko von Fettleibigkeit und Blähungen erhöht, was bei Hunden mit großem Brustkorb häufig vorkommt.

Normalerweise benötigen sie etwa 2,5 bis 3,5 Tassen Futter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Futter mit Glucosamin und Omega-3-Fettsäuren trägt zur Gesunderhaltung der Gelenke und des Fells bei, vor allem wenn sie älter werden. Vermeiden Sie Füllstoffe; ihr Körper kommt am besten mit nährstoffreicher Nahrung zurecht.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, um die Ernährung auf das Alter, das Aktivitätsniveau und den Gesundheitszustand Ihres Tieres abzustimmen. Die richtige Ernährung sorgt für einen glücklichen, energiegeladenen Begleiter.

Adoption, Züchter

Die Suche nach Curly-coated retriever kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da sie nicht die häufigste Rasse sind. Wenden Sie sich zunächst an Organisationen wie den Curly-coated retriever Club of America, der Ihnen seriöse Züchter und sogar Adoptionsmöglichkeiten für Curly-Coats vermitteln kann, die ein Zuhause suchen.

Wenn Sie mit einem Züchter zusammenarbeiten, fragen Sie nach Gesundheitsprüfungen für genetische Probleme wie Hüftdysplasie und PRA. Wenn Sie den Züchter besuchen und die Elterntiere kennenlernen, können Sie sich ein Bild von deren Temperament und Sorgfalt machen. Vermeiden Sie Online-Angebote ohne gründliche Recherche, denn verantwortungsvolle Züchter legen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Rasse-spezifische Rettungsorganisationen oder Retriever-Adoptionsgruppen können manchmal Felle zur Verfügung stellen. Der Kontakt zu diesen Gemeinschaften ist ein guter Anfang, um Ihren neuen Begleiter zu finden.

Familienhund?

Curly-coated Retriever eignen sich hervorragend als Familienhunde, insbesondere für aktive Haushalte. Sie sind anhänglich und lieben es, Teil der Familienaktivitäten zu sein, vom Wandern bis zum Fangenspielen. Bei frühzeitiger Sozialisierung kommen sie gut mit Kindern aus und passen sich gut an den Familienalltag an.

Aufgrund ihrer Größe und Energie wird bei jüngeren Kindern eine Beaufsichtigung empfohlen. Aufgrund ihres Apportierinstinkts müssen sie auch bei kleineren Haustieren geführt werden. Eine konsequente Sozialisierung sorgt dafür, dass sie gut erzogen und sanft zu den Familienmitgliedern sind.

Ihr freundliches Wesen und ihre Loyalität machen sie zu einer wunderbaren Ergänzung des Familienlebens. Mit der richtigen Menge an Bewegung und Beschäftigung sind sie ein treuer, fröhlicher Begleiter für jedes Alter.

Das Richtige für Sie?

Der Curly-coated retriever ist ideal für aktive Einzelpersonen oder Familien, die sich gerne im Freien aufhalten und ihren Bewegungsbedürfnissen nachkommen können. Sie brauchen ein Zuhause, das ihr unabhängiges Wesen versteht und bereit ist, sie konsequent zu trainieren und geistig zu stimulieren.

Ihre Fellpflege ist überschaubar, aber sie brauchen regelmäßige Aufmerksamkeit, um ihr einzigartiges Fell gesund zu halten. Potenzielle Besitzer sollten bereit sein, einen energiegeladenen, treuen Begleiter zu haben, der sich über Aktivität und die Einbeziehung der Familie freut.

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen, treuen Hund sind, der sowohl Intelligenz als auch Verspieltheit besitzt, ist der Curly-coated retriever vielleicht genau das Richtige für Sie.

Schlussfolgerung

Die Curly-coated retriever ist eine seltene Mischung aus Eleganz, Intelligenz und Temperament, perfekt für alle, die einen unverwechselbaren Begleiter schätzen. Ihre Loyalität und Liebe zur Familie machen sie zu einer geschätzten Ergänzung für jeden aktiven Haushalt. Bei regelmäßiger Fellpflege, Training und Bewegung bietet diese einzigartige Rasse ein Leben lang Freundschaft, Spaß und Loyalität. Sind Sie bereit für einen Hund, der sowohl Energie als auch Zuneigung mitbringt? Dann könnte der Curly-coated retriever der ideale Partner für Sie sein.

FAQs

  1. Sind Curly-coated Retriever gute Schwimmer?

    Ja, Curly-coated Retriever sind ausgezeichnete Schwimmer. Ihr wasserabweisendes gelocktes Fell und ihre natürliche Affinität zum Wasser machen sie für Schwimmaktivitäten geeignet, die sie oft genießen und bei denen sie sich auszeichnen.

  2. Wie viel kosten die Welpen von Curly-coated retriever?

    Curly-coated retriever Welpen können je nach Züchter, Abstammung und Standort zwischen $1.000 und $1.500 kosten. Aufgrund ihrer Seltenheit können die Preise höher sein, und potenzielle Besitzer sollten sich an seriöse Züchter wenden.

  3. Bekommen Curly-coated Retriever viel Haarausfall?

    Curly-coated Retriever haaren das ganze Jahr über mäßig, wobei der Haarausfall saisonal stärker ausfällt. Regelmäßige Fellpflege kann helfen, den Haarausfall bei Tieren zu kontrollieren, aber sie gelten nicht als hypoallergen.

  4. Sind Curly-coated Retriever für das Wohnen in einer Wohnung geeignet?

    Curly-coated Retriever sind aufgrund ihrer Größe und ihres hohen Energielevels im Allgemeinen nicht für eine Wohnung geeignet. Sie gedeihen gut in Häusern mit viel Platz und Zugang zu Außenbereichen für Bewegung.

  5. Welche Farben gibt es bei Curly-coated Retrievern?

    Curly-coated Retriever gibt es in zwei Einheitsfarben: schwarz und leberfarben (ein sattes Braun). Ihr charakteristisches gelocktes Fell ist immer eine dieser beiden Farben ohne jegliche Abzeichen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Curly-coated retriever ist hochintelligent, was bei der Ausbildung hilfreich ist, aber auch geistige Anregung erfordert, um Langeweile zu vermeiden.

Verspieltheit

Diese Rasse ist sehr verspielt und hat Spaß an interaktiven Spielen, was sie zu einem idealen Begleiter für aktive Familien und Einzelpersonen macht.

Energielevel

Aufgrund ihres hohen Energielevels brauchen sie täglich viel Bewegung, um gesund und zufrieden zu bleiben, und freuen sich über körperliche Aktivitäten.

Haarverlust

Der Haarausfall bei Tieren ist mäßig, vor allem im Wechsel der Jahreszeiten, so dass eine regelmäßige Fellpflege hilft, das lose Haar zu bändigen.

Jagdtrieb

Als Jagdhunde haben sie einen starken Beutetrieb und können kleinere Tiere jagen, wenn sie nicht richtig ausgebildet sind.

Pflegeleicht

Ihr gelocktes Fell muss regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen zu vermeiden, einschließlich gelegentlichem Bürsten und Baden.

Trainierbarkeit

Sie sind intelligent, aber manchmal auch unabhängig und reagieren gut auf positive Verstärkung, benötigen aber möglicherweise ein konsequentes Training.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind keine übermäßigen Kläffer, aber sie machen ihre Besitzer auf Fremde oder ungewöhnliche Situationen aufmerksam.

Sabbermenge

Curly-coated Retriever sabbern nur minimal, so dass sie in dieser Hinsicht eine relativ saubere Rasse sind.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen kommen sie gut mit anderen Hunden aus, vor allem, wenn sie früh sozialisiert werden, und genießen die Gesellschaft von Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Sie sind im Allgemeinen gesund, aber anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen, weshalb eine regelmäßige tierärztliche Betreuung wichtig ist.