Rasseinfos & Überblick über Drahthaarige Vorstehhunde

Lernen Sie den lebensfrohen Drahthaar-Griffonkennen – einenaktiven Begleiter, der für sein robustes Aussehen, seine unerschütterliche Loyalität und sein Fell mit geringem Haarausfall bekannt ist. Diese Rasse wurde als vielseitiger Jagdhund gezüchtet und eignet sich hervorragend zum Fährten, Apportieren und Vorstehen. Ob sie durch die Felder toben oder zu Hause kuscheln, sie strahlen Begeisterung aus, was sie zur perfekten Ergänzung für einen energiegeladenen Haushalt macht.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Korthals-Greifvogel
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Freundlich, anhänglich, willig zu gefallen
  • Herkunftsland: Niederlande
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Gering bis mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Outdoor-begeisterte Besitzer, aktive Familien

Bilder

Rasse Geschichte

Die Wurzeln dieses robusten Jagdhundes gehen auf das späte 19. Jahrhundert zurück, als ein leidenschaftlicher Züchter namens Eduard Karel Korthals sich daran machte, den idealen Jagdhund zu schaffen. Auf der Grundlage verschiedener Griffon- und Pointer-Rassen entwickelte er einen rauhaarigen Begleiter, der für seine vielseitigen Jagdfähigkeiten bekannt war. Im Laufe der Zeit gewann der Griffon dank seines unermüdlichen Geistes und seiner effektiven Leistung im Feld die Gunst der europäischen Sportler.

Diese ursprünglich in Frankreich und den Niederlanden verbreiteten Hunde zeichneten sich bei der Jagd sowohl an Land als auch im Wasser aus und passten sich schnell an schwieriges Terrain an. Dank ihres drahtigen Fells und ihrer kräftigen Beine konnten sie Sümpfe, dichtes Gestrüpp und Feuchtgebiete mühelos durchqueren. Durch gezielte Züchtung auf Intelligenz, Ausdauer und Vielseitigkeit sicherte sich Korthals den Ruf des Hundes als zuverlässiger Partner für die Jagd auf verschiedenes Wild.

Schließlich überquerte der Griffon den Atlantik und erregte die Aufmerksamkeit amerikanischer Sportler, die einen energischen, kooperativen Hund suchten. In Nordamerika angekommen, verfeinerten Enthusiasten die Rasse weiter und konzentrierten sich auf ihre Vorsteh- und Apportierfähigkeiten. Durch Clubs und engagierte Züchter wird die Tradition des Drahthaar-Griffons fortgesetzt und das Erbe eines bemerkenswerten Jagdinstinkts und eines treuen, familienorientierten Begleiters weitergegeben.

Temperament, Persönlichkeit

Erwarten Sie ein lebhaftes, menschenbezogenes Wesen, das in erster Linie in der Nähe seiner Lieblingsmenschen bleiben möchte. Diese Hunde gehen oft enge Bindungen mit Familienmitgliedern ein und zeigen ihre Zuneigung durch sanftes Stupsen und Schwanzwedeln. Obwohl sie manchmal ein wenig albern sind, zeigt sich ihr ernsthafter Wunsch, zu gefallen, in den täglichen Interaktionen. Das macht sie ideal für Besitzer, die sowohl einen fleißigen Jagdkumpel als auch einen lebenslustigen Kumpel schätzen.

Sie sind von Natur aus gesellig und kommen in der Regel gut mit anderen Haustieren aus, wenn sie frühzeitig an diese herangeführt werden. Ihre allgemeine Freundlichkeit erstreckt sich auch auf Gäste, aber bei unbekannten Personen können sie gelegentlich etwas vorsichtig werden. Regelmäßige Ausflüge und positive Sozialisierung – wie Welpenspielstunden oder strukturierte Besuche im Hundepark – helfen, sie ausgeglichen zu halten. Wenn sie regelmäßig mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Gerüchen konfrontiert werden, entwickeln sie sich zu selbstbewussten Hunden, die bereit für neue Abenteuer sind.

Während die Rasse im Haus ruhig ist, wenn sie ausreichend trainiert wird, erwachen ihre Instinkte im Freien zum Leben. Ein Tag im Garten, an dem sie schnüffeln, rennen und Ihnen bei der Hausarbeit „helfen“, hellt ihre Stimmung auf. Geben Sie ihnen eine Aufgabe, und sie sind glücklich – sei es das Apportieren einer Ente auf der Jagd oder das Einfangen von Tennisbällen im Garten. Im Gegenzug belohnen sie Sie mit unerschütterlicher Loyalität und vielen komischen Momenten.

Physikalische Merkmale

Der Drahthaarige Vorstehhund zeichnet sich durch sein auffälliges, drahtiges Fell aus, das Schutz bei rauen Bedingungen bietet. Der charakteristische Schnurrbart und der Bart sind nicht nur zur Schau gestellt; sie schützen die Schnauze, wenn sie sich durch Gestrüpp oder hohes Gras drängen. Unter dem struppigen Fell verbirgt sich ein athletischer Körperbau – gut bemuskelte Beine, ein kräftiger Rumpf und ein robuster Rahmen, der für Ausdauer und Durchhaltevermögen sorgt.

Die Griffons sind eine mittelgroße bis große Rasse mit einem intelligenten, aufmerksamen Ausdruck, der ihre jagdlichen Wurzeln unterstreicht. Die Ohren sind relativ hoch angesetzt und hängen dicht am Kopf, was oft zu ihrem liebenswerten, etwas „zotteligen“ Aussehen beiträgt. Ihre ausdrucksstarken Augen, die von gelblich-braun bis zu dunkleren Tönen reichen, strahlen Wärme und Neugier aus. Die Farbpalette reicht von stahlgrau mit braunen Abzeichen bis hin zu kastanienbraun, wobei das markante Grizzle-Aussehen am typischsten ist.

Unter ihrem Fell haben diese Hunde einen schlanken, aber muskulösen Körperbau, der ihnen sowohl an Land als auch im Wasser Beweglichkeit verleiht. Der mäßig lange Schwanz, der manchmal in bestimmten Regionen kupiert ist, hilft beim Sprinten oder bei der Navigation in unebenem Gelände. Der Gesamteindruck mag zwar ein etwas ungepflegter Welpe sein, doch die zweckmäßige Gestaltung ihres Fells und Körpers verrät, dass es sich um eine spezialisierte Rasse handelt, die für raue Aufgaben entwickelt wurde.

Gesundheitsthemen

Im Allgemeinen sind diese Hunde sehr robust, aber es gibt dennoch einige Erkrankungen, die man im Auge behalten sollte. Hüftdysplasie ist ein Problem, wie bei vielen aktiven, mittelgroßen bis großen Sporthunden. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, vor allem im Hinblick auf die Gesundheit der Gelenke, sind unerlässlich. Ein Screening durch Organisationen wie die Orthopedic Foundation for Animals kann vor der Zucht oder Adoption Gewissheit verschaffen.

Gelegentlich treten Augenprobleme wie die progressive Netzhautatrophie auf, die mit der Zeit das Sehvermögen beeinträchtigen können. Frühzeitige Erkennung ist wichtig, daher sollten Sie nach Möglichkeit Routineuntersuchungen der Augen einplanen. Außerdem können Ohrinfektionen auftreten, da sich in den Schlappohren Feuchtigkeit ansammeln kann – vor allem nach dem Wasserholen. Wenn Sie den Gehörgang sauber und trocken halten, können Sie schmerzhafte Infektionen verhindern.

Manchmal kann Epilepsie auftreten, wobei die Anfälle mit Medikamenten und unter tierärztlicher Aufsicht behandelt werden. Um die allgemeine Gesundheit zu unterstützen, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Kontrolluntersuchungen achten, zu denen auch eine Blutuntersuchung gehört. Zwar gibt es beim Drahthaar-Griffon keine überwältigende Liste von Erbkrankheiten, doch sorgen proaktive Gesundheitsmaßnahmen für ein langes, vitales Leben. Frühzeitiges Eingreifen und eine verantwortungsvolle Zucht tragen dazu bei, das Auftreten dieser Krankheiten zu verringern.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das grobe, doppellagige Fell erfordert ein gewisses Maß an Pflege – allerdings haben Sie nicht mit ständigem Haarausfall bei Tieren zu kämpfen, sondern eher mit Verfilzungen, Matten und Schmutzansammlungen, die sich bei Ausflügen ins Freie bilden. Wöchentliches Bürsten hilft dabei, Verunreinigungen zu entfernen und das Haar sauber zu halten. Eine glatte Bürste oder ein Edelstahlkamm eignen sich gut, und nach schlammigen Abenteuern ist es ratsam, die Haare kurz durchzubürsten.

Es wird häufig empfohlen, das Fell zweimal im Jahr von Hand zu scheren, um abgestorbene Haare zu entfernen und die drahtige Struktur des Fells zu erhalten. Dieses Verfahren sorgt für ein frisches Wachstum und reduziert den Haarausfall bei Tieren auf ein Minimum, was für Haushalte mit Allergieproblemen von Vorteil sein kann. Das Trimmen der Ohrhaare und die Pflege des Schnurrbartbereichs beugen außerdem unangenehmen Gerüchen und möglichen Infektionen vor.

Das Baden sollte nicht übertrieben werden – alle paar Monate oder nach besonders schmutzigen Ausflügen ist ausreichend. Übermäßiges Baden entzieht dem Fell natürliche Öle, wodurch es weniger wasserfest und anfälliger für Trockenheit wird. Routinemäßige Kontrollen von Nägeln, Ohren und Zähnen sollten zur zweiten Natur werden. Bei konsequenter Fellpflege fühlt sich der Hund wohl, hat ein gesundes Fell und behält seinen charakteristischen, ungepflegten Charme.

Anforderungen an die Ausübung

Diese Hunde sind für aktive Beschäftigungen geschaffen und freuen sich über tägliche Bewegung, die sowohl Körper als auch Geist fordert. Joggen, Wandern und ausgedehnte Apportierübungen halten sie bei Laune. Wenn Sie in der Nähe eines Sees sind oder einen Pool haben, sollten Sie sich nicht wundern, wenn sie freudig hineingesprungen sind – Schwimmen kommt ihrem Wasser-Such-Instinkt sehr entgegen.

Ein mitreißendes „Finde es“-Spiel im Garten spricht ihren scharfen Geruchssinn an und beschäftigt sie geistig. Griffons lieben es, neue Gebiete zu erkunden. Wochenendausflüge zu hundefreundlichen Wanderwegen oder weitläufigen Feldern sind daher eine gute Idee. Sie gehören zu den sportlichen Hunderassen, was bedeutet, dass sie längere, anstrengendere Ausflüge brauchen als viele andere Hunde.

Streben Sie mindestens 60 Minuten strukturierte Aktivitäten pro Tag an, plus zusätzliche Spiel- oder Trainingszeit. Interaktives Spielzeug, das zum Lösen von Problemen anregt, kann ebenfalls dazu beitragen, dass sie im Haus beschäftigt sind. Unzureichende Bewegung führt oft zu Unruhe oder unerwünschtem Verhalten, wie z. B. das Kauen an Schuhen oder das Anbellen von Schatten. Beständigkeit ist der Schlüssel: Müde Griffons sind zufriedene Griffons, und zufriedene Griffons sind wunderbare Gefährten.

Trainingstipps

Sie sind intelligent und wollen gefallen und reagieren in der Regel gut auf positive Verstärkungsmethoden. Bieten Sie Leckerlis, Lob oder ein kurzes Spiel mit Tauziehen als Belohnung an. Beginnen Sie mit den grundlegenden Gehorsamsübungen – Sitz, Platz und Rückruf bilden die Grundlage für fortgeschrittene Kommandos. Halten Sie die Sitzungen fröhlich und abwechslungsreich. Bei sich wiederholenden Übungen besteht die Gefahr der Langeweile, und ein gelangweilter Hund hört weniger gut zu.

Die Sozialisierung ist ebenso wichtig. Machen Sie sie von Welpenalter an mit freundlichen Hunden, neuen Umgebungen und unterschiedlichen Menschen bekannt. Dadurch werden Scheu und Ängstlichkeit abgebaut und ihr ausgeglichenes Temperament gestärkt. Mit konsequenter, sanfter Führung werden Sie einen Hund formen, der nahtlos von einem energiegeladenen Jagdpartner zu einem ruhigen Hausgenossen übergehen kann.

Aufgrund ihres starken Beutetriebs kann das Rückruftraining eine Herausforderung sein, wenn Ablenkungen durch Wildtiere auftreten. Verwenden Sie beim Üben eine lange Leine in sicheren, offenen Bereichen. Verstärken Sie das Komm-Kommando mit Enthusiasmus, damit sie die Rückkehr zu Ihnen mit Spaß und Belohnung verbinden. Geduld und Ermutigung sind sehr wichtig, damit Ihr Hund motiviert bleibt, Ihnen sowohl auf dem Feld als auch im Wohnzimmer zu folgen.

Ernährung, Diät

Drahthaarige Vorstehhunde sind sehr energiegeladene Hunde, die von einer nährstoffreichen Ernährung für aktive Hunde profitieren. Achten Sie auf hochwertiges Trockenfutter oder Frischfutter, das reich an Eiweißquellen wie Huhn, Fisch oder Lamm ist, um die Muskelmasse zu unterstützen. Komplexe Kohlenhydrate (z. B. Süßkartoffeln) und gesunde Fette (z. B. Lachsöl) sorgen dafür, dass sie auch bei anstrengenden Outdoor-Aktivitäten Energie tanken.

Da sie schnell Kalorien verbrauchen, benötigen ausgewachsene Griffons oft etwa 2½ bis 3 Tassen hochwertiges Hundefutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Ein besonders aktiver Hund benötigt möglicherweise etwas mehr, um ein gesundes Gewicht zu halten, vor allem wenn er regelmäßig im Freien arbeitet. Achten Sie auf den Körperzustand des Hundes – sichtbare Rippen bedeuten, dass er zusätzliche Portionen braucht, während ein dicker werdender Bauch eine leichte Reduzierung nahelegt.

Vermeiden Sie die freie Fütterung; geplante Mahlzeiten helfen, die Kalorienaufnahme zu steuern und das Risiko von Blähungen zu verringern. Manche Besitzer fügen dem Futter einen Spritzer warmes Wasser oder natriumarme Brühe hinzu, um es schmackhafter zu machen und den Flüssigkeitsgehalt zu erhöhen. Nahrungsergänzungsmittel wie gelenkunterstützende Präparate (mit Glucosamin und Chondroitin) können von Vorteil sein, vor allem für eine Rasse, die bekanntermaßen in unterschiedlichem Terrain aktiv ist. Wenden Sie sich immer an einen Tierarzt, wenn Sie eine maßgeschneiderte Ernährungsberatung oder -anpassung benötigen.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Drahthaar-Zwerggriffon adoptieren oder kaufen, sollten Sie sich an seriöse Quellen wenden. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen durchführen – wie die OFA-Zertifizierung -, um erbliche Probleme zu minimieren. Befragen Sie den Züchter zu Hüftwerten und möglichen Augenkrankheiten. Ein verantwortungsbewusster Züchter gibt Auskunft über die Abstammung und sorgt für eine frühe Sozialisierung. Ziehen Sie ältere Rettungshunde in Betracht, wenn Sie ein ruhigeres Temperament als die Energie eines Welpen bevorzugen.

Rasse-spezifische Rettungsorganisationen haben oft engagierte Freiwillige, die die besonderen Bedürfnisse der Griffons kennen. Sie werden Sie zu Hunden führen, die Ihrem Aktivitätsniveau und Ihrer Erfahrung entsprechen. Ein Vorteil der Adoption ist manchmal, dass Sie einen bereits stubenreinen und sozialisierten Hund finden. Geduld in der Übergangsphase sorgt für eine reibungslosere Eingewöhnung für Welpe und Familie.

Mehrere Clubs und Ressourcen bieten tiefere Einblicke in die Rasse. Bei der American Wirehaired Pointing Griffon Association finden Sie Rassestandards, Gesundheitsinformationen und lokale Veranstaltungshinweise. Auf Websites wie Petfinder finden Sie zuverlässige Adoptionsangebote für Griffons, die ein neues Zuhause suchen. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Welpen oder einen erwachsenen Hund entscheiden, können Sie sich mit sachkundigen Züchtern oder seriösen Rettungsorganisationen in Verbindung setzen, um einen glücklichen, gut angepassten Begleiter zu bekommen.

Familienhund?

Diese Hunde sind begeisterte Familienmitglieder, die gerne mit den Kindern im Garten spielen oder nach einem Tag voller Spaß zu Ihren Füßen dösen. Ihr sanftes Verhalten kommt bei Kindern sehr gut an. Dennoch ist es ratsam, sie zu beaufsichtigen, da ihre lebhafte Energie kleinere Kinder versehentlich umwerfen könnte. Ein kurzes Herumtollen oder eine Trainingseinheit im Garten kann den spielerischen Funken hervorbringen, den jeder liebt.

In Haushalten mit mehreren Haustieren ebnen eine frühzeitige Einführung und eine gute Sozialisierung den Weg für Harmonie. Trotz ihres ausgeprägten Jagdtriebs vertragen sie sich oft gut mit anderen Hunden. Auch Katzen können akzeptiert werden, wenn sie gemeinsam aufgezogen werden, obwohl auch das Temperament der Katze eine Rolle spielt. Da sie sich nach Gesellschaft sehnen, kann langes Alleinsein zu Unfug aus Langeweile oder Trennungsangst führen.

Wenn er gut integriert ist, wird ein Drahthaariger Vorstehhund zu einem treuen, schwanzwedelnden Bestandteil des täglichen Lebens. Ältere Kinder lieben es oft, ihnen neue Tricks beizubringen, vor allem, wenn die komödiantische Ader des Hundes durchscheint. Ihr anhängliches Wesen kann jeden unter dem Dach bezaubern, was sie zu einem soliden Kandidaten für diejenigen macht, die einen zuverlässigen, aktiven Familienbegleiter suchen.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie von einem Begleiter träumen, der zu Ihrem energiegeladenen Lebensstil passt – jemand, der immer bereit ist, zu wandern, zu rennen oder zu apportieren – dann ist diese Rasse genau das Richtige für Sie. Sie brauchen viel Auslauf und einen Besitzer, der bereit ist, in geistige und körperliche Stimulation zu investieren. Das Leben in einer Wohnung kann nur dann funktionieren, wenn Sie sich zu täglichen Ausflügen und interaktiven Spielen verpflichten, um sie zufrieden zu stellen.

Ideal ist ein Haushalt, der sich gerne in der Natur aufhält, die lustige Seite des Hundes schätzt und ein wenig Fellpflege vertragen kann. Personen, die kein Interesse an häufigem Auslauf haben, oder diejenigen, die einen entspannten Schoßhund suchen, könnten mit den Bedürfnissen des Griffon überfordert sein. Da der Griffon sehr bindungsfreudig ist, sollten Sie Zeit für das Training und eine gute Interaktion einplanen. Im Gegenzug erhalten Sie einen treuen Freund, der immer für ein Abenteuer zu haben ist.

Letztendlich hängt die Wahl von Ihrem Zeitplan, Ihrem Aktivitätsniveau und Ihrer Bereitschaft ab, ein intelligentes, temperamentvolles Haustier zu erziehen. Wenn Sie für ausreichend Bewegung, ein konsequentes Training und eine liebevolle Führung sorgen können, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die unerschütterliche Hingabe dieser Rasse die Mühe wert ist. Familien, die die Natur lieben und einen Begleiter suchen, der sie am täglichen Leben teilhaben lässt, sind oft die beste Wahl.

Schlussfolgerung

Sind Sie bereit für einen lebenslustigen, dynamischen und loyalen Sportpartner? Ein Drahthaariger Vorstehhund könnte der ideale Partner für Sie sein, vor allem, wenn Sie gerne im Freien unterwegs sind und in Ihrem Leben Platz für einen anhänglichen, energiegeladenen Hund haben. Ja, sie erfordern eine sorgfältige Fellpflege und viel Bewegung, aber der Lohn ist ein treuer Begleiter, an dem Sie jahrelang Freude haben werden. Wer bereit ist, sich Zeit zu nehmen und sich zu kümmern, wird an diesem struppigen Abenteurer seine helle Freude haben.

FAQs

  1. Warum hat der Drahthaarige Vorstehhund einen so ausgeprägten Bart und Augenbrauen?

    Die Gesichtsbehaarung des Drahthaarigen Vorstehhundes erfüllt einen funktionellen Zweck. Der Bart hilft beim Aufspüren von Gerüchen, während die buschigen Augenbrauen die Augen vor Schmutz schützen, wenn sie im dichten Gebüsch oder hohen Gras jagen.

  2. Haben Drahthaarige Vorstehhunde Schwimmhäute an den Füßen?

    Ja, Drahthaarige Vorstehhunde haben teilweise Schwimmhäute an den Füßen, die ihnen das Schwimmen erleichtern. Diese Eigenschaft macht sie zu exzellenten Wasserratten, die sich mit Leichtigkeit in Seen, Sümpfen und Feuchtgebieten bewegen können.

  3. Wie gut kommt der Drahthaarige Vorstehhund mit kaltem Wetter zurecht?

    Dank ihres dichten, drahtigen Fells und ihrer Unterwolle sind Drahthaar-Griffons gut an kalte Klimazonen angepasst. Ihr Fell isoliert gegen kalte Temperaturen, so dass sie sich auch bei Schnee wohl fühlen, wenn sie richtig trainiert werden.

  4. Warum haben Drahthaarige Vorstehhunde im Vergleich zu anderen Vorstehhunderassen eine so hohe Ausdauer?

    Im Gegensatz zu anderen Vorstehhundrassen, die auf kurze Geschwindigkeitsausbrüche angewiesen sind, wurden Drahthaar-Vorstehhunde für die Ausdauerjagd gezüchtet. Ihre Fähigkeit, ihre Energie über lange Strecken aufrechtzuerhalten, macht sie ideal für ganztägige Jagden in unwegsamem Gelände.

  5. Was unterscheidet den Wirehaired Pointing Griffon von einem Deutscher drahthaar?

    Obwohl beide Rassen ein drahtiges Fell und jagdliche Fähigkeiten gemeinsam haben, ist der Drahthaar-Vorstehhund im Allgemeinen kleiner, hat ein sanfteres Temperament und ist mehr auf die Jagd im Nahbereich angewiesen. Deutsche drahthaarige Pointer sind in der Regel unabhängiger und haben einen stärkeren Beutetrieb.

Rassebewertungen

Intelligenz

Sie sind aufgeweckt, wissbegierig und lernen schnell, Kommandos zu befolgen, obwohl sie etwas stur sein können, wenn das Training nicht abwechslungsreich genug ist.

Verspieltheit

Er liebt interaktive Spiele und kann sich seine welpenhafte Spielfreude bis ins Erwachsenenalter hinein bewahren – er ist immer für ein bisschen Familienunterhaltung zu haben.

Energielevel

Hochtourige Hunde, die täglich viel Bewegung brauchen, um ausgeglichen zu bleiben und unruhigen Unfug zu vermeiden.

Haarverlust

Minimaler Haarausfall, aber regelmäßiges Ausstreichen mit der Hand ist erforderlich, um das drahtige Fell gesund zu halten und das streunende Fell zu reduzieren.

Jagdtrieb

Sie haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt und jagen gerne Vögel und Kleintiere, weshalb eine frühe Ausbildung und Sozialisierung unerlässlich sind.

Pflegeleicht

Wöchentliches Bürsten und regelmäßiges Abstreifen von Hand. Nicht kompliziert, aber pflegeintensiver als echte Wash-and-Go-Felle.

Trainierbarkeit

Sehr gut trainierbar mit positiven Methoden; sie reagieren am besten auf spielerische, abwechslungsreiche Übungen und nicht auf sich wiederholende Drills.

Alleinbleiben

Er bevorzugt Gesellschaft und kann ängstlich oder gelangweilt werden, wenn er zu lange isoliert ist, insbesondere wenn er sich nicht ausreichend bewegt.

Bellen/Heulen

Er macht Sie auf Fremde oder ungewöhnliche Geräusche aufmerksam; kontrollierte Sozialisierung und Training halten das Bellen in Schach.

Sabbermenge

Im Allgemeinen sabbern sie nicht viel, aber es ist mit nassen Schnurrhaaren zu rechnen, wenn sie trinken oder sich aus dem Wasser holen.

Hundefreundlich

In der Regel mag er Hundebegleiter, aber frühzeitiges Kennenlernen und gutes Benehmen sorgen für ein reibungsloses Zusammenleben in der Gruppe.

Allgemeine Gesundheit

Insgesamt robust, aber Vorsicht vor Hüftproblemen und gelegentlichen Augenproblemen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen erhalten ihren vitalen Lebensstil.