Englischer creme golden retriever Rasseinfos & Überblick

Die Englischer creme golden retriever ist wie eine warme Umarmung, umhüllt von einem glänzenden, hellen Fell und seelenvollen Augen. Diese schönen Hunde sind für ihr sanftes und freundliches Wesen bekannt und sind ebenso herzerwärmend wie auffallend. Der Englischer creme golden retriever ist intelligent und sehr loyal. Er ist der ideale Begleiter für Familien, die einen treuen Freund suchen, der Liebe und Freude in jeden Tag bringt.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Weiß Golden retriever, Platin Retriever
  • Höhe: 22-24 Zoll (56-61 cm)
  • Gewicht: 55-75 Pfund (25-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Freundlich, intelligent, anhänglich
  • Herkunftsland: Vereinigtes Königreich
  • Energielevel: Mäßig bis hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Hoch
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, aktive Besitzer, Menschen, die einen treuen Begleiter suchen

Bilder

Rasse Geschichte

Der Englischer creme golden retriever ist ein königlicher Hund mit bescheidenen Anfängen im Schottland des 19. Jahrhunderts. Alles begann mit Lord Tweedmouth, einem schottischen Adligen mit einem Traum vom idealen Jagdhund. Durch die Kreuzung eines gelben Flat-coated retriever mit einem inzwischen ausgestorbenen Tweed Water Spaniel schuf er einen Hund, der perfekt für die nasse, raue schottische Landschaft geeignet war. Diese frühe Vision legte den Grundstein für den Golden retriever, wie wir ihn heute kennen.

Golden Retriever wurden in England schnell populär und für ihre Geschicklichkeit, Treue und ihr sanftes Temperament bewundert. Innerhalb dieser wachsenden Rasse tauchten in den englischen Linien hellere, cremefarbene Felle auf, die für ihre einzigartige Schönheit und ihr ruhiges Wesen besonders geschätzt wurden. Diese „English Cream“-Varianten verkörperten sowohl Arbeitsethik als auch Eleganz und wurden zu beliebten Begleitern für Jäger und Familien gleichermaßen.

Obwohl sie eine gemeinsame Abstammung mit anderen Golden Retrievern haben, zeichnen sich Englische creme golden retriever durch ihr helles Fell und ihren stämmigeren Körperbau aus – ein Aussehen, das in den britischen Rassestandards bevorzugt wird. Ihr Weg von rauen Feldern zu geliebten Familienmitgliedern zeigt die Vielseitigkeit und anhaltende Attraktivität dieser sanften, intelligenten Rasse.

Temperament, Persönlichkeit

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, dessen Herz so groß ist wie seine Pfoten, dann ist der Englischer creme golden retriever genau das Richtige für Sie. Diese Hunde sind für ihr liebes, sanftes Wesen bekannt und gehen eine tiefe Bindung zu ihren menschlichen Familien ein, die sie mit Zuneigung und Loyalität überschütten. Ihre freundliche und zugängliche Persönlichkeit macht sie zu einem Hit bei Kindern, Erwachsenen und anderen Haustieren gleichermaßen.

Diese Rasse ist bekanntlich geduldig und verträgt sich gut mit Kindern, wobei sie gelegentliches Tauziehen oder Kuscheln mit Anmut toleriert. Sie lieben es, Teil des Geschehens zu sein, sei es beim Apportieren oder bei einem Familientreffen. Ihr ruhiges Verhalten und ihre natürliche Anpassungsfähigkeit machen sie zu großartigen Begleitern für Familien jeder Art und Größe.

Fremden gegenüber wird ein English Cream Golden sie wahrscheinlich mit einem Schwanzwedeln und einem einladenden Lächeln begrüßen. Sie begrüßen Fremde eher mit einem herzlichen Hallo als mit einem Knurren und sind daher ideal für gesellige Familien, eignen sich aber weniger für Wachdienste. Ihre natürliche Freundlichkeit und ihr offenherziges Wesen machen sie zu wahrhaft liebenswerten Begleitern.

Physikalische Merkmale

Eines der herausragenden Merkmale des Englischer creme golden retriever ist natürlich sein luxuriöses cremefarbenes Fell. Dieses dichte und wasserabweisende Fell ist sowohl schön als auch funktionell. Diese Hunde sind etwas gedrungener als ihre amerikanischen Vettern und verfügen über einen soliden, muskulösen Körperbau, der sich sowohl für die Arbeit als auch für das Spiel gut eignet.

Ihre Augen sind dunkel und ausdrucksstark und strahlen Wärme und Intelligenz aus. Mit ihrem breiten Kopf, den kurzen Ohren und dem freundlichen Ausdruck haben diese Hunde ein Gesicht, das zu lächeln scheint. Mit einer Größe von 22 bis 24 Zentimetern und einem Gewicht von 55 bis 75 Pfund sind sie groß, aber nie plump und bewegen sich mit einem anmutigen, gleichmäßigen Gang.

Ihr Körperbau ist sowohl kräftig als auch elegant, mit einem vollen Schwanz, der oft vor Freude wedelt. English Cream Goldens besitzen eine einzigartige Mischung aus Kraft und Schönheit, die sie zu einer Freude und einem Schatz machen.

Gesundheitsthemen

Die Englischer creme golden retriever ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie jeder Hund ist sie anfällig für bestimmte genetische Probleme. Hüft- und Ellbogendysplasie kommen bei dieser Rasse häufig vor. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesundes Gewicht können helfen, diese Krankheiten in den Griff zu bekommen. Die Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchungen ist der Schlüssel zur Vermeidung langfristiger Beschwerden.

Auch Augenkrankheiten wie Katarakt und progressive Netzhautatrophie können sie beeinträchtigen. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und ein lebenslanges gesundes Sehvermögen zu gewährleisten. Routineuntersuchungen und die Zusammenarbeit mit seriösen Züchtern können die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme verringern.

Krebs ist ein wichtiges Gesundheitsproblem bei Golden Retrievern, auch bei der Rasse English Cream. Besitzer sollten auf ungewöhnliche Klumpen oder Verhaltensänderungen achten. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine gute tierärztliche Versorgung tragen wesentlich dazu bei, dass Ihr English Cream Golden gesund bleibt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Dieses prächtige Fell bleibt nicht von allein makellos! Englische creme golden retriever brauchen eine regelmäßige Fellpflege, damit ihr Fell frisch und gesund aussieht. Gründliches Bürsten zwei- bis dreimal pro Woche ist ideal, um den Haarausfall bei Tieren zu kontrollieren und das Fell frei von Verfilzungen zu halten. Während der Zeit des Haarausfalls bei Tieren kann tägliches Bürsten hilfreich sein.

Das Baden kann alle paar Monate oder nach Bedarf erfolgen, aber zu häufiges Baden kann dem Fell die natürlichen Öle entziehen. Ein sanftes, hundespezifisches Shampoo hält ihre Haut und ihr Fell gesund. Regelmäßige Kontrollen der Ohren sind ebenfalls wichtig, da sich in den Schlappohren Feuchtigkeit ansammeln kann, was zu Infektionen führt.

Vergessen Sie nicht die Zahn- und Nagelpflege – regelmäßiges Bürsten und monatliches Kürzen der Nägel sind für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes unerlässlich. Eine konsequente Fellpflege sorgt dafür, dass Ihre English Cream von innen und außen gut aussieht und sich wohlfühlt.

Anforderungen an die Ausübung

Englische creme golden retriever wurden für die freie Natur gezüchtet und haben viel Energie! Diese aktive Rasse braucht regelmäßige Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben, idealerweise ein bis zwei Stunden pro Tag. Aktivitäten wie Schwimmen, Apportieren oder eine lange Wanderung sind ideal, um ihre Energie zu kanalisieren und ihre scharfe Intelligenz zu fördern.

Sie lieben es, eine Aufgabe zu haben. Wenn Sie also interaktives Spielen oder Agility-Training in Ihre Routine einbauen, bleiben sie auch geistig stimuliert. Ein glücklicher Golden ist körperlich und geistig ausgelastet, also sorgen Sie für Abwechslung mit neuen Spielen und Herausforderungen.

Ohne ausreichende Bewegung können sie unruhig werden und zu weniger wünschenswerten Aktivitäten wie Kauen übergehen. Wenn man sie aktiv und beschäftigt hält, kommt keine Langeweile auf und die Bindung zu diesem fröhlichen Begleiter wird gestärkt.

Trainingstipps

Der Englischer creme golden retriever ist ein hervorragender Schüler, der gerne gefallen will und schnell lernt. Positive Verstärkung mit Leckerlis und Lob ist bei dieser sensiblen Rasse von großer Bedeutung. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Eifers sind sie sehr lernfähig, aber Geduld und Konsequenz sind der Schlüssel, um sie bei der Stange zu halten.

Frühzeitige Sozialisierung und Gehorsamkeitstraining legen den Grundstein für einen wohlerzogenen erwachsenen Hund. Führen Sie sie in eine Vielzahl von Umgebungen, Menschen und anderen Tieren ein, um ihr Vertrauen und ihre Anpassungsfähigkeit zu stärken. Die Teilnahme an einem Welpenkurs kann ein guter Anfang sein und bietet Struktur und soziale Möglichkeiten.

Harte Methoden sind unnötig und können bei dieser sanften Seele nach hinten losgehen. Freundlichkeit und Ermutigung bringen das Beste in ihm zum Vorschein und machen das Training zu einer lohnenden Erfahrung für Sie beide.

Ernährung, Diät

Die Fütterung von Englischer creme golden retriever mit einer nahrhaften, ausgewogenen Ernährung ist für die Gesundheit der Tiere von entscheidender Bedeutung. Welpen brauchen eine Nahrung, die auf ihr Wachstum abgestimmt ist, während Erwachsene von einer proteinreichen Ernährung profitieren, um ihren aktiven Lebensstil zu unterstützen. Die Portionierung ist wichtig, da Goldens zur Gewichtszunahme neigen. Normalerweise benötigen sie täglich 2,5 bis 3,5 Tassen Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.

Omega-3-Fettsäuren sind eine gute Ergänzung zu ihrer Ernährung und fördern ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Vermeiden Sie eine Überfütterung mit Leckerlis oder Essensresten, denn selbst ein kleines bisschen mehr kann sich summieren. Lassen Sie sich von einem Tierarzt beraten, um eine Ernährung zusammenzustellen, die den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht und ihn in bester Verfassung hält.

Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, damit sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können, besonders beim Spielen oder Trainieren. Eine gesunde Ernährung gibt ihnen Energie und sorgt dafür, dass ihr Fell schön aussieht.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Englischer creme golden retriever in Erwägung ziehen, sollten Sie sich nach seriösen Züchtern umsehen, die großen Wert auf Gesundheit und Temperament legen. Gesundheitsuntersuchungen auf häufige genetische Probleme wie Hüftdysplasie sind unerlässlich, um einen gesunden Welpen zu bekommen. Ein Besuch in der Anlage des Züchters bietet Einblicke in die Praktiken und die Umgebung, in der die Welpen aufgezogen werden.

Auch die Adoption ist eine wunderbare Möglichkeit. Rettungsorganisationen, die sich auf Golden Retriever spezialisiert haben, verfügen oft über diese schöne Rasse. Die Adoption eines älteren Hundes bietet eine zweite Chance und kann unglaublich lohnend sein. Websites wie der Golden retriever Club of America und Adopt a Pet bieten Ressourcen und Empfehlungen.

Wenn Sie den richtigen Züchter oder die richtige Adoptionsstelle finden, können Sie einen gesunden, glücklichen Hund in Ihrer Familie willkommen heißen.

Familienhund?

Der Englischer creme golden retriever ist eine fantastische Wahl für Familien aller Art. Ihr sanftes Wesen macht sie zu einem wunderbaren Begleiter für Kinder, und ihr verspielter Geist sorgt dafür, dass sie für alle Arten von Familienaktivitäten bereit sind. Sie freuen sich über menschliche Gesellschaft und lieben es, Teil des Familiengeschehens zu sein.

Wenn sie richtig eingeführt werden, kommen sie dank ihres unkomplizierten Wesens gut mit anderen Haustieren aus. Ihre Geduld und Freundlichkeit machen sie zu einem idealen Partner für ein Zuhause mit Katzen oder anderen Hunden. Eine frühe Sozialisierung schafft die Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben mit anderen Tieren.

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit passen sie sowohl in geschäftige als auch in ruhige Haushalte. Egal, ob Sie auf Entdeckungsreise sind oder einen ruhigen Abend genießen, der English Cream Golden freut sich, an Ihrer Seite zu sein.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten, anhänglichen und wunderschönen Hund sind, könnte der Englischer creme golden retriever der Richtige für Sie sein. Sie eignen sich für aktive Personen oder Familien, die ihre Bedürfnisse nach Bewegung und Gesellschaft erfüllen können. Ersthundehalter finden sie mit der richtigen Ausbildung und Hingabe oft gut zurecht.

Die fröhliche Einstellung dieser Rasse macht sie zu großartigen Partnern im Freien, die sich perfekt für Wanderungen, Schwimmen oder gemütliche Spaziergänge eignen. Allerdings brauchen sie Zeit und Aufmerksamkeit. Überlegen Sie also, ob Sie ihnen die nötige Beschäftigung und Fellpflege bieten können.

Wenn Sie bereit sind, sich darauf einzulassen, werden Sie einen treuen Freund gewinnen, der jeden Tag mit seiner Liebe und Freude erhellt.

Schlussfolgerung

Die Englischer creme golden retriever vereint Schönheit, Verstand und ein sanftes Herz und ist damit ein idealer Begleiter für Familien, Singles und Senioren gleichermaßen. Mit ihrem unkomplizierten Wesen und ihrer Loyalität bringen sie jedem, den sie treffen, Freude.

Seien Sie bereit, ihnen die nötige Bewegung, Fellpflege und Liebe zu geben, und Sie werden einen lebenslangen Freund haben, der Sie mit endloser Zuneigung und Freude belohnt. Mit einem Englischer creme golden retriever ist jeder Tag ein bisschen heller und jedes Abenteuer ein bisschen süßer.

FAQs

  1. Brauchen Niederländische schäferhunde einen Job, um glücklich zu sein?

    Ja, Niederländische schäferhunde gedeihen gut mit zielgerichteten Aufgaben oder Jobs. Sie sind von Natur aus fleißig und profitieren von Aktivitäten wie Agility, Gehorsamkeit oder Fährtenarbeit, um geistig und körperlich ausgelastet zu bleiben und Langeweile zu vermeiden.

  2. Wie kann man Niederländischer schäferhund am besten an neue Umgebungen gewöhnen?

    Ein allmähliches Heranführen ist wichtig. Niederländische schäferhunde passen sich gut an, brauchen aber möglicherweise eine strukturierte Einführung in belebte Umgebungen. Beginnen Sie mit ruhigeren Umgebungen und belohnen Sie ruhiges Verhalten, bevor Sie sie schrittweise an lautere oder belebtere Orte heranführen.

  3. Wie kommen Niederländische schäferhunde mit längeren Aufenthalten in geschlossenen Räumen zurecht?

    Niederländische Schäferhunde können für begrenzte Zeit im Haus bleiben, aber ein längerer Aufenthalt im Haus ohne Stimulation kann zu Unruhe führen. Interaktives Spielzeug, Futterpuzzle und kurze Trainingseinheiten helfen, sie geistig aktiv zu halten, wenn sie im Haus eingesperrt sind.

  4. Haben Niederländische schäferhunde aufgrund ihres Aktivitätsniveaus besondere Ernährungsbedürfnisse?

    Ja, Niederländische schäferhunde brauchen oft eine eiweißreiche Ernährung, um ihren Energiebedarf zu decken. Aktive Menschen profitieren besonders von einer Ernährung, die ausgewogene Fette und komplexe Kohlenhydrate für anhaltende Energie und gesunde Muskeln enthält.

  5. Was sind die weniger bekannten Herausforderungen, die mit dem Besitz einer Niederländischer schäferhund verbunden sind?

    Niederländische schäferhunde können intensiv und unabhängig sein, was neue Besitzer vielleicht überrascht. Sie sind hochintelligent und erfordern ein konsequentes Training, weshalb sie besser für erfahrene Besitzer geeignet sind, die mit willensstarken Rassen vertraut sind.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Niederländischer schäferhund ist hochintelligent, so dass das Training Spaß macht und er sich bei komplexen Aufgaben und im Hundesport auszeichnen kann.

Verspieltheit

Sie sind verspielt und haben Spaß an interaktiven Spielen, was die Bindung fördert und sie geistig anregt.

Energielevel

Mit seinem hohen Energielevel benötigt der Niederländischer schäferhund tägliche Bewegung und geistige Herausforderungen, um glücklich und gesund zu bleiben.

Haarverlust

Der Haarausfall bei Tieren ist mäßig bis stark, vor allem im Wechsel der Jahreszeiten. Regelmäßige Fellpflege hilft, lose Haare in den Griff zu bekommen.

Jagdtrieb

Sie haben einen starken Beutetrieb, da sie als Hütehunde gehalten werden, daher sollte man sie in der Nähe von Kleintieren beaufsichtigen.

Pflegeleicht

Der Bedarf an Fellpflege variiert je nach Fellart, aber regelmäßiges Bürsten ist notwendig. Nicht die einfachste, aber mit Routine zu bewältigen.

Trainierbarkeit

Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Arbeitseifers sind sie sehr gut trainierbar. Sie reagieren gut auf positive Verstärkungsmethoden.

Alleinbleiben

Niederländische Schäferhunde bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind mäßig laut und können bellen, um ihre Besitzer zu alarmieren, sind aber keine übermäßigen Kläffer.

Sabbermenge

Durch ihr geringes Sabbern sind sie im Vergleich zu anderen Rassen relativ ordentlich.

Hundefreundlich

Kann bei frühzeitiger Sozialisierung freundlich zu anderen Hunden sein, kann aber ohne entsprechendes Training ein territoriales Verhalten zeigen.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen gesund mit wenigen rassespezifischen Problemen, aber regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig für die Erhaltung einer guten Gesundheit.