Englischer zeiger Rasseinfos & Überblick

Haben Sie schon einmal einen Hund beobachtet, der mitten im Schritt stehen bleibt, den Schwanz starr, die Nase nach vorne gerichtet, als wolle er auf einen versteckten Schatz zeigen? Das ist der Klassiker Englischer zeiger für Sie. Diese athletischen und anmutigen Hunde sind nicht nur für ihre Jagdfähigkeiten bekannt, sondern auch als liebevolle Familienbegleiter für diejenigen, die mit ihrem Energielevel mithalten können.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehund, Sportlich
  • Alternative Namen: Pointer, English Bird Pointer, Gun Dog
  • Höhe: 23-28 Zoll (58-71 cm)
  • Gewicht: 45-75 Pfund (20-34 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Loyal, Freundlich, Energisch, Intelligent
  • Herkunftsland: England
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Niedrig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit älteren Kindern, Jäger

Bilder

Rasse Geschichte

Die Geschichte des Englischer zeigerbeginnt im England des 17. Jahrhunderts, wo Züchter ihn zu einem erstklassigen Jagdhund entwickelten. Durch die Kombination der Schnelligkeit von Windhunden, der Ausdauer von Foxhounds und der Fährtenarbeit von Bluthunden schufen sie einen hochqualifizierten und wendigen Jagdbegleiter.

Die Rasse wurde nach ihrer ikonischen „Vorsteher“-Haltung benannt, bei der sie auf halbem Weg stehen blieb, eine Pfote hob, den Schwanz ausstreckte und den Blick konzentrierte, um die Anwesenheit von Wild anzuzeigen. Diese charakteristische Haltung machte den Pointer für Jäger von unschätzbarem Wert, bevor Schusswaffen weit verbreitet waren.

Als die Rasse an Popularität gewann, wurden die Englischen Zeiger zu einer festen Größe unter Sportlern in ganz Europa. Ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Hingabe machten sie zu einem der angesehensten Jagdhunde, und ihre Beliebtheit verbreitete sich schließlich weltweit unter Jagdliebhabern und Familien gleichermaßen.

Temperament, Persönlichkeit

Englische Pointer sind für ihr freundliches und ausgeglichenes Temperament bekannt. Diese Hunde gehen enge Bindungen mit ihren Familien ein und sind am glücklichsten, wenn sie von Menschen umgeben sind, denen sie vertrauen. Ihr hohes Energielevel und ihr Enthusiasmus machen sie zu einem idealen Hund für aktive Haushalte, die mit ihrem Tempo mithalten können.

Mit Kindern sind Pointer in der Regel anhänglich und sanft. Allerdings kann ihre Energie für sehr junge Kinder ein wenig überwältigend sein, so dass das Spielen unter Aufsicht empfohlen wird. Ihr spielerischer Geist und ihre Ausdauer machen sie zu großartigen Begleitern für ältere Kinder, die gerne draußen spielen.

Mit anderen Haustieren kommen Englische Pointer im Allgemeinen gut zurecht, wenn sie früh sozialisiert werden. Ihr ausgeprägter Jagdtrieb kann jedoch durch Kleintiere ausgelöst werden, so dass ein vorsichtiges Heranführen und Beaufsichtigen in Haushalten mit mehreren Haustieren unerlässlich ist.

Physikalische Merkmale

Der Englischer zeiger ist ein athletischer und gut gebauter Hund, der 23 bis 28 Zoll groß ist und zwischen 45 und 75 Pfund wiegt. Ihre schlanken, muskulösen Körper sind auf Schnelligkeit und Ausdauer ausgelegt, perfekt für lange Stunden im Feld.

Ihr kurzes, dichtes Fell ist geschmeidig und leicht zu pflegen. Es ist oft in klassischen Jagdfarben wie Leber, Zitrone, Schwarz oder Orange gehalten, meist gepaart mit Weiß. Dieses Fell bietet nicht nur Schutz, sondern unterstreicht auch ihre anmutige, stromlinienförmige Erscheinung.

Ihr edler Kopf, die ausdrucksstarken Augen und die hoch angesetzten Ohren tragen zu ihrem würdevollen Erscheinungsbild bei. Mit seinem spitz zulaufenden Schwanz, der auf gleicher Höhe mit dem Rücken getragen wird, ist der Pointerder Inbegriff athletischer Eleganz, die perfekt zu seiner Rolle als Jagdpartner passt.

Gesundheitsthemen

Englische Pointer sind im Allgemeinen gesund, obwohl sie für bestimmte genetische Erkrankungen prädisponiert sind. Hüftdysplasie, ein häufiges Problem bei aktiven und größeren Rassen, kann die Beweglichkeit im Alter beeinträchtigen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Lebensweise können helfen, diese Probleme zu bewältigen und zu minimieren.

Augenerkrankungen wie progressive Netzhautatrophie (PRA) und Grauer Star sind ebenfalls möglich, weshalb regelmäßige Augenuntersuchungen empfohlen werden. Außerdem können Pointer zu Hautallergien neigen, insbesondere wenn sie viel Zeit im Freien verbringen.

Regelmäßige Tierarztbesuche und die Wahl eines seriösen Züchters, der Gentests durchführt, sind der Schlüssel zum Umgang mit diesen potenziellen Gesundheitsrisiken. Bei richtiger Pflege können Englische Zeiger ein aktives, gesundes Leben führen und ihren Besitzern viele Jahre lang Treue und Freundschaft schenken.

Fellpflege-Bedürfnisse

Englische Pointer sind erfrischend pflegeleicht, wenn es um die Fellpflege geht. Ihr kurzes Fell muss nur etwa einmal pro Woche gebürstet werden, um es glänzend zu halten und lose Haare zu entfernen. Eine Bürste mit weichen Borsten ist ideal für diese Aufgabe, und da sie nur mäßig haaren, hilft eine schnelle Bürste, das Fell im Haus zu bändigen.

Sie müssen nur alle paar Monate gebadet werden, es sei denn, sie haben sich im Schlamm oder im Wasser ausgetobt. In ihren Schlappohren kann sich Feuchtigkeit ansammeln, daher ist eine regelmäßige Kontrolle der Ohren wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Reinigen Sie ihre Ohren bei Bedarf vorsichtig mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung.

Das Schneiden der Nägel und die Zahnpflege sollten zur Routine gehören. Auch wenn sie nicht stark haaren, sorgt eine regelmäßige Fellpflege dafür, dass sie gut aussehen und sich wohlfühlen, damit sowohl Hund als auch Haus in gutem Zustand bleiben.

Anforderungen an die Ausübung

Hohe Energie ist für Englischer zeiger eine Untertreibung. Sie brauchen mindestens 1 bis 2 Stunden kräftige Bewegung pro Tag, um geistig und körperlich glücklich zu bleiben. Aktivitäten wie lange Spaziergänge, Laufen, Wandern oder Jagen sind ideal, um ihre aktive Natur zu befriedigen.

Englische Pointer eignen sich auch hervorragend für Hundesportarten wie Agility, Gehorsamkeitsprüfungen und Feldarbeit. Ihre Sportlichkeit und Intelligenz machen sie zu eifrigen Teilnehmern an jeder Aktivität, die Körper und Geist fordert. Der American Kennel Club bietet Informationen über Hundesportarten, die Pointer häufig betreiben.

Ohne ausreichende Bewegung kann sich der Pointer langweilen und unerwünschte Verhaltensweisen wie Kauen oder Graben entwickeln. Ein geräumiger, sicherer Hof oder regelmäßiger Zugang zu Freiflächen, in denen sie sicher laufen können, ist für diese energiegeladene Rasse von Vorteil.

Trainingstipps

Englische Pointer sind intelligent und lernfähig und sprechen gut auf Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung an. Ihr Eifer zu gefallen macht sie empfänglich für Leckerlis und Lob, obwohl sie aufgrund ihres Jagdinstinkts etwas unabhängig sein können.

Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie zu selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen können. Der Kontakt mit verschiedenen Umgebungen, Menschen und anderen Tieren stärkt ihr Selbstvertrauen und minimiert mögliche Verhaltensprobleme. Welpenkurse und regelmäßige Ausflüge wirken Wunder für diese soziale Rasse.

Ihr ausgeprägter Jagdtrieb kann sie leicht ablenken, insbesondere während des Trainings. Hochwertige Leckerlis und abwechslungsreiche Trainingseinheiten können dazu beitragen, dass sie sich konzentrieren. Mit Geduld, Konsequenz und ein wenig Kreativität kann das Training eines Englischer zeiger sehr lohnend sein.

Ernährung, Diät

Die Ernährung des Englischer zeigersollte auf sein hohes Aktivitätsniveau abgestimmt sein. In der Regel wird ein hochwertiges, proteinreiches Hundefutter für aktive oder arbeitende Rassen empfohlen, um ihre Energie und Muskelgesundheit zu erhalten.

In der Regel benötigen sie etwa 2,5 bis 3,5 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, um ein Überfressen zu verhindern und das Risiko von Blähungen zu verringern. Die Portionsgrößen sollten je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau angepasst werden. Am besten wenden Sie sich an einen Tierarzt, um die speziellen Ernährungsbedürfnisse zu erfahren.

Vermeiden Sie eine Überfütterung und halten Sie Leckerlis auf einem moderaten Niveau, da Pointer an Gewicht zunehmen können, wenn sie nicht überwacht werden. Eine ausgewogene Ernährung und die Bereitstellung von frischem Wasser über den ganzen Tag hinweg sorgen dafür, dass Ihr Englischer zeiger bei bester Gesundheit und Leistungsfähigkeit bleibt.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Englischer zeiger in Betracht ziehen, ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu finden. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen anbieten und genetische Zertifikate vorlegen können, insbesondere für Hüft- und Augenerkrankungen. Der American Pointer Club ist eine hervorragende Quelle für Kontakte zu verantwortungsvollen Züchtern.

Auch die Adoption ist eine wunderbare Möglichkeit. Viele Englische Zeiger suchen ein liebevolles Zuhause, insbesondere durch rassespezifische Rettungsorganisationen. Organisationen wie die Pointer Rescue Organization bemühen sich um die Vermittlung dieser wunderbaren Hunde und können Ihnen bei der Suche nach dem passenden Hund helfen.

Der Besuch von Hundeausstellungen oder Rasse-Veranstaltungen kann Sie auch mit Züchtern und Enthusiasten in Kontakt bringen, die Ihnen einen Einblick geben können. Ob Sie einen Hund adoptieren oder von einem Züchter kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie gründliche Nachforschungen anstellen, um einen gesunden, gut sozialisierten Pointer zu finden.

Familienhund?

Englische Pointer eignen sich hervorragend als Familienhunde für Haushalte, die ihren Aktivitätsbedürfnissen gerecht werden können. Ihr sanftes, anhängliches Wesen ist gut für ältere Kinder geeignet, die mit ihrer Energie umgehen können. Bei jüngeren Kindern ist es ratsam, sie zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass die Spielzeit sicher bleibt.

Im Allgemeinen kommen sie gut mit anderen Hunden aus, vor allem, wenn sie zusammen aufgewachsen oder gut sozialisiert sind. Ihr Jagdinstinkt ist jedoch mit kleinen Haustieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen weniger kompatibel. Eine frühzeitige Sozialisierung ist der Schlüssel für ein gut angepasstes Familientier.

Englische Pointer sind loyal, einnehmend und lieben es, Teil der Familienaktivitäten zu sein. Für aktive Familien, die viel Zeit im Freien verbringen, ist ein Pointer ein lebendiger und liebevoller Begleiter.

Das Richtige für Sie?

Der Englischer zeiger ist ideal für Einzelpersonen oder Familien, die einen aktiven Lebensstil pflegen. Sie fühlen sich in Häusern mit großen, sicheren Gärten wohl und lieben es, viel Platz zum Laufen und Entdecken zu haben. Wenn Sie gerne wandern, rennen oder jagen, wird ein Pointer gerne mitmachen.

Eine Wohnung ist für diese Rasse aufgrund ihrer Größe und ihres Energiebedarfs möglicherweise nicht geeignet. Sie sind am glücklichsten in einer Umgebung, in der sie sich frei bewegen können, und sie profitieren von täglicher geistiger und körperlicher Stimulation, damit sie zufrieden sind.

Potenzielle Besitzer sollten sich überlegen, ob sie in der Lage sind, sich auf die Bewegung, das Training und die Gesellschaft eines Englischer zeiger einzulassen. Sie kommen nicht gut zurecht, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden, also überlegen Sie, ob Ihr Lebensstil mit dieser anhänglichen und energiegeladenen Rasse vereinbar ist.

Schlussfolgerung

Mit dem Englischer zeiger erhalten Sie einen anhänglichen, loyalen Begleiter, der vor Energie und Begeisterung strotzt. Ihre Sportlichkeit und ihr freundliches Verhalten machen sie zu einer Freude für aktive Haushalte, aber ihre hohe Energie ist vielleicht nicht für jedes Haus geeignet. Wenn Sie auf der Suche nach einem anhänglichen, abenteuerlustigen Partner sind, mit dem Sie Ihren Lebensstil im Freien teilen können, könnte der Englischer zeiger den Weg zu einer lebenslangen Freundschaft weisen. Ihr sanftes Wesen und ihre temperamentvolle Energie sorgen dafür, dass sie über Jahre hinweg ein liebenswertes und treues Familienmitglied sein werden.

FAQs

  1. Sind Englische Pointer gut mit Kindern und anderen Haustieren verträglich?

    Englische Pointer sind für ihr freundliches Wesen bekannt und kommen gut mit Kindern und anderen Hunden zurecht. Aufgrund ihres Energielevels und ihres Jagdinstinkts ist jedoch die Beaufsichtigung besonders bei kleineren Tieren wichtig.

  2. Welche Umgebungen sind für Englische Pointer am besten geeignet?

    Englische Pointer fühlen sich in Umgebungen wohl, in denen sie Zugang zu Außenbereichen haben. Sie eignen sich gut für Häuser mit großen, eingezäunten Gärten oder für ländliche Gebiete, in denen sie sicher erkunden und frei laufen können.

  3. Wie kommen Englische Pointer mit kaltem Wetter zurecht?

    Aufgrund ihres kurzen Fells benötigen Englische Pointer in kälteren Klimazonen möglicherweise zusätzlichen Schutz. Da sie nicht besonders kältetolerant sind, können sie bei winterlichen Aktivitäten im Freien von einem Hundemantel oder Pullover profitieren.

  4. Sind Englische Pointer anfällig für Trennungsangst?

    Englische Pointer bauen eine starke Bindung zu ihren Familien auf und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sie fühlen sich am wohlsten in einem Zuhause, in dem jemand anwesend ist oder wenn sie während ihrer Abwesenheit geistig stimuliert werden.

  5. Welche besonderen Herausforderungen stellen Englische Pointer bei der Ausbildung dar?

    Obwohl Englische Pointer sehr gut trainierbar sind, lassen sie sich aufgrund ihres starken Beutetriebs leicht ablenken. Ein gezieltes Training mit positiver Verstärkung, das Aktivitäten wie Fährtenarbeit oder Apportieren beinhaltet, kann sie beschäftigt und aufmerksam halten.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Englischer zeiger ist intelligent und lernt schnell, vor allem wenn er motiviert ist, lässt sich aber manchmal durch Gerüche ablenken.

Verspieltheit

Diese Rasse liebt es zu spielen und genießt es, sich mit der Familie zu beschäftigen, was sie zu einem lustigen Begleiter macht.

Energielevel

Englische Pointer haben ein hohes Energielevel und brauchen täglich kräftige Bewegung, um zufrieden zu sein und keine Langeweile aufkommen zu lassen.

Haarverlust

Sie werfen das ganze Jahr über mäßig Haare, aber ihr kurzes Fell macht die Fellpflege überschaubar.

Jagdtrieb

Mit ihrem ausgeprägten Jagdtrieb haben sie einen hohen Beutetrieb und können kleine Tiere jagen, wenn sie nicht richtig trainiert werden.

Pflegeleicht

Ihre Fellpflege ist aufgrund ihres kurzen Fells minimal und erfordert nur gelegentliches Bürsten.

Trainierbarkeit

Sie sind trainierbar und reagieren gut auf positive Verstärkung, wobei ein frühes Training empfohlen wird.

Alleinbleiben

Englische Pointer bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind keine übermäßigen Kläffer, können aber laut werden, wenn sie aufgeregt sind oder ihr Bewegungsbedürfnis nicht befriedigt wird.

Sabbermenge

Diese Rasse sabbert nur wenig, was sie zu einer sauberen Wahl für den Innenbereich macht.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen sind sie mit anderen Hunden verträglich, vor allem wenn sie früh sozialisiert werden, und genießen die Gesellschaft von Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Englische Zeiger sind im Allgemeinen gesund, können aber für bestimmte genetische Erkrankungen anfällig sein; regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig.