Havapoo Rasseinfos & Überblick

Die Havapoo, eine liebenswerte Mischung aus dem Havaneser und Pudelist ein kleiner Begleiter mit wenig Haarausfall bei Tieren und einer großen Persönlichkeit. Dieser charmante Hybrid ist verspielt, intelligent und anhänglich und fühlt sich sowohl in Wohnungen als auch in größeren Häusern wohl. Mit ihrem verschmusten Wesen und ihrem hypoallergenen Fell ist die Havapoo eine fantastische Wahl für Familien oder Einzelpersonen, die einen anhänglichen und allergikerfreundlichen pelzigen Freund suchen.

Merkmale

  • Gruppe: Designer
  • Alternative Namen: Havaneser Pudel Mix, Poovanese, Havannoodle
  • Höhe: 8-15 Zoll (≈20-38 cm)
  • Gewicht: 7-20 Pfund (≈3-9 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, aufgeweckt, verspielt
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: ~30-45 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren und alle, die eine hypoallergene, kleine Hunderasse suchen

Bilder

Rasse Geschichte

Der Havapoo tauchte irgendwann in den letzten Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten auf, als Hundeliebhaber beschlossen, den Havaneser mit dem Pudel zu kreuzen. Die Züchter bewunderten den kuscheligen Charme des Havaneser, wollten aber die hohe Intelligenz des Pudelund den geringen Haarausfall bei Tieren hinzufügen. Diese Kreuzung erwarb sich schnell ihren Platz als Favorit unter denjenigen, die einen kompakten Hund suchen, der verspielt, liebenswert und ideal für Allergiker ist.

Historisch gesehen stammt der Havaneser aus Kuba, wo er ein geliebter Begleiter der Aristokraten war. Der Pudel hingegen stammt aus Deutschland und wurde in Frankreich für seine Fähigkeit, Wasser zu apportieren, berühmt. Als diese beiden Hintergründe zusammentrafen, entwickelte der Havapoo eine ausgeprägte Persönlichkeit, die sowohl die Anhänglichkeit eines Schoßhundes als auch den Eifer, zu gefallen, in sich vereint. Mit der Zeit wurden sie immer beliebter, vor allem in städtischen Gebieten.

Heute lieben viele Familien und Singles diesen Mix gleichermaßen. Obwohl die Havapoo von den großen Zuchtverbänden nicht als offizielle Rasse anerkannt ist, hat sie eine große Anhängerschaft. Enthusiasten loben seinen unkomplizierten Stil und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensstile anzupassen. Ganz gleich, ob Sie in einer gemütlichen Wohnung oder in einem geräumigen Vorstadthaus leben, diese Welpen sind bereit, ein bisschen kubanisches Flair und Pudel-Pep in Ihr Leben zu bringen.

Temperament, Persönlichkeit

Diese Welpen sind für ihr anhängliches, soziales Wesen bekannt. Erwarten Sie viele begeisterte Begrüßungen an der Tür und einen ständigen Schatten unter Ihren Füßen, besonders wenn Sie in der Küche sind. Sie sind sanftmütig und lieb und gehen im Allgemeinen schnell eine Bindung zu ihrem menschlichen „Rudel“ ein, da sie Aufmerksamkeit und Nähe brauchen. Wenn Sie einen Kuschelkumpel lieben, der am liebsten auf Ihrem Schoß sitzt, ist diese Rasse genau das Richtige für Sie.

Trotz ihres liebenswerten Verhaltens ist eine frühe Sozialisierung entscheidend. Wenn man sie an verschiedene Menschen, Orte und Haustiere heranführt, bleiben sie selbstbewusst und freundlich. Im Umgang mit Kindern sind sie in der Regel sanftmütig und tolerant, auch wenn es ratsam ist, sie in der Nähe von sehr jungen Kindern zu beaufsichtigen. Auch mit anderen Tieren, einschließlich Katzen, kommen sie in der Regel gut zurecht, vor allem, wenn sie zusammen aufwachsen.

Die meisten Havapoo Hunde strahlen einen sonnigen Optimismus aus, was sie zu einem Naturtalent macht, wenn es darum geht, ein Zuhause aufzuhellen. Sie sind nicht für übermäßiges Bellen bekannt, aber sie könnten Sie alarmieren, wenn ein Fremder vorbeikommt. Glücklicherweise begrüßen sie Neuankömmlinge eher mit Neugier als mit Aggression. Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, warmherzigen Begleiter sind, werden Sie zu schätzen wissen, wie mühelos sie sich in das Familienleben einfügen.

Physikalische Merkmale

Ein typischer Havapoo ist klein, aber stämmig, oft unter einem Meter Schulterhöhe. Ihr Körperbau kann variieren, je nachdem, ob sie mehr nach der Havaneser oder der Pudel Seite aussehen. Dennoch haben die meisten ein weiches, gewelltes oder gelocktes Fell, das ihren Reiz als Plüschtier“ noch verstärkt. Ihre ausdrucksstarken Augen und die Knopfnase vervollständigen ihr Aussehen und machen sie auf den ersten Blick unwiderstehlich.

Die Farben des Fells reichen von weiß und cremefarben bis hin zu schwarz, schokoladenbraun oder sogar einer Mischung aus mehreren Farbtönen. Manche haben ein reizvolles Patchwork aus zwei oder drei Farben. Auch die Beschaffenheit des Fells ist unterschiedlich, aber in der Regel ist es plüschig und anschmiegsam. Dank ihrer Pudel Herkunft wissen viele Besitzer zu schätzen, dass diese Welpen nur minimal haaren – eine willkommene Eigenschaft für Allergiker.

Sie bleiben zwar zierlich, sollten sich aber dennoch ausgeglichen und nicht zu zierlich fühlen. Ihre Schwänze werden oft eingerollt über dem Rücken getragen und spiegeln eine fröhliche Stimmung wider. Die Ohren sind herabgezogen und mit weichem Fell bedeckt, was ihnen ein liebenswertes Teddybär-Aussehen verleiht. Alles in allem trägt ihr charmantes Aussehen zu ihrer Beliebtheit als kleine Hunderasse mit viel Persönlichkeit bei.

Gesundheitsthemen

Wie alle Hybriden kann auch die Havapoo bestimmte Gesundheitszustände von ihren Elternrassen erben. Zu den häufigen Problemen gehört die Patellaluxation, die das Kniegelenk beeinträchtigt und Hinken oder Unwohlsein verursachen kann. Auch Augenprobleme wie die progressive Netzhautatrophie treten gelegentlich auf. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und ein langes, gesundes Leben zu gewährleisten.

Die Zahnpflege ist für kleine Hunde von entscheidender Bedeutung, und der Havapoo ist da keine Ausnahme. Zahnbelag kann zu Zahnfleischerkrankungen führen, daher sind tägliches Zähneputzen und routinemäßige Zahnreinigungen von Vorteil. Achten Sie außerdem auf Ohrinfektionen, da sich in den hängenden Ohren Feuchtigkeit ansammeln kann. Häufige Kontrollen und eine sanfte Reinigung helfen, Infektionen in Schach zu halten.

Vorbeugende Maßnahmen sind Ihr bester Schutz. Planen Sie routinemäßige Blutuntersuchungen und Herzchecks ein und halten Sie die Impfungen auf dem neuesten Stand. Da diese Welpen sehr gerne fressen, kann Fettleibigkeit zu einem Problem werden, wenn Sie zu großzügig mit Leckereien sind. Ein gesundes Gewicht unterstützt ihre Gelenke und ihr allgemeines Wohlbefinden. Mit der richtigen Pflege können Sie sich auf einen glücklichen Begleiter für viele Jahre freuen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das Fell der Havapoogilt zwar als wenig haarausfallend, ist aber nicht unbedingt pflegeleicht. Ihr weiches, lockiges oder gewelltes Fell kann sich verfilzen, wenn es vernachlässigt wird. Planen Sie ein, sie jeden zweiten Tag zu bürsten, um schmerzhafte Verfilzungen zu vermeiden. Am besten eignet sich eine glatte Bürste oder ein Kamm, der für gelocktes Fell geeignet ist. Sie sollten auch alle sechs bis acht Wochen eine professionelle Fellpflege einplanen, damit sie immer ordentlich aussehen.

Die Häufigkeit des Badens hängt vom Aktivitätsniveau Ihres Hundes ab. Im Allgemeinen reicht ein Bad alle ein bis zwei Monate aus, es sei denn, er wälzt sich in etwas Klebrigem oder Schlammigem. Wegen ihrer empfindlichen Haut sollten Sie ein sanftes, hundespezifisches Shampoo verwenden, um Trockenheit oder Reizungen zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, die Schlappohren nach dem Baden gründlich abzutrocknen, um möglichen Infektionen vorzubeugen.

Das Kürzen der Nägel und die Zahnpflege sollten zur Routine gehören. Überwachsene Nägel können unangenehm sein und das Gangbild des Hundes beeinträchtigen. Wenn Sie Knackgeräusche auf dem Boden hören, ist es Zeit für einen Schnitt. Was die Zähne betrifft, so hilft tägliches Zähneputzen – oder zumindest ein paar Mal pro Woche – bei der Bekämpfung von Zahnbelag. Eine konsequente Fellpflege sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Havapoo fabelhaft aussieht, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit.

Anforderungen an die Ausübung

Auch wenn diese Welpen noch klein sind, profitieren sie von täglichen Spaziergängen und interaktiven Spielen. Streben Sie über den Tag verteilt etwa 30-45 Minuten Aktivität an. Kurze Einheiten unterhalten sie, ohne sie zu überanstrengen. Puzzle-Spielzeug oder ein freundschaftliches Tauziehen können helfen, Energie zu verbrennen, besonders an regnerischen Tagen, wenn die Zeit im Freien begrenzt ist.

Da Havapoo nur mäßig energiegeladen ist, sind anstrengende Übungen wie hochintensives Laufen normalerweise nicht notwendig. Sie sind glücklicher mit sanfteren Aktivitäten und geistiger Stimulation, wie z. B. Apportieren oder Puzzles mit Leckerchen. Ein Spaziergang in der Nachbarschaft oder das Toben in einem eingezäunten Garten reichen aus, um sie zufrieden zu stellen. Achten Sie nur auf extremes Wetter, da kleine Hunde sowohl auf Hitze als auch auf Kälte empfindlich reagieren können.

Denken Sie daran, dass Bewegung nicht nur körperlich, sondern auch geistig wichtig ist. Bringen Sie Ihrem Hund neue Tricks bei oder melden Sie ihn für einen einfachen Agility-Kurs an, wenn er daran interessiert ist. Eine kurze 10-minütige Trainingseinheit kann genauso bereichernd sein wie ein kurzer Spaziergang. Regelmäßiges Spiel und Beschäftigung tragen zu einem ausgeglichenen Havapoo bei und verhindern Langeweile und unerwünschte Verhaltensweisen wie übermäßiges Bellen oder Kauen.

Trainingstipps

Da diese Hunde sehr intelligent sind, geht die Ausbildung eines Havapoo in der Regel problemlos vonstatten. Sie wollen gefallen und reagieren gut auf Leckerlis, Lob und Konsequenz. Beginnen Sie mit den Grundkommandos – „Sitz“, „Bleib“, „Komm“ – und halten Sie die Trainingseinheiten kurz, um ihre Aufmerksamkeitsspanne zu berücksichtigen. Positive Verstärkung fördert das Vertrauen und ermutigt sie, gutes Verhalten zu wiederholen. Strenge Methoden gehen in der Regel nach hinten los, daher sollten Sie sich darauf konzentrieren, Erfolge zu belohnen.

Stubenreinheit kann bei kleineren Rassen eine Herausforderung sein, aber Geduld zahlt sich aus. Katzentraining ist eine beliebte Strategie, die ihnen einen sicheren Rückzugsort bietet und bei der Einhaltung des Töpfchenplans hilft. Bringen Sie sie morgens, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen als Erstes nach draußen. Wenn es zu Unfällen kommt, lenken Sie sie ruhig um und loben Sie sie, wenn sie es richtig machen. Mit der Zeit werden sie die Routine verinnerlichen.

Eine frühe Sozialisierung ist ebenso wichtig. Laden Sie Freunde ein, machen Sie sie mit freundlichen Hunden bekannt und setzen Sie sie nach und nach verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Oberflächen aus. Dies hilft Havapoo, in neuen oder belebten Umgebungen ruhig zu bleiben. Wenn er Anzeichen von Nervosität zeigt, lassen Sie ihm Zeit, sich einzugewöhnen, und beruhigen Sie ihn auf sanfte Weise. Mit konsequentem, positivem Training werden Sie einen selbstbewussten, gut erzogenen Begleiter haben.

Ernährung, Diät

Da es sich bei Havapoo um eine kleine Rasse mit mäßiger Energie handelt, sollten Sie ein hochwertiges Futter wählen, das für kleine Hunde mit durchschnittlicher Aktivität entwickelt wurde. Achten Sie auf Rezepturen, die magere Proteine wie Huhn oder Lachs sowie gesunde Fette enthalten, um ihr lockiges Fell zu pflegen. Vermeiden Sie Füllstoffe und künstliche Zusätze, da diese Welpen zu Verdauungsproblemen neigen können. Überprüfen Sie stets die Zutatenlisten und entscheiden Sie sich für renommierte Hundefuttermarken.

Die Portionsgrößen liegen in der Regel zwischen ¾ und 1¼ Tassen pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten – eine am Morgen und eine am Abend. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Portionen nach Bedarf an. Manche Havapoos haben einen großen Appetit, so dass das Abmessen der Mahlzeiten hilft, eine Überfütterung zu vermeiden. Denken Sie daran, dass sich kleine Leckerbissen schnell summieren, also halten Sie diese Snacks in Maßen.

Sie können auch frische Lebensmittel, wie einfaches gekochtes Gemüse oder hochwertiges mageres Fleisch, als gelegentliche Beilage verwenden, um die Ernährung zu verbessern. Vergewissern Sie sich jedoch immer, dass die menschlichen Lebensmittel für Hunde unbedenklich sind, bevor Sie Ihre Essensreste weitergeben. Eine ausgewogene Ernährung sorgt für starke Knochen, glänzendes Fell und allgemeine Vitalität. Wenn Sie sich über den idealen Speiseplan unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um ein individuelles Ernährungskonzept zu erhalten.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Hund adoptieren möchten, sollten Sie sich bei örtlichen Tierheimen oder Rettungsorganisationen erkundigen, die auf kleine oder Designer-Hunderassen spezialisiert sind. Havapoos kommen in Rettungsgruppen vor, auch wenn sie weniger häufig sind. Einen Welpen aus einem Tierheim zu adoptieren, kann unglaublich lohnend sein – vor allem, wenn Sie offen für einen erwachsenen oder älteren Begleiter sind. Sie geben einem Hund, der es verdient hat, eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause, was die Adoption zu einer wunderbaren Option macht.

Achten Sie bei der Suche nach einem Züchter darauf, dass dieser Wert auf Gesundheitsuntersuchungen und eine gute Sozialisierung legt. Seriöse Züchter stellen Ihnen ihre medizinischen Unterlagen zur Verfügung, ermöglichen es Ihnen, die Elterntiere kennenzulernen, und sorgen für saubere Lebensbedingungen. Vermeiden Sie eine Umgebung, die überfüllt oder vernachlässigt wirkt. Ein seriöser Züchter wird Ihnen auch Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Havapoo in ein geeignetes, liebevolles Zuhause kommt, damit sowohl Sie als auch der Welpe optimal betreut werden können.

Detailliertere Informationen finden Sie bei Organisationen wie dem American Canine Hybrid Club oder der Havapoo Community, einer weltweiten Gruppe, in der Hundebesitzer Tipps und Geschichten austauschen. Das Sammeln von Informationen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob Sie einen Hund adoptieren oder kaufen möchten. Beide Wege erfordern Sorgfalt, aber ein gut sozialisierter Welpe ist die Mühe wert. Schon bald werden Sie Ihr Sofa mit einem unwiderstehlichen, lockigen Begleiter teilen.

Familienhund?

Diese Hunde fühlen sich in der Regel in der Familie wohl. Ihr sanftes Wesen macht sie zu idealen Begleitern für Kinder, und man kann ihnen beibringen, nett zu spielen, ohne zu grob zu sein. Denken Sie nur daran, kleine Kinder zu beaufsichtigen, damit alle sicher und glücklich sind. Da sie Aufmerksamkeit lieben, freuen sie sich in der Regel über Zeit mit älteren Kindern, die gerne kuscheln, apportieren oder sich sogar verkleiden.

Bei anderen Haustieren wirkt sich die anpassungsfähige Persönlichkeit des Havapoooft zu seinen Gunsten aus. Sie sind neugierig, ohne übermäßig aufdringlich zu sein, was es ihnen erleichtert, sich mit den vorhandenen pelzigen Familienmitgliedern zu vertragen. Wenn Sie eine Katze haben, können frühzeitige Eingewöhnung und positive Bestärkung für Harmonie sorgen. Aufgrund ihres gelassenen Temperaments neigen sie weniger dazu, kleinere Tiere zu jagen oder einzuschüchtern, so dass Haushalte mit mehreren Haustieren in der Regel gut funktionieren.

Da sie klein und sanftmütig sind, sind sie auch bei Senioren beliebt, die einen Begleiter mit geringem Haarausfall suchen, der keine Marathonspaziergänge erfordert. Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Hund halten oder ein erfahrener Profi sind, diese Welpen fügen sich schnell ein. Alles in allem bieten sie eine süße, verspielte Ausstrahlung, was sie zu einer wunderbaren Wahl für Familien, Paare oder Einzelpersonen macht, die einen freundlichen, loyalen Begleiter suchen.

Das Richtige für Sie?

Sind Sie auf der Suche nach einem Kuschelkumpel, der keine endlosen Wanderungen braucht? Der Havapoo könnte genau das Richtige sein, wenn Sie auf kleinem Raum leben und einen sozialen, hypoallergenen Freund suchen. Sie kommen am besten mit Menschen aus, die Zeit zum Spielen, Bürsten und Trainieren haben. Wenn Sie einen Hund zu schätzen wissen, der mehr Wert auf gemütliche Gesellschaft als auf intensive Bewegung legt, könnte dieser unkomplizierte Hybrid perfekt in Ihr Leben passen.

Wenn Sie hingegen lange Zeit von zu Hause weg sind, können sie ängstlich werden oder sich langweilen. Ein gelangweilter Welpe kann schnell unerwünschte Angewohnheiten wie Kauen oder Bellen entwickeln. Sie brauchen auch geistige Anregung, also sollten Sie ihnen Puzzlespielzeug oder kurze Trainingseinheiten anbieten. Letztendlich sind sie für jeden geeignet, der bereit ist, sie mit Zuneigung und Aufmerksamkeit zu überschütten.

Wenn Sie einen Hund bevorzugen, der völlig unbeteiligt ist oder mit minimaler menschlicher Interaktion auskommt, ist der enge Stil dieser Rasse nicht das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch gerne Ihren persönlichen Lebensraum – und Ihre Couch – mit ihm teilen, könnte dieser Hund die perfekte Wahl sein. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie Ihren Zeitplan, Ihre Lebensumstände und Ihr Budget berücksichtigen. Diese Welpen vergelten Pflege und Aufmerksamkeit mit unermüdlicher Liebe und endlosem Schwanzwedeln.

Schlussfolgerung

Der Havapoo ist ein liebenswerter, wenig haarender und anhänglicher Hund, der fast jeden Haushalt bereichern kann. Egal, ob Sie ein Rentner sind, der ständige Gesellschaft sucht, oder eine vielbeschäftigte Familie, die einen freundlichen, trainierbaren Hund haben möchte, sie sind eine ausgezeichnete Wahl – vorausgesetzt, Sie sind bereit, für eine routinemäßige Fellpflege und tägliche Aufmerksamkeit zu sorgen. Sie sind zwar nicht die beste Wahl für jemanden, der einen unabhängigen oder ausdauernden Hund sucht, aber ihr anhängliches Wesen und ihre verschmuste Art machen sie für viele zu einer reizvollen Ergänzung.

FAQs

  1. Haben Havapoos eine größere Ähnlichkeit mit dem Havaneser oder dem Pudel?

    Havapoos können Merkmale von beiden Elternteilen erben, aber ihr Aussehen hängt von der Genetik ab. Einige haben das lockige, wenig haarende Fell eines Pudel, während andere ein weicheres, dichteres Fell wie ein Havaneser haben. Auch ihre Größe variiert, wobei Toy- oder Zwergpudel ihre Statur beeinflussen.

  2. Wie ist das Temperament von Havapooim Vergleich zu Havaneser und Pudel?

    Havapoos sind für ihr anhängliches, soziales und hochintelligentes Wesen bekannt. Sie erben typischerweise die Verspieltheit und das menschenbezogene Wesen des Havaneser und behalten gleichzeitig die scharfe Intelligenz und Trainierbarkeit des Pudel, was sie anpassungsfähig und lernwillig macht.

  3. Haben Havapoos mehr Trennungsangst als andere Rassen?

    Ja, aufgrund ihrer starken Bindung an ihre Besitzer neigen Havapoos zu Trennungsangst, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Sie gedeihen gut in einem Zuhause, in dem oft jemand anwesend ist, und können von einem Kistentraining, interaktivem Spielzeug oder einem Begleittier profitieren.

  4. Sind Havapoos gut für Allergiker geeignet?

    Havapoos werden oft als hypoallergen angepriesen, aber kein Hund ist zu 100 % allergiefrei. Sie haben vom Pudel ein Fell mit geringem Haarausfall geerbt, das die Schuppenbildung reduziert, aber Fellpflege und regelmäßiges Bürsten sind unerlässlich, um Allergene zu minimieren. Allergiker sollten einige Zeit mit einem Havapoo verbringen, bevor sie sich festlegen.

  5. Haben Havapoos einen instinktiven Beutetrieb oder Hütetrieb?

    Havapoos sind im Gegensatz zu anderen Gebrauchshunderassen nicht für einen ausgeprägten Beutetrieb oder Hüteinstinkt bekannt. Aufgrund ihres verspielten und neugierigen Wesens können sie jedoch eine Jagdlust auf kleinere Tiere entwickeln. Frühes Training und Sozialisierung tragen dazu bei, dass sie gut mit anderen Haustieren auskommen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Havapoo lernt schnell, liebt geistige Herausforderungen und spricht gut auf positives Training an.

Verspieltheit

Diese energiegeladene Mischung liebt Spielstunden, vom Tauziehen bis zum Apportieren.

Energielevel

Ihre mäßige Energie passt zum Leben in der Wohnung, aber sie brauchen trotzdem tägliche Spaziergänge und interaktives Spielzeug.

Haarverlust

Dank ihrer Pudel Seite haben sie ein Fell mit geringem Haarausfall, das regelmäßig gebürstet werden muss.

Jagdtrieb

Im Allgemeinen sind sie sanftmütig und neigen nicht übermäßig dazu, kleinere Tiere zu jagen, obwohl sie sehr neugierig sind.

Pflegeleicht

Ihr lockiges Fell muss regelmäßig gebürstet und gelegentlich professionell gepflegt werden.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr anhänglich und fressfreudig und reagieren schnell auf sanfte, konsequente Methoden.

Alleinbleiben

Sie bilden starke Bindungen und können Trennungsangst bekommen, wenn sie zu lange allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie bellen, wenn Besucher kommen, aber ständiges Heulen ist selten.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist minimal, so dass sie gut für Besitzer geeignet sind, die einen ordentlichen Begleiter bevorzugen.

Hundefreundlich

Gut sozialisierte Welpen verstehen sich in der Regel ausgezeichnet mit anderen Hunden, ob groß oder klein.

Allgemeine Gesundheit

Bei aufmerksamer Pflege sind sie in der Regel gesund, allerdings sollte man auf die üblichen Probleme kleiner Rassen wie Zahnprobleme achten.