Jackshund Rasseinfos & Überblick

Jackshund ist die reizvolle Kreuzung von a Jack russell terrier und a Dackelund verbindet spielerische Energie mit einer Prise sturem Charme. Hinter ihrer kleinen Statur verbirgt sich eine große Persönlichkeit, was sie zu beliebten Begleitern für alle macht, die einen unterhaltsamen Kumpel suchen. Die für ihre Treue geliebten Welpen sorgen überall für Aufregung und verwandeln selbst den langweiligsten Tag in ein Abenteuer.

Merkmale

  • Gruppe: Hybrid
  • Alternative Namen: Jackweenie, Dach Russell
  • Höhe: 9-13 Zoll (23-33 cm)
  • Gewicht: 15-28 Pfund (7-13 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Lebhaft, neugierig, anhänglich
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Wohnungsbewohner, die mit der täglichen Bewegung Schritt halten können

Bilder

Rasse Geschichte

Obwohl es keinen dokumentierten Ausgangspunkt für den Jackshund gibt, glauben viele, dass diese lebhafte Mischung in den Vereinigten Staaten populär wurde, wo Kreuzungen zur Schaffung einzigartiger Begleithunde üblich sind. Die Kombination des temperamentvollen Jack russell terrier mit dem entschlossenen Dackel schien wie geschaffen für alle, die energiegeladene Haustiere lieben. Das Ergebnis ist ein Hybrid, der sowohl Merkmale der klassischen Jagd- als auch der Rattenlinie aufweist.

Jack russell terrier kamen im 19. Jahrhundert aus England, wo sie für ihre Unerschrockenheit bei der Fuchsjagd geschätzt wurden. Die Dackel hingegen kamen aus Deutschland und waren für ihre Fähigkeiten bei der Dachsjagd bekannt. Als diese beiden Welten aufeinander trafen, entstand der Jackshund als ein kleineres, aber furchtloses Bündel voller Enthusiasmus. Diese liebenswerte Kreuzung fand schnell Anklang bei Besitzern, die einen temperamentvollen Begleiter suchten, der sich an das moderne Leben anpassen konnte.

Mit der Zeit wurde die Jackshund durch informelle Zuchtprogramme in den USA immer bekannter. Einige Enthusiasten schätzten die spritzige Art und das loyale Wesen des Mixes, während andere sich an seinem kleinen Körperbau und seinem Selbstbewusstsein als großer Hund erfreuten. Auch heute noch erfreuen sich viele Besitzer an dem Besten aus beiden Welten – der mutigen Terrier-Abstammung in Verbindung mit dem liebevollen Dickkopf des Dackel- und machen diesen Hybrid zu einem geschätzten Haustier für Familien und Singles gleichermaßen.

Temperament, Persönlichkeit

Dieser anhängliche und doch freche Mix begrüßt seine Lieben oft mit aufgeregtem Schwanzwedeln und vielen Küssen. Ihre Jack-Russell-Abstammung verleiht ihnen einen neugierigen, energiegeladenen Geist, während die Dackel Seite einen Hauch von Sturheit mit sich bringen kann. Diese Welpen lieben es, in Familienaktivitäten einbezogen zu werden, sei es ein einfacher Spaziergang um den Block oder ein gemütliches Kuscheln auf der Couch nach einem anstrengenden Tag.

Sozialisierung ist der Schlüssel zum Erfolg dieses Hybriden. Bei frühzeitigem Kontakt kommen sie im Allgemeinen mit Kindern und anderen Haustieren aus, obwohl ihr Terriertrieb sie dazu verleiten kann, kleinere Tiere zu jagen. Fremden gegenüber können sie anfangs etwas zurückhaltend sein – oft bellen sie ein oder zwei Mal, bevor sie sich beruhigen. Wenn sie richtig eingeführt werden, lässt sich ihre Scheu in der Regel überwinden, und schon bald betteln sie darum, am Bauch gekrault zu werden.

Geduld und sanfte Konsequenz bringen das Beste aus den Jackshund Begleitern heraus. Ihr verspieltes Wesen kann zu komischen Possen führen, wie z. B. unter Decken zu tauchen oder durch das Wohnzimmer zu sausen. Vor allem aber sehnen sie sich nach Aufmerksamkeit. Ob es sich um interaktive Spiele oder ruhige Schoßzeit handelt, diese kleinen Lieblinge wollen gefallen – solange man ihr gelegentliches Bedürfnis respektiert, Dinge zu „ihren Bedingungen“ zu tun.

Physikalische Merkmale

Der Jackshund ist ein kleiner, kompakter Hund, der typischerweise einen muskulösen Körperbau hat, den er vom Jack Russell geerbt hat, kombiniert mit dem langgestreckten Rumpf des Dackel. Seine kurzen Beine verleihen ihm eine niedrige Haltung, die gleichzeitig robust und komisch niedlich aussehen kann. Die Beschaffenheit des Fells variiert, je nachdem, welche Gene dominieren, erscheint es glatt, drahthaarig oder sogar leicht lang.

Die meisten Jackshunde haben ein feines Gesicht mit lebhaften, dunklen Augen und einem wachen Ausdruck, der die Wachsamkeit des Terriers widerspiegelt. Die Ohren können schlaff sein, was an den Dackel erinnert, oder teilweise aufgerichtet, was ein wenig von dem Jack Russell-Spritz zeigt. Die Farbpalette ist breit gefächert: Sie können weiß, schwarz, lohfarben oder eine Mischung aus Flecken und Ticking sehen, was jeden Welpen auf seine eigene Weise einzigartig macht.

Obwohl sie zierlich sind, tragen sie sich selbstbewusst und nehmen oft an, dass sie größer sind als sie erscheinen. Besitzer bemerken schnell, wie agil diese Hunde sein können. Egal, ob sie einem Eichhörnchen hinterherjagen oder auf ihren Lieblingssessel springen, sie bewegen sich mit einem beherzten Schwung. Insgesamt hat ein gesunder Jackshund einen ausgewogenen Körperbau, einen moderaten Knochenbau und viele verspielte Gesichtsausdrücke, die es zu beobachten lohnt.

Gesundheitsthemen

Wie alle Mischlinge können auch Jackshunde gesundheitliche Probleme von beiden Elternrassen erben. Dackel neigen zu Rückenproblemen wie Bandscheibenerkrankungen, daher ist es wichtig, die Wirbelsäule beim Spielen zu stützen und übermäßiges Springen von hohen Flächen zu vermeiden. Auch Gelenkprobleme wie Patellaluxation und Hüftdysplasie können auftreten, vor allem, wenn der Hund übermäßig ungestüm ist oder nicht genug strukturierte Bewegung bekommt.

Jack russell terrier können bestimmte erbliche Augenkrankheiten vererben. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen stellen sicher, dass sich entwickelnde Probleme frühzeitig erkannt werden. Es ist auch ratsam, auf Ohrinfektionen zu achten, wenn der Hund längere, hängende Ohren von seiner Dackel Seite erbt. Saubere, trockene Ohren sind wichtig, um Beschwerden und Tierarztbesuche zu vermeiden. Eine hochwertige Ernährung trägt außerdem zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit, des Gewichts und des Zustands des Fells bei.

Vorbeugende Maßnahmen sind nach wie vor die beste Verteidigung. Planen Sie routinemäßige tierärztliche Untersuchungen ein, halten Sie die Impfungen auf dem neuesten Stand und achten Sie auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung, um die Belastung für Rücken und Gelenke zu verringern. Aufgrund ihres temperamentvollen Wesens profitieren diese Welpen von beaufsichtigten Aktivitäten, anstatt immer wieder von Möbeln zu springen. Bei richtiger Pflege genießt dieser Mix in der Regel ein langes Leben voller spielerischer Momente.

Fellpflege-Bedürfnisse

Jackshunde haben oft ein kurzes bis mittellanges Fell, das nicht allzu schwierig zu pflegen ist. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und den Haarausfall bei Tieren in Grenzen zu halten. Wenn Ihr Hund ein drahthaariges oder etwas längeres Fell geerbt hat, kann ein Trimmen alle paar Monate erforderlich sein, um Verfilzungen in Schach zu halten. Glücklicherweise genießen diese Welpen oft die taktile Aufmerksamkeit, die eine sanfte Fellpflege bietet.

Regelmäßiges Kürzen der Nägel ist wichtig. Diese energiegeladenen Hunde lieben es, herumzurennen, aber überwucherte Nägel können die Bewegung behindern und Unbehagen verursachen. Die Ohren sollten wöchentlich auf Rötungen, unangenehmen Geruch oder überschüssiges Ohrenschmalz untersucht werden, vor allem wenn sie schlaff sind. Eine konsequente Reinigungsroutine mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung kann helfen, Infektionen zu verhindern, bevor sie entstehen.

Die Häufigkeit des Badens hängt in der Regel vom Lebensstil ab. Wenn zu den Abenteuern Ihres Jackshundtägliche Ausflüge in den Garten oder Schlammwanderungen gehören, müssen Sie ihn möglicherweise monatlich baden. Andernfalls reicht ein Bad alle paar Monate in Verbindung mit einer punktuellen Reinigung in der Regel aus. Verwenden Sie ein mildes Hundeshampoo, um die natürlichen Öle nicht zu zerstören. Belohnen Sie Ihren Hund nach einer kurzen Abreibung mit einem Lieblingsspielzeug oder einem Leckerli; das ist eine todsichere Methode, um positive Erfahrungen bei der Fellpflege zu fördern.

Anforderungen an die Ausübung

Da Jackshunde sehr energiegeladen sind, brauchen sie tägliche Spaziergänge und viel Zeit zum Spielen. Rechnen Sie mit etwa 30 bis 45 Minuten zügigen Spaziergangs und kurzen, aktiveren Spielphasen wie Apportieren oder Tauziehen. Regelmäßige körperliche Stimulation verhindert Langeweile, die zu lästigem Bellen oder schelmischem Buddeln führen kann. Interaktives Spielzeug, das sie geistig herausfordert – wie z. B. ein Leckerli-Puzzle – hält diese intelligenten Welpen ebenfalls auf Trab.

Aufgrund ihres Dackel Rückens ist es ratsam, Aktivitäten, die mit schweren Sprüngen oder wiederholtem Treppensteigen verbunden sind, zu begrenzen. Aktivitäten wie sanfte Agility-Parcours mit niedrigen Sprüngen oder kurzen Rampen können trotzdem genossen werden, solange sie vorsichtig eingeführt werden. Die Terrierseite kann sie dazu verleiten, Tiere zu jagen, daher wird beim Spielen im Freien ein eingezäunter Hof oder ein sicheres Geschirr empfohlen.

Im Haus freut sich dieser neugierige Hybrid über eine Vielzahl von Spielzeugen und kurzen Trainingsspielen. Eine schnelle Runde „Finde das Leckerli“ kann ihren Schnüffelinstinkt befriedigen. Wenn Sie in einer Wohnung leben, können Sie mit kurzen, aber häufigen Trainingseinheiten die aufgestaute Energie abbauen. Letztendlich ist ein müder Jackshund ein zufriedener Jackshund- sorgen Sie also für ein ausgewogenes Verhältnis von Spaziergängen, geistigen Herausforderungen und Auszeiten, um sie bei Laune zu halten.

Trainingstipps

Die Erziehung eines Jackshund erfordert Geduld und Konsequenz. Die Intelligenz des Jack Russell gepaart mit dem unabhängigen Charakter des Dackelkann schwierig sein. Positive Verstärkung – Lob, Leckerlis und kurze, lustige Trainingseinheiten – funktionieren am besten. Schimpfen geht oft nach hinten los und führt zu hartnäckigen Widerständen. Passen Sie Ihren Ansatz an, indem Sie herausfinden, welches Leckerli oder welche Aktivität sie am meisten motiviert. Sie werden schnell lernen, wenn die Belohnung ihrer großen Neugier entspricht.

Sozialisierung von Welpenalter an zahlt sich aus. Bringen Sie sie mit verschiedenen Umgebungen, Menschen und freundlichen Hunden in Kontakt. Dies hilft, das territoriale Bellen einzudämmen, und lehrt sie akzeptable Verhaltensweisen gegenüber Fremden. Kurze, häufige Trainingseinheiten sind effektiver als ein einziges langes Training, da die Hunde ihre Konzentration verlieren können, wenn sie zu sehr eingespannt sind. Halten Sie die Anweisungen klar und vermeiden Sie Verwirrung, indem Sie einheitliche Befehle wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Platz“ verwenden.

Denken Sie daran, dass es zu Unfällen bei der Stubenreinheit kommen kann, wenn Sie sich nicht an einen regelmäßigen Zeitplan halten, vor allem, wenn die Seite Dackel eine gewisse Sturheit mitbringt. Eine gut geplante Routine – der erste Gang am Morgen und nach den Mahlzeiten – führt zu guten Gewohnheiten. Wenn das Training ins Stocken gerät, sollten Sie einen professionellen Hundetrainer aufsuchen, der sich mit Terrier- und Jagdhundmischungen auskennt. Mit der Zeit wird Ihr Jackshund als höfliches und unterhaltsames Familienmitglied glänzen.

Ernährung, Diät

Angesichts der moderaten Körpergröße der Jackshund, aber ihres hohen Aktivitätsniveaus, ist ein speziell formuliertes Futter für kleine Rassen ratsam. Achten Sie auf Proteinquellen wie Huhn oder Truthahn, um starke Muskeln zu unterstützen, und auf gesunde Fette für anhaltende Energie. Vermeiden Sie Futtermittel für große Rassen, da diese den Nährstoffbedarf dieser Rasse möglicherweise nicht decken. Wählen Sie ein Futter, das reich an Vitaminen und Mineralien ist, um ein gesundes Fell und starke Gelenke zu erhalten.

Die meisten erwachsenen Jackshunde benötigen etwa ¾ bis 1 Tasse hochwertiges Krokettenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Wenn Ihr Haustier einen aktiveren Lebensstil führt – z. B. tägliches Agility oder ausgedehnte Wanderungen -, sollten Sie die Portion leicht erhöhen. Achten Sie auf das Gewicht, um Fettleibigkeit zu vermeiden, denn schon ein paar zusätzliche Pfunde können eine lange Wirbelsäule belasten. Manche Besitzer entscheiden sich für eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter, um die Schmackhaftigkeit zu erhöhen.

Da der Stoffwechsel eines jeden Hundes unterschiedlich ist, sollten Sie die Portionsgrößen nach Bedarf anpassen. Wenn Sie eine unerwünschte Gewichtszunahme feststellen, sollten Sie die Menge der Tischabfälle reduzieren und sich auf nährstoffreiche Leckerlis konzentrieren. Achten Sie auf kalorienarme Snacks, wie z. B. kleine gefriergetrocknete Fleischstücke oder knackiges Gemüse. Regelmäßige Mahlzeiten und begrenzte Zwischenmahlzeiten tragen dazu bei, den idealen Körperzustand zu erhalten. Halten Sie immer frisches Wasser bereit, besonders nach intensivem Spiel oder Training.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Jackshund adoptieren möchten, erkundigen Sie sich bei örtlichen Rettungsorganisationen oder Tierheimen, die auf kleine Rassen oder Mischlinge spezialisiert sind. Viele Dackel oder Jack Russell-Rettungsgruppen haben mit diesen Hybriden zu tun. Online-Plattformen wie Petfinder oder Adopt-a-Pet listen manchmal Jackshunde auf, die ein neues Zuhause suchen. Die Adoption eines älteren Hundes kann besonders lohnenswert sein, da diese Welpen in der Regel schon eine gewisse Grundausbildung hinter sich haben.

Wenn Sie einen Züchter suchen, achten Sie darauf, dass dieser verantwortungsvolle Standards anwendet, indem er Gesundheitsuntersuchungen für die Elterntiere und eine saubere, gepflegte Umgebung anbietet. Fragen Sie nach Gentests, um Erbkrankheiten wie Wirbelsäulen- oder Augenprobleme auszuschließen. Seriöse Züchter begrüßen in der Regel Besuche oder bieten zumindest virtuelle Besichtigungen an, wenn Sie zu weit weg wohnen. Verlassen Sie sich auf Ihren Instinkt – wenn Sie ein ungutes Gefühl haben, sollten Sie sich besser woanders umsehen.

Denken Sie daran, dass es seriösen Züchtern wichtig ist, den richtigen Welpen für das richtige Zuhause zu finden. Sie werden transparent über mögliche Probleme der Rasse, einschließlich Rückenproblemen und Fellpflege, sprechen. Erwarten Sie ein offenes Gespräch über Temperament, Trainingserwartungen und die Häufigkeit von Kontrolluntersuchungen für Ihren neuen Begleiter. Wenn Sie Zeit in die Suche nach einem seriösen Anbieter investieren, haben Sie und Ihr zukünftiger Jackshund die besten Voraussetzungen für eine gesunde und glückliche gemeinsame Reise.

Familienhund?

Familien schätzen die lebhafte Persönlichkeit und die Spielfreude des Jackshund. Mit der richtigen Aufsicht können diese Hunde großartige Begleiter für ältere Kinder sein, die wissen, wie man mit einem kleinen, aktiven Welpen umgeht. Wenn man sie an Kleinkinder heranführt, muss man besonders wachsam sein, denn enthusiastisches Hüten oder Jagen könnte jüngere Kinder erschrecken. Mit Geduld und sanfter Führung lässt sich jedoch in der Regel eine herzliche Bindung aufbauen.

In Haushalten mit anderen Haustieren kann sich diese Mischung als sozial erweisen, obwohl eine langsame Einführung wichtig ist. Katzen könnten als jagdbar angesehen werden, es sei denn, die Katze ist hundeerfahren oder sie sind zusammen aufgewachsen. Hat sich der Jackshund erst einmal eingelebt, freut er sich in der Regel über einen anderen Vierbeiner, mit dem er herumtollen kann, vor allem, wenn dieser seinem Energielevel entspricht.

Wenn es um das Zusammenleben in der Familie geht, liegt der Schlüssel in gemeinsamen Aktivitäten. Beziehen Sie Ihren Hund in Wochenendausflüge ein, sei es ein kurzer Ausflug in den Park oder eine Autofahrt zu Freunden. Sie sehnen sich nach geistiger Beschäftigung und lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, danach auf der Couch zu kuscheln. Solange Sie ihre Bewegungsbedürfnisse berücksichtigen, passen sie sich problemlos an das hektische Familienleben an.

Das Richtige für Sie?

Ein Jackshund könnte perfekt sein, wenn Sie einen kleinen Hund mit viel Energie lieben. Sie lieben eine Umgebung, in der sie sich frei bewegen können, sei es im Garten oder bei täglichen Besuchen in einer hundefreundlichen Umgebung. Besitzer, die Wert auf Training und geistige Stimulation legen, werden mit dieser Kreuzung glücklich werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Schoßhund sind, der den ganzen Tag nur döst, sollten Sie es sich vielleicht noch einmal überlegen.

Achten Sie auf Ihren Zeitplan. Diese Rasse braucht mehr als nur einen schnellen Spaziergang – sie profitiert von Spielen, Puzzlespielzeug und Zeit für Gesellschaft. Vielbeschäftigte Menschen könnten es schwierig finden, diesen Welpen genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Auf der anderen Seite eignet sich ihre kompakte Größe gut für das Leben in einer Wohnung, vorausgesetzt, Sie erfüllen die Anforderungen an ihre Bewegung. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Jackshund das Richtige für Sie ist, davon ab, ob Sie in der Lage sind, Aktivität und Zuneigung miteinander zu vereinbaren.

Was ihre Persönlichkeit betrifft, so bieten sie unerschütterliche Hingabe und komödiantisches Flair. Potenzielle Besitzer sollten jedoch auf eine Prise Sturheit vorbereitet sein. Wenn Sie geduldig sind, konsequent bleiben und bereit sind, viel Liebe zu geben, kann dieser temperamentvolle Hybrid Ihr Leben auf unzählige Arten bereichern. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre häusliche Umgebung, Ihr Energieniveau und Ihren Erziehungsstil zu berücksichtigen, bevor Sie einen dieser charmanten Gefährten bei sich aufnehmen.

Schlussfolgerung

Der Jackshund ist ein temperamentvoller Mix, der sich an alle richtet, die einen temperamentvollen und doch liebevollen kleinen Hund suchen. Ihre Verspieltheit, gepaart mit einer Prise Terrierhaftigkeit, macht sie sowohl unterhaltsam als auch liebenswert. Mit ausreichend Bewegung, geduldigem Training und viel Zeit mit der Familie entwickeln sie sich zu treuen Begleitern. Wenn Sie bereit sind, auf ihre aktiven Bedürfnisse einzugehen, kann diese Kreuzung ein geschätztes Mitglied Ihres Haushalts werden.

FAQs

  1. Wie unterscheidet sich die Persönlichkeit der Jackshundvon der ihrer Elternrassen?

    Der Jackshund verbindet die hohe Energie und Verspieltheit des Jack russell terrier mit dem sturen, aber anhänglichen Wesen des Dackel. Diese Mischung führt oft zu einem Hund, der neugierig, intelligent und sehr zielstrebig ist, was ihn sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll in der Erziehung macht.

  2. Haben Jackshunde einen starken Beutetrieb?

    Ja! Beide Elternrassen wurden ursprünglich für die Jagd auf Kleinwild gezüchtet, so dass die Jackshund einen ausgeprägten Beutetrieb geerbt hat. Sie jagen instinktiv Eichhörnchen, Kaninchen oder sogar kleinere Haustiere, daher sind ein frühes Training und ein gesicherter Auslauf unerlässlich.

  3. Welche Art von Schwanz haben Jackshunde normalerweise?

    Jackshunde können entweder den geraden Schwanz eines Jack russell terrier oder den leicht gebogenen, längeren Schwanz eines Dackel haben. Manche haben auch einen steifen, wedelnden Schwanz, der immer in Bewegung ist, was ihre hohe Energie und ihr wachsames Wesen widerspiegelt.

  4. Sind Jackshunde anfällig für Trennungsangst?

    Ja, Jackshunde können sehr an ihren Besitzern hängen und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Sie gedeihen in einer Umgebung, in der sie viel menschliche Interaktion und geistige Anregung erhalten.

  5. Wie interagieren Jackshunde typischerweise mit Kindern?

    Jackshunde kommen in der Regel gut mit älteren Kindern aus, die ihren Freiraum respektieren. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer möglichen Sturheit vertragen sie grobe Behandlung jedoch nicht gut. Die richtige Sozialisierung sorgt dafür, dass sie verspielte, aber sanfte Haustiere werden.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Jackshund ist schlagfertig und neugierig und lernt mit der richtigen Motivation gerne neue Tricks.

Verspieltheit

Dieser Hybrid ist immer bereit für eine Runde Apportieren oder eine Runde durch das Wohnzimmer.

Energielevel

Tägliche Spaziergänge und interaktive Spiele sorgen dafür, dass sie geistig und körperlich zufrieden sind.

Haarverlust

Es kommt zu einem mäßigen Haarausfall bei Tieren, vor allem während des saisonalen Fellwechsels, weshalb wöchentliches Bürsten wichtig ist.

Jagdtrieb

Ihr Terrier-Hintergrund kann einen starken Drang zur Jagd auf kleine Lebewesen auslösen.

Pflegeleicht

Regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Baden reichen aus, während Drahthaar mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Trainierbarkeit

Sie sind intelligent, können aber starrköpfig sein, was Geduld und Konsequenz erfordert.

Alleinbleiben

Dieser gesellige Welpe kann bellen oder ängstlich werden, wenn er für längere Zeit allein gelassen wird.

Bellen/Heulen

Sie reagieren schnell auf Türklingeln oder seltsame Geräusche und sind lautstarke Wachhunde.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist minimal, obwohl einige Linien mehr produzieren können, wenn sie bestimmte Mundstrukturen geerbt haben.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen gut mit anderen Hunden verträglich, aber eine frühe Sozialisierung ist von Vorteil.

Allgemeine Gesundheit

Wenn sie ihren Rücken und ihre Gelenke achtsam pflegen, haben sie oft ein langes, gesundes Leben.