Leonesischer schäferhund Rasseinfos & Überblick
Der Leonesischer schäferhundDie aus der spanischen Region León stammende Rasse wird für ihre hohe Intelligenz und unerschütterliche Treue geschätzt. Sie sind lebhaft und fleißig und eignen sich hervorragend zum Treiben von Vieh über unwegsames Gelände. Trotz ihres ausgeprägten Hüteinstinkts sind sie anhängliche Haustiere für diejenigen, die ihre hohe Energie und ihre Bedürfnisse nach geistiger Anregung verstehen.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Carea Leonés hat seine Wurzeln in den rauen Feldern der spanischen Region León, wo die Hirten einen Hund mit schnellen Reflexen und Ausdauer benötigten. Zu ihren Vorfahren gehörten wahrscheinlich verschiedene lokale Hütehunde, die eine Rasse formten, die für ihre Wendigkeit und ihre scharfe Intelligenz geschätzt wurde. Über Generationen hinweg erwarben sich diese fleißigen Hunde den Ruf, das Vieh problemlos über felsiges Gelände zu führen.
Im 20. Jahrhundert erlangte die Leonesischer schäferhund regionale Anerkennung für ihre einzigartige Fähigkeit, große Herden selbstständig zu hüten. Ich habe einmal einen fleißigen Schäfer beobachtet, der die unheimliche Gabe dieser Rasse lobte, jede Bewegung eines verirrten Lamms vorauszusehen. Dieses angeborene Talent machte die Hunde unentbehrlich und sicherte den Lebensunterhalt der Familien, die auf eine erfolgreiche Viehwirtschaft angewiesen waren.
Mit der Verbreitung moderner landwirtschaftlicher Methoden ging der Bestand der Rasse außerhalb ihrer Heimatregion zurück. Engagierte Enthusiasten bewahrten jedoch das arbeitende Erbe der Rasse durch lokale Clubs und kleine Zuchtprogramme. Heute wissen Liebhaber auf der ganzen Welt den treuen, zielstrebigen Charakter zu schätzen, den diese spanischen Hirten verkörpern. Ihre Geschichte spiegelt die tiefe kulturelle Verbundenheit zwischen den Menschen in León und ihren treuen hündischen Partnern wider.
Temperament, Persönlichkeit
Diese Hunde sind für ihre Schlagfertigkeit bekannt und fühlen sich wohl, wenn man ihnen eine Aufgabe gibt. Sie haben eine „Kann-ich-machen“-Einstellung, die sie beschäftigt – vom Zusammentreiben streunender Schafe bis zum Hüten der Familienkatze (ja, das ist schon vorgekommen!). Sie sind energiegeladen und zielstrebig und brauchen eine klare Richtung, um ihren intensiven Antrieb zu kanalisieren. Wenn sie mit ihrem Verstand beschäftigt sind, ist es eine wahre Freude, sie um sich zu haben.
Der Leonesischer schäferhund ist im Allgemeinen loyal und beschützend gegenüber seiner Familie, obwohl eine frühzeitige Sozialisierung für den Umgang mit seinem starken Hüteinstinkt unerlässlich ist. Kinder, die ihre Grenzen respektieren, werden einen treuen Spielkameraden finden, der bereit ist, Bällen nachzujagen und endlose Abenteuer im Garten zu erleben. Fremden gegenüber können sie zurückhaltend sein, aber sie schrecken selten vor einem freundlichen Kennenlernen zurück, sobald sie Vertrauen gefasst haben.
In Haushalten mit anderen Haustieren können Geduld und Training dazu beitragen, dass der Hund friedlich koexistiert. Er kann versuchen, kleinere Tiere zu „hüten“, daher sind sanftes Heranführen und Beaufsichtigung wichtig. Diese Rasse entwickelt eine starke Bindung an ihre Lieblingsmenschen und folgt ihnen oft wie ein Schatten durch das Haus. Selbstbewusste Besitzer, die einen intelligenten, enthusiastischen Begleiter zu schätzen wissen, werden mit diesen Hunden viel Freude haben.
Physikalische Merkmale
Diese Hunde sind mittelgroß und haben typischerweise einen muskulösen Körperbau mit einer leicht rechteckigen Form. Ihr Fell ist oft mittellang, dicht und wetterfest, um sie vor rauem Klima zu schützen. Die üblichen Farben reichen von Schwarz mit lohfarbenen Akzenten bis hin zu Merle-Mustern, immer begleitet von hellen, neugierigen Augen, die ihre große Intelligenz widerspiegeln.
Der Leonesischer schäferhund trägt seinen Kopf oft hoch und strahlt Selbstvertrauen und Einsatzbereitschaft aus. Die Ohren können halb aufgespitzt oder hängend sein, was den aufmerksamen Ausdruck der Rasse noch verstärkt. Ihr Schwanz rollt sich typischerweise an der Spitze leicht ein, vor allem, wenn sie aufgeregt oder mit Hüteaufgaben beschäftigt sind. Insgesamt sind sie eher auf Ausdauer und Beweglichkeit als auf rohe Kraft ausgelegt.
Trotz ihrer moderaten Größe sind diese Hunde so athletisch wie kaum eine andere Hütehundrasse. Ihr schlanker Körperbau ermöglicht rasche Wendungen und plötzliche Geschwindigkeitsausbrüche, die beim Manövrieren widerspenstiger Schafe von entscheidender Bedeutung sind. Da sie für die Arbeit bei jedem Wetter gezüchtet wurden, zeichnen sie sich durch einen robusten Körperbau und eine gesunde Widerstandsfähigkeit aus – Eigenschaften, die den Schäfern seit Generationen zugute kommen.
Gesundheitsthemen
Wie viele Gebrauchshunderassen kann auch die Leonesischer schäferhund zu Gelenkproblemen wie Hüft- und Ellbogendysplasie neigen, vor allem, wenn sie sich in der Wachstumsphase überanstrengen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein ausgewogener Trainingsplan können helfen, diese Probleme zu erkennen oder zu verhindern. Außerdem ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten, um die Belastung der sich entwickelnden Knochen und Gelenke zu minimieren.
Augenkrankheiten, einschließlich progressiver Netzhautatrophie, können bei dieser Rasse gelegentlich auftreten. Durch frühzeitige Untersuchungen und konsequente Überwachung durch einen Spezialisten können solche Probleme erkannt werden, bevor sie schwerwiegend werden. Einige Besitzer berichten auch von einer Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten oder Narkosemitteln, was den Bedarf an einem mit Hütehunden vertrauten Tierarzt noch verstärkt. Vorbeugende Maßnahmen sind nach wie vor der beste Weg, um die langfristige Gesundheit zu sichern.
Verantwortungsbewusste Züchter legen Wert auf Gesundheitstests, um das Auftreten genetischer Probleme zu verringern. Jährliche oder halbjährliche Kontrolluntersuchungen tragen dazu bei, dass aufkommende Probleme frühzeitig erkannt werden. Regelmäßige Zahnreinigung, korrekte Impfungen und Parasitenkontrolle sollten ebenfalls Teil eines umfassenden Pflegeplans sein. Bei aufmerksamer Betreuung führen die meisten Tiere ein erfülltes, gesundes Leben und können bis ins hohe Alter mit dem Hüten fortfahren.
Fellpflege-Bedürfnisse
Diese Hunde haben ein doppeltes Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Eine glatte Bürste oder ein Kamm eignen sich gut, vor allem während des saisonalen Haarausfalls bei Tieren, wenn sich das Fell schnell ansammelt. Wenn Sie Ihr Fell alle paar Tage gründlich bürsten, bleibt es in der Regel in Topform und Sie finden weniger Haare im Haus.
Ein Leonesischer schäferhund, der viel Zeit im Freien verbringt, sollte gelegentlich gebadet werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die sich im Fell festgesetzt haben. Zu häufiges Baden kann jedoch die natürlichen Öle entfernen, daher sind monatliche oder zweimonatliche Bäder am besten. Das Trimmen der Nägel alle paar Wochen und die Kontrolle der Ohren auf Wachsansammlungen oder Infektionen sorgen dafür, dass sie sich auch weiterhin gut fühlen und gut aussehen.
Regelmäßige Zahnpflege wird oft übersehen, trägt aber erheblich zur allgemeinen Gesundheit bei. Mehrmals wöchentliches Zähneputzen und das Anbieten von Kauartikeln können dazu beitragen, die Bildung von Plaque zu verhindern. Achten Sie außerdem auf rissige oder gereizte Pfotenballen, vor allem, wenn sie häufig in unwegsamem Gelände unterwegs sind. Eine konsequente Fellpflege sorgt dafür, dass sie sich wohl fühlen und ihr prächtiges, wetterfestes Fell zur Geltung kommt.
Anforderungen an die Ausübung
Diese energiegeladenen Hunde freuen sich über intensive körperliche und geistige Beschäftigung. Tägliche Spaziergänge sind ein guter Anfang, aber sie glänzen auch bei Hüteaufgaben oder herausfordernden Spielen wie dem Apportieren mit Hindernissen. Wenn sie ihre Energie nicht ausreichend ausleben können, treiben sie möglicherweise Familienmitglieder an oder laufen im Garten herum. Streben Sie mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag an, um sie zufrieden zu stellen.
Ein Leonesischer schäferhund profitiert von Abwechslung in seinem Tagesablauf. Die Einbindung von Ausläufen ohne Leine oder langen Wanderungen kann Wunder für ihre Ausdauer und geistige Schärfe bewirken. Auch bei Hundesportarten wie Agility und Obedience, die ihre Problemlösungsfähigkeiten herausfordern, sind sie hervorragend. Interaktives Spielzeug oder Futterpuzzle befriedigen ihren Beschäftigungstrieb und helfen, Langeweile zu vermeiden.
Für Besitzer, die noch keine Erfahrung mit hochtriebigen Arbeitshunden haben, kann es von Vorteil sein, einen professionellen Trainer zu engagieren oder einem Hüteverein beizutreten. Geplante Spielstunden mit Verstecken oder Tauziehen beschäftigen die Hunde geistig. Ein fester Tagesablauf und körperliche Abwechslung sorgen nicht nur für ein glücklicheres, ruhigeres Tier, sondern erhalten auch die bemerkenswerte Fähigkeit der Rasse, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren.
Trainingstipps
Der Leonesischer schäferhund reagiert sehr gut auf positive Verstärkung, insbesondere auf Leckerlis und enthusiastisches Lob. Ihre natürliche Intelligenz bedeutet, dass sie Befehle schnell aufnehmen, aber sie brauchen auch Abwechslung, um motiviert zu bleiben. Sich wiederholende Übungen können sie langweilen, daher sollten Sie Spiele und interaktive Übungen einbauen. Eine frühzeitige Sozialisierung trägt dazu bei, dass sie zu vielseitigen Erwachsenen heranwachsen, die neue Umgebungen mit Selbstvertrauen meistern.
Aufgrund ihres ausgeprägten Hüteinstinkts sind konsequente Begrenzungen wichtig, um zu verhindern, dass sie Familienmitglieder beißen oder führen. Geben Sie feste, aber freundliche Kommandos und machen Sie die Trainingseinheiten häufig, aber kurz, um ihre Aufmerksamkeit zu erhalten. Wenn möglich, schließen Sie sich einer örtlichen Schäferhundgruppe an, wo sie ihren Hütetrieb in einer kontrollierten, produktiven Umgebung ausleben können.
Fortgeschrittenes Gehorsamkeits- oder Tricktraining kann diese schnellen Lerner geistig stimulieren. Aufgaben wie Fährtenlesen oder fortgeschrittene Agility-Parcours fordern ihre Problemlösungsfähigkeiten heraus. Eine selbstbewusste, aber geduldige Herangehensweise fördert den gegenseitigen Respekt und stellt sicher, dass sie den Befehlen gehorchen, ohne ihr temperamentvolles Wesen zu verlieren. Feiern Sie vor allem kleine Erfolge, um ein positives, produktives Trainingsumfeld zu schaffen.
Ernährung, Diät
Ein gesunder ausgewachsener Leonesischer schäferhund mit einem Gewicht von etwa 27 kg (60 Pfund) benötigt in der Regel 1.200 bis 1.400 Kalorien pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Hochwertige Kroketten mit 25-30 % Eiweiß unterstützen die aktive Muskulatur und sorgen dafür, dass sie für die Hütearbeit genügend Energie haben. Achten Sie auf Futtermittel, die für mittelgroße bis große Arbeitsrassen entwickelt wurden und ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Fetten und wichtigen Vitaminen gewährleisten.
Bei Welpen können drei kleinere, über den Tag verteilte Mahlzeiten ein zu schnelles Wachstum verhindern und das Risiko späterer Gelenkprobleme verringern. Gehen Sie im Alter von 12 bis 15 Monaten allmählich zur Erwachsenennahrung über und passen Sie die Portionen an das Aktivitätsniveau an. Ältere Hunde profitieren oft von einem etwas niedrigeren Fettgehalt, benötigen aber immer noch ausreichend Proteine. Die Beobachtung von Gewichtsveränderungen hilft bei der Feinabstimmung der täglichen Zufuhr.
Einige Besitzer füttern zusätzlich gekochtes Gemüse oder mageres Fleisch, um für Abwechslung und zusätzliche Nährstoffe zu sorgen, aber die Portionen müssen sorgfältig bemessen werden. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, vor allem nach anstrengenden Aktivitäten. Regelmäßige Kontrollen der körperlichen Verfassung helfen dabei, eine Überfütterung zu vermeiden, eine häufige Falle für aktive Hunde, die zwar schnell Kalorien verbrennen, aber bei unbegrenzten Leckerbissen auch Pfunde ansetzen können.
Adoption, Züchter
Da die Leonesischer schäferhund eine relativ seltene Rasse ist, kann die Suche nach seriösen Züchtern Geduld und Reisen erfordern. Wenden Sie sich zunächst an die Real Sociedad Canina de España, um sich über registrierte Würfe zu informieren. Seriöse Züchter legen großen Wert auf Gesundheitschecks und eine gute Sozialisierung, damit die Welpen ein stabiles Temperament haben. Besuchen Sie den Züchter immer persönlich, um sich ein Bild von den Lebensbedingungen zu machen, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.
Potenzielle Besitzer können sich auch an Rettungsorganisationen wenden, die sich auf seltene Arbeitshunde spezialisiert haben. Gruppen wie Carea Leonés auf Facebook haben gelegentlich Hütehunde, die ein neues Zuhause suchen. Bei der Adoption eines Hundes sind oft Kastration, Impfungen und Verhaltensbeurteilungen inbegriffen, was den Übergang zu einem neuen Zuhause vereinfacht. Erkundigen Sie sich nach der Vorgeschichte oder der Ausbildung des Hundes, um sicherzustellen, dass Sie den besonderen Bedürfnissen des Hundes gerecht werden können.
Ob Sie einen erwachsenen Hund adoptieren oder einen Welpen auswählen, legen Sie Wert auf eine transparente Kommunikation über Temperament, Gesundheitsdaten und Abstammung. Echte Leonesischer schäferhund -Enthusiasten werden ihr Wissen gerne weitergeben, um eine passende Verbindung zwischen Hund und Besitzer zu gewährleisten. In vielen Fällen kann die Adoption eines älteren Hundes ebenso lohnend sein – vor allem, wenn Sie bereit sind, das Vertrauen des Hundes durch kontinuierliches Training und Pflege weiter auszubauen.
Familienhund?
Der Leonesischer schäferhund kann ein anhänglicher Familienbegleiter sein, wenn er ausreichend Bewegung und geistige Herausforderungen erhält. Sie sind in der Regel sanft zu Kindern, können sie aber beim Spielen instinktiv hüten. Ruhige, selbstbewusste Erwachsene können dieses Verhalten in lustige, interaktive Spiele umlenken. Wenn sie erst einmal eine Bindung zu einem Haushalt aufgebaut haben, werden ihre Loyalität und ihr Eifer, zu gefallen, Tag für Tag deutlich.
Sie kommen in der Regel gut mit mehreren Haustieren zurecht, vorausgesetzt, die Eingewöhnung wird sorgfältig durchgeführt. Eine frühzeitige Sozialisierung und das ständige Festigen von Grenzen tragen dazu bei, den Drang zu minimieren, kleinere Tiere zu hüten oder zu jagen. Da sie sich in Gesellschaft wohlfühlen, könnten diese Hunde Probleme bekommen, wenn sie längere Zeit allein bleiben. Mit Puzzlespielzeug oder wechselnden interaktiven Spielen können sie unterhalten werden.
Für Familien, die gerne Abenteuer in der Natur erleben, z. B. Wochenendwanderungen oder Strandausflüge, ist diese Rasse ein begeisterter Teilnehmer. Die Verbindung von körperlicher Aktivität und geistiger Anregung fördert ein harmonisches Umfeld, denn sie lieben es, an Gruppenaktivitäten beteiligt zu sein. Sie können zwar bellen, um Sie auf Besucher aufmerksam zu machen, aber ein gut erzogener Hund wird nur selten zu einer Plage. Insgesamt passen sie am besten in einen aktiven, engagierten Haushalt.
Das Richtige für Sie?
Bevor Sie sich für eine Leonesischer schäferhund entscheiden, sollten Sie sich fragen, ob Sie ihren hohen Energiebedarf decken können. Sie sind keine Stubenhocker und brauchen tägliche Beschäftigung, um im Gleichgewicht zu bleiben. Wenn Sie nur wenig Zeit für Spaziergänge oder geistige Herausforderungen haben, könnten sie unruhig oder zerstörerisch werden. Ein eingezäunter Hof und die Bereitschaft zu einem konsequenten Training sind ein großer Pluspunkt für künftige Besitzer.
Sie brauchen auch viel Platz, obwohl sie sich an kleinere Wohnräume anpassen können, wenn sie ausreichend trainiert werden. Denken Sie daran, dass ein mäßiger Haarausfall bei Tieren ein Problem sein könnte, wenn Sie empfindlich auf Fell reagieren. Familien, die einen aktiven Lebensstil schätzen und gerne neue Aufgaben erlernen, werden wahrscheinlich einen treuen, unterhaltsamen Begleiter finden, der alle auf Trab hält.
Ein ruhiger, aber entschlossener Besitzer, der Wert auf konsequente Trainingsmethoden legt, wird mit diesem intelligenten Hund Erfolg haben. Sie zeichnen sich durch praktische Arbeit aus, von Hüteprüfungen bis hin zu fortgeschrittener Gehorsamkeit. Wenn Sie einen wachsamen, zielstrebigen Begleiter suchen, der tiefe Bindungen eingeht, könnte dies der richtige Hund für Sie sein. Sie sollten jedoch bereit sein, Zeit und Energie zu investieren und einen Sinn für Humor mitbringen, um ihn zufrieden zu stellen.
Schlussfolgerung
Im Wesentlichen zeichnet sich die Leonesischer schäferhund als anhängliche, intelligente Rasse aus, die in einem Zuhause, das bereit ist, ihren hohen Bedarf an Bewegung und geistiger Stimulation zu erfüllen, glänzt. Sie belohnen engagierte Familien mit unerschütterlicher Loyalität, Verspieltheit und unvergleichlichen Hütefähigkeiten. Wenn Sie bereit sind, mit ihrer überbordenden Energie umzugehen und einen Hund zu schätzen wissen, der von einer sinnvollen Interaktion lebt, könnte dieser spanische Edelstein eine hervorragende Ergänzung für Ihr Leben sein. Denken Sie immer daran, dass eine verantwortungsvolle Zucht oder Adoption, ein solides Training und eine sorgfältige Gesundheitspflege für die beste Erfahrung wichtig sind. Auf diese Weise werden Sie eine unzerstörbare Bindung zu einem zuverlässigen Partner aufbauen, der einen Hauch des reichen pastoralen Erbes von León in Ihren Alltag bringen wird.
FAQs
-
Welchen Einfluss hatte die Leonesischer schäferhund auf die modernen Hüte-Rassen?
Die Leonesischer schäferhund spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung anderer Hütehunderassen, darunter die Australischer schäferhund. Spanische Hirten brachten sie nach Amerika, wo ihr Hütetrieb zur Entwicklung effizienter Arbeitshunde für die Viehwirtschaft beitrug.
-
Verfügt die Leonesischer schäferhund über einzigartige Hütetechniken?
Im Gegensatz zu vielen anderen Hütehunderassen, die auf Einschüchterung setzen, ist der Leonesischer schäferhund für seine Wendigkeit und den engen Kontakt bekannt. Er schlängelt sich schnell und präzise durch die Herden und nutzt eher seine Körperhaltung als übermäßiges Bellen, um das Vieh effektiv zu führen.
-
Warum gilt die Leonesischer schäferhund heute als seltene Rasse?
Trotz ihrer historischen Bedeutung in Spanien haben die Industrialisierung und der Rückgang des Hirtenlebens die Nachfrage nach Arbeitshunden verringert. Die Rasse wurde außerhalb Spaniens nie groß beworben, was zu ihrer Seltenheit beigetragen hat, von der heute nur noch einige hundert Exemplare bekannt sind.
-
Was unterscheidet die Leonesischer schäferhund von anderen spanischen Hütehundrassen?
Während sich spanische Hütehunde wie der Spanish Mastiff auf die Bewachung konzentrieren, ist der Leonesischer schäferhund auf die aktive Hütearbeit spezialisiert. Er ist kleiner, schneller und sehr reaktionsschnell und eignet sich daher besonders gut für die Arbeit mit beweglichem Vieh und nicht nur für dessen Schutz.
-
Kann die Leonesischer schäferhund auch für andere Tätigkeiten als das Hüten ausgebildet werden?
Ja! Aufgrund seiner Intelligenz und Problemlösungsfähigkeit zeichnet sich der Leonesischer schäferhund in den Bereichen Agility, Suche und Rettung sowie fortgeschrittene Gehorsamkeit aus. Während er beim Hüten gut gedeiht, passt er sich auch gut an energiegeladene Hundesportarten an, die seinen Geist und Körper fordern.
Rassebewertungen
Die Leonesischer schäferhund verfügt über eine bemerkenswerte Problemlösungskompetenz und einen schnellen Befehlsabruf, was sie zu einer der intelligentesten Hütehunderassen macht.
Die Leonesischer schäferhund ist spielerisch und doch zielgerichtet und macht das Spielen oft zu einer Gelegenheit, Hütemanöver zu üben oder Rätsel zu lösen.
Eine hohe Ausdauer ist Standard für den Leonesischer schäferhund, der sich bei anstrengenden Aktivitäten wie Hüten, langen Wanderungen und Agility-Training wohl fühlt.
In der Wohnung ist mit mäßigem Haarwuchs zu rechnen. Das doppelfellige Fell des Leonesischer schäferhundfällt saisonal aus, daher hilft regelmäßiges Bürsten, loses Fell und Verfilzungen zu reduzieren.
Obwohl der Leonesischer schäferhund in erster Linie auf das Hüten von Tieren ausgerichtet ist, kann er auch kleine Tiere jagen. Eine frühzeitige Sozialisierung und Beaufsichtigung kann diese Impulse im Zaum halten.
Routinemäßiges Bürsten ist für die Leonesischer schäferhund notwendig, aber ihr Fell ist von Natur aus schmutzabweisend. Gelegentliche Bäder und Nagelkürzungen sorgen für ein gepflegtes Aussehen.
Dank seiner ausgeprägten Intelligenz zeichnet sich der Leonesischer schäferhund durch eine hohe Gehorsamkeit aus. Positive Methoden und Abwechslung im Unterricht sorgen dafür, dass sie engagiert und eifrig bleiben.
Die Leonesischer schäferhund sehnt sich nach Gesellschaft und Aufgaben. Längere Isolation kann zu Langeweile oder Ängsten führen, so dass sie für häufige Abwesenheit schlecht geeignet sind.
Diese Rasse bellt typischerweise, wenn sie alarmiert wird. Bei der Leonesischer schäferhund tragen konsequentes Training und ausreichende Aktivität dazu bei, moderate Stimmgewohnheiten zu erhalten.
Die meisten Leonesischen schäferhunde sabbern nur wenig, obwohl Aufregung oder intensive Bewegung zu leichtem Speichelfluss führen kann. Das Abwischen des Mundes hilft, alles sauber zu halten.
Eine gute Sozialisierung fördert den freundlichen Umgang miteinander. Der Leonesischer schäferhund kommt in der Regel gut mit anderen Hunden aus, wenn er auf strukturierte Weise an sie herangeführt wird.
Insgesamt ist die Leonesischer schäferhund robust, kann aber Probleme mit den Gelenken oder den Augen haben. Regelmäßige tierärztliche Betreuung und sorgfältige Zucht verbessern ihr langfristiges Wohlbefinden.