Neufundland Rasseinfos & Überblick
Der NeufundlandDer Neufundländer, ein sanfter Riese mit sanftem Temperament, ist eine Rasse, die für ihre beeindruckende Größe und ihre außergewöhnlichen Schwimmfähigkeiten bekannt ist. Neufundländer sind für ihr großes Herz bekannt und sind liebevolle und treue Begleiter, was sie perfekt für Familien und alle macht, die ein treues Haustier suchen. Mit ihrem ruhigen Wesen und ihrer Zuneigung bringen sie sowohl Stärke als auch Wärme in jedes Heim.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Wussten Sie, dass Neufundland einst der unbesungene Held der Fischereiwelt war? Ursprünglich stammten diese mächtigen Hunde von den zerklüfteten Küsten Kanadas ( Neufundland) und wurden für ihre Stärke und unglaublichen Schwimmfähigkeiten geschätzt. Fischer verließen sich auf sie, um Netze einzuholen und sogar Menschen aus eisigen Gewässern zu retten – eine lebensrettende Fähigkeit, die sie auch heute noch auszeichnet.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurden europäische Fischer auf die einzigartigen Talente des Neufundlandaufmerksam und brachten ihn über den Atlantik. Dank ihres dichten Fells und ihrer Schwimmhäute waren sie perfekt für die Arbeit im kalten Wasser geeignet und festigten ihren Ruf als einer der zuverlässigsten Wasserhunde der Geschichte.
Die Rasse hat ihren Namen von ihrem Herkunftsort, eine Anspielung auf ihre wichtige Rolle im Leben der Seeleute von Neufundland. Im Laufe der Zeit haben sie sich von Arbeitshunden zu geliebten Familienbegleitern gewandelt, die ihr Erbe der Loyalität und Tapferkeit weiterführen.
Temperament, Persönlichkeit
Wenn es ein hündisches Äquivalent zu einem Teddybär gibt, dann ist es der Neufundland. Diese sanften Riesen sind berühmt für ihr ruhiges, fürsorgliches Wesen, was ihnen den Spitznamen „Kindermädchenhunde“ eingebracht hat. Sie werden besonders für ihre Geduld mit Kindern geliebt, was sie zu idealen Familienhunden macht.
Wenn es um andere Tiere geht, sind Neufundländer soziale Schmetterlinge. Ihr freundliches Wesen bedeutet, dass sie in der Regel ein Hit bei anderen Haustieren sind, egal ob es sich um die Familienkatze oder einen anderen Hund handelt. Sie fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der sie von Gesellschaft umgeben sind.
Fremde werden eher mit Wärme als mit Misstrauen begrüßt – diese Rasse ist nicht für Aggressionen oder Beschützerinstinkte bekannt. Obwohl ihre schiere Größe Eindringlinge abschrecken könnte, ist es wahrscheinlicher, dass ein Neufundland einen sabbernden Kuss gibt als ein Knurren.
Physikalische Merkmale
Der Neufundland ist eine unverwechselbare Erscheinung. Mit einer Größe von 26-28 Zoll und einem Gewicht von 100-150 Pfund erregen sie mit ihrem massiven, aber angemessenen Körperbau Aufmerksamkeit. Trotz ihrer Größe bewegen sie sich mit überraschender Anmut und Eleganz.
Ihr wasserfestes doppeltes Fell ist eines ihrer herausragenden Merkmale. Das dicke und flauschige Fell gibt es in atemberaubenden Schwarz-, Braun- und Grautönen oder in einer Schwarz-Weiß-Kombination, die als „Landseher“ bekannt ist. Dieses luxuriöse Fell dient nicht nur dem Aussehen, sondern schützt sie auch in eiskalten Gewässern.
Weitere charakteristische Merkmale sind ihre Schwimmhäute, die sie zu unvergleichlichen Schwimmern machen, und ihre seelenvollen, ausdrucksstarken Augen. Kombiniert man dies mit der breiten Brust und den kräftigen Beinen, so erhält man einen Hund, der sowohl kraftvoll als auch liebenswert zum Knuddeln ist.
Gesundheitsthemen
Wie alle großen Hunderassen sind auch Neufundländer anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme. Hüft- und Ellbogendysplasie sind weit verbreitet und können im Alter zu Mobilitätsproblemen führen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Gewichtsmanagement können dazu beitragen, diese Risiken zu mindern.
Ein weiteres Problem, auf das man achten sollte, ist die subvalvuläre Aortenstenose (SAS), eine vererbbare Herzerkrankung. Eine frühzeitige Erkennung durch routinemäßige Tierarztbesuche ist entscheidend für die Behandlung dieses potenziell lebensbedrohlichen Problems.
Übergewicht kann viele dieser Erkrankungen verschlimmern, daher sind eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung unerlässlich. Seriöse Züchter führen häufig genetische Untersuchungen durch, damit künftige Besitzer beruhigt sein können.
Fellpflege-Bedürfnisse
Der Besitz eines Neufundland bringt eine ganze Reihe von Pflichten in Bezug auf die Fellpflege mit sich. Ihr dichtes, doppeltes Fell muss mindestens zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und den Haarausfall bei Tieren zu reduzieren. Im Frühjahr und Herbst, wenn der Haarausfall bei Tieren zunimmt, ist tägliches Bürsten ein Muss.
Ihr Fell ist zwar von Natur aus wasserabweisend, aber gelegentliche Bäder helfen, es sauber zu halten und frisch zu riechen – vor allem nach dem Toben im Schlamm oder dem Schwimmen. Verwenden Sie ein sanftes Hundeshampoo, um die natürlichen Öle des Fells zu erhalten.
Vergessen Sie nicht, die Nägel zu schneiden, die Ohren zu reinigen und die Zähne zu pflegen. In ihren Schlappohren kann sich Feuchtigkeit ansammeln, was das Risiko von Infektionen erhöht. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihr Neufundland so gesund bleibt, wie er aussieht.
Anforderungen an die Ausübung
Trotz ihrer Größe sind Neufundländer keine sehr energiegeladenen Hunde. Sie sind am glücklichsten mit mäßiger täglicher Bewegung, wie z. B. einem langen Spaziergang oder einem ausgiebigen Bad – Wasser ist schließlich ihr Element! Etwa eine Stunde Bewegung pro Tag sollte ausreichen, um sie fit zu halten.
Schwimmen ist nicht nur ein Zeitvertreib, es ist eine Leidenschaft für Neufundländer. Ihre Schwimmhäute und ihr kräftiger Körperbau machen sie zu geborenen Wasserratten. Wenn Sie in der Nähe eines Sees oder Strandes wohnen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Ihr Hund sofort ins Wasser geht.
Obwohl sie gerne spielen, sind sie keine Fans von Überanstrengung, vor allem bei warmem Wetter. Beobachten Sie stets ihre Aktivität, um Überhitzung zu vermeiden, und sorgen Sie bei Abenteuern im Freien für ausreichend Schatten und Wasser.
Trainingstipps
Die Ausbildung eines Neufundland ist dank seiner Intelligenz und seines Eifers eine lohnende Erfahrung. Fangen Sie früh damit an, ihm gute Gewohnheiten beizubringen – schließlich ist ein gut erzogener 150-Pfund-Hund viel einfacher zu führen als einer, der nie grundlegende Manieren gelernt hat.
Positive Bestärkung ist der Schlüssel. Leckerlis, Lob und sanfte Ermutigung sind bei dieser sensiblen Rasse von großer Bedeutung. Harte Trainingsmethoden sind unnötig und können ihr Vertrauen zerstören.
Die Sozialisierung ist ebenso wichtig. Setzen Sie Ihren Neufundland während der Welpenzeit einer Vielzahl von Umgebungen, Menschen und Haustieren aus, damit er zu einem selbstbewussten und anpassungsfähigen Erwachsenen heranwächst. Und vergessen Sie nicht das Training an der Leine – es ist entscheidend für den Umgang mit einem Hund dieser Größe!
Ernährung, Diät
Bei der Ernährung von Neufundland kommt es auf Ausgewogenheit an. Ihre Größe und ihr aktiver Lebensstil erfordern eine Ernährung, die reich an hochwertigem Protein ist, um den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Entscheiden Sie sich für spezielle Futtermittel für große Rassen, um ihre besonderen Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
Ausgewachsene Neufundländer fressen in der Regel 4-5 Tassen Trockenfutter täglich, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, um das Risiko von Blähungen zu verringern. Die Portionskontrolle ist wichtig, da diese Rasse zu Übergewicht neigt, das Gelenk- und Herzprobleme verschlimmern kann.
Ergänzungsmittel wie Glucosamin und Omega-3-Fettsäuren können die Gesundheit der Gelenke unterstützen und das Fell glänzend halten. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um einen auf das Alter, die Aktivität und den Gesundheitszustand Ihres Hundes zugeschnittenen Fütterungsplan zu erstellen.
Adoption, Züchter
Sind Sie daran interessiert, einen Neufundland in Ihr Leben aufzunehmen? Beginnen Sie mit rassespezifischen Rettungsorganisationen wie National Neufundland Rescue, wo Hunde, die ein Zuhause brauchen, auf liebevolle Familien warten.
Wenn Sie sich für einen Welpen entscheiden, sollten Sie mit seriösen Züchtern zusammenarbeiten, die Gesundheitsuntersuchungen auf Krankheiten wie SAS und Hüftdysplasie durchführen. Der Neufundland Club of America ist eine hervorragende Quelle, um ethische Züchter zu finden.
Vermeiden Sie Welpenmühlen oder Tierhandlungen, bei denen Profit wichtiger ist als Gesundheit und Temperament. Ein verantwortungsbewusster Züchter informiert Sie ausführlich über die Abstammung und die Pflegebedürfnisse des Welpen und sorgt so für einen glücklichen Start Ihres neuen Familienmitglieds.
Familienhund?
Neufundländer sind die ultimativen Familienhunde. Ihr ruhiges, geduldiges Wesen macht sie zu perfekten Begleitern für Kinder, was ihnen den wohlverdienten Ruf als „Kindermädchen-Hunde“ einbrachte. Sie sind beschützend, ohne aggressiv zu sein, und geben der ganzen Familie ein Gefühl der Sicherheit.
Ihr soziales Verhalten erstreckt sich auch auf andere Haustiere, was sie zu einer großartigen Ergänzung für Haushalte mit mehreren Haustieren macht. Mit dem richtigen Training und der richtigen Aufsicht fügen sie sich nahtlos in Ihr Zuhause ein.
Aufgrund ihrer Größe brauchen sie jedoch viel Platz, um sich zu bewegen. Sie passen sich zwar gut an ein Leben im Haus an, aber ein großer Garten oder häufige Ausflüge ins Freie machen sie zufrieden.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie den Platz, die Zeit und die Liebe für einen großen, sanftmütigen Begleiter haben, könnte der Neufundland der perfekte Partner für Sie sein. Sie fühlen sich in einem Zuhause wohl, in dem sie ein Teil der Familie sein können und regelmäßigen Auslauf und Fellpflege genießen.
Aufgrund ihrer Größe und Fellpflege sind sie nicht für jeden geeignet. Wenn Sie nicht bereit sind, sich zu engagieren, könnte diese Rasse Sie überfordern. Wer jedoch bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen, wird mit einem unglaublich treuen und liebevollen Begleiter belohnt.
Überlegen Sie sich Ihren Lebensstil genau, und wenn er mit ihren Bedürfnissen übereinstimmt, werden Sie feststellen, dass Neufundland eine wunderbare Ergänzung für Ihr Leben ist.
Schlussfolgerung
Der Neufundland ist mehr als nur ein Hund; er ist ein sanfter, treuer Begleiter mit einem Herz, das so groß ist wie seine Statur. Ob sie Leben in eisigen Gewässern retten oder auf der Couch kuscheln, sie bringen Liebe und Hingabe in jeden Moment. Wenn Sie bereit sind, diesen riesigen Liebling in Ihre Familie aufzunehmen, können Sie sich auf ein Leben voller Loyalität, Zuneigung und unvergesslicher Erinnerungen einstellen.
FAQs
-
Warum wurden Neufundländer in der Vergangenheit zur Wasserrettung eingesetzt?
Neufundländer wurden für die Wasserrettung gezüchtet, weil sie Schwimmhäute haben, gut schwimmen können und von Natur aus schwimmfähig sind. Ihr dickes, wasserabweisendes Fell schützt sie auch vor kaltem Wasser und macht sie zu idealen Rettungshunden.
-
Wie kommunizieren Neufundländer ihre Bedürfnisse?
Neufundländer nutzen oft sanfte Stupser, leise Laute oder Körpersprache, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. Sie sind intuitiv und können sich auch ohne übermäßiges Bellen verständigen, wodurch sie für aufmerksame Besitzer leicht zu verstehen sind.
-
Können Neufundländer mit anderen großen Hunden zusammenleben?
Ja, Neufundländer kommen aufgrund ihres freundlichen und geselligen Wesens im Allgemeinen gut mit anderen großen Hunden zurecht. Richtiges Kennenlernen und Training tragen zur Harmonie bei, auch in Haushalten mit mehreren Hunden.
-
Wie schneiden Neufundländer bei Kaltwassersportarten ab?
Neufundländer eignen sich dank ihrer Ausdauer und Schwimmfähigkeiten hervorragend für Kaltwassersportarten wie Dock Diving und Water Trials. Bei diesen Aktivitäten können sie ihre natürlichen Fähigkeiten ausleben und gleichzeitig aktiv und beschäftigt bleiben.
-
Brauchen Neufundländer eine professionelle Fellpflege?
Ja, eine professionelle Fellpflege alle 6-8 Wochen hilft, ihr dichtes doppeltes Fell zu erhalten. Dadurch werden Verfilzungen, Haarausfall bei Tieren und Hautprobleme reduziert und sie fühlen sich wohl. Regelmäßiges Bürsten zu Hause ergänzt diese Behandlungen.
Rassebewertungen
Neufundländer sind klug und lernen schnell, vor allem mit konsequenten, positiven Trainingsmethoden.
Sie spielen gerne, sind aber im Allgemeinen entspannt und bevorzugen sanfte Aktivitäten gegenüber energiegeladenen Spielen.
Ein mäßiges Energieniveau bedeutet, dass sie regelmäßige Bewegung brauchen, aber nicht hyperaktiv sind.
Starker Haarausfall bei Tieren; regelmäßige Fellpflege ist unerlässlich, um die Haare zu Hause in den Griff zu bekommen.
Aufgrund ihres geringen Jagdtriebs neigen sie weniger dazu, kleinere Tiere zu jagen, was für Haushalte mit mehreren Haustieren von Vorteil ist.
Ihr schweres Fell erfordert eine häufige Fellpflege und ist daher sehr pflegeintensiv.
Sie sind sehr anhänglich und intelligent und reagieren gut auf Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung.
Sie bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie zu lange allein gelassen werden.
Im Allgemeinen sind sie ruhig und bellen nicht übermäßig, aber sie machen Sie darauf aufmerksam, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Starkes Sabbern ist üblich; stellen Sie sich darauf ein, dass sie sabbern, besonders nach den Mahlzeiten.
Sie sind sehr gesellig mit anderen Hunden; sie genießen die Gesellschaft von Hunden und sind nicht aggressiv.
Anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme; durch regelmäßige tierärztliche Betreuung und verantwortungsvolle Zucht können die Risiken gemindert werden.