Petit basset griffon vendéen Rasseinfos & Überblick

Der niedrig gebaute, aber vor Energie strotzende Petit basset griffon vendéen ist ein kleiner Laufhund, der gerne Spaß erschnüffelt. Mit seinem freundlichen Gesichtsausdruck und seiner spitzbübischen Ader ist dieser abenteuerlustige Hund sehr kontaktfreudig. Enthusiasten loben sein lebhaftes Temperament, das ihn zu einem reizenden Begleiter für alle macht, die einen Hund schätzen, der gleichermaßen Entdecker und Kuschelkumpel ist.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: PBGV, Kleiner Basset Griffon Vendéen, Kleiner Vendean Griffon
  • Höhe: 13-15 Zoll (33-38 cm)
  • Gewicht: 25-40 Pfund (11-18 kg)
  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
  • Temperament: Fröhlich, aufgeschlossen, neugierig
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, erfahrene Besitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Der Ursprung dieses fröhlichen Laufhundes geht auf Frankreich zurück, wo Züchter sorgfältig einen kleineren, wendigen Jagdbegleiter entwickelten. Der Name „Basset“ deutet auf seine niedrige Statur und „Griffon“ auf sein raues Fell hin und zeugt von jahrhundertelanger, zielgerichteter Zucht. Eifrige Jäger wollten einen zähen Partner, der sich in dichtem Gelände zurechtfindet und mit unbändigem Enthusiasmus Kaninchen oder Hasen nachstellt.

Im Laufe der Jahre wurden diese Hunde für ihre gute Spürnase und ihr Durchhaltevermögen geschätzt. Das lebhafte Wesen des Petit basset griffon vendéenmachte ihn zum Liebling der französischen Meuten, die oft in Gruppen arbeiteten, um das Wild aufzuscheuchen. Obwohl ihre Zahl einst gering war, setzten sich engagierte Enthusiasten für ihren Wert ein und bewahrten die Rasse für zukünftige Generationen von Jägern und Familien gleichermaßen.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Standard durch organisierte Zuchtprogramme formalisiert, die das raue Fell, die kurzen Beine und das furchtlose Verhalten hervorhoben. Bald darauf folgte die offizielle Anerkennung durch verschiedene Zuchtverbände auf der ganzen Welt und öffnete der Rasse die Türen für ihre wachsende Beliebtheit. Doch trotz der zunehmenden Anerkennung ist der Petit basset griffon vendéen außerhalb seines Heimatlandes nach wie vor relativ selten, da er sich einen Hauch von Exklusivität bewahrt hat, der vor allem engagierte Besitzer anspricht.

Temperament, Persönlichkeit

Warmherzig, verspielt und geradezu frech – diese Hunde füllen ein Zuhause mit Lachen. Dank einer Nase, die immer in Bewegung ist, erkunden sie schnell jeden neuen Geruch, Gegenstand oder jedes Quietschspielzeug, das ihren Weg kreuzt. Hinter diesem lebhaften Äußeren verbirgt sich ein wirklich anhängliches Herz, so dass sie sich gerne auf die Couch kuscheln, wenn ihre täglichen Abenteuer zu Ende sind.

In der Nähe von Kindern glänzen sie oft als temperamentvolle Spielkameraden, die sich für Versteckspiele oder Erkundungen im Garten begeistern. Sie sind auch Fremden gegenüber freundlich gesinnt, sofern sie in ihrer Erziehung positive soziale Erfahrungen gemacht haben. Allerdings haben sie immer noch den Sturkopf eines Jagdhundes. Mit einer konsequenten Struktur und geduldigem Umgang werden Sie einen Petit basset griffon vendéen aufziehen, der zu gleichen Teilen Unterhalter und Schmusekatze ist.

Obwohl sie in der Regel gesellig sind, zeigen einige Tiere eine gewisse Vorsicht gegenüber unbekannten Menschen oder Haustieren. Richtiges Kennenlernen und kontinuierliche Sozialisierung sorgen für ein harmonisches Zusammenleben. Achten Sie jedoch auf Ihre ungebremste Neugier – wenn ein faszinierender Geruch vorbeizieht, kann Ihr Hund diesem mit zielstrebiger Entschlossenheit folgen. Ihr sonniges Gemüt und ihre Lebensfreude machen sie zu wunderbaren Begleitern für Familien oder aktive Menschen, die einen treuen Gefährten suchen.

Physikalische Merkmale

Dieser kleine Jagdhund ist sofort an seinem robusten Körperbau, seinem niedrigen Rahmen und seinem üppigen, drahtigen Fell zu erkennen. Die Struktur des Fells schützt den Hund vor rauem Gestrüpp, eine Anspielung auf seine Jagdtage. Große, dunkle Augen und lange, tief angesetzte Ohren verleihen dem Hund einen sanften, süßen Ausdruck. Trotz ihrer kurzen Beine sind diese Welpen erstaunlich wendig und schnell und überwinden Hindernisse mit Selbstvertrauen und Elan.

Ein charakteristisches Merkmal ist das doppelte Fell, wobei eine dicke Unterschicht die raue Oberschicht unterstützt. Gesichtsbehaarung, einschließlich Bart und Schnurrbart, trägt zu ihrem charmanten, ungepflegten Aussehen bei. Obwohl der Petit basset griffon vendéen von kleiner Statur ist, ist er robust gebaut und bereit, schwieriges Terrain zu meistern. Der Schwanz, der fröhlich über dem Rücken getragen wird, verleiht diesem ohnehin schon adretten Paket noch mehr Charisma.

Die meisten Exemplare sind zwischen 33 und 38 cm groß und wiegen zwischen 11 und 18 kg (25 bis 40 Pfund). Kräftige Schattierungen von Weiß gemischt mit Zitrone, Schwarz oder Tricolor sind üblich, was jedem Fell ein einzigartiges Patchwork verleiht. Trotz ihres zierlichen Körperbaus verfügen sie über eine kräftige Muskulatur und eine ausgewogene Figur, die es ihnen ermöglicht, auf langen Wanderungen oder spielerischen Verfolgungsjagden im Garten mitzuhalten.

Gesundheitsthemen

Obwohl diese Hunde im Allgemeinen robust sind, können bestimmte Erbkrankheiten auftreten. So können beispielsweise persistierende Pupillenmembranen, eine Augenanomalie, auftreten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen. Außerdem neigen einige Linien zu Hüftdysplasie. Daher ist es wichtig, dass Ihr Hund ein gesundes Gewicht hält, um die Belastung der Gelenke zu minimieren und die allgemeine Mobilität über die Jahre hinweg zu erhalten.

Ohrinfektionen treten auch bei Laufhunden auf, da sie lange, hängende Ohren haben. Eine routinemäßige Reinigung und Inspektion kann Feuchtigkeitsansammlungen und bakterielles Wachstum verhindern. Aufgrund ihrer robusten Energie kann es gelegentlich zu Verletzungen kommen, wenn sie grob spielen oder durch dichtes Gestrüpp springen. Wenn Sie auf Schnitte, Kratzer oder Einstiche achten, können Sie sicherstellen, dass solche Missgeschicke schnell behandelt werden, um spätere Komplikationen zu vermeiden.

Eine ausgewogene Ernährung, konsequente Bewegung und regelmäßige tierärztliche Betreuung bleiben die Eckpfeiler einer guten Gesundheit. Wenn Sie sofort auf Hinken, gerötete Augen oder ungewöhnliches Verhalten achten, können Sie frühzeitig eingreifen, wenn ein Problem auftritt. Auch wenn Petit basset griffon vendéen in der Regel bis ins hohe Alter fit bleibt, können proaktive Maßnahmen – von jährlichen Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu einem vorsichtigen Umgang mit rutschigen Oberflächen – dazu beitragen, dass Ihr vierbeiniger Freund ein Leben lang gesund bleibt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das grobe Deckhaar und die dichte Unterwolle müssen häufig gebürstet werden, um Verfilzungen zu entfernen und den Haarausfall bei Tieren zu minimieren. Ein wöchentliches Durchkämmen ist in der Regel ausreichend, manche Besitzer entscheiden sich jedoch für eine gründlichere Fellpflege alle paar Tage, insbesondere während des saisonalen Fellwechsels. Sorgfältiges Kämmen im Gesicht sorgt dafür, dass der herrliche Bart nicht zu struppig aussieht, vor allem nach dem Essen oder nach Ausflügen ins Freie.

Um die charakteristische Textur des Fells zu erhalten, kann es sinnvoll sein, es von Hand zu scheren oder zu trimmen. Mit dieser Technik, die bei drahtbewehrten Rassen üblich ist, werden abgestorbene Haare entfernt, ohne das neue Wachstum zu beschädigen. Gelegentliche Bäder – nicht mehr als nötig – bewahren die Haut vor dem Austrocknen. Viele PBGV-Fans schätzen das natürliche, leicht rustikale Aussehen der Rasse. Ein professioneller Hundefriseur, der mit rauem Fell vertraut ist, kann sie dabei unterstützen, den charakteristischen, ungepflegten Charme zu bewahren.

Vergessen Sie nicht die Details: Die Nägel sollten regelmäßig geschnitten oder geschliffen werden, um Risse und Unbehagen zu vermeiden. Die Ohren müssen sanft gereinigt werden, um Ohrenschmalz zu entfernen und Infektionen zu vermeiden. Und die ausdrucksstarken Augen sollten kurz abgewischt werden, wenn sich Schmutz oder Dreck ansammelt. Insgesamt steht dieser Rasse eine engagierte, aber moderate Fellpflege gut. Bei konsequenter Pflege bleibt der Petit basset griffon vendéenmit seiner fröhlichen Ausstrahlung ein Hingucker, wo auch immer er sich aufhält.

Anforderungen an die Ausübung

Dieser unerschrockene Laufhund zeichnet sich durch eine unbändige Energie aus. Tägliche Spaziergänge oder Joggingrunden, kombiniert mit schnüffelfreundlichen Erkundungen, helfen, diese Lebensfreude zu kanalisieren. Erwarten Sie temperamentvolle Sprünge durch den Garten, wenn sie etwas Interessantes wittern. Ein eingezäuntes Gelände ist unerlässlich – diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie ihrer Nase folgen, und sobald sie einen Geruch aufgenommen haben, ignorieren sie alles andere, einschließlich Ihres Rückrufs.

Spannende Puzzlespiele oder Spiele, die auf Gerüchen basieren, können ihren natürlichen Jagdinstinkt ansprechen. Das Verstecken von Leckereien oder Spielzeugen im Garten löst eine kleine Schatzsuche aus, die sowohl ihren Geist als auch ihren Körper befriedigt. Ein weiterer Hit sind Hindernisparcours, bei denen sie ihre Beweglichkeit und ihren Sinn für Abenteuer unter Beweis stellen können. Diese verspielten Welpen lieben Abwechslung, also sorgen Sie für Abwechslung im Tagesablauf, damit sie sich nicht langweilen und auf eigene Faust nach Problemen suchen.

Im Durchschnitt genügen 1 bis 2 Stunden Aktivität pro Tag, um ihrem lebhaften Wesen gerecht zu werden, doch manche Hunde verlangen nach mehr. Strukturieren Sie Ihre Ausflüge mit Bedacht: Ein zügiger Morgenspaziergang, um die Aufregung der Nacht abzubauen, eine Schnüffelrunde am Mittag und eine abendliche Partie Apportieren oder Nasenarbeit können Wunder bewirken. Die ungebremste Neugier der Petit basset griffon vendéensorgt dafür, dass sie immer bereit sind, auf Entdeckungsreise zu gehen – denken Sie nur daran, sie sicher und unter Aufsicht zu halten.

Trainingstipps

Wenn die Nase eines Laufhundes die Oberhand gewinnt, kann es zu Sturheit kommen. Wenn Sie das Training jedoch mit Geduld und positiver Einstellung angehen, werden Sie stetige Fortschritte sehen. Kurze, abwechslungsreiche Trainingseinheiten helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten. Setzen Sie Leckerlis ein, die wirklich motivieren, vor allem solche mit einem starken Aroma. Auf diese Weise wird der Geruchssinn des Hundes direkt angesprochen, so dass die Lektionen attraktiver sind als jeder geheimnisvolle Duft, der draußen vorbeizieht.

Konsequenz ist der Schlüssel. Klare Grenzen zeigen ihnen, welche Verhaltensweisen belohnt werden und welche nicht. Sanfte Korrekturen – nie zu hart – helfen ihnen, Ihre Erwartungen zu verstehen, ohne ihren natürlichen Enthusiasmus zu beeinträchtigen. Auch eine frühzeitige Sozialisierung zahlt sich aus, denn sie sorgt dafür, dass Ihr Petit basset griffon vendéen zu einem selbstbewussten Erwachsenen heranwächst, der neuen Gesichtern und neuen Situationen mit Neugierde statt mit Angst begegnet.

Versuchen Sie, die Signale mit ihrer Umgebung zu verknüpfen: Ein spezieller Pfiff, wenn sie draußen sind, signalisiert ihnen, sich wieder auf Sie zu konzentrieren, auch wenn sie eine Kaninchenspur entdeckt haben. Ein feierliches Lob – denken Sie an aufgeregte Töne und ein kurzes Streicheln des Bauches – bringt oft mehr als ständige Leckerlis allein. Die Teilnahme an Nasenarbeitskursen oder Hundesportarten kann ebenfalls von Vorteil sein, da sie ein unterhaltsames Ventil für ihre Talente bieten und gleichzeitig ihren Gehorsam in einer strukturierten Umgebung verbessern.

Ernährung, Diät

Aufgrund ihrer aktiven Natur profitiert Petit basset griffon vendéen von einem hochwertigen Hundefutter, das reich an tierischen Proteinen ist. Achten Sie auf Rezepte mit Fischöl oder Leinsamen zur Unterstützung eines gesunden Fells. Die Portionsgröße liegt in der Regel bei 1,5 bis 2 Tassen pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Berücksichtigen Sie jedoch immer Leckerlis, wenn Sie die Kalorienzufuhr kontrollieren, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

Diese Laufhunde verbrauchen viel Energie, können aber auch zu viel fressen, wenn sie nicht kontrolliert werden. Entscheiden Sie sich beim Training mit Leckerlis für kleine, aromatische Stückchen, die ihren Geschmack treffen, und vermeiden Sie eine Überfütterung. Der robuste Körperbau der Rasse belastet die Gelenke, daher ist die Erhaltung eines schlanken Körperbaus von größter Bedeutung. Frisches Obst und Gemüse wie Karotten oder grüne Bohnen liefern Ballast- und Nährstoffe, ohne dass sie zu viele Kalorien enthalten.

Manche Besitzer haben Erfolg damit, begrenzte Mengen Nassfutter beizumischen, um den Geschmack zu verbessern, insbesondere wenn ihr Hund wählerisch zu sein scheint. Ein ausgewogenes Verhältnis ist wichtig. Wenden Sie sich daher an einen Tierarzt, um individuelle Empfehlungen zu erhalten, die auf dem Lebensalter, dem Aktivitätsniveau und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes basieren. Achten Sie auf eine ausgewogene Portionierung, damit die ungebremste Neugier Ihres Hundes ihn nicht mit der Schnauze voran in einen ständig überquellenden Futternapf führt.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einem Petit basset griffon vendéen kann schwierig sein, da sie relativ selten sind. Wenden Sie sich zunächst an nationale Clubs, wie den PBGV Club of America, um sich über bevorstehende Würfe oder Rettungsmöglichkeiten zu informieren. Seriöse Züchter führen oft Wartelisten, um sicherzustellen, dass die Welpen an engagierte Familien vermittelt werden, die sich mit dem lebhaften Wesen der Rasse und der speziellen Pflege auskennen.

Wenn Sie einen älteren Hund aufnehmen möchten, ist die Adoption durch rassespezifische Rettungsorganisationen eine gute Alternative. Erkundigen Sie sich nach Gesundheits- und Temperamentstests sowie nach bekannten Vorerkrankungen, um den Übergang zu erleichtern. Auf Websites wie AKC Marketplace sind auch anerkannte Züchter aufgelistet, obwohl ein persönliches Treffen unerlässlich ist, um sich von den ethischen Praktiken zu überzeugen. Versuchen Sie, wann immer möglich, die Lebensbedingungen und die Elterntiere zu sehen.

Halten Sie sich von Welpenmühlen oder Hinterhofbetrieben fern, bei denen der Profit wichtiger ist als das Wohlergehen des Hundes. Erwarten Sie einen gründlichen Prüfungsprozess, denn seriöse Quellen wollen, dass der Hund sein ganzes Leben lang gut zu ihnen passt. Wenn Sie sich für einen Hund entschieden haben, halten Sie den Kontakt aufrecht – Züchter und Rettungskoordinatoren sind wahre Goldgruben für rassespezifisches Wissen. Mit dem richtigen Partner wird Ihr Petit basset griffon vendéen in einem liebevollen Zuhause, das auf sein temperamentvolles Temperament zugeschnitten ist, gut gedeihen.

Familienhund?

Diese freundlichen Hunde mit einer Prise Unfug fügen sich nahtlos in einen Haushalt ein, in dem die Mitglieder ihre energiegeladene Ader verstehen. Ihr Forscherdrang bedeutet, dass Kinder einen eifrigen Partner für Spaß im Freien finden. Dennoch ist es ratsam, den Umgang mit ihnen zu überwachen und ihnen beizubringen, wie man mit einem verspielten Welpen umgeht – vor allem, wenn er lange Ohren hat und gerne auf neue Gerüche anspringt.

Das Zusammenleben mit anderen Haustieren kann gut funktionieren, wenn sie in aller Ruhe eingeführt werden. Der jagdliche Hintergrund des Hundes kann zwar zu gelegentlichen Verfolgungsjagden führen, aber ein frühes Training hilft ihm, die Grenzen des Hauses zu respektieren. Wenn ein Katzenfreund selbstbewusst ist und dem Hund gute Manieren beigebracht werden, ist ein friedliches Zusammenleben durchaus möglich. Das herzliche Verhalten der Rasse macht sie zu einem Hit bei Familien, die sowohl temperamentvolle Abenteuer als auch gemütliche Abende genießen.

Kurz gesagt, sie gedeihen in einer Umgebung, in der es viel soziale Interaktion gibt. Einsame Stunden können zu Langeweile führen, und Langeweile kann zu Unruhe führen. Ein sicherer Garten, ein Besitzer, der gerne spazieren geht oder wandert, und die Bereitschaft zum täglichen Spiel sind ein Muss. Vor allem aber sehnt sich der Petit basset griffon vendéen nach Zugehörigkeit und gedeiht in der Hektik des Familienlebens.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie einen neugierigen Gefährten suchen, der Ihnen den Tag versüßt, könnte dies Ihr perfekter Partner sein. Machen Sie sich auf einen lautstarken Welpen gefasst – wie viele Jagdhunde werden sie nicht zögern, vorbeigehende Katzen, Postboten oder Eichhörnchen zu melden. Mit der richtigen Anleitung lässt sich das Bellen jedoch in den Griff bekommen. Wer in einer engen Wohngegend lebt, sollte prüfen, ob die Nachbarn das gelegentliche begeisterte Bellen ertragen können.

Ein eingezäunter Außenbereich ist von großem Vorteil, da sie dazu neigen, auf der Suche nach verlockenden Düften umherzuziehen. Ein regelmäßiger Trainingsplan ist wichtig. Berücksichtigen Sie Ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen – diese Hunde sind eher auf Gesellschaft als auf ausgedehnte Einsamkeit angewiesen. Wenn Sie tägliche Spaziergänge, interaktives Spielen und einen Hund mögen, der halb Detektiv, halb Clown ist, dann könnte der Petit basset griffon vendéen Ihr idealer Freund sein.

Wenn Sie hingegen einen Stubenhocker suchen, der ruhig an Ihrer Seite bleibt, sollten Sie sich nach entspannteren kleinen Hunderassen umsehen. Diese Welpen sind zwar anhänglich, aber sie sind mehr als einfache Schoßhunde. Sie brauchen regelmäßige Stimulation und eine enge Bindung. Mit Geduld, Training und der Bereitschaft, sich auf ihr enthusiastisches Wesen einzulassen, werden Sie einen treuen Begleiter finden, der Ihnen immer ein Lächeln schenkt.

Schlussfolgerung

Lebhaft, loyal und ohne Angst, seiner Nase zu folgen, kann der Petit basset griffon vendéen eine durch und durch unterhaltsame Ergänzung für einen aktiven Haushalt sein. Ihre einzigartige Mischung aus Anhänglichkeit und Neugier erfreut Besitzer, die einen Hund schätzen, der immer für das nächste Geruchsspiel zu haben ist. Wenn Sie für die richtige Mischung aus Bewegung, Struktur und Gesellschaft sorgen, werden Sie feststellen, dass dieser temperamentvolle Laufhund schnell einen Platz in Ihrem Herzen erobern wird.

FAQs

  1. Warum haben Petit basset griffon vendéen ein so musikalisches Bellen?

    Der Petit basset griffon vendéen hat eine tiefe, melodische Stimme, die ursprünglich für die Kommunikation über große Entfernungen bei der Jagd entwickelt wurde. Ihr Bellton sollte den Jägern helfen, sie durch dichtes Gestrüpp und Hügel zu verfolgen.

  2. Werden Petit basset griffon vendéen in der modernen Fährtenarbeit eingesetzt?

    Ja, die Petit basset griffon vendéenDie kräftige Nase und die Ausdauer des Hundes machen ihn nicht nur für die Jagd geeignet, sondern auch für das Aufspüren entlaufener Haustiere und die Teilnahme an Wettbewerben in der Nasenarbeit.

  3. Was bedeutet das Wort „Petit“ im Namen der Rasse?

    Auf Petit basset griffon vendéenbedeutet „Petit“ auf Französisch „klein“ und bezieht sich auf ihre Größe im Vergleich zu den größeren Grand basset griffon vendéen. Es bedeutet nicht, dass es sich um eine Spielzeug-Rasse handelt, sondern um einen kompakteren Jagdhund.

  4. Wie drücken Petit basset griffon vendéen Aufregung oder Freude aus?

    Die Petit basset griffon vendéen „spricht“ oft durch Lautäußerungen, Schwanzwedeln und lebhaftes Hüpfen. Ihre Körpersprache ist bekanntlich ausdrucksstark und fröhlich und wird oft als clownesk beschrieben.

  5. Ist die Petit basset griffon vendéen für ihre Unabhängigkeit anerkannt?

    Ja, der Petit basset griffon vendéen ist dafür bekannt, dass er sowohl anhänglich als auch unabhängig ist. Sie wurden gezüchtet, um ohne ständige Führung durch den Hundeführer zu jagen und behalten auch in der häuslichen Umgebung eine gewisse Selbstständigkeit bei.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Petit basset griffon vendéen ist schlau, kann aber sehr zielstrebig sein, wenn ein Duft seine Aufmerksamkeit erregt.

Verspieltheit

Freuen Sie sich auf endlose Spiele, überbordende Energie und eine Einstellung, die Spaß macht.

Energielevel

Sie brauchen täglich körperliche und geistige Anregung, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.

Haarverlust

Ihr raues Fell kann mäßig abfallen, vor allem wenn es nicht häufig gebürstet wird.

Jagdtrieb

Dieser Laufhund jagt instinktiv interessanten Gerüchen und kleinen Tieren nach.

Pflegeleicht

Das Fell muss regelmäßig gepflegt werden, ist aber mit regelmäßigem Bürsten gut zu bändigen.

Trainierbarkeit

Lernwillig, aber gelegentlich stur, vor allem wenn er durch Gerüche abgelenkt wird.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können lautstark oder unruhig werden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind Jagdhunde – ein gewisses Bellen ist zu erwarten, aber das Training hilft, übermäßigen Lärm zu unterdrücken.

Sabbermenge

Nicht übermäßig, aber nach intensivem Spielen oder langem Schnüffeln kann man Starkes Sabbern feststellen.

Hundefreundlich

Bei frühzeitiger und konsequenter Sozialisierung in der Regel umgänglich mit anderen Hunden.

Allgemeine Gesundheit

In der Regel robust und bei verantwortungsvoller Aufzucht und Pflege wenig problematisch.