Schweenie Rasseinfos & Überblick

Kuschelig und doch temperamentvoll, der Schweenie erobert mit seiner Verspieltheit und seinem unverwechselbaren Charme die Herzen. Diese DackelShih tzu Mix ist bekannt dafür, dass er die selbstbewusste Frechheit des Dackel mit der sanften Süße des Shih tzu verbindet. Er ist absolut loyal und überraschend anpassungsfähig – kein Wunder also, dass dieser kleine Begleiter unter Hundeliebhabern eine treue Anhängerschaft gefunden hat.

Merkmale

  • Gruppe: Gemischt
  • Alternative Namen: Shih-Weenie, DachShih, Doxie Tzu, Schwi-Tzu, Dach Tzu, Shih tzu Dackel Mix
  • Höhe: 8-12 Zoll (20-30 cm)
  • Gewicht: 9-16 Pfund (4-7 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Verspieltheit, Anhänglichkeit, Wachsamkeit
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering bis mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Sportliche Anforderungen: 30-45 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Wohnen in der Wohnung

Bilder

Rasse Geschichte

Die Geschichte von Schweeniebeginnt mit zwei beliebten Rassen: dem langrückigen, furchtlosen Dackel und dem königlichen, menschenbezogenen Shih tzu. Niemand kennt das genaue Datum, an dem Züchter begannen, diese beiden Rassen absichtlich zu kreuzen, aber es ist wahrscheinlich, dass der Trend in den Vereinigten Staaten als Teil der „Designerhund“-Welle aufkam. Die ersten Enthusiasten waren von der Hoffnung angezogen, die Spritzigkeit des Dackelmit dem sanften Gemüt des Shih tzuzu verbinden.

Einigen Berichten zufolge experimentierten kleine Züchter mit Dackeln und Shih Tzus, um einen Begleiter zu züchten, der verspielt ist und gleichzeitig ein Fell hat, das sich besser handhaben lässt. Im Laufe der Zeit bildeten engagierte Fans informelle Netzwerke, um ihre Erfahrungen und bewährten Verfahren auszutauschen. Der inoffizielle Name „Schweenie“ blieb dank seines eingängigen Klangs und der direkten Anspielung auf die beiden Elternrassen bestehen.

Heute erfreut sich der Schweenie immer größerer Beliebtheit bei all jenen, die sich einen temperamentvollen und treuen Freund wünschen, obwohl er von den großen Rassehundevereinen nicht als Rassehund anerkannt wird. Ihr Erbe reicht Hunderte von Jahren zurück: Dackel wurden ursprünglich in Deutschland gezüchtet, um Dachse zu jagen, während Shih Tzus, die an den chinesischen Kaiserhöfen geschätzt wurden, als Gefährten beliebt waren. Der Schweenie vereint diese Traditionen zu einem einzigartigen kleinen Hund mit großer Persönlichkeit.

Temperament, Persönlichkeit

Freundlich und begierig darauf, in der Nähe ihrer Lieblingsmenschen zu sein, gehen diese Welpen oft tiefe Bindungen mit denen ein, denen sie vertrauen. Wundern Sie sich nicht, wenn ein Schweenie während eines Filmabends den besten Schoßplatz für sich beansprucht. Ihre Dackel Seite kann einen Hauch von Sturheit zeigen, aber das wird normalerweise durch ihre Shih tzu-inspirierte Anhänglichkeit aufgewogen, was sie zu liebenswerten (und gelegentlich anhänglichen) Hausgenossen macht.

Wenn Kinder in der Nähe sind, reagieren sie in der Regel mit geduldiger Neugierde und schätzen die lebhafte Energie, die Kinder mitbringen. Es ist jedoch ratsam, das Spiel zu beaufsichtigen, um gegenseitigen Respekt zu gewährleisten – wie jeder Hund können sie ängstlich werden, wenn sie gezerrt oder grob behandelt werden. Bei Fremden bellen sie anfangs vielleicht eine Ankündigung, gehen aber bald dazu über, mit dem Schwanz zu wedeln, sobald sie Freundlichkeit spüren.

Sie kommen auch gut mit anderen Haustieren zurecht, wenn sie richtig eingeführt werden. Allerdings kann der DackelJagdinstinkt zum Vorschein kommen, wenn er ein kleines Tier sieht, das an ihm vorbeihuscht. Eine frühe Sozialisierung sorgt für einen ruhigen, freundlichen Ton. Im Grunde genommen sind diese Welpen eine Mischung aus wachen Augen und einem sanften, liebevollen Wesen, was sie zu wunderbaren Begleitern für gemütliche Abende und aufregende Nachmittage macht.

Physikalische Merkmale

Erwarten Sie eine zierliche Gestalt mit einem robusten kleinen Körper – stellen Sie sich einen leicht verlängerten Torso wie bei einem klassischen Dackel vor, kombiniert mit dem plüschigen Fell des Shih tzu. Die Schweenie steht in der Regel auf kurzen Beinen, die einen überraschend selbstbewussten Gang aufweisen. Die runden Augen strahlen oft ein verschmitztes Funkeln aus, das auf die verspielte Natur in ihrem Inneren hinweist. Ihre Ohren können schlaff und gefiedert sein, manchmal hoch aufgerichtet wie die von Shih tzu, aber genauso oft hängend.

Die Beschaffenheit des Fells ist sehr unterschiedlich. Einige Schweenies erben ein glatteres, glattes Fell, das relativ wenig Haarausfall hat, während andere ein flauschigeres Fell entwickeln, das an Shih tzu erinnert. Die Farben reichen von schokoladenbraun und hellbraun bis hin zu schwarz-weißen Flecken, und man kann sogar ein gestromtes Muster sehen, das an ihre Dackel Wurzeln erinnert. Ihre Schwänze sind in der Regel mittellang und kräuseln sich oft leicht an der Spitze.

Ihre kompakte Größe eignet sich perfekt für das Leben in einer Wohnung, und dennoch tragen sie sich mit stolzer Selbstsicherheit. Ihre ausdrucksstarken Gesichter – manchmal mit dem verräterischen Shih tzu Unterbiss – machen sie unbestreitbar liebenswert. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sie sich leicht aufheben, knuddeln und transportieren, was sie zu einem idealen Begleiter für Besitzer macht, die einen Hund suchen, der sich an eine Vielzahl von Lebenssituationen anpassen kann.

Gesundheitsthemen

Wie die meisten Rassen können auch sie potenzielle Gesundheitsprobleme von beiden Elternteilen erben. Häufige Dackel Probleme wie Bandscheibenerkrankungen (IVDD) können auftreten, insbesondere aufgrund ihres längeren Rückens. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und ein achtsamer Umgang mit dem Hund – ohne übermäßige Sprünge von Möbeln – helfen, die Belastung der Wirbelsäule zu verringern. Eine frühzeitige Erkennung und eine gut strukturierte Umgebung können ein Aufflackern der Krankheit weitgehend verhindern.

Shih Tzus können zu Augenproblemen neigen, einschließlich Trockenheit oder Reizungen durch Haare, die in die Augen fallen. Bei einem Schweenie mit einem flauschigeren Gesicht hilft es, die Haare um die Augen herum zu stutzen, um optimale Sicht und Komfort zu gewährleisten. Bei einigen Tieren treten auch Zahnprobleme auf; eine jährliche Zahnreinigung ist eine wertvolle Präventivmaßnahme zum Schutz der kleinen Kiefer.

Alles in allem geht es Schweenie am besten mit proaktiver tierärztlicher Betreuung. Regelmäßige Gewichtskontrollen stellen sicher, dass sie in einem gesunden Bereich bleiben – überflüssige Pfunde können Rückenprobleme verschlimmern. Wenn Sie jemals ein Hinken, eine Abneigung gegen das Treppensteigen oder eine ungewöhnliche Lethargie feststellen, sollten Sie Ihren Tierarzt für eine gründliche Untersuchung aufsuchen. Vorbeugende Maßnahmen wie routinemäßige Impfungen, Medikamente gegen Herzwürmer und Parasitenkontrolle sind ebenfalls entscheidend für ein gesundes Leben.

Fellpflege-Bedürfnisse

Diese Welpen benötigen in der Regel eine moderate Pflege. Wenn Ihr Schweenie das luxuriöse lange Haar des Shih tzugeerbt hat, sollten Sie alle sechs bis acht Wochen einen Termin für die Fellpflege vereinbaren. Trimmen im Gesicht, an den Pfoten und am Bauch sorgt für Sauberkeit und Komfort. Wenn das Fell eher Dackel-like ist, reicht ein gründliches wöchentliches Bürsten aus. In jedem Fall ist das Bürsten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem Hund zu beschäftigen.

Es ist wichtig, die Ohren sauber zu halten, da Schlappohren Feuchtigkeit einschließen können. Wischen Sie sie einmal pro Woche vorsichtig mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung ab, um Infektionen zu vermeiden. Das Baden hängt von den Lebensgewohnheiten ab – wenn sie gerne im Schlamm herumtollen, müssen sie möglicherweise häufiger gewaschen werden. Ansonsten reicht es in der Regel aus, sie alle ein bis zwei Monate zu baden. Achten Sie darauf, ein mildes Hundeshampoo zu verwenden, um die Haut nicht auszutrocknen.

Die Pflege der Nägel ist ein Muss: Bei kleinen Rassen kommt es häufig zu übermäßigem Wachstum, wenn die Nägel nicht regelmäßig geschnitten werden. Schneiden Sie sie alle drei bis vier Wochen oder immer dann, wenn Sie das verräterische Klicken auf dem Boden hören. Vergessen Sie die Zahnpflege nicht! Das zierliche Maul von Schweenieneigt zur Plaquebildung, daher sollten Sie sie schon früh mit dem Zähneputzen vertraut machen, damit sie sich daran gewöhnen.

Anforderungen an die Ausübung

Ein Schweenie liebt es zwar, auf der Couch zu kuscheln, aber er profitiert auch von moderater täglicher Bewegung – etwa 30 bis 45 Minuten. Denken Sie dabei an gemütliche Spaziergänge in der Nachbarschaft oder sanfte Spielstunden im Haus. Trotz ihrer geringen Größe können sie sehr lebhaft sein, wenn sie Lust haben, im Wohnzimmer herumzurennen oder einem Lieblingsspielzeug nachzujagen. Regelmäßige, sanfte Bewegung unterstützt die Gesundheit des Rückens und die Gewichtskontrolle.

Interaktives Spielzeug kann den Geist anregen, wenn das Wetter oder der Zeitplan die Zeit im Freien einschränken. Puzzle-Futterautomaten zum Beispiel beschäftigen die neugierigen Nasen der Tiere Dackel und sorgen für eine angenehme Beschäftigung. Wenn Sie über einen sicheren Garten verfügen, können sie bei kurzen, beaufsichtigten Spaziergängen sicher neue Gerüche erkunden und Vertrauen aufbauen. Vermeiden Sie anstrengende Sprünge, insbesondere von hohen Möbeln – verwenden Sie Treppen oder Rampen, um die Wirbelsäule zu schonen.

Sozialisierung zählt auch als „Bewegung“. Sanfte Begegnungen mit anderen gut erzogenen Hunden können positive soziale Fähigkeiten fördern. Zur Abwechslung sorgt ein einfaches Apportierspiel in einem Flur oder eingezäunten Bereich für körperliche und geistige Unterhaltung. Achten Sie auf Anzeichen von Müdigkeit – wie übermäßiges Hecheln oder Zurückbleiben beim Spazierengehen – und passen Sie die Übungen an das Wohlbefinden Ihres Hundes an. Eine ausgewogene Routine trägt dazu bei, dass sie aktiv und dennoch sicher bleiben.

Trainingstipps

Die Erziehung eines Schweenie erfordert Geduld, vor allem, wenn der Dackel Anflug von Unabhängigkeit auftaucht. Kurze, fröhliche Trainingseinheiten mit positiver Bestärkung wirken wahre Wunder. Leckerlis, Lob und fröhliche Stimmen motivieren sie, sich auf die Befehle zu konzentrieren – vergessen Sie aber nicht, dass es Spaß machen muss. Wenn Ihr Welpe merkt, dass Sie frustriert sind, wird er sich vielleicht auf die Fersen setzen (oder seine Nase in einer kuscheligen Decke vergraben).

Sie lernen im Allgemeinen schnell, aber Routine ist der Schlüssel. Durch Wiederholung werden gute Gewohnheiten gefestigt, egal ob es sich um Töpfchentraining oder Grundgehorsam handelt. Beständigkeit bei den Essenszeiten und den Toilettenpausen reduziert Unfälle – und gibt einen zuverlässigen Tagesrhythmus vor. Wenn Ihr Schweenie dazu neigt, bei der Türklingel zu bellen, lenken Sie ihn mit einem einfachen „Ruhe“-Befehl um und belohnen Sie ihn, sobald er aufhört. Mit der Zeit wird Ihr Hund das lernen und weniger bellen.

Die Sozialisierung mit verschiedenen Menschen, Haustieren und Umgebungen von Welpenalter an hilft ihnen, zu einem selbstbewussten Begleiter heranzuwachsen. Führen Sie neue Geräusche (z. B. Staubsauger) oder Erfahrungen (z. B. eine Autofahrt) schrittweise ein und belohnen Sie ruhiges Verhalten. Wenn Sie es sich zutrauen, sollten Sie einen Gehorsamkeitskurs für Anfänger in Erwägung ziehen. Hier können Sie Ihr Verhalten an der Leine und Ihre Aufmerksamkeit verbessern und gleichzeitig eine Bindung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufbauen.

Ernährung, Diät

Da Schweenie anfällig für Wirbelsäulenbelastungen ist, ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten. Füttern Sie ihnen täglich etwa 1/2 bis 3/4 Tasse hochwertiges Trockenfutter für kleine Rassen, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Wenn sie einen aktiveren Dackel Stoffwechsel geerbt haben, benötigen sie möglicherweise einen höheren Anteil dieser Menge. Achten Sie auf die Körperkondition: Sie sollten die Rippen fühlen, ohne zu stark zu drücken.

Achten Sie auf Präparate, die gelenkunterstützende Nährstoffe wie Glucosamin und Chondroitin enthalten, um Rücken und Hüften zu schützen. Omega-3-Fettsäuren können auch ein gesundes Fell fördern, vor allem, wenn sie einen flauschigeren Shih tzu Felltyp haben. In der Zwischenzeit sollten Sie auf Leckerbissen mit vielen leeren Kalorien achten. Kleine Hunde können sich leicht überfressen, also beschränken Sie die Leckerlis auf Trainingsbelohnungen oder gesunde Snacks wie mundgerechte Karotten oder Apfelscheiben.

Wenn Ihr Schweenie einen empfindlichen Magen hat, führen Sie das neue Futter schrittweise über eine Woche ein, indem Sie altes und neues Futter mischen. Achten Sie auf Juckreiz, Durchfall oder Veränderungen im Energiehaushalt – dies könnten Anzeichen für Allergien oder Unverträglichkeiten sein. Denken Sie auch daran, immer frisches Wasser zur Verfügung zu haben, vor allem, wenn Sie in wärmeren Klimazonen leben. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, damit sie sich wohl fühlen, vor allem, wenn sie durch das Haus toben.

Adoption, Züchter

Wenn Sie sich für einen Schweenie entscheiden, sollten Sie sich über Rettungsorganisationen informieren, die sich auf kleine Designer-Mischlinge spezialisiert haben. Viele verdiente Welpen brauchen ein liebevolles Zuhause, und eine Adoption kann eine lohnende Möglichkeit sein, Ihre Familie zu erweitern. Schauen Sie bei Petfinder nach lokalen Angeboten – eine Stichwortsuche nach „Dackel mix“ oder „Shih tzu mix“ könnte Sie auf die richtige Spur bringen. Denken Sie daran: Ältere Hunde können genauso liebevoll sein wie Welpen.

Wenn Sie sich für einen Züchter entscheiden, sollten Sie gründliche Nachforschungen anstellen, um ethische und verantwortungsvolle Praktiken sicherzustellen. Ein seriöser Züchter legt gerne Gesundheitszeugnisse vor und ermöglicht Besuche, um die Lebensbedingungen zu sehen. Hüten Sie sich vor „schnellen Angeboten“ oder verdächtig niedrigen Preisen. Die Züchterempfehlungsliste des American Shih tzu Clubkann Sie manchmal an Spezialisten für Mischlinge verweisen, die sich für den Dackel-Shih tzu Mix begeistern.

Stellen Sie viele Fragen: Wie werden die Welpen sozialisiert? Wurden beide Elterntiere tierärztlich untersucht? Erwarten Sie einen Vertrag, in dem die Anforderungen an die Kastration oder die Rückgabe bei veränderten Lebensumständen festgehalten sind. Suchen Sie nach einem Züchter oder einer Rettungsorganisation, der/die auf Gesundheit, Temperament und ein lebenslanges Zuhause für jeden Welpen Wert legt. Um den richtigen Partner zu finden, müssen Sie die richtigen Fragen stellen und Ihrem Instinkt folgen.

Familienhund?

Für Familien ist Schweenie dank seiner sozialen und verspielten Art oft ein idealer Begleiter. Kinder, die es verstehen, sanft mit ihm umzugehen, werden wahrscheinlich schnell Freundschaften schließen – diese Welpen lieben nichts mehr, als einem Spielzeug hinterherzujagen oder sich bei einer Geschichte zusammenzurollen. Selbst älteren Kindern macht es Spaß, ihnen grundlegende Tricks beizubringen, da diese Hunde gut auf geduldige, leckerbasierte Anweisungen reagieren.

Dennoch ist die Beaufsichtigung durch Erwachsene wichtig, um sicherzustellen, dass kleine Hunde beim Spielen nicht versehentlich verletzt werden. Zeigen Sie den Kindern, wie man sie richtig hochnimmt, vor allem, wenn sie ihren langen Rücken stützen. Die meisten Schweenies freuen sich über Aufmerksamkeit und können ein Familientreffen aufheitern, indem sie einfach ihr charmantes Wesen zeigen. Ältere Verwandte schätzen auch ihren geringen Bewegungsbedarf und ihre überschaubare Größe.

In der Regel vertragen sie sich mit anderen Tieren im Haushalt, vor allem, wenn sie von Welpenalter an eingeführt werden. Wenn Sie Katzen haben, sollten Sie sie langsam aneinander gewöhnen. Ruhige, geduldige Katzengefährten werden die Anwesenheit von Schweeniewahrscheinlich akzeptieren, und der Hund lernt in der Regel, die Grenzen der Katzen zu respektieren. Dank ihres anpassungsfähigen Wesens werden diese kleinen Hunde oft zu geschätzten Mitgliedern in Haushalten mit mehreren Haustieren und bereichern den Alltag um viele herzerwärmende Momente.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie in einem gemütlichen Raum oder einer Wohnung leben, ist die kleine Statur der Schweenieein Vorteil. Sie sind mäßig aktiv, passen sich aber gerne an Ihren Zeitplan an, vorausgesetzt, sie bekommen täglich Spielzeit. Senioren oder viel beschäftigte Berufstätige profitieren von einem Hund, der nicht jeden Morgen einen Laufmarathon absolvieren muss. Gleichzeitig lieben sie Gesellschaft – wenn Sie also den ganzen Tag weg sind, könnten sie ohne regelmäßigen Kontakt einsam werden.

Potenzielle Besitzer sollten sich auf eine mäßige Fellpflege und eine aufmerksame Pflege des verlängerten Rückens einstellen. Wenn Sie ab und zu mit etwas Sturheit umgehen können, werden Sie einen äußerst treuen Freund finden, der sich über Aufmerksamkeit freut. Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Hund halten oder ein erfahrener Profi sind, der Schweenie kann eine ausgezeichnete Wahl sein, vorausgesetzt, Sie sind geduldig bei der Erziehung und kümmern sich aktiv um die allgemeine Gesundheit des Hundes.

Diese Mischung eignet sich für alle, die einen kleinen, anhänglichen Begleiter suchen, der Fröhlichkeit ausstrahlt, ohne sich stundenlang anstrengen zu müssen. Sie gedeihen in einer fürsorglichen Umgebung mit sanfter Führung. Wenn Sie ein Haustier schätzen, das Sie an der Tür begrüßt, es sich abends vor dem Fernseher gemütlich macht und ab und zu in entzückende Luftsprünge ausbricht, dann könnte diese Rasse wunderbar zu Ihrem Lebensstil passen.

Schlussfolgerung

Der Schweenie vereint Verspieltheit und unerschütterliche Hingabe in einem kompakten Paket. Durch die Kombination der besten Eigenschaften von Dackeln und Shih Tzus sind diese Welpen ein ansprechender Begleiter für Familien, Senioren und alle, die einen treuen Kumpel suchen. Mit der richtigen Pflege – vor allem für den empfindlichen Rücken – und konsequentem Training sind sie eine Bereicherung für jeden Haushalt. Wenn Sie auf der Suche nach einem kuscheligen, neugierigen Freund mit einer Prise Mut sind, wird Sie der Schweenie nicht enttäuschen.

FAQs

  1. Was macht die Fellbeschaffenheit von Schweenieso unberechenbar?

    Das Fell desSchweeniekann von kurz und glatt bis zu lang und gewellt reichen, je nachdem, ob es mehr vom Dackel oder Shih tzu Elternteil geerbt hat. Einige Schweenies müssen regelmäßig gepflegt werden, während andere nur gelegentlich gebürstet werden müssen, um ein sauberes Fell zu erhalten.

  2. Haben Schweenies einen starken Beutetrieb wie Dackel?

    Ja, einige Schweenies erben den DackelJagdinstinkt und neigen dazu, kleine Tiere wie Eichhörnchen oder Vögel zu jagen. Wenn sie jedoch dem Shih tzu Elternteil nacheifern, sind sie vielleicht etwas entspannter. Frühzeitiges Training und Leinenführigkeit helfen, das Jagdverhalten zu kontrollieren.

  3. Warum haben Schweenies manchmal eine „starrköpfige Ader“?

    Die Schweenie kombiniert die Unabhängigkeit der Dackelmit der gelegentlichen Sturheit der Shih tzu, was das Training manchmal zu einer Herausforderung macht. Kurze, ansprechende Trainingseinheiten mit positiver Verstärkung eignen sich am besten, um die Aufmerksamkeit des Hundes aufrechtzuerhalten und ein konsequentes Verhalten sicherzustellen.

  4. Sind Schweenies anfällig für Trennungsangst?

    Ja, Schweenies können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden, da beide Rassen für ihre Anhänglichkeit an ihre Besitzer bekannt sind. Interaktives Spielzeug, ein gemütlicher Ruhebereich und ein schrittweises Training für das Alleinsein helfen, übermäßige Ängstlichkeit und Anhänglichkeit zu vermeiden.

  5. Vererben Schweenies die Rückenprobleme der Dackel?

    Einige Schweenies können aufgrund ihres langgestreckten Körperbaus anfällig für Bandscheibenerkrankungen (IVDD) sein. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie übermäßiges Springen vermeiden, Haustierrampen verwenden und ein gesundes Gewicht beibehalten, um die Belastung der Wirbelsäule zu verringern.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der schlaue und neugierige Schweenie lernt neue Tricks, wenn das Training konsequent ist und Spaß macht.

Verspieltheit

Diese energiegeladene Mischung liebt interaktives Spielzeug und Spiele, die sowohl den Geist als auch den Körper ansprechen.

Energielevel

Durch ihren mäßigen Bewegungsbedarf sind sie ideal für Besitzer, die kurze Spaziergänge und sanfte Spielstunden genießen.

Haarverlust

Sie haaren in der Regel nur wenig, aber die Fellstruktur variiert; einige Welpen müssen häufiger gebürstet werden als andere.

Jagdtrieb

Dackel Die Gene verleihen ihnen einen gewissen Jagdinstinkt, der allerdings im Vergleich zu anderen Rassen eher schwach ausgeprägt ist.

Pflegeleicht

Die Pflege des Fells kann je nach Haartyp vom wöchentlichen Bürsten bis zum regelmäßigen Trimmen reichen.

Trainierbarkeit

Sie sind mit Geduld und positiver Bestärkung trainierbar, können aber auch stur sein.

Alleinbleiben

Sie sind sehr gesellig und können ängstlich werden, wenn sie längere Zeit ohne menschlichen Kontakt sind.

Bellen/Heulen

Sie sind von Natur aus wachsam und werden ihre Meinung äußern, aber eine konsequente Führung trägt zu einem ruhigeren Zuhause bei.

Sabbermenge

Die meisten Schweenies sabbern nur selten und halten den Mundbereich sauber.

Hundefreundlich

Sie spielen gut mit anderen, wenn sie richtig sozialisiert sind, obwohl ein wenig Vorsicht bei der Einführung ratsam ist.

Allgemeine Gesundheit

Sie sind relativ robust, müssen aber auf Rücken-, Augen- und Zahnprobleme achten, die bei anderen Rassen üblich sind.