Shepadoodle Rasseinfos & Überblick
Shepadoodles verbinden die Deutscher schäferhundschützende Natur mit dem Standardpudelschlauen Charme. Sie vererben oft ein Fell mit geringem Haarausfall, was sie für Familien interessant macht, die große Hunde lieben, aber keine Lust auf ständiges Saubermachen haben. Diese verspielte, aufmerksame und einsatzbereite Rasse ist etwas ganz Besonderes, denn sie verbindet starke Loyalität mit einer süßen, albernen Ader, die man nie erwartet hätte.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Obwohl die Shepadoodle eine relativ neue Rasse ist, gehen ihre Wurzeln auf zwei geschichtsträchtige Hunderassen zurück. Der Deutsche schäferhund entstand im späten 19. Jahrhundert in Deutschland und wurde für seine Hütefähigkeiten und seinen Beschützerinstinkt geschätzt. Pudel gibt es sogar noch länger, sie wurden ursprünglich als Wasserretter geschätzt, bevor sie zu beliebten Haustieren wurden. Die Züchter kombinierten diese Eigenschaften in der Hoffnung, einen vielseitigen Begleiter mit scharfer Intelligenz und einem handlicheren Fell zu züchten.
Die ersten Liebhaber von Shepadoodle bemerkten, wie schnell diese Kreuzung Kommandos lernte, ein Vorteil der Trainierbarkeit des Pudelund des scharfen Verstandes des Schäferhundes. Diese Mischung setzte sich bei denjenigen durch, die einen Hund suchten, der gleichermaßen für Agility, Wachdienste und das Familienleben geeignet war. Obwohl sie nicht so verbreitet sind wie andere „Doodle“-Mischungen, erfreuen sich Shepadoodles immer größerer Beliebtheit bei Hundeliebhabern, die sich nach einem einzigartigen, treuen Begleiter sehnen.
Mit jeder neuen Generation haben die Züchter das Aussehen und das Temperament des Shepadoodleverfeinert, um einen Hund zu züchten, der Schutzinstinkte mit einem anhänglichen Charakter verbindet. Im Laufe der Zeit wurde ein Hund gezüchtet, der sich auf der Couch genauso wohlfühlt wie auf dem Bauernhof. Obwohl keine der großen Zuchtverbände den Shepadoodle offiziell als reine Rasse anerkennen, wird er heute dafür geschätzt, dass er das Beste seiner deutschen und französischen Abstammung in sich vereint.
Temperament, Persönlichkeit
Diese Hunde sind bekanntlich sehr anhänglich und wollen immer an Ihrer Seite sein – selbst wenn es nur darum geht, einen Spätfilm zu sehen. Ihre Deutscher schäferhund Abstammung macht sie wachsam und beschützend, während der Pudel Hintergrund einen Hauch von lebenslustigem Funken hinzufügt. Zusammen ergibt das einen Hund, der sich in Sekundenschnelle von einem ernsthaften Wächter in einen clownesken Entertainer verwandeln kann, der oft die Herzen gewinnt, wo immer er hingeht.
Sie kommen in der Regel gut mit Kindern aus, vor allem, wenn sie früh eingeführt werden. Geduld ist der Schlüssel: Wenn die Kinder wissen, wie man ruhig mit ihnen umgeht, wird ein Shepadoodle zu einem zuverlässigen Spielkameraden und Beschützer in einem. Bei Fremden sind sie anfangs vielleicht etwas zurückhaltend, aber bei konsequenter Sozialisierung werden sie schnell warm. Sie neigen auch dazu, recht intuitiv zu sein und zu spüren, wann sie ihre Energie bei kleineren oder nervöseren Haustieren zurückschrauben müssen.
Aufgrund ihrer Abstammung sehnen sich Shepadoodles sowohl nach körperlicher als auch nach geistiger Beschäftigung. Langeweile kann zu Unfug führen – wie das Zerkauen der Lieblingsturnschuhe oder das Umstellen der Kissen im Wohnzimmer. Doch ihre Schlagfertigkeit und ihr Eifer, es einem recht zu machen, machen sie zu einem beliebten Haustier. In der richtigen Umgebung glänzen diese Hunde als selbstbewusste, anhängliche Begleiter, die am glücklichsten sind, wenn sie in alle Familienaktivitäten einbezogen werden.
Physikalische Merkmale
Die meisten Shepadoodles sind große, muskulöse Hunde, die aufrecht stehen und sich mit einer Mischung aus schäferhundähnlicher Gelassenheit und Pudel Eleganz bewegen. Ihre Gesichter zeichnen sich oft durch einen leicht verlängerten Maulkorb, aufrechte oder halb aufgerichtete Ohren und einen aufmerksamen Gesichtsausdruck aus, der stets einsatzbereit zu sein scheint. Ihr Deutscher schäferhund Erbe lässt sich in der Regel an ihrem kräftigen Körperbau und ihrem zielstrebigen Gang erkennen.
Der Felltyp kann variieren. Einige Welpen haben ein gewelltes oder gelocktes Fell, das an einen Standardpudel erinnert, während andere ein dichteres doppeltes Fell von der Schäferhundseite geerbt haben. Die Farbpalette ist breit gefächert und reicht von Schwarz über Zobel bis hin zu Bicolor-Mustern. Obwohl dies nicht garantiert werden kann, haaren viele Shepadoodles weniger als reine Deutsche schäferhunde, was sie für diejenigen attraktiver macht, die weniger Fellwirrwarr im Haus wünschen.
Ein robuster Körperbau erfordert viel tägliche Bewegung, um schlank und gesund zu bleiben. Obwohl sie groß sind, sind sie erstaunlich wendig – sie sind zu schnellen Sprints, Sprüngen und Ausweichmanövern fähig, die Spiele im Garten zu einem Vergnügen machen. Vielleicht fällt Ihnen die stolze Körperhaltung auf, die das Selbstvertrauen der Rasse widerspiegelt. Wenn sie vorbei traben, ist es schwer, nicht ihr athletisches Aussehen und den charakteristischen Schwanz zu bewundern, der ihren freundlichen Geist verkündet.
Gesundheitsthemen
Wie alle Hybriden können Shepadoodles gesundheitliche Probleme von beiden Elternrassen erben. Hüft- und Ellbogendysplasie sind bei größeren Hunden weit verbreitet. Daher kann es hilfreich sein, auf ein gesundes Gewicht zu achten und gelenkfreundliche Nahrungsergänzungsmittel zu verabreichen. Auch Blähungen (Magendrehung) sind ein Problem, auf das man achten sollte, vor allem, wenn Ihr Hund die Mahlzeiten schnell verschlingt. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind für die frühzeitige Erkennung von orthopädischen oder Verdauungsproblemen von entscheidender Bedeutung.
Pudel vererben manchmal Augenkrankheiten, einschließlich progressiver Netzhautatrophie. Durch routinemäßige Augenuntersuchungen können Probleme erkannt werden, bevor sie zu weit fortgeschritten sind. Einige Shepherd-Linien können auch eine degenerative Myelopathie, eine Erkrankung des Rückenmarks, vererben. Gentests können das Risiko der Weitergabe dieser Krankheit verringern, weshalb verantwortungsbewusste Züchter häufig auf diese Probleme hin untersuchen. Achten Sie auf Veränderungen der Beweglichkeit oder Anzeichen von Unwohlsein.
Eine konsequente Vorbeugung ist von großer Bedeutung, vor allem angesichts des energiegeladenen Lebensstils dieser Rasse. Ein Tierarzt könnte eine gelenkschonende Ernährung oder eine Einschränkung des Springens für Welpen empfehlen, bis sich die Wachstumsfugen schließen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine genetische Veranlagung vorliegen könnte, wenden Sie sich an Quellen wie die Orthopedic Foundation for Animals oder an einen rasseerfahrenen Tierarzt. Eine sorgfältige Überwachung und frühzeitige Behandlung tragen dazu bei, dass Ihr Shepadoodle noch viele Jahre lang gesund bleibt.
Fellpflege-Bedürfnisse
Das Fell von Shepadoodleist oft gelockt bis gewellt, was bedeutet, dass die Fellpflege etwas aufwändiger ist als bei einer kurzhaarigen Rasse. Mindestens zweimal wöchentliches Bürsten hilft, Verfilzungen und Matten zu vermeiden, vor allem hinter den Ohren und entlang des Bauches. Wenn das Fell eher Pudel ist, müssen Sie es wahrscheinlich alle 6-8 Wochen professionell trimmen, um ein gesundes, ordentliches Aussehen zu erhalten.
Manche Besitzer entscheiden sich für einen „Welpenschnitt“, um das Fell überschaubar zu halten, insbesondere in den wärmeren Monaten. Wenn Ihr Shepadoodle eher das Fell von Deutscher schäferhund geerbt hat, sorgt regelmäßiges Bürsten dafür, dass weniger Haare auf der Couch liegen. Gebadet werden sollte nur nach Bedarf – häufiges Waschen kann die natürlichen Öle entfernen und zu trockener Haut führen. Investieren Sie in ein hochwertiges Shampoo, das für empfindliches Fell entwickelt wurde.
Achten Sie besonders auf die Ohrenpflege, denn schlaffe oder halb aufgerichtete Ohren können Feuchtigkeit einschließen und Infektionen begünstigen. Reinigen Sie das Innenohr behutsam mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung. Vergessen Sie nicht, die Nägel routinemäßig zu kürzen, vor allem, wenn Ihr Shepadoodle sie beim Spielen im Freien nicht auf natürliche Weise abnutzt. Ein einfacher Zeitplan – wöchentliches Bürsten, monatliche Ohrenkontrollen und bei Bedarf professionelle Fellpflege – sorgt für ein angenehmes, wunderschönes Fell.
Anforderungen an die Ausübung
Shepadoodles haben dank ihrer Deutscher schäferhund Abstammung als Arbeitshunde jede Menge Energie. Sie sollten täglich mindestens ein bis zwei Stunden für Spaziergänge, Wanderungen oder ausgiebige Spielstunden einplanen. Ein einfacher Spaziergang um den Block reicht nicht aus, denn sie sind sehr erkundungsfreudig und geistig anregend. Mischen Sie ein paar Gehorsamkeitsübungen oder Puzzlespielzeuge ein, um sowohl Gehirn als auch Körper zu beschäftigen.
Ihre Pudel Seite genießt oft Aktivitäten im Wasser – manche Shepadoodles werden zu begeisterten Schwimmern. Apportieren im Hundepark ist ein weiterer Publikumsliebling, vor allem, wenn Sie sie an neue Spielzeuge oder Hindernisse heranführen. Abwechslung hilft, Langeweile zu vermeiden, und die verschiedenen Übungen halten sie eifrig bei der Stange. Manche Familien richten sogar einen Agility-Parcours im Garten ein, um das tägliche Training in ein spielerisches Gemeinschaftserlebnis zu verwandeln.
Wenn Sie einen Garten haben, stellen Sie sicher, dass er sicher eingezäunt ist. Diese Hunde können recht flink sein und über ein niedriges Hindernis springen, wenn sie ein Eichhörnchen, eine Katze oder ein interessantes Blatt vorbeifliegen sehen. Regelmäßige körperliche Betätigung verringert unerwünschte Verhaltensweisen wie übermäßiges Bellen oder Kauen. Bei regelmäßiger Bewegung wird Ihr Shepadoodle seine unermüdliche Energie in gesunde Beschäftigungen stecken, anstatt den Wohnzimmerteppich zu zerwühlen.
Trainingstipps
Die Ausbildung eines Shepadoodle kann sich anfühlen, als würde man ein begabtes, leicht schelmisches Kind unterrichten. Ihre Intelligenz, die sie sowohl von Deutscher schäferhund als auch von Pudel geerbt haben, macht sie zu schnellen Lernern, aber das bedeutet auch, dass sie Schlupflöcher erkennen. Positive Verstärkung wirkt Wunder; Lob und gelegentliche Leckerbissen halten sie motiviert. Seien Sie immer geduldig – harte Methoden können ihr Vertrauen untergraben und zu Sturheit führen.
Eine frühe Sozialisierung formt ein vielseitiges Shepadoodle. Machen Sie sie mit verschiedenen Menschen, Haustieren und Umgebungen bekannt und fördern Sie ruhiges, freundliches Verhalten. Da sie von Natur aus beschützerisch sind, hilft das Erlernen eines zuverlässigen „Ruhe“-Befehls, das Alarmbellen zu dämpfen. Spiele, die das Gehirn trainieren, wie z. B. Verstecken oder Futterpuzzle, beschäftigen sie geistig und stillen ihre Neugier, die sich sonst in das Durchwühlen des Wäschekorbs verwandeln könnte.
Konsequenz ist Ihre Geheimwaffe. Kurze, regelmäßige Trainingseinheiten verhindern Überforderung und helfen dem Hund, sich die Befehle zu merken. Sobald sie die Grundgehorsamkeit beherrschen, sollten Sie fortgeschrittene Kurse wie Fährtenarbeit oder Agility in Erwägung ziehen, bei denen sie glänzen können. Da Shepadoodles sehr sensibel sein können, sollten Sie die Trainingseinheiten mit einer positiven Note beenden. Mit der Zeit werden Sie einen treuen, aufmerksamen Begleiter haben, der seine neu erlernten Tricks stolz vorführt.
Ernährung, Diät
Da Shepadoodles in der Regel groß sind, sollten Sie ein Futter füttern, das speziell für große Rassen entwickelt wurde und gelenkunterstützende Nährstoffe wie Glucosamin enthält. Ein ausgewachsener Shepadoodle benötigt in der Regel etwa 3 bis 4 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. So lässt sich die Portionsgröße kontrollieren und das Risiko von Blähungen verringern. Achten Sie auf eine ausgewogene Proteinquelle – Lachs oder Huhn werden häufig empfohlen -, um die aktiven Muskeln zu erhalten.
Manche Shepadoodles vertragen eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter gut, um die Schmackhaftigkeit und den Wassergehalt zu erhöhen. Wenn Sie eine schnelle Gewichtszunahme bemerken, passen Sie die Portionen entsprechend an oder stellen Sie auf ein kalorienärmeres Futter für große Rassen um. Pudel Die Genetik kann zu Empfindlichkeiten führen, also achten Sie auf mögliche Allergene wie Weizen oder bestimmte Proteine. Führen Sie neue Nahrungsmittel immer langsam ein, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Für eine optimale Gesundheit der Gelenke und des Fells fügen viele Besitzer Fischöl oder andere Omega-3-Präparate hinzu. Sprechen Sie aber unbedingt mit Ihrem Tierarzt über die Dosierung. Eine rohe oder selbst gekochte Ernährung kann funktionieren, erfordert aber eine sorgfältige Planung, um den Nährstoffbedarf zu decken. Das Kauen von gesunden Leckerbissen wie Karottenstäbchen kann ebenfalls dazu beitragen, die Zähne sauber zu halten. Mit ausgewogenen Mahlzeiten und aufmerksamer Portionskontrolle bleibt Ihr Shepadoodle fit für energiegeladenen Spaß.
Adoption, Züchter
Bei der Suche nach einem Shepadoodle sollten Sie nach seriösen Züchtern Ausschau halten, die auf Hüftdysplasie und genetische Erkrankungen wie degenerative Myelopathie untersuchen. Erkundigen Sie sich nach Gesundheitsprüfungen und danach, ob die Welpen eine grundlegende Sozialisierung durchlaufen haben. Ein persönlicher Besuch beim Züchter kann Ihnen ein Gefühl dafür vermitteln, wie die Hunde aufgezogen werden. Denken Sie daran, dass höhere Anschaffungskosten Sie vor späteren Tierarztrechnungen bewahren können.
Oder halten Sie Ausschau nach Rettungsgruppen, die sich auf Pudel oder Schäferhund-Mixe spezialisiert haben – viele Shepadoodles landen in Tierheimen, wenn ihre Besitzer ihre Bedürfnisse nicht erfüllen können. Auf Websites wie Petfinder werden häufig Hybrid-Rassen zur Adoption angeboten. Bevor Sie sich einen Shepadoodle zulegen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Platz, Ihr Zeitplan und Ihr Budget für einen energiegeladenen Begleiter geeignet sind.
Sie können auch in örtlichen Hundevereinen oder in Foren, die sich mit Doodle-Mischlingen beschäftigen, nach Empfehlungen suchen. Einige anerkannte Gemeinschaften, wie die FB-GruppeShepadoodle , können Züchter auflisten, die sich auf verantwortungsvolle Mischlinge konzentrieren. Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, geben Sie dem allgemeinen Wohlbefinden und dem Temperament des Hundes den Vorrang vor der Farbe oder dem Felltyp. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben machen, können Sie sicher sein, dass Sie den perfekten Shepadoodle finden, der Ihre Familie ergänzen wird.
Familienhund?
Für aktive Familien können Shepadoodles ein wahr gewordener Traum sein. Sie lieben Kinder, haben ein Händchen für Spaß und dienen gerne als Spielkameraden und Beschützer. Wenn jeder im Haushalt die grundlegenden Verhaltensregeln für Hunde versteht – wie z. B. ihnen ihren Freiraum zu lassen und ihre Grenzen zu respektieren – bietet diese Rasse endlose Zuneigung und amüsante Possen, die das tägliche Leben beleben.
Wenn es um andere Haustiere geht, ebnet eine frühe Sozialisierung den Weg für Harmonie. Dank ihrer Schäferhund-Gene könnten sie anfangs versucht sein, Katzen oder kleinere Hunde zu „hüten“, aber ein konsequentes Training unterdrückt diesen Drang in der Regel. Diese sanfte, riesige Seite kommt bei ruhiger Aufsicht zum Vorschein, so dass Shepadoodles gut in ein Zuhause mit mehreren Haustieren passen, das bereit ist, Zeit und Geduld aufzubringen.
Ihre beschützende Ader kann in der Familie von Vorteil sein, da sie beruhigend auf unerwarteten Besuch reagieren. Gleichzeitig sehnen sie sich nach Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sorgen Sie für viel Familienanschluss, und Ihr Shepadoodle wird mit unerschütterlicher Loyalität, komödiantischem Charme und einem Herz, das genauso groß ist wie er selbst, reagieren.
Das Richtige für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einem energiegeladenen Partner sind, der Sie bei Läufen, Wanderungen und allen möglichen Abenteuern begleitet, dann ist Shepadoodle vielleicht der perfekte Partner für Sie. Sie brauchen Platz, um sich zu bewegen, und eine Familie, die sich der geistigen und körperlichen Bereicherung widmet. Das Leben in einer Wohnung kann funktionieren, wenn Sie extrem konsequent trainieren, aber ein größerer Lebensraum macht das Leben für alle einfacher.
Sie fühlen sich auch wohl, wenn man ihnen eine Aufgabe gibt, egal ob es sich um einfache Gehorsamkeitsaufgaben oder fortgeschrittene Hundesportarten handelt. Wenn Sie einen entspannten Begleiter bevorzugen, der die meiste Zeit des Tages schläft, sollten Sie eine andere Rasse in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch Spaß an Trainingsspielen, täglichen Spaziergängen und einem treuen Schatten haben, der Sie manchmal austricksen kann, werden Sie wahrscheinlich mit diesem intelligenten Hybrid glücklich.
Shepadoodles eignen sich am besten für Besitzer, die Wert auf Beständigkeit, Struktur und eine gesunde Prise Spaß legen. Sie schließen schnell Freundschaft und werden Ihre Familie mit dem gleichen Eifer wie ein Schäferhund bewachen, aber mit dem Elan eines Pudel. Bevor Sie sich festlegen, sollten Sie abwägen, ob Sie in der Lage sind, die umfangreichen Anforderungen an Bewegung und Fellpflege zu erfüllen – wenn das der Fall ist, haben Sie Ihren neuen besten Freund gefunden.
Schlussfolgerung
Shepadoodles vereinen eine bemerkenswerte Mischung aus Intelligenz, Energie und unerschütterlicher Anhänglichkeit. Sie passen am besten zu Menschen, die ein aktives Leben zu schätzen wissen, sich gerne ein bisschen Fellpflege gönnen und sich nach einem echten Beschützer sehnen, der trotzdem Spaß hat. Wenn Sie bereit sind für einen Begleiter, der mit Ihren Abenteuern Schritt halten kann und es sich trotzdem zu Ihren Füßen gemütlich macht, dann könnte ein Shepadoodle genau das Richtige für Sie sein.
FAQs
-
Ist eine Shepadoodle besser geschützt als eine Pudel?
Ja, ein Shepadoodle hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt von seinem Deutscher schäferhund Elternteil geerbt, was ihn wachsamer und loyaler macht als einen Pudel. Er ist jedoch oft weniger intensiv als ein Rassehund Deutscher schäferhund und verbindet Trainierbarkeit mit einem ruhigeren Verhalten, wenn er richtig sozialisiert wird.
-
Kann eine Shepadoodle mit extremen Wetterbedingungen umgehen?
Der Felltyp eines Shepadoodlebeeinflusst seine Fähigkeit, mit extremen Wetterbedingungen umzugehen. Diejenigen mit einem dickeren, Pudel -ähnlichen , gelockten Fell vertragen kaltes Wetter gut, während kürzere, schwerere Felle möglicherweise eine zusätzliche Isolierung benötigen. In heißen Klimazonen helfen regelmäßige Fellpflege und Flüssigkeitszufuhr, Überhitzung zu vermeiden.
-
Wie steht es um die Trainierbarkeit von Shepadoodle im Vergleich zu Deutscher schäferhund?
Ein Shepadoodle ist sehr gut trainierbar, da er die Intelligenz von beiden Eltern erbt. Im Gegensatz zum Deutscher schäferhund, der sich durch Struktur auszeichnet, haben einige Shepadoodles eine eher unabhängige Pudel-ähnliche Denkweise, die für einen optimalen Trainingserfolg Geduld und positive Verstärkung erfordert.
-
Hat der Shepadoodle einen hohen Beutetrieb?
Der Jagdtrieb variiert von Mensch zu Mensch, aber ein Shepadoodle kann einen mäßigen Beutetrieb von einem Deutscher schäferhund Elternteil erben. Auch wenn sie nicht so jagdlich veranlagt sind wie andere Arbeitshunde, sind frühes Training und der Umgang mit kleinen Haustieren für sichere Interaktionen unerlässlich.
-
Ist die Shepadoodle von irgendeiner Rasseorganisation anerkannt?
Die Shepadoodle ist eine Designer-Rasse und nicht von den großen Zuchtverbänden wie dem AKC oder der FCI anerkannt. Sie kann jedoch bei Organisationen für Hybrid-Rassen wie dem Designer Rasse Registry (DBR) oder dem International Designer Canine Registry (IDCR) registriert werden.
Rassebewertungen
Der Shepadoodle ist ein hervorragender Problemlöser und lernt schnell neue Befehle, was das Training zu einem Kinderspiel macht.
Sie genießen lustige Aktivitäten und können albern sein, obwohl sie eine beschützende Seite haben, die ernst erscheinen kann.
Diese Mischung strotzt nur so vor Energie und braucht tägliche Bewegung, um körperlich und geistig ausgeglichen zu bleiben.
Obwohl sie einen gewissen Haarausfall bei Tieren erben können, haben die meisten ein Fell mit geringerem Haarausfall.
Sie können kleinere Tiere jagen, aber eine gute Sozialisierung hilft, diesen Instinkt positiv zu kanalisieren.
Lockiges oder gewelltes Fell muss regelmäßig gebürstet und gelegentlich professionell gepflegt werden, damit es nicht verfilzt.
Aufgrund ihrer hohen Intelligenz und ihres Eifers sind sie für konsequente, positive Trainingsmethoden empfänglich.
Diese geselligen Hunde können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit isoliert sind und Gesellschaft brauchen.
Sie bellen schützend, aber eine solide Ausbildung verhindert, dass es übermäßig wird.
Leichtes Sabbern kann vorkommen, besonders beim Spielen oder bei den Mahlzeiten, aber im Allgemeinen sabbern sie nicht stark.
Bei frühzeitiger Sozialisierung kommen sie gut mit anderen Hunden aus und lieben hündische Spielkameraden.
Im Allgemeinen gesund, aber achten Sie auf mögliche Hüft- oder Augenprobleme, die bei größeren Hybriden auftreten können.