Shichon Rasseinfos & Überblick

Der Shichon, auch Teddybärhund genannt, ist ein charmanter Hybrid, der die besten Eigenschaften des Shih tzu und des Bichon frise. Sie sind wegen ihres freundlichen Verhaltens beliebt und eignen sich hervorragend als Begleiter für fast jedes Zuhause. Trotz ihrer zierlichen Größe haben sie ein großes Herz und viel Zuneigung, die sie teilen können. Ihr Fell mit geringem Haarausfall bei Tieren eignet sich für allergieempfindliche Haushalte.

Merkmale

  • Gruppe: Designer
  • Alternative Namen: Zuchon, Teddybär Hund, Shih tzu Bichon Mix, Shihchon
  • Höhe: 9-12 Zoll (23-30 cm)
  • Gewicht: 9-15 Pfund (4-7 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, Verspieltheit, Sozial
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Sportliche Anforderungen: 30-60 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Wohnen in der Wohnung

Bilder

Rasse Geschichte

Viele Menschen führen die Entwicklung dieses niedlichen Gefährten auf die Vereinigten Staaten im späten 20. Jahrhundert zurück, als Züchter nach einem kleinen, wenig haarausfallenden Hund suchten, der das lebhafte Temperament des Bichon frise mit der beständigen Loyalität des Shih tzu verband. Die ersten Würfe von Shichon erlangten schnell Aufmerksamkeit für ihr Teddybär-Aussehen und ihre liebenswerten Persönlichkeiten.

Ursprünglich wurde die Shichon gezüchtet, um einen liebevollen Schoßhund zu bieten, der sich gut für Familien eignet, insbesondere für solche, die in engeren Räumen wie Stadtwohnungen leben. Ihr Popularitätsanstieg fiel mit der wachsenden Nachfrage nach Designerhunden zusammen, die die wünschenswerten Eigenschaften zweier bekannter Rassen in sich vereinten. Im Laufe der Zeit haben sich diese Welpen in vielen Ländern verbreitet und werden von Besitzern geliebt, die ihr sanftes Gemüt zu schätzen wissen.

Obwohl die Shichon nicht offiziell von den großen Hundezüchtervereinen anerkannt ist, hat sie durch Mundpropaganda und Online-Communities eine solide Fangemeinde gefunden. Die Besitzer tauschen oft Tipps aus, wie man diese kuscheligen Hunde am besten pflegt, was ihren Status als geliebte Begleiter weiter festigt. Ihr Charme wird immer größer, was den Erfolg der gezielten Kreuzungen widerspiegelt, die freundliche, allergenarme Hunde hervorbringen sollen.

Temperament, Persönlichkeit

Eine der größten Attraktionen dieser Rasse ist ihr liebes, aufgeschlossenes Wesen. Shichon Welpen neigen dazu, sich eng an ihre Familien zu binden und sie bei jeder Gelegenheit mit Zuneigung zu überschütten. Sie sind dafür bekannt, dass sie ihren Lieblingsmenschen von Raum zu Raum folgen und sich gerne auf einem warmen Schoß einrollen oder an einem Filmabend mit der Familie teilnehmen.

Da sie als Begleithunde entwickelt wurden, kommen diese Hunde in der Regel gut mit Kindern aus und können sich an das Zusammenleben mit Katzen oder anderen Haustieren anpassen, vor allem, wenn sie schon in jungen Jahren eingeführt werden. Geduld und sanfte Führung helfen ihnen in der Regel, positive Beziehungen zu Kindern aufzubauen. Ihr Eifer, es allen recht zu machen, macht sie zu fantastischen Begleitern für alle, die eine konstante und beruhigende Präsenz suchen.

Fremde werden oft eher mit Neugierde als mit Misstrauen begrüßt, obwohl jeder Hund seine eigenen Eigenheiten hat. Bei frühzeitiger Sozialisierung entwickeln sich Shichons zu höflichen und geselligen kleinen Gastgebern, wenn Besucher vorbeikommen. Ihr sanftes Wesen und ihre Sensibilität für menschliche Emotionen machen sie ideal für Haushalte, die einen ruhigen und dennoch verspielten Begleiter suchen – jemanden, der genauso gerne kuschelt, wie er einem Spielzeug hinterherjagt.

Physikalische Merkmale

Obwohl sie von zierlicher Statur sind, besitzen diese Hunde typischerweise einen kräftigen Körperbau, der ihre geringe Größe verrät. Ihr Fell ist eines ihrer markantesten Merkmale – oft weich, flauschig und sanft gewellt, wobei sie Eigenschaften von Bichons und Shih Tzus geerbt haben. Die Farben können stark variieren und umfassen Weiß, Creme, Braun, Schwarz oder sogar eine Mischung aus zwei oder mehr Farbtönen, was jedem Welpen ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Große, runde Augen, die vor Neugierde funkeln, und ein süßer Ausdruck tragen zu ihrem Teddybär-Appeal bei. Ihre Maulkörbe sind in der Regel kürzer, aber nicht so flach wie bei anderen brachyköpfigen Rassen. Dank dieser moderaten Schnauze haben viele Shichons im Vergleich zu anderen Rassen mit ähnlicher Gesichtsstruktur weniger Atemprobleme, was sie aktiver macht, als man zunächst vermuten könnte.

Besitzer bemerken oft die seidige Weichheit des Fells dieser Hunde, das bei regelmäßiger Fellpflege nur noch bezaubernder wird. Die Kombination aus plüschigem Fell, kompaktem Körper und einem Schwanz, der sich nach oben wölbt oder lockt, verleiht ihnen ein fast spielzeugähnliches Aussehen. Trotz dieser liebenswerten Eigenschaften sind sie nicht zerbrechlich. Die meisten von ihnen sind erstaunlich agil und können auf die Couch hüpfen, um zu kuscheln oder ihr Revier bequem zu beobachten.

Gesundheitsthemen

Obwohl diese Welpen im Allgemeinen robust sind, können sie für einige gesundheitliche Probleme anfällig sein, die sie von ihren Elternrassen geerbt haben. Augenprobleme wie Katarakte oder trockene Augen können gelegentlich auftreten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und das Achten auf ungewöhnliche Symptome helfen, diese Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren. Die konsequente Anwendung von Medikamenten oder Augentropfen, wenn sie empfohlen werden, kann den Charme ihrer strahlenden Augen erhalten.

Da sie die gleichen Gene wie Shih tzu haben, kann es bei einigen zu leichten Atemproblemen kommen, wenn ihre Maulkörbe kürzer sind. Ein gesundes Gewicht und die Vermeidung von extremer Hitze können helfen, Atemprobleme zu minimieren. Auch auf eine Patellaluxation (Verrenkung der Kniescheibe) sollte man achten, also halten Sie Ihren Freund aktiv, ohne ihn zu überanstrengen.

Zahngesundheit ist wichtig: Kleine Rassen wie die Shichon können zu Plaquebildung und Zahnfleischerkrankungen neigen. Regelmäßiges Zähneputzen und eine professionelle Zahnreinigung können einen großen Unterschied machen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von seriösen Quellen oder zertifizierten Fachleuten beraten lassen, um sicherzustellen, dass Ihr vierbeiniger Freund in Topform bleibt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Bürsten ist ein Muss für diese flauschigen Gefährten. Kämmen Sie sie täglich durch, um Verfilzungen und Matten vorzubeugen, insbesondere an den Ohren, Beinen und am Schwanz. Mit einer glatten Bürste oder einem Kamm mit abgerundeten Spitzen lässt sich das weiche Fell gut durchkämmen, ohne Unbehagen zu verursachen. Diese Routine hilft den Besitzern auch, ungewöhnliche Beulen oder Hautreizungen frühzeitig zu erkennen.

Das Fell der Shichons mit geringem Haarausfall macht sie für Allergiker interessant, aber ein geringer Haarausfall bedeutet nicht, dass sie pflegeleicht sind. Regelmäßige Fellpflegetermine alle sechs bis acht Wochen tragen dazu bei, ihr Fell ordentlich und knotenfrei zu halten. Das Trimmen der Haare um die Augen herum sorgt dafür, dass die Sicht ungehindert bleibt, und verringert das Risiko von Reizungen oder Infektionen.

Die Häufigkeit des Badens hängt von den Lebensgewohnheiten Ihres Tieres ab, aber ein monatliches Bad ist für die meisten Hunde ausreichend. Verwenden Sie ein mildes, hundespezifisches Shampoo, um die natürlichen Öle in ihrem Fell zu erhalten. Trocknen Sie Ihr Tier gründlich ab, vor allem in kälteren Klimazonen, um Auskühlung oder Feuchtigkeit auf der Haut zu vermeiden. Außerdem sollten Sie die Nägel schneiden und die Ohren reinigen, damit sich Ihr kleiner Freund von Kopf bis Fuß wohl fühlt.

Anforderungen an die Ausübung

Trotz ihres knuddeligen Rufs profitieren Shichons von täglichen Spielstunden, um ein gesundes Gewicht und einen guten Muskeltonus zu erhalten. Ein paar flotte Spaziergänge um den Block oder ein paar lebhafte Spiele im Haus reichen für diese mäßig aktiven Welpen oft schon aus. Interaktives Spielzeug, wie z. B. ein Futterpuzzle, kann ihren neugierigen Verstand beschäftigen und Langeweile verhindern.

Kurze Spiele – Tauziehen, Apportieren oder sogar langsames Joggen – helfen dabei, Energie zu verbrennen, aber vergessen Sie nicht, sie nicht über ihre Grenzen zu treiben. Da sie einige brachyköpfige Züge geerbt haben, sollten Sie auf Anzeichen von Überhitzung achten, besonders bei warmem Wetter. Ein schattiges Plätzchen und eine Schale mit frischem Wasser halten sie glücklich und sicher.

Für diejenigen, die in einer Wohnung leben, ist das unkomplizierte Wesen der Shichonein großer Vorteil. Ein kleiner Wohnraum stellt kein großes Problem dar, solange er täglich geistig und körperlich stimuliert wird. Wenn Sie ein Fan von kleinen Hunderassen sind, die gerne auf dem Sofa liegen und gleichzeitig ein bisschen Abenteuer erleben, könnte dieser Plüschhund Ihr idealer Trainingspartner sein – nur in kleinerem Rahmen.

Trainingstipps

Diese Hunde zeigen oft einen ausgeprägten Wunsch zu gefallen, was die Trainingseinheiten produktiv macht – wenn sie Spaß machen und sich lohnen. Positive Verstärkung ist das A und O: Lob, Leckerlis und enthusiastische Ermutigung sind sehr hilfreich. Kurze Trainingseinheiten sind am besten geeignet, um ihrer mäßigen Aufmerksamkeitsspanne gerecht zu werden. Beständigkeit ist das A und O. Ein täglicher Zeitplan kann Ihrem Shichon helfen, neue Befehle schnell zu verstehen.

Stubenreinheit kann aufgrund ihrer kleinen Blase manchmal eine kleine Herausforderung darstellen. Eine gewisse Routine, die Verwendung von Welpentüchern und die Belohnung von gutem Töpfchenverhalten beschleunigen diesen Prozess. Achten Sie auf einen ruhigen und beruhigenden Ton, denn Schimpfen oder strenge Korrekturen können zu scheuen oder ängstlichen Verhaltensweisen führen. Feiern Sie stattdessen kleine Erfolge und verstärken Sie Verhaltensweisen, die Sie wiederholen möchten.

Obwohl diese Welpen nicht für ihre Sturheit bekannt sind, können gelegentliche Ablenkungen – wie ein quietschendes Spielzeug – die besten Pläne zunichte machen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie den Welpen in einer ruhigen Umgebung die grundlegenden Gehorsamskommandos beibringen und sie nach und nach mit leichten Ablenkungen versehen. Die Sozialisierung von Welpen an hilft ihnen, sich im Umgang mit anderen Hunden oder Besuchern zurechtzufinden. Für fortgeschrittenes Training sollten Sie Gruppenunterricht oder private Trainer in Betracht ziehen, um die Hundeknigge Ihres Shichonzu verbessern.

Ernährung, Diät

Shichons eignen sich gut für eine ausgewogene, auf kleine Rassen zugeschnittene Ernährung, die ihren mäßigen Energiebedarf deckt. Achten Sie auf hochwertiges Futter, das speziell für kleine Hunde entwickelt wurde und reich an Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen ist. Da sie dazu neigen, bei Überfütterung an Gewicht zuzunehmen, sollten Sie Futter wählen, das nicht zu viele Kalorien enthält, um sicherzustellen, dass sie gerade genug Nahrung bekommen, ohne zusätzliche Pfunde anzusetzen.

Ein typischer ausgewachsener Shichon mit einem Gewicht von etwa 5 kg (12 Pfund) kommt mit etwa 300-400 Kalorien pro Tag aus, die auf zwei kleine Mahlzeiten verteilt werden. Berücksichtigen Sie bei der täglichen Aufnahme immer auch Leckerlis, damit Sie die gesunden Kaloriengrenzen nicht überschreiten. Mageres Eiweiß wie Huhn oder Truthahn, gepaart mit ballaststoffreichem Gemüse, ist eine köstliche Möglichkeit, für Abwechslung zu sorgen, ohne den Magen des Tieres zu belasten.

Da der Stoffwechsel jedes Hundes unterschiedlich ist, sollten Sie den Körperzustand genau beobachten. Wenn Sie eine dickere Taille oder weniger Energie bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine Anpassung der Portionen zu erreichen. Einige Besitzer haben Erfolg mit portionsgesteuerten Schüsseln oder interaktiven Futterautomaten, die die Essenszeit verlangsamen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, daher sollte immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Eine gut durchdachte Ernährung sorgt dafür, dass das Fell dieser Welpen glänzt und die Stimmung gut ist.

Adoption, Züchter

Bei der Suche nach einem Shichon ist es wichtig, eine verantwortungsvolle Quelle zu finden, die auf gesundheitliche Probleme untersucht und Welpen in einer sauberen, fürsorglichen Umgebung aufzieht. Vermeiden Sie Impulskäufe aus ungeprüften Online-Anzeigen. Seriöse Züchter konzentrieren sich auf Qualität, nicht auf Quantität, und stellen sicher, dass jeder Welpe sozialisiert und gut angepasst ist, bevor er in ein neues Zuhause kommt.

Auch eine Adoption ist eine wunderbare Möglichkeit. Viele Tierheime und Rettungsorganisationen haben gelegentlich Designer-Mischlinge, die auf eine zweite Chance warten. Halten Sie Ausschau nach örtlichen Tierheimen, die sich auf kleine oder Designer-Hunderassen spezialisiert haben. Organisationen wie Petfinder listen die zur Adoption freigegebenen Hunde nach Ort auf, so dass es einfacher ist, einen Hund in Ihrer Nähe zu finden.

Wenn Sie sich für einen Züchter entscheiden, erkundigen Sie sich nach medizinischen Gutachten und Gentests, die bei den Elterntieren durchgeführt wurden. Holen Sie Referenzen von früheren Welpenkäufern ein und besuchen Sie den Züchter nach Möglichkeit persönlich, um zu sehen, wie die Hunde gepflegt werden. Wenn Sie mehr über diese Hybriden erfahren möchten, können Sie sich beim American Shih tzu Club, bei Bichon frise und Shichon über die wichtigsten Gesundheits- und Rassemerkmale informieren.

Familienhund?

Aufgrund ihres sanften Wesens fügen sich diese Hunde nahtlos in das Familienleben ein. Sie sind im Allgemeinen geduldig mit Kindern, die sie respektvoll behandeln, und sie freuen sich, wenn sie in die täglichen Aktivitäten einbezogen werden. Ob beim Kuscheln während eines Filmabends oder beim Tauziehen im Garten, sie sind in der Regel für jede Gelegenheit offen, sich zu binden.

Ihre geringe Größe verringert die Gefahr, dass größere Hunde Kinder versehentlich umstoßen. Dennoch ist eine Beaufsichtigung unerlässlich – vor allem bei sehr kleinen Kindern, die möglicherweise nicht wissen, wie sie mit einem kleinen Welpen umgehen sollen. Wenn man sie sofort in die häusliche Routine einführt, kann sich Shichon schnell eingewöhnen. Sie werden jede Freundlichkeit, die man ihnen entgegenbringt, wahrscheinlich zehnfach zurückgeben.

Für reiselustige Familien sind diese Leichtgewichte relativ leicht mitzunehmen, vorausgesetzt, Sie planen Töpfchenpausen und bequeme Ruheplätze ein. Sie kommen oft gut mit Autofahrten zurecht und können sich an neue Umgebungen anpassen, wenn sie schrittweise eingeführt werden. Alles in allem sind sie hervorragend geeignet, um Bande zu knüpfen, die jedes Familientreffen ein wenig wärmer und kuscheliger machen.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen, liebevollen Begleiter sind, der leicht zu handhaben ist und sich schnell anpasst, könnte diese Rasse die ideale Wahl sein. Shichons lassen sich sowohl in Wohnungen als auch in Vorstadthäusern gut unterbringen, vorausgesetzt, sie erhalten täglichen Spielraum. Sie erfordern eine intensive Fellpflege, daher müssen potenzielle Besitzer bereit sein, ihr Fell regelmäßig zu pflegen.

Vielbeschäftigte Berufstätige finden die mäßigen Bewegungsanforderungen der Rasse vielleicht besser zu bewältigen als hochaktive Hunde. Senioren schätzen oft ihr sanftes Wesen und ihre Kameradschaftlichkeit. Wenn Sie jedoch einen robusten Hund für intensive Outdoor-Abenteuer bevorzugen, brauchen Sie vielleicht einen energischeren Begleiter. Die größte Freude eines Shichonist es, an Ihrer Seite zu sein, also stellen Sie sicher, dass Sie ihm die Zeit und die Zuneigung geben können, nach der er sich sehnt.

Bevor Sie sich festlegen, sollten Sie Ihren Zeitplan, Ihr Budget für die Fellpflege und Ihre Bereitschaft für ein konsequentes Training berücksichtigen. Wenn Sie ein ruhiges Zuhause und den Wunsch nach einem anhänglichen Schmusekätzchen haben, sollten diese Welpen alle Kriterien erfüllen. Nachforschungen und Vorbereitungen tragen wesentlich dazu bei, eine glückliche, lebenslange Bindung zu gewährleisten. Wie alle Hunde gedeihen sie in einer Umgebung, die von Liebe und verantwortungsvoller Pflege geprägt ist.

Schlussfolgerung

Shichons sind eine wunderbare Wahl für alle, die einen fröhlichen, verspielten Funken in ihren Alltag bringen wollen. Sie vereinen die unerschütterliche Loyalität des Shih tzumit dem temperamentvollen Charme des Bichon frise. Das Ergebnis ist ein anhänglicher Begleiter, der sich über menschliche Interaktion freut. Potenzielle Besitzer sollten sich auf mäßige Fellpflege und regelmäßige Bindung einstellen, aber die daraus resultierende Beziehung zwischen Hund und Besitzer ist oft sehr lohnend.

FAQs

  1. Ändern Shichons ihre Farbe, wenn sie wachsen?

    Ja, Shichons ändern oft ihre Fellfarbe, wenn sie älter werden. Viele Welpen beginnen mit einem dunkleren Farbton und werden im Laufe der Zeit immer heller. Dies liegt an der Bichon frise Genetik, die zu einer Farbverdünnung führen kann, insbesondere bei cremefarbenen, lohfarbenen und grauhaarigen Shichons.

  2. Sind Shichons anfällig für Tränenflecken?

    Ja, Shichons können Tränenflecken entwickeln, vor allem um die Augen herum. Dies wird oft durch verstopfte Tränenkanäle, Ernährung oder Wassermineralien verursacht. Gefiltertes Wasser, eine getreidefreie Ernährung und sanfte Augentücher können helfen, die Fleckenbildung zu verringern. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen schließen zugrunde liegende Gesundheitsprobleme aus.

  3. Kann ein Shichon es tolerieren, allein gelassen zu werden?

    Shichons sind Begleithunde und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden. Sie gedeihen am besten in einem Zuhause, in dem häufig jemand anwesend ist. Training, interaktives Spielzeug und eine Hundetagesstätte können helfen, die Angst vor dem Alleinsein zu lindern.

  4. Haben Shichons ein weiches oder drahtiges Fell?

    Shichon Das Fell kann weich, gewellt oder leicht gelockt sein, je nachdem, ob sie mehr Merkmale vom Bichon frise (gelockt) oder Shih tzu (gerade/gewellt) geerbt haben. Ihr flauschiges, nicht scheuerndes Fell muss regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen und Verfilzungen zu vermeiden.

  5. Wie ist das Energieniveau von Shichonim Vergleich zu anderen kleinen Rassen?

    Shichons haben ein moderates Energieniveau, was sie weniger hyperaktiv als Maltipoo, aber verspielter als Cavachon macht. Sie genießen kurze Spaziergänge, Spielen im Haus und interaktives Spielzeug, brauchen aber keine übermäßige Bewegung, was sie ideal für kleine Häuser und Wohnungen macht.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Shichon lernt schnell und ist sehr anhänglich. Bei konsequentem Training passt er sich gut an neue Kommandos an.

Verspieltheit

Sie sind lebenslustig und fröhlich und lieben interaktives Spielzeug und einfache Spiele.

Energielevel

Mäßige Energie eignet sich für Wohnungen oder kleinere Häuser, aber sie schätzen trotzdem regelmäßige Spaziergänge.

Haarverlust

Ein minimaler Haarausfall bei Tieren macht sie allergikerfreundlich, aber ihr Fell muss regelmäßig gepflegt werden.

Jagdtrieb

Er ist nicht übermäßig jagdfreudig, obwohl ein flinkes Eichhörnchen sein Interesse wecken kann.

Pflegeleicht

Ihr Fell muss regelmäßig gebürstet und professionell getrimmt werden, aber das ist die Mühe wert.

Trainierbarkeit

Eifrige Lerner, die am besten auf positive Methoden und regelmäßige Verstärkung reagieren.

Alleinbleiben

Sie bilden starke Bindungen und können ängstlich werden, wenn sie zu lange allein bleiben.

Bellen/Heulen

Meistens mäßig, aber sie können laut werden, wenn sie sich ignoriert oder ängstlich fühlen.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist selten ein Thema, was sie zu einer sauberen Wahl für Ordnungsliebhaber macht.

Hundefreundlich

Eine gute Sozialisierung fördert den freundschaftlichen Umgang mit anderen Welpen.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen robust, mit nur wenigen nennenswerten Problemen wie Augenpflege und Patella-Kontrollen.