Shiranian Rasseinfos & Überblick

Sie suchen einen entzückenden Begleiter, der klein genug für die Wohnung ist und dennoch viel Persönlichkeit hat? A Shiranian könnte Ihr neuer bester Freund sein. Diese liebenswerte Mischung aus Shih tzu und Pommern wird für seine kuschelige Wärme, sein lebhaftes Wesen und seinen Eifer, jeden zu verzaubern, geschätzt. Ihr süßes Temperament und ihr bezauberndes Gesicht heben sie von anderen kleinen Hunderassen ab.

Merkmale

  • Gruppe: Designer
  • Alternative Namen: Shi-Pom, Pom-Tzu, Pomshi, Shih tzu Pommern Mix, PomShih, Shih-Pom
  • Höhe: 7-10 Zoll (18-25 cm)
  • Gewicht: 4-13 Pfund (2-6 kg)
  • Lebenserwartung: 12-16 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, Verspieltheit, Wachsamkeit
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering bis mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Sportliche Anforderungen: 30-60 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Stadtbewohner

Bilder

Rasse Geschichte

Es wird vermutet, dass Shiranian gegen Ende des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten aufkam, um aus der Popularität von „Designer“-Hybriden Kapital zu schlagen. Durch die Kombination des königlichen Shih tzu mit dem temperamentvollen Pommern hofften die Züchter, einen kleinen Hund mit einer gewinnenden Persönlichkeit und einem geringen Haarausfall bei Tieren zu schaffen. Obwohl die Shiranians nicht so königlich sind wie die Shih tzu, haben sie sich schnell einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen erobert.

Die Abstammung des Shiranianspiegelt die bedeutende Herkunft seiner Eltern wider. Shih Tzus lebten früher in chinesischen Palästen, während Pommern von größeren Spitzhunden in Nordeuropa abstammt. Diese faszinierende Mischung trägt Anklänge beider Seiten in sich – einige erben den königlichen Stolz des Shih tzu, andere das Temperament des Pommern. So oder so, Sie werden einen selbstbewussten kleinen Begleiter bekommen, der jedes Quäntchen Aufmerksamkeit genießt.

Heute werden Shiranians für ihre einzigartige Mischung aus liebenswerten Eigenschaften geschätzt. Obwohl sie noch nicht offiziell von den großen Zuchtverbänden anerkannt sind, erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit bei Hundeliebhabern, die sich nach einem kompakten, fröhlichen Fellknäuel sehnen. Wenn Sie schon einmal von dem charmanten Auftreten eines Shih tzuoder dem Fuchsgesicht eines Pommernfasziniert waren, werden Sie zu schätzen wissen, wie dieser Hybrid beide Welten in einem unwiderstehlich flauschigen Paket vereint.

Temperament, Persönlichkeit

Erwarten Sie von diesen Hunden ein fröhliches und anhängliches Wesen, denn sie haben oft eine menschenfreundliche Ader geerbt. Viele Shiranian Enthusiasten vergleichen das sonnige Wesen des Mixes mit einem kleinen Sonnenstrahl, der das Wohnzimmer erhellt. Ihre liebenswerten Persönlichkeiten strahlen in der Regel, wenn sie neue Menschen kennenlernen, vor allem, wenn sie von Anfang an eine positive Sozialisierung erfahren haben. Stellen Sie sich nur darauf ein, dass sie so oft wie möglich einen weichen Schoß haben wollen!

Obwohl der Shiranian im Allgemeinen gut mit Kindern zurechtkommt, ist ein sanfter Umgang der Schlüssel zur Förderung einer respektvollen Bindung. Wenn Kinder lernen, wie man richtig kuschelt und spielt, wird dieser Hybrid sie mit unerschütterlicher Loyalität belohnen – und mit gelegentlichem Toben. Fremden gegenüber können Shiranians zunächst bellen oder sich zurückhaltend zeigen, aber in der Regel werden sie freundlich, sobald sie sich vergewissert haben, dass alles sicher und freundlich ist.

Diese Rasse kann sich an das Familienleben, an Single-Haushalte oder an die Gesellschaft von Senioren anpassen. Sie lieben Routine, wissen aber auch neue Erfahrungen zu schätzen – wie einen kurzen Besuch im Garten eines Freundes oder in einem gemütlichen Hundecafé. Mit seiner Kombination aus dem entspannten Charme von Shih tzuund dem lebhaften Temperament von Pommernist der Shiranian ein idealer Begleiter für Menschen, die sich nach einem liebevollen, aufmerksamen Freund in Kleinformat sehnen.

Physikalische Merkmale

Ein Blick auf ein Shiranian, und Sie werden den Ausdruck „niedlich überladen“ verstehen. Mit ihrem runden Gesicht, der Knopfnase und den großen, seelenvollen Augen strahlen sie einen süßen, verspielten Ausdruck aus. Ihre Ohren können nach vorne geneigt sein wie die eines Shih tzuoder aufrecht stehen wie die eines Pommernund sorgen so für endlose Variationen – keine zwei Welpen sehen genau gleich aus!

Das Fell kann von einer seidigen, fließenden Textur bis hin zu einer flauschigeren, dickeren Mähne reichen, die der Seite Pommern ähnelt. Die Farben variieren stark, von einfarbig schwarz oder weiß bis zu dreifarbigen Mischungen. Unabhängig vom Fellmuster fühlt sich dieser Mix in der Regel weich und plüschig an, so dass man ihm als Haustier nicht widerstehen kann. Das kuschelige Fell macht einen Teil des Charmes dieser Rasse aus – wundern Sie sich also nicht, wenn Kuscheln ein tägliches Muss wird!

Shiranians sind klein und leicht zu tragen und wiegen in der Regel weniger als 13 Pfund. Ihr zierlicher Körperbau bedeutet, dass sie gut für das Leben in kleineren Häusern geeignet sind, aber sie haben immer noch genug Schwung, um im Garten herumzutollen oder einen flotten Spaziergang zu machen. Dank ihrer kompakten Größe können sie problemlos in Wohnungen leben, solange sie genügend Zeit für Interaktionen und liebevolle Zuwendung bekommen.

Gesundheitsthemen

Wie viele Hybriden kann auch die Shiranian die gleichen Krankheiten wie ihre Elterntiere erben, z. B. Zahnprobleme und Patellaluxation. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend für die Überwachung möglicher genetischer Veranlagungen, und das tägliche Putzen der kleinen Zähne kann einen großen Beitrag zur Vorbeugung von Parodontalerkrankungen leisten. Frühzeitige Gesundheitsuntersuchungen helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden.

Einige Shiranians neigen zu Atembeschwerden, wenn ihre Schnauze besonders kurz ist und die Seite Shih tzu imitiert. Halten Sie sie bei heißem Wetter kühl und vermeiden Sie übermäßig anstrengende Aktivitäten, um sie vor Überhitzung zu schützen. Ihre Augen können ebenfalls empfindlich sein, daher sollten die Besitzer auf Anzeichen von Irritationen oder Tränenflecken achten – oft genügt ein kurzes Abwischen der Augenpartie, damit sie sich wohl fühlen.

Insgesamt hat diese Rasse bei aufmerksamer Pflege eine gute Lebenserwartung. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Fellpflege und regelmäßige Tierarztbesuche bilden die Grundlage für das Wohlbefinden von Shiranian. Auch wenn es gelegentlich zu gesundheitlichen Problemen kommt, sind diese in der Regel mit vorbeugenden Maßnahmen, einer gesunden Routine und einer Portion aufmerksamer Zuwendung in den Griff zu bekommen. Wenden Sie sich immer an einen Tierarzt, wenn Sie Veränderungen im Verhalten oder Aussehen Ihres Tieres feststellen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Die Fellstruktur der Shiranianvariiert, aber im Allgemeinen muss das Fell regelmäßig gebürstet werden – mindestens dreimal pro Woche, um Verfilzungen und Verfilzungen zu vermeiden. Dieses Ritual der Fellpflege trägt auch dazu bei, die natürlichen Öle zu verteilen, damit das Fell weich und gesund bleibt. Viele Besitzer finden es am einfachsten, eine Bürste oder einen Kamm für kleine, langhaarige Rassen zu verwenden, damit die empfindliche Haut geschont wird.

Ein Bad alle drei bis vier Wochen hält sie frisch, ohne ihrem Fell die ätherischen Öle zu entziehen. Verwenden Sie ein mildes Shampoo, das für Hunde mit möglicherweise empfindlicher Haut geeignet ist, und trocknen Sie sie gründlich ab – vor allem in kühleren Klimazonen. Wenn Sie ein kürzeres Fell bevorzugen, sollten Sie einen „Welpenschnitt“ in Erwägung ziehen, der nicht nur bezaubernd aussieht, sondern auch den täglichen Bürstenaufwand reduziert.

Neben der Fellpflege ist auch das regelmäßige Schneiden der Nägel ein Muss. Shiranians können quirlig sein, daher ist eine ruhige Hand (oder ein professioneller Hundefriseur) erforderlich. Überprüfen Sie die Ohren auf Wachsansammlungen und wischen Sie diese vorsichtig ab, um Infektionen zu vermeiden. Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, dass diese Fellpflege auch ein Moment der Verbundenheit sein kann – Ihre Shiranian wird die zusätzliche Aufmerksamkeit lieben!

Anforderungen an die Ausübung

Trotz ihrer geringen Größe brauchen Shiranians tägliche Aktivitäten, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Ein zügiger 20-minütiger Spaziergang, gepaart mit einer kurzen Spieleinheit, reicht oft aus, um ihre spielerische Energie abzubauen. Fangen mit einem Mini-Tennisball oder Tauziehen mit einem Plüschtier sind schnelle Möglichkeiten, um sie zu unterhalten. Achten Sie nur auf ihre empfindlichen Gelenke – keine extremen Sprünge, bitte!

Ein geistiges Training kann genauso wertvoll sein wie körperliche Bewegung. Puzzlespiele, interaktives Spielzeug und kurze Trainingseinheiten halten den wachen Geist von Shiranianaktiv. Sie jagen gerne ein Quietschspielzeug durch das Wohnzimmer, kuscheln sich danach aber auch gerne auf Ihren Schoß. Wenn Sie das richtige Gleichgewicht finden, haben Sie einen entspannten, zufriedenen Welpen und keine gelangweilte Kläffermaschine.

Wenn Sie in einer Wohnung leben, reichen ein paar Treppenauf- und -abgänge (mit Vorsicht) oder tägliche Spaziergänge um den Block aus. An den Wochenenden sollten Sie einen entspannten Ausflug in einen kleinen Hundepark in Betracht ziehen – die Gesellschaft anderer kleiner Rassen kann sowohl die geistigen als auch die körperlichen Bedürfnisse befriedigen. Lassen Sie sie in ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungsreise gehen, und übertreiben Sie es bei extremen Temperaturen nicht.

Trainingstipps

Shiranians sind in der Regel sehr menschenbezogen, was die Erziehung einfacher macht, als man es bei einem Zwerghund vielleicht erwarten würde. Allerdings besitzen sie auch eine gewisse Sturheit, die sie sowohl von Shih tzu als auch von Pommern geerbt haben. Kurze, fröhliche Trainingseinheiten mit vielen Leckerlis und Lob sind am besten geeignet. Geduld ist Ihr Freund: Konsequenz und Positivität werden die kooperative Seite Ihres Shiranianfreisetzen.

Da sie zierlich sind, verwöhnen manche Besitzer sie versehentlich oder ignorieren kleinere Unfug. Doch wenn man schlechte Angewohnheiten zulässt – wie übermäßiges Kläffen oder das Anspringen von Gästen – kann das später zu größeren Problemen führen. Wenn Sie Ihrem Shiranian frühzeitig Grenzen setzen, können Sie sicherstellen, dass er sich an die Regeln hält, ohne dass der Funke überspringt. Die Eingewöhnung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, also legen Sie eine Routine fest und belohnen Sie jeden erfolgreichen Ausflug ins Freie.

Die Sozialisierung von Welpen an ist entscheidend, wenn Sie einen Shiranian haben möchten, der sich bei Fremden, Kindern und anderen Haustieren wohlfühlt. Setzen Sie ihn verschiedenen Anblicken, Geräuschen und sanften Hundekumpels aus. Das schrittweise Heranführen an neue Erfahrungen hilft, angstbedingtes Verhalten zu vermeiden. Letztendlich sollte das Training ein Spaß sein – feiern Sie jeden kleinen Erfolg, und Ihr Shiranian wird Sie mit bedingungsloser Hingabe belohnen.

Ernährung, Diät

Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich Shiranians gut für die Fütterung mit hochwertigem Hundefutter für Zwerghunde. Achten Sie auf nährstoffreiche Kroketten, die ihren aktiven Stoffwechsel unterstützen, ohne eine Gewichtszunahme zu fördern. Achten Sie auf Proteine wie Huhn oder Lachs als erste Zutat sowie auf essenzielle Fettsäuren, die das Fell glänzend halten. Viele Besitzer finden getreidefreie Optionen vorteilhaft, wenn ihre Hunde empfindlich sind.

Die Kontrolle der Portionen ist von entscheidender Bedeutung – eine Überfütterung dieser winzigen Rasse kann schnell zu Fettleibigkeit führen. Die meisten erwachsenen Shiranians gedeihen mit etwa ½ bis ¾ Tasse Futter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Passen Sie diese Menge je nach Alter, Aktivitätsniveau und tierärztlichen Empfehlungen an. Denken Sie daran, dass die Essensreste minimal und gesund sein sollten: kleine Stücke von magerem Fleisch oder Gemüse, keine frittierten oder zuckerhaltigen Leckereien.

Manche Shiranians mögen eine Mischung aus Nassfutter und Kroketten, um die Flüssigkeitszufuhr zu fördern. Wenn Sie sich für Nassfutter entscheiden, achten Sie darauf, dass es speziell für kleine Rassen formuliert ist, und achten Sie auf die tägliche Gesamtkalorienmenge. Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl oder Glucosamin können die Gesundheit der Gelenke unterstützen, insbesondere wenn Ihr Welpe Knieprobleme hat. Wenden Sie sich immer an einen Tierarzt, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen – die Ernährungsbedürfnisse jedes Shiraniankönnen leicht variieren.

Adoption, Züchter

Wenn Sie sich für einen Shiranian interessieren, sollten Sie sich zuerst bei örtlichen Tierheimen oder Adoptionsvermittlungen für kleine Mischlinge umsehen – diese süßen Welpen tauchen von Zeit zu Zeit in Tierheimen auf. Durch eine Adoption erhält ein Hund, der es verdient, eine zweite Chance, und Sie können einen wunderbaren Begleiter finden, der bereits stubenrein oder sozialisiert ist. Diese Facebook-Gruppe Shiranian listet manchmal verfügbare Shiranians auf, wenn Sie online suchen.

Bei der Suche nach einem Züchter ist Recherche wichtig. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen nachweisen können, detaillierte Informationen über die Abstammung liefern und die Welpen in einer behutsamen Umgebung aufziehen. Seriöse Züchter beantworten gerne Fragen zum Temperament und zur Gesundheit des Shiranian. Im Gegenzug erkundigen sie sich möglicherweise nach Ihrer Lebenssituation, um eine gute Übereinstimmung zu gewährleisten. Vermeiden Sie jede Einrichtung, die überfüllt zu sein scheint oder keine angemessene tierärztliche Versorgung bietet.

Sie können sich auch über Online-Foren oder Hybrid-Clubs mit anderen Shiranian -Enthusiasten austauschen. Auf Websites wie dem American Canine Hybrid Club können Sie zusätzliche Ressourcen oder Züchterempfehlungen finden. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Adoption oder einen Züchter entscheiden, machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie ein Leben lang mit diesem einzigartigen Hybriden spielen, kuscheln und ihm treu ergeben sein werden.

Familienhund?

Ein Shiranian eignet sich im Allgemeinen hervorragend als Familienmitglied, insbesondere in Haushalten, die einen sanften Umgang mit ihm schätzen und ihm viel Aufmerksamkeit schenken. Aufgrund ihrer Größe und ihres gelassenen Verhaltens können sie oft friedlich mit älteren, respektvollen Kindern koexistieren. Diese Rasse liebt es, auf dem Schoß zu sitzen, aber sie kann auch mit einem begeisterten Kind herumtollen, das weiß, wie man sicher spielt.

Wenn Sie bereits andere Haustiere haben, z. B. eine Katze oder einen anderen Hund, kann sich Shiranian gut anpassen, wenn die Einführung in aller Ruhe erfolgt. Sie sind dafür bekannt, dass sie recht gesellig sind, obwohl einige von ihnen immer noch Beschützerinstinkte gegenüber ihrem Lieblingsmenschen zeigen könnten. Richtige Beaufsichtigung und allmähliche Sozialisierungssitzungen tragen dazu bei, dass alle reibungslos miteinander auskommen und territoriale Streitigkeiten oder Eifersucht zwischen den pelzigen Geschwistern minimiert werden.

Da sie eine enge Bindung zu ihren Menschen haben, fühlen sich Shiranians in einer Umgebung wohl, in der die meiste Zeit des Tages jemand für sie da ist. Sie können kurze Zeit alleine bleiben, können aber Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit alleine bleiben. In Familien, die ihnen Gesellschaft, sanftes Spiel und einen geregelten Tagesablauf bieten können, kann die anhängliche Persönlichkeit dieses Mischlings den Alltag auflockern.

Das Richtige für Sie?

Sind Sie auf der Suche nach einem kleinen Gefährten, der sich gerne auf Ihrem Schoß zusammenrollt und einen schnellen täglichen Spaziergang liebt? Dann ist ein Shiranian vielleicht genau das Richtige für Sie. Sie eignen sich für Wohnungsbewohner, Rentner und sogar für Ersthundehalter, die einen mäßig aktiven Lebensstil pflegen. Sie müssen nur bereit sein, in Fellpflege und Training zu investieren, damit sie sich wohl fühlen und gut aussehen.

Wenn Sie häufig außer Haus sind oder große, energiegeladene Hunde bevorzugen, passt diese Rasse vielleicht nicht in Ihren Alltag. Shiranians wollen in das Familienleben einbezogen werden, vom gemütlichen Sonntagmorgen auf der Couch bis hin zu kurzen Abenteuern im Park. Wenn Ihr Zeitplan ihrem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und sanfter Bewegung gerecht wird, haben Sie einen treuen Kumpel, der Ihnen immer ein Lächeln schenkt.

Denken Sie auch an den Geräuschfaktor – dieser Mix könnte bei ungewohnten Geräuschen oder Besuchern bellen. Ein bisschen zusätzliches Training kann übermäßiges Kläffen minimieren, aber völlige Stille ist nicht garantiert. Wenn Sie bereit sind für einen liebevollen, kleinen Hund mit einer Prise Elan und der Bereitschaft zum Kuscheln, könnte der Shiranian Ihr Traumpartner sein, mit dem Sie eine jahrelange Beziehung aufbauen können.

Schlussfolgerung

Shiranians bieten eine große Persönlichkeit in einem kleinen Paket und vereinen die charmanten Eigenschaften der Shih tzu und Pommern. Ganz gleich, ob Sie einen geselligen Kumpel für die Wohnung oder einen kuscheligen Begleiter für Ihre Couch suchen, sie haben das Potenzial, sich gut einzufügen. Mit konsequenter Pflege, geduldigem Training und viel Zuneigung kann dieser Hybrid ein treuer Freund werden, der Ihnen den Tag versüßt.

FAQs

  1. Haben Shiranianer ein fuchsähnliches Aussehen?

    Ja, viele Shiranian entwickeln aufgrund ihrer spitzen Ohren, flauschigen Schwänze und ausdrucksstarken Gesichter ein fuchsähnliches Aussehen. Wenn sie mehr vom Fuchs geerbt haben Pommernerben, kann ihr Fell besonders plüschig sein, während diejenigen, die nach dem Shih tzu ein runderes Gesicht mit weicherem Fell haben.

  2. Kann eine Shiranian tagsüber allein gelassen werden?

    Shiranians vertragen es nicht, wenn man sie für längere Zeit allein lässt. Sie bauen eine starke Bindung zu ihren Besitzern auf und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie nicht frühzeitig trainiert werden. Das Bereitstellen von ansprechendem Spielzeug oder kurze Besuche eines Tiersitters können helfen, ihren Stress abzubauen.

  3. Ändern Shiranians ihre Farbe, wenn sie wachsen?

    Ja, Shiranianer können ihre Fellfarbe mit zunehmendem Alter ändern, eine Eigenschaft, die sie von ihrer Pommern Seite. Welpen, die mit dunkleren Schattierungen geboren werden , können mit der Zeit heller werden, während einige eine ausgeprägtere Maske oder Farbflecken entwickeln können, wenn sie wachsen.

  4. Wie ist der Energiegehalt von Shiranians im Vergleich zu anderen kleinen Rassen?

    Shiranians sind mäßig energiegeladen, sie liegen zwischen dem energiegeladenen Pommern und dem eher entspannten Shih tzu. Sie genießen kurze Spielphasen, was sie weniger anspruchsvoll als einen Yorkie, aber aktiver als einen Bichon frise macht.

  5. Neigen Shiranianer zum umgekehrten Niesen?

    Ja, Niesen in umgekehrter Richtung ist bei Shiranians aufgrund ihrer kleinen Nasengänge und ihres flachen Gesichts (brachyköpfig) üblich. Obwohl es harmlos ist, können häufige Anfälle durch Aufregung, Allergien oder zu schnelles Trinken von Wasser ausgelöst werden. Ein sanftes Massieren des Halses kann helfen, einen Anfall zu lindern.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Shiranian lernt schnell Kommandos und gedeiht mit positiver Verstärkung, auch wenn gelegentlich Sturheit auftreten kann.

Verspieltheit

Shiranianer sind für jeden Spaß zu haben, egal ob sie einem Spielzeug hinterherjagen oder zu Hause ihr eigenes albernes Spiel erfinden.

Energielevel

Sie haben mäßige Energieausbrüche, die sie aber mit viel Kuschelzeit ausgleichen.

Haarverlust

Das Fell der Shiraniankann einen geringen bis mäßigen Haarausfall aufweisen, der sich jedoch durch Fellpflege in Grenzen halten lässt.

Jagdtrieb

Sie jagen zwar kleine Tiere, zeigen aber selten einen ausgeprägten Jagdinstinkt.

Pflegeleicht

Mäßiger Bedarf an Fellpflege – regelmäßiges Bürsten ist wichtig, und gelegentliches professionelles Trimmen hilft ebenfalls.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr anhänglich, brauchen aber möglicherweise Geduld, wenn es darum geht, sie stubenrein zu machen oder das Bellen zu unterdrücken.

Alleinbleiben

Shiranianer sehnen sich nach menschlicher Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie können bei ungewohnten Reizen bellen, aber ein gutes Training kann das ständige Bellen verringern.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist minimal, was sie in dieser Hinsicht zu einem ordentlichen Mitbewohner macht.

Hundefreundlich

Bei frühzeitiger Sozialisierung freundet er sich in der Regel mit anderen Hunden an, obwohl die Persönlichkeiten der einzelnen Hunde unterschiedlich sind.

Allgemeine Gesundheit

Die meisten erfreuen sich bei vorbeugender Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen einer robusten Gesundheit.