Shollie Rasseinfos & Überblick

Die Mischung aus dem scharfen Intellekt eines Border-collie mit der unerschütterlichen Loyalität eines Deutscher schäferhundist der Shollie ist ein energiegeladener Begleiter, der für Action und Hingabe geschaffen ist. Ihr aufmerksamer Blick und ihr Hüteerbe machen sie zu wachsamen Wachhunden und verspielten Begleitern. Obwohl sie noch relativ neu in der Hundewelt sind, haben sie sich schnell einen Ruf für ihren enthusiastischen Geist erworben.

Merkmale

  • Gruppe: Hybrid
  • Alternative Namen: Deutscher schäferhund Collie Mix, Collie-schäferhund, GSD Collie Mix
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Hell, beschützend, energisch
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig bis hoch
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, erfahrene Hundebesitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Frühe Exemplare von Deutscher schäferhund-Border-collie Mischlingen entstanden wahrscheinlich als Arbeitshunde auf Bauernhöfen und profitierten von den Hütetrieben beider Elternrassen. Auch wenn keine eindeutige Entstehungsgeschichte dokumentiert ist, wurden diese Hunde aufgrund ihrer Fähigkeit, Vieh über verschiedenes Gelände zu treiben, sehr beliebt. Die Landwirte erkannten die Synergieeffekte, die sich aus der Kombination des Schutztriebs des Deutscher schäferhundmit den präzisen Hütefähigkeiten des Border-collieergaben.

Im Laufe der Zeit wurde diese zweckmäßige Kreuzung für ihre Vielseitigkeit und ihr williges Wesen bekannt, was Familien ansprach, die sowohl einen Wachhund als auch einen energiegeladenen Spielkameraden suchten. Als die Mischung in Nordamerika immer häufiger auftauchte, prägten Enthusiasten Namen wie „Shollie“, um seine Deutscher schäferhund und Collie Abstammung zu betonen. Es folgten informelle Zuchtprogramme, die darauf abzielten, einen durchweg gesunden und intelligenten Begleiter zu schaffen.

Auch heute noch ist der Mix eher ein inoffizieller Hybrid als ein eingetragener Rassehund. Viele Besitzer fühlen sich von der einzigartigen Kombination aus Loyalität und hoher Intelligenz des Shollieangezogen und hoffen auf einen ausgeglichenen Hütehund für ihr Zuhause. Seine historischen Wurzeln in der landwirtschaftlichen Arbeit haben sich in das moderne Leben übertragen, wo die Rasse immer noch bei Aufgaben brilliert, die Konzentration, Beweglichkeit und unerschütterliche Hingabe erfordern.

Temperament, Persönlichkeit

Die Mischung des Border-colliemit dem Deutscher schäferhundmit seinem scharfen Verstand und dem schützenden Herzen verleiht dieser Kreuzung einen aufmerksamen und schlagfertigen Charakter. Sie gedeihen gut, wenn sie positiv bestärkt werden, aber ihr Hütehund-Hintergrund kann dazu führen, dass sie Kindern oder kleineren Haustieren gegenüber gelegentlich herrisch sind. Eine frühzeitige Sozialisierung trägt dazu bei, dass dieser Mix zu einem vielseitigen Begleiter wird, der sich an verschiedene Familiendynamiken anpassen kann.

Ihr Auftreten ist von Selbstvertrauen geprägt, aber diese Kühnheit kann in Sturheit umschlagen, wenn sie nicht richtig geführt wird. Die meisten zeigen eine unerschütterliche Anhänglichkeit an ihre Familien und begrüßen sie mit Schwanzwedeln und sanftem Kuscheln nach einem Tag Trennung. Bei Fremden hingegen kann es vorkommen, dass sie vorsichtig neugierig sind, bevor Shollie sie als vertrauenswürdig einstuft, was die wachsame Haltung von Deutscher schäferhundwiderspiegelt.

Wenn sie als Welpen mit einer Reihe von Menschen und Tieren in Kontakt kommen, entwickeln sich diese Hunde zu sozialkompetenten, anhänglichen Haushaltsmitgliedern. Sie suchen oft nach „Aufgaben“, die sie im Haus erledigen können – sei es, dafür zu sorgen, dass alle im selben Raum bleiben, oder einem Lieblingsball nachzujagen. Ihr aktiver Geist sehnt sich nach Stimulation, weshalb Puzzlespielzeug, interaktives Spiel und strukturierte Trainingseinheiten für ein glückliches Leben zu Hause entscheidend sind.

Physikalische Merkmale

Ein Shollie hat in der Regel einen schlanken und dennoch robusten Körperbau, der sowohl den muskulösen Rahmen des Deutscher schäferhund als auch die agile Silhouette des Border-collie widerspiegelt. Ihre Ohren können aufrecht stehen oder teilweise gefaltet sein, was auf den Einfluss von Collie hinweist. Sie haben oft einen langen Maulkorb und neugierige Augen, die ihnen einen wachen, intelligenten Ausdruck verleihen – vor allem, wenn sie sich auf ein Spielzeug, eine Person oder ein anderes Tier konzentrieren.

Die Dicke des Fells kann variieren, aber viele haben eine doppelte Schicht, die in kälteren Klimazonen isolierend wirkt. Die Farbpalette reicht von schwarz-braunen Kombinationen, die an Deutscher schäferhund erinnern, bis hin zu schwarz-weißen Mustern, die an den klassischen Border-collie Look erinnern. Unabhängig von der Farbe sind die meisten Felle ziemlich dicht und müssen regelmäßig gepflegt werden, um den Haarausfall bei Tieren in Schach zu halten und sicherzustellen, dass ihre Haut gesund bleibt.

Die Beine sind lang und stämmig und auf Ausdauer und Schnelligkeit ausgelegt, was besonders beim Hüten oder bei der Jagd nach einem verirrten Frisbee hilfreich ist. Der Schwanz ist typischerweise buschig und bietet einen Einblick in das Collie Erbe. Da sie mittelgroß bis groß sind, müssen ihre Besitzer für ausreichend Platz im Haus und im Freien sorgen. Wenn sie richtig trainiert werden, bleiben diese Hunde fit, agil und bereit für jedes neue Spiel, das Sie einführen.

Gesundheitsthemen

Wie alle Hybriden kann auch diese Rasse gesundheitliche Probleme von beiden Seiten ihrer Abstammung erben. Hüft- und Ellbogendysplasie, die bei Deutschen Schäferhunden häufig vorkommt, ist ein mögliches Problem. Auch die Veranlagung des Border-colliezu Augenproblemen (z. B. Collie Augenanomalie) kann in einigen Linien auftreten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und genetische Screenings helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.

Aufgrund des dichten doppelten Fells können Hautallergien auftreten, insbesondere wenn die Fellpflege oder das Baden vernachlässigt wird. Ohrinfektionen sind eine weitere Möglichkeit, wenn Hunde im Freien aktiv sind und sich Schmutz in ihren Ohren ansammelt. Die Einhaltung eines konsequenten Hygieneplans kann diese Probleme verringern, ebenso wie eine ausgewogene Ernährung, die die Gesundheit des Fells unterstützt.

Vorbeugende Maßnahmen wie empfohlene Impfungen, Floh- und Zeckenkontrolle und routinemäßige Herzwurmkontrollen sind für einen energiegeladenen Hund, der sich gerne im Freien aufhält, von entscheidender Bedeutung. Jährliche Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen es Ihrem Tierarzt, kleinere Probleme zu erkennen, bevor sie sich ausbreiten. Wenn Sie auf subtile Veränderungen der Beweglichkeit, des Sehvermögens oder der Energie achten, können Sie schnell eingreifen und Ihren Shollie viele Jahre lang glücklich machen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das Fell von Shollieverliert oft das ganze Jahr über mäßig Haare, ein- bis zweimal im Jahr kommt es zu stärkeren saisonalen Ausbrüchen. Wöchentliches Bürsten ist unverzichtbar, wenn Sie loses Haar in den Griff bekommen und Verfilzungen vermeiden wollen. Eine weiche Bürste oder ein Unterfellharken können dabei helfen, abgestorbenes Fell zu entfernen, und fördern so die Gesundheit von Fell und Haut. Häufiges Bürsten verringert auch die Staubsaugerzeit in Innenräumen.

Ein Bad alle 6-8 Wochen ist in der Regel ausreichend. Aktive Hunde, die in Schlammpfützen tauchen oder sich in fragwürdigen Gerüchen wälzen, müssen möglicherweise häufiger gebadet werden. Verwenden Sie ein sanftes Hundeshampoo, damit die ätherischen Öle, die das Fell glänzend halten, nicht verloren gehen. Für Welpen mit empfindlicher Haut ist ein vom Tierarzt zugelassenes Shampoo am besten geeignet, um Hautreizungen zu vermeiden.

Vergessen Sie nicht, die Ohren regelmäßig zu kontrollieren, da sich in eingeklappten oder teilweise aufgerichteten Ohren Feuchtigkeit ansammeln kann. Reinigen Sie sie sanft mit einer vom Tierarzt empfohlenen Lösung, um Infektionen vorzubeugen. Die Nägel sollten monatlich oder bei Bedarf geschnitten werden, um ein Überwachsen und Unbehagen zu verhindern. Wenn Sie die Fellpflege frühzeitig einführen und sie durch Leckerlis oder Lob zum Vergnügen machen, kann Ihr Shollie ruhig und kooperativ bleiben.

Anforderungen an die Ausübung

Mit der Athletik des Border-collieund der Ausdauer des Deutscher schäferhundist dieser Mix sehr bewegungsfreudig. Sie gedeihen bei täglichen Spaziergängen, Wanderungen oder intensiven Spielstunden im Garten. Sie eignen sich hervorragend für Hundesportarten wie Agility oder Flyball, bei denen ihr angeborener Hütetrieb in strukturierte Aufgaben umgesetzt wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem Laufpartner sind, wird ein Shollie mit Ihnen Schritt halten, ohne einen Takt zu verpassen.

Mindestens ein bis zwei Stunden Aktivität pro Tag werden empfohlen, obwohl viele Hunde dieser Linie auch gerne länger bleiben. Mentale Stimulation ist ebenso wichtig, daher sollten Sie Puzzle oder fortgeschrittene Gehorsamsübungen in Betracht ziehen, um ihren scharfen Verstand zu beschäftigen. Wird ihr Bedürfnis nach Beschäftigung ignoriert, kann dies zu Langeweile führen, die sich in unerwünschtem Kauen oder Bellen äußert.

Ein eingezäunter Hof ist ideal für beaufsichtigtes Toben, aber kombinieren Sie freies Spiel immer mit gezielter Bewegung. Wenn man sie einem Ball nachjagen oder Rückrufkommandos üben lässt, wird der Hütetrieb angeregt und gute Gewohnheiten werden gefördert. Für Stadtbewohner sorgen tägliche Besuche in Hundeparks oder längere Wochenendausflüge dafür, dass sie ihre Energie verbrennen. Letztendlich hält konsequente, abwechslungsreiche Bewegung einen Shollie ausgeglichen und zufrieden.

Trainingstipps

Diese Rasse ist begeisterungsfähig und lernwillig und spricht besonders gut auf belohnungsbasierte Methoden an. Mit Leckerlis, Lob oder einem Lieblingsspielzeug kann das Training zu einem Spiel werden. Aufgrund ihrer Collie-Abstammung lernen sie Befehle schnell, aber sie können sich auch zu sehr auf das Hüteverhalten konzentrieren. Eine frühzeitige Ablenkung stellt sicher, dass sie nicht anfangen, bei den Fersen zu schnappen – eine häufige Hüteeigenschaft.

Ein fester, aber einfühlsamer Ansatz fördert den Gehorsam, ohne das Selbstvertrauen der Tiere zu unterdrücken. Kurze, abwechslungsreiche Trainingseinheiten sind für ihren aktiven Geist besser geeignet als eine lange, sich wiederholende Routine. Bringen Sie ihnen zunächst die Grundkommandos bei und gehen Sie dann zum Tricktraining oder zu Agility-Kursen über. Je mehr Sie sie herausfordern, desto mehr gedeihen sie. Der Umgang mit einer Vielzahl von Menschen und Tieren macht sie zu einem vielseitigen, freundlichen Shollie.

Die Regeln im Haushalt sollten von Anfang an klar sein, denn ein kluger Hund kann leicht Schlupflöcher entdecken. Wenn Sie ihn einmal auf das Sofa lassen, geht er davon aus, dass dies immer erlaubt ist. Konsistenz zwischen allen Familienmitgliedern ist wichtig; gemischte Signale verlangsamen den Fortschritt und sorgen für Verwirrung. Wenn potenzielle Probleme auftauchen, wie z. B. übermäßiges Bellen, sollten Sie sie frühzeitig ansprechen, indem Sie sie umleiten und konsequent auf positive Verhaltensweisen hinweisen.

Ernährung, Diät

Shollies sind notorisch aktiv und benötigen daher ein hochwertiges Trockenfutter oder eine Rohkostnahrung, die ihren kräftigen Lebensstil unterstützt. Achten Sie auf einen Proteingehalt von über 25 %, um kräftige Muskeln zu erhalten, und bevorzugen Sie mageres Fleisch wie Huhn, Truthahn oder Fisch. Aufgrund der Arbeitstätigkeit ihrer Vorfahren verbrauchen sie schnell Kalorien. Ein nährstoffreiches Futter mit ausgewogenen Vitaminen und Mineralien hält Gelenke und Fell in bester Verfassung.

Die meisten erwachsenen Shollies kommen mit zwei Hauptmahlzeiten pro Tag aus, insgesamt etwa 2,5 bis 3,5 Tassen Premiumfutter, aufgeteilt auf Frühstück und Abendessen. Extrem aktive Hunde, wie z. B. Hütehunde oder Agility-Hunde, benötigen möglicherweise eine zusätzliche halbe Tasse, um ihr Energieniveau zu halten. Achten Sie auf den Körperzustand Ihres Hundes: Wenn er zu dünn ist, erhöhen Sie die Portionen leicht; wenn er an Gewicht zunimmt, nehmen Sie etwas ab.

Einige Linien haben einen empfindlichen Magen, vor allem bei einem abrupten Wechsel der Futtermarke. Führen Sie die Umstellung schrittweise über eine Woche durch, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin können die Gesundheit der Gelenke unterstützen, da sie so groß sind und täglicher Bewegung ausgesetzt sind. Stimmen Sie spezifische Änderungen immer mit einem Tierarzt ab, der mit dem Aktivitätsplan Ihres Shollievertraut ist, um einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu gewährleisten, der seinen einzigartigen energetischen Anforderungen entspricht.

Adoption, Züchter

Da die Shollie ein Hybrid ist, werden sie von den großen Zuchtverbänden nicht anerkannt. Seriöse Züchter sind jedoch oft auf diese Kreuzung spezialisiert und führen Gesundheitsuntersuchungen sowohl bei Deutscher schäferhund als auch bei Border-collie Elterntieren durch. Verlangen Sie bei der Auswahl eines Züchters Unterlagen über Hüft-, Ellbogen- und Augenuntersuchungen, um die Wahrscheinlichkeit von Erbkrankheiten zu verringern. Fragen Sie auch nach den frühen Sozialisierungserfahrungen des Welpen.

Wenn Sie lieber adoptieren möchten, informieren Sie sich bei örtlichen Rettungsorganisationen, die sich auf Schäferhund-Mixe oder Collies spezialisiert haben. Sie nehmen manchmal Shollies auf, die abgegeben wurden und ein neues Zuhause suchen. Viele dieser Organisationen prüfen das Temperament des Hundes vor der Vermittlung gründlich, so dass es einfacher ist, einen passenden Partner zu finden. Eine Adoption kann eine lohnende Erfahrung sein, die ein Leben rettet und Ihnen einen treuen Begleiter schenkt.

Weitere Informationen zu dieser Rasse finden Sie unter BorderCollieSociety.com oder GSDCA.org – beideWebsites bieten Informationen zu Gesundheitstests, Trainingsanleitungen und bevorstehenden Rassenveranstaltungen. Diese Quellen bieten detaillierte Informationen über die Eigenschaften der Elterntiere und helfen Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Sholliezu erkennen. Ganz gleich, ob Sie einen Hund adoptieren oder kaufen, ein verantwortungsbewusster Ansatz gewährleistet ein glückliches, gesundes Zuhause für Ihren zukünftigen Begleiter.

Familienhund?

In einem gut strukturierten Haushalt kann diese Mischung ein anhängliches und verspieltes Familienmitglied sein, das sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern eine enge Bindung eingeht. Konsequente Bewegung und geistige Stimulation sind jedoch nicht verhandelbar. Werden diese Bedürfnisse vernachlässigt, kann es zu einem Energiestau kommen, der in einer hektischen Familie zu Problemen führen kann. Geduld und viele Aktivitäten im Freien tragen wesentlich dazu bei, die Harmonie im Haushalt zu erhalten.

Wenn diese Hunde früh sozialisiert werden, passen sie sich normalerweise gut an andere Haustiere an. Dennoch kann ihr Hüteinstinkt sie dazu verleiten, kleinere Tiere, einschließlich Katzen, zu jagen. Wenn man ihnen von Welpenalter an sanfte Grenzen setzt, fördert das ein respektvolles Zusammenleben. Ihr Beschützerinstinkt macht sie auch zu hervorragenden Wachhunden, die Sie alarmieren, wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint. Seien Sie nur darauf vorbereitet, dass sie gelegentlich bellen, wenn ein Eichhörnchen vorbeihuscht.

Insgesamt kann der Shollie in Familien, die einen aktiven Tagesablauf genießen, gut leben. Wenn Ihr Haushalt gerne apportiert, Wochenendwanderungen unternimmt oder hundefreundliche Abenteuer erkundet, haben Sie einen Hundepartner, der immer bereit ist, mitzumachen. Sie sind am glücklichsten, wenn sie von Menschen umgeben sind, denen sie vertrauen, und sie nehmen Zuneigung sehr gerne auf. Mit der richtigen Führung und viel Spaß entwickeln sie sich zu einem geliebten Familienbegleiter.

Das Richtige für Sie?

Bevor Sie diesen Mix nach Hause bringen, sollten Sie überlegen, ob Ihr Zeitplan tägliche Übungen und Trainingseinheiten zulässt. Ein Shollie ist keine Stubenhocker-Rasse; sie freuen sich über Herausforderungen und konsequente Beschäftigung. Wenn Sie oft lange arbeiten oder viel unterwegs sind, könnten sie Angstzustände oder destruktive Gewohnheiten entwickeln. Sie eignen sich besser für Menschen, die sich gerne im Freien aufhalten und Zeit für geistig anregende Spiele haben.

Der Platz ist ein weiterer Faktor. Eine kleine Einzimmerwohnung bietet in der Regel nicht genug Platz für einen großen, energiegeladenen Hund, um frei herumzutollen – selbst bei täglichen Spaziergängen. Außerdem kann die Kombination aus Intelligenz und Hüteinstinkt für unerfahrene Besitzer überwältigend sein. Für diejenigen, die der Aufgabe gewachsen sind, kann diese Kreuzung jedoch ein lebhafter, loyaler Partner sein, der Ihre Bemühungen mit unerschütterlicher Hingabe und endloser Unterhaltung belohnt.

Letztendlich kommt es darauf an, Ihren Lebensstil mit den Bedürfnissen des Hundes in Einklang zu bringen. Wenn Sie die Wochenenden gerne auf Wanderwegen verbringen, gerne trainieren und ein wachsames, aber dennoch lebensfrohes Haustier haben möchten, könnte diese Rasse die perfekte Wahl sein. Wenn Sie hingegen einen entspannten, pflegeleichten Begleiter suchen, sollten Sie sich nach entspannteren Rassen umsehen. Das Wichtigste ist, zu verstehen, was ein Shollie wirklich braucht, um zu gedeihen.

Schlussfolgerung

Mit einer Mischung aus der Wachsamkeit des Deutscher schäferhundund der Intelligenz des Border-collieist der Shollie ideal für energiegeladene Familien, die einen stets einsatzbereiten Begleiter lieben. Sie zeichnen sich durch ein konsequentes Training und viel Bewegung aus – sowohl körperlich als auch geistig. Wenn Sie bereit sind, die nötige Zeit zu investieren, werden Sie mit einem anhänglichen Wachhund belohnt, der gleichzeitig ein liebevoller Spielkamerad ist.

FAQs

  1. Wie ist die Intelligenz eines Shollieim Vergleich zu einem reinrassigen Border-collie oder Deutscher schäferhund?

    Eine Shollie hat von beiden Elternrassen extreme Intelligenz geerbt. Sie sind schnellere Problemlöser als Deutscher schäferhund und vielseitigere Lerner als Border-collie. Ihre unabhängige Ader bedeutet jedoch, dass sie ständige geistige Herausforderungen brauchen, um beschäftigt zu bleiben.

  2. Haben Shollies einen natürlichen Instinkt zum Hüten oder Bewachen?

    Ja, Shollies erben den Hütetrieb vom Border-collie und den Schutztrieb vom Deutscher schäferhund. Während einige ein sanftes Hüteverhalten an den Tag legen, entwickeln andere eine Tendenz zum Bewachen, weshalb ein frühes Training und eine strukturierte Sozialisierung für ein ausgeglichenes Temperament unerlässlich sind.

  3. Wie wirkt sich der Felltyp eines Shollieauf Haarausfall bei Tieren und Fellpflege aus?

    Das Fell von Sholliekann mittel bis lang und dicht sein, mit Border-collie-ähnlicher Befederung oder einem dickeren Doppelfell wie bei Deutscher schäferhund. Starker Haarausfall bei Tieren tritt das ganze Jahr über auf, mit saisonalen Fellwechseln, die 3-5 Mal pro Woche gebürstet werden müssen, um loses Fell zu bändigen und Verfilzungen zu vermeiden.

  4. Kann ein Shollie in einer Wohnung oder einem kleinen Haus gedeihen?

    Ein Shollie ist nicht ideal für das Leben in einer Wohnung, es sei denn, er erhält täglich viel Bewegung und geistige Anregung. Ihr hohes Energielevel erfordert lange Spaziergänge, fortgeschrittenes Training, Agility oder hirtenähnliche Aktivitäten, um zerstörerisches Verhalten aufgrund von Langeweile zu vermeiden.

  5. Was sind die besonderen Herausforderungen beim Training mit einer Shollie?

    Shollies sind lernwillig, können aber stur werden, wenn das Training nicht konsequent genug ist. Sie können eine Fixierung auf Bewegung (Hütetrieb) oder Unnahbarkeit gegenüber Fremden (Schutztrieb) entwickeln. Das Training sollte sich auf strukturierte Kommandos, Impulskontrolle und Sozialisierung von klein auf konzentrieren.

Rassebewertungen

Intelligenz

Die Shollieist eine Mischung aus zwei intelligenten Rassen, die besonders schnell lernen und sich bei der Lösung von Aufgaben und Problemen auszeichnen.

Verspieltheit

Sie sind verspielt und energiegeladen, können sich aber auch auf die Arbeit konzentrieren und vergessen zu toben, wenn sie nicht dazu ermutigt werden.

Energielevel

Mit ihrer Hüte-DNA sind sie immer bereit, sich zu bewegen, daher ist tägliche Bewegung wichtig, um sie zufrieden zu halten.

Haarverlust

Saisonale Haarausfälle bei Tieren können die Haushalte überfordern, wenn sie nicht regelmäßig gebürstet werden.

Jagdtrieb

Sie jagen zwar nicht so intensiv wie andere Jagdrassen, können aber kleine Tiere oder sich bewegende Objekte verfolgen.

Pflegeleicht

Regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Baden sind notwendig, um das dichte Fell und mögliche Verfilzungen in den Griff zu bekommen.

Trainierbarkeit

Ihr Eifer und ihre hohe Intelligenz machen die Trainingseinheiten produktiv und angenehm.

Alleinbleiben

Lange Einsamkeit kann zu Langeweile oder Unruhe führen, so dass interaktives Spielzeug oder Tierbetreuer unerlässlich sind.

Bellen/Heulen

Sie bellen nicht unaufhörlich, aber sie neigen zu alarmierendem Bellen, wenn sie eine fremde Aktivität wahrnehmen.

Sabbermenge

Normalerweise minimal, aber manche Menschen sabbern bei Aufregung oder in Erwartung von Nahrung.

Hundefreundlich

Eine frühe Sozialisierung fördert positive Interaktionen, auch wenn beim Spielen Hüteinstinkte auftreten können.

Allgemeine Gesundheit

Im Allgemeinen robust, aber achten Sie auf mögliche Gelenk- oder Augenprobleme, die bei den Elternrassen häufig auftreten.