Spanischer wasserhund Rasse Info & Übersicht

Stellen Sie sich einen gelockten, energiegeladenen Partner vor, der Sie bei jedem Ausflug begleiten möchte – das ist die Essenz des Spanischer wasserhund. Diese mittelgroße Rasse stammt aus der rauen Landschaft Spaniens und zeichnet sich durch ihren geringen Haarausfall bei Tieren, ihre scharfe Intelligenz und ihre unerschütterliche Loyalität aus. Ob sie das Vieh hüten oder an Ihrer Seite schwimmen, sie machen jeden Tag zu einem aufregenden Abenteuer.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Perro de Agua Español, SWD, Turco Andaluz, Spanischer Retriever
  • Höhe: 17-20 Zoll (43-51 cm)
  • Gewicht: 31-49 Pfund (14-22 kg)
  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
  • Temperament: Energisch, Anhänglich, Intelligent
  • Herkunftsland: Spanien
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Gering
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, erfahrene Besitzer

Bilder

Rasse Geschichte

Dieses lockige Wunderwerk stammt aus der spanischen Region Andalusien und hat eine jahrhundertealte Geschichte. Ursprünglich zum Hüten von Vieh und zur Unterstützung von Fischern gezüchtet, erwarben sich diese Hunde schnell einen Ruf für ihre Ausdauer in unterschiedlichem Terrain. Eine lokale Legende besagt, dass sie in kabbelige Gewässer tauchten, um verlorene Netze zu bergen, was ihre Stellung als unentbehrliche Helfer nur noch weiter festigte.

Mit der Ausweitung der Handelswege verbreitete sich die Rasse in verschiedenen Teilen der Iberischen Halbinsel. Im Laufe der Zeit wurden sie für ihre Vielseitigkeit bekannt, da sie sowohl in Bergregionen als auch in Sumpfgebieten und Küstenregionen arbeiten konnten. Das unverwechselbare Fell der Spanischer wasserhundwar nicht nur zur Schau gestellt, sondern diente auch als natürliche Isolierung gegen die sengende Sonne und den kalten Wind während langer Arbeitstage.

Auch heute noch setzen einige Menschen im ländlichen Spanien diese Hunde zum Hüten von Schafen und Ziegen ein. Obwohl die Spanischer wasserhund erst in jüngerer Zeit international anerkannt wurde, hat sie ihre authentischen Eigenschaften durch sorgfältige, selektive Zucht bewahrt. Wenn Sie einmal die Gelegenheit haben, einen kleinen Bauernhof zu besuchen, auf dem diese Hunde arbeiten, werden Sie aus erster Hand ihre bemerkenswerten Fähigkeiten und ihren Enthusiasmus sehen.

Temperament, Persönlichkeit

Sie sind energiegeladen, verspielt und immer für eine Herausforderung zu haben. Diese Hunde fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der sie sich beschäftigen können. Sie lieben interaktives Spielzeug, Futterpuzzle und vor allem alles, was mit Wasser zu tun hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, der Sie auf Trab hält und Sie gelegentlich mit seinen Streichen zum Lachen bringt, ist diese Rasse genau die richtige Wahl. Sie ist auch ein Favorit unter den Liebhabern mittelgroßer Hunderassen.

Wenn es um Kinder und andere Haustiere geht, ist eine frühe Sozialisierung der Schlüssel. Diese intelligenten Hunde können ihre Familien beschützen. Wenn man sie von klein auf mit verschiedenen Situationen und Personen vertraut macht, können sie sich zu vielseitigen Erwachsenen entwickeln. Sie freuen sich über positive Interaktionen und belohnen Sie mit unerschütterlicher Loyalität, wenn sie freundlich und fair behandelt werden.

Sie gehen eine enge Bindung mit ihren Menschen ein, die sie oft im Haus beschatten. Während der Spanischer wasserhund gerne mit seiner Familie zusammen ist, kann er Fremden gegenüber etwas zurückhaltend sein, bis er sich wohl fühlt. Ein geduldiges Herantasten von Besuchern trägt viel dazu bei, diesen lebensfrohen und doch wachsamen Welpen für sich zu gewinnen.

Physikalische Merkmale

Das auffälligste Merkmal ist das dichte, gelockte Fell, das ihm ein unverwechselbares, rustikales Aussehen verleiht. Das Fell wird oft in seinem natürlichen Zustand belassen, kann aber auch enge Schnüre bilden, wenn man es auswachsen lässt. Obwohl es in verschiedenen Schattierungen vorkommt – schwarz, braun, beige oder sogar parti-farbig – bleibt die Textur einheitlich: dichte Locken, die als funktioneller Schutz vor Wetterextremen dienen.

Dieser mittelgroße Hund hat eine Schulterhöhe von etwa 17 bis 20 Zoll und einen kräftigen, athletischen Körperbau. Sowohl Rüden als auch Hündinnen haben einen stämmigen, muskulösen Körperbau, der es ihnen ermöglicht, sich zügig zu bewegen und schnell zu drehen, ob sie nun Schafe hüten oder einem schwimmenden Spielzeug hinterherjagen. Ihre ausdrucksstarken Augen spiegeln oft ihre scharfe Intelligenz und ihr neugieriges Wesen wider.

Auch wenn der Spanischer wasserhund aus der Ferne wie ein kuscheliger Teddybär aussieht, sollte man sich nicht täuschen lassen – hinter den Locken verbirgt sich ein Kraftpaket an Agilität und Stärke. Dank ihrer starken Hinterhand können sie mit überraschender Geschwindigkeit springen und sprinten. Insgesamt ist ihre körperliche Form ein Gleichgewicht zwischen robuster Funktionalität und ansprechendem Charme.

Gesundheitsthemen

Obwohl diese Rasse im Allgemeinen sehr robust ist, kann sie einige genetisch bedingte Gesundheitsprobleme aufweisen. Hüftgelenksdysplasie, die bei vielen mittelgroßen Arbeitshunden vorkommt, tritt gelegentlich auch bei diesen Hunden auf. Regelmäßige Untersuchungen und eine verantwortungsbewusste Zuchtpraxis verringern das Risiko erheblich, aber zukünftige Besitzer sollten bei der Suche nach einem Welpen immer eine Gesundheitsprüfung verlangen.

Augenkrankheiten wie die progressive Netzhautatrophie (PRA) können auftreten, aber eine frühzeitige Erkennung und tierärztliche Untersuchungen helfen, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Manche Menschen können auch zu Allergien neigen, die sich in der Regel als Hautreizungen äußern. Durch eine konsequente Fellpflege und die Beobachtung von ungewöhnlichem Kratzen oder Belecken lassen sich potenzielle Reizstoffe erkennen, bevor sie eskalieren.

Um die Spanischer wasserhund in Topform zu halten, sind regelmäßige Tierarztbesuche und eine ausgewogene Ernährung entscheidend. Ihr aktiver Lebensstil bedeutet, dass sie die richtigen Nährstoffe benötigen, um die Gesundheit der Gelenke und eine anhaltende Energie zu erhalten. Regelmäßige Bewegung hält sie nicht nur körperlich fit, sondern hilft auch, Unregelmäßigkeiten in der Bewegung zu erkennen, die auf ein sich entwickelndes Problem hindeuten könnten.

Fellpflege-Bedürfnisse

Ihre charakteristischen Locken mögen kompliziert erscheinen, aber die Fellpflege kann überraschend einfach sein. Viele Besitzer ziehen es vor, das Fell zu natürlichen Schnüren wachsen zu lassen und es nur gelegentlich zu trimmen, um eine angenehme Länge zu erhalten. Wenn Sie sich für ein gesträhntes Fell entscheiden, sollten Sie beim Baden darauf achten, es gründlich abzuspülen, da eingeschlossene Feuchtigkeit zu Verfilzungen oder leichten Hautreizungen führen kann.

Manche Menschen entscheiden sich dafür, das Fell kürzer zu halten, was die tägliche Pflege vereinfacht. Eine kurze Kontrolle auf Verunreinigungen und gelegentliches Bürsten oder Trennen der Stränge mit den Fingern verhindert Verfilzungen. Da diese Rasse kaum haart, müssen Sie nicht an jeder Ecke das Fell absaugen, aber Sie sollten trotzdem einen regelmäßigen Zeitplan für die Fellpflege aufstellen, damit die Locken immer gut aussehen.

Für einen Spanischer wasserhund, der in einem aktiven Haushalt lebt, sind monatliche Fellpflege-Sitzungen oft ausreichend, obwohl eine häufigere Pflege erforderlich sein kann, wenn sie sich häufig im Wasser oder auf schlammigen Feldern aufhalten. Regelmäßiges Trimmen der Nägel, Reinigen der Ohren und Zahnpflege runden eine gesunde Pflegeroutine ab. Wenn man die Fellpflege mit Geduld angeht, kann sie eher zu einem verbindenden Erlebnis als zu einer lästigen Pflicht werden.

Anforderungen an die Ausübung

Tägliche Bewegung ist für diese energiegeladenen Hunde nicht verhandelbar. Sie freuen sich über mindestens eine Stunde intensiver Aktivität, sei es eine zügige Wanderung, ein beherztes Schwimmen oder eine rasante Partie Apportieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Trainingskameraden sind, der nie müde wird, neue Wege zu erkunden, haben Sie Ihren Partner gefunden.

Neben der körperlichen Anstrengung sorgt auch die geistige Stimulation für Zufriedenheit. Interaktives Spielzeug, Fährtenarbeit oder fortgeschrittene Gehorsamsübungen helfen, Langeweile zu vertreiben. Diese Rasse hat ein Händchen für Problemlösungen, daher kann ein Wechsel zwischen verschiedenen Spielen verhindern, dass sie die gleiche Routine überlisten. Ein gelangweilter Hund kann Unfug treiben, z. B. graben oder kauen, anstatt konstruktiv zu spielen.

Ein Spanischer wasserhund zeichnet sich in der Regel durch Hundesportarten wie Agility, Stegspringen oder sogar Gehorsamkeit aus. Bei diesen Aktivitäten werden ihre natürliche Sportlichkeit und ihre Intelligenz genutzt. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hunde in der Nähe von Wasser beaufsichtigen, insbesondere wenn sie in einer unbekannten Umgebung schwimmen. Mit regelmäßiger Bewegung bleibt Ihr lockiger Freund körperlich und geistig ausgeglichen.

Trainingstipps

Beginnen Sie mit einer soliden Grundlage aus positiver Verstärkung, da harte Methoden das Vertrauen untergraben können. Diese Rasse lernt schnell, bemerkt aber auch schnell, wenn sie ungerecht behandelt wird. Belohnen Sie sie mit hochwertigen Leckerlis oder enthusiastischem Lob, und Sie werden eine bemerkenswerte Bereitschaft sehen, sich anzupassen und zu gefallen. Halten Sie die Sitzungen immer kurz und ansprechend.

Abwechslungsreiche Szenarien – wie die Begegnung mit verschiedenen Menschen oder die Erkundung neuer Umgebungen – schaffen Vertrauen. Wenn möglich, kann der frühe Kontakt mit Nutztieren ihren natürlichen Hütetrieb wecken. Achten Sie jedoch darauf, sie angemessen zu führen, damit das Jagen nicht zu einer unerwünschten Gewohnheit wird. Konsequenz ist das A und O. Seien Sie geduldig, aber bestimmt beim Setzen von Grenzen.

Für Spanischer wasserhund wirken geistige Herausforderungen oft Wunder. Puzzlespielzeug, fortgeschrittene Kommandos oder Aufgaben wie das Apportieren von Gegenständen aus dem Wasser fordern Körper und Gehirn gleichermaßen. Sie reagieren gut auf einen ruhigen, selbstsicheren Hundeführer, der ihre Intelligenz respektiert. Sorgen Sie für eine positive und konzentrierte Atmosphäre, und beobachten Sie, wie sich Ihr Hund zu einem disziplinierten und glücklichen Partner entwickelt.

Ernährung, Diät

Aufgrund ihres aktiven Lebensstils benötigen diese Hunde oft eine nährstoffreiche Ernährung mit mäßig viel Eiweiß und gesunden Fetten. Ein erwachsener Hund mit einem Gewicht von etwa 40 Pfund könnte etwa 2 bis 2,5 Tassen hochwertiges Krokettenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, zu sich nehmen. Achten Sie auf Formeln, die Fischöl oder Leinsamen enthalten, da Omega-3-Fettsäuren zur Erhaltung ihres einzigartigen lockigen Fells beitragen können.

Hunde, die häufig hüten oder im Wasser aktiv sind, benötigen möglicherweise eine etwas höhere Kalorienzufuhr, während sitzende Hunde weniger benötigen. Die Überwachung des Körperzustands ist wichtig: Sie sollten die Rippen unter einer dünnen Fettschicht spüren können. Wenn Ihr Spanischer wasserhund anfängt, zu viel Gewicht zuzulegen, wenden Sie sich an einen Tierarzt, um die Portionen anzupassen oder ein kalorienärmeres Rezept zu wählen.

Auch die Flüssigkeitszufuhr ist von entscheidender Bedeutung, vor allem für Hunde, die stundenlang schwimmen oder laufen. Frisches, sauberes Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen. Da sie zu Hautempfindlichkeiten neigen können, sollten Sie auf eine Ernährung achten, bei der häufige Allergene wie bestimmte Getreidesorten oder Zusatzstoffe vermieden werden. Experimentieren Sie mit gesunden Zutaten wie Süßkartoffeln, braunem Reis und magerem Fleisch, um herauszufinden, was Ihren lockigen Begleiter fit hält.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einem seriösen Züchter für diese weniger bekannte Rasse erfordert Sorgfalt. Suchen Sie immer nach einem Züchter, der Gesundheitstests durchführt und bereitwillig medizinische Unterlagen zur Verfügung stellt. Wenn möglich, sollten Sie den Züchter persönlich besuchen, um sich ein Bild von der Umgebung zu machen und die Elterntiere des Welpen kennenzulernen. Verzichten Sie auf jede Quelle, die Quantität über Qualität stellt – das Wohl Ihres zukünftigen Begleiters steht auf dem Spiel.

Wenn Sie eine Adoption in Erwägung ziehen, informieren Sie sich bei Rettungsorganisationen, die sich auf diese Rasse spezialisiert haben, oder bei größeren Gruppen, die gelegentlich Spanische Wasserhunde aufnehmen. Eine gute Anlaufstelle ist der Spanischer wasserhund Club of America, der Ressourcen und Listen zur Verfügung stellt. Auf Websites wie Petfinder können Sie auch nach adoptierbaren Hunden in Ihrer Region suchen, und manchmal stoßen Sie dabei auf dieses seltene Juwel.

Stellen Sie viele Fragen zu Temperament, Gesundheitszustand und Lebensstil, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Ein seriöser Züchter oder Rettungsdienstkoordinator wird ebenso neugierig auf Ihre häusliche Situation sein, um ein lebenslanges Zusammenleben zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie einen Welpen oder einen älteren Rettungshund mit nach Hause nehmen – wenn Sie Zeit in die Recherche investieren, schaffen Sie die Voraussetzungen für eine harmonische Zukunft mit diesem einzigartigen Hund.

Familienhund?

Für Familien, die gerne im Freien unterwegs sind, ist diese Rasse ein wahr gewordener Traum. Sie lieben es, bei Wanderungen, Campingausflügen und sogar Paddelausflügen mitzukommen. Sie schätzen aber auch ruhigere Momente und schließen sich beim Spielen mit Kindern an. Ihr treuer Charakter macht sie wachsam und sie schreiten ein, wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint.

Obwohl sie im Allgemeinen gut mit Kindern umgehen können, ist es ratsam, sie bei sehr kleinen Kindern zu beaufsichtigen. Dieser gelockte Kumpel könnte ein bisschen zu enthusiastisch werden und versehentlich ein Kleinkind umstoßen, während er zoomt. Wenn man ihnen frühzeitig Grenzen setzt, lernen sie, ihre temperamentvolle Energie zu kanalisieren. Mit der richtigen Sozialisierung können sie auch mit anderen Haustieren harmonisch zusammenleben.

Ein Spanischer wasserhund fühlt sich dort wohl, wo er als echtes Familienmitglied betrachtet wird. Sie sehnen sich nach Gesellschaft, so dass langes Alleinsein zu Langeweile oder Unruhe führen kann. Daher eignen sie sich für Haushalte, die ihnen sowohl Aufmerksamkeit als auch ausreichend Bewegung bieten können. Wenn Sie bereit sind, sie in das tägliche Leben einzubeziehen, werden sie sich mit unermüdlicher Hingabe revanchieren.

Das Richtige für Sie?

Bevor Sie einen Hund mit nach Hause nehmen, sollten Sie sich überlegen, wie viel Zeit Sie für Bewegung und Training aufbringen können. Dieser Hund ist kein Stubenhocker, der sich mit einem kurzen Spaziergang zufrieden gibt. Wenn Ihr Zeitplan eng gesteckt ist oder Sie entspannte Wochenenden im Haus bevorzugen, könnten Sie diesen aktiven Begleiter als etwas zu anspruchsvoll empfinden. Sie fühlen sich in einem Zuhause wohl, in dem sie täglich im Freien spielen können.

Die Fellpflege ist zwar nicht übermäßig kompliziert, aber sie erfordert Konsequenz. Wenn Sie von der Idee eines Hundes mit geringem Haarausfall bei Tieren begeistert sind, aber nicht bereit sind, das Fell monatlich zu pflegen, sollten Sie sich das gut überlegen. Regelmäßige geistige Herausforderungen, vom Rätselraten bis hin zu fortgeschrittenen Gehorsamkeitskursen, spielen ebenfalls eine Rolle. Werden diese Möglichkeiten zur Förderung der Intelligenz vernachlässigt, kann dies zu Unruhe oder unerwünschten Verhaltensweisen führen.

Für diejenigen, die eine engagierte, aktive Beziehung zu ihrem Haustier suchen, ist Spanischer wasserhund die perfekte Wahl. Sie halten Sie auf Trab, unterhalten Sie mit ihrem scharfen Verstand und bieten Ihnen unerschütterliche Kameradschaft. Letztendlich ist dieser lockige Freund am besten für Besitzer geeignet, die bereit sind, sowohl die Freuden als auch die Pflichten einer dynamischen, intelligenten Rasse anzunehmen.

Schlussfolgerung

Alles in allem zeichnet sich der Spanischer wasserhund als temperamentvoller Partner für diejenigen aus, die die Natur erkunden und sich auf sinnvolle Mensch-Hund-Beziehungen einlassen wollen. Ob beim Hüten von Schafen in ihrer Heimat Spanien oder beim Planschen im Pool im Garten – diese Rasse beweist immer wieder ihre Anpassungsfähigkeit und Hingabe. Wenn Sie ihm ausreichend Bewegung, geistige Herausforderungen und ein gemütliches Plätzchen in Ihrem Tagesablauf bieten können, werden Sie mit unerschütterlicher Loyalität und grenzenloser Zuneigung belohnt. Jedes Schwanzwedeln wird Sie daran erinnern, dass es bei der Gesellschaft nicht nur um ein gemeinsames Zuhause geht, sondern auch darum, die Abenteuer des Lebens zu teilen. Für alle, die einen unverwechselbaren Hund mit geringem Haarausfall bei Tieren suchen, der gleichzeitig ein bester Freund ist, ist dieser lockige Dynamo vielleicht die perfekte Wahl.

FAQs

  1. Wie schützt das Fell der Spanischer wasserhundauf natürliche Weise im Wasser?

    Der Spanischer wasserhund hat ein dichtes, lockiges, wollartiges Fell, das mit der Zeit natürliche Schnüre bildet. Diese einzigartige Struktur trägt dazu bei, Wasser abzuweisen und den Hund bei Kälte zu isolieren, wodurch er sich gut für das Apportieren in nasser Umgebung eignet. Im Gegensatz zu anderen Rassen sollte ihr Fell nie gebürstet werden, um seine wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.

  2. Kann sich das Fell von Spanischer wasserhundmit zunehmendem Alter verfärben?

    Ja! Bei vielen Spanischen wasserhunden verblasst die Fellfarbe oder wird heller, wenn sie älter werden. Welpen können mit einem dunkleren Fell geboren werden, das mit der Zeit immer heller wird, insbesondere bei rehbraunen, braunen oder schwarzen Hunden. Einige entwickeln mit zunehmendem Alter auch weiße Flecken.

  3. Haben Spanische wasserhunde Schwimmhäute an den Füßen?

    Ja! Der Spanischer wasserhund hat teilweise Schwimmhäute an den Zehen, eine Anpassung, die seine Schwimmfähigkeit verbessert und ihn bei der Suche im Wasser und beim Hüten von Tieren sehr effizient macht. Diese Eigenschaft und ihr athletischer Körperbau machen sie zu geborenen Wasserarbeitern.

  4. Warum haben Spanische Wasserhunde einen starken Hüteinstinkt, obwohl sie eine Wasserrasse sind?

    Im Gegensatz zu den meisten Wasserhunderassen, die ausschließlich zum Apportieren gezüchtet wurden, wurden Spanische Wasserhunde in der Vergangenheit sowohl zum Apportieren im Wasser als auch zum Hüten von Vieh eingesetzt. Ihre hohe Intelligenz, ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, und ihre starke Arbeitsmoral machen sie zu exzellenten, vielseitig einsetzbaren Landhunden, die Schafe ebenso effizient zusammentreiben können wie sie schwimmen.

  5. Kann ein Spanischer wasserhund für die Arbeit als Geruchssucher ausgebildet werden?

    Ja! Aufgrund ihres ausgeprägten Geruchssinns und ihrer Problemlösungsfähigkeiten eignen sich Spanische wasserhunde hervorragend für die Geruchssuche und für Such- und Rettungseinsätze. Sie werden oft darauf trainiert, Rauschgift, Sprengstoff und sogar Krankheiten wie Diabetes aufzuspüren, was sie zu einer vielseitigen Hunderasse macht, die nicht nur im Wasser und beim Hüten eingesetzt werden kann.

Rassebewertungen

Intelligenz

Außergewöhnliche Auffassungsgabe und schnelle Auffassungsgabe. Geistige Herausforderungen und vielfältige Fähigkeiten halten diese scharfsinnige Rasse voll beschäftigt.

Verspieltheit

Liebt Spiele und interaktiven Spaß. Diese Rasse gedeiht bei spielerischen Aktivitäten wie Apportieren und Tauziehen, die den Alltag aufregender machen.

Energielevel

Ein sehr aktiver Hund, der täglich Bewegung und geistige Anregung braucht. Erwarten Sie viele zügige Spaziergänge, Schwimmeinheiten oder Agility-Läufe.

Haarverlust

Fell mit geringem Haarausfall bei Tieren, muss aber regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Sie werden nicht überall Fell sehen, aber Fellpflege ist ein Muss.

Jagdtrieb

Mäßiger Beutetrieb, der hauptsächlich auf den Hütetrieb zurückzuführen ist. Beaufsichtigung in der Nähe von Kleintieren ist ratsam, um unbeabsichtigtes Jagen einzudämmen.

Pflegeleicht

Die Pflege des Fells kann sehr aufwendig sein, vor allem, wenn es an der Leine gehalten wird. Die Grundpflege ist überschaubar, aber eine regelmäßige Fellpflege ist unerlässlich.

Trainierbarkeit

Er ist intelligent und will gefallen, braucht aber konsequente, positive Methoden. Feste, aber sanfte Führung fördert einen hervorragenden Gehorsam.

Alleinbleiben

Er sehnt sich nach menschlicher Interaktion und kann ängstlich werden, wenn er zu lange allein gelassen wird. Am besten geeignet für Familien mit viel Zeit für sich selbst.

Bellen/Heulen

Sie sind wachsam, aber keine unaufhörlichen Kläffer. Sie kündigen Besucher oder ungewöhnliche Geräusche an, werden aber selten ohne triftigen Grund laut.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist minimal, was sie zu einer guten Wahl für Besitzer macht, die ein sauberes Zuhause bevorzugen und übermäßiges Sabbern nicht mögen.

Hundefreundlich

Oft gesellig mit anderen Hunden, besonders wenn sie früh sozialisiert werden. Richtiges Kennenlernen sorgt für reibungslose Beziehungen zwischen den Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Robuste Rasse mit ein paar genetischen Problemen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sorgen für gute Gesundheit und Vitalität.