Taschen-beagle Rasseinfos & Überblick

Dieser winzige Charmeur hat eine große Persönlichkeit und erobert die Herzen mit seinem freundlichen Wesen und seinem liebenswerten Aussehen. Obwohl er nur einen Bruchteil der Größe eines Standardhundes hat ( Beagle), bietet der Taschen-beagle die gleichen klassischen Eigenschaften eines Jagdhundes. Diese fröhlichen, neugierigen und energiegeladenen kleinen Welpen sind etwas ganz Besonderes für Familien, die einen lustigen Begleiter suchen.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Mini Beagle, Altenglisch Taschen-beagle
  • Höhe: 7-12 Zoll (18-30 cm)
  • Gewicht: 7-15 Pfund (3-7 kg)
  • Lebenserwartung: 10-15 Jahre
  • Temperament: Freundlich, neugierig, aufgeschlossen
  • Herkunftsland: England
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Sportliche Anforderungen: 30-60 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Familien, aktive Senioren, Menschen mit mäßigem Wohnraum

Bilder

Rasse Geschichte

Im 16. Jahrhundert liebten die englischen Adligen kleinere Hunde, die in eine Satteltasche passten und bald als „Taschen-“ oder „Handschuh“-Beagles bekannt wurden. Die Legende besagt, dass Königin Elisabeth I. diese zierlichen Hunde besonders mochte und sie zur Unterhaltung ihrer Gäste durch den Palast streifen ließ. Obwohl ihre genaue Abstammung umstritten ist, sind sie ein Miniaturableger des traditionellen Beagles, der für seine kompakte Größe und seine scharfen Sinne geschätzt wird.

Im Laufe der Jahrhunderte gewannen diese kleinen Hunde an Popularität, weil sie in der Lage waren, Wild im dichten Unterholz aufzuspüren, wo größere Hunde nicht hinkommen konnten. Die Jäger fanden die kleine Statur dieser Miniaturhunde nützlich, da sie durch enge Stellen schlüpfen und in schwierigem Terrain wendig bleiben konnten. Ihre unerschütterliche Nase und ihr entschlossener Geist halfen ihnen, Kaninchen, Hasen und andere kleine Tiere mit außergewöhnlichem Geschick aufzuspüren.

Obwohl sie nie offiziell als eigenständige Rasse anerkannt wurden, ist die Bezeichnung „Taschen-beagle“ nach wie vor ein geschätzter Spitzname für diese unterdimensionierten Gefährten. Sie sind wegen ihrer liebenswerten Proportionen und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit sehr begehrt. Heute schätzen Liebhaber den historischen Charme und die Neuartigkeit dieser kleinen Hunde, die eine Abstammung ehren, die mit jahrhundertelanger englischer Jagdtradition und königlicher Bewunderung verbunden ist.

Temperament, Persönlichkeit

Diese fröhlichen Welpen sind berühmt für ihre strahlende Neugier und ihren Eifer, sowohl Freunde als auch Fremde mit wedelndem Schwanz zu begrüßen. In typischer Beagle-Manier lieben sie es, alles zu erschnüffeln, was sich ihnen in den Weg stellt, und sind immer bereit für ein neues Abenteuer. Sie sind treu und doch unabhängig und freuen sich über Gesellschaft, schätzen aber auch Momente, in denen sie die Welt mit ihrer neugierigen Nase erkunden können.

Trotz ihrer kleinen Statur können diese lebhaften Hunde für sich selbst eintreten, wenn es nötig ist. Sie zeigen selten Aggressionen, aber ihr ausgeprägter Jagdinstinkt kann zum Vorschein kommen, wenn sie einen verlockenden Geruch wahrnehmen. Ausreichende geistige und körperliche Anregung ist wichtig, damit sie keinen Unfug treiben, denn Langeweile kann zu kreativen Versuchen führen, Aufregung zu finden – meist indem sie ihrer Nase folgen.

Der Taschen-beagle ist besonders gutmütig, was ihn zu einem Hit bei Kindern und anderen Hunden macht, obwohl eine frühe Sozialisierung empfohlen wird. Beim Training ist Geduld gefragt, denn diese Welpen können ein wenig stur sein. Mit konsequenter Anleitung und viel positiver Bestärkung werden sie ein süßes, ausgeglichenes Wesen entwickeln, das jeden Haushalt bereichern wird.

Physikalische Merkmale

Auf den ersten Blick ähneln diese Miniaturhunde ihren normalen Gegenstücken mit langen, hängenden Ohren, seelenvollen Augen und einem robusten Körperbau. Ihre kompakte Größe unterscheidet sie jedoch von den Standardhunden. Sie wiegen in der Regel weniger als 15 Pfund und sind an der Schulter weniger als einen Meter groß. Mit ihrem kurzen Fell und den klassischen dreifarbigen oder zweifarbigen Abzeichen behalten sie das unverwechselbare Beagle-Aussehen in einem kleineren Paket bei.

Obwohl sie klein sind, sind sie erstaunlich muskulös, um Felder zu durchqueren und kleine Tiere zu jagen. Ihr Kopf ist leicht gewölbt, mit einem mittellangen Maulkorb, in dem ein ausgeprägter Geruchssinn steckt. Die großen, runden Augen haben ein neugieriges Funkeln, das ihre übermütige Lebenseinstellung widerspiegelt. Insgesamt unterstützen ihre ausgewogenen Proportionen Ausdauer und Beweglichkeit, was sie zu fähigen Jagdbegleitern für kurze Jagden macht.

Das Fell der Taschen-beagleist typischerweise kurz, dicht und witterungsbeständig und muss nur minimal gepflegt werden, um präsentabel zu bleiben. Ihr Schwanz, der oft hoch getragen wird, signalisiert mit seinem verspielten Wedeln ihre gute Laune. Dank ihres robusten Rahmens können diese Hunde raue Spiele verkraften, obwohl sie immer noch zart genug sind, um eine sanfte Behandlung zu schätzen. Es ist eine harmonische Mischung aus robusten Merkmalen und winzigen Proportionen.

Gesundheitsthemen

Wie ihre größeren Vettern können auch diese kleineren Hunde anfällig für Hüftdysplasie und Patellaluxation sein, bei der sich die Kniescheibe verschiebt. Auch Ohrinfektionen sind aufgrund ihrer Schlappohren, in denen sich Feuchtigkeit sammelt und die einen Nährboden für Bakterien bilden, häufig. Regelmäßige Untersuchungen und eine ordnungsgemäße Reinigung der Ohren können verhindern, dass sich viele dieser Probleme zu größeren Problemen auswachsen.

Fettleibigkeit stellt eine große Gefahr dar, wenn sie nicht bekämpft wird, vor allem, weil diese Hunde genauso gerne fressen wie sie schnüffeln. Übergewicht verstärkt die Belastung der Gelenke und kann bestehende Erkrankungen verschlimmern. Eine ausgewogene Ernährung und konsequente Bewegung tragen dazu bei, eine Gewichtszunahme zu verhindern und den Körper in optimaler Form für ein langes, gesundes Leben zu halten.

Für Taschen-beagle sind regelmäßige tierärztliche Untersuchungen von unschätzbarem Wert, um genetische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Bandscheibenerkrankungen sind zwar weniger häufig, können aber dennoch in einigen Linien auftreten. Die Gesundheit der Wirbelsäule im Auge zu behalten und übermäßiges Springen zu vermeiden, kann ein wichtiger Beitrag zur Prävention sein. Letztendlich bilden eine verantwortungsvolle Zucht und aufmerksame Pflege die Grundlage für einen glücklichen, kräftigen Begleiter.

Fellpflege-Bedürfnisse

Diese kompakten Hunde sind dank ihres kurzen und glatten Fells, das leicht zu bürsten ist, relativ pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Fellpflegehandschuh hält den Haarausfall bei Tieren normalerweise unter Kontrolle und fördert eine gesunde Haut. Sie haben einen jahreszeitlich bedingten Haarausfall bei Tieren, so dass zu bestimmten Zeiten des Jahres etwas mehr Fell im Haus zu finden sein wird.

Ohrenpflege ist ein Muss, denn sie haben Schlappohren und lieben Outdoor-Abenteuer. Das vorsichtige Abwischen des Gehörgangs mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung verhindert die Ansammlung von Ohrenschmalz und Ablagerungen und verringert das Infektionsrisiko. Gebadet wird am besten gelegentlich oder wenn sie auffällig schmutzig werden. Übermäßiges Baden kann dem Fell die natürlichen Öle entziehen, daher ist Mäßigung der Schlüssel zur Gesunderhaltung des Fells.

Bei Taschen-beagle müssen die Nägel in der Regel alle paar Wochen gekürzt werden, da zu lange Nägel Unbehagen verursachen oder den Gang beeinträchtigen können. Auch die Reinigung der Zähne ist wichtig, vor allem, weil sie so gerne Leckerlis essen. Regelmäßiges Zähneputzen oder die Verwendung von vom Tierarzt empfohlenen Kauartikeln können die Bildung von Zahnstein verringern und die allgemeine Mundgesundheit verbessern. Eine konsequente Routine sorgt für einen frischen, sauberen Begleiter an Ihrer Seite.

Anforderungen an die Ausübung

Obwohl sie klein sind, haben diese Hunde noch immer den klassischen Beagle-Trieb, der sich nach Aufregung und Erkundung sehnt. Ein oder zwei tägliche Spaziergänge, gepaart mit etwas Spielzeit im Garten oder einem lustigen Schnüffelspiel, reichen oft schon aus. Geistige Bereicherung, wie z. B. mit Leckerbissen gefüllte Puzzlespielzeuge, beugt Langeweile vor und kanalisiert den natürlichen Jagdtrieb auf kontrollierte Weise.

Kurze, intensive Spielphasen wie Apportieren oder Verstecken können Wunder bewirken, um Energie zu verbrennen. Seien Sie darauf gefasst, dass sie auf Wanderschaft gehen könnten, wenn sie etwas Interessantes wittern, daher sind sichere, eingezäunte Bereiche ein Muss. Durch regelmäßige Bewegung bleiben sie fit, verringern das Risiko einer Gewichtszunahme und halten ihre schelmischen Tendenzen in Schach.

Die meisten Besitzer von Taschen-beagle empfehlen auch gelegentliche Ausflüge in Hundeparks zur Sozialisierung. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Welpe gut sozialisiert ist, damit er nicht von größeren, ungestümen Hunden überwältigt wird. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen strukturierten Spaziergängen, interaktiven Spielen und überwachtem Spiel außerhalb der Leine hilft diesen kleinen Hunden, zufrieden zu bleiben und ihre Neugier in gesunde, konstruktive Bahnen zu lenken, statt in ungeplante Eskapaden.

Trainingstipps

Diese zierlichen Entdecker verfügen über einen ausgeprägten Geruchssinn und können durch Gerüche, die durch die Luft wehen, abgelenkt werden. Geduld und Konsequenz sind beim Training unerlässlich, denn wenn ein interessanter Geruch in der Nähe ist, kann es passieren, dass sie die Kommandos kurzzeitig ausblenden. Kurze, konzentrierte Trainingseinheiten funktionieren am besten, wenn man sie mit Leckerlis oder liebevollem Lob motiviert und aufmerksam hält.

Wenden Sie positive Verstärkungstechniken an, anstatt harte Korrekturen vorzunehmen. Diese Hunde reagieren außergewöhnlich gut auf Ermutigung und schalten schnell ab, wenn sie Frustration spüren. Die Einführung einer Routine mit festen Trainingszeiten trägt dazu bei, konsequente Gewohnheiten zu entwickeln, und die frühzeitige Einführung von Grundgehorsam gewährleistet gute Manieren in verschiedenen Umgebungen. Das Training an der Leine ist wichtig, um unerwartete Umwege zu vermeiden, wenn ein verlockender Geruch ihren Weg kreuzt.

Für Taschen-beagle können geistige Herausforderungen wie Schatzsuchen auf der Grundlage von Gerüchen das Lernpotenzial erhöhen. Binden Sie Spiele ein, bei denen sie versteckte Leckereien finden oder einer kurzen Spur folgen müssen, und ermutigen Sie sie, ihre Nase produktiv einzusetzen. Mit der Zeit werden Sie einen selbstbewussten, gut erzogenen Begleiter sehen, der über die nötige Selbstbeherrschung verfügt, um jedem verlockenden Geruch zu widerstehen, der ihm über den Weg läuft.

Ernährung, Diät

Ein ausgewachsener Hund ( Taschen-beagle ) mit einem Gewicht von etwa 10 Pfund benötigt etwa 300 bis 400 Kalorien pro Tag, verteilt auf zwei Mahlzeiten. Die Wahl eines hochwertigen Futters für kleine Rassen gewährleistet eine hohe Nährstoffdichte ohne übermäßige Füllstoffe. Achten Sie auf Zutaten wie echtes Fleisch, Vollkorngetreide und Gemüse, die eine gesunde Verdauung und ein anhaltendes Energielevel unterstützen.

Entscheiden Sie sich bei Welpen für welpenspezifische Rezepturen, die auf ihre schnellen Wachstumsbedürfnisse abgestimmt sind und einen höheren Protein- und Fettgehalt aufweisen. Beobachten Sie ihr Gewicht genau und passen Sie die Portionen bei Bedarf an, um ungesunde Gewichtszunahmen zu vermeiden. Da diese Miniaturhunde gerne fressen, sollten Sie Leckerlis auf etwa 10 % der täglichen Kalorienzufuhr beschränken. Dies trägt dazu bei, die ideale Körperkondition zu erhalten, wenn sie älter werden.

Eiweißquellen wie Huhn oder Fisch bieten magere Vorteile, während moderate Mengen gesunder Fette den Glanz des Fells fördern. Vermeiden Sie übermäßige Kohlenhydrate, die zu Energiespitzen führen können, insbesondere bei einer aktiven Rasse. Wenn Sie Schwankungen in der Körperform oder eine verminderte Aktivität feststellen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um die Ernährung Ihres Hundes individuell anzupassen, damit er in Topform bleibt.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, einen Black mouth cur in Ihre Familie aufzunehmen, ist die Adoption eine gute Option. Organisationen wie die Black mouth cur Rescue haben sich auf die Vermittlung dieser Rasse spezialisiert. Tierheime im Süden der USA haben diese Hunde oft im Angebot.

Wenn Sie einen Welpen von einem Züchter bevorzugen, achten Sie darauf, einen seriösen Züchter zu wählen. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen durchführen und die Abstammung des Hundes offenlegen. Der National Kennel Club erkennt die Rasse an und kann bei der Suche nach registrierten Züchtern behilflich sein.

Vermeiden Sie Welpenmühlen oder andere Quellen, die unethisch erscheinen. Ein verantwortungsvoller Züchter legt Wert auf die Gesundheit und das Temperament seiner Hunde.

Familienhund?

Familien schätzen diese Mini-Hunde oft wegen ihrer fröhlichen Art und ihres sanften Wesens. Sie sind in der Regel geduldig mit Kindern, obwohl es ratsam ist, den Kindern einen respektvollen Umgang beizubringen und zu grobes Spiel zu vermeiden. Aufgrund ihrer Verspieltheit können sie stundenlang im Garten einem Ball hinterherjagen oder es sich mit der Familie auf der Couch gemütlich machen.

Eine frühe Sozialisierung mit anderen Haustieren zahlt sich in der Regel aus, da sie bei richtiger Einführung in der Regel freundlich sind. Ihr Jagdinstinkt kann sie jedoch dazu verleiten, kleinere Tiere zu jagen. Daher ist eine sorgfältige Beaufsichtigung wichtig, insbesondere bei Katzen oder Nagetieren. Diese Rasse liebt es, Teil des Tagesablaufs zu sein, und kann Ihnen folgen, um Aufmerksamkeit zu bekommen, wann immer es möglich ist.

Für einen Taschen-beagle in einem belebten Haushalt sind konsequentes Training und tägliche Interaktion förderlich für gutes Benehmen. Laute Geräusche oder hektische Umgebungen bringen sie im Allgemeinen nicht aus der Ruhe, obwohl sie sich gerne in eine ruhige Ecke zurückziehen, wenn sie eine Auszeit brauchen. Diese geselligen Welpen fühlen sich in einer liebevollen, aktiven Familie am wohlsten, die ihrem neugierigen, energiegeladenen Wesen gerecht wird.

Das Richtige für Sie?

Bevor Sie einen Hund mit nach Hause nehmen, sollten Sie überlegen, ob Sie die Zeit für tägliche Spaziergänge und geistige Anregung haben. Diese wissbegierigen Hunde fühlen sich in einer Umgebung wohl, in der sie sicher schnüffeln und erkunden können. Sie sind keine Stubenhocker, aber sie verlangen auch nicht nach ständiger Aktivität. Wenn Sie sich für ein moderates Trainingsprogramm und ständiges Training entscheiden können, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sie wunderbar zu Ihnen passen.

Kleine Wohnräume können funktionieren, wenn Sie den Geräuschpegel im Griff haben, da ihr charakteristisches Bellen laut sein kann, wenn sie eine Fährte aufnehmen oder aufgeregt sind. Wohngegenden mit strengen Lärmschutzvorschriften können eine Herausforderung darstellen, es sei denn, Sie bringen ihnen bei, weniger zu bellen. Ein Garten für beaufsichtigtes Spielen ist ideal, aber auch Wohnungsbewohner, die ausgiebige Spaziergänge einplanen, können einen zufriedenen Welpen halten.

Für potenzielle Besitzer, die einen freundlichen Begleiter mit einem Hauch von Unabhängigkeit suchen, erfüllt der Taschen-beagle viele Kriterien. Sie sind eng mit ihren Familien verbunden und begrüßen Gäste mit schwänzelnder Begeisterung. Solange Sie bereit sind, ein wenig Unfug zu treiben und konsequentes Training zu betreiben, werden Sie den verspielten, anhänglichen Geist dieser kleinen Hunde genießen.

Schlussfolgerung

Schließlich verbindet der Taschen-beagle den lebhaften Geist eines Jagdhundes mit einer unwiderstehlich niedlichen Größe, was ihn zu einer beliebten Wahl für alle macht, die einen kleineren Begleiter suchen, ohne auf den klassischen Beagle-Charme zu verzichten. Ihr freundliches Temperament, ihre Wissbegierde und ihr moderater Bewegungsdrang sind für Familien, Singles und Senioren gleichermaßen geeignet. Natürlich sind ein konsequentes Training, die richtige Sozialisierung und eine gesunde Ernährung unerlässlich, damit dieser Welpe zufrieden ist und gut gedeiht. Wenn Sie die nötige Zeit und Aufmerksamkeit aufbringen können, werden Sie mit einem treuen Gefährten belohnt, der immer bereit ist, neue Abenteuer zu erleben und sich zu kuscheln. Der Schlüssel dazu ist, ihre einzigartigen Eigenschaften zu verstehen, ihre Neugierde anzunehmen und ihre Bedürfnisse mit Liebe und Geduld zu erfüllen.

FAQs

  1. Wodurch unterscheidet sich die Taschen-beagle von einer normalen Beagle?

    Die Taschen-beagle ist deutlich kleiner als die Standardversion und wird in der Regel weniger als 13 Zoll groß. Ursprünglich wurde er für die königliche Jagd im „Taschenformat“ gezüchtet. Er verfügt über dieselben Fährtenfähigkeiten, ist aber besser für das Leben in der Wohnung und als Schoßhund geeignet.

  2. Wurden Taschen-beagles wirklich in Taschen getragen?

    Ja, Taschen-beagle waren einst klein genug, um bei königlichen Jagden im elisabethanischen England in Satteltaschen oder Fellen mitgeführt zu werden. Während die heutigen Versionen etwas größer sind, spiegelt der Name ihre Geschichte als Miniatur-Spürhunde wider, die für intime Jagdausflüge verwendet wurden.

  3. Haben Taschen-beagles das gleiche Heulen wie größere Beagles?

    Trotz ihrer Größe hat die Taschen-beagle das klassische Beagle Bellen oder Heulen beibehalten. Es mag zwar etwas höher klingen, ist aber genauso laut und ausdrucksstark, vor allem wenn sie einer Fährte folgen oder sich ausgeschlossen fühlen.

  4. Sind Taschen-beagles von den Zuchtverbänden als eigene Rasse anerkannt?

    Die Taschen-beagle ist vom AKC nicht offiziell als eigene Rasse anerkannt. Sie wird als eine kleinere Variante der Beagle angesehen, die oft durch selektive Zucht auf Größe erzeugt wird, anstatt eine eigene Klassifizierung zu sein.

  5. Ist die Taschen-beagle für die Arbeit mit Geruchsstoffen geeignet?

    Ja, der Taschen-beagle hat einen ausgeprägten Geruchssinn, was ihn zu einem ausgezeichneten Kandidaten für Nasenarbeit oder Fährtensuchspiele macht. Obwohl er kleiner ist, ist sein Geruchssinn genauso ausgeprägt wie der größerer Jagdhunde, insbesondere bei Fährten- oder Futterrätseln.

Rassebewertungen

Intelligenz

Taschen-beagle Hunde sind klug und neugierig, aber ihre kräftigen Nasen können die Trainingseinheiten durcheinander bringen, wenn sie nicht konsequent geführt werden.

Verspieltheit

Sie strotzen nur so vor Energie und Neugier und lieben interaktives Spielzeug, Spiele und jede Gelegenheit, sich mit Familienmitgliedern zu beschäftigen.

Energielevel

Sie brauchen tägliche Spaziergänge und Denkspiele, um sich auszutoben, aber sie genießen auch erholsame Kuscheleinheiten, wenn sie zufrieden sind.

Haarverlust

Ihr kurzes Fell ist pflegeleicht, allerdings kommt es zu einem saisonalen Haarausfall bei Tieren, insbesondere in wärmeren Monaten oder bei Klimaveränderungen.

Jagdtrieb

Als Laufhunde jagen sie gerne kleine Tiere oder stürzen sich auf interessante Gerüche, was bei Ausflügen im Freien Wachsamkeit erfordert.

Pflegeleicht

Kurzes Fell und wenig Verfilzungen machen die Fellpflege einfach, aber regelmäßige Ohrenkontrollen und das Kürzen der Nägel sind unerlässlich.

Trainierbarkeit

Sie sind lernwillig, lassen sich aber leicht durch Gerüche ablenken und reagieren am besten auf positive Methoden und geduldige, konsequente Führung.

Alleinbleiben

Sie sind sozial und können ängstlich werden, wenn sie zu lange allein bleiben. Ausreichend Gesellschaft und geistige Aktivitäten unterdrücken unerwünschte Verhaltensweisen.

Bellen/Heulen

Sie sind bekannt für ihre klassische Jagdhundfärbung und können laut werden, wenn sie sich langweilen oder aufgeregt sind, daher hilft ein proaktives Training bei der Lärmkontrolle.

Sabbermenge

Sie sabbern nicht viel, obwohl es gelegentlich vorkommen kann, dass sie sabbern, vor allem nach aktiven Spielstunden oder beim Trinken von Wasser.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen sind sie mit Hunden ähnlicher Energie gut verträglich. Eine frühe Sozialisierung fördert positive Begegnungen und reduziert den Territorialinstinkt.

Allgemeine Gesundheit

Da sie bei Überfütterung zu bestimmten Gelenkproblemen und Fettleibigkeit neigen, profitieren sie von regelmäßiger tierärztlicher Betreuung, richtiger Ernährung und konsequenter Bewegung.