Treeing walker coonhound Rasseinfos & Überblick
Der Treeing walker coonhound ist ein energiegeladener Spürhund, der für seine außergewöhnlichen Fährtenfähigkeiten und seine scharfe Intelligenz geschätzt wird. Diese athletische Rasse, die ursprünglich für die Suche nach Waschbären gezüchtet wurde, fühlt sich in einer aktiven Umgebung wohl, wo sie ihre scharfe Nase einsetzen kann. Der treue und anhängliche Treeing Walker ist ein treuer Begleiter für erfahrene Besitzer, die ihm viel Bewegung und geistige Anregung bieten können.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Die Wurzeln dieser Rasse gehen auf englische foxhounds zurück, die nach Amerika gebracht wurden, wo sie für das Aufspüren von Wild wie Waschbären und Opossums optimiert wurden. Im Laufe der Zeit verfeinerten diese talentierten Laufhunde ihren Instinkt für das Aufspüren von Bäumen, d. h. sie trieben ihre Beute auf einen Baum und alarmierten die Jäger mit ihrem charakteristischen Rot. Besonders ausgeprägt war ihre Entwicklung im Süden der Vereinigten Staaten.
Die Coonhounds verdanken ihren Namen Thomas Walker, einem bedeutenden Züchter des 18. Jahrhunderts, der Hunde mit scharfen Nasen und unermüdlicher Ausdauer schätzte. Dank selektiver Züchtung entwickelten sie sich zu schnellen und wendigen Hunden, die auch unwegsames Gelände bewältigen können. Trotz ihrer starken Ausrichtung auf die Jagd haben sie allmählich Anerkennung als vielseitige Begleiter gewonnen, die ein Händchen für Spaß und Unfug haben.
Die Treeing walker coonhound wurde Mitte des 20. Jahrhunderts offiziell zu einer eigenständigen Rasse, die bei Jägern wegen ihres bemerkenswerten Antriebs und ihrer Ausdauer geschätzt wird. Während sie traditionell in ländlichen Gegenden beheimatet waren, haben sie sich in der heutigen Zeit an vielfältigere Umgebungen angepasst. Dennoch ist ihre Abstammung nach wie vor eng mit der Kultur amerikanischer Jagdhunde verwoben, die unter schwierigen Bedingungen gedeihen.
Temperament, Persönlichkeit
Sie sind ruhig in der Nähe von vertrauten Menschen, aber voller Enthusiasmus auf dem Weg und gewinnen mit ihrem freundlichen Verhalten schnell die Herzen. Sie sehnen sich in der Regel nach menschlicher Interaktion, also seien Sie nicht überrascht, wenn sie sich für Streicheleinheiten oder Leckerlis an Sie anlehnen. Trotz ihrer jagdlichen Abstammung können sie eine loyale Bindung zu ihrer Familie entwickeln, was sie zu hervorragenden Kumpels für diejenigen macht, die ihre Energie verstehen.
Treeing Walker sind oft sehr neugierig, d. h. sie folgen ihren Nasen in alle Ecken und Winkel. Eine frühzeitige Sozialisierung trägt wesentlich dazu bei, dass sie sich bei Kindern, Fremden und anderen Hunden wohl fühlen. Diese Hunde haben in der Regel eine sanfte Seite, die sich hinter ihrem energischen Äußeren verbirgt, aber sie bevorzugen dennoch einen Haushalt, der ihrem abenteuerlichen Temperament entspricht.
Wenn es um die Interaktion mit anderen Haustieren geht, kann es schwierig werden, wenn sie nicht richtig eingeführt werden. Auch wenn sie kleinere Tiere als potenzielles „Wild“ betrachten, können sie lernen, friedlich zu koexistieren, wenn sie früh trainiert werden. Insgesamt gedeiht diese Rasse in einer Umgebung, die ihr aufgeschlossenes Wesen schätzt und bereit ist, sie körperlich und geistig ausreichend zu stimulieren.
Physikalische Merkmale
Diese Rasse ist schlank, muskulös und ausdauernd und verfügt über einen schlanken Körperbau, der auch einem langen Arbeitstag standhält. Ihre Beine sind stark und wendig, so dass sie große Entfernungen mit Leichtigkeit zurücklegen können. Ihre selbstbewusste Haltung unterstreicht ihre Bereitschaft, sofort in Aktion zu treten – Eigenschaften, die über Generationen hinweg durch gezielte Zucht auf Leistung weitergegeben wurden.
Ein charakteristisches Merkmal ist das dreifarbige Fell, das in der Regel aus weißen, schwarzen und lohfarbenen Flecken besteht. Ihr Fell bleibt relativ kurz und liegt eng am Körper an, was in wärmeren Klimazonen hilfreich ist und die Ansammlung von Schmutz bei der Jagd reduziert. Ein glänzender Glanz ergänzt oft ihre ausdrucksstarken braunen Augen, die Wachsamkeit und Neugierde ausstrahlen, wenn sie einen interessanten Geruch wahrnehmen.
Auch wenn die Treeing walker coonhound anderen großen Hunderassen ähnlich sieht, hat sie doch charakteristische Merkmale wie einen tiefen Brustkorb, um die Lungenkapazität zu erhöhen, einen breiten Kopf und lange Ohren, die nach vorne gebogen sind, um Gerüche besser wahrzunehmen. Der Schwanz wird in der Regel hoch und leicht gebogen getragen und wirkt wie ein Gleichgewichtsruder, wenn sie durch dichte Wälder oder unebenes Gelände sprinten.
Gesundheitsthemen
Wie viele aktive Hunde können auch diese Hunde zu Gelenkproblemen neigen, insbesondere zu Hüftdysplasie. Regelmäßige Untersuchungen und die Beobachtung von Hinken oder Beschwerden helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Ohrenentzündungen sind ein weiteres häufiges Problem, da sich in den langen Schlappohren Feuchtigkeit ansammelt. Wöchentliche Kontrollen und sanfte Reinigungen verringern das Risiko einer bakteriellen oder hefeartigen Überwucherung erheblich.
Augenprobleme, einschließlich progressiver Netzhautatrophie, können auftreten, wenn die Züchter den Gentests keine Priorität eingeräumt haben. Es ist wichtig, sich für eine seriöse Quelle mit einer soliden Gesundheitsbilanz zu entscheiden. Darüber hinaus kann eine Magendrehung ein ernsthaftes Risiko für tiefbrüstige Rassen wie diese darstellen, weshalb es wichtig ist, die Mahlzeiten zu überwachen und strenge Aktivitäten unmittelbar nach dem Essen einzuschränken.
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, vor allem, weil sie so gerne Gerüchen nachjagen und durch unwegsames Gelände hüpfen. Impfungen und Parasitenkontrolle helfen ihnen, in bester Jagdform zu bleiben. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ihrem energiegeladenen Lebensstil und angemessener Erholung und Ernährung bildet die Grundlage für eine lange Lebenserwartung. Durch eine Kombination aus proaktiver tierärztlicher Betreuung und einem Verständnis für die besonderen Anforderungen dieser Rasse können die Besitzer Probleme auf ein Minimum reduzieren.
Fellpflege-Bedürfnisse
Die Fellpflege eines Treeing walker coonhound ist nicht die zeitaufwändigste Aufgabe der Welt, aber sie erfordert Konsequenz. Ihr kurzes Fell sollte wöchentlich gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und einen gesunden Glanz zu erhalten. Eine einfache Striegel- oder Borstenbürste reicht in der Regel aus, um sie geschmeidig zu halten, selbst wenn sie gerade von einem Ausflug ins Freie zurückkommen.
Ihre Ohren bedürfen jedoch besonderer Aufmerksamkeit. Da sie tief hängen, können sich dort Feuchtigkeit und Ablagerungen ansammeln – perfekte Bedingungen für Infektionen. Sanftes Abwischen und eine vom Tierarzt zugelassene Reinigungslösung können helfen, Probleme mit den Ohren zu vermeiden. Die Nägel sollten alle paar Wochen geschnitten werden, wenn sie sich nicht von selbst abnutzen, damit Ihre Böden kratzfrei bleiben und der Hund sich beim Laufen wohl fühlt.
Was das Baden anbelangt, so reicht es im Allgemeinen aus, ihn einmal im Monat zu baden, es sei denn, Ihr Hund hatte einen besonders schlammigen Tag. Ihr Fell ist relativ geruchsneutral, sodass Sie sie nicht so häufig baden müssen wie andere Rassen. Ein kurzes Abwischen nach der Jagd oder dem Spielen hält sie frisch, und es ist auch ein guter Zeitpunkt, um sie auf Zecken oder kleine Schnittwunden zu untersuchen, die sie sich möglicherweise zugezogen haben.
Anforderungen an die Ausübung
Mit ihrem scheinbar unendlichen Enthusiasmus freuen sich diese Hunde über tägliche Bewegung, die sowohl ihren Geist als auch ihren Körper fordert. Wandern, Joggen oder ausgedehnte Spielstunden in einem sicher eingezäunten Garten können ihnen helfen, Dampf abzulassen. Wenn sie nicht ausreichend stimuliert werden, kann es passieren, dass sie bellen oder sich bösartig verhalten, z. B. den Müll durchwühlen oder sich auf eine selbstgeführte „Dufttour“ durch die Nachbarschaft begeben.
Aufgrund ihrer jagdlichen Veranlagung eignen sie sich besonders gut für Spiele, bei denen es um Geruchsspuren geht, oder für Fährtenarbeit. Nasenarbeitswettbewerbe zum Beispiel nutzen ihre natürlichen Fähigkeiten und beschäftigen sie geistig. Wenn sie mit einem anderen verspielten Hund zusammen sind, können sie einen festen Spielkameraden haben. Es wird jedoch empfohlen, sie zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass raue Spiele nicht eskalieren und alle Hunde sicher sind.
Lange Spaziergänge oder Ausläufe sind wichtig, um das Gewicht des Hundes zu kontrollieren, vor allem, wenn er zusätzliche Leckerlis bekommt. Aktive Familien, die gerne im Freien aktiv sind, finden in einem Treeing walker coonhound einen willigen Partner. Überlegen Sie, ob Sie nicht Agility oder Rallye-Obedience ausprobieren möchten, da dies Abwechslung in Ihren Alltag bringen und gleichzeitig den angeborenen Drang des Hundes nach körperlicher Herausforderung befriedigen kann.
Trainingstipps
Konsequenz und positive Bestärkung sind bei diesen cleveren Laufhunden von großer Bedeutung. Sie reagieren gut auf Leckerlis, Lob und Gelegenheiten, sich mit Aufgaben zu beschäftigen, die ihre Neugierde wecken. Ihr ausgeprägter Geruchssinn kann sie jedoch leicht ablenken, daher sollten Sie strukturierte Geruchsspiele in die Gehorsamsübungen einbauen. Durch den schrittweisen Aufbau der Konzentration wird sichergestellt, dass sie die Befehle lernen, ohne sich von jedem verlockenden Geruch ablenken zu lassen.
Eine frühzeitige Sozialisierung legt den Grundstein für einen gut ausgebildeten erwachsenen Hund. Laden Sie Besucher ein, um sie mit verschiedenen Menschen und Persönlichkeiten in Kontakt zu bringen, damit sie später nicht übermäßig aufgeregt oder ängstlich reagieren. Es ist auch ratsam, den Hund mit verschiedenen Umgebungen vertraut zu machen, z. B. mit Gehwegen in der Stadt oder belebten Parks, damit er sich besser anpassen kann. Das Training in kurzen Abständen verhindert Langeweile und ermöglicht es ihnen, neue Signale effektiv zu behalten.
Da sie sehr eigensinnig sein können, kann die Anwendung harter Methoden nach hinten losgehen. Geduldige, sanfte Techniken, die ihren Drang in konstruktive Aktivitäten lenken, führen in der Regel zu den besten Ergebnissen. Manche Besitzer stellen sogar fest, dass das Training mit erfahreneren Hunden die Lernkurve steigert. Wenn Sie den Enthusiasmus Ihres Treeing walker coonhoundin zielgerichtetes Verhalten umwandeln, stärkt das Ihre Bindung und sorgt dafür, dass Sie beide geistig ausgelastet bleiben.
Ernährung, Diät
Bei der Fütterung dieser Rasse kommt es auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hochwertigen Proteinen und ausreichenden Energiequellen an, um ihren aktiven Lebensstil zu unterstützen. Achten Sie auf eine Ernährung mit einem Proteingehalt von etwa 25-30 %, wobei mageres Fleisch wie Huhn, Truthahn oder Fisch im Vordergrund stehen sollte. Da sie schnell Kalorien verbrauchen, können auf Leistungshunde zugeschnittene Rezepturen helfen, ein gleichmäßiges Energieniveau aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Ihr Hund viel Zeit im Freien verbringt, um zu jagen oder zu erkunden.
Drei Mahlzeiten pro Tag eignen sich am besten für heranwachsende Treeing walker coonhound Welpen, die dann auf zwei tägliche Mahlzeiten reduziert werden, sobald sie erwachsen sind. Ausgewachsene Hunde nehmen in der Regel etwa 2,5 bis 3 Tassen nährstoffreiche Kroketten pro Tag zu sich, die in zwei Portionen aufgeteilt werden. Passen Sie die Mengen an Faktoren wie Alter, tägliche Bewegung und besondere gesundheitliche Erwägungen an, die von Ihrem Tierarzt festgestellt wurden.
Gesunde Fette wie Fischöl unterstützen die Gesundheit der Gelenke, ein wichtiges Anliegen für aktive Hunde. Kohlenhydrate aus Quellen wie Süßkartoffeln und braunem Reis bieten anhaltende Energie ohne übermäßige Füllstoffe. Vermeiden Sie eine Überfütterung mit Leckerlis, vor allem, wenn sich der Tagesablauf Ihres Hundes ändert oder weniger intensiv wird. Durch genaue Beobachtung der körperlichen Verfassung und des Aktivitätsniveaus können Sie die Ernährung Ihres Hundes so anpassen, dass er schlank und leistungsfähig bleibt.
Adoption, Züchter
Wenn Sie einen Treeing walker coonhound mit nach Hause nehmen möchten, sollten Sie sich zunächst einen Züchter suchen, der auf Gesundheitstests für Krankheiten wie Hüftdysplasie und Augenerkrankungen Wert legt. Ethische Züchter stellen die Ergebnisse genetischer Untersuchungen und detaillierte Informationen über die Jagdfähigkeit und das Temperament der Elterntiere zur Verfügung. Ein persönlicher Besuch hilft, die Umgebung und den Sozialisierungsprozess zu beurteilen, damit Sie einen gut angepassten, selbstbewussten Welpen mit nach Hause nehmen können.
Für diejenigen, die eine Adoption in Erwägung ziehen, können rassespezifische Rettungsorganisationen eine große Hilfe sein. Die Treeing walker coonhound Rescue hilft bei derVermittlung von Hunden in Not, und die Facebook-Gruppe der National Treeing walker coonhound Association bringt Besitzer zusammen, die möglicherweise Hinweise auf verfügbare Hunde haben. Viele Rettungshunde fühlen sich in ihrem neuen Zuhause wohl, wenn sie richtig trainiert werden, Geduld haben und einen aktiven Lebensstil führen, der ihrem Energielevel entspricht.
Eine gründliche Recherche stellt sicher, dass Sie eine seriöse Quelle finden, die das Wohl der Rasse in den Vordergrund stellt. Die Treeing Walker Breeders & Fanciers Association bietet Informationen über verantwortungsvolle Zucht, Pflege und Ausbildung. Egal, ob Sie einen Hund adoptieren oder kaufen, fragen Sie nach einem Gesundheitsbericht, einer Sozialisierungsgeschichte und wenn möglich nach einer Probezeit. Ein gut angepasster Treeing walker coonhound bringt Begeisterung, Loyalität und eine starke Arbeitsmoral in Ihr Zuhause für die kommenden Jahre.
Familienhund?
Wenn Ihre Familie Aktivitäten im Freien liebt, sind diese Coonhounds hervorragende Partner für Abenteuer. Ihr sanftes, anhängliches Wesen erstreckt sich oft auch auf Kinder, vorausgesetzt, es werden Grenzen gesetzt und das Spiel wird beaufsichtigt. Da sie auf Interaktion angewiesen sind, eignet sich ein Haushalt, in dem immer jemand anwesend ist, am besten für sie. Wenn man sie in Familienspiele einbezieht, wird ihre Energie auf positive Weise freigesetzt und sie werden miteinander verbunden.
In einem ruhigeren Zuhause kann ihre temperamentvolle Persönlichkeit immer noch zur Geltung kommen, doch sollten Sie darauf vorbereitet sein, ihren Bewegungsbedürfnissen nachzukommen. Wenn er nicht genügend Gelegenheit bekommt, sich die Beine zu vertreten, kann er unruhig werden oder lautstark reagieren. Strukturierte Spielstunden sind besonders hilfreich, wenn Sie kleine Kinder haben – so haben alle ihren Spaß und der Hund bleibt gut erzogen.
Obwohl die Rasse einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat, stellen viele Familien fest, dass ein frühes Kennenlernen anderer Haustiere ein friedliches Zusammenleben fördert. Geduld und Sozialisierung sind der Schlüssel. Wenn sie ihre überschäumende Energie richtig einsetzen, können Treeing walker coonhounds zu geliebten Begleitern werden, die jede Gelegenheit nutzen, um Teil der Familie zu sein – sei es bei der Jagd nach einem Ball im Garten oder beim gemütlichen Filmabend.
Das Richtige für Sie?
Menschen, die einen temperamentvollen Hund mit einem scharfen Verstand schätzen, genießen oft die Gesellschaft dieser Rasse. Ihre Belastbarkeit und Entschlossenheit machen sie ideal für Besitzer, die ihnen Abenteuer im Freien, Denkspiele und konsequentes Training bieten können. Wenn Sie gerne lachen, werden Sie auch ihre neugierigen Streiche unterhaltsam finden – stellen Sie nur sicher, dass sie einen angemessenen Platz haben, um ihre gewaltige Energie zu entfalten.
Auf der anderen Seite sind sie vielleicht nicht die beste Wahl für eine Wohnung oder eine Familie mit wenig freier Zeit. Ohne Platz zum Herumstreifen und ohne Aufgaben, die es zu bewältigen gilt, könnte ihr Wunsch zu jagen oder zu verfolgen sie in die Irre führen. Wenn Sie jedoch bereit sind, ihm tägliches Training, geistige Herausforderungen und geduldige Führung zu bieten, kann ein Treeing walker coonhound der ultimative treue Partner werden, den Sie schon immer gesucht haben.
Wägen Sie Ihren Lebensstil sorgfältig ab, bevor Sie sich festlegen – die aktive Natur dieser Rasse kann Besitzer überfordern, die nicht auf lange Spaziergänge und geruchsintensive Beschäftigungen vorbereitet sind. Wer sich jedoch auf ihre Energie einlässt, hat viel davon. Sie erhalten einen treuen Begleiter, der sich auf jedes Familienabenteuer freut. Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, wie viel Zeit Sie einplanen können und ob Sie bereit sind, einen lauten, temperamentvollen Hund aufzunehmen, bevor Sie sich für diesen fesselnden Laufhund entscheiden.
Schlussfolgerung
Wenn es darauf ankommt, ist diese Rasse nicht nur ein Kraftpaket für die Jagd, sondern auch ein fröhlicher Begleiter, der bereit ist, die Freuden des Lebens zu teilen. Mit einem konsequenten Training und viel Platz zum Erkunden kann sich ein Treeing walker coonhound in ein loyales Familienmitglied verwandeln, das alle unterhält. Wenn Sie mit der Energie umgehen können und ein Herz voller hündischer Hingabe zu schätzen wissen, könnte dieser Hund Ihr perfekter Partner sein.
FAQs
-
Wie unterscheidet sich der Treeing walker coonhoundJagdstil von dem anderer Waschbärenhunde?
Im Gegensatz zu langsameren Coonhounds ist der Treeing walker coonhound auf Schnelligkeit und Präzision gezüchtet. Er verfolgt Geruchsspuren schnell und „baumelt“ dann die Beute, indem er sie in die Enge treibt und laut bellt, um die Jäger zu alarmieren. Durch ihre schnelle Auffassungsgabeeignen sie sich ideal für rasante Jagden.
-
Kann eine Treeing walker coonhound in einer Vorstadtumgebung gedeihen?
Ja, aber nur, wenn ihr Bewegungsbedürfnis befriedigt wird. Ohne ausreichende körperliche und geistige Stimulation können sie unruhig werden, heulen oder zerstörerisches Verhalten entwickeln. Ein großer, eingezäunter Hof und tägliche strukturierte Aktivitäten wie Fährtenspiele oder Joggen helfen, ihre Energie zu befriedigen.
-
Haben Treeing walker coonhounds einen starken Beutetrieb im Haus?
Ja, ihre Instinkte bleiben auch im Haus stark ausgeprägt. Sie können kleine Haustiere wie Katzen, Kaninchen oder Nagetiere jagen. Frühzeitige Sozialisierung und konsequentes Training können helfen, aber sie eignen sich am besten für ein Zuhause ohne kleine, sich schnell bewegende Tiere.
-
Sind Treeing walker coonhounds eher unabhängig oder menschenbezogen?
Sie sind zwar loyal und anhänglich gegenüber ihren Familien, haben aber aufgrund ihres jagdlichen Hintergrunds eine unabhängige Ader. Sie können stur sein und Kommandos ignorieren, wenn sie eine interessante Fährte aufnehmen. Daher sind frühes Training und Rückrufübungen unerlässlich.
-
Was macht die Rinde der Treeing walker coonhoundeinzigartig?
Diese Rasse ist für ihr ausgeprägtes „Bawl“- und „Chop“-Bellen bekannt, das sich je nach Fortschritt der Verfolgung im Ton ändert. Ihr tiefes, klingendes Bellen überträgt sich über große Entfernungen, was ideal für die Jagd ist, aber möglicherweise nicht für lärmempfindliche Nachbarschaften geeignet ist.
Rassebewertungen
Die Treeing walker coonhound ist schlagfertig, aber ihre intensive Konzentration auf Gerüche kann manchmal mit Trainingseinheiten konkurrieren.
Diese temperamentvolle und lebensfrohe Rasse liebt es, mit der Familie zu spielen und Abenteuer im Freien zu erleben.
Ständige Bewegung ist die Norm; sie brauchen umfangreiche tägliche Aktivitäten, um ausgeglichen und glücklich zu bleiben.
Es ist mit einem mäßigen Haarausfall bei Tieren zu rechnen, aber durch regelmäßiges Bürsten bleibt die Reinigung überschaubar.
Aufgrund ihrer jagdlichen Abstammung haben sie einen ausgeprägten Instinkt für die Verfolgung kleiner Lebewesen und interessanter Gerüche.
Ein kurzes Fell und eine einfache Routine machen die Fellpflege einfach, aber die Ohren müssen häufig kontrolliert werden.
Mit positiven Methoden lernen sie schnell, aber starke Gerüche können beim Training ablenkend wirken.
Isolation ist nicht ideal; Langeweile kann zu lautstarken Protesten und destruktivem Verhalten führen.
Sie sind bekannt für ihr melodiöses Rotbraun und können recht laut sein, wenn sie nicht richtig trainiert werden.
Sie können sabbern, wenn sie aufgeregt sind oder Leckerlis erwarten, aber das ist normalerweise nicht übermäßig.
Im Allgemeinen gesellig mit anderen Hunden, besonders wenn sie von klein auf sozialisiert werden.
Insgesamt robust, aber achten Sie auf Ohrenprobleme, Hüftdysplasie und Blähungen als mögliche Probleme.