Weshi Rasseinfos & Überblick

Stellen Sie sich einen bezaubernden, kleinen Welpen mit einer Prise Mut und einem Gesicht vor, das nach Streicheleinheiten verlangt – das ist der Weshi in einer Nussschale. Eine Kreuzung zwischen dem West Highland White Terrier und dem Shih tzubietet dieser Hund das Beste aus beiden Welten: Verspieltheit und unerschütterliche Loyalität. Der Weshi ist perfekt für Wohnungsbewohner, die einen anhänglichen kleinen Begleiter suchen.

Merkmale

  • Gruppe: Designer
  • Alternative Namen: Westie Tzu, West Highland Tzu
  • Höhe: 9-12 Zoll (23-30 cm)
  • Gewicht: 12-18 Pfund (5-8 kg)
  • Lebenserwartung: 12-16 Jahre
  • Temperament: Wachsam, Verspieltheit, Zuversicht
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Gering
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Sportliche Anforderungen: 30-45 Minuten pro Tag
  • Am besten geeignet für: Wohnungsbewohner, Familien mit älteren Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Weshi Die Ursprünge des West Highland White Terriers sind mit der wachsenden Beliebtheit von Designerhunden im späten 20. Jahrhundert verbunden. Die Züchter versuchten, das freundliche, aufgeschlossene Wesen des Shih tzu mit dem temperamentvollen, aber anhänglichen West Highland White Terrier zu kombinieren. Es gibt zwar keine offiziellen Aufzeichnungen, die das genaue Datum des Debüts dieser Mischung angeben, doch sind sich die Enthusiasten einig, dass sie sich zu einem beliebten Begleiter für alle entwickelt hat, die sich einen kleinen, aber temperamentvollen Welpen wünschen.

Shih Tzus haben ein altes Erbe, das mit dem chinesischen Adel verbunden ist, während Westies aus Schottland stammen, wo sie für ihre Fähigkeiten bei der Ungezieferjagd geschätzt wurden. Durch die Vermischung dieser beiden Abstammungen entstand ein Hybrid mit königlichem Flair und Terrier-Zähigkeit – wahrlich das Beste aus beiden Welten. Die ersten Fans von Weshi lobten das fröhliche Gemüt ihres Hundes, das den Ruf dieser Mischung als lebhaftes Familientier schnell festigte.

Obwohl die Weshi nicht offiziell von den großen Zuchtverbänden anerkannt ist, hat sie sich unter den Liebhabern kleiner Hunderassen eine eigene Nische geschaffen. Ihre anfängliche Anziehungskraft beruhte auf ihrem einzigartigen Aussehen – flauschiges Fell gepaart mit einer stolzen Haltung – und ihrem rundum liebenswerten Temperament. Im Laufe der Zeit trugen Mundpropaganda und begeisterte Besitzer dazu bei, dass der Weshi zu einem gefragten Begleiter in städtischen und vorstädtischen Haushalten gleichermaßen wurde.

Temperament, Persönlichkeit

Diese temperamentvolle Kreuzung ist dafür bekannt, dass sie kontaktfreudig und selbstbewusst ist, wenn es um Menschen geht, denen sie vertraut. Besitzer stellen oft fest, dass die Sozialisierung eines jungen Welpen zu einem Weshi führt, der gut mit Kindern umgehen kann und offen für neue Freunde im Hundepark ist. Sie sind neugierig und aufmerksam und lieben es, ihren Menschen von Raum zu Raum zu folgen, immer bereit, mit dem Schwanz zu wedeln und sie zu trösten.

Sie sind aber nicht völlig unterdrückt. Terrier können sehr eigensinnig sein, und dieser Hybrid hat ein wenig von dieser unabhängigen Denkweise geerbt. Wenn sie ein Zögern bemerken, können sie versuchen, das Sagen zu haben, vor allem wenn es darum geht, zu kuscheln oder einen Lieblingsplatz auf der Couch zu ergattern. Wenn man ihnen jedoch konsequente Grenzen setzt, werden sie sich eifrig in die Rolle eines treuen, gut erzogenen Begleiters fügen.

Da der Weshi von Natur aus gesellig ist, kommt er in der Regel gut mit mehreren Haustieren zurecht, obwohl eine frühzeitige Eingewöhnung wichtig ist. Ihr Shih tzu Erbe verlangt nach engem Kontakt mit dem Menschen, während die Westie-Seite einen Hauch von temperamentvoller Verspieltheit mitbringt. Viele Besitzer beschreiben sie als „kleine Hunde mit großer Persönlichkeit“, die die Stimmung überall aufhellen, wo sie hingehen. Eine freundliche Begrüßung ist fast garantiert, wenn Gäste durch die Tür kommen.

Physikalische Merkmale

Diese Kreuzung hat typischerweise einen kompakten Körperbau, ist weniger als einen Meter groß, strahlt aber eine robuste, ausgeglichene Erscheinung aus. Ein Markenzeichen ist die niedliche, oft leicht nach oben gebogene Schnauze – teils Shih tzu, teils Westie, und ganz charmant. Ihre ausdrucksstarken Augen sitzen hinter einem fransigen Gesicht, so dass sich viele Menschen sofort in ihre süße, teddybärartige Ausstrahlung verlieben.

Das Fell kann je nach genetischer Veranlagung von weich und seidig bis hin zu etwas rau reichen. Die Färbung variiert stark: Einige Weshis sind überwiegend weiß, wie ihre Westie-Verwandten, während andere dunklere Schattierungen oder das klassische Shih tzu Muster haben. Unabhängig vom Farbton hat das Fell in der Regel eine sanfte Welle, die ein plüschiges Aussehen verleiht und zum Bauchkraulen einlädt.

Obwohl diese Welpen nur etwa 12 bis 18 Pfund wiegen, tragen sie sich mit der Würde eines viel größeren Hundes. Sie haben einen moderaten Knochenbau, und ihr Schwanz kann sich leicht über den Rücken wölben, was auf die Abstammung von Shih tzu hinweist. Insgesamt machen die Proportionen und der Felltyp des Weshisie zu einer erstklassigen Wahl für alle, die einen kleinen, aber robusten Hundekumpel suchen.

Gesundheitsthemen

Wie bei jedem Mischling können bestimmte genetische Prädispositionen auftreten, aber viele Weshis erfreuen sich einer relativ robusten Gesundheit. Achten Sie jedoch auf Probleme wie Patellaluxation – eine Erkrankung, bei der sich die Kniescheibe auskugeln kann – und mögliche Hautempfindlichkeiten, die von der Westie-Seite vererbt werden. Frühzeitige tierärztliche Untersuchungen und vorbeugende Maßnahmen helfen, diese Krankheiten zu erkennen, bevor sie ernst werden.

Shih tzu Die Abstammung bringt die Möglichkeit brachköpfiger Züge mit sich, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei reinen Shih Tzus. Beobachten Sie Ihren Welpen auf Anzeichen von Atemwegsbeschwerden, insbesondere bei heißem oder feuchtem Wetter. Außerdem kann regelmäßiges Reinigen der Ohren helfen, Infektionen zu vermeiden, mit denen kleine, schlappohrige Rassen manchmal zu kämpfen haben.

Regelmäßige Wellness-Untersuchungen und ein ausgewogener Lebensstil sind nach wie vor die besten Strategien für langfristige Vitalität. Die Überwachung des Gewichts ist von entscheidender Bedeutung – angesichts ihrer kompakten Größe können ein paar zusätzliche Pfunde die Gelenke belasten und Atemwegsprobleme verstärken. Tierärztlich geprüfte Diäten und mäßige Bewegung tragen dazu bei, dass Weshi fit und munter bleibt und viele Jahre lang ein glücklicher, verspielter Begleiter ist.

Fellpflege-Bedürfnisse

Weshis haben in der Regel ein mäßig langes, flauschiges Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Verfilzungen zu vermeiden. Planen Sie ein, Ihr Fell mindestens dreimal pro Woche zu bürsten, vor allem an den Ohren und am Bauch, wo sich Verfilzungen bilden können. Eine schärfere Bürste und ein Kamm, der auch die Unterwolle erreicht, sind unverzichtbare Werkzeuge für die Fellpflege.

Ein Trimmtermin alle sechs bis acht Wochen ist üblich, vor allem, wenn das Haar Ihres Welpen schneller wächst, als Sie es bequem pflegen können. Je nachdem, wie sehr Ihr Weshi das Fell von Shih tzugeerbt hat, können Sie sich für einen „Welpenschnitt“ entscheiden, der sowohl niedlich als auch einfach zu pflegen ist. Wenn Sie die Haare um die Augen herum ordentlich stutzen, beugen Sie Reizungen und Tränenflecken vor.

Einmal im Monat zu baden – oder bei Bedarf, wenn sie Unfug treiben – hilft, ihr Fell weich und frei von Hundegeruch zu halten. Sanfte Shampoos, die für Hunderassen mit empfindlicher Haut entwickelt wurden, sind eine gute Wahl. Vergessen Sie nicht, die Nägel regelmäßig zu kürzen, denn zu stark gewachsene Nägel können unangenehm sein. Zusammen mit der Kontrolle der Ohren und der Reinigung der Zähne sorgt eine regelmäßige Fellpflege dafür, dass der Welpe gut aussieht und sich wohl fühlt.

Anforderungen an die Ausübung

Obwohl diese Welpen noch klein sind, brauchen sie regelmäßige Bewegung. Denken Sie an zügige Spaziergänge in der Nachbarschaft oder ein lustiges Herumtollen im Garten – alles, bei dem sie herumschnüffeln und ihre Neugierde ausleben können. Kurze Spielpausen mehrmals am Tag können einen Weshi bei Laune halten, ohne ihn zu überanstrengen. Denken Sie daran, dass sie keine Marathonläufer sind, daher ist sanftes, gleichmäßiges Training am besten geeignet.

Interaktives Spielzeug, wie z. B. Puzzle-Futterautomaten oder Bälle, die Leckerlis verteilen, können sie ablenken, wenn Ihnen die Zeit für einen Spaziergang fehlt. Da sowohl Westies als auch Shih Tzus aufgeweckt sind, jagt Ihr Hybrid vielleicht gerne einem quietschenden Spielzeug hinterher. Wenn Sie gelegentlich Spiele einführen, die auf Beweglichkeit basieren – wie etwa durch einen niedrigen Reifen zu hüpfen -, können Sie diesen zusätzlichen Funken auf eine gezielte Weise kanalisieren.

Bei Abenteuern im Freien ist bei extremem Wetter Vorsicht geboten. Shih tzu Wurzeln bedeuten, dass einige Weshis empfindlich auf Überhitzung reagieren, während die Westie-Seite eher für kühlere Klimazonen geeignet ist. Täglich 30 bis 45 Minuten Bewegung, verteilt auf Spaziergänge und Spielzeit, halten sie im Allgemeinen bei Laune. Passen Sie sich immer dem individuellen Energielevel Ihres Hundes an – manche können stundenlang herumhüpfen, während andere eine gemütlichere Routine bevorzugen.

Trainingstipps

Am besten funktioniert eine Mischung aus Lob und sanfter Beharrlichkeit. Ein Training mit Leckerlis gewinnt oft das Herz eines Weshi, aber übertreiben Sie es nicht mit den Leckerlis – diese Rasse kann zu einer Gewichtszunahme neigen, wenn sie zu viel davon bekommt. Kurze, fröhliche Trainingseinheiten halten sie bei der Stange, denn langwierige Übungen können sie langweilen und stur machen.

Beim Erlernen von Kommandos wie „Sitz“ oder „Platz“ ist Geduld gefragt. Obwohl ein Weshi im Allgemeinen sehr intelligent ist, kann er seine Grenzen austesten, wenn er Inkonsequenz spürt. Es ist von Vorteil, wenn Sie klare verbale Hinweise in Kombination mit belohnenden Gesten verwenden. Wenn sie mehr von der Hartnäckigkeit des Westie geerbt haben, müssen Sie die Befehle möglicherweise mehrmals wiederholen, aber immer mit positiver Verstärkung und nicht mit strenger Disziplin.

Die Sozialisierung von Welpen an ist der Grundstein für ihren Erfolg. Machen Sie sie mit Menschen jeden Alters, anderen Hunden und sogar mit Katzen bekannt, wenn Sie welche haben. Dies trägt dazu bei, territoriale Tendenzen zu reduzieren, für die manche Terrier bekannt sind. Ein frühzeitiger Kontakt mit dem Hund verhindert auch, dass er bei unbekannten Geräuschen oder Besuchern bellt. Eine konsequente, freundliche Führung ebnet den Weg für einen höflichen, vielseitigen Begleiter, mit dem man gerne zusammen ist.

Ernährung, Diät

Da diese Welpen zwischen 12 und 18 Pfund wiegen, kommt ein Weshi in der Regel gut mit etwa ¾ bis 1 Tasse hochwertigem Hundefutter pro Tag aus, das auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt wird. Achten Sie auf eine speziell auf kleine Rassen abgestimmte Rezeptur mit einem moderaten Protein- und Fettgehalt, um ein gesundes Gewicht zu halten. Vermeiden Sie generische Diäten – einige kleine Hunde brauchen eine etwas individuellere Ernährung, um gut zu gedeihen.

Wenn Ihr Hund eher zu Shih tzu neigt, sollten Sie auf die Portionsgröße achten, da kleinere Tiere schnell an Gewicht zulegen können. Wenn Ihr Welpe beispielsweise besonders aktiv ist, können Sie ihm etwas mehr Kalorien pro Tag anbieten, aber fragen Sie immer Ihren Tierarzt, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Versuchen Sie, zu viele stärkehaltige Leckereien oder Essensreste zu vermeiden, die das Nährstoffgleichgewicht stören können.

Gelegentliche schmackhafte Extras wie gekochte Hühnerstücke oder Karottenscheiben können als Trainingsbelohnung verwendet werden. Vermeiden Sie jedoch kalorienreiche kommerzielle Leckerlis, damit die Taille Ihres Weshischlank bleibt. Die Aufnahme von Omega-3-reichen Nahrungsquellen oder Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, Haut und Fell gesund zu halten, was für einen zu Allergien neigenden Mix von entscheidender Bedeutung ist. Vor allem aber ist Beständigkeit wichtig: Halten Sie die Mahlzeiten und die Portionsgrößen konstant, um einen glücklichen, gut genährten Begleiter zu haben.

Adoption, Züchter

Wenn Sie auf der Suche nach einem Weshi sind, haben Rettungsorganisationen oder örtliche Tierheime möglicherweise diesen Mix, der auf ein endgültiges Zuhause wartet. Bei einigen spezialisierten Organisationen wie Petfinder oder Adopt-a-Pet können Sie speziell nach Westie-Shih tzu -Mischlingen suchen. Eine Adoption ist eine wunderbare Möglichkeit, einem Welpen eine zweite Chance zu geben, und Sie finden oft ältere Hunde, die bereits stubenrein sind.

Wenn Sie mit einem Welpen beginnen möchten, sollten Sie sich an seriöse Züchter wenden, denen die Gesundheit beider Elterntiere am Herzen liegt. Achten Sie auf gründliche tierärztliche Unterlagen, transparente Zuchtmethoden und die Möglichkeit, die Mutter des Welpen kennenzulernen. Eine ethische Zucht trägt dazu bei, dass Ihr neues Familienmitglied keine größeren gesundheitlichen Probleme hat und gut sozialisiert ist, was den Übergang in sein neues Zuhause erleichtert.

Vermeiden Sie Züchter, die Fragen zu medizinischen Untersuchungen oder zur frühen Welpenpflege nicht beantworten. Eine zuverlässige Quelle kann Ihnen sogar Referenzen geben oder Sie mit früheren Käufern sprechen lassen. Vergessen Sie nicht, die laufenden Kosten zu bedenken – Impfungen, Fellpflege und Routineuntersuchungen summieren sich. Wenn alles in Ordnung ist, kann dieser kleine, verspielte Begleiter eine fantastische Ergänzung für fast jeden Haushalt sein.

Familienhund?

Die kompakte, aber lebhafte Persönlichkeit dieses Mixes gedeiht typischerweise in einer Familienumgebung. Sie verstehen sich schnell mit Kindern, die den Freiraum eines Hundes respektieren und mit ihrer spielerischen Energie umgehen können. Ein Weshi liebt es, an Gruppenaktivitäten beteiligt zu sein – denken Sie an schnelle Apportierspiele im Garten oder gemütliche Filmabende, bei denen sie sich aneinander kuscheln und die Aufmerksamkeit genießen können.

Aufgrund ihrer moderaten Größe sind sie eine sichere Wahl für Familien mit etwas älteren Kindern, die den sanften Umgang mit ihnen gelernt haben. Obwohl sie nicht so zerbrechlich sind wie einige kleinere Rassen, schätzen sie dennoch eine ruhige Umgebung, in der nicht mit ihnen gespielt wird. Diese Welpen sehen sich selbst oft als integralen Bestandteil der Familie und freuen sich über jede gemeinsame Zeit – vor allem, wenn sie sich am Bauch kraulen lassen.

Sie passen sich auch gut an einen Haushalt mit anderen Haustieren an, vorausgesetzt, sie werden langsam an sie herangeführt. Es ist unwahrscheinlich, dass eine sanfte, entspannte Katze einen selbstbewussten Weshi aus der Fassung bringt, und ein älterer Hund könnte sich über einen neuen Freund freuen. Ihr freundliches Temperament und ihr Wunsch nach menschlicher Interaktion kommen am besten zur Geltung, wenn sie von liebevollen, aufmerksamen Familienmitgliedern umgeben sind, die bereit sind, sich um sie zu kümmern.

Das Richtige für Sie?

Nicht jeder kommt mit der Fellpflege oder dem gelegentlichen Starrsinn dieses entzückenden Hybriden zurecht. Wenn Sie einen kleinen Gefährten mit großer Persönlichkeit zu schätzen wissen und die Zeit haben, ihn regelmäßig zu bürsten und maßvoll zu beschäftigen, dann ist Weshi vielleicht das Richtige für Sie. Sowohl Stadtbewohner als auch Familien in der Vorstadt können ihr anhängliches Wesen in einem relativ kompakten Paket zu schätzen wissen.

Wenn Sie jedoch viel unterwegs sind oder eine pflegeleichte Rasse bevorzugen, die nur wenig Fellpflege benötigt, könnte die Fellpflege dieses Welpen zu einem Problem werden. Wenn Sie nicht bereit sind, feste, aber liebevolle Grenzen zu setzen, könnte dies den Terrier-Impulsen Auftrieb geben. Wenn Sie die Vor- und Nachteile abwägen, sollten Sie bedenken, dass Terrier in einer Umgebung aufblühen, in der sie Teil des Tagesablaufs sind und viel Zuneigung erhalten.

Letztendlich ist diese Mischung für Besitzer geeignet, die einen Hauch von Temperament mögen, der durch süße Anhänglichkeit ausgeglichen wird. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Haushalte, in denen ihnen jemand die meiste Zeit des Tages Gesellschaft leisten kann. Wenn das auf Ihren Lebensstil zutrifft, werden Sie in diesem kleinen Paket wahrscheinlich einen treuen Freund finden, der Sie mit einem eifrigen Schwanzwedeln verzaubert, sobald Sie durch die Tür kommen.

Schlussfolgerung

Wenn es darum geht, einen verspielten, anhänglichen Begleiter zu finden, der nicht zu groß ist, steht der Weshi oft ganz oben auf der Liste. Ihre Mischung aus Westie-Dauerhaftigkeit und Shih tzu Liebenswürdigkeit macht sie zu einem entzückenden Hausgenossen, der sich sowohl an städtische Wohnungen als auch an weitläufige Häuser anpasst. Wenn Sie auf der Suche nach einem temperamentvollen Hund sind, der sich gut in das Familienleben einfügt und dennoch eine große Persönlichkeit hat, könnte dieser Hybrid Ihr idealer Partner sein. Teilen Sie Ihre eigenen Weshi Geschichten oder Adoptionserfahrungen mit anderen Hundeliebhabern, und freuen Sie sich darauf, diesen fröhlichen Welpen in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen!

FAQs

  1. Wie ist das Temperament der Weshiim Vergleich zu ihren Elternrassen?

    Der Weshi erbt die Kühnheit des West Highland White Terriers und das anhängliche Wesen des Shih tzu. Diese Mischung ergibt einen selbstsicheren und dennoch liebevollen Begleiter, der soziale Interaktionen genießt, aber auch einen Hauch von Unabhängigkeit von seiner Terrier-Abstammung haben kann.

  2. Haben Weshis einen hohen Jagdtrieb wie Westies?

    Im Gegensatz zum West Highland White Terrier, der einen ausgeprägten Beutetrieb hat, neigt der Weshi dazu, Kleintieren eher gemäßigt nachzujagen. Es wird jedoch empfohlen, ihn frühzeitig zu trainieren und zu sozialisieren, um ein übermäßiges J agen von Eichhörnchen oder kleineren Haustieren zu verhindern.

  3. Wie kommt die Weshi damit zurecht, allein gelassen zu werden?

    Weshis neigen zu Trennungsangst, da sie aufgrund ihres Shih tzu Erbes sehr stark an ihre Besitzer gebunden sind. Wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden, können sie zerstörerische Angewohnheiten oder übermäßiges Bellen entwickeln. Training und interaktives Spielzeug können helfen, ihre Angst zu lindern.

  4. Braucht das Fell des Weshimehr Pflege als das eines reinrassigen Westie oder Shih tzu?

    Ja, das Fell desWeshiist oft eine Mischung aus weichen Wellen oder Locken, die eine häufigere Fellpflege als bei einem Westie, aber etwas weniger als bei einem Vollhaar Shih tzu erfordern. Jeden zweiten Tag bürsten verhindert Verfilzungen und sorgt für ein gepflegtes Fell.

  5. Sind Weshis für Ersthundehalter geeignet?

    Ja! Das freundliche Wesen und die Anpassungsfähigkeit desWeshi machen ihn zu einer guten Wahl für Ersthundebesitzer. Die Besitzer sollten sich jedoch auf regelmäßige Fellpflege, mäßigen Trainingsbedarf und eine verspielte, aber widerspenstige Persönlichkeit einstellen, die geduldig erzogen werden muss.

Rassebewertungen

Intelligenz

Er ist aufgeweckt und ansprechbar, braucht aber aufgrund seiner gelegentlichen Sturheit möglicherweise sanfte Wiederholungen.

Verspieltheit

Hat Spaß an Spielen und der Interaktion mit Familienmitgliedern, immer bereit für Spaß.

Energielevel

Mäßige Aktivität, gemischt mit viel Ruhezeit.

Haarverlust

Geringer Haarausfall bei Tieren, jedoch ist eine regelmäßige Fellpflege erforderlich, um Verfilzungen zu vermeiden.

Jagdtrieb

Einige Terrier-Instinkte bleiben erhalten, so dass kleine Tiere die Neugierde wecken können.

Pflegeleicht

Bürsten und regelmäßiges Trimmen sind notwendig, aber mit Konsequenz zu bewältigen.

Trainierbarkeit

Lernwillig, obwohl eine gewisse Hartnäckigkeit zusätzliche Geduld erfordern kann.

Alleinbleiben

Bevorzugt menschliche Gesellschaft; kann ängstlich werden, wenn er längere Zeit allein gelassen wird.

Bellen/Heulen

Manchmal lautstark, besonders wenn er aufgeregt oder alarmiert ist.

Sabbermenge

Sie sabbern nur selten, was sie zu einem netten Hausgenossen macht.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen gesellig mit anderen Hunden, wenn sie früh sozialisiert werden.

Allgemeine Gesundheit

Insgesamt widerstandsfähig; achten Sie auf kleinere rassespezifische Probleme wie Patellaluxation.