Bei MGS Canada teilte DogPack-Mitgründer Dov Punski mit, wie das Team eine weltweite Community für Hundefreunde mit über 1,5 Millionen Nutzern in 20 Ländern und 14 Sprachen aufgebaut hat.
Bei MGS Canada gab DogPack-Mitgründer und CMO Dov Punski Einblicke in die Geschichte hinter den Kulissen, wie aus einer einfachen Idee eine der am schnellsten wachsenden Hunde-Communitys der Welt entstand. Von Wachstums-Hacks über Investorengewinne bis hin zu Marketing-Lektionen – dieser Vortrag ist ein Muss für Gründer, Vermarkter und Frühphaseninvestoren.
🎥 Sieh dir das vollständige Video auf YouTube an
Es begann alles im Hundepark
Vor DogPack arbeitete Dov als hauptberuflicher Dogwalker. Immer wieder bekam er Nachrichten von Freunden, die fragten, in welchem Park er gerade sei, um dazuzukommen. Da kam ihm die Idee: Was wäre, wenn Hundebesitzer in Parks einchecken und in Echtzeit sehen könnten, wer gerade dort ist?
Aus diesem kleinen Alltagsproblem entstand DogPack. Die App ermöglicht es Nutzern heute, Hundeprofile zu erstellen, Fotos zu teilen, hundefreundliche Orte zu finden, entlaufene Hunde zu melden und sich mit anderen in lokalen Parks zu vernetzen. Doch die eigentliche Geschichte ist, wie sie eine so große Nutzerbasis aufgebaut haben – ohne Einnahmen und ohne bezahlte Werbung, zumindest anfangs.
Der Facebook-Growth-Hack, der eine Bewegung ins Rollen brachte
Mit begrenzten Ressourcen setzte das Team voll auf Facebook. Sie nutzten zehn persönliche Accounts (darunter die von Mutter, Vater und sogar einem alten Freund), um täglich in lokalen Haustiergruppen zu posten.
Diese Graswurzelstrategie brachte ihnen in weniger als einem Jahr 50.000 Nutzer ein, ohne einen Cent auszugeben. Manche User sprachen sie darauf an, doch die Installationen stiegen weiter. Dieses Momentum führte zu einer LinkedIn-Nachricht von einem Investor und einer Seed-Runde von 1,2 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 6 Millionen US-Dollar – alles noch vor dem ersten Umsatz.
Anzeigen, Microtargeting und UGC, das wirklich funktionierte
Nachdem sie Kapital aufgenommen hatten, startete DogPack eine hyperzielgerichtete Anzeigenstrategie. Der Fokus lag auf kleinen Städten, das Budget betrug nur 1,50 US-Dollar pro Tag und Standort, und die Kampagnen wurden bewusst kurz und flexibel gehalten. Die Ergebnisse waren stark, aber langfristig nicht skalierbar.
Daraufhin setzten sie verstärkt auf nutzergenerierte Inhalte. Durch die Zusammenarbeit mit kleinen Creators weltweit entstanden authentische, unterhaltsame Videos, die mit übertrieben dargestellten Problemen begannen und DogPack als Lösung präsentierten. Diese kostengünstigen Videos erzielten in verschiedenen Sprachen und Regionen gute Ergebnisse und wurden zur zuverlässigsten Quelle für App-Installationen.
Was nicht funktionierte
Nicht jede Taktik war ein Erfolg. Ein 7.000 US-Dollar teures Maskottchenkostüm war ein kompletter Reinfall. Gedruckte Poster wurden von der Sprachbehörde in Quebec verboten. Ein Influencer verlangte 25.000 US-Dollar für ein einziges Video, das nicht beworben werden durfte. Doch jedes Scheitern half dabei, die Strategie zu verfeinern.
Series A, Produkterweiterung und der Weg nach vorn
DogPack schloss schließlich eine Series-A-Finanzierungsrunde über 8,6 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 40 Millionen US-Dollar ab. Heute kann die App auf Folgendes verweisen:
- Über 1,5 Millionen Nutzer
- 425.000 eindeutige monatlich aktive Nutzer
- Verfügbarkeit in über 20 Ländern und 14 Sprachen
- 150.000 hundefreundliche Orte und 30.000 registrierte Unternehmen
Das Team konzentriert sich nun auf Bindung und Monetarisierung. Ein neuer Marktplatz für Haustierprodukte ist kürzlich auf der Website gestartet, mit geplanter In-App-Integration in Kürze. Bevorstehende Funktionen umfassen hundefreundliche Filter, ein tägliches Fotowettbewerbsspiel sowie neue Möglichkeiten, Nutzer zu binden und zu belohnen.
Warum dieser Vortrag wichtig ist
Dies ist nicht nur eine typische Startup-Erfolgsgeschichte. Es ist ein seltener, ehrlicher Einblick in das, was es wirklich braucht, um eine Community-orientierte App ohne Einnahmen, Markenbekanntheit oder bezahltes Medienteam zu skalieren. Von Posts in lokalen Facebook-Gruppen bis hin zum Aufbau einer globalen Plattform ist die Geschichte von DogPack eine Fallstudie in Kreativität, Ausdauer und kluger Anpassung.
🐶 Sieh dir den vollständigen Vortrag auf YouTube an
🌐 Entdecke die DogPack App