Basset Hound Rasseinfos & Überblick

Die Basset Hound ist eine Rasse wie keine andere – bekannt für seine Hängeohren, seine seelenvollen Augen und seine außergewöhnliche Nase. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, ist dieser charmante Hund sowohl ein geschickter Fährtenleser als auch ein entspannter Begleiter. Ob sein liebenswertes Äußeres oder sein treues Wesen – Basset Hounds erobern die Herzen der Menschen im Sturm. Wenn Sie auf der Suche nach einem entspannten und dennoch verspielten Hund mit einer einzigartigen Persönlichkeit sind, könnte der Basset Hound Ihr perfekter Partner sein.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Keine
  • Höhe: 15 Zoll (38 cm)
  • Gewicht: 40-65 Pfund (18-29 kg)
  • Lebenserwartung: 12-13 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, geduldig, sanft
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: Gering bis mäßig
  • Am besten geeignet für: Familien, Senioren, Ruhesuchende Eigentümer

Bilder

Rasse Geschichte

Der Basset Hound stammt aus Frankreich und geht auf die französische Aristokratie zurück, die ihn für die Jagd auf Kleinwild wie Kaninchen züchtete. Ihr Name „Basset“ stammt vom französischen Wort „bas“, was „niedrig“ bedeutet – eine Anspielung auf ihre kurze Statur. Im Laufe der Zeit wurde der Basset Hound zu einem beliebten Hund in England und eroberte schließlich die Herzen in aller Welt.

Trotz ihrer adeligen Herkunft waren Basset Hounds auch die Hunde des einfachen Volkes, das einen zuverlässigen Jagdbegleiter brauchte. Ihr ausgeprägter Geruchssinn, der nur vom Bluthund übertroffen wird, macht sie zu außergewöhnlichen Spürhunden. Die Rasse wurde 1885 vom American Kennel Club offiziell anerkannt und hat damit ihren Platz in der Geschichte des Hundes gefestigt.

Wissenswertes: Basset Hounds waren schon in frühen Werbekampagnen für Hush Puppies-Schuhe zu sehen, was ihren Status als kulturelle Ikonen weiter festigte. Ihre hängenden Ohren und ihr melancholischer Gesichtsausdruck haben sie in den Medien und der Werbung gleichermaßen beliebt gemacht.

Temperament, Persönlichkeit

Basset Hounds sind für ihr unkompliziertes und anhängliches Wesen bekannt. Sie kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren zurecht, was sie zu idealen Familienhunden macht. Ihre Geduld und ihr sanftes Verhalten bedeuten, dass sie sich vom Chaos eines geschäftigen Haushalts nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Lassen Sie sich jedoch nicht von ihrer entspannten Haltung täuschen – sie haben eine sture Ader! Die Ausbildung eines Basset Hound erfordert Geduld und einen guten Sinn für Humor. Sie reagieren am besten auf positive Verstärkung und natürlich auf Leckerlis. Ihr unabhängiges Wesen ist ein Überbleibsel ihres jagdlichen Erbes.

Fremde sind nur Freunde, die sie noch nicht kennen. Basset Hounds sind im Allgemeinen freundlich zu neuen Menschen, was sie vielleicht nicht zu den besten Wachhunden macht. Aber ihr tiefes, widerhallendes Bellen wird Sie sicher auf jeden Besucher aufmerksam machen.

Physikalische Merkmale

Ein Blick auf Basset Hound genügt, um die langen Ohren, die hängenden Augen und die kurzen Beine zu bemerken. Mit einer Größe von etwa 15 Zentimetern sind ihre Körper erstaunlich lang und muskulös. Dieser einzigartige Körperbau hilft ihnen, nahe am Boden zu bleiben und Gerüche aufzunehmen.

Ihr Fell ist kurz und glatt und weist in der Regel dreifarbige Muster wie schwarz, weiß und lohfarben auf. Trotz ihrer geringen Körpergröße sind sie kräftige Hunde, die zwischen 40 und 65 Pfund wiegen. Die ausdrucksstarken Augen und faltigen Augenbrauen verleihen ihnen einen stets nachdenklichen Blick.

Vergessen Sie den Schwanz nicht! Basset Hounds haben einen gebogenen Schwanz, der oft eine weiße Spitze hat, damit Jäger sie im hohen Gras leichter erkennen können. Das ist nur ein weiteres Merkmal, das den Basset Hound so einzigartig und liebenswert macht.

Gesundheitsthemen

Wie bei allen Rassen gibt es auch bei Basset Hounds gesundheitliche Probleme. Ihr langer Rücken macht sie anfällig für Wirbelsäulenprobleme, daher ist es wichtig, sie beim Heben richtig zu stützen. Übergewicht kann diese Probleme noch verschlimmern, daher ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten.

Ohrinfektionen sind aufgrund ihrer langen, schlaffen Ohren, in denen sich Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln können, häufig. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren kann dies verhindern. Sie können auch an Augenkrankheiten wie Glaukom oder Entropium leiden, weshalb routinemäßige tierärztliche Untersuchungen unerlässlich sind.

Basset Hounds können zu Blähungen neigen, einer ernsten Erkrankung des Magens. Die Fütterung kleinerer, häufiger Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit kann dieses Risiko verringern. Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung immer an Ihren Tierarzt.

Fellpflege-Bedürfnisse

Eine gute Nachricht für Liebhaber der Pflegeleichtigkeit: Das kurze Fell der Basset Hound ist pflegeleicht. Eine wöchentliche Bürste, um lose Haare zu entfernen, ist normalerweise ausreichend. Sie verlieren jedoch im Laufe des Jahres mäßig Haare.

Die langen Ohren sind nicht nur zum Anschauen da; sie müssen regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Kontrollieren Sie die Ohren wöchentlich auf Anzeichen von Rötungen oder Geruch. Vergessen Sie nicht die Zahnhygiene: Mehrmaliges Zähneputzen pro Woche sorgt für ein strahlendes Lächeln.

Ihre Nägel wachsen schnell und müssen regelmäßig geschnitten werden, vor allem wenn sie nicht von Natur aus durch Aktivität abgenutzt sind. Sie können nach Bedarf gebadet werden, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass ihr kleiner Körperbau bedeutet, dass ihr Bauch Schmutz wie ein Magnet anziehen kann!

Anforderungen an die Ausübung

Basset Hounds sind zwar nicht übermäßig energiegeladen, brauchen aber dennoch regelmäßige Bewegung, um gesund zu bleiben. Tägliche Spaziergänge von 30 bis 60 Minuten halten sie fit und stimulieren ihren Geist. Denken Sie daran, dass ihre Nasen den Weg vorgeben, also seien Sie auf viele Schnüffelstopps vorbereitet.

Sie gehen lieber gemütlich spazieren, als intensiv zu trainieren. Aufgrund ihres Körperbaus sind sie nicht für anstrengende Aktivitäten wie Springen oder Langstreckenläufe geeignet. Puzzlespiele und Geruchsspiele können ebenfalls für geistige Anregung sorgen.

Seien Sie bei heißem Wetter vorsichtig; ihr kurzes Fell bietet keinen großen Schutz vor der Sonne, und ihre niedrige Statur bedeutet, dass sie sich näher am heißen Boden befinden. In den wärmeren Monaten sind Spaziergänge am frühen Morgen oder am Abend am besten.

Trainingstipps

Die Erziehung eines Basset Hound erfordert Geduld und eine Tasche voller Leckerlis. Ihre unabhängige Natur bedeutet, dass sie nicht immer bereit sind, zu gefallen, aber die Motivation durch Futter kann Wunder bewirken. Positive Verstärkung ist der Schlüssel.

Beständigkeit ist wichtig. Kurze, häufige Trainingseinheiten führen zu besseren Ergebnissen als lange, unregelmäßige Trainingseinheiten. Eine Sozialisierung von klein auf kann dazu beitragen, sture Tendenzen abzuschwächen und die Tiere anpassungsfähiger zu machen.

Die Stubenreinheit kann bei dieser Rasse etwas länger dauern. Katzentraining kann effektiv sein, da es ihnen einen sicheren Raum bietet und hilft, eine Routine zu etablieren. Denken Sie daran, dass harte Trainingsmethoden nach hinten losgehen können, also gehen Sie sanft und mit Spaß vor.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Basset Hound muss man auf die richtige Portionierung achten. Da sie zu Fettleibigkeit neigen, ist es wichtig, ihr Futter abzumessen. In der Regel benötigen sie 1,5 bis 2,5 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.

Ideal ist eine Ernährung, die reich an Proteinen und arm an Füllstoffen ist. Einige Basset Hounds können von einem Futter profitieren, das für mittelgroße Rassen mit mittlerem Energielevel entwickelt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um einen auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnittenen Ernährungsplan zu erstellen.

Vermeiden Sie Freifütterung und beschränken Sie Leckerlis auf Trainingseinheiten. Angesichts des Risikos von Blähungen ist es ratsam, unmittelbar nach den Mahlzeiten keine anstrengenden Übungen zu machen. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, einen Basset Hound in Ihre Familie aufzunehmen, ist die Adoption eine wunderbare Option. Organisationen wie die BassetHound Rescue haben sich auf die Vermittlung dieser liebenswerten Hunde spezialisiert. Sie haben oft erwachsene und ältere Hunde, die nach einer zweiten Chance suchen.

Wenn Sie sich für einen Welpen entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen seriösen Züchter wählen. Suchen Sie nach Züchtern, die Gesundheitsuntersuchungen durchführen und eine liebevolle Umgebung bieten. Der American Kennel Club bietet eine Liste registrierter Züchter, die Ihnen bei der Suche nach einem gesunden und ausgeglichenen Welpen helfen.

Vermeiden Sie den Kauf in Zoohandlungen oder in Online-Anzeigen, bei denen die Glaubwürdigkeit des Züchters unsicher ist. Ein seriöser Züchter beantwortet gerne Ihre Fragen und lässt Sie die Elterntiere des Welpen kennenlernen.

Familienhund?

Der Basset Hound ist ein fantastisches Familientier. Ihr sanftes und geduldiges Wesen macht sie zu ausgezeichneten Begleitern für Kinder. Sie sind tolerant und schnappen nicht zu, selbst wenn Kleinkinder etwas zu anhänglich sind.

Sie verstehen sich im Allgemeinen gut mit anderen Haustieren, auch mit Katzen. Ihr soziales Wesen bedeutet, dass sie nicht gerne für längere Zeit allein gelassen werden. Wenn in Ihrem Haushalt viel los ist, passt die Basset Hound genau hinein.

Ihr lautes Bellen kann jedoch ein Problem für die Nachbarn darstellen. Ein frühzeitiges Training kann helfen, dies in den Griff zu bekommen. Alles in allem sind sie aufgrund ihres liebevollen Wesens eine wahre Freude.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem unauffälligen Begleiter mit einem großen Herzen sind, könnte der Basset Hound das perfekte Gegenstück sein. Sie sind ideal für Familien, Senioren oder jeden, der einen entspannten Lebensstil schätzt. Aufgrund ihres moderaten Bewegungsbedarfs sind sie sowohl für Wohnungen als auch für Häuser mit Garten geeignet.

Stellen Sie sich auf etwas Sabbern und ein wenig Sturheit ein. Geduld bei der Erziehung zahlt sich aus, denn Sie erhalten einen gut erzogenen Hund, der Ihnen unendlich viel Zuneigung schenkt. Wenn Sie mit ein paar Macken umgehen können, wird der Basset Hound Sie mit bedingungsloser Liebe belohnen.

Überlegen Sie, wie Sie leben und ob Sie den Bedarf an Gesellschaft und Pflege decken können. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, werden Sie keinen besseren Freund finden als Basset Hound.

Schlussfolgerung

Die Basset Hound ist eine Rasse, die Charme, Zuneigung und eine Prise Sturheit in einem reizvollen Paket vereint. Ihr einzigartiges Aussehen und ihr liebevolles Wesen lassen sie in jeder Menge auffallen. Wenn Sie bereit sind für einen treuen Begleiter, der Ihr Leben mit Freude (und vielleicht ein wenig Sabbern) erfüllt, dann ist der Basset Hound bereit, Ihrer Familie beizutreten.

FAQs

  1. Brauchen Basset Hounds viel geistige Anregung?

    Ja, Basset Hounds sind intelligente Hunde, die von Puzzles und interaktivem Spielzeug profitieren. Obwohl sie entspannt sind, verhindert die Beschäftigung mit ihnen Langeweile und unerwünschte Verhaltensweisen.

  2. Wie gut kommen Basset Hounds mit kaltem Wetter zurecht?

    Basset Hounds haben ein kurzes Fell und wenig Körperfett, was sie empfindlich gegenüber kaltem Wetter macht. Es ist wichtig, sie in den kälteren Monaten mit Jacken oder kürzeren Aufenthalten im Freien warm zu halten.

  3. Gibt es bei Basset Hounds besondere gesundheitliche Probleme?

    Basset Hounds sind aufgrund ihrer langen, hängenden Ohren, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann, anfällig für Ohrinfektionen. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden und sie gesund zu halten.

  4. Können Basset Hounds schwimmen?

    Obwohl sie das Wasser lieben, sind Basset Hounds aufgrund ihrer kurzen Beine und ihres schweren Körpers keine natürlichen Schwimmer. Beaufsichtigen Sie sie immer in der Nähe von Wasser und verwenden Sie bei Bedarf Schwimmwesten.

  5. Wie kommunizieren Basset Hounds, wenn sie etwas wollen?

    Basset Hounds sind ausdrucksstarke Hunde, die sich mit einer Mischung aus Heulen, Bellen und Körpersprache verständigen können. Ihre tiefen, markanten Stimmen signalisieren oft ihre Bedürfnisse oder Erregung.

Rassebewertungen

Intelligenz

Basset Hounds sind intelligent, können aber auch stur sein, was die Ausbildung zu einer Herausforderung macht.

Verspieltheit

Sie spielen gerne, vor allem Fährtenspiele, die ihren Fährteninstinkt anregen.

Energielevel

Aufgrund ihres mäßigen Energielevels schätzen sie tägliche Spaziergänge, lieben aber auch das Faulenzen.

Haarverlust

Mit mäßigem Haarausfall bei Tieren ist zu rechnen; regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu bändigen.

Jagdtrieb

Starker Beutetrieb durch jagdlichen Hintergrund; sie können kleine Tiere jagen.

Pflegeleicht

Pflegeleichtes Fell, aber die Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden.

Trainierbarkeit

Kann hartnäckig sein; Geduld und positive Bestärkung sind der Schlüssel.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können laut werden, wenn sie zu lange allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Neigt zum Bellen und Heulen, besonders wenn ihm langweilig ist.

Sabbermenge

Mäßiges bis starkes Sabbern; halten Sie ein Handtuch bereit!

Hundefreundlich

Sie kommen im Allgemeinen gut mit anderen Hunden aus und genießen den Umgang mit ihnen.

Allgemeine Gesundheit

Anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme; regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig.