Brasilianischer mastiff Rasseinfos & Überblick
Der Brasilianischer mastiffoder Fila Brasileiro ist der Inbegriff von Loyalität und Stärke, was ihn zu einem außergewöhnlichen Beschützer und Familienbegleiter macht. Mit ihrem kräftigen Körperbau und ihrem Beschützerinstinkt haben diese majestätischen Hunde ein reiches brasilianisches Erbe und sind für ihre tiefe Ergebenheit gegenüber ihren Besitzern bekannt. Brasilianische mastiffs sind mehr als nur Haustiere, sie sind ein wichtiger Teil der Familie, immer bereit, zu schützen und zu lieben.
Merkmale
Bilder
Rasse Geschichte
Der Brasilianischer mastiff, auch bekannt als Fila Brasileiro, hat eine tief verwurzelte Geschichte, die mit der Kolonialzeit Brasiliens verbunden ist. Entwickelt aus einer Mischung von Mastiffs, Bluthunden und Bulldoggen, wurde diese kräftige Rasse ursprünglich zur Bewachung von Plantagen und zum Aufspüren entlaufener Sklaven eingesetzt. Ihre Mischung aus Stärke, Loyalität und Spürsinn machte sie für die brasilianischen Siedler unersetzlich.
Als sich die Rasse weiterentwickelte, wurden sie zu mehr als nur Arbeitshunden – sie symbolisierten Hingabe und Loyalität. Diese Hunde waren für ihre unglaublichen Fährtenfähigkeiten bekannt. Sie konnten ihr Ziel finden, ohne Schaden anzurichten, und hielten die Beute fest, bis ihr Besitzer eintraf. Diese Eigenschaft in Verbindung mit ihrem Beschützerinstinkt brachte ihnen in ihrer Heimat Respekt und Bewunderung ein.
Trotz ihrer historischen Bedeutung hat die Brasilianischer mastiff aufgrund ihres ausgeprägten Beschützerinstinkts, der manchmal missverstanden werden kann, mit Problemen zu kämpfen. Liebhaber der Rasse arbeiten heute hart daran, das Erbe der Rasse zu bewahren und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Haltung zu fördern, um sicherzustellen, dass sie gut angepasste, treue Gefährten bleiben.
Temperament, Persönlichkeit
Brasilianische mastiffs sind für ihre große Loyalität bekannt und bilden unglaublich starke Bindungen zu ihren Familien. Diese Hingabe macht sie zu außergewöhnlichen Wachhunden, aber ihre Unnahbarkeit gegenüber Fremden erfordert eine frühe und gründliche Sozialisierung. Obwohl sie von Natur aus beschützend sind, können sie ruhig und anhänglich sein, sobald sie sich in ihrer Umgebung sicher fühlen.
Diese Hunde sind bereit, alles zu tun, um ihre Lieben zu beschützen. Zu Hause sind sie oft sanfte Riesen, die Zuneigung und sogar Zärtlichkeit gegenüber Familienmitgliedern zeigen. Ihre Scheu vor unbekannten Menschen oder Situationen bedeutet jedoch, dass sie vorsichtig eingeführt und angeleitet werden müssen, um territoriales Verhalten zu vermeiden.
Brasilianische mastiffs sind in der Regel nicht für Ersthundebesitzer geeignet und erfordern erfahrene Hundeführer, die ihr dominantes Wesen verstehen. Mit fester, selbstbewusster Führung und richtigem Training können sie zu liebevollen Begleitern heranwachsen, die die Autorität ihres Besitzers respektieren und dennoch ihr instinktives Schutzverhalten beibehalten.
Physikalische Merkmale
Die Brasilianischer mastiff ist eine große, muskulöse Rasse, die sowohl Kraft als auch Anmut ausstrahlt. Ihre physische Präsenz ist auffällig, mit lockerer Haut um den Hals und den Kopf, die an ihr Mastiff Erbe erinnert. Diese lockere Haut trägt nicht nur zu ihrem unverwechselbaren Aussehen bei, sondern hat auch eine funktionelle Aufgabe: Sie schützt sie bei möglichen Auseinandersetzungen.
Ihr kurzes, glattes Fell gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter rehbraun, gestromt und schwarz. Trotz ihrer imposanten Erscheinung tragen sie sich mit einer unerwarteten Eleganz und Beweglichkeit und bewegen sich für eine so große Rasse überraschend schnell. Ihre ausdrucksstarken Augen und großen, hängenden Ohren unterstreichen ihr würdevolles und wachsames Auftreten.
Mit einer Größe von 24 bis 30 Zoll und einem Gewicht von 90 bis 180 Pfund sind Brasilianische mastiffs unbestreitbar imposant. Trotz ihrer Größe bewegen sie sich geschmeidig und überraschen oft mit ihrer Wendigkeit und Schnelligkeit. Ihr gesamtes Erscheinungsbild strahlt Stärke, Selbstvertrauen und die Bereitschaft aus, ihre Familie zu beschützen.
Gesundheitsthemen
Wie viele große Rassen sind auch Brasilianische mastiffs anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme. Eines der häufigsten Probleme ist die Hüftdysplasie, die mit der Zeit ihre Beweglichkeit beeinträchtigen kann. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind sie anfällig für Gelenkprobleme, weshalb eine regelmäßige tierärztliche Betreuung und vorbeugende Maßnahmen unerlässlich sind.
Neben Hüftdysplasie kann es auch zu Ellbogendysplasie und Magentorsion (Aufblähung) kommen, einem lebensbedrohlichen Zustand, der sofortige medizinische Hilfe erfordert. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und die Kontrolle der Portionen können dazu beitragen, diese Risiken zu kontrollieren, während verantwortungsvolle Zuchtpraktiken die Wahrscheinlichkeit von Erbkrankheiten verringern.
Wer diese Rasse in Erwägung zieht, sollte sich unbedingt für einen verantwortungsvollen Züchter entscheiden, der sie auf häufige Gesundheitsprobleme untersucht. Regelmäßige Bewegung in Kombination mit einer hochwertigen Ernährung kann dazu beitragen, dass Ihr Brasilianischer mastiff in Topform bleibt und ein langes und gesundes Leben führt.
Fellpflege-Bedürfnisse
Das kurze Fell der Brasilianischer mastifferfordert relativ wenig Fellpflege, was sie in dieser Hinsicht zu einer pflegeleichten Rasse macht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend und gesund zu halten. Obwohl sie mäßig haaren, kann die regelmäßige Fellpflege dazu beitragen, den Haarausfall bei Tieren zu reduzieren.
Sie sollten nur bei Bedarf gebadet werden, da zu häufiges Waschen dem Fell seine natürlichen Öle entziehen kann. Es ist auch wichtig, ihre Ohren regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion zu untersuchen, insbesondere wegen ihrer großen, hängenden Ohren, in denen sich Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln können.
Regelmäßige Pflege, einschließlich Nagelschneiden und Zahnhygiene, ist entscheidend für die Gesunderhaltung Ihrer Brasilianischer mastiff. Lange Nägel können Unbehagen verursachen, und regelmäßiges Zähneputzen hilft, die Bildung von Plaque zu verhindern. Da sie nur wenig Fellpflege benötigen, sind sie ideal für Besitzer, die ein pflegeleichtes Fell bevorzugen, aber dennoch Wert auf regelmäßige Gesundheitschecks legen.
Anforderungen an die Ausübung
Obwohl der Brasilianischer mastiff ein mäßiges Energieniveau hat, benötigt er dennoch tägliche Bewegung, um seine körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Ein langer täglicher Spaziergang oder der Aufenthalt in einem sicheren Garten ist in der Regel ausreichend, aber sie genießen auch Aktivitäten, die ihren Geist und Körper herausfordern. Gehorsamkeitstraining, Fährtenarbeit oder auch gemütliche Wanderungen sind hervorragende Möglichkeiten, ihre Energie abzubauen.
Trotz ihrer Größe sind diese Hunde erstaunlich agil und können sich bei verschiedenen Aktivitäten austoben, insbesondere bei solchen, die ihren Arbeitshundeinstinkt ansprechen. Sie nehmen gerne an Fährten- oder Gehorsamkeitsübungen teil, die sie geistig und körperlich auslasten.
Aufgrund ihrer Größe sind Brasilianische mastiffs besser für Häuser mit viel Platz geeignet. Sie sind nicht ideal für eine Wohnung, da sie Platz brauchen, um sich die Beine zu vertreten. Ein gesicherter Hof ist ein großartiger Ort, an dem sie sich entspannen und patrouillieren können, um ihren Beschützerinstinkt zu befriedigen, während sie die nötige Bewegung bekommen.
Trainingstipps
Die Ausbildung eines Brasilianischer mastiff erfordert ein entschlossenes, konsequentes Vorgehen eines erfahrenen Hundeführers. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie sich bei Fremden und anderen Tieren wohlfühlen und das Risiko territorialer oder aggressiver Verhaltensweisen verringert wird. Das Wichtigste ist, ihr Vertrauen durch positives, belohnungsbasiertes Training aufzubauen.
Aufgrund ihres beschützenden Charakters sollte das Gehorsamkeitstraining früh beginnen, um klare Grenzen und Erwartungen zu setzen. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung, besonders wenn diese mit klaren, konsequenten Kommandos kombiniert wird. Harte Trainingsmethoden sollten vermieden werden, da sie bei dieser Rasse zu Misstrauen oder Sturheit führen können.
Professionelle Trainingskurse können äußerst vorteilhaft sein, insbesondere für Erstbesitzer von großen oder schützenden Rassen. Mit der richtigen Führung können sich Brasilianische mastiffs zu ruhigen, kontrollierten Hunden entwickeln, die die Autorität ihres Besitzers respektieren und gleichzeitig ihren natürlichen Beschützerinstinkt beibehalten.
Ernährung, Diät
Die Fütterung von Brasilianischer mastiff erfordert ein hochwertiges, auf große Rassen abgestimmtes Futter, das die Gesundheit der Gelenke unterstützt und den muskulösen Körperbau erhält. Am besten eignet sich eine proteinreiche Nahrung mit einem ausgewogenen Kalzium- und Phosphorgehalt, um eine gesunde Knochenentwicklung zu fördern und Gelenkproblemen im Alter vorzubeugen.
Es ist wichtig, die Portionen zu kontrollieren, da diese großen Hunde zu Übergewicht neigen können, was ihr Risiko, eine Hüft- oder Ellbogendysplasie zu entwickeln, vergrößert. Die Fütterung von zwei Mahlzeiten pro Tag anstelle einer einzigen großen Mahlzeit kann die Verdauung fördern und einer Magendrehung (Aufblähung) vorbeugen, für die sie anfällig sind.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen, der den speziellen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht. Jeder Brasilianischer mastiff kann je nach Aktivitätsniveau, Alter und Gesundheitszustand leicht unterschiedliche Anforderungen an die Ernährung haben. Eine sorgfältig geplante Ernährung trägt dazu bei, dass Ihr Hund ein langes, gesundes Leben führen kann.
Adoption, Züchter
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Familie um einen Brasilianischer mastiff zu erweitern, gibt es zwei Möglichkeiten: seriöse Züchter und Adoption. Achten Sie bei der Suche nach einem Züchter darauf, dass Gesundheit und Temperament im Vordergrund stehen und dass beide Elterntiere gesundheitlich unbedenklich sind. Verantwortungsbewusste Züchter prüfen auf genetische Erkrankungen und stellen das Wohl des Hundes in den Vordergrund.
Die Adoption ist eine weitere wunderbare Möglichkeit, vor allem, wenn Sie einem bedürftigen Hund ein Zuhause geben möchten. Wenden Sie sich an Fila Brasileiro Rettungsorganisationen, die Hunde zur Adoption anbieten. Diese Organisationen konzentrieren sich oft auf die Vermittlung von erwachsenen Hunden, die eine neue Familie brauchen, und bieten so eine lohnende Möglichkeit, einem Hund in Not zu helfen.
Weitere Informationen zu verantwortungsbewussten Züchtern und Adoptionsmöglichkeiten finden Sie bei den CAFIB Fila Brasileiro Breeders oder auf Rettungsseiten, die sich auf große, schützende Rassen spezialisiert haben.
Familienhund?
Der Brasilianischer mastiff kann ein liebevolles und treues Familientier sein, aber er eignet sich am besten für Haushalte, die Erfahrung mit großen, dominanten Rassen haben. Ihr ausgeprägter Beschützerinstinkt und ihre imposante Größe erfordern einen sicheren Umgang und eine frühe Sozialisierung, damit sie sich gut in das Familienleben integrieren können.
Sie können liebevoll und anhänglich sein, sollten aber aufgrund ihrer Größe und ihres manchmal ungestümen Wesens bei kleinen Kindern und anderen Haustieren beaufsichtigt werden. Auch wenn sie sich in einem Zuhause mit älteren Kindern, die wissen, wie man mit großen Hunden umgeht, wohlfühlen, sollte man vorsichtig sein, wenn man sie mit neuen Familienmitgliedern oder Tieren bekannt macht.
Mit dem richtigen Training und der richtigen Umgebung können Brasilianische mastiffs liebevolle Gefährten sein. Sie sind jedoch keine Rasse für jedermann, und ihre Haltung ist mit der Verantwortung verbunden, sie konsequent anzuleiten und zu führen, damit sie sich zu gut angepassten, glücklichen Familienmitgliedern entwickeln können.
Das Richtige für Sie?
Der Brasilianischer mastiff kann ein hervorragender Begleiter für den richtigen Besitzer sein – einen, der den Platz, die Zeit und die Erfahrung hat, mit einem großen, schützenden Hund umzugehen. Sie benötigen eine souveräne Führung und ein konsequentes Training, um sich zu entfalten, sowie ein Zuhause, das ihrer Größe und ihrem Energiebedarf gerecht wird. Wenn Sie in einer ländlichen oder vorstädtischen Gegend mit einem Garten leben, haben sie den Platz, den sie zum Patrouillieren und Trainieren brauchen.
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil führen und Erfahrung mit großen Rassen haben, könnte die Brasilianischer mastiff eine gute Wahl sein. Sie sind jedoch nicht für jeden geeignet, vor allem nicht für diejenigen, die nicht die Zeit für ein angemessenes Training oder den nötigen Platz haben, um sich zu bewegen. Ihr Beschützerinstinkt ist ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit, und die Besitzer müssen diese Rasse mit fester, liebevoller Autorität führen.
Schlussfolgerung
Die Aufnahme eines Brasilianischer mastiff in Ihr Zuhause ist eine große Verpflichtung. Mit ihrer unerschütterlichen Loyalität, ihrem Schutzinstinkt und ihrer Stärke sind sie einzigartige Begleiter für erfahrene Hundebesitzer, die ihnen das richtige Umfeld bieten können. Wenn Sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen und ein stabiles, liebevolles Zuhause zu bieten, könnte diese majestätische Rasse die perfekte Ergänzung für Ihre Familie sein.
FAQs
-
Warum sind Brasilianische mastiffs für ihre „Ojeriza“-Eigenschaft bekannt?
Brasilianische mastiffs sind berühmt für ihre „Ojeriza“, ein natürliches Misstrauen gegenüber Fremden. Diese Eigenschaft wurde über Generationen hinweg entwickelt, um sie zu hervorragenden Wachhunden zu machen, insbesondere zum Schutz von Landgütern und Viehbeständen.
-
Sind Brasilianische mastiffs gut mit Kindern?
Brasilianische mastiffs können beschützend und sanft zu den Kindern in ihrer Familie sein, aber aufgrund ihrer Größe und ihres starken Beschützerinstinkts ist eine Beaufsichtigung unerlässlich, besonders bei kleinen Kindern, die sie nicht gut kennen.
-
Haben Brasilianische mastiffs besondere Ernährungsbedürfnisse?
Brasilianische mastiffs haben zwar keine rassespezifischen Ernährungsbedürfnisse, profitieren aber von einer Ernährung, die für große, aktive Rassen entwickelt wurde. Hochwertige Proteine und gelenkunterstützende Ergänzungsfuttermittel können dazu beitragen, ihren muskulösen Körperbau zu erhalten und Gelenkprobleme zu vermeiden.
-
Wie viel Bewegung braucht ein Brasilianischer mastiff?
Trotz ihrer Größe sind Brasilianische mastiffs nicht übermäßig energiegeladen und brauchen nur mäßige Bewegung. Tägliche Spaziergänge und der Zugang zu einem großen Garten reichen aus, um sie gesund zu halten, da sie eher zum Wachen neigen als zu energiegeladenen Aktivitäten.
-
Wie hat sich die Rolle des Brasilianischer mastiff als Wachhund entwickelt?
Brasilianische mastiffs wurden in Brasilien gezüchtet, um Plantagen und Vieh zu bewachen und ihren ausgeprägten Beschützerinstinkt zu nutzen. Aufgrund ihrer Vergangenheit als Wächter von Landgütern sind sie von Natur aus wachsam und dem Schutz ihrer Familien ergeben.
Rassebewertungen
Brasilianische mastiffs sind intelligent und lernen Befehle schnell, aber ihr unabhängiges Wesen kann Geduld bei der Ausbildung erfordern.
Sie spielen gerne mit ihrer Familie, sind aber nicht übermäßig ausgelassen. Ihr Spiel ist aufgrund ihrer Größe oft eher gedämpft.
Ein moderates Energielevel bedeutet, dass sie tägliche Spaziergänge und Aktivitäten genießen, aber auch eine Auszeit zu Hause schätzen.
Der Haarausfall bei Tieren ist das ganze Jahr über mäßig, mit saisonaler Zunahme. Regelmäßiges Bürsten hilft, den Haarausfall bei Tieren zu kontrollieren.
Ihr ausgeprägter Instinkt kann sie dazu verleiten, kleinere Tiere zu jagen. In der Nähe von Haustieren wie Katzen oder Nagetieren sollte man Vorsicht walten lassen.
Ihr kurzes Fell erfordert nur eine minimale Fellpflege, so dass sie in dieser Hinsicht relativ pflegeleicht sind.
Obwohl sie intelligent sind, können sie stur sein. Konsequente, positive Trainingsmethoden bringen die besten Ergebnisse.
Sie bevorzugen die Gesellschaft ihrer Familie und können ängstlich oder zerstörerisch werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.
Im Allgemeinen sind sie ruhig, aber sie bellen, um ihre Besitzer auf Fremde oder ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam zu machen.
Aufgrund ihrer Wangen neigen sie zum Starken Sabbern, besonders nach dem Essen oder Trinken.
Kann gegenüber fremden Hunden aggressiv sein. Eine frühe Sozialisierung ist unerlässlich, wenn sie mit anderen Hunden interagieren sollen.
Sie neigt zu einigen genetischen Gesundheitsproblemen, die bei großen Rassen üblich sind, ist aber bei richtiger Pflege im Allgemeinen gesund.