Corman shepherd Rasseinfos & Überblick

Die Corman shepherd, eine einzigartige Mischung aus dem intelligenten Deutscher schäferhund und dem verspielten Corgi, ist ein mittelgroßer Hund mit einem kompakten Körperbau und einem großen Herzen. Dieser Hybrid ist bekannt für seine Loyalität, seine Energie und seine anhängliche Persönlichkeit und eignet sich hervorragend als Begleiter für aktive Familien. Mit der Hingabe des Deutscher schäferhundund dem temperamentvollen Charme des Corgi ist der Corman shepherd eine anhängliche und lebhafte Ergänzung für jedes Zuhause.

Merkmale

  • Gruppe: Hybrid, Designer
  • Alternative Namen: Deutscher schäferhund Corgi-Mix
  • Höhe: 12-15 Zoll (30-38 cm)
  • Gewicht: 30-70 Pfund (14-32 kg)
  • Lebenserwartung: 10-15 Jahre
  • Temperament: Loyal, Intelligent, Energisch, Freundlich
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig bis hoch
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, Familien mit älteren Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Der Corman shepherd ist eine relativ neue Designer-Rasse, die den unerschütterlichen Deutscher schäferhund mit dem temperamentvollen Pembroke welsh corgi verbindet. Dieser Hybrid entstand in den Vereinigten Staaten mit dem Ziel, die Intelligenz und das schützende Wesen des Deutscher schäferhund mit der kompakten Größe und dem freundlichen Verhalten des Corgi zu verbinden.

Es gibt zwar keine genauen Aufzeichnungen darüber, wann die Corman shepherd zum ersten Mal auftauchte, aber die zunehmende Beliebtheit von Designer-Rassen im späten 20. Jahrhundert hat wahrscheinlich zu ihrer Entwicklung beigetragen. Die Züchter versuchten, einen Hund zu züchten, der die besten Eigenschaften beider Elternrassen in sich vereinte und somit ein idealer Begleiter für verschiedene Lebensstile war.

Obwohl die Corman shepherd nicht von den großen Zuchtverbänden anerkannt wird, hat sie eine treue Anhängerschaft gefunden. Die Besitzer schätzen die einzigartige Kombination von Merkmalen, die sich aus der hervorragenden Abstammung der Rasse ergeben. Wenn man die Geschichte der beiden Elternrassen versteht, erhält man einen Einblick in die Eigenschaften, die die Corman shepherd heute aufweist.

Temperament, Persönlichkeit

Der Corman shepherd ist bekannt für sein anhängliches und loyales Wesen. Sie gehen enge Bindungen mit ihren Familien ein und sind oft sehr anhänglich. Diese Rasse hat den Schutzinstinkt der Deutscher schäferhund geerbt, was sie zu wachsamen Wachhunden macht, die ihre Umgebung aufmerksam beobachten.

Mit einer spielerischen Ader, die vom Corgi stammt, sind Corman shepherds energiegeladen und haben Spaß am interaktiven Spiel. Sie kommen gut mit Kindern aus, vor allem, wenn sie früh sozialisiert werden, aber ihr Hüteinstinkt kann dazu führen, dass sie beim Spielen in die Fersen kneifen. Es wird empfohlen, sie zu beaufsichtigen, wenn sie mit jüngeren Kindern zusammen sind.

Fremden gegenüber sind sie anfangs vielleicht etwas zurückhaltend, aber eine gute Sozialisierung hilft ihnen, akzeptabler zu werden. Wenn sie richtig eingeführt werden, können sie friedlich mit anderen Haustieren koexistieren. Insgesamt ist der Corman shepherd aufgrund seines Temperaments eine wunderbare Ergänzung für aktive Haushalte, die ihm die Aufmerksamkeit bieten, nach der er sich sehnt.

Physikalische Merkmale

Körperlich ist die Corman shepherd oft eine einzigartige Mischung aus den Merkmalen ihrer Elternrassen. Sie haben typischerweise den langgestreckten Körper und die kürzeren Beine eines Corgi, kombiniert mit den Gesichtszügen und Fellzeichnungen eines Deutscher schäferhund. Diese Kombination ergibt ein unverwechselbares und liebenswertes Aussehen.

Ihr Fell ist in der Regel doppellagig, dicht und mittellang und bietet Schutz bei verschiedenen Wetterbedingungen. Häufige Fellfarben sind schwarz und lohfarben, zobelfarben und manchmal sogar eine Mischung aus den Farben beider Elternteile. Ihre Augen sind ausdrucksstark und spiegeln ihr intelligentes und wachsames Wesen wider.

Mit einem Gewicht von 14-32 kg (30-70 Pfund) und einer Größe von 30-38 cm (12-15 Zoll) ist der Corman shepherd ein mittelgroßer Hund mit einem robusten Körperbau. Durch seine kompakte Größe eignet er sich für verschiedene Lebensumgebungen, vorausgesetzt, er erhält genügend Bewegung, um seine Energie zu kanalisieren.

Gesundheitsthemen

Die Corman shepherd ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber bestimmte gesundheitliche Probleme von ihren Elternrassen erben. Ein häufiges Problem ist die Hüftdysplasie, eine Gelenkerkrankung, die die Beweglichkeit beeinträchtigen kann. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesundes Gewicht können dieses Risiko mindern.

Sie können auch anfällig für degenerative Myelopathie sein, eine Erkrankung des Rückenmarks, die bei Corgis und Deutschen schäferhunden häufig auftritt. Es ist von entscheidender Bedeutung, auf frühe Anzeichen zu achten und für eine angemessene Pflege zu sorgen. Augenkrankheiten wie progressive Netzhautatrophie können auftreten, daher sind regelmäßige Augenuntersuchungen ratsam.

Die Zahngesundheit ist ein weiterer zu überwachender Bereich. Regelmäßiges Zähneputzen und Kauartikel können Parodontalerkrankungen vorbeugen. Wenn Sie sich aktiv um die Gesundheit Ihres Hundes kümmern, können Sie sicherstellen, dass Ihr Corman shepherd ein langes, glückliches Leben genießt. Ausführliche Informationen zur Gesundheit finden Sie in seriösen Quellen wie dem American Kennel Club.

Fellpflege-Bedürfnisse

Corman shepherds haben einen mäßigen Bedarf an Fellpflege aufgrund ihres doppelten Fells, das saisonal abwirft. Wöchentliches Bürsten hilft, den Haarausfall bei Tieren zu reduzieren und das Fell durch die Verteilung der natürlichen Öle gesund zu halten. Bei starkem Haarausfall bei Tieren kann häufigeres Bürsten erforderlich sein, um lose Haare zu entfernen.

Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, in der Regel alle paar Monate, es sei denn, sie sind besonders schmutzig. Übermäßiges Baden kann dem Fell die ätherischen Öle entziehen und zu trockener Haut führen. Verwenden Sie hundespezifische Shampoos, um das richtige pH-Gleichgewicht der Haut zu erhalten.

Vergessen Sie nicht die Routinepflege wie das Trimmen der Nägel, das Reinigen der Ohren und das Zähneputzen. Die Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen oder Ablagerungen untersucht werden. Die frühzeitige Festlegung einer Fellpflege-Routine erleichtert sowohl dem Corman shepherd als auch dem Besitzer die Arbeit.

Anforderungen an die Ausübung

Ein hohes Energieniveau bedeutet, dass Corman shepherd täglich viel Bewegung braucht. Achten Sie auf mindestens 1-2 Stunden körperliche Aktivität, um sie bei Laune zu halten und Langeweile zu vermeiden. Zu den Aktivitäten gehören zügige Spaziergänge, Laufen, Apportieren und Geschicklichkeitstraining, um sowohl den Geist als auch den Körper zu fordern.

Aufgrund ihrer Intelligenz ist die geistige Anregung ebenso wichtig. Puzzlespielzeug, Gehorsamkeitstraining und interaktive Spiele helfen, ihre kognitiven Bedürfnisse zu befriedigen. Ohne ausreichende Bewegung und geistige Beschäftigung können sie zerstörerisch werden oder Verhaltensprobleme entwickeln.

Diese Rasse fühlt sich in Häusern mit Zugang zu einem Garten oder nahe gelegenen Parks wohl. Auch wenn sie sich an verschiedene Lebenssituationen anpassen können, ist es wichtig, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auszutoben. Aktive Familien oder Personen, die sich gerne im Freien aufhalten, werden in Corman shepherd einen geeigneten Begleiter finden.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Corman shepherd kann dank seiner Intelligenz und seines Eifers eine lohnende Erfahrung sein. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Gehorsamkeitstraining, um gute Gewohnheiten zu etablieren und gewünschte Verhaltensweisen zu verstärken. Positive Verstärkungstechniken funktionieren am besten, indem man Leckerlis und Lob einsetzt, um sie zu motivieren.

Konsequenz ist der Schlüssel, da sie von ihrem Corgi eine gewisse Sturheit geerbt haben könnten. Kurze, ansprechende Trainingseinheiten verhindern, dass sie sich langweilen. Sozialisierung von klein auf hilft ihnen, sich zu gut angepassten Erwachsenen zu entwickeln, die mit verschiedenen Menschen und Umgebungen vertraut sind.

Achten Sie auf ihren Hüteinstinkt, der sie dazu verleiten könnte, zu schnappen oder zu jagen. Es ist wichtig, dieses Verhalten durch Training und geeignete Ausweichmöglichkeiten umzulenken. Die Teilnahme an Welpenkursen oder die Zusammenarbeit mit einem professionellen Trainer kann zusätzliche, auf die Bedürfnisse von Corman shepherd zugeschnittene Hilfestellung bieten.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Corman shepherd muss auf ihre besonderen Ernährungsbedürfnisse geachtet werden. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an hochwertigem Protein ist, unterstützt ihren aktiven Lebensstil. Die Portionsgröße sollte ihrem Gewicht und ihrem Aktivitätsniveau angemessen sein, in der Regel etwa 2-3 Tassen Trockenfutter, verteilt auf zwei Mahlzeiten pro Tag.

Da sie bei Überfütterung zu Fettleibigkeit neigen, ist es wichtig, die Kalorienzufuhr zu überwachen. Vermeiden Sie Freifutter und gehen Sie vorsichtig mit Leckerlis um, die Sie in erster Linie als Trainingsbelohnung verwenden. Die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren kann ein gesundes Fell und eine gesunde Haut fördern.

Ein Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, den optimalen Ernährungsplan zu bestimmen, der auf das Alter, das Gewicht und den Gesundheitszustand Ihres Corman shepherd zugeschnitten ist. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder gesundheitlichen Problemen kann eine Spezialnahrung erforderlich sein.

Adoption, Züchter

Wenn Sie erwägen, Ihre Familie um einen Corman shepherd zu erweitern, ist es wichtig, seriöse Quellen zu suchen. Die Adoption ist eine wunderbare Option. Erkundigen Sie sich bei örtlichen Tierheimen oder Rettungsorganisationen, die diesen Hybrid möglicherweise zur Verfügung haben. Organisationen wie Petfinder können Ihnen helfen, adoptierbare Hunde in Ihrer Nähe zu finden.

Wenn Sie sich für einen Züchter entscheiden, vergewissern Sie sich, dass dieser der Gesundheit und ethischen Praktiken Priorität einräumt. Fragen Sie nach Gesundheitsprüfungen beider Elterntiere, um Erbkrankheiten zu vermeiden. Ein Besuch beim Züchter und die Besichtigung der Zuchtanlage können die Glaubwürdigkeit des Züchters bestätigen.

Vermeiden Sie Welpenmühlen oder Züchter, die keine detaillierten Informationen über die Herkunft des Welpen liefern können. Die Verbindung mit dem Register für Designer-Rassen kann zusätzliche Ressourcen bieten. Eine verantwortungsvolle Beschaffung trägt zum Wohlergehen Ihres zukünftigen Haustiers und der Rasse insgesamt bei.

Familienhund?

Der Corman shepherd ist ein ausgezeichnetes Haustier für Haushalte, die seinen Bedürfnissen nach Bewegung und Aufmerksamkeit gerecht werden können. Ihr anhängliches Wesen bedeutet, dass sie oft enge Bindungen mit Familienmitgliedern eingehen. Sie verstehen sich im Allgemeinen gut mit älteren Kindern, die wissen, wie man respektvoll mit Hunden umgeht.

Aufgrund ihres Hüteinstinkts ist es ratsam, sie in der Nähe von kleinen Kindern zu beaufsichtigen, um Beißereien oder Hüteverhalten zu vermeiden. Eine frühzeitige Sozialisierung verbessert ihre Verträglichkeit mit anderen Haustieren, einschließlich Hunden und möglicherweise Katzen, insbesondere wenn sie von klein auf zusammen aufgezogen werden.

Ihr Beschützerinstinkt macht sie zu aufmerksamen Wachhunden, die die Familie auf ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam machen. Sie sind jedoch in der Regel nicht aggressiv und können freundlich sein, sobald sie erkennen, dass keine Gefahr besteht. Insgesamt passen das Temperament und die Größe des Corman shepherd gut in ein aktives Familienleben.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem energiegeladenen, intelligenten und treuen Begleiter sind, könnte der Corman shepherd der perfekte Partner sein. Sie fühlen sich in einem aktiven Haushalt wohl, wo sie viel Bewegung und geistige Anregung erhalten. Ihre einzigartige Mischung aus den Eigenschaften des Deutscher schäferhund und des Corgi bietet ein unverwechselbares Haustiererlebnis.

Überlegen Sie, ob Sie in der Lage sind, Zeit für Training, Sozialisierung und Bewegung aufzubringen. Sie sind möglicherweise nicht die beste Wahl für sitzende Lebensstile oder Menschen, die nicht in der Lage sind, sich ihren Bedürfnissen zu widmen. Das Leben in einer Wohnung ist möglich, wenn die Anforderungen an die tägliche Bewegung erfüllt werden, aber der Zugang zu einem Außenbereich ist ideal.

Letztendlich kann die Corman shepherd eine lohnende Ergänzung für Einzelpersonen oder Familien sein, die bereit sind, sich mit allen Aspekten ihrer Pflege zu befassen. Ihr anhängliches Wesen und ihre temperamentvolle Persönlichkeit können dem richtigen Zuhause Freude und Gesellschaft bringen.

Schlussfolgerung

Der Corman shepherd vereint das Beste aus beiden Welten – die Intelligenz und Treue des Deutscher schäferhund mit dem verspielten Charme des Corgi. Dieser energiegeladene Hybrid eignet sich gut für aktive Familien oder Einzelpersonen, die bereit sind, Zeit und Liebe in seine Pflege zu investieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen, anhänglichen Begleiter sind, könnte der Corman shepherd genau das Richtige für Ihren Haushalt sein.

FAQs

  1. Wie viel Bewegung braucht ein Corman shepherd täglich?

    Ein Corman shepherd braucht täglich mindestens 60-90 Minuten Bewegung. Eine Kombination aus Spaziergängen, Spielen und geistig anregenden Aktivitäten trägt dazu bei, das hohe Energieniveau des Hundes auszugleichen, und sorgt dafür, dass er sich im Haus wohlfühlt und gut erzogen ist.

  2. Sind Corman shepherds für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

    Mit der richtigen Sozialisierung können Corman shepherds gute Familienhunde sein. Sie sind oft sanftmütig und loyal, aber ihr Hüteinstinkt bedeutet, dass sie versuchen könnten, Kinder zu „hüten“, so dass Aufsicht und Training in der Nähe kleiner Kinder empfohlen werden.

  3. Brauchen Corman shepherds eine spezielle Ernährung?

    Corman shepherds profitieren von einer ausgewogenen Ernährung mit hohem Proteingehalt, um ihren aktiven Lebensstil zu unterstützen. Die Aufnahme von gelenkfördernden Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren kann ebenfalls hilfreich sein, insbesondere angesichts ihres Rassenmixes, der sie zu Gelenkproblemen prädisponieren kann.

  4. Wie gehen Corman shepherds mit neuen Umgebungen oder Reisen um?

    Corman shepherds passen sich im Allgemeinen gut an neue Umgebungen an, wenn sie positiv eingeführt werden. Eine frühe Sozialisierung an verschiedene Orte und Situationen kann sie zu guten Reisebegleitern machen, obwohl regelmäßige Pausen während langer Reisen wichtig für ihr Wohlbefinden sind.

  5. Sind Corman shepherds für Ersthundehalter leicht zu erziehen?

    Obwohl sie intelligent sind, können Corman shepherds aufgrund ihrer Eigenständigkeit etwas stur sein. Besitzer, die ihren Hund zum ersten Mal halten, müssen Geduld und Konsequenz aufbringen und positive Verstärkung einsetzen, um die Reaktionsfähigkeit zu fördern. Grundlegende Gehorsamkeitskurse können von Vorteil sein.

Rassebewertungen

Intelligenz

Die Corman shepherd ist hochintelligent und hat einen scharfen Verstand von beiden Elterntieren geerbt, was das Training zu einer spannenden Erfahrung macht.

Verspieltheit

Sie sind verspielt und genießen interaktive Spiele, vor allem solche, die sie geistig und körperlich fordern.

Energielevel

Aufgrund ihres hohen Energielevels sind sie auf regelmäßige Bewegung und einen aktiven Lebensstil angewiesen und brauchen täglich viel Bewegung.

Haarverlust

Aufgrund ihres doppelten Fells ist mit einem mäßigen bis starken Haarausfall zu rechnen; eine regelmäßige Fellpflege hilft, lose Haare in den Griff zu bekommen.

Jagdtrieb

Sie haben einen mäßigen Jagdtrieb; frühes Training kann die Tendenz, kleinere Tiere zu jagen, abmildern.

Pflegeleicht

Die Fellpflege erfordert einen mäßigen Aufwand mit wöchentlichem Bürsten und saisonaler Aufmerksamkeit bei starkem Haarausfall bei Tieren.

Trainierbarkeit

Ihr Eifer und ihre Intelligenz machen sie mit konsequenten, positiven Methoden sehr gut trainierbar.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind mäßige Kläffer, die Sie auf Fremde oder ungewöhnliche Geräusche aufmerksam machen können, aber nicht übermäßig laut sind.

Sabbermenge

Da sie kaum zum Starken Sabbern neigen, sind sie eine saubere Wahl für die Innenhaltung.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen sind sie freundlich zu anderen Hunden, vor allem wenn sie früh sozialisiert werden, und genießen die Gesellschaft von Hunden.

Allgemeine Gesundheit

Bei richtiger Pflege sind sie in der Regel gesund, können aber für bestimmte Erbkrankheiten der Elterntiere anfällig sein.