Englischer schäferhund Rasseinfos & Überblick

Der Englischer schäferhund ist die Art von Hund, die sich vom ersten Moment an wie ein alter Freund anfühlt. Bekannt für ihre Intelligenz, Loyalität und ihre vielseitigen Arbeitsfähigkeiten, sind diese Hunde seit langem die unbesungenen Helden der amerikanischen Farmen und Haushalte. Ob beim Hüten des Viehs oder beim Spielen mit der Familie – der Englischer schäferhund bringt bei allem, was er tut, grenzenlose Energie und ein treues Herz mit und ist ein geschätzter Begleiter für alle, die das Glück haben, ihn zu kennen.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehund, Schäferhund, Arbeitstier
  • Alternative Namen: Farm Collie, Englischer Hofhund
  • Höhe: 18-23 Zoll (46-58 cm)
  • Gewicht: 40-60 Pfund (18-27 kg)
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Temperament: Loyal, Intelligent, Energisch
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Bauernhöfe, Haushalte mit Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Die Wurzeln des Englischer schäferhund gehen auf die frühen Siedler zurück, die ihre Farmhunde von den britischen Inseln nach Amerika brachten. Diese vielseitigen Hunde passten sich an die raue neue Welt an und wurden zu unschätzbaren Helfern auf den Farmen im ganzen Land. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Englischer schäferhund zu einer eigenständigen amerikanischen Rasse, die für ihre Hütefähigkeiten und ihre vielseitigen Fähigkeiten auf den Farmen geschätzt wird.

Diese Hunde waren nicht nur Arbeiter, sie wurden zu Familienmitgliedern. Ihre Fähigkeit, das Vieh zu hüten, das Grundstück zu bewachen und sogar Kleinwild zu jagen, machte sie unverzichtbar. Die Rasse blieb in ländlichen Gebieten beliebt und leistete ohne großes Aufsehen einen stillen Beitrag zur amerikanischen Landwirtschaft.

Trotz ihres Namens sind Englische schäferhunde so amerikanisch wie Apfelkuchen. Sie verkörpern den Pioniergeist – anpassungsfähig, fleißig und widerstandsfähig. Auch heute noch werden sie als treue Gefährten und fähige Arbeitshunde geschätzt und bewahren ein jahrhundertealtes Erbe.

Temperament, Persönlichkeit

Wenn Sie einen Hund suchen, der sowohl ein fleißiger Arbeiter als auch ein liebevolles Familienmitglied ist, dann ist der Englischer schäferhund genau das Richtige für Sie. Sie sind bekannt für ihren scharfen Verstand und ihren Eifer, es allen recht zu machen. Diese Rasse freut sich, wenn sie eine Aufgabe hat, sei es das Hüten von Schafen oder das Apportieren eines Frisbees.

In der Nähe von Kindern sind sie sanft und beschützend. Der Englischer schäferhund übernimmt oft die Rolle eines Beschützers, der ein wachsames Auge auf die Kleinen wirft. Ihr soziales Wesen bedeutet, dass sie gut mit anderen Haustieren auskommen, vor allem, wenn sie von klein auf zusammen aufwachsen.

Fremde Menschen werden anfangs vielleicht vorsichtig begrüßt. Diese Hunde sind von Natur aus wachsam und können bei Menschen, die sie nicht kennen, zurückhaltend sein. Mit der richtigen Sozialisierung können sie jedoch lernen, höflich zu sein und neue Gesichter zu akzeptieren, was sie zu vielseitigen Begleitern macht.

Physikalische Merkmale

Der Englischer schäferhund ist ein mittelgroßer Hund mit einem robusten Körperbau, der auf Ausdauer ausgelegt ist. Seine ausdrucksstarken Augen und aufmerksamen Ohren verleihen ihm ein scharfes, intelligentes Aussehen. Das Fell der Rasse gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter schwarz-weiß, tricolor, zobel und lohfarbene Abzeichen.

Das doppelfellige Fell ist wetterbeständig, ideal für Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen. Das Fell ist mäßig lang, wobei die Befederung an den Beinen und am Schwanz das klassische Aussehen des Schäferhundes unterstreicht. Trotz ihres Arbeitshund-Erbes tragen sie sich mit einer gewissen Anmut und Beweglichkeit.

Eines der hervorstechendsten Merkmale der Rasse ist ihr Schwanz, der typischerweise lang ist und niedrig getragen wird, wenn er entspannt ist. Dieses körperliche Merkmal ergänzt ihre ausgewogenen Proportionen und trägt zu ihrer Fähigkeit bei, beim Hüten oder Spielen schnelle und wendige Bewegungen auszuführen.

Gesundheitsthemen

Englische Schäferhunde sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, können aber für bestimmte genetische Erkrankungen anfällig sein. Eine davon ist die Hüftdysplasie, ein häufiges Problem bei mittelgroßen bis großen Rassen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können dieses Risiko vermindern.

Ein weiteres mögliches Gesundheitsproblem ist die Collie Augenanomalie, eine genetische Erkrankung, die das Sehvermögen beeinträchtigen kann. Verantwortungsbewusste Züchter führen häufig Tests durch, um gesunde Welpen zu gewährleisten. Auch Epilepsie wurde in einigen Linien festgestellt, daher ist es wichtig, sich über die Abstammung Ihres Hundes im Klaren zu sein.

Vorbeugende Maßnahmen haben einen langen Weg vor sich. Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche tragen dazu bei, dass Ihr Englischer schäferhund in Topform bleibt. Ein proaktiver Umgang mit der Gesundheit kann zu einem langen, glücklichen Leben Ihres pelzigen Freundes beitragen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Das Fell der Englischer schäferhund ist zwar pflegeleicht, erfordert aber dennoch regelmäßige Pflege. Ein- bis zweimal wöchentliches Bürsten entfernt lose Haare und sorgt dafür, dass das Fell optimal aussieht. Während des Haarausfalls bei Tieren im Frühjahr und im Herbst kann ein häufigeres Bürsten erforderlich sein.

Baden ist nur dann notwendig, wenn sie besonders schmutzig sind, da übermäßiges Baden die natürlichen Öle aus ihrem Fell entfernen kann. Ihre Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion untersucht werden, vor allem, wenn sie im Freien herumgetollt sind.

Vergessen Sie nicht die Zahnhygiene und die Nagelpflege. Regelmäßiges Zähneputzen und Nachschneiden der Nägel sind wichtige Bestandteile der Fellpflege. Wenn Sie diese Aufgaben regelmäßig erledigen, sieht Ihr Hund nicht nur gut aus, sondern trägt auch zu seiner allgemeinen Gesundheit bei.

Anforderungen an die Ausübung

Wenn Sie ein aktiver Mensch sind, wird der Englischer schäferhund gerne Ihr Sportkamerad sein. Diese Rasse hat ein hohes Energielevel und braucht mindestens 1-2 Stunden körperliche Aktivität pro Tag. Egal, ob es sich um einen langen Spaziergang, eine Wanderung oder ein Apportierspiel handelt, sie sind immer bereit dafür.

Mentale Stimulation ist ebenso wichtig. Puzzlespielzeug, Gehorsamkeitstraining und sogar Agility-Kurse können ihren scharfen Verstand auf Trab halten. Ohne ausreichende Bewegung und geistige Herausforderungen können sie sich langweilen und unerwünschte Verhaltensweisen entwickeln.

Diese Hunde zeichnen sich bei Hundesportarten wie Hüteprüfungen und Flyball aus. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten kann Ihre Bindung stärken und bietet ein Ventil für ihre natürlichen Instinkte. Denken Sie daran: Ein müder Englischer schäferhund ist ein glücklicher Englischer schäferhund.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Englischer schäferhund kann dank seiner Intelligenz und seines Eifers, zu gefallen, eine lohnende Erfahrung sein. Positive Verstärkungsmethoden funktionieren am besten, indem man Leckerlis und Lob einsetzt, um sie zu motivieren. Konsequenz ist der Schlüssel; sie gedeihen gut, wenn sie wissen, was von ihnen erwartet wird.

Die Sozialisierung sollte früh beginnen. Bringen Sie Ihren Welpen mit verschiedenen Menschen, Orten und Tieren in Kontakt, um Vertrauen und gute Manieren zu entwickeln. Dies trägt dazu bei, dass er sich gegenüber Fremden weniger zurückhaltend verhält, und sorgt dafür, dass er sich als Erwachsener gut einlebt.

Seien Sie auf ihre unabhängige Ader vorbereitet. Obwohl sie im Allgemeinen gehorsam sind, kann ihr ausgeprägter Hüteinstinkt sie manchmal dazu bringen, eigene Entscheidungen zu treffen. Geduld und kontinuierliches Training helfen, ihre Instinkte zu kanalisieren.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Englischer schäferhund muss der hohe Energiebedarf der Tiere berücksichtigt werden. Eine Ernährung, die reich an hochwertigem Protein ist, unterstützt den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit. In der Regel benötigen sie etwa 2 bis 3 Tassen Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.

Die Portionsgrößen können je nach Alter, Aktivitätsniveau und Stoffwechsel variieren. Welpen haben einen anderen Nährstoffbedarf als ausgewachsene oder ältere Hunde. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.

Vermeiden Sie Überfütterung, da Übergewicht zu Gesundheitsproblemen wie Hüftdysplasie führen kann. Achten Sie darauf, dass Leckerlis und menschliche Essensreste keinen großen Anteil an der Tagesration ausmachen. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.

Adoption, Züchter

Wenn Sie überlegen, Ihre Familie um einen Englischer schäferhund zu erweitern, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Eine wunderbare Möglichkeit ist die Adoption. Organisationen wie Englischer schäferhund Rescue haben sich auf die Vermittlung von Hunden in Not spezialisiert. Dies kann ein lohnender Weg sein, um einem Hund ein liebevolles Zuhause zu bieten.

Wer sich einen Welpen anschaffen möchte, muss unbedingt einen seriösen Züchter finden. Der Englischer schäferhund Club bietet Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, verantwortungsvolle Züchter zu finden, die Wert auf Gesundheit und Temperament legen.

Vermeiden Sie Welpenmühlen und Zoohandlungen, deren Zuchtpraktiken fragwürdig sein könnten. Erkundigen Sie sich bei potenziellen Züchtern nach Gesundheitsuntersuchungen und lernen Sie nach Möglichkeit die Elterntiere der Welpen kennen. So können Sie sicherstellen, dass Sie einen gesunden, gut angepassten Begleiter mit nach Hause nehmen.

Familienhund?

Englische schäferhunde eignen sich hervorragend als Familienhunde für diejenigen, die ihre Bedürfnisse erfüllen können. Sie sind anhänglich und gehen starke Bindungen mit ihren menschlichen Familien ein. Ihr verspieltes Wesen macht sie zu großartigen Begleitern für Kinder, und sie übernehmen oft eine schützende Rolle.

Sie kommen im Allgemeinen gut mit anderen Haustieren aus, vor allem wenn sie früh sozialisiert werden. Ihr Hüteinstinkt kann sich bemerkbar machen, daher ist es ratsam, sie bei kleineren Tieren zu beaufsichtigen. Ein Training kann helfen, dieses Verhalten zu kontrollieren, um die Harmonie im Haushalt zu gewährleisten.

Ihr hohes Energielevel bedeutet, dass sie sich in einer aktiven Familie wohlfühlen, die ihnen viel Bewegung und geistige Anregung bietet. Wenn Ihre Familie gerne im Freien aktiv ist und die Zeit hat, sich einem Hund zu widmen, könnte der Englischer schäferhund die perfekte Wahl sein.

Das Richtige für Sie?

Ist die Englischer schäferhund also die richtige Rasse für Sie? Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, intelligenten und energiegeladenen Begleiter sind, könnte die Antwort ja lauten. Sie eignen sich am besten für ein Zuhause, in dem sie eine Aufgabe haben, sei es das Hüten oder ein aktives Familienmitglied zu sein.

Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil. Haben Sie die Zeit für tägliche Bewegung und geistige Anregung? Engagieren Sie sich für kontinuierliches Training und Sozialisierung? Wenn Sie dies bejahen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass ein Englischer schäferhund Ihr Leben in vielerlei Hinsicht bereichert.

Wenn Sie jedoch ein eher entspanntes Haustier bevorzugen oder in einer kleinen Wohnung mit begrenztem Zugang zu Außenbereichen leben, ist diese Rasse vielleicht nicht die beste Wahl. Sie haben ein großes Bedürfnis nach Aktivität und Auslauf, und sie fühlen sich wohl, wenn diese Bedürfnisse erfüllt werden.

Schlussfolgerung

Die Englischer schäferhund ist eine bemerkenswerte Rasse, die sich durch Intelligenz, Loyalität und Vielseitigkeit auszeichnet. Sie sind mehr als nur Arbeitshunde; sie sind treue Gefährten, die zu einem festen Bestandteil der Familie werden. Wenn Sie die Zeit und die Energie haben, sich ihnen zu widmen, werden Sie mit einem treuen Freund für die nächsten Jahre belohnt.

Von ihrer reichen Geschichte bis hin zu ihrer dynamischen Persönlichkeit gibt es so viel an Englischer schäferhund zu lieben. Sie verkörpern den Geist harter Arbeit und familiäre Werte, was sie zu einer einzigartigen Ergänzung für das richtige Zuhause macht. Könnte dies die Rasse sein, nach der Sie schon lange suchen?

FAQs

  1. Sind Englische schäferhunde eng mit einer Person in der Familie verbunden?

    Englische schäferhunde sind dafür bekannt, dass sie eine starke Bindung zu einer oder zwei Hauptbezugspersonen aufbauen, aber sie bleiben allen Familienmitgliedern gegenüber loyal und anhänglich. Sie wählen oft einen „Favoriten“, genießen es aber, in der Nähe zu sein und ihre ganze Familie zu beschützen.

  2. Wie gut kommen Englische schäferhunde mit Veränderungen, wie Umzügen oder Reisen, zurecht?

    Englische Schäferhunde können sich an neue Umgebungen anpassen, wenn sie einen festen Tagesablauf und ihre Familie in der Nähe haben. Sie sind widerstandsfähig, aber es ist hilfreich, sie allmählich an neue Orte heranzuführen und sicherzustellen, dass vertraute Dinge wie Spielzeug oder Decken zur Verfügung stehen.

  3. Sind Englische schäferhunde anfällig für bestimmte Verhaltensweisen?

    Englische Schäferhunde können einen starken Herdentrieb haben, der zu Verhaltensweisen wie dem Stupsen oder Umkreisen von Menschen oder Tieren führt. Sie sind außerdem sehr intuitiv und können Fremden gegenüber manchmal misstrauisch sein, weshalb eine frühe Sozialisierung von Vorteil ist.

  4. Was ist die ideale Ernährung für einen aktiven Englischer schäferhund?

    Englische Schäferhunde profitieren von einer proteinreichen Ernährung, die ihren Energiebedarf deckt. Ausgewogene Mahlzeiten mit magerem Fleisch, Getreide und Gemüse sowie Omega-3-Ergänzungen für ein gesundes Fell tragen zur Erhaltung ihrer Ausdauer und allgemeinen Gesundheit bei.

  5. Können Englische schäferhunde harmonisch mit Katzen zusammenleben?

    Ja, Englische schäferhunde können bei frühzeitiger Einführung friedlich mit Katzen koexistieren. Ihr Hüteinstinkt kann zu spielerischen Verfolgungsjagden führen. Eine allmähliche Heranführung und Anleitung helfen dabei, eine respektvolle Beziehung zu den Katzengefährten aufzubauen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Englischer schäferhund ist hochintelligent und lernt schnell neue Befehle und Aufgaben.

Verspieltheit

Sie haben eine verspielte Seite, besonders im Umgang mit Familienmitgliedern und anderen Hunden.

Energielevel

Diese Rasse ist energiegeladen und braucht täglich viel Bewegung, um zufrieden zu sein.

Haarverlust

Ein mäßiger Haarausfall bei Tieren ist das ganze Jahr über zu beobachten, wobei der Haarausfall während der Jahreszeitenwechsel stärker ist.

Jagdtrieb

Aufgrund ihres Hütehundes haben sie einen mäßigen Beutetrieb, der sich durch Training in den Griff bekommen lässt.

Pflegeleicht

Regelmäßiges Bürsten ist erforderlich, aber die Fellpflege ist insgesamt überschaubar.

Trainierbarkeit

Durch ihren Eifer und ihre Intelligenz sind sie sehr gut trainierbar.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können ängstlich werden, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Das Bellen ist moderat und dient in der Regel eher als Warnsignal denn als Dauergeräusch.

Sabbermenge

Starkes Sabbern ist bei dieser Rasse minimal.

Hundefreundlich

Kommt im Allgemeinen gut mit anderen Hunden aus, besonders wenn er früh sozialisiert wird.

Allgemeine Gesundheit

Sie sind relativ gesund, können aber anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein.