Irisches gekritzel Rasseinfos & Überblick

Die Irisches gekritzel ist eine charmante Mischung aus dem sportlichen Irish setter und der Intelligenz Pudelund bietet einen verspielten Geist und ein anhängliches Wesen. Mit seinem zotteligen, wenig haarausfallenden Fell und dem immer wedelnden Schwanz ist dieser Hybrid perfekt für aktive Familien, die einen lebenslustigen Begleiter suchen. Ihre fröhliche Persönlichkeit und ihr Eifer, es allen recht zu machen, machen den Irisches gekritzel zu einer unwiderstehlichen Wahl für viele Hundeliebhaber.

Merkmale

  • Gruppe: Designer, Hybrid
  • Alternative Namen: Irish setter Doodle, Irischer Köttel Setter
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Aufgeschlossen, loyal, freundlich
  • Herkunftsland: Irland und Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Gering bis mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Haustierbesitzer, die einen anhänglichen Begleiter suchen

Bilder

Rasse Geschichte

Die Geschichte dieses fröhlichen Hundes beginnt mit zwei unterschiedlichen Ursprüngen: dem Irish setter, der ursprünglich aus Irland stammt und für seine Jagdfähigkeiten berühmt ist, und dem Pudel, der für seine Intelligenz und sein hypoallergenes Fell bekannt ist. Durch die Vermischung dieser Eigenschaften schufen die Züchter einen Hybrid, der ein Gleichgewicht zwischen Verspieltheit und Intelligenz herstellt. Obwohl diese Kombination noch relativ neu ist, hat sie bereits viele Fans gefunden, die einen energiegeladenen und dennoch allergikerfreundlichen Begleiter suchen.

In den 1980er und 1990er Jahren wurden Designerkreuzungen wie Labradoodles und Goldendoodles immer beliebter und weckten das Interesse an anderen Pudelmischungen. So entstand die Paarung Irish setter-Pudel. Ursprünglich hofften die Enthusiasten, einen eifrigen, sportlichen Partner mit einem handlicheren Fell zu schaffen. Im Laufe der Zeit wurden diese Hunde zu geschätzten Haustieren, die ihre Besitzer mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihren auffälligen roten Locken begeisterten.

Genaue Aufzeichnungen sind zwar spärlich, aber diese Kreuzung entstand wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten, wo Züchter das Potenzial für einen geselligen, trainierbaren Hund erkannten, der für verschiedene Lebensstile geeignet ist. In den letzten Jahrzehnten haben die Fans des Irisches gekritzel sein anpassungsfähiges Temperament gelobt, was ihn zu einem beliebten Begleiter macht, der weniger Haarausfall bei Tieren hat als ein reinrassiger Irish setter.

Temperament, Persönlichkeit

Machen Sie sich bereit für ein ständiges Schwanzwedeln an Ihrer Seite. Irische Gekritzel sind bekannt für ihre sanfte Verspieltheit und ihren Eifer, sich mit jedem Besucher anzufreunden. Sie gedeihen prächtig, wenn sie in Familienausflüge einbezogen werden, und zeigen ein sonniges Gemüt, das selbst die härtesten Herzen erwärmen kann. Abgesehen von ihrer lebensfrohen Natur zeigen diese Hunde eine Loyalität, die sie oft dazu bringt, in der Nähe zu bleiben, Sicherheit zu suchen und fröhliche Gesellschaft zu leisten.

Da sie eine starke Bindung zu ihrem menschlichen „Rudel“ haben, kommen Irische Gekritzel in der Regel gut mit Kindern aus. Sie sind geduldig genug, um ausgelassenes Spielen zu tolerieren, und energisch genug, um im Garten herumzutollen. Obwohl eine frühe Sozialisierung für jede Rasse wichtig ist, passen sich die meisten Exemplare gut an eine Vielzahl von sozialen Situationen an, vom Kennenlernen neuer Nachbarn bis hin zu pelzigen Freunden im Hundepark.

Fremden gegenüber zeigen diese Doodles in der Regel eher Neugier als Aggression und begrüßen Neuankömmlinge lieber mit einem begeisterten Schnüffeln und einem wedelnden Schwanz. Sie eignen sich jedoch nicht als scharfe Wachhunde. Erwarten Sie stattdessen, dass sie Sie alarmieren, indem sie ein paar Mal bellen, wenn etwas Ungewöhnliches passiert – und beobachten Sie dann, wie sich ihr Schwanz in einen fröhlichen Schwung verwandelt, sobald sie feststellen, dass keine echte Bedrohung vorliegt.

Physikalische Merkmale

Irisch gekritzelte Hunde haben oft einen mittelgroßen bis großen Körperbau mit einem schlanken, athletischen Körperbau. Das Erbe des Hybriden zeigt sich in seiner eleganten Haltung, die an den Irish setter erinnert, gepaart mit einem weichen, gelockten Fell, das vom Pudel beeinflusst ist. Dieses Fell kann von gewellt bis dicht gelockt reichen, wobei die Farben typischerweise zu kräftigen Rottönen tendieren, die manchmal mit weißen Akzenten an der Brust oder den Pfoten gesprenkelt sind.

Eines ihrer markantesten Merkmale ist das typische „Doodle“-Gesicht mit seinem lebhaften Ausdruck und den dunklen, ausdrucksstarken Augen. Mit zunehmendem Alter entwickeln viele Irische Gekritzel ein fast königliches Aussehen – schlanker Maulkorb, stolze Haltung und Ohren, die ordentlich an den Wangen hängen. Trotz dieser kultivierten Erscheinung sind diese Welpen sehr verspielt und lieben es, herumzutänzeln und ihren einzigartigen Stil zu zeigen.

Ihre Schwänze, die in der Regel lang und gefiedert sind, helfen ihnen, Erregung (und manchmal Unfug) zu signalisieren. Während die meisten zwischen 50 und 75 Pfund wiegen, können die größeren Exemplare mit bis zu 28 Zoll recht groß erscheinen. Unter den Locken verbirgt sich ein überraschend muskulöser Rahmen, der auf Ausdauer ausgelegt ist und den sportlichen Hintergrund ihrer Setter-Vorfahren und die Beweglichkeit der Pudel Linie widerspiegelt.

Gesundheitsthemen

Wie viele Designerhunde können auch Irische Gekritzel Krankheiten von beiden Elterntieren erben. Hüftdysplasie ist ein Hauptproblem, insbesondere bei größeren Doodles, die ihre Gelenke besonders stark belasten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, einschließlich Röntgenaufnahmen und Gelenkuntersuchungen, können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Bei einigen kann auch die Progressive Retina-Atrophie (PRA), eine degenerative Augenkrankheit, auftreten. Ihr Tierarzt kann Ihnen einen Gentest empfehlen, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe nicht prädisponiert ist. Ohrenentzündungen können entstehen, wenn sich Feuchtigkeit unter den hängenden, pelzigen Ohren staut. Daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Routinemäßige Pflege und frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen tragen wesentlich dazu bei, ein gesundes Leben zu gewährleisten.

Blähungen oder Magendrehungen können bei Rassen mit tiefem Brustkorb wie dieser ein Problem darstellen. Wenn Sie die Mahlzeiten über den Tag verteilen und von intensiver Bewegung direkt nach dem Essen abraten, können Sie das Risiko verringern. Die Überwachung der Mahlzeiten und des Aktivitätsniveaus ist von entscheidender Bedeutung. Treten Symptome wie Unruhe, starkes Sabbern oder erfolglose Versuche, sich zu erbrechen, auf, ist sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich. Insgesamt tragen verantwortungsvolle Zuchtpraktiken dazu bei, ernste genetische Erkrankungen zu minimieren.

Fellpflege-Bedürfnisse

Ein Grund, warum Irische Gekritzel von so vielen Besitzern geliebt werden, ist ihr relativ wenig haarausfallendes Fell, das aber dennoch regelmäßig gepflegt werden muss. Mindestens zweimal wöchentliches Bürsten hilft, Verfilzungen zu vermeiden, vor allem an den Ohren und der Unterseite. Eine glatte Bürste oder ein Kamm wirken Wunder bei hartnäckigen Verfilzungen, und regelmäßige Fellpflege hält den Haarausfall minimal – ein Gewinn für alle, die weniger Haarausfall bei Tieren im Haus haben möchten.

Professionelles Trimmen alle 6-8 Wochen kann den gepflegten „Teddybär“-Look erhalten, den viele Doodle-Fans lieben. In den kälteren Monaten lassen manche Besitzer das Fell ein wenig länger wachsen, um es wärmer zu halten. Unabhängig vom Stil sollten Sie die Nägel nicht vernachlässigen – lange Nägel können Unbehagen verursachen oder sogar den Gang des Hundes verändern. Halten Sie sie kurz und ordentlich, damit Ihr Doodle frei und ohne Schmerzen herumlaufen kann.

Auch die Ohren verdienen besondere Aufmerksamkeit. Da diese Hunde von beiden Elternteilen Schlappohren geerbt haben, können sich Schmutz und Feuchtigkeit schnell ansammeln. Reinigen Sie die Ohren etwa einmal pro Woche vorsichtig mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung, und trocknen Sie sie nach dem Schwimmen oder Baden immer gründlich ab. Eine konsequente Fellpflege sorgt nicht nur dafür, dass die Irisches gekritzel spektakulär aussieht, sondern hilft auch, Infektionen und Hautprobleme zu vermeiden.

Anforderungen an die Ausübung

Diese Rasse ist sehr energiegeladen, daher reichen tägliche Spaziergänge allein nicht aus. Irische gekritzelte Hunde blühen auf, wenn ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten geboten wird – denken Sie an flottes Joggen, Apportieren oder sogar Agility-Kurse. Wenn Sie gerne in der Natur spazieren gehen, werden Sie wahrscheinlich einen willigen Partner finden, der fröhlich mit Ihnen trabt und alles erschnüffelt, was er sieht. Ein strukturierter Trainingsplan sorgt dafür, dass sie körperlich fit und geistig ausgelastet bleiben.

Versuchen Sie, jeden Tag mindestens 60 bis 90 Minuten mit mäßiger bis hoher Intensität zu spielen. Gelangweilte oder zu wenig trainierte Irische Gekritzel können ihre aufgestaute Energie in unerwünschte Verhaltensweisen wie Kauen umwandeln. Puzzlespielzeug ist ein Lebensretter, wenn Sie nicht nach draußen gehen können, denn es bietet geistige Anregung und ein gesundes Ventil für ihre Neugier. Sie sind auch große Fans des Hundeparks, wo sie mit neuen Freunden herumtollen können.

In kleineren Häusern sollten Sie sich kreative Möglichkeiten überlegen, wie Sie Ihre Energie im Haus abbauen können, z. B. durch kurze Agility-Übungen im Flur oder durch das Üben fortgeschrittener Gehorsamkeitskommandos. Sogar ein einfaches „Suchen-und-Finden-Spiel“ kann sie unterhalten. Das Wichtigste ist regelmäßige, abwechslungsreiche Bewegung, um ihrem sportlichen Erbe gerecht zu werden. Bei ausreichender täglicher Aktivität wird sich ein Irisches gekritzel gerne zu Ihren Füßen zusammenrollen und ein wohlverdientes Schläfchen halten.

Trainingstipps

Wundern Sie sich nicht, wenn dieser aufgeweckte Welpe die Kommandos mit Leichtigkeit versteht. Irische gekritzelte Welpen haben eine hohe Intelligenz von Pudel geerbt, gepaart mit der Bereitschaft zu gefallen. Ihre spielerische Ader kann jedoch dazu führen, dass sie sich gelegentlich ablenken lassen. Halten Sie die Trainingseinheiten fröhlich und einnehmend – kurze Trainingseinheiten mit Belohnungen oder enthusiastischem Lob helfen dabei, gute Manieren zu verstärken, ohne ihre Energie oder Konzentration zu beeinträchtigen.

Sozialisierung ist der Schlüssel zur Entwicklung eines selbstbewussten, freundlichen erwachsenen Hundes. Fördern Sie schon früh positive Interaktionen mit einer Reihe von Menschen und anderen Hunden. Die Teilnahme an einer Welpengruppe kann ein guter Anfang sein, denn sie bietet eine kontrollierte Umgebung, in der Ihr Welpe lernt, verschiedene Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Persönlichkeiten zu akzeptieren. Ein gut sozialisierter Irisches gekritzel ist eine wahre Freude und begegnet den meisten Situationen eher mit ruhiger Neugier als mit Ängstlichkeit.

Wenn es um hartnäckige Momente geht – wie das Ignorieren von Rückrufbefehlen zugunsten eines faszinierenden Eichhörnchens – ist Konsequenz entscheidend. Eine strenge, aber sanfte Führung ist in der Regel erfolgreich. Die Anwendung von Bestrafungstechniken kann nach hinten losgehen und die Trainingseinheiten stressig machen. Halten Sie sich stattdessen an belohnungsbasierte Methoden und geben Sie klare Anweisungen. Schon bald wird Ihr Doodle die Regeln des Haushalts verstehen, so dass mehr Zeit für die Dinge bleibt, die Spaß machen – zum Beispiel für den neuen Trick, den Sie ihm unbedingt beibringen möchten!

Ernährung, Diät

Irische gekritzelte Hunde sind eine aktive Rasse mit großem Appetit. Daher ist ein nährstoffreiches Trockenfutter, das für mittelgroße bis große sportliche Hunde entwickelt wurde, ideal. Erwachsene Hunde benötigen in der Regel etwa 2,5 bis 3 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Achten Sie auf Formeln mit ausgewogenen Proteinen (wie Huhn, Truthahn oder Lachs), um den Muskelaufbau zu unterstützen, sowie auf essenzielle Fettsäuren, um ein gesundes, glänzendes Fell zu erhalten.

Da einige Irische gekritzelte Hunde zu Gelenkproblemen neigen, kann eine mit Glucosamin oder Chondroitin angereicherte Ernährung dazu beitragen, dass Hüften und Ellbogen in Topform bleiben. Wenn Ihr Welpe besonders aktiv ist (z. B. bei regelmäßigen Wanderungen oder Agility-Sitzungen), sollten Sie eine Hochleistungsnahrung wählen, die zusätzliche Kalorien ohne unnötige Füllstoffe liefert. Überwachen Sie regelmäßig die Körperkondition Ihres Hundes – die Rippen sollten tastbar, aber nicht sichtbar sein, damit er schlank und fit bleibt.

Bei Welpen ist es wichtig, die Portionen zu kontrollieren, um ein schnelles Wachstum zu verhindern, das die sich entwickelnden Gelenke belasten kann. Füttern Sie ein spezielles Welpenfutter, bis Ihr Tierarzt bestätigt, dass sie für die Erwachsenennahrung bereit sind. Manche Besitzer fügen unbedenkliche Früchte (wie Heidelbeeren) oder Gemüse (wie grüne Bohnen) als gesunde Leckerbissen hinzu. Vermeiden Sie es immer, Knochen oder Schnitzel zu geben, die Verdauungsstörungen verursachen können. Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein vitales und energiegeladenes Leben.

Adoption, Züchter

Wenn Sie einen Irisches gekritzel suchen, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen. Seriöse Züchter führen bei beiden Elterntieren Gesundheitstests durch, um spätere Überraschungen bei der Vererbung zu vermeiden. Fragen Sie nach Untersuchungen von Hüfte, Ellbogen und Augen. Der Züchter sollte auch über die Abstammung der Welpen Bescheid wissen und Sie laufend unterstützen – von ersten Tipps zur Sozialisierung bis hin zu Fütterungsempfehlungen, die auf die speziellen Bedürfnisse des Hybriden zugeschnitten sind.

Wenn Sie eine Adoption bevorzugen, sollten Sie sich über rassespezifische Rettungsorganisationen oder Organisationen informieren, die sich auf Pudel spezialisiert haben. Websites wie Petfinder listen oft Doodles auf, die ein neues Zuhause brauchen, während die Irisches gekritzel Association Sie mit Rettungsgruppen in Verbindung bringen kann. Die Adoption eines älteren Hundes kann eine fantastische Option sein, wenn Sie die Welpenphase überspringen und einem verdienten Begleiter eine zweite Chance geben möchten.

Bevor Sie eine Adoption oder einen Kauf abschließen, besuchen Sie die Umgebung, in der die Hunde leben. Vergewissern Sie sich, dass die Welpen sauber, gut gefüttert und sozialisiert sind. Ein fürsorglicher Züchter oder ein ehrenamtlicher Helfer wird Ihnen Fragen zu Ihrem Lebensstil und Ihren Erwartungen stellen – ein Zeichen dafür, dass er sich bemüht, Ihnen das richtige Tier zu vermitteln. Bleiben Sie geduldig und fleißig, und schon bald werden Sie einen Irisches gekritzel mit Zuversicht in Ihrem Leben willkommen heißen.

Familienhund?

Ein ausgelassener Haushalt ist oft das perfekte Umfeld für diese extrovertierte Rasse. Mit ihrer spielerischen Energie und ihrem weichen, flauschigen Fell sind sie ein natürlicher Hit bei Kindern, vor allem, wenn man ihnen beibringt, sanft mit Hunden umzugehen. Es ist immer ratsam, frühe Interaktionen zu beaufsichtigen, aber Irische Gekritzel freuen sich im Allgemeinen über die Gelegenheit, an Familienspielen teilzunehmen, sei es beim Fangen im Garten oder beim Ausstrecken auf dem Wohnzimmerteppich.

Da sie sehr menschenbezogen sind, schätzen sie Familien, die sich Zeit für Trainingseinheiten, tägliche Spaziergänge und sogar für Puzzlespielzeug nehmen. Sie lieben es, Teil des Geschehens zu sein. Erwarten Sie also, dass Ihr Welpe Ihnen von Raum zu Raum folgt, um das nächste große Abenteuer zu erkunden. Diese Rasse ist weniger geeignet für Menschen mit einem sehr vollen Terminkalender, die nicht genügend Gesellschaft und Bewegung bieten können.

Irische gekritzelte Hunde passen sich in der Regel gut an andere Haustiere an, vorausgesetzt, die Eingewöhnung erfolgt ruhig und unter Aufsicht. Die meisten teilen ihren Lebensraum gerne mit Katzen oder anderen Hunden. Da sie schnell lernen, verstehen sie Grenzen – z. B. dass sie die Familienkatze nicht jagen dürfen -, wenn man es ihnen früh beibringt. Mit viel Zuneigung und konsequenter Führung gedeihen sie oft in Haushalten mit mehreren Haustieren und vervollständigen eine harmonische Familiendynamik.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie von einem anhänglichen, aktiven Begleiter träumen, der gleichzeitig ein Freund mit geringem Haarausfall bei Tieren ist, sind Sie auf dem richtigen Weg. Familien mit eingezäunten Gärten oder Zugang zu Parks werden den grenzenlosen Enthusiasmus eines Irisches gekritzelzu schätzen wissen. Wenn Sie weniger aktiv oder häufig unterwegs sind, könnten Sie mit dem Energiebedarf dieser Rasse Probleme haben. Wer jedoch Wert auf gesellige, gelehrige Hunde legt, wird kaum einen fröhlicheren Partner finden.

Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil: Sind Sie bereit, Zeit für Fellpflege, Training und täglichen Auslauf aufzuwenden? Mögen Sie einen Hund, der Sie jedes Mal mit einem wilden Schwanzwedeln begrüßt, wenn Sie das Haus betreten? Wenn ja, dann könnten Sie dem Charme dieser Rasse verfallen. Stellen Sie sich nur darauf ein, dass Sie auf die gelegentlich übermütigen Ausbrüche des Hundes vorbereitet sind, und Sie werden einen sehr treuen Freund entdecken.

Letztendlich ist das ideale Irisches gekritzel Zuhause ein Haus voller Wärme, Lachen und einem Zeitplan, der flexibel genug ist, um viele körperliche und geistige Aktivitäten einzubeziehen. Wenn Sie das bieten können, erwarten Sie im Gegenzug unerschütterliche Hingabe. Es ist eine Partnerschaft, die unermessliche Freude bereiten kann – vor allem, wenn sich Ihr Dodle an Sie schmiegt, zufrieden aussieht und, offen gesagt, begeistert ist, Teil Ihres Alltags zu sein.

Schlussfolgerung

Stellen Sie sich die Szene vor: ein Hund mit lockigem Fell, der über den Hof springt, mit anmutigen Sprüngen einem Ball hinterherjagt und dann zurück trabt, um sich neben Ihnen einzurollen – ein Irisches gekritzel in seinem Element. Wenn ein temperamentvoller, treuer Hund, der sowohl geistige Anregung als auch herzhafte Bewegung verlangt, zu Ihrem Lebensstil passt, könnte dieser Hybrid Ihr neuer bester Freund sein. Mit ihrem geselligen Wesen und ihrem Fell mit geringem Haarausfall fügen sie sich nahtlos in eine Vielzahl von Familienkonstellationen ein und sorgen dabei für endloses Lächeln und unerschütterliche Anhänglichkeit.

FAQs

  1. Vererben Irische Gekritzel das hypoallergene Fell der Pudel?

    Irische gekritzelte Hunde haben oft einen geringen Haarausfall bei Tieren, dank ihrer Pudel Abstammung, aber sie sind nicht garantiert hypoallergen. Die Felltypen können variieren, und einige können immer noch Hautschuppen produzieren. Regelmäßige Fellpflege und Bürsten helfen, die Allergene zu minimieren.

  2. Wie verhalten sich Irische Kritzel gegenüber Fremden?

    Irische gekritzelte Hunde sind in der Regel freundlich und gesellig, aber ihr Temperament kann eher wachsam und zurückhaltend sein, je nachdem, von welchem Elternteil sie abstammen. Eine frühe Sozialisierung stellt sicher, dass sie zu selbstbewussten, gut erzogenen Begleitern neuer Menschen heranwachsen.

  3. Sind Irisch gekritzelte Hunde für Erstbesitzer geeignet?

    Ja! Irische gekritzelte Hunde sind intelligent, anhänglich und anhänglich, so dass sie leichter zu erziehen sind als andere Rassen. Ihr hohes Energielevel und ihr Bedürfnis nach geistiger Anregung erfordern jedoch engagierte Besitzer, die für tägliche Bewegung sorgen können.

  4. Haben Irische Gekritzel Spaß an Wasseraktivitäten?

    Viele Irisch gekritzelte Hunde lieben das Wasser, vor allem wenn sie die Liebe zum Schwimmen vonPudel geerbt haben. Ob sie Spaß am Schwimmen haben oder nicht, hängt oft davon ab, ob sie schon früh mit Wasser in Berührung kommen. Beaufsichtigte Schwimmeinheiten können eine lustige Aktivität für sie sein.

  5. Wie ist das Temperament des Irisches gekritzelim Vergleich zu anderen Doodles?

    Im Vergleich zu Goldendoodles oder Labradoodles sind Irische gekritzelte Hunde oft unabhängiger und energiegeladener, was auf ihr Irish setter Erbe zurückzuführen ist. Sie können einen stärkeren Beutetrieb haben, daher sind Leinentraining und Rückrufkommandos in offenen Gebieten unerlässlich.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der Irisches gekritzel lernt die Kommandos sehr schnell, so dass das Training Spaß macht und sich lohnt.

Verspieltheit

Dieser energiegeladene Doodle ist immer bereit, zu apportieren oder zu jagen und sorgt den ganzen Tag für gute Laune.

Energielevel

Tägliches, hochintensives Toben wird dieses sportliche Kreuz geistig und körperlich zufrieden stellen.

Haarverlust

Obwohl das Fell relativ wenig Haarausfall bei Tieren hat, ist eine regelmäßige Fellpflege unerlässlich, um Verfilzungen und Matten zu vermeiden.

Jagdtrieb

Einige Irische Gekritzel haben den Jagdinstinkt des Setters geerbt, also Vorsicht bei der Jagd auf kleine Tiere.

Pflegeleicht

Sie haaren nicht übermäßig, aber das lockige Fell muss regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Trainierbarkeit

Mit ihrem aufgeweckten Geist und eifrigen Wesen reagiert diese Rasse in der Regel gut auf positive Trainingsmethoden.

Alleinbleiben

Sie bevorzugen Gesellschaft und können ängstlich oder gelangweilt werden, wenn sie für längere Zeit isoliert sind.

Bellen/Heulen

In der Regel mäßig, aber sie schlagen Alarm, wenn sie etwas Ungewöhnliches wahrnehmen.

Sabbermenge

Im Vergleich zu anderen Rassen sabbert sie nur wenig, obwohl sie bei Aufregung oder Stress gelegentlich ein wenig sabbern kann.

Hundefreundlich

Irische gekritzelte Hunde sind in der Regel gesellig und spielen gerne mit anderen Hunden, vor allem, wenn sie früh an sie herangeführt werden.

Allgemeine Gesundheit

Insgesamt robust, aber achten Sie auf Gelenkprobleme und halten Sie sich an die regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen.