Kleine blaue Gascogner Rasse Rasseinfos & Überblick

Der Kleine gascogne-blau(petit bleu de gascogne) ist ein geschickter Spürhund mit tiefen französischen Jagdwurzeln. Diese mittelgroße Rasse ist für ihre scharfe Nase, ihre Ausdauer und ihr sanftes Wesen bekannt. Ursprünglich wurde er zum Aufspüren von Wild gezüchtet, aber er ist auch ein treuer, anhänglicher Begleiter. Mit der richtigen Bewegung und Beschäftigung ist der Small Gascony Blue ein ausgezeichneter Begleiter für aktive Familien.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Petit Bleu de Gascogne
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Konzentriert, sanft, zielstrebig
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Besitzer, die einen starken Jagdtrieb schätzen

Bilder

Rasse Geschichte

Der Small Gascogne-blau ( bleu de gascogne) geht auf den Grand Bleu de Gascogne zurück, einen größeren, älteren französischen Jagdhund. Im Laufe der Jahrhunderte züchteten Jäger selektiv kleinere Laufhunde, die für das regionale Gelände geeignet waren, was zu dieser wendigen Rasse führte. Historische Aufzeichnungen belegen, dass sie vor allem im Südwesten Frankreichs anzutreffen sind, wo sie sich bei der Jagd auf Kaninchen und Hasen auszeichneten. Ihr Name spiegelt sowohl ihre besondere Fellfarbe als auch ihre geografische Herkunft wider.

Diese zierlichen Hunde, die ursprünglich vom französischen Adel geschätzt wurden, erwiesen sich in schwierigen Landschaften als unglaublich geschickt. Sie durchquerten dichte Wälder und felsige Hügel mit Leichtigkeit und verließen sich auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, um Beute aufzuspüren. Ihre Anpassungsfähigkeit führte dazu, dass sie schnell von den örtlichen Jägern geschätzt wurden, die die Ausdauer und den Fokus der Rasse schätzten. In mageren Zeiten schwankte die Zahl der Tiere, aber engagierte Züchter bewahrten ihr Erbe.

Auch wenn die Rasse außerhalb Frankreichs noch selten ist, beginnen Liebhaber in aller Welt, ihre außergewöhnlichen Qualitäten zu schätzen. Auch in der heutigen Zeit haben sich diese Hunde ihren hartnäckigen Jagdtrieb bewahrt, sind aber auch liebevolle Begleiter für diejenigen, die bereit sind, ihren Bewegungsbedürfnissen nachzukommen. Ihre Abstammung ist ein lebendiges Zeugnis der traditionellen französischen Laufhundzucht und der Leidenschaft für hervorragende Laufhunde.

Temperament, Persönlichkeit

Diese freundlichen Hunde sind für ihr ruhiges Verhalten zu Hause und ihre unbändige Energie im Freien bekannt. Wenn man ihnen eine Aufgabe gibt – wie das Aufspüren von versteckten Leckereien – strahlen sie vor Stolz und Konzentration. Sie sind nicht übermäßig aufdringlich, aber sie lieben die Gesellschaft und teilen den Platz lieber mit Menschen oder anderen Hunden. Ihr im Allgemeinen ruhiges Wesen hat ihnen Fans unter denjenigen eingebracht, die einen geselligen, aber dennoch engagierten Hundepartner suchen.

Obwohl er auf dem Weg ernsthaft ist, kann ein Kleiner Blauer Gascogne im Kreise seiner Lieben erstaunliche Fröhlichkeit zeigen. Erwarten Sie spielerische Verfolgungsjagden im Garten oder sanfte Streicheleinheiten, wenn sie sich ausruhen. In der Nähe von Kindern sind sie eher sanftmütig, vorausgesetzt, die Kinder respektieren ihre Grenzen. Eine frühzeitige Sozialisierung fördert einen ausgeglichenen Hund, der selbstbewusst auf neue Gesichter zugeht und sich mit Haustieren vermischt.

Wie jeder Laufhund können auch diese Welpen zielstrebig werden, wenn sie einen verlockenden Geruch wahrnehmen. Indem man ihnen frühzeitig Rückrufkommandos beibringt, wird sichergestellt, dass sie auf der Suche nach einem Geruch nicht zu weit abschweifen. Ein offenes, freundliches Wesen hilft ihnen in der Regel, sich schnell mit neuen Familienmitgliedern anzufreunden. Da sie mit klarer Kommunikation und Routine gut zurechtkommen, sind sie hervorragende Begleiter für Besitzer, die bereit sind, sich auf ihre Lebensfreude einzulassen.

Physikalische Merkmale

Mit seinem glatten, kurzen Fell, das grau und schwarz gesprenkelt ist, fällt der Kleine Gascogneblau durch seine bläuliche Farbe auf. Kräftige Beine stützen einen wohlproportionierten Körper, der es ihm ermöglicht, sich in schwierigem Gelände zurechtzufinden. Lange, hängende Ohren umrahmen einen sanften Ausdruck, und der spitz zulaufende Maulkorb unterstreicht ihre Laufhundfähigkeiten. Ihre Augen haben oft einen scharfen, neugierigen Glanz, der auf einen unerschütterlichen Jagdtrieb hindeutet.

Der mittelgroße Körperbau dieser Rasse bietet sowohl Ausdauer als auch Beweglichkeit und kombiniert eine kräftige Brust mit einem schlanken Mittelteil. Erwarten Sie eine athletische, ausgewogene Haltung, die ihnen die Geschicklichkeit verleiht, sich bei der Fährtenarbeit zu drehen und zu wenden. Trotz ihres muskulösen Aufbaus bewegen sie sich mit Anmut, oft begleitet von einem Schwanz, der stolz wedelt, wenn sie auf der Fährte sind. Ihre Gesamterscheinung verkörpert ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Raffinesse.

Während einige Jagdhunde einen schwereren Rahmen haben, bleibt der Small Gascony Blue leicht auf den Pfoten. Das Fell erfordert in der Regel nur minimale Pflege, obwohl die markanten langen Ohren von regelmäßiger Kontrolle profitieren. Auf dem Körper können subtile Tickings und Flecken auftreten, die jedem Hund ein einzigartig gemustertes Fell verleihen. Durch ihre einheitliche Größe eignen sie sich gut für Liebhaber, die einen handlichen Laufhund suchen, ohne auf die Arbeitsfähigkeit zu verzichten.

Gesundheitsthemen

Als Laufhunde sind sie aufgrund ihrer langen, hängenden Ohren anfällig für Ohrentzündungen. Regelmäßige Reinigung und Inspektion halten schädliche Bakterien in Schach. Auch Hüft- und Ellbogendysplasie kann in einigen Linien auftreten, was die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und verantwortungsvoller Zucht unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Tierarzt ist von entscheidender Bedeutung, um die Gelenke richtig zu pflegen und orthopädische Probleme frühzeitig zu erkennen.

Verdauungsempfindlichkeiten können manchmal auftreten, insbesondere wenn die Ernährung nicht zu einem aktiven Lebensstil passt. Die Überwachung der Futterqualität hilft, die Darmgesundheit zu stabilisieren. Gelegentlich können vererbte Augenprobleme – wie progressive Netzhautatrophie – auftauchen, daher ist es ratsam, routinemäßige Sehtests zu planen. Ein präventiver Ansatz, der jährliche Tierarztbesuche, aktuelle Impfungen und Parasitenkontrolle umfasst, fördert eine gesündere Zukunft für diese robuste, aber etwas empfindliche Rasse.

Obwohl die Kleine Blaue Gascogne im Allgemeinen robust ist, zeichnet sie sich dadurch aus, dass ihr Besitzer auf Bewegung und Gewichtskontrolle achtet. Ein idealer Körperzustand reduziert die Belastung der Gelenke und hilft so, langfristige Probleme des Bewegungsapparats zu vermeiden. Genetische Tests, die bei angesehenen Organisationen für Hundegesundheit erhältlich sind, können potenzielle Risiken aufdecken, bevor sie zu Problemen werden. Dieser sorgfältige Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit bewahrt die Langlebigkeit und das allgemeine Wohlbefinden der Rasse.

Fellpflege-Bedürfnisse

Ein kurzes, pflegeleichtes Fell macht die Fellpflege im Vergleich zu längerhaarigen Rassen einfacher. Wöchentliches Bürsten mit einer Bürste mit weichen Borsten hilft, lose Haare zu entfernen, und sorgt dafür, dass das gefleckte Fell glänzt. Achten Sie besonders auf ihre Ohren: Ein sanftes Abwischen mit einem vom Tierarzt zugelassenen Reinigungsmittel verringert die Wahrscheinlichkeit von Infektionen. Ein Bad ist in der Regel nur notwendig, wenn sie besonders schmutzig sind oder stinken.

Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig die Nagelpflege ist. Da diese Hunde sehr aktiv sind, können ihre Nägel trotzdem zu lang werden, wenn sie nicht durch Aktivitäten im Freien abgenutzt werden. Schneiden oder feilen Sie die Nägel regelmäßig, um Unbehagen oder Spreizungen zu vermeiden. Eine gesunde Länge der Nägel sorgt auch für eine gute Struktur der Pfoten. Wenn Sie ein klopfendes Geräusch auf harten Oberflächen hören, ist es Zeit für einen Trimm.

Neben diesen grundlegenden Maßnahmen sollten auch Augen, Zähne und Pfoten wöchentlich kurz untersucht werden, um versteckte Reizungen auszuschließen. Die Zahnhygiene ist besonders wichtig, wenn Sie Kroketten oder Leckerlis füttern, die Rückstände hinterlassen. Eine regelmäßige Routine fördert eine vertrauensvolle Beziehung: Viele Small Gascogne Blues lernen, die Fellpflege zu genießen und assoziieren sie mit sanften Massagen und einem persönlichen Gespräch mit ihrem Lieblingsmenschen.

Anforderungen an die Ausübung

Diese Hunde sind auf Ausdauer ausgelegt und gedeihen gut, wenn sie körperlich stark gefordert werden. Ein einfacher Spaziergang um den Block ist selten genug, um die Energie eines entschlossenen Hundes zu befriedigen. Streben Sie stattdessen eine kräftige tägliche Bewegung an: denken Sie an zügige Wanderungen, interaktives Apportieren oder witterungsbasierte Schatzsuchen. Diese Rasse freut sich über jede Gelegenheit, neue Umgebungen zu erkunden, und so können unterschiedliche Routen dazu beitragen, ihren neugierigen, abenteuerlustigen Geist zu befriedigen.

Die geistige Stimulation ist ebenso wichtig. Streufutter, Rätselspielzeug und fortgeschrittene Geruchsspiele beschäftigen ihren intelligenten Verstand. Ermutigen Sie sie dazu, Familienmitglieder oder versteckte Gegenstände im Garten zu „finden“. Indem Sie sich auf ihre starke Nase konzentrieren, können Sie ihre natürlichen Instinkte produktiv nutzen. Ein gelangweilter Kleiner Blauer Gascogner kann laut oder unruhig werden, weshalb eine konsequente Beschäftigung ihn ausgeglichen und zufrieden hält.

Für diejenigen, die den nötigen Platz haben, bieten Agility-Parcours eine fantastische Möglichkeit. Das Springen über niedrige Hürden, das Schlängeln durch Stangen und das Befolgen von Kommandos in Höchstgeschwindigkeit fördert sowohl die körperlichen als auch die geistigen Fähigkeiten. Hundesport in der Gruppe oder organisierte Fährtenläufe fördern die sozialen Fähigkeiten des Hundes und lassen ihn unter Artgenossen glänzen. Täglich mindestens 1-2 Stunden aktive Beschäftigung sorgen für einen glücklichen, ausgeglichenen Hund.

Trainingstipps

Die Ausbildung eines Laufhundes kann sowohl lohnend als auch anspruchsvoll sein. Sie wollen gefallen, lassen sich aber von verlockenden Gerüchen ablenken. Mit Geduld und positiver Bestärkung kommt man beim Small Gascony Blue sehr weit. Leckerbissen oder enthusiastisches Lob sind oft wichtiger als harte Korrekturen, die ihren Elan dämpfen können. Kurze, konzentrierte Trainingseinheiten verhindern Langeweile und sorgen dafür, dass die Kommandos hängen bleiben, ohne dass die Aufmerksamkeit des Hundes auf die Probe gestellt wird.

Eine frühzeitige Sozialisierung legt den Grundstein für ein reibungsloses Zusammenleben mit anderen Hunden und Menschen. Lernen Sie verschiedene Umgebungen kennen – belebte Parks, ruhige Wohngegenden und hundefreundliche Cafés – um ihr Vertrauen zu stärken. Konsequente Grenzen helfen ihnen, die Regeln im Haushalt schnell zu lernen, vor allem, wenn die ganze Familie daran beteiligt ist. Da diese Hunde es lieben, Probleme zu lösen, können fortgeschrittene Gehorsamsübungen oder Nasenarbeit eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Ihre Bindung zu vertiefen.

Eigensinnige Züge kommen zum Vorschein, wenn sie glauben, dass sie ihren Hundeführer überlisten können. Halten Sie das Training fröhlich, abwechslungsreich und lohnend. Wechselnde Belohnungen – manchmal Leckerlis, manchmal Spiel – helfen, die Motivation zu erhalten. Wenn das Training stockt, kann eine kurze Pause die Konzentration wiederherstellen. Indem Sie ihre ausgeprägten Instinkte anerkennen, verwandeln Sie typische Lektionen in fesselnde Schnüffel- und Suchspiele, die den natürlichen Talenten und der Intelligenz dieser Rasse gerecht werden.

Ernährung, Diät

Aufgrund ihres hohen Aktivitätsniveaus benötigen diese Hunde eine Ernährung, die reich an hochwertigem Protein aus magerem Fleisch wie Huhn oder Truthahn ist. Einige Besitzer fügen mäßige Mengen an Fisch hinzu, um nützliche Omega-3-Fettsäuren zu erhalten, die die Gesundheit der Gelenke unterstützen. Achten Sie auf eine ausgewogene Kroketten- oder Frischmahlzeit, die speziell für aktive, mittelgroße Laufhunde entwickelt wurde, um die Muskelmasse und die allgemeine Vitalität zu erhalten.

Es wird empfohlen, sie zweimal am Tag zu füttern, wobei die tägliche Gesamtmenge in eine Morgen- und eine Abendportion aufgeteilt werden sollte. Ein ausgewachsener Kleiner Blauer Gascogner nimmt in der Regel etwa 2½ bis 3 Tassen nährstoffreiches Futter pro Tag zu sich, je nach Bewegung und Stoffwechsel. Die Überwachung des Körperzustands ist von entscheidender Bedeutung: Wenn die Rippen schwer zu spüren sind, sollte die Portionsgröße leicht reduziert werden, um eine gewichtsbedingte Belastung der Gelenke zu vermeiden.

Die Zugabe kleiner Mengen langsam verbrennender Kohlenhydrate wie brauner Reis oder Süßkartoffeln kann ihre Ausdauer bei längeren Aktivitäten unterstützen. Achten Sie jedoch auf mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten, da manche Hunde auf Getreide reagieren. Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel – insbesondere Glucosamin und Chondroitin – können zur Erhaltung der Gesundheit von Hüfte und Ellbogen beitragen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Tierarzt Ihres Vertrauens bestätigen, dass der Ernährungsplan in allen Lebensphasen optimal bleibt.

Adoption, Züchter

Einen gut gezüchteten Small Gascony Blue außerhalb Frankreichs zu finden, kann schwierig sein, daher ist Recherche der Schlüssel. Beginnen Sie mit rassespezifischen Rettungsorganisationen, die sich auf Jagdhunde spezialisiert haben, und weiten Sie Ihre Suche auf seriöse landesweite Adoptionsgruppen aus. Lokale Hundevereine oder Online-Foren können ebenfalls Hinweise auf seriöse Quellen liefern. Überstürzen Sie nichts: Die Überprüfung von Gesundheitszeugnissen und Referenzen früherer Welpenkäufer trägt zu einer erfolgreichen Adoptionserfahrung bei.

Achten Sie beim Kauf von Züchtern auf solche, die Gesundheitstests auf Erbkrankheiten wie Dysplasie bevorzugen. Wenn möglich, sollten Sie die Anlage des Züchters besuchen, um zu sehen, wie die Welpen sozialisiert werden. Der French Kennel Club und der United Kennel Club listen gelegentlich anerkannte Züchter auf oder bieten Anleitungen für künftige Besitzer. Diese Ressourcen helfen dabei, fragwürdige Praktiken herauszufiltern und einen ethischen Welpenkauf zu gewährleisten.

Informieren Sie sich bei internationalen Adoptionen über die Transportbestimmungen und mögliche Quarantäneanforderungen. Entscheiden Sie, ob Sie die Bedürfnisse der Rasse in Bezug auf Bewegung und Fellpflege erfüllen können, bevor Sie sich festlegen. Einige Rettungsorganisationen arbeiten mit freiwilligen Helfern zusammen, um den Transport zu erleichtern, aber die Entfernung macht es noch schwieriger. Letztendlich ist Geduld das A und O: Ob Sie sich für einen Welpen von einem örtlichen Züchter entscheiden oder einen Jagdhund im Ruhestand aus dem Ausland adoptieren, eine gründliche Prüfung garantiert Ihnen eine glückliche, lebenslange Partnerschaft.

Familienhund?

Ein Zuhause mit viel Platz und energiegeladenen Familienmitgliedern eignet sich hervorragend für diese Hunde. Sie kommen am besten mit Menschen aus, die einen mäßig bis energiegeladenen Begleiter schätzen. Kinder sind oft begeistert von ihrer Verspieltheit, aber die Aufsicht ist wichtig, um gegenseitigen Respekt zu gewährleisten. Eine ruhige, konsequente Führung hilft dem Small Gascony Blue, sich einzuleben und sich vom ersten Tag an als Teil des Familienrudels zu fühlen.

Bei anderen Haustieren, vor allem bei Katzen, ist ein frühes Kennenlernen wichtig. Da sie von Natur aus Jäger sind, können einige von ihnen einen starken Beutetrieb entwickeln. Wenn sie jedoch zusammen mit vertrauten Katzen oder Kleintieren aufwachsen, können sie Grenzen lernen. Soziale Erfahrungen in der Welpenzeit prägen das Verhalten von Erwachsenen: Gut sozialisierte Hunde begrüßen neue Freunde oft mit Neugier statt mit übermäßiger Erregbarkeit.

Für Familien, die Abenteuer in der freien Natur lieben, sind diese Welpen die idealen Begleiter für Wanderungen. Sie freuen sich über Wanderungen, Ausläufe und Naturerkundungen und schließen sich durch gemeinsame Aktivitäten zusammen. Drinnen brauchen sie nur eine gemütliche Ecke zum Faulenzen, wenn sie einmal richtig ausgepowert sind. Aufgrund ihrer sanften Seite passen sie sich gut an strukturierte Haushaltsabläufe an und sind daher ideal für Besitzer, die sowohl einen anhänglichen Begleiter als auch einen engagierten Hund schätzen.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie sich zu Laufhunden hingezogen fühlen und einen aktiven Lebensstil schätzen, könnte der Small Gascony Blue genau das Richtige für Sie sein. Sie freuen sich über jede Aufgabe, die ihre scharfe Nase anspricht, und schrecken auch vor langen Ausflügen nicht zurück. Wenn Ihr Zeitplan jedoch keine tägliche geistige und körperliche Stimulation zulässt, können die Energie und die Neugier dieser Rasse zu einer Herausforderung werden, die möglicherweise zu Langeweile oder Unfug führt.

Denken Sie an den Lebensraum: Sie können sich zwar an kleinere Häuser anpassen, aber diese Hunde fühlen sich wohl, wenn sie Zugang zu einem eingezäunten Hof haben, den sie erkunden können. Ihr sanftes Wesen eignet sich für Familien, die bereit sind, in die Ausbildung zu investieren und sich der Sozialisierung zu widmen. Für diejenigen, die nur einen ruhigen Couch-Begleiter suchen, könnte sich der hohe Aktivitätsbedarf der Rasse als überwältigend erweisen. Eine ehrliche Selbsteinschätzung sorgt dafür, dass alle Beteiligten zufrieden sind.

Obwohl er nicht so weit verbreitet ist wie andere mittelgroße Hunderassen, sticht der Small Gascony Blue aus gutem Grund hervor. Sie vereinen Loyalität, Intelligenz und einen liebenswerten Sinn für Humor in einem treuen Begleiter. Besitzer, die diese Kombination von Eigenschaften zu schätzen wissen, sind in der Regel der Meinung, dass sich der zusätzliche Aufwand lohnt, um die Bedürfnisse eines Laufhundes zu befriedigen. Im Gegenzug erhalten Sie einen anhänglichen Hund, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Schlussfolgerung

Ausgeglichen, zielstrebig und überraschend anhänglich – der Small Gascony Blue bietet eine einzigartige Mischung aus Sportlichkeit und Herzlichkeit. Wer sich nach einem engagierten Hund mit einem scharfen Geruchssinn und einer enthusiastischen Persönlichkeit sehnt, wird von dieser Rasse selten enttäuscht. Wenn Sie den Platz, die Zeit und die Bereitschaft zu täglichem Training haben, werden Sie mit einem treuen Verbündeten belohnt, der unter den Laufhund-Liebhabern hervorsticht.

FAQs

  1. Wie unterscheidet sich der Kleine Gascogner Blau vom Großen Gascogner Blau?

    Der Small Gascony Blue ist eine kleinere, leichtere und wendigere Version des Great Gascony Blue. Ursprünglich für die Niederwildjagd gezüchtet, ist sie etwas kürzer gebaut und eignet sich daher besser für die Kaninchen- und Hasenjagd, während sich die größere Rasse bei der Jagd auf Wildschweine und Rehe auszeichnet.

  2. Ist der Petit Bleu de Gascogne gut geeignet für Ersthundehalter?

    Der Petit Bleu de Gascogne ist zwar anhänglich, eignet sich aber am besten für erfahrene Besitzer. Sein ausgeprägter Jagdinstinkt erfordert eine konsequente Ausbildung, konsequente Führung und viel Bewegung. Ein Erstbesitzer mit einem aktiven Lebensstil und Geduld für die Ausbildung könnte Erfolg haben.

  3. Wie gut passt sich die Kleine Gascogne Blue an das Leben im Haus an?

    Obwohl er anpassungsfähig ist, fühlt sich der Petit Bleu de Gascogne in Häusern mit großen Gärten wohler als in Wohnungen. Aufgrund seines hohen Energielevels und seines Bedarfs an geistiger Anregung eignet er sich am besten für ländliche oder vorstädtische Umgebungen, in denen er rennen und erkunden kann.

  4. Für welche Art der Jagd ist das Petit Bleu de Gascogne am besten geeignet?

    Diese Rasse eignet sich hervorragend für die Fährten- und Geruchsjagd, insbesondere auf Kleinwild wie Kaninchen und Hasen. Mit ihrer scharfen Nase und starken Ausdauer wird sie für ihre Fähigkeit geschätzt, in dichten Wäldern und unwegsamem Gelände zu arbeiten und dabei ihr Ziel im Auge zu behalten.

  5. Wie verhält sich der Petit Bleu de Gascogne gegenüber anderen Hunden?

    Der Petit Bleu de Gascogne ist eine rudelorientierte Rasse, d. h. er verträgt sich im Allgemeinen gut mit anderen Hunden. Er kann jedoch einen starken Beutetrieb haben, so dass eine vorsichtige Eingewöhnung erforderlich ist, wenn man mit kleinen Haustieren zusammenlebt.

Rassebewertungen

Intelligenz

Dieser Hund verfügt über eine scharfe Nase und schnelle Problemlösungsfähigkeiten, obwohl Gerüche sie davon ablenken können, sich voll auf die Befehle zu konzentrieren.

Verspieltheit

Sie sind energiegeladen und lebhaft, lieben Verfolgungsjagden und Geruchswettbewerbe, aber sie genießen auch die Zeit mit der Familie.

Energielevel

Da sie auf Ausdauer ausgelegt sind, brauchen sie tägliche Bewegung, um ihr fröhliches Temperament und ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Haarverlust

Das kurze Fell fällt mäßig aus, vor allem während der Jahreszeiten, aber wöchentliches Bürsten hilft, das Fell in der Wohnung zu kontrollieren.

Jagdtrieb

Diese für die Jagd gezüchteten Hunde haben einen starken Instinkt, Gerüchen und kleinen Tieren nachzujagen, wenn sie nicht sorgfältig geführt werden.

Pflegeleicht

Ihr Fell ist pflegeleicht, aber die langen Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden, um das Risiko von Infektionen zu verringern.

Trainierbarkeit

Sie reagieren gut auf positive Methoden, können aber stur sein, wenn ein faszinierender Geruch ihre Aufmerksamkeit erregt.

Alleinbleiben

Diese geselligen Hunde können ohne regelmäßigen Kontakt ängstlich oder gelangweilt werden, daher ist Isolation nicht ideal.

Bellen/Heulen

Sie sind für ihr markantes Bellen bekannt und geben leidenschaftliche Laute von sich, wenn sie durch Gerüche oder Erregung stimuliert werden.

Sabbermenge

Im Allgemeinen sabbern sie nicht stark, obwohl sie nach starker körperlicher Betätigung oder nach dem Trinken etwas sabbern können.

Hundefreundlich

Mit der richtigen Sozialisierung kommen sie in der Regel gut mit anderen Hunden aus und haben Spaß am Gruppenspiel.

Allgemeine Gesundheit

Bei richtiger Pflege sind sie meist robust; regelmäßige Kontrollen helfen, mögliche Ohren- oder Gelenkprobleme frühzeitig zu erkennen.