Nova scotia duck tolling retriever Rasseinfos & Überblick

Der Toller, wie er auch genannt wird, ist Nova scotia duck tolling retriever ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, Wasservögel mit spielerischen Possen anzulocken. Dieser mittelgroße Sporthund strotzt vor Energie und Intelligenz, was ihn zu einer beliebten Wahl für aktive Menschen macht. Ob beim Apportieren von Enten oder beim Jagen von Tennisbällen, diese Rasse garantiert endlose Unterhaltung.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Toller, Nova Scotia Toller, Little River Duck Dog, Tolling Retriever
  • Höhe: 17-21 Zoll (43-53 cm)
  • Gewicht: 35-50 Pfund (16-23 kg)
  • Lebenserwartung: 10-14 Jahre
  • Temperament: Wachsam, Intelligent, Freundlich
  • Herkunftsland: Kanada
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Mäßig bis hoch
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Jagdbegeisterte

Bilder

Rasse Geschichte

Die Geschichte des Tollers beginnt im frühen 19. Jahrhundert an den zerklüfteten Küsten von Nova Scotia, Kanada. Die örtlichen Jäger brauchten einen kleineren, wendigen Retriever, um Enten aus eisigen Gewässern zu locken und zu apportieren. Die Legende besagt, dass die Rasse aus der Kreuzung verschiedener Retriever, Spaniels und möglicherweise Collies hervorging, wobei sie ihr charakteristisches „Tolling“-Verhalten verfeinerte, um Herden anzulocken.

Im Laufe der Zeit verfeinerten engagierte Enthusiasten die bemerkenswerten Fähigkeiten des Hundes, wobei sie sich auf einen schnellen, aber kontrollierten Gang und eine unwiderstehliche Begeisterung für das Wasser konzentrierten. Diese sorgfältige Zucht brachte einen kompakten Retriever hervor, der an Energie und Intelligenz unübertroffen ist. Diese für ihre Entschlossenheit bekannten Hunde gewannen schnell die Herzen von Fischern und Sportlern, die einen vielseitigen Helfer für Land und Meer suchten.

1945 erkannte der kanadische Kennel Club den Nova scotia duck tolling retriever offiziell an und steigerte damit seinen Ruf über die Landesgrenzen hinaus. Obwohl die Rasse weiterhin ein gehüteter Schatz der Küstengemeinden blieb, erlangte sie aufgrund ihrer ausgeprägten Jagdmethoden und ihrer unbändigen Vitalität allmählich internationales Interesse. Heute werden Toller weltweit von Jägern und Familien gleichermaßen für ihren lebhaften Geist und ihre zuverlässige Arbeitsmoral geschätzt.

Temperament, Persönlichkeit

Auf den ersten Blick begrüßen Toller die Welt mit einem aufmerksamen Blick, der jeden neuen Anblick und jedes neue Geräusch genauestens prüft. Hinter ihrer fuchsähnlichen Erscheinung verbirgt sich eine sensible Seele, die sich nach menschlicher Gesellschaft sehnt. Sie gehen schnell enge Bindungen mit ihren Familien ein, folgen oft ihren Lieblingsmenschen von Raum zu Raum und sehnen sich danach, an allen Aktivitäten im Haushalt beteiligt zu sein.

Diese Hunde sind für ihr temperamentvolles Verhalten bekannt und wollen gefallen, können aber gelegentlich auch eine gewisse Sturheit an den Tag legen. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, damit sie höflich mit Fremden und anderen Haustieren umgehen können. Wenn sie richtig eingeführt werden, erweisen sie sich als charmante Begleiter, die immer zu einem freundlichen Ringkampf oder einer Kuschelrunde auf der Couch bereit sind.

Der Nova scotia duck tolling retriever eignet sich hervorragend für aktive Haushalte, in denen Apportierspiele und Puzzlespielzeug den wissbegierigen Geist beschäftigen. Sie eignen sich am besten für ein geduldiges, konsequentes Training, bei dem ein Gleichgewicht zwischen strenger Führung und positiver Bestärkung besteht. Im Gegenzug werden die Besitzer mit einem treuen Gefährten belohnt, der vor Zuneigung strotzt und immer bereit ist, sich den Abenteuern des Lebens zu stellen.

Physikalische Merkmale

Ihren Ursprüngen treu bleibend, haben Toller einen mittelgroßen Körperbau mit einem robusten Rahmen, der sich perfekt für schnelle Bewegungsabläufe eignet. Ihre kleinen, dreieckigen Ohren und die mandelförmigen Augen verleihen ihnen einen freundlichen, aufmerksamen Blick, während das dichte, wasserabweisende Doppelfell sie vor rauen Bedingungen schützt. Der charakteristische gefiederte Schwanz wedelt stolz, wenn sie in Bewegung sind.

Die Farbe des Fells reicht typischerweise von verschiedenen Rottönen bis hin zu Kupfer mit gelegentlichen weißen Abzeichen an der Brust, den Füßen oder der Spitze des Schwanzes. Dieser leuchtende Farbton trägt dazu bei, dass sie auf dem Feld auffallen und von Jägern inmitten von hohem Gras leichter entdeckt werden können. Trotz ihrer bescheidenen Größe sind sie so athletisch, dass man es nicht erwartet.

Ein gesunder Nova scotia duck tolling retriever ist in der Regel zwischen 17 und 21 Zoll groß und verfügt über einen muskulösen und dennoch flinken Körperbau. Diese Ausgewogenheit von Kraft und Anmut ermöglicht es ihnen, nahtlos von schnellen Sprints zu gleichmäßiger Ausdauer überzugehen. Ihr neugieriger Blick und ihr fröhlicher Ausdruck verleihen ihnen einen unverwechselbaren Charme, der kaum zu übersehen ist.

Gesundheitsthemen

Toller können, wie viele andere Sporthunde auch, von einigen Erbkrankheiten betroffen sein, auf die die Besitzer achten sollten. Hüftdysplasie und progressive Netzhautatrophie sind zwei bekannte Probleme, die die Mobilität und das Sehvermögen beeinträchtigen können. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, einschließlich Hüft- und Augenuntersuchungen, gewährleisten eine frühzeitige Erkennung und Intervention. Indem sie wachsam bleiben, können Familien dazu beitragen, die optimale Gesundheit eines Tollers ein Leben lang zu erhalten.

Darüber hinaus wurden immunvermittelte rheumatische Erkrankungen dokumentiert, so dass es wichtig ist, auf Gelenkschwellungen oder -beschwerden zu achten. Bleiben diese Probleme unbehandelt, können sie sich zu chronischen Beschwerden entwickeln, die das allgemeine Wohlbefinden des Hundes beeinträchtigen. Konsequente Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können den Stress für den wachsenden Körper reduzieren und so starke Gelenke und eine robuste Immunfunktion unterstützen.

Bei Nova scotia duck tolling retriever tragen vorbeugende Maßnahmen wie routinemäßige Zahnpflege und Gewichtskontrolle wesentlich dazu bei, dass sie sich wohl fühlen. Es ist ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, der Erfahrung mit sportlichen Rassen hat, da eine fachkundige Beratung mögliche Risikofaktoren frühzeitig erkennen kann. Mit der richtigen Pflege genießen diese energiegeladenen Gefährten oft ein langes, aktives Leben an der Seite ihrer treuen Familien.

Fellpflege-Bedürfnisse

Obwohl Toller ein selbstreinigendes Fell haben, das Schmutz abweist, müssen sie dennoch regelmäßig gebürstet werden, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Eine glatte Bürste und ein Kamm sind die idealen Werkzeuge, um das dichte Unterfell zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Stellen hinter den Ohren und um den Schwanz, wo sich leicht Verfilzungen bilden können. Wöchentliche Bürsttermine halten den Haarausfall bei Tieren in Schach und sorgen für ein gepflegtes Aussehen.

Neben der Fellpflege ist eine routinemäßige Reinigung der Ohren wichtig, insbesondere nach dem Schwimmen oder Spielen in feuchter Umgebung. Eingeschlossene Feuchtigkeit kann zu Infektionen führen. Ein sanftes Abwischen der Ohrenklappen und des Gehörgangs mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung hilft, Probleme zu vermeiden. Halten Sie die Krallen geschnitten, um Unannehmlichkeiten oder Verwicklungen zu vermeiden, und achten Sie immer auf eventuelle Hautreizungen.

Da der Nova scotia duck tolling retriever Wasser liebt, kann die Badezeit auf ein Minimum beschränkt werden, es sei denn, er gerät in eine besonders schmutzige Angelegenheit. Wenn es Zeit zum Waschen ist, verwenden Sie ein sanftes Hundeshampoo und spülen Sie es gründlich aus, damit die natürlichen Öle des Fells erhalten bleiben. Die richtige Fellpflege sorgt nicht nur für ein gepflegtes Äußeres, sondern fördert auch eine enge Bindung zu ihrer menschlichen Familie.

Anforderungen an die Ausübung

Toller sind keine Stubenhocker. Sie freuen sich über kräftige Aktivitäten, wie zügige Spaziergänge, Apportierspiele und viel Schwimmen, wann immer es möglich ist. Ein großer, eingezäunter Hof ist die ideale Umgebung, in der sie ihre Energie durch spontane Sprints und Spielrunden verbrennen können. Ohne ausreichende Bewegung können diese Hunde zu Unfug neigen und ihre aufgestaute Energie in unerwünschte Verhaltensweisen umwandeln.

Ziehen Sie strukturierte Aktivitäten wie Agility, Stegspringen oder Fährtenarbeit in Betracht, wenn Sie Körper und Geist Ihres Hundes fordern wollen. Diese Sportarten sprechen die natürlichen Instinkte des Tollers an und bieten sowohl geistige Anregung als auch körperliche Entspannung. Selbst an Regentagen können Puzzlespielzeuge und interaktive Aufgaben helfen, Langeweile zu vermeiden. Beständigkeit ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass sie konzentriert, glücklich und engagiert bleiben.

Ein Nova scotia duck tolling retriever benötigt in der Regel mindestens eine Stunde Auslauf pro Tag, aufgeteilt in Spaziergänge, Ausläufe und freies Spiel. Die Einbeziehung von Gehorsamsübungen oder Apportierübungen ermutigt sie, geistig wachsam zu bleiben. Mit der richtigen Kombination aus körperlicher Aktivität und geistiger Beschäftigung entwickeln sich diese dynamischen Hunde zu ausgeglichenen Begleitern, denen selten die Puste ausgeht.

Trainingstipps

Toller sind von Natur aus begeisterungsfähig und reagieren gut auf belohnungsbasierte Methoden wie Leckerlis, Lob und Spiel. Sie profitieren von kurzen, ansprechenden Trainingseinheiten, die ihre angeborene Neugierde nutzen. Halten Sie die Lektionen abwechslungsreich, um Langeweile zu vermeiden, und mischen Sie neue Kommandos oder Tricks mit bekannten Fähigkeiten. Auf diese Weise können sie sich Informationen besser einprägen, und es wird ein echter Lerneifer geweckt.

Obwohl sie im Allgemeinen kooperativ sind, können diese intelligenten Hunde Inkonsistenzen bei der Erziehung erkennen. Wenn sie eine schwache Führung bemerken, könnten sie beschließen, das Kommando zu übernehmen, Grenzen auszutesten und Hinweise zu ignorieren. Klare Regeln aufzustellen und sich daran zu halten, verhindert Verwirrung. Setzen Sie während des gesamten Prozesses auf positive Bestärkung, denn harte Methoden können nach hinten losgehen und Stress verursachen oder die vertrauensvolle Beziehung, die Sie aufgebaut haben, beschädigen.

Für einen Nova scotia duck tolling retriever ist eine frühe Sozialisierung ebenso wichtig wie ein konsequentes Training. Indem man sie einer Vielzahl von Anblicken, Geräuschen und Situationen aussetzt, stärkt man ihr Vertrauen und ihre Anpassungsfähigkeit. Das schrittweise Heranführen an andere Haustiere, Kinder und Fremde fördert positive Interaktionen. Wenn Sie ruhiges, freundliches Verhalten belohnen, legen Sie den Grundstein für einen gut erzogenen Begleiter, der es jedem recht machen will.

Ernährung, Diät

Für Toller mit mäßiger bis hoher Aktivität ist eine Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinen und gesunden Fetten ist, unerlässlich. Achten Sie auf Rezepturen, die für sportliche oder arbeitende Rassen entwickelt wurden und bei denen Zutaten wie Huhn, Fisch oder Lamm an erster Stelle der Proteinquellen stehen. Da sie schnell Kalorien verbrauchen, sind diese Hunde auf nährstoffreiche Mahlzeiten angewiesen, die zum Erhalt der Muskelmasse beitragen.

Die Aufteilung des Tagesbedarfs auf zwei ausgewogene Portionen hilft, Überfressen zu vermeiden und das Energieniveau stabil zu halten. Ein durchschnittlicher erwachsener Toller mit einem Gewicht von etwa 40 Pfund benötigt in der Regel etwa 2½ Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag. Allerdings beeinflussen Faktoren wie Alter, Stoffwechsel und Aktivitätsniveau die Portionsgrößen, so dass es ratsam ist, einen Tierarzt für genaue Fütterungsempfehlungen zu konsultieren.

Für einen heranwachsenden Welpen Nova scotia duck tolling retriever unterstützen häufige kleine Mahlzeiten die stetige Entwicklung, ohne das Verdauungssystem zu überlasten. Wählen Sie welpenspezifische Rezepturen, die mit Nährstoffen wie DHA für die Gesundheit des Gehirns und ausgewogenen Mineralien für das Knochenwachstum angereichert sind. Überwachen Sie stets die Gewichtszunahme und passen Sie die Portionen an, wenn der Welpe zu mager erscheint oder zu früh an Gewicht zulegt.

Adoption, Züchter

Die Suche nach einem seriösen Toller-Züchter erfordert Recherche und Geduld, da diese Rasse im Vergleich zu anderen seltenen Hunderassen weniger verbreitet ist. Suchen Sie nach Züchtern, die Wert auf Gesundheitstests, Sozialisierung und Transparenz bezüglich der Abstammung legen. Bitten Sie nach Möglichkeit darum, die Elterntiere kennenzulernen, um sicherzustellen, dass sie das stabile, freundliche Temperament haben, das Sie sich für Ihren zukünftigen Begleiter wünschen.

Eine offizielle Anleitung zu den Standards von Nova scotia duck tolling retriever finden Sie unter Nova scotia duck tolling retriever Club (USA) oder auf der Rasseseite des American Kennel Club. Diese Organisationen führen Rassenregister und bieten umfassende Informationen zu Gesundheit, Training und Veranstaltungen. Ihre Ressourcen können zukünftigen Besitzern helfen, Kontakte zu sachkundigen Züchtern und anderen Liebhabern zu knüpfen.

Für diejenigen, die für eine Adoption offen sind, haben Rettungsgruppen, die sich dieser Rasse verschrieben haben, gelegentlich Hunde, die ein liebevolles Zuhause brauchen. Auch in vielen allgemeinen Tierheimen werden Toller abgegeben, weil ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden oder sich ihr Lebensstil geändert hat. Ein neues Zuhause kann eine zweite Chance auf Glück bieten. Wie auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, einen energiegeladenen Begleiter aufzunehmen, der körperlich und geistig ausgelastet ist.

Familienhund?

Für viele Familien bietet der Toller mit seinem liebevollen und zugleich aktiven Wesen die perfekte Mischung aus Spaß und Geselligkeit. Sie sind dafür bekannt, dass sie mit höflichen Kindern, die ihre Grenzen respektieren, geduldig sind und häufig bei Spielen im Garten oder beim Toben im örtlichen Park mitmachen. Ihre robuste Energie bedeutet jedoch, dass sie kleine Kleinkinder umwerfen können, wenn das Spiel zu ungestüm wird.

Wenn sie früh sozialisiert werden, kommen diese Hunde oft mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, aus, obwohl sie einen starken Beutetrieb für Vögel behalten. Es ist wichtig, ihnen beizubringen, zwischen Familienmitgliedern und Wild zu unterscheiden, um Missverständnisse zu vermeiden. Da sie sich nach sozialer Interaktion sehnen, folgen sie Ihnen gerne durch das Haus und suchen sich in Ihrer Nähe ein bequemes Plätzchen zum Dösen.

Im Grunde genommen passt ein Nova scotia duck tolling retriever wunderbar in den Alltag einer aktiven Familie, vorausgesetzt, es bleibt genügend Zeit für Bewegung und Beschäftigung. Ihr fröhliches Wesen kann das tägliche Leben aufhellen, vom morgendlichen Spaziergang bis zur abendlichen Entspannung. Mit ein wenig Geduld und einem festen Trainingsplan passen sie sich nahtlos in vielbeschäftigte Haushalte ein, die ihre temperamentvolle Persönlichkeit begrüßen.

Das Richtige für Sie?

Toller sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Aktivitäten im Freien lieben und einen Hund suchen, der ebenso enthusiastisch ist. Sie eignen sich hervorragend für Umgebungen, in denen geistige Stimulation ebenso wichtig ist wie körperliche Aktivität. Besitzer, die gerne wandern, campen oder Wassersport betreiben, finden in dieser Rasse oft den perfekten Partner. Für diejenigen, die wenig Zeit oder Platz haben, kann die Energie des Tollers jedoch eine Herausforderung darstellen.

Bevor Sie einen Hund mit nach Hause nehmen, sollten Sie Ihren Zeitplan und Ihr Engagement für die tägliche Bewegung überprüfen. Diese Hunde brauchen Auslauf für ihre lebhafte Persönlichkeit, von strukturierten Spaziergängen bis hin zu geistig anregenden Aufgaben. Ohne ausreichende Beschäftigung kann es zu destruktiven Verhaltensweisen wie Kauen oder übermäßigem Bellen kommen. Wenn Sie einen entspannten Begleiter suchen, der sich mit kurzen Spaziergängen zufrieden gibt, ist ein Toller vielleicht nicht die beste Wahl.

Für diejenigen, die bereit sind, sich zu binden, bietet die Nova scotia duck tolling retriever eine erfüllende Bindung, die auf Teamwork und Abenteuer beruht. Ihre Lern- und Anpassungsfähigkeit kann selbst erfahrene Hundeliebhaber überraschen. Wenn Sie Zeit in Training, Sozialisierung und Outdoor-Spaß investieren, werden Sie mit einem treuen Freund belohnt, der Schritt für Schritt zu Ihrem aktiven Lebensstil passt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Toller als dynamische, liebevolle Begleiter für Besitzer glänzen, die einen Hund zu schätzen wissen, der ebenso lernwillig wie spielfreudig ist. Hinter ihrer kleinen Statur verbergen sich eine bemerkenswerte Ausdauer und ein hartnäckiger Geist, Eigenschaften, die bei der Jagd in den Sümpfen oder bei der Jagd nach dem Frisbee im örtlichen Park zum Tragen kommen. Sie erfordern zwar mehr Einsatz als andere entspannte Rassen, aber der Lohn ist ein anhänglicher, intelligenter Partner, der zu jeder Eskapade bereit ist. Wenn Sie erwägen, einen Nova scotia duck tolling retriever in Ihren Haushalt aufzunehmen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie durch tägliche Bewegung und geistig anregende Aktivitäten viele Möglichkeiten zur Bindung haben. Das Ergebnis ist eine fröhliche, dauerhafte Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und gemeinsamer Lebensfreude lebt.

FAQs

  1. Warum verwenden Nova scotia duck tolling retriever eine einzigartige Jagdtechnik?

    Im Gegensatz zu anderen Retrievern locken Toller die Enten mit einer spielerischen, schwanzwedelnden Bewegung an, bevor sie sie apportieren. Dieses Verhalten, das als „Tolling“ bekannt ist , imitiert die Art und Weise, wie Füchse Wasservögel anlocken. Durch ihre hohe Energie und Beweglichkeit sind sie für diese spezielle Jagdmethode besonders geeignet.

  2. Haben Nova scotia duck tolling retriever Schwimmhäute an den Füßen?

    Ja, der Nova scotia duck tolling retriever hat Schwimmhäute an den Füßen, die seine Schwimmfähigkeit verbessern. Diese Eigenschaft in Kombination mit ihrem wasserabweisenden doppelten Fell macht sie zu äußerst effizienten Wasserrettern, die mit Leichtigkeit Wild aus kalten Seen und rauen Gewässern apportieren können.

  3. Warum haben Nova scotia duck tolling retriever einen hohen „Toller-Schrei“?

    Wenn sie aufgeregt sind, können Toller einen unverwechselbaren, hohen Schrei ausstoßen, der einzigartig für diese Rasse ist. Diese Lautäußerung ist typischerweise beim Spielen, in Erwartung eines Apportierens oder bei starker Aufregung zu hören. Für Liebhaber der Rasse ist dies zwar liebenswert, für Erstbesitzer kann es jedoch überraschend sein.

  4. Sind Nova scotia duck tolling retriever anfällig für Fellwechsel?

    Toller werden mit leuchtend rotem oder orangefarbenem Fell geboren, aber bei einigen kann das Fell mit zunehmendem Alter leicht verblassen oder dunkler werden. Ihre charakteristischen weißen Abzeichen bleiben erhalten, aber Sonneneinstrahlung und jahreszeitliche Veränderungen können die Intensität des Fells leicht verändern.

  5. Brauchen Nova scotia duck tolling retriever eine besondere geistige Stimulation?

    Ja, Toller gedeihen gut bei geistigen Herausforderungen und sind hochintelligent. Ohne interaktive Spiele, Fährtenarbeit oder fortgeschrittenes Training können sie sich langweilen und zerstörerisch werden. Aktivitäten wie Tauchen, Agility-Training und Puzzlespiele helfen, ihren Geist zu beschäftigen.

Rassebewertungen

Intelligenz

Toller zeichnen sich durch ihre Problemlösungskompetenz aus und lernen schnell neue Aufgaben, was sie zu einer der geschicktesten Sporthunderassen überhaupt macht.

Verspieltheit

Diese temperamentvollen Hunde erfreuen sich an Spielen, Streichen und interaktivem Spaß und behalten ihren welpenhaften Enthusiasmus oft bis ins Erwachsenenalter bei.

Energielevel

Sie blühen auf, wenn sie sich täglich kräftig bewegen und ihr lebhaftes Wesen zum Jagen, Apportieren und Erkunden nach Herzenslust einsetzen.

Haarverlust

Regelmäßiges Bürsten hilft dabei, den Haarausfall bei Tieren in Grenzen zu halten, doch kann der saisonale Fellwechsel zu einem stärkeren Haarausfall führen, der eine häufigere Pflege erfordert.

Jagdtrieb

Toller haben einen ausgeprägten Instinkt, Wasservögel und Kleintiere zu jagen, der durch frühzeitige Sozialisierung und Ausbildung gemildert werden kann.

Pflegeleicht

Sie sind zwar nicht übermäßig pflegeintensiv, aber ihr doppeltes Fell und ihr aktiver Lebensstil machen konsequentes Bürsten und gelegentliches Trimmen erforderlich.

Trainierbarkeit

Toller lernen schnell und eifrig, können aber auch an ihre Grenzen stoßen, wenn sie sich langweilen. Kreative, auf Belohnung basierende Methoden fördern daher ihre besten Leistungen.

Alleinbleiben

Diese geselligen Hunde können ängstlich oder unruhig werden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden, und profitieren von Gesellschaft oder ansprechendem Spielzeug.

Bellen/Heulen

Sie sind in der Regel ruhig, können aber bei Aufregung einen hohen „Toller-Schrei“ von sich geben, so dass sich die Geräusche in Grenzen halten.

Sabbermenge

Sie sabbern nicht übermäßig, aber ein wenig Speichel kann beim Spielen oder nach dem Wasserholen auftreten.

Hundefreundlich

Die meisten Toller genießen die Gesellschaft von Hunden und gedeihen gut mit Hunden mit ähnlichem Energielevel, aber das Kennenlernen sollte ruhig erfolgen.

Allgemeine Gesundheit

Insgesamt robust, aber anfällig für bestimmte Probleme wie Hüftdysplasie, so dass regelmäßige Untersuchungen sicherstellen, dass sie aktiv bleiben und sich wohl fühlen.