Redbone coonhound Rasseinfos & Überblick

Schlank, athletisch und immer bereit für Abenteuer, hat der Redbone coonhound hat sich einen besonderen Platz in den Herzen derjenigen verdient, die einen treuen Begleiter mit ausgeprägtem Jagdinstinkt zu schätzen wissen. Von ihrem charakteristischen roten Fell bis hin zu ihrem verspielten Wesen bringt diese Rasse Wärme, Neugierde und viel Schwanzwedeln in jedes liebevolle Zuhause.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Redbone, Red Coonhound
  • Höhe: 20-28 Zoll (51-71 cm)
  • Gewicht: 50-75 Pfund (23-34 kg)
  • Lebenserwartung: 10-12 Jahre
  • Temperament: Anhänglich, entschlossen, ausgeglichen
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten
  • Energielevel: Hoch
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Aktive Familien, Jagdbegeisterte

Bilder

Rasse Geschichte

Lange bevor der Redbone coonhound die städtischen Haushalte verzauberte, durchstreifte er die Wälder in den Vereinigten Staaten und verfolgte Geruchsspuren unter dem mondbeschienenen Himmel. Diese Rasse, die im amerikanischen Süden aus einer Mischung von Foxhounds und Bluthunden entstand, entwickelte sich zu einem schnellen, zuverlässigen Begleiter, der für die Jagd auf Waschbären und anderes Wild bekannt war. Sein unverwechselbares rotes Fell zeichnete ihn im Feld aus.

Im 18. und 19. Jahrhundert machten engagierte Züchter aus diesen Hunden erstklassige Jagdpartner. Als die Siedler nach Westen zogen, verbreitete sich die Popularität des Hundes und festigte seinen Ruf als geschickter, furchtloser Fährtenleser. In der Zeit des Bürgerkriegs stieg ihre Zahl unter den Jägern, die ihre unerschütterliche Aufmerksamkeit und ihr melodisches Gebell unter dem nächtlichen Himmel schätzten.

Im Laufe der Zeit haben die Talente des Redbone dazu geführt, dass er nicht nur in der Jägerschaft zu Hause ist. Moderne Bewunderer schätzen seine Wurzeln und seine starke Arbeitsmoral und würdigen seine geschichtsträchtige Vergangenheit. Auch wenn die genaue Abstammung der Rasse etwas undeutlich ist, haben ihre amerikanischen Ursprünge und die stetige Verfeinerung durch engagierte Zuchtprogramme den unverwechselbaren, athletischen und selbstbewussten Jagdbegleiter von heute hervorgebracht.

Temperament, Persönlichkeit

Diese sanftmütige, aber selbstbewusste Rasse liebt es, Zeit mit ihrer menschlichen Familie zu verbringen. Ein Redbone coonhound liebt Abenteuer im Freien, aber er schätzt auch die gemütliche Gesellschaft im Haus. Mit Kindern sind sie geduldig und tolerant, was sie zu einer guten Wahl für aktive Haushalte macht. Ihr wedelnder Schwanz und ihre neugierige Nase können den Tag einer Familie aufhellen und gleichzeitig dauerhafte Bindungen fördern.

Wenn er Fremden begegnet, ist er in der Regel vorsichtig, aber auch neugierig. Eine frühzeitige Sozialisierung trägt dazu bei, dass er sich in der Nähe neuer Menschen wohlfühlt und freundlich wird. Bei anderen Haustieren kann sein natürlicher Jagdinstinkt zum Vorschein kommen. Kontrolliertes Kennenlernen und konsequente Führung können eine friedliche Koexistenz fördern, sogar mit Katzen, wenn dies mit Bedacht und Geduld über einen längeren Zeitraum erfolgt.

Die Persönlichkeit dieser Rasse ist eine Mischung aus liebevoller Anhänglichkeit und temperamentvoller Unabhängigkeit. Obwohl sie manchmal „mit selektiven Ohren hören“, ist ihr Herz immer am rechten Fleck. Ein strukturiertes Training, vor allem in jungen Jahren, kann ihre Begeisterungsfähigkeit in positive Verhaltensweisen umwandeln. Das Ergebnis: ein stabiler, liebevoller Begleiter, der sowohl im Garten als auch am Herd der Familie viel Freude bereitet.

Physikalische Merkmale

Groß, schlank und unbestreitbar athletisch, fallen diese Hunde durch ihr auffallend rotes Fell auf – kurz, glatt und glänzend. Der muskulöse Körperbau und der wohlproportionierte Rahmen des Redbone coonhounddeuten auf seine Ausdauer und Beweglichkeit hin. Große, hängende Ohren umrahmen ein sanftes Gesicht, während die ausdrucksstarken Augen Intelligenz, Neugierde und einen Hauch von schelmischem Charme widerspiegeln.

Ihre kräftigen Beine und ihre tiefe Brust unterstützen stundenlanges Spurenlesen und vereinen Kraft mit flinker Anmut. Der mittellange, hoch getragene Schwanz wedelt oft beim geringsten Anzeichen von Aufregung oder Interesse. Selbst in Ruhe vermittelt ihre Haltung Bereitschaft, als ob sie auf entferntes Rascheln lauschen oder geduldig auf die nächste aufregende Verfolgungsjagd warten würden.

Obwohl sie nicht sehr groß sind, sind diese Hunde unbestreitbar robust und für unwegsames Gelände und wechselnde Bedingungen gebaut. Ihre charakteristische Färbung – ein sattes Mahagonirot – hebt sie aus jeder Menge hervor. Diese unverwechselbare Färbung, kombiniert mit einer ausgewogenen, symmetrischen Silhouette, verleiht ihnen ein elegantes und zugleich robustes Aussehen, das ihr jagdliches Erbe und ihre aktive Natur stolz zur Schau stellt.

Gesundheitsthemen

Obwohl diese Rasse im Allgemeinen robust ist, kann sie mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Zu den häufigen Problemen gehören Hüftdysplasie und Ohrinfektionen, da sie die typischen Schlappohren haben. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Früherkennungsuntersuchungen sind unerlässlich. Ein Redbone coonhound profitiert von einer ausgewogenen Ernährung und einem sorgfältigen Bewegungsmanagement, um die Gelenke gesund zu erhalten und mögliche Probleme in Schach zu halten.

Manche Menschen neigen zu progressiver Netzhautatrophie (PRA) oder Katarakten, die ihr scharfes Sehvermögen beeinträchtigen können. Proaktive Augenuntersuchungen können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Förderung moderater Bewegung – z. B. lange Waldspaziergänge – in Kombination mit geistiger Stimulation trägt zur Erhaltung der allgemeinen Vitalität bei und verringert das Risiko von Fettleibigkeit und damit verbundenen Komplikationen, die den Körper belasten.

Die Besitzer sollten auf die vorbeugende Pflege achten. Ohrreinigungsroutinen, Zahnhygiene und regelmäßige Parasitenkontrolle minimieren häufige Probleme. Bei aufmerksamer Pflege kann dieser energiegeladene Hund ein komfortables Leben voller glücklicher Jagden und herzhaftem Schwanzwedeln genießen.

Fellpflege-Bedürfnisse

Im Vergleich zu anderen pflegeintensiven Rassen sind die Anforderungen an die Fellpflege bei diesem Hund erfrischend einfach. Eine wöchentliche Bürste hilft, lose Haare zu entfernen und den Glanz zu erhalten. Das kurze Fell des Redbone coonhoundist schmutzabweisend, so dass ein sanftes Abwischen nach schlammigen Abenteuern für ein gepflegtes Aussehen sorgt. Gelegentliche Bäder, wenn nötig, sorgen dafür, dass ihr Fell glänzend und gesund bleibt.

Die Ohren erfordern besondere Aufmerksamkeit. Ihre lange, schlaffe Form kann Feuchtigkeit und Ablagerungen einschließen, was das Risiko von Infektionen erhöht. Regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Reinigung mit tierärztlich zugelassenen Mitteln helfen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Auch das Kürzen der Nägel, wenn sie zu lang werden, beugt Schmerzen vor und hält die Pfoten fit für die ausgedehnten Spaziergänge im Freien, die diese Rasse so gerne unternimmt.

Vergessen Sie die Zahnpflege nicht. Mehrmaliges Zähneputzen pro Woche verhindert die Bildung von Zahnstein und sorgt für ein strahlend weißes Gebiss. Die routinemäßige Fellpflege ist eine gute Gelegenheit, die Bindung zu stärken und das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu fördern. Eine positive Erfahrung macht die Pflege einfacher, sorgt dafür, dass Ihr Hund gut aussieht, und hilft Ihnen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Anforderungen an die Ausübung

Ein hohes Maß an Energie ist praktisch die Visitenkarte dieser Rasse, weshalb viel Bewegung ein Muss ist. Tägliche Spaziergänge – idealerweise 1-2 Stunden – kommen ihren natürlichen Instinkten entgegen. Lange Spaziergänge, Wanderungen im Wald oder sogar ein gutes, altmodisches Versteckspiel sorgen dafür, dass sie beschäftigt bleiben. Dieser Hund gedeiht prächtig, wenn man ihm Raum gibt, um zu schnüffeln, Gerüchen nachzujagen und neue Umgebungen sicher zu erkunden.

Ohne geeigneten Auslauf kann ein unruhiger Hund schadenfroh werden und Ihre Socken durcheinander bringen oder die Festigkeit Ihrer Sofabeine testen. Interaktives Spielzeug und Futterpuzzle bieten geistige Anregung. Ausläufe ohne Leine in sicher eingezäunten Bereichen lassen sie sich die Beine vertreten. Konstante Aktivitäten fördern ein ausgeglichenes Gemüt, so dass sie zu Hause entspannter und wohlerzogener sind.

Für ein abgerundetes Programm sollten sie ihre Übungen variieren. Schwimmen kann die Muskeln stärken, ohne die Gelenke zu belasten. Fährtensuchspiele ahmen die Aufgaben ihrer Vorfahren nach und stärken das Vertrauen. Fügen Sie kurze Trainingseinheiten in die täglichen Spaziergänge ein, wie z. B. das Üben von Kommandos auf halbem Weg, um die Konzentration zu steigern. Diese strategische Mischung verwandelt ein Training in ein spannendes Abenteuer, das Körper und Geist gleichermaßen belohnt und gleichzeitig die natürlichen Talente des Hundes fördert.

Trainingstipps

Sie sind intelligent, können aber auch stur sein. Konsequenz und Geduld sowie positive Bestärkungsmethoden sind das A und O. Ein Redbone coonhound schätzt Leckerlis, Lob und interaktives Spiel als Belohnung. Das frühe Training konzentriert sich auf den Rückruf, um sicherzustellen, dass sie zurückkommen, wenn ihre Nase sie in die Irre führt. Kurze, abwechslungsreiche Einheiten halten ihre Aufmerksamkeit besser aufrecht als lange Vorträge.

Sozialisierung ist wichtig. Wenn sie schon in jungen Jahren mit einer Vielzahl von Anblicken, Geräuschen und Oberflächen vertraut gemacht werden, wächst ihr Vertrauen. Der Kontakt mit freundlichen Hunden hilft ihnen, Hundemanieren zu lernen. Die Teilnahme an Gehorsamkeitskursen kann ihre Fähigkeiten verfeinern, während fortgeschrittene Fährtenarbeit ihren natürlichen Trieb anspricht, Langeweile verhindert und einen gesunden Geist fördert.

Wenn es zu Rückschlägen kommt, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Frustration führt dazu, dass sie sich auf die Fersen heften. Schalten Sie stattdessen einen anderen Gang ein und versuchen Sie es mit einem anderen Ansatz oder unterteilen Sie komplexe Aufgaben in kleinere Schritte. Mit der Zeit werden Ihre Bemühungen zu einem aufgeschlossenen, lernfreudigen Kind führen, das sich an verschiedene Umgebungen anpassen kann und ein liebenswertes, respektvolles Mitglied des Haushalts bleibt.

Ernährung, Diät

Die Fütterung eines Redbone coonhound erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen seinem aktiven Lebensstil und den richtigen Nährstoffen. Erwachsene Hunde gedeihen oft gut mit hochwertigem, proteinreichem Futter, das speziell für große, sportliche Rassen entwickelt wurde. Entscheiden Sie sich für ein Futter mit magerem Fleisch wie Huhn oder Truthahn, um die Muskulatur zu unterstützen. Die Zugabe von omega-reichem Fischöl kann den Zustand des Fells und die Gesundheit der Gelenke mit der Zeit verbessern.

Sorgfältig bemessene Portionen verhindern ein Überfressen. Ein Erwachsener benötigt täglich etwa 2,5 bis 3 Tassen nährstoffreiches Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Passen Sie die Portionen an das Aktivitätsniveau an; ein Tag mit intensiver Spurensuche erfordert etwas mehr Kalorien, während ein fauler Nachmittag im Haus eine gleichbleibende Menge bedeutet. Lassen Sie sich von einem Tierarzt beraten, um die Menge genau auf den Stoffwechsel Ihres Tieres abzustimmen.

Der Verzicht auf billige, füllstoffreiche Lebensmittel sorgt für anhaltende Energie und weniger Verdauungsbeschwerden. Die gelegentliche Zugabe von frischen Früchten wie Blaubeeren als Leckerbissen bietet antioxidative Vorteile. Einige Besitzer verwenden spezielle Formeln mit Glucosamin zur Unterstützung der Gelenke. Jede Ernährungswahl zielt darauf ab, die Ausdauer zu erhalten, ein gesundes Gewicht zu bewahren und sicherzustellen, dass jeder Schwanz durch eine optimale Ernährung angetrieben wird.

Adoption, Züchter

Bei der Suche nach Redbone coonhound sollten Sie sich zunächst an seriöse Züchter wenden, die auf Gesundheitsprobleme testen und Wert auf das Temperament legen. Besuchen Sie sie, um Eltern und Geschwister kennenzulernen und selbstbewusste, freundliche Welpen zu beobachten. Zugelassene Züchtervereinigungen wie die American Redbone coonhound Association bieten Listen von Züchtern und Informationsmaterial an, um potenziellen Besitzern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Auch die Adoption ist eine ausgezeichnete Option. Schauen Sie unter Redbone coonhound Rescue nach verfügbaren Hunden, die ein neues Zuhause brauchen. Tierheime nehmen diese Rasse gelegentlich auf, ideal für alle, die Wert darauf legen, ihnen eine zweite Chance zu geben. Wenn Sie einen älteren Hund kennenlernen, können Sie seine Persönlichkeit und sein Energieniveau im Voraus einschätzen und so sicherstellen, dass er gut zu Ihnen passt, bevor Sie ihn ins Haus holen.

Ob Sie ein Tier kaufen oder adoptieren, stellen Sie viele Fragen. Zuverlässige Quellen geben gerne Auskunft über Abstammung, Gesundheitsprüfungen und Trainingshinweise. Vergewissern Sie sich, dass alle Papiere in Ordnung sind. Der Aufbau von Vertrauen in dieser Phase führt zu einer besseren langfristigen Beziehung zu Ihrem neuen Begleiter und legt den Grundstein für einen glücklichen, gut eingestellten Hund in Ihrer Obhut.

Familienhund?

Mit der richtigen Einstellung kann ein Redbone coonhound ein geschätztes Familienmitglied werden. Ihr sanftmütiges Wesen passt gut zu Haushalten, die sich gerne im Freien aufhalten – beim Wandern, Spielen im Garten oder bei Campingausflügen. Sie verstehen sich gut mit respektvollen Kindern und gehen durch gemeinsame Abenteuer oft eine enge Bindung ein. Die anhängliche Persönlichkeit dieser Rasse sorgt dafür, dass Kinder immer einen treuen Freund in ihrer Nähe haben.

Allerdings ist die Beaufsichtigung wichtig. Kleine Kinder müssen den richtigen Umgang mit dem Hund und seine Grenzen lernen, während der Hund von einer frühen Sozialisierung profitiert. Geduld zahlt sich aus und schafft eine harmonische Familiendynamik. Konsequentes Training fördert gutes Benehmen, so dass alle – Zwei- und Vierbeiner – die Regeln im Haushalt verstehen. Dies schafft die Voraussetzungen für Vertrauen, Lachen und wedelnde Schwänze bei abendlichen Kuschelrunden.

Für Familien, die bereit sind, Zeit zu investieren, bieten diese Hunde Wärme und Spannung. Regelmäßige Ausflüge schaffen Vertrauen, körperliche Fitness und schöne Erinnerungen. Ihr vielseitiges Temperament eignet sich für aktive Familien, die eine enge hündische Begleitung schätzen. Mit der richtigen Führung gedeiht diese Rasse als geliebtes Familientier und hinterlässt über Jahre hinweg Pfote für Pfote in Ihrem Herzen.

Das Richtige für Sie?

Nicht jeder Lebensstil passt zu einem Redbone coonhound. Sie gedeihen gut in aktiven Haushalten mit Platz zum Herumstreunen, einem Garten zum Schnüffeln und Besitzern, die für regelmäßige Bewegung sorgen. Für Wohnungsbewohner kann es schwierig sein, ihre Energie zu bändigen. Wenn Sie Spaß an der frischen Luft haben, gerne trainieren und Zeit für ihr Wohlbefinden aufbringen können, könnten diese Hunde zu Ihnen passen.

Potenzielle Besitzer sollten ihren Zeitplan überprüfen. Lange Arbeitstage und begrenzte Bewegungsmöglichkeiten bergen die Gefahr von Unruhe und Langeweile. Enthusiastische Wanderer, Jäger oder Läufer profitieren am meisten von dieser Partnerschaft. Wenn Ihre Persönlichkeit und Ihre Gewohnheiten mit den Bedürfnissen des Hundes übereinstimmen, werden Sie eine unzertrennliche Bindung eingehen und entdecken, wie bereichernd das Leben mit einem treuen, temperamentvollen Begleiter sein kann.

Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie die Größe, die Fellpflege und die Gesundheitsvorsorge berücksichtigen. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, in Sozialisierung und positives Training zu investieren. Wenn Sie dies bejahen, gewinnen Sie einen treuen Verbündeten für jahrelange Kameradschaft. Wenn nicht, sollten Sie sich andere große Hunderassen auf unserer Website ansehen, die vielleicht besser zu Ihnen passen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie sich zu einem aktiven, entschlossenen und abenteuerlustigen Begleiter hingezogen fühlen, könnte der Redbone coonhound genau der Richtige für Sie sein. Der beeindruckende jagdliche Hintergrund dieser Rasse, ihr anhängliches Verhalten und ihr sportlicher Geist machen sie zu einem vielseitigen Familienfreund für alle, die die freie Natur schätzen.

Sie sind nicht die beste Wahl für enge Wohnungen oder Familien, die Wochenenden auf der Couch bevorzugen, aber wenn Sie bereit sind, sich regelmäßig zu bewegen, geistig zu stimulieren und fleißig zu trainieren, werden diese Hunde Sie mit Treue, Lachen und unvergesslichen Erinnerungen belohnen. Wenn Sie sie in Ihrem Leben willkommen heißen, werden ihre seelenvollen Augen und ihr eifriges Schwanzwedeln Sie täglich daran erinnern, warum Sie sich für einen so bemerkenswerten Hundepartner entschieden haben.

FAQs

  1. Kann ein Redbone coonhound auch für andere Aktivitäten als die Jagd verwendet werden?

    Ja, der Redbone coonhound zeichnet sich durch Aktivitäten wie Agility, Fährtenarbeit und Fährtenveranstaltungen aus. Ihre Intelligenz und Energie machen sie vielseitig einsetzbar, nicht nur bei der Jagd, sondern auch bei Such- und Rettungsaktionen und im Leistungssport.

  2. Passen sich Redbone coonhounds gut an kaltes Wetter an?

    Redbone coonhounds können mit mildem, kaltem Wetter umgehen, sind aber aufgrund ihres kurzen Fells nicht für extrem niedrige Temperaturen geeignet. Ein warmer Unterschlupf und ein begrenzter Aufenthalt im Freien bei Minusgraden sorgen dafür, dass sie sich wohl fühlen.

  3. Wie unterscheidet sich die Redbone coonhound von anderen Rassen?

    Redbone coonhounds sind für ihr ausgeprägtes Bellen bekannt, das sie bei der Fährtensuche einsetzen. Diese Stimme ist einzigartig und melodischer als das Bellen, was sie zu einem ikonischen Merkmal für Jäger und Liebhaber der Rasse macht.

  4. Sind Redbone coonhounds gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

    Redbone coonhounds sind im Allgemeinen sanftmütig und geduldig im Umgang mit Kindern, was sie zu ausgezeichneten Familienhunden macht. Aufgrund ihrer Energie und Größe ist es jedoch ratsam, sie bei Interaktionen mit sehr jungen Kindern zu beaufsichtigen, um versehentliche Stöße oder Schläge zu vermeiden.

  5. Was macht die Fellpflege von Redbone coonhoundso einzigartig?

    Ihr glattes, kurzes Fell ist pflegeleicht und weist Schmutz ab, so dass sie nach Abenteuern im Freien leicht zu reinigen sind. Wöchentliches Bürsten sorgt für ein glänzendes Fell, und gelegentliches Baden reicht aus, es sei denn, sie geraten in Schlamm oder starke Gerüche.

Rassebewertungen

Intelligenz

Der aufgeweckte, aber manchmal sture Redbone coonhound lernt am besten mit Geduld und positiver Verstärkung.

Verspieltheit

Diese Rasse tobt gerne und genießt Spiele, die ihre Fährtenlesefähigkeiten und ihre Beweglichkeit auf die Probe stellen, um den Spaß am Leben zu erhalten.

Energielevel

Sie strotzen vor Ausdauer und brauchen herausfordernde Aktivitäten im Freien, um sowohl geistig als auch körperlich im Gleichgewicht zu bleiben.

Haarverlust

Der mäßige Haarausfall bei Tieren lässt sich durch wöchentliches Bürsten in den Griff bekommen, so dass das glatte, rote Fell in Topform bleibt.

Jagdtrieb

Als natürliche Jäger sind ihre Instinkte nach wie vor stark ausgeprägt und motivieren sie zu intensiver Geruchssuche und Jagdverhalten.

Pflegeleicht

Ein kurzes, glattes Fell vereinfacht die Fellpflege und verkürzt den Pflegeaufwand, ohne das gepflegte Aussehen zu beeinträchtigen.

Trainierbarkeit

Sie sind lernwillig, aber gelegentlich auch eigensinnig und reagieren gut auf sanfte, konsequente Trainingsmethoden.

Alleinbleiben

Lange Alleinaufenthalte können Langeweile auslösen. Eine geistige Stimulation hilft, die Trennung zu erleichtern.

Bellen/Heulen

Bei Erregung oder auf einer Duftspur ist ein ausgeprägtes Buchtenbild zu erwarten, das ihr jagdliches Erbe widerspiegelt.

Sabbermenge

Sie sabbern nicht sehr stark, obwohl sie bei starker Bewegung oder beim Fressen ein wenig sabbern können.

Hundefreundlich

Im Allgemeinen verträglich mit anderen Hunden, vor allem, wenn sie richtig eingeführt werden und positive Erfahrungen machen.

Allgemeine Gesundheit

Er ist robust und widerstandsfähig, profitiert aber von routinemäßigen tierärztlichen Untersuchungen und vorbeugender Pflege, um beste Ergebnisse zu erzielen.