Rottweiler Rasseinfos & Überblick

Der RottweilerDer Rottweiler, ein sanfter Riese mit einem unerschütterlichen Wächtergeist, ist eine Rasse, die ihre Wurzeln in der alten römischen Geschichte hat. Rottweiler sind für ihren muskulösen Körperbau, ihre Loyalität und ihre Intelligenz bekannt und sind beschützende und zugleich liebevolle Begleiter. Sie sind nicht nur Wachhunde, sondern auch liebevolle Familienmitglieder, die immer bereit sind, sich in jeden Aspekt des häuslichen Lebens einzubringen, was sie sowohl zuverlässig als auch liebenswert macht.

Merkmale

  • Gruppe: Rassehunde
  • Alternative Namen: Rottie, Rott, Fleischerhund
  • Höhe: 22-27 Zoll (56-69 cm)
  • Gewicht: 80-135 Pfund (36-61 kg)
  • Lebenserwartung: 8-10 Jahre
  • Temperament: Loyal, selbstbewusst, beschützend
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Energielevel: Mäßig
  • Haarausfall bei Tieren: Mäßig
  • Bedürfnisse in der Fellpflege: Gering bis mäßig
  • Anforderungen an die Bewegung: 1-2 Stunden pro Tag
  • Am besten geeignet für: Erfahrene Besitzer, Familien mit älteren Kindern

Bilder

Rasse Geschichte

Wussten Sie, dass die Vorfahren des Rottweiler mit den römischen Legionen marschierten? Diese robusten Hunde hüteten das Vieh und beschützten die Truppen auf ihren langen Reisen. Als die Römer sich im heutigen Deutschland niederließen, vermischten sich die Hunde mit lokalen Rassen, woraus die Rottweiler entstand, die wir heute kennen.

Im Mittelalter waren Rottweiler unentbehrlich für die Metzger in der Stadt Rottweil in Deutschland. Sie verdienten sich den Spitznamen „Rottweiler Metzgerhunde“, weil sie das Vieh zum Markt trieben und die Erlöse vor Dieben bewachten. Ihre Stärke und Zuverlässigkeit machten sie zu unschätzbaren Arbeitspartnern.

Mit dem Aufkommen des Eisenbahntransports ging der Bedarf an Viehtreiberhunden zurück, und die Population von Rottweiler schrumpfte. Ihre Vielseitigkeit wurde jedoch bald erkannt, und sie fanden neue Aufgaben bei der Polizeiarbeit, bei Such- und Rettungsaktionen und als treue Beschützer der Familie. Das Wiederaufleben des Rottweiler ist ein Beweis für seine Anpassungsfähigkeit und seine anhaltende Attraktivität.

Temperament, Persönlichkeit

Rottweiler sind bekannt für ihre unerschütterliche Loyalität und ihren Beschützerinstinkt. Sie gehen enge Bindungen mit ihren Familien ein und sind oft am glücklichsten, wenn sie in die täglichen Aktivitäten eingebunden sind. Auch wenn sie Fremden gegenüber distanziert wirken, kann eine gute Sozialisierung dazu beitragen, dass sie in verschiedenen Situationen gut erzogen und selbstbewusst werden.

Diese Hunde sind intelligent und sehr lernwillig, was sie sehr gut trainierbar macht. Allerdings können sie manchmal auch stur sein, so dass eine feste, aber sanfte Hand bei der Ausbildung erforderlich ist. Um ihr Potenzial auszuschöpfen und sicherzustellen, dass sie sich zu gut ausgebildeten erwachsenen Hunden entwickeln, wird ein früher Gehorsamkeitsunterricht empfohlen.

Trotz ihres harten Äußeren haben Rottweiler eine verspielte Seite und verbringen gerne Zeit mit ihren Lieben. Sie können gut mit älteren Kindern zusammen sein, die wissen, wie man respektvoll mit einem großen Hund umgeht. Ihr ruhiges Verhalten im Haus macht sie zu angenehmen Begleitern, vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Bewegung.

Physikalische Merkmale

Rottweiler sind robust und muskulös, sie strahlen Kraft und Beweglichkeit aus. Sie haben einen breiten Kopf mit einem mäßig langen Maulkorb und mandelförmigen, dunkelbraunen Augen, die einen selbstbewussten und wachen Ausdruck vermitteln. Ihre Ohren sind mittelgroß und werden nach vorne getragen, was ihre aufmerksame Erscheinung unterstreicht.

Das Fell der Rasse ist kurz, dicht und gerade und bildet eine wetterfeste Schicht. Die Farbe ist immer schwarz mit klar abgegrenzten Rostflecken an den Wangen, dem Maulkorb, der Brust, den Beinen und unter der Rute. Diese markante Färbung trägt zu ihrem auffälligen und kraftvollen Erscheinungsbild bei.

Männchen erreichen in der Regel eine Schulterhöhe von 61-69 cm (24 bis 27 Zoll), während Weibchen zwischen 56-63 cm (22 bis 25 Zoll) groß sind. Ihr Gewicht kann zwischen 80 und 135 Pfund (36-61 kg) variieren, wobei die Männchen im Allgemeinen größer und robuster sind als die Weibchen. Ihr Gesamterscheinungsbild ist geprägt von Stärke und Ausdauer.

Gesundheitsthemen

Wie viele große Rassen können auch Rottweiler für bestimmte gesundheitliche Probleme anfällig sein. Hüft- und Ellbogendysplasie sind häufige Probleme, bei denen sich die Gelenke abnormal entwickeln, was zu Arthritis oder Lahmheit führen kann. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesundes Gewicht können helfen, diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Rottweiler können auch für Herzkrankheiten wie die Subaortenstenose (SAS), eine Verengung der Aortenklappe des Herzens, anfällig sein. Die Früherkennung durch routinemäßige Herzuntersuchungen kann entscheidend sein. Dilatative Kardiomyopathie ist ein weiteres Herzproblem, das die Rasse betreffen kann.

Ein weiterer Gesundheitsaspekt ist das Osteosarkom, eine Art von Knochenkrebs, der bei größeren Rassen häufiger auftritt. Außerdem können Rottweiler anfällig für bestimmte Augenkrankheiten wie die progressive Netzhautatrophie (PRA) sein. Um diese Risiken zu minimieren, sind eine verantwortungsvolle Zucht und regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen unerlässlich.

Fellpflege-Bedürfnisse

Rottweiler haben ein pflegeleichtes Fell, aber das bedeutet nicht, dass die Fellpflege vernachlässigt werden kann. Wöchentliches Bürsten mit einer Bürste mit festen Borsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. Während des Haarausfalls bei Tieren im Frühjahr und Herbst kann häufigeres Bürsten erforderlich sein, um den vermehrten Haarausfall in den Griff zu bekommen.

Sie sollten nach Bedarf gebadet werden, in der Regel alle paar Monate, es sei denn, sie sind besonders schmutzig. Übermäßiges Baden kann dem Fell die natürlichen Fette entziehen und zu trockener Haut führen. Die Verwendung eines hundespezifischen Shampoos sorgt dafür, dass Haut und Fell des Hundes gesund bleiben.

Vergessen Sie nicht die Zahnhygiene und die Nagelpflege. Regelmäßiges Zähneputzen verhindert die Bildung von Zahnstein und sorgt für frischen Atem. Die Nägel sollten regelmäßig gekürzt werden, um ein Überwachsen und Splittern zu verhindern. Auch die wöchentliche Kontrolle der Ohren auf Anzeichen von Infektionen oder Ohrenschmalz ist wichtig für ihr allgemeines Wohlbefinden.

Anforderungen an die Ausübung

Rottweiler haben ein mäßiges Energielevel, brauchen aber regelmäßige Bewegung, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Tägliche Spaziergänge von mindestens 30 bis 60 Minuten sind unerlässlich. Sie spielen auch gerne in einem sicher eingezäunten Garten, in dem sie frei laufen können.

Engagierte Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining, Agility-Kurse und Fährtenarbeit regen ihre Intelligenz an. Diese Aufgaben sorgen nicht nur für körperliche Auslastung, sondern stärken auch die Bindung zwischen Rottweiler und ihrem Besitzer.

Ohne ausreichende Bewegung können sich Rottweiler langweilen, was zu destruktiven Verhaltensweisen führen kann. Beständigkeit ist das A und O. Eine Vielzahl von Aktivitäten sorgt dafür, dass sie glückliche und gut erzogene Familienmitglieder bleiben. Erfahren Sie mehr über Arbeitshunde-Rassen und ihre Bedürfnisse.

Trainingstipps

Frühzeitige Sozialisierung und Gehorsamkeitstraining sind für Rottweiler von entscheidender Bedeutung. Bereits im Welpenalter sollten sie mit verschiedenen Menschen, Umgebungen und anderen Tieren in Kontakt kommen, um Vertrauen aufzubauen und mögliche Aggressionen oder Ängstlichkeit abzubauen.

Konsequenz und positive Verstärkung sind effektive Trainingsmethoden für diese Rasse. Ein belohnungsbasiertes Training mit Leckerlis und Lob fördert gutes Verhalten. Vermeiden Sie harte Korrekturen, da Rottweiler besser auf feste, aber sanfte Führung reagieren.

Aufgrund ihrer Intelligenz können Rottweiler in der Fortbildung und im Hundesport hervorragende Leistungen erbringen. Die Teilnahme an Gehorsamkeitskursen oder die Zusammenarbeit mit einem professionellen Trainer kann helfen, rassespezifische Probleme zu lösen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ernährung, Diät

Bei der Fütterung von Rottweiler muss auf das Entwicklungsstadium und das Aktivitätsniveau des Welpen geachtet werden. Welpen sollten mit einem hochwertigen Welpenfutter für große Rassen gefüttert werden, um ein kontrolliertes Wachstum zu unterstützen und Skelettprobleme zu vermeiden.

Erwachsene Rottweiler nehmen in der Regel 4 bis 6 Tassen Trockenfutter pro Tag zu sich, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Eine proteinreiche Ernährung mit ausgewogenen Fetten und Kohlenhydraten unterstützt ihren Muskelaufbau und Energiebedarf.

Die Überwachung ihres Gewichts ist wichtig, um Übergewicht zu vermeiden, das Gelenkprobleme verschlimmern kann. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der den spezifischen Ernährungsbedürfnissen Ihres Rottweiler entspricht, je nach Alter, Größe und Aktivitätsniveau.

Adoption, Züchter

Erwägen Sie eine Adoption? Viele Rottweiler sind auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause. Rettungsorganisationen wie die Rottweiler RescueFoundation haben sich auf die Vermittlung dieser Rasse spezialisiert.

Wenn Sie von einem Züchter kaufen, stellen Sie sicher, dass er seriös ist und Gesundheit und Temperament an erster Stelle stehen. Fragen Sie nach Gesundheitstests für Hüftgelenksdysplasie, Herzerkrankungen und andere rassespezifische Probleme. Ein Besuch in der Anlage des Züchters kann Aufschluss darüber geben, wie die Welpen aufgezogen werden.

Vermeiden Sie Welpenmühlen oder Tierhandlungen, die möglicherweise von unethischen Züchtern stammen. Der American Rottweiler Club stellt Ressourcen und Züchterempfehlungen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, eine verantwortungsvolle Quelle für Ihren neuen Begleiter zu finden.

Familienhund?

Rottweiler eignen sich hervorragend als Haustiere für Familien, die die Bedürfnisse der Rasse verstehen. Sie sind anhänglich gegenüber Familienmitgliedern und können sanfte Spielkameraden für ältere Kinder sein, die wissen, wie man mit Hunden respektvoll umgeht.

Wenn Rottweiler in der Nähe von kleinen Kindern sind, sollten sie aufgrund ihrer Größe und Kraft beaufsichtigt werden. Wenn man sowohl dem Hund als auch den Kindern angemessene Grenzen beibringt, ist ein harmonisches Miteinander gewährleistet.

Eine frühe Sozialisierung mit anderen Haustieren ist wichtig. Rottweiler können mit anderen Hunden und sogar Katzen auskommen, wenn sie gemeinsam aufgezogen werden, aber ihr Beschützerinstinkt kann in Haushalten mit mehreren Haustieren ein Management erfordern. Entdecken Sie andere Rassen , die für Familien geeignet sind.

Das Richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, beschützenden Begleiter sind und bereit sind, Zeit in Training und Sozialisierung zu investieren, könnte der Rottweiler die richtige Wahl sein. Sie gedeihen gut bei selbstbewussten Besitzern, die sie fest, aber liebevoll führen können.

Rottweiler eignen sich am besten für ein Zuhause, das ihrer Größe und ihren Bewegungsbedürfnissen gerecht wird. Das Leben in einer Wohnung kann eine Herausforderung sein, es sei denn, es werden ausreichend Aktivitäten im Freien angeboten.

Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil und Ihre Erfahrung mit großen Rassen. Rottweiler erfordern Engagement, aber ihre unerschütterliche Loyalität und Kameradschaft kann für den richtigen Besitzer unglaublich lohnend sein.

Schlussfolgerung

Rottweiler sind eine Mischung aus Stärke, Intelligenz und Loyalität. Sie sind hingebungsvolle Begleiter für diejenigen, die ihre Bedürfnisse nach Training, Bewegung und Gesellschaft erfüllen können. Wenn Sie bereit sind, einen schützenden und liebevollen Beschützer in Ihrem Leben willkommen zu heißen, könnte der Rottweiler die perfekte Ergänzung für Ihre Familie sein.

FAQs

  1. Was macht Rottweiler zu hervorragenden Arbeitshunden?

    Rottweiler verfügen über Stärke, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, was sie ideal für Aufgaben wie Such- und Rettungsdienste, Therapie und Polizeiarbeit macht. Ihr natürlicher Beschützerinstinkt und ihre Fähigkeit, unter Druck Befehle zu befolgen, tragen zu ihrem Erfolg im Arbeitsumfeld bei.

  2. Wie drücken Rottweiler ihre Zuneigung zu ihren Besitzern aus?

    Rottweiler lehnen sich oft an ihre Besitzer an, folgen ihnen oder sitzen dicht bei ihnen, um ihre Zuneigung zu zeigen. Ihre Loyalität und ihr ruhiges Verhalten schaffen eine starke Bindung, und sie freuen sich über körperliche Nähe und Kameradschaft.

  3. Können sich Rottweiler an kältere Klimazonen anpassen?

    Ja, Rottweiler haben ein dichtes doppeltes Fell, das eine gewisse Isolierung gegen Kälte bietet. Bei extremen Temperaturen ist jedoch ein zusätzlicher Schutz erforderlich, z. B. die Begrenzung des Aufenthalts im Freien und die Bereitstellung eines warmen Unterschlupfs, um Unbehagen oder Erfrierungen zu vermeiden.

  4. Welches Spielzeug ist am besten für die Kaugewohnheiten von Rottweilergeeignet?

    Langlebige Spielzeuge wie KONGs, strapazierfähige Gummibälle und Seilspielzeug sind ideal für Rottweiler. Sie befriedigen ihren ausgeprägten Kautrieb und bieten gleichzeitig geistige Anregung und verhindern zerstörerisches Verhalten.

  5. Warum ist die Gewichtskontrolle bei Rottweilern so wichtig?

    Übergewicht kann die bei Rottweilern häufig auftretende Hüft- und Ellbogendysplasie verschlimmern und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Regelmäßige Bewegung, Portionskontrolle und eine ausgewogene Ernährung sind für die Erhaltung ihrer Gesundheit und Langlebigkeit unerlässlich.

Rassebewertungen

Intelligenz

Rottweiler sind hochintelligent und lernen schnell, so dass sie sich in der Gehorsamkeit und in verschiedenen Hundesportarten auszeichnen können.

Verspieltheit

Sie genießen es, mit ihren Familien zu spielen und können sehr verspielt sein, besonders wenn sie an interaktiven Spielen und Aktivitäten teilnehmen.

Energielevel

Rottweiler haben ein mäßiges Energieniveau und benötigen regelmäßige Bewegung, schätzen aber auch die Zeit mit ihrem Besitzer.

Haarverlust

Sie haben das ganze Jahr über einen mäßigen Haarausfall bei Tieren, wobei der Haarausfall während der jahreszeitlichen Veränderungen im Frühjahr und Herbst zunimmt.

Jagdtrieb

Da sie einen relativ geringen Beutetrieb haben, können sie mit anderen Haustieren koexistieren, wenn sie von klein auf richtig sozialisiert und trainiert werden.

Pflegeleicht

Ihr kurzes Fell erfordert nur minimale Fellpflege, so dass sie relativ pflegeleicht sind, was das Bürsten und Baden angeht.

Trainierbarkeit

Sie sind sehr anpassungsfähig und reagieren gut auf positive Verstärkung, aber aufgrund ihres starken Willens ist Konsequenz der Schlüssel.

Alleinbleiben

Rottweiler bevorzugen Gesellschaft und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden.

Bellen/Heulen

Sie sind im Allgemeinen ruhige Hunde, die nur bellen, wenn sie ihre Besitzer auf etwas Ungewöhnliches aufmerksam machen oder sie warnen wollen.

Sabbermenge

Starkes Sabbern kann auftreten, vor allem nach dem Essen oder Trinken, ist aber in der Regel moderat und überschaubar.

Hundefreundlich

Mit der richtigen Sozialisierung können sie anderen Hunden gegenüber freundlich sein, können aber Dominanz zeigen, wenn sie nicht entsprechend trainiert werden.

Allgemeine Gesundheit

Da sie zu bestimmten Gesundheitsproblemen wie Hüftdysplasie und Herzerkrankungen neigen, ist eine regelmäßige tierärztliche Betreuung wichtig, um ihre Gesundheit zu erhalten.